376 Benutzer online
16. Juni 2024, 19:26:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 92765956
5
Antworten
7762
Aufrufe
Hilfe für 2 Verschieden IP Adressen an 2 Rechnern !!!
Begonnen von T-Bexx
09. Oktober 2011, 19:07:17
Ich habe jetzt einen 2 Rechner im wohnzimmer der über Kabel ins Netz geht.
In der Küche steht mein Lapi über Wlan, soweit so gut alles funzt,
nur haben beide Rechner die gleiche IP adresse wenn ich auf wieistmeineip gehe.
Was dazu führt das ich nicht gleichzeitig auf diverse Seiten kann also mit meinem Lapi und meinem Rechner.

Wie kann man die IP ändern oder geht das nicht. Also nicht die Rechner IP des weiß ich wie des geht sondern meine I-Net IP.

Bestes Beispiel: Ich will mit meiner Frau auf Facebook Pokern. Das geht aber nicht da wir die gleichen IP Adressen haben.

Zu meinem Anschluss: Kabel Deutschland 32000KBs, Wlan Router D-Link DIR-615.
Googel hat mir nicht wirklich weitergeholfen, und so gut kenn ich mich auch nicht aus was IP Adressen angeht. Ich habe irgendwas gelesen von DHCP aber keine Ahnung wo das sein soll.

Ich hoffe mir kann einer helfen.
Gruß sandro

go-windowsgo-windows bgqbgq zwuzwu windowswindows bggbgg d24d24 bgebge d2sd2s zguzgu ymsyms bingbing winwin 8200133982001339 d2kd2k 8064206380642063 yahooyahoo searchsearch 5818717858187178 vistavista win7win7 8597051985970519 6292240162922401 zg4zg4 7323134473231344 8382954283829542 7013858870138588 7867747478677474 7788078677880786 5715546957155469 7464912974649129
3
Antworten
41868
Aufrufe
Download - Vista Home Premium 32 bit
Begonnen von hormue
27. September 2011, 17:36:52
Hallo!
Beim ACER-Laptop mit vorinstallierten Vista Home Premium 32 bit hat sich die Grafikkarte verabschiedet. Es traten Bildstörungen auf (fehlerhafte Anzeige der Farben - am Ende Bluescreen und danach war der Bildschirm schwarz). Nach einem Neustart ging nichts mehr - Bildschirm dunkel.
Die Festplatte formatiert: Nichts → schwarzer Bildschirm.
Nun besteht nach Austausch der Grafikkarte das Problem der Neuinstallierung von Vista Home Premium 32 bit ohne CD. Gibt es Gratis-Downloads, die man mit vorhandener product key frei schalten kann? Oder kann man einen anderen Weg gehen?
Wäre für einen Lösungsvorschlag sehr dankbar

Grüße
hormue
9
Antworten
10216
Aufrufe
kein sound nach neuinstallation
Begonnen von Kim79
26. September 2011, 15:02:45
Hallo hab mal wieder ein Probs mit meinem Rechner musste win7 neu installieren seitdem geht mein sound mal wieder nicht .....Kann mir da jemand helfen?


 
  Computer: 
  Betriebssystem  Windows 7 Home Premium Home Edition 
  OS Service Pack  - 
  DirectX  4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) 
  Computername  DANIELA-PC 
  Benutzername  Daniela 
 
  Motherboard: 
  CPU Typ  Intel Celeron D, 2933 MHz 
  Motherboard Name  FUJITSU SIEMENS D2190-A 
  Motherboard Chipsatz  Unbekannt 
  Arbeitsspeicher  1014 MB 
  BIOS Typ  Phoenix (03/17/05) 
  Anschlüsse (COM und LPT)  Kommunikationsanschluss (COM1) 
  Anschlüsse (COM und LPT)  ZTE NMEA Device (COM3) 
  Anschlüsse (COM und LPT)  ZTE Diagnostics Interface (COM4) 
 
  Anzeige: 
  Grafikkarte  Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB) 
  Monitor  PnP-Monitor (Standard) [NoDB] 
 
  Datenträger: 
  IDE Controller  Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 
  IDE Controller  Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F 
  Floppy-Laufwerk  Diskettenlaufwerk 
  Festplatte  SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA) 
  Festplatte  ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA) 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-CFC USB Device 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-MSC USB Device 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-SDC USB Device 
  Festplatte  GENERIC USB Storage-SMC USB Device 
  Festplatte  ZTE MMC Storage USB Device 
  Optisches Laufwerk  HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device 
  S.M.A.R.T. Festplatten-Status  Unbekannt 
 
  Partitionen: 
  C: (NTFS)  152515 MB (135949 MB frei) 
  D: (NTFS)  39997 MB (25086 MB frei) 
  Speicherkapazität  188.0 GB (157.3 GB frei) 
 
  Eingabegeräte: 
  Tastatur  HID-Tastatur 
  Maus  Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) 
 
  Netzwerk: 
  Netzwerkkarte  1&1 (109.43.225.165) 
  Netzwerkkarte  ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter 
  Netzwerkkarte  Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie 
  Modem  ZTE Proprietary USB Modem 
 
  Peripheriegeräte: 
  Drucker  Fax 
  Drucker  Microsoft XPS Document Writer 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] 
  USB1 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] 
  USB2 Controller  Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] 
  USB-Geräte  Logitech First/Pilot Mouse+ (USB) 
  USB-Geräte  USB-Eingabegerät 
  USB-Geräte  USB-Eingabegerät 
  USB-Geräte  USB-Massenspeichergerät 
  USB-Geräte  USB-Massenspeichergerät 
  USB-Geräte  USB-Verbundgerät 
  USB-Geräte  USB-Verbundgerät 
  USB-Geräte  ZTE Diagnostics Interface (COM4) 
  USB-Geräte  ZTE NMEA Device (COM3) 
  USB-Geräte  ZTE Proprietary USB Modem
9
Antworten
9107
Aufrufe
Windows 7 Soundfile "Windows Start" - wo hinterlegt
Begonnen von ossinator
18. September 2011, 13:55:42
Ich möchte gerne die Windows 7 Startmelodie ändern. Leider finde ich deren Speicherort nicht.
Unter "Sound" in der systemsteuerung kann ich nur festlegen, ob der Startsound abgespielt werden soll oder nicht.
6
Antworten
24273
Aufrufe
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB.
Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53
Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition.

Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein.

Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen.

Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht.

Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus

Anreni
5
Antworten
30407
Aufrufe
Anordnung der Desktopsymbole nach jedem Neustart zurückgesetzt
Begonnen von ossinator
16. September 2011, 18:04:16
Komischerweise merkt sich mein Acer Aspire mit Win 7 64Bit Ultimate nicht die Anordnung der Desktopsymbole. Nach jedem Neustart sind die Symbole am linken Rand.
Eigentlich habe ich sie nach Verwendung und am oberen Rand und nicht am linken Rand geordnet.
Bei meinem Desktop-PC (der leider defekt ist) ging das auch.
2
Antworten
8698
Aufrufe
Atapi 11 für Dumme erklärt
Begonnen von Max1337
15. September 2011, 21:18:13
Guten Abend,

Ich habe das Problem, dass mein Pc etwa jede viertel stunde, völlig zufällig einfriert so etwa für 60 sekunden. Nach ewigem Suchen (Memtest, Crystaldisk Info usw.) bin ich zu dem error atapi 11, als auslöser für die Probleme gekommen. Von dem hab ich auch per google einiges schon gelesen, aber ich bin nicht qualifiziert genug, um ihn zu vernichten :/
Also wollte ich mich auf diesem viel versprechendem Forum mal umsehen, ob jemand mir da helfen kann.

Alles was ich verstanden habe, ist das irgendwas mit Laufwerk und HD nicht stimmt.

Mein System:
intel core i7 2600 ohne K
8gb corsair 1333mhz ram
nvidia Gtx 260
Gigabyte Mainboard
550Watt Superflower Netzteil
Windows 7 Professional 64bit

nichts davon ist OC'd
2
Antworten
6430
Aufrufe
Welche Grafik hat mein Acer Aspire denn nun?
Begonnen von ossinator
15. September 2011, 21:01:03
Heute ist mein Acer Aspire 5750G gekommen. Eigentlich habe ich diesen genommen weil er eine Nvidia GT540M hat. Nun wird im Gerätemanager diese und eine Intel HD-Grafikkarte angezeigt und offensichtlich wird die Intelvariante auch zur Bildausgabe verwendet.
Ich weiß, dass die Intel Core i5 Serie eine GPU integriert hat.

Muss man da was einstellen oder unterliege ich einem Irrtum? Wird die Nvidia-Grafik nur an Feiertagen benutzt?

[attachimg=1]
14
Antworten
33313
Aufrufe
windows 7 BootMGR fehlt
Begonnen von Lennart
07. September 2011, 14:17:54
hey hey ihr alle!
ich ahbe ein kleines problem wenn ich meinen PC starten will!
und zwar kommt immer wenn ich ihn an mache eine meldung das "BootMGR" fehlt,
ich kann danach im bootMGR die festplatte von der gebootet werden soll auswählen und dann den PC starten, (der nachteil an der sache ist das ich dann immer die system uhr neu stellen muss und ich muss auch das datum ändern)
Ich versteh auch nicht ganz wie der "BootMGR" fehlen kann wenn ich in mit F12 aufrufen kann!

BootMGR ist doch der Bootmanager oder habe ich da was falsch verstanden?

meine frage nun:
wie behebe ich das problem?
neu installation von windows ist nicht möglich da ich keine 5 TB daten sichern kann!

bitte um hilfe, DANKE
4
Antworten
26306
Aufrufe
Es ist kein Audioausgabegerät installiert.
Begonnen von Badly
02. September 2011, 08:23:59
Moinsen Leute.
Ich habe gestern Windows 7 Home Premium 64 bit gekauft und voller freude auf meinem Rechner(XP 32 bit) installiert. Lief auch alles reibungslos, alle Daten wurden übernommen, selbst das Internet ging ohne Probleme von Anfang an.

Nur wie sich später herausstellte, ging mein Sound nicht mehr. Unten an der Taskleiste steht "[i]Es ist kein Audioausgabegerät installiert[/i]." Wenn ich draufklicke ist keine Lösung zu finden. Danach hab ich im Gerätemanager gesucht. Dort steht unter Audio-, Video- und Gamecontroller ein "[i]High Definition Audio-Gerät[/i]". Ich habe schon versucht es zu Updaten(ist auf dem neusten Stand), es zu deeinstallieren(nachm installieren selbes problem) und mit Plug&in zu erweitern.. geht auch nicht. Dann habe ich mir einfach die neuste Version von Realtek runtergeladen. Funktioniert auch nicht. Ich habe vergebens im Internet nach lösungen gefunden, aber nicht hilft.

Mein PC:
Prozessor:      Intel(R) Core(TM)2 Quad CPU Q8300 @ 2.50GHz 2.50 GHz
RAM:                4,00 GB
Systemtyp:      64 Bit-Betriebssystem
Grafikkarte:    NVIDIA GeForce 9600 GT


Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Mit freundlichen Grüßen Badly[u]

[/u]
5
Antworten
84045
Aufrufe
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk
Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe
( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/

und noch viele mehr!)
mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-)
Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen:

Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen.
Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich )

Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke...  Alles ohne Erfolg!

Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann.

MfG
Sebastian


26
Antworten
25776
Aufrufe
Need for speed most wanted geht nich auf windows 7
Begonnen von Igor265
29. August 2011, 14:01:05
« 1 2
Also ich wollte mal wieder need for speed most wanted spielen aber es geht nich ich versuche es zu installieren dan steht nach der Key eingabe DirectX 9.0c benötigt oder höher obwohl ich DirectX 11 habe


Bitte schnell helfen Danke  :grübel
6
Antworten
21006
Aufrufe
Programme starten nicht mehr ?
Begonnen von Gero123
17. August 2011, 21:17:39
Hallo,

seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Windows 7...
Wenn ich veruche ein Programm zu starten (Opera, Firefox, League of Legends, Installaions Dateien), bricht der start des Programmes ohne Fehlermeldung ab.
Die Programme neu zu installieren habe ich bereits versucht, das ist jedoch erfolgslos verlaufen, da die Installer nach dem Extrahieren einfach zu gehen.
Andere Programme (Internet Explorer, Windows Media Player usw.) funktionieren jedoch fehlerfrei.
Bemerkenswert ist, dass scheinbar die Programme, die einen starter haben, also nach start ein aderes Programm aufrufen nicht funktionieren.

Reboot : Erfolglos
Konto Wechseln : Erfolglos
sfc/scannow : Erolglos

Bitte um Hilfe ... !
1
Antworten
28323
Aufrufe
Multi DVD Brenner wird nicht erkannt
Begonnen von I.
17. August 2011, 00:17:51
Hallo,
ich habe ein Laptop HP dv9520eg. Nach irgendwechem Windows Updates wird das optische Laufwerk nicht mehr angezeigt und nicht mehr erkannt.
Uppers und Lowers Filter wurden längst gelöst, das Problem lässt sich aber nicht beheben.
Microsoft.FixIt.DVD.ram kann auch DVD Brenner nicht finden...

Mulzimedia Laufwerk - Lightscribe Super Multi DVD-Brenner (+/-R +/-RW) mit Double-Layer-Unterstützung (HL DT ST DVD RAM GSA T 20 L ATA Device) hat früher problemlos funktioniert!
Vielleicht kann mir jemand helfen? Ich bin für alle Tipps sehr dankbar!!!
15
Antworten
13550
Aufrufe
C.\users\admin\favoriten gelöscht. HILFE!!!
Begonnen von smart.matze
12. August 2011, 15:24:38
« 1 2
Hallo,



ich bin neu hier und wende mich mit folgendem Problem an euch, was wohl noch keiner hatte, vorher aber ein paar Fakten zur Einstimmung

die Ordner C:\users\xxx\Desktop; ..\Favoriten; ..\Documents; etc... sind alles Userordner.

Windows Vista bietet die wundervolle möglichkeit, den Pfad dieser Ordner zu bestimmen (rechtsklick, eigenschaften, PFAD)...



hier mein Problem...ich habe irgendwann den Pfad bestimmt, wollte dann aber irgendwas rückgängig machen, langes hin und her: ICH HAB DEN ORDNER "C:\USERS\ADMIN\FAVORITEN" gelöscht. hab ihn auch gleich wieder erstellt, aber er wird nicht als "offizieller" Favoritenordner erkannt, also die Registrierkarte PFAD existiert nicht und Programme, die auf die Favoriten zugreifen müssen brechen die Installation ab, Favoriten im Internetexplorer speichern geht auch nicht.



WAS KANN ICH TUN?



vielen Dank im Voraus.


MfG

Matze
7
Antworten
53708
Aufrufe
Email Ordner sichern - Windows Live Mail
Begonnen von mrmurdog
24. Juli 2011, 13:19:37
hi, da ich win7 neu installieren will, wollte ich die gesamten emails sichern. kann mir jemand sagen wie das geht? auch die gelöschten.

gruß

  dirk
13
Antworten
27893
Aufrufe
Runterzählen in einer Batch-Datei
Begonnen von Patrizzle
24. Juli 2011, 11:26:44
Hi all, ich hätte da wieder mal ne Frage:

Ich hab ne Batch-Datei gemacht, die so aussieht:

[]      shutdown -s -t 60 -c "...."      []

Und diese Datei macht ja, dass der PC in 60 Sekunden heruntergefahren wird. Und jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich machen, dass im Fenster, welches aufgeht wenn man die Datei anklickt, von 60 auf 0 runtergezählt wird? Also dass man sieht, wie viel Zeit einem noch bleibt? Weil sonst geht das Fenster ja auf, man kann lesen was drin steht und dann verschwindet es wieder.

Schonmal Danke im Vorraus :D

RizZzle
1
Antworten
6549
Aufrufe
Deinstallierung von Samsung PC studio
Begonnen von Schulze Ulrich
23. Juli 2011, 12:55:31
habe einen neuen Laptop Dell Window,s 7 habe PCstudio von Samsung 5230 istallieren wollen nur Fehlermeldungen wollte es wieder deinstallieren funktioniert nicht immer nach Neustart war alles noch im installierte Software drinnen  wie bekomme ich dies raus gelöscht vom PC??? vielen Dank im vorraus für die freundliche Unterstützung
2
Antworten
7173
Aufrufe
Dokumente aus Eigene Dateien und Desktop verschwunden
Begonnen von KSOTR
13. Juli 2011, 18:57:45
Als ich mein Pc angemacht habe musste ich alles auf wiederherstellen drücken . hat auch alles geklappt . Aber früher hatte ich ordner auf den desktop und jetzt sind sie weg . ich hab durch suchoptionen alles probiert trotzdem finde ich sie nicht .

was tun ?
18
Antworten
119671
Aufrufe
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel
Begonnen von hneuland
06. Juli 2011, 11:30:17
« 1 2
Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem:
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst