185 Benutzer online
04. Juni 2024, 06:31:22

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 84607526
1
Antworten
4222
Aufrufe
probleme mit Adobe Flaschplayer
Begonnen von Schook
20. Juni 2012, 14:40:21
Seit ich Vista Auf meinem Rechner Habe giebt es Probleme mit Firefox 13    Und Internet Explorer 9
auf Firefox stürzt bei Onlinespielen der Flashplayer ständig auf und  bei Internet Explorer 9 wird das spiel dann immer langsamer bis esa stehen bleibt und dann neu gestartet werden muss.
Betreffen tut es hauptsächlich Das Spiel Dorfleben auf mein VZ Netzwerk und auf Facebook
bei VZ wird seit kurzem ein Popupfenster eingeblendet was der Sicherheit dienen soll seit dem ist es noch schlimmer gworden.ich habe alle programme aktualisiert auch den Flaschplayer ist alles auf dem neuesten STAND. wer kann mir da weiter helfen????

go-windowsgo-windows zwuzwu windowswindows bgqbgq bgebge ymsyms d2sd2s d24d24 zguzgu bggbgg winwin bingbing 8200133982001339 vistavista d2kd2k 5818717858187178 win7win7 searchsearch yahooyahoo 8064206380642063 zg4zg4 5715546957155469 6292240162922401 13555341691355534169 8597051985970519 5956812159568121 8382954283829542 7788078677880786 7867747478677474 7013858870138588
3
Antworten
10113
Aufrufe
Kein Netzzugang, kein Routerzugang, Ping OK aber nicht über Browser
Begonnen von johnross
18. Juni 2012, 22:23:42
Ich habe eine Easybox 803. Daran hängen 3 PCs mit XP SP3  und ein MacBook, DHCP ist eingestellt. Alles funktioniert. Aber nicht jeder kommt ins Internet.
Das Problem:
Bei einem PC musste ich die fehlerhafte Festplatte tauschen.
Ein altes Image auf eine neue Platte aufgespielt und der PC läuft wieder, nur ins Internet will er nicht mehr.
In der Fußzeile sehe ich im Icon, "Status Verbindung hergestellt".
Sende ich einen ping, bekomme ich auch Rückmeldung vom Router und anderen IP-Adressen.
Der Router funktioniert also, denn über den schreibe ich gerade.

Gehe ich ins Menue vom Router, sehe ich alle anderen PCs, nur nicht den Problemfall.
PC ist auf DHCP eingestellt, mit Alternativadresse.
Wähle ich den automatischen Weg (IP-Adresse über DHCP zuteilen lassen), bekomme ich sofort die Meldung "keine Konnektivität" und das kleine gelbe Dreieck im Icon.
Habe auch versucht, mit fester IP-Adresse zu koppeln, ohne Erfolg.
Welche Einstellung auf dem PC mit der neuen Festplatte ist falsch oder fehlt?
Wer weiß Rat?


3
Antworten
9071
Aufrufe
Fritz!Box alle Ports öffnen??
Begonnen von Lennart
18. Juni 2012, 13:44:38
Hallo Freunde. Ein kumpel von mir hat einen Speedport router. Bei diesem hat er eine Einstellung vorgenommen die es Programmen die sich auf seinem PC befinden nach belieben jeden port zu nutzen. Also ohne das er erst dieses benötigten Ports freigeben muss. Nun möchte ich das auch machen da ich keine Lust auf das ständige Portfreigeben habe. Ich bin mir über das Risiko was ich mir selbst schaffe wenn alle Programme ohne Nachfrage ports nutzen können bewusst. Aber ich denke das ich mich gut genug auskenne und somit das Risiko um einiges minimieren kann ;) Nun habe ich schon im Fritz!Box webinterface herumgesucht und nicht viel gefunden.

Würde mich freuen wenn mir da einer weiterhelfen könnte.
Ach ja, bei google habe ich natürlich auch schon gesucht. Aber da kommt dann immer nur wie man für einige Spiele Ports freigbt damit der NAT typ sich auf offen umstellt :)
:kaffee
4
Antworten
5308
Aufrufe
Windows 7 mit Tools ausrüsten um SSD(s) zu schützen ? Od. Bordmittel ausreichend
Begonnen von NowVista
17. Juni 2012, 16:35:45

Nach Installation von Windows 7"Ultimate, unter Verwendung einer Samsung SSD 128 GB, lese ich nun immer mehr darüber, dass derlei Platten vor den Eigenheiten der (ausschließlich ?) Windows-Betriebssystemen zu schützen seien, weil sonst die Lebensdauer der SSDs auf dem Spiel steht.

Das fehlt dann noch, wo´s bei dieser Speichervariante eh schon begrenzte Schreibrythmen "hat"  :wink

Deshalb an dieser Stelle mal die Frage an Euch, wie Ihr diese Kombination (W/ Ultimate & SSD) handhabt.
Zumindest soll ja W7 schon mal das Trimmen der SSDs unterstützen - was scheins die anderen Varianten dann nicht können, aber hier sei dann auch wieder nur die subjektive Einstellung des Befehls nicht aber die tatsächliche Funktion und Ausübungen kontrollier- und einsehbar ...  :grübel

In den Fachzeitschriften wird andererseits auch die Installation von Extern-Tools und Drittanbietern empfohlen um das schädliche Defragmentieren gleich von vornherein zu verhindern.

Bevor ich jetzt meine Installationssicherung ablege, wär natürlich hilfreich zu wissen, was sich da in der bisherigen Praxis bewährt hat.
Deshalb würd mich interessieren welche Software Ihr "zum Schutz und Pflege der SSDs" installiert habt oder welche nötigen Einstellungen Ihr an W7 ( hier bei mir Ultimate ) vorgenommen habt und technisch überhaupt sinnvoll und wichtig sind ?

Tausend Dank und schönen Sonntag noch
5
Antworten
5895
Aufrufe
Administrator-Modus lässt sich nicht mehr ausführen
Begonnen von RBientot
16. Juni 2012, 20:49:26
Mein Problem ist, dass keine Anwendung, die im Admin-Modus gestartet werden müsste, Adminrechte bekommt. Bei einem Rechtsklick auf die Anwendung kann ich zwar "Als Administrator ausführen" wählen, aber statt nach dem Passwort zu fragen, startet die Anwendung im Standardmodus.
Der Administrator-Account ist mit "net user Administrator /active" freigegeben. Das Anlegen eines neuen Standardusers hat das gleich Verhalten zur Folge, und natürlich funktionieren die Anwendungen einwandfrei, wenn ich mich als Admin anmelde.
Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Danke im Voraus.
5
Antworten
8848
Aufrufe
Missing Operation System
Begonnen von Sinwin
16. Juni 2012, 15:34:18
Also folgendes....ich habe leider nirgendswo etwas hilfreiches dazu gefunden, deswegen wollte ich hier nochmal nachfragen...

Durch andere Einträge habe ich herausgefunden, wie man das Problem "Missing Operation System" beheben könnte.
Wenn ich dies alles versuche, also Windows 7 CD rein und ich versuche schnell eine Start-kombi zu drücken, kommt aber wieder sofort "Missing...." selbst wenn ich dann da versuche irgendwelche Kombis zu drücken passiert garnichts.

Stromversorgung ist alles ok.
Bevor das Problem auftrat wurden: Kaspersky, MacAffee, irgendein Beschleunigungsprogramm (mit "P" hat das angefangen, das hat sich automatisch installiert gehabt) und sämtliche kostenlose Gamepark Spiele gelöscht!

(Wie passiert das denn eigentlich, dass sich irgendwelcher Müll immer auf Windows automatisch installiert??)

Informationen über den Laptop (muss ich von den Klebchen die auf der Innenseite des Laptops sind ablesen, weil ich keinen einzigen Zugang zum System habe!):

Windows 7 Home Premium
Inter Core i5
NVIDIA OPTIMUS, Geforce 310M
CUDA 1GB
ASUS (4 Power Gear), Model X52J

P.s.: Da ich jetzt nicht weiß, was für Daten benötigt werden, hab ich das alles nun aufgelistet!

Ich hoffe ich hab irgendwie verständlich mein Problem formuliert.

MFG Sinwin
9
Antworten
16664
Aufrufe
pc fährt nach einiger Zeit selbstständig runter
Begonnen von ch
15. Juni 2012, 13:19:17
Hallo,

mein PC ( Laptop) fährt nach dem Einschalten wieder runter und es kommt eine Fehlermeldung auf englisch. Hintergrundbild ist dann blau. Es erfolgt ein Neustart. Selbst mit dem Wiederherstellungspunkt starte der PC nicht wieder. Er geht einfach aus.
Starte ich dann neu, fährt er zwar wieder alles hoch, jedoch wiederholt sich die Geschichte.
Scanner habe ich schon mehrfach drüber laufen lasse, soweit es ging.

Ich hoffe man kann mir hier helfen.

Velen Dank schon mal!!!

3
Antworten
11258
Aufrufe
Internetseiten sind fehlerhaft und Teile fehlen einfach
Begonnen von netbookbenutzer
12. Juni 2012, 22:26:20
Hallo, wie die Überschrift schon sagt, bauen sich einige Seiten fehlerhaft auf.

Speziell bei gutefrage fehlen einige Buttons komplett und die Stelle, wo sie sein müssten, ist auch nicht verlinkt. Z.B. Logoutknopf, Antwortenknopf etc.. .
Bei Ebay tritt das Problem z.B. auf, wenn ich eine Nachricht ansehen möchte. Reagiert dann einfach nicht bei Öffnungsversuch. So oder ähnlich ergeht es mir auch auf einigen anderen Seiten und Foren etc., auf denen ich hinundwieder bin.

Am Browser direkt kann es nicht liegen, weil es bei Firefox und bei InternetExplorer das Selbe Problem ist.

Ich vermute mal, dass irgendein unterstützendes Programm versagt hat, aber ich kenne mich nicht sonderlich aus. Kann es Adobe Flash Player odersoetwas sein? Irgendetwas halt, womit bestimmte Elemente auf den Seiten unterstützt werden?

Wie kann ich das beheben?

Danke im Vorraus für Antworten!
1
Antworten
16254
Aufrufe
outlook empfängt keine mails, kann emails nicht verschieben etc.
Begonnen von puresoulie
11. Juni 2012, 10:50:16
mein Rechner ist abgestürzt und seither habe ich Probleme mit Outlook:

- es wird zwar angezeigt, dass die emails vom pop3 heruntergeladen werden, doch sind sie dann nicht im Posteingangsordner. Sie befinden sich dann immer noch am Server von meinem provider.
- emails lassen sich zwischen einzelnen Ordner im Posteingang nicht mehr verschieben. es kommt die Meldung, dass outlook.pst von einem anderen Prozess verwendet wird.
- bei einigen Ordner werden die mails gar nicht angezeigt.
- jedes mal, wenn ich den Rechner runterfahre und outlook starte, kommt die Meldung, dass outlook nicht richtig geschlossen wurde

irgendwelche Empfehlungen? Danke im voraus. Jörg
7
Antworten
27053
Aufrufe
Keine ipv4 und ipv6 konnektivität
Begonnen von Spooock
10. Juni 2012, 09:46:53
Hallo Leute heute morgen wollte ich an meinen pc und das Internet öffnen .
Aber ich hatte nur nen eingeschränkten Zugriff und bei ipv4 + 6 steht keine konnektivität

Ich hoffe ihr könntbmir helfen
2
Antworten
21618
Aufrufe
Abwesenheitsmeldung bei Windows Live mail
Begonnen von Piwi
07. Juni 2012, 16:08:20
Hallo
Möchte wissen ob es bei Windows Live mail auch eine Einstunngung für Abwesenheitsmeldung gibt.
Liebe Grüße Piwi
15
Antworten
26819
Aufrufe
WIndows 7 festplatte bei Installation nicht gefunden
Begonnen von hsvstyle
05. Juni 2012, 17:20:05
« 1 2
Hallo allerseits,
Ich habe ein Problem, und zwar wird beim booten der CD irgendwann der Punkt angezeigt wo man die Treiber und Festplatten auswählen muss auf welche die Win 7 installiert werden soll. DOch an dieser Stelle wird mir keine angezeigt.. :/
Allerdings wenn ich das Setup am hochgefahrenenen Xp öffne findet er unter dem Punkt die Festplatten...habe auch beirets versucht die treiber reinzubooten mit f6 an der stelle über einen USB Stick hilft aber auch nicht..
1
Antworten
4293
Aufrufe
Installation Taxman 2012 Probleme
Begonnen von manej
04. Juni 2012, 14:59:22
Hallo, ich bin am verzweifeln. Wollte Soeben meine Steuererklärung 2011 machen. Dafür muß ich
Taxman 2012 auf meinem Computer installieren. Habe Windows XP SP3, Intel Celeron CPU 2.66 GHz, 480 MB RAM. Systemvoraussetzung Taxman: Pentium® IV Prozessor, 2 GHz oder äquivalent, Microsoft Windows® XP ab SP3, 1 GB Arbeitsspeicher, 3 GB Festplattenspeicher auf Betriebssystempartition, meist Laufwerk C. Vor der Installation kommt die Fehlermeldung: "der vorhandene Arbeitsspeicher ist größer oder gleich 479 MB, dieser reicht nicht aus, um mit Ihrem Leware-Produkt zu arbeiten. Erweitern Sie Ihren Arbeitsspeicher und führen Sie das Setup erneut aus"
Was soll oder kann ich machen ? Danke
4
Antworten
54033
Aufrufe
Windows Explorer stürzt permanent ab
Begonnen von Danie
04. Juni 2012, 08:55:33
Ich brauche gaaaanz dringend Hilfe!
Seit gestern Abend, auch noch völlig zufällig, stürzt mein Windows Explorer PERMANENT ab. Nicht wenn ich irgendwas besonderes klicke, nein, permanent! Das heißt er startet, "reagiert nicht mehr", wird neugestartet, reagiert wieder nicht mehr, und so weiter. So geht das permanent weiter wenn ich den Prozess nicht selbst im Task-Manager beende.
Ich hab absolut KEINE Ahnung woran es liegen könnte?!
Hab auch schon fein gegoogelt, aber nichts zu exakt demselben Problem gefunden.
Lasse gerade einen Virencheck laufen..
Neustart brachte natürlich keine Lösung.
Ich hab alle anderen Programme die beim Start auch mitstarten beendet.
Wäre irgendwie echt ganz toll wenn mir jemand helfen könnte.
Denn im Moment hab ich weder meine Symbole auf dem Desktop, noch meine Taskleiste, und so zu arbeiten ist dann doch relativ schwierig!

Danke schon einmal im Voraus.
7
Antworten
53785
Aufrufe
Windows 7 Fährt hoch bis blauer bildschirm
Begonnen von Ronny
03. Juni 2012, 21:29:17
Hallo
habe folgendes Problem
mein laptop mit windows 7  ( HP) fährt hoch bis zum blauen bildschirm und das wars mehr geht nicht
was kann ich da tun um den laptop wieder in gang zu bekommen ??..
HIlfffffe
15
Antworten
50245
Aufrufe
AI Suite II von Asus
Begonnen von horec
03. Juni 2012, 16:02:19
« 1 2
Hallo User,
kennt siech jemand mit dem Thermal Radar von Asus aus? Nach der Erstinstallation hat es funktioniert... aber eben nicht lange. Es kommt immer die Meldung: Starten des Servers fehlgeschlagen. ProgID "AsusFanControlService.FanControlManager".

Hat einer 'ne Idee?

Grüße
2
Antworten
8639
Aufrufe
Fehler 797, kein Internet, keine Treiber ...
Begonnen von Wazza
01. Juni 2012, 22:24:39
Ich hab neulich meinen Computer neu installiert, nun kann ich absolut nichts mehr tun...
Wenn ich mich mit dem Router verbinden möchte, steht die ganze zeit: Fehler 797 kein Ratsamer gefunden, Modem nicht gefunden. Irgendwie sind auch die Gerätetreiber nicht auf meinem PC vorhanden, ohne Internet kann ich nichts tun. bitte helfen.. ;(
1
Antworten
3708
Aufrufe
win xp E/A Gerätefehler
Begonnen von nob
01. Juni 2012, 10:57:29
Hi  vielleicht hat ja jemand eine Lösung.  Beim kopieren einer größeren datei (52MB - Container einer VM) auf eine externe Platte als  auch auf einen anderen Bereich der selben Disk - wird der E/A Fehler ausgegeben -- nach einiger Zeit. Gleiches Ergebnis wenn diese Datei gezipped werden soll. Die Meldung erscheint nach ca. 1/3 der zu transferierenden Daten.  Bin gespannt was für eine Lösung kommt
1
Antworten
19063
Aufrufe
Empire earth zeitalter der eroberung lässt sich nicht starten
Begonnen von SitonLP
30. Mai 2012, 21:14:57
Hallo ich habe ein Problem und zwar lässt sich mein Empire earth zeitalter der Eroberung nicht starten das öffnet sich bleibt schwarz und geht aus dann steht da wir haben ein Problem festgestellt usw was kann ich dagegen tuhen ??? bitte um schnelle Hilfe
13
Antworten
8238
Aufrufe
Kann keine Verbindung zum Internet mit der Netzwerkkarte herstellen!
Begonnen von Hebraxis
29. Mai 2012, 21:31:24
Hallo Liebe Gemeinde.

Wie gesgat bekomme ich keine Verbindung mit dem Internet...
Ich habe den Router und die Kabel alle überprüft und alles ist richtig angeshclossen udn läuft einbahnfrei.
Ich habe auch den neusten treiber für den Netzwerkadapter Installiert..

Nun zu den Fakten:
Windows zeigt an das die Netzwerkkarte einwandfrei Dunktioniert siehe hier:Netzwerkadapter [00000008] Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller ERFOLGREICH
Caption = [00000008] Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller
DatabasePath = %SystemRoot%\System32\drivers\etc
DefaultIPGateway = 192.168.1.1(Gleiches Subnetz) (ERFOLGREICH)
192.168.1.1 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Pingstatistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
Description = Marvell Yukon 88E8001/8003/8010 PCI Gigabit Ethernet Controller - Paketplaner-Miniport
DHCPEnabled = WAHR
DHCPLeaseExpires = 21:18:23 30.05.2012
DHCPLeaseObtained = 21:18:23 29.05.2012
DHCPServer = 192.168.1.1 (ERFOLGREICH)
192.168.1.1 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Pingstatistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
DNSEnabledForWINSResolution = FALSCH
DNSHostName = engelhar-a3a307
DNSServerSearchOrder = 192.168.1.1 (ERFOLGREICH)
192.168.1.1 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.1: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Pingstatistik für 192.168.1.1:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
DomainDNSRegistrationEnabled = FALSCH
FullDNSRegistrationEnabled = WAHR
GatewayCostMetric = 10
Index = 8
IPAddress = 192.168.1.10 (ERFOLGREICH)
192.168.1.10 wird mit 32 Datenbytes gepingt:
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Antwort von 192.168.1.10: Bytes=32 Zeit<1ms TTL=0
Pingstatistik für 192.168.1.10:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust)
Ungefähre Zeitangaben in Millisekunden:
Minimum = 0ms, Maximum = 0ms, Mittelwert = 0ms
IPConnectionMetric = 10
IPEnabled = WAHR
IPFilterSecurityEnabled = FALSCH
IPSecPermitIPProtocols = 0
IPSecPermitTCPPorts = 0
IPSecPermitUDPPorts = 0
IPSubnet = 255.255.255.0
IPXEnabled = FALSCH
MACAddress = 00:0F:EA:33:B5:36
ServiceName = yukonwxp
SettingID = {BB382BF2-14CB-4C85-AD10-9E3B1EA7C0CA}
TcpipNetbiosOptions = 0
WINSEnableLMHostsLookup = WAHR 

So nun bekomme ich trotzdem keine Verbindung und mir wird angezeigt das Probleme mit der verbindung bestehen (wird unten rechts in der Taskleiste eingeblendet) zum beheben der Probleme sollte ich bei der Lan-Verbindung auf Reparieren klicken.. nun dann kommt der Text: Folgende Action kann nicht abgeschlossen werden: Löschen des ARP Caches.
Ich habe mehrere Methoden ausprobiert dies Selber zu löschen
[ arp -a

arp -g

arp -d IP-Adresse

netsh interface ip delete arpcache ]

Hat aber auch nichts gebracht. Die Verbindung ist Aktiviert und nicht Deaktiviert.
Pakete werden auch gesendet udn Empfangen... aber trotzdem bekomme ich weder mit internet explorer/chrome/skype oder antivir noch verbindung!

Ich bitte dringend um Eure Hilfe!  :))

Vielen Herzlichen Dank !!!!