371 Benutzer online
09. Juni 2024, 22:44:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort update
1
Antworten
49729
Aufrufe
Probleme mit Treibern von USB-Geräten
Begonnen von netzmonster
16. Juni 2007, 08:45:50
Wer hatte noch nicht dieses Problem, man steckt den neuen USB-Stick an seinen Rechner und Windows findet den passenden Treiber nicht.

Lösung :

Die Datei [i]i[color=green]nfcache.1[/color][/i] im Ordner [i][color=green]C:\Windows\Inf[/color][/i] in [i][color=green]infcache.old[/color][/i] umbennen. Danach sollten die Treiber wieder automatisch gefunden werden.


[b]Hinweis für Windows 7![/b]
Dort befindet sich die Datei im Ordner [i][color=green]C:\Windows\System32\DriverStore[/color][/i]


windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 ymsyms problemproblem problemeprobleme bgebge forumforum bgqbgq zwuzwu gehtgeht treibertreiber bingbing fehlerfehler funktioniertfunktioniert windows7windows7 installiereninstallieren softwaresoftware keinkein hilfehilfe keinekeine windowwindow zguzgu installationinstallation downloaddownload yahooyahoo searchsearch bitbit
0
Antworten
8104
Aufrufe
Kurioses Netzwerkproblem
Begonnen von Ducksoul
16. Juni 2007, 08:24:44
Hallo,
ich habe vor kurzem auf meinen Desktop Windows Vista Business Edition installiert. Da ich auf einem Campus hinter einer Firewall sitze muss ich zum zocken über einen Proxy gehen. Dazu benutze ich das Programm Proxifier.
Seitdem ich Vista benutze habe ich das Problem, dass ich gegen 05:56 vom Server fliege und danach auch nicht mehr raufkomme, weil die Geschwindigkeiten von Proxifier arg in den Keller gehen. Bis es wieder funktioniert dauert es meistens Stunden. Auch Restart hilft nicht.
Das Problem muss an Vista liegen, da ich parallel auch noch ein XP Notebook habe, auf denen keine dieser Probleme auftreten.

Hat hier evt. jemand eine Idee? Ich dachte erst, dass es am Microsoft-6zu4-Adapter liegt, weil da immer steht
[quote]Das Gerät funktioniert nicht ordnungsgemäß, da Windows die für das Gerät erforderlichen Treiber nicht laden kann. (Code 31)[/quote]
, aber in irgendeinem Forum habe ich gelesen, dass das wohl normal ist.

[code]Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : MeinHostName
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein
  DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : bla.dings.de

Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: bla.dings.de
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller VLAN
0011
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-14-85-C8-D7-83
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:638:904:ffc6:f97b:a0de:2f5:9ae9(Bevo
rzugt)
  Temporäre IPv6-Adresse. . . . . . : 2001:638:904:ffc6:5cb6:e9e7:95c7:6f7(Bevo
rzugt)
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::f97b:a0de:2f5:9ae9%8(Bevorzugt)
  IPv4-Adresse  . . . . . . . . . . : ip.adresse(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
  Lease erhalten. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Juni 2007 03:26:34
  Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 16. Juni 2007 18:08:31
  Standardgateway . . . . . . . . . : ip.adresse
  DHCP-Server . . . . . . . . . . . : ip.adresse
  DHCPv6-IAID . . . . . . . . . . . : 201331845
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : ip.adresse
                                      ip.adresse
  Primärer WINS-Server. . . . . . . : ip.adresse
  Sekundärer WINS-Server. . . . . . : ip.adresse
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung*:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
  Physikalische Adresse . . . . . . : 02-00-54-55-4E-01
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:4136:e388:1c61:1f4a:72e7:d2b3(Bevo
rzugt)
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::1c61:1f4a:72e7:d2b3%9(Bevorzugt)
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter LAN-Verbindung* 2:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: bla.dings.de
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : isatap.bla.dings.de
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  Verbindungslokale IPv6-Adresse  . : fe80::200:5efe:141.24.45.76%11(Bevorzugt)

  Standardgateway . . . . . . . . . :
  DNS-Server  . . . . . . . . . . . : ip.adresse
                                      ip.adresse
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert
[/code]

*hochschieb*
3
Antworten
4178
Aufrufe
[Update] Thunderbird - Neue Version
Begonnen von ossinator
15. Juni 2007, 14:43:40
TbirdMozilla hat eine neue Version des E-Mail-Clients Thunderbird veröffentlicht. Ebenso wie der hauseigene Webbrowser Firefox steht das Mailprogramm nun in der Version 2.0.0.4 zum Download bereit.

Das Update soll laut den Release Notes einige Sicherheitslücken schließen sowie kleinere Probleme bei der Benutzung beheben.

[url=http://www.mozilla.com/en-US/thunderbird/][b][color=blue]Mozilla Thunderbird 2.0.0.4 Download[/color][/b][/url]

[size=8pt][i]Quelle: Mozilla.com[/i][/size]
58
Antworten
36080
Aufrufe
APPLE Safari - Neuer Browser von Apple
Begonnen von Johnny R.
15. Juni 2007, 13:32:20
« 1 2 3 4
Lt. Golem hat Apple jetzt einen (neuen?) Windows-Browser "APPLE Safari" entwickelt (http://www.golem.de/0706/52807.html). Hat irgendjemand das Ding schon ausprobiert? Weiß jemand Bescheid?

Auf Golem (s. o) und anderswo (z. B. http://www.winfuture.de/news,32279.html) scheint man sich überwiegend einig zu sein, daß das nicht der große Wurf ist, den man von Apple erwartet hätte.

Der Screenshot sieht zumindest interessant aus (vgl. Anlage).
Download: http://www.winfuture.de/news,32279.html
7
Antworten
13941
Aufrufe
C++ Runtime Error - Die Gilde 2
Begonnen von Kasin
14. Juni 2007, 18:55:33
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Ich hab den Error nach einer Weile zocken nun immer und immer wieder, und langsan frustiert es... :(
Ich spiele nur das Haupprogramm, das AddOn hab ich nicht, vielleicht kann mir ja von euch jemand helfen...

Rechner:
Vista Ultimate 32bit
Intel Core 2 Duo 2,4
Ram 2048
Grafikkarte: GF 8800GTX
Sound: Creavite X-Fi Exteme


Die Ereignisanzeige spuckt folgenden Fehler aus:
Programm GuildII.exe, Version 0.1.2.0 arbeitet nicht mehr mit Windows zusammen und wurde beendet. Überprüfen Sie den Problemverlauf im Applet "Lösungen für Probleme" in der Systemsteuerung, um nach weiteren Informationen über das Problem zu suchen. Prozess-ID: f7c Anfangszeit: 01c7ae09e5e8543a Zeitpunkt der Beendigung: 6401

Und das sagt [URL=http://"http://www.microsoft.com/technet/support/ee/transform.aspx?ProdName=Windows%20Operating%20System&ProdVer=5.2&EvtID=1002&EvtSrc=Application%20Hang&LCID=1031"]Microsoft TechNet[/URL] dazu...

Danke euch schonmal!
5
Antworten
18784
Aufrufe
Die Version Stimmt Nicht überein
Begonnen von rudi57
14. Juni 2007, 15:57:19
Hallo,

ich habe die MS Office 2003. Nun habe ich mir die Office auch auf meinem Laptop Installiert. Das Excel und Word laufen ohne Probleme. Nur bekomme ich beim Starten der Programme immer die Meldung: Programmversion stimmen nicht überein. Was ist das für eine Meldung und wie kann ich sie abstellen?

Grüße aus Krefeld
Rudi
31
Antworten
31595
Aufrufe
Probleme mit der Bildvorschau - Fotogalerie
Begonnen von mgnator
14. Juni 2007, 14:52:00
« 1 2 3
Hallo ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Vista Home Premium Nutzer

Mein Problem ist, dass sich keine Bilder in der Bildvorschau bzw Vista-Fotogalerie öffnen... Alle Bilder werden als Thumbs angezeigt, doch sowie ich dann das Bild öffnen will öffnet sich die Fotogalerie und der Lademauszeiger ist zu sehen.... Mehr passiert nicht :( Was kann ich tun.
0
Antworten
4737
Aufrufe
[Kaufen] 22-Zoll-Monitor für 240 Euro bei Plus
Begonnen von ossinator
14. Juni 2007, 12:36:15
Im Online-Shop des Discounters Plus gibt es derzeit ein 22-Zoll-Widescreen-TFT mit dem Namen Novita 2205W zum Preis von etwa 240 Euro plus Versand.

Technische Daten

    * Auflösung: 1680 x 1050 Bildpunkte
    * Helligkeit: 300 Candela pro Quadratmeter
    * Kontrast: 700:1
    * Blickwinkel (horizontal/vertikal): 170 / 160 Grad
    * Lautsprecher: 2 x 2 Watt
    * Netzteil: intern
    * Anschlüsse: D-Sub, Audio-In (leider kein DVI)
    * Abmessungen (BxHxT): 51,8 x 43,0 x 22,2 Zentimeter
    * Gewicht: 6,26 Kilogramm

[b]Fazit[/b]
Der Novita 2205W ist ein günstiger 22-Zoll-Monitor. Eine Alternative mit bekannterem Namen ist der Asus AL2216Wd, der 30 Euro mehr kostet. Er bietet zwar keine Lautsprecher, dafür aber einen DVI-Anschluss. Lautsprecher können Sie sich nachkaufen, einen DVI-Eingang für ein besseres, digitales Bild nicht.

[size=8pt][i]Quelle: Chip.de[/i][/size]

auf guenstige.shop-stadt.de findet man auch [iurl=http://guenstige.shop-stadt.de/Computer/Monitore-Zubehoer:::4_156.html]günstige Computer Monitore[/iurl]
1
Antworten
8281
Aufrufe
WMP 11 zeigt keine AVI Dateien an
Begonnen von Georgi
14. Juni 2007, 10:08:09
Neuer PC mit Vista

WMP 11 unter Vista giebt keine AVI-Dateien wieder.

Hatte PC mit XP Und WMP 11 war alles OK.

Gibt es da eine Lösung (Update oder so)?

Gruß :-\
4
Antworten
6352
Aufrufe
Nvidia GO Serie unter Vista 64-bit
Begonnen von Tecion
13. Juni 2007, 19:00:57
HI alle zusammen,

Hab mir Vista Ultimate 64-bit gekauft. Leider gibt es keine Treiber für die GO-Serie...Habe gehört das man Treiber "Modifizieren" kann. Denn Nvidia ist ja zu blöd dafür  :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf :schimpf
Hat jemand davon Ahnung und mir helfen?
7
Antworten
6330
Aufrufe
ATI Problem? Vista zu hell
Begonnen von PluX
13. Juni 2007, 18:08:16
hallo, hab da ma ein kleines problemchen. ich hab mir ne 1800gto zugelegt und diese ordnungsgemäß installiert (catalyst7.5vista64).
das lief auch alles ne zeitlang ganz gut. Hab letzte woche mal auf ner lan quake 1 installiert (mit opengl patch), welches nicht funktionierte und dieses dann deinstalliert. soweit kein problem.
direkt nach dem nächsten neustart sah auch alles normal aus. ca. 15 sekunden, nachdem mein vista home premium 64 gestartet war, verstellte sich die helligkeit plötzlich so weit, dass man kaum noch was erkennen konnte.
diese optik kannte ich aus nem bekannten bug der quake3engine (opengl): wenn man während des spieles alt+tab gedrückt hielt, um in windows zu wechseln, sah es genau so aus. nach dem man lediglich noch mal ins spiel rein ging und es über exit beendete, sah windows auch wieder normal aus.

das geht bei meinem vista problem auch  :grübel. d.h. quake 3 starten, beenden und vista sieht normal aus. aber jedesmal nach dem hochfahren nen spiel zu starten und dann wieder zu beenden ist keine dauerlösung. versteh ich nich, aber vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.
0
Antworten
17097
Aufrufe
DSL-Modem wird nicht erkannt - keine Internetverbindung möglich | Ultimate 64bit
Begonnen von Mancubus
12. Juni 2007, 22:43:41
Hallo an alle

Mein frisch installiertes Vista Ultimate 64-Bit hat ein Problem: Es connected einfach nicht ins Internet.

Ich habe ein [b]TELEDAT 430 DSL-Modem[/b] von der Tcom welches an einem internen ULI-Ehternet-Adapter hängt;
also habe somit keinen Router. Die interne ULi-Netzwerkkarte wird auch fehlerfrei im Device-Manager angezeigt:

Die Einrichtung der Breitband-Verbindung verlief nicht ganz fehlerfrei. Beim einrichten der Breitband-Verbindung
testet Vista ja irgendwann ob er ins Internet kommt -> schon da tut sich nix und ich muss diesen Schritt 'SKIPPEN'.

Auch die Einstellungen mit Benutzerkennung/Passwort etc. sind aufjedenfall richtig, da ich die ganze Prozedur
schon von XP/2000 kenne und ich mich via Google nochmals schlau gemacht habe, ob man in Vista nicht doch
irgendetwas anders machen muss...

Jedenfalls, wenn ich nun ins Internet connecten möchte, öffnet sich das "Verbinden"-Fenster und läuft sich
quasi "tot". Das ist quasi so, als würde die Netzwerkkarte mit dem Modem endlos kommunizieren wollen,
aber es tut sich einfach nichts.

Muss man denn einen speziellen DSL-Modem Treiber installieren? (Dachte eigtl das man keinen Treiber für
DSL-Modems braucht wenn diese direkt an der Netzwerkkarte hängen?!). Ein Problem mit meinem ISP kanns
auch nich sein, da ich parallel XP laufen hab und da funktioniert das connecten einwandfrei.

Meine LAN-Verbindung zeigt eine eingeschränkte Konnektivität an, bei IPv4 und auch bei IPv6. IP's habe ich
nicht vergeben - habe alles auf "automatisch beziehen" eingestellt (da ich keinen Router benutze).

Meine Vermutung ist, dass der Fehler zwischen Modem und Netzwerkkarte liegt, da das anpingen des Modems
wohl fehlschlägt. Aber wie kann man das beheben?? Habt Ihr eine Idee was man da machen kann?

Grüße
Mancubus


//edit


[b][size=12pt]Die Lösung[/size][/b]

Durch einen Zufall habe ich das Problem bei mir gelöst, und zwar: Versucht mal unter
[b]Systemsteuerung/Verwaltung/Computerverwaltung/Dienste [/b] ....
alle Dienste die mit [b]Netzwerk-...... beginnen zu aktivieren [/b] (einige davon waren bei mir deaktiviert!)

Nach anschließendem neu-einrichten der Netzwerkkarte/Internet-Verbindung hat es plötzlich
geklappt. Tssss, ....mich wundert nur das diverse Netzwerkdienste direkt nach der Installation
deaktiviert waren! Da muss man erstmal drauf kommen. Vorallem wurde meine Netzwerkkarte
auch richtig erkannt?!

Hoffe das hier hilft jemandem weiter!

grüße
Mancubus
1
Antworten
68408
Aufrufe
XP nach Vista installieren
Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39
[color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color]  :zwinkern


[color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren.
2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster.
3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“.
4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein  und Klick auf OK.
5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60  All[/b] und ENTER Taste drücken.
6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken.
7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm.
8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“
9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9.  Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl  [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter.
10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet  gebt nun nacheinander die Befehle
[b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] ,  [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b]  und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b]  ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER  Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü.
[/color]
3
Antworten
12879
Aufrufe
Need for Speed Hot Pursuit 2 läuft komisch
Begonnen von crate
12. Juni 2007, 09:01:20
hallo, ich hab nen Samsung r70, 1,8 ghz Core2 duo, Santa Rosa, 2GB ram, 160gb, Geforce 8600gs, Vista Home Premium,weitere Infos unter der Link. http://www.notebooksbilliger.de/product_info.php/samsung_r70aurat7100_devin?refcampaign_id=efb711ece6e54432284dc6943eaa23bf


Ich möchte mit dem System Need for Speed Hot Pursuit 2 spielen, jedoch hab ich das Problem, dass es nicht vernünftig läuft. Alle paar Sekunden ruckelt das Spiel und wenn man um die Kurven fährt, sind an allen Kanten von bewegten Objekten so Art schlieren zu erkennen. An dem Bildschirm des Notebooks liegt es nicht, weil ich schon meinen Röhrenmonitor an den externen Anschluss des Notebooks angeschlossen habe und dort das gleiche Problem auftritt.
Ich spiele das Spiel auf den höchsten Grafikeinstellungen, jedoch ändert es auch nichts, wenn ich die Grafik extrem runterstelle. Es treten immer noch im gleichen Maße ruckler und schlieren, unbeeinflusst von der Grafikeinstellung auf. Außerdem sollte das Notebook zumindest für so ein Uralt-Game genug Power haben.
Ich habe den neusten Treiber von der Herstellerseite runtergeladen und auch mal in den Treibereinstellungen, die man auf eine bestimmte EXE-Anwendung beziehen kann, nen bisschen rumexperimentiert, aber ohne Auswirkung auf das beschriebene Problem.
Ich habe auch den neusten Patch für NFS (von 2003 oder so) installiert, aber auch ohne Erfolg.
Bei meinem Kumpel läuft das Spiel auf nem Samsung (glaub r55) mit Vista Problemlos, obwohl das noch schlechtere Technische Daten hat...

Andere Spiele, wie Bsp. Far Cry, laufen auf hoher Auflösung, extrem hohen Details und 8x Antialiasing flüssig.

Wisst ihr, was ich noch checken kann, um das Problem zu lösen.

1
Antworten
8386
Aufrufe
Windows Media Player 11 ruckelt - Vista Problem?
Begonnen von unreal13
12. Juni 2007, 06:45:15
Hallo. Bei der Wiedergabe von Videodateien mit dem Windows Media Player 11, laufen diese nicht wirklich perfekt. Es wirkt irgendwie sehr zähflüssig. Ist das ein allg. WMP Problem oder liegt es an Vista? Mit dem VLC Player laufen die Dateien sehr gut.

MFG
0
Antworten
6016
Aufrufe
VistaGlazz uxtheme patch
Begonnen von Razzor
11. Juni 2007, 23:24:35
VistaGlazz patcht die uxtheme.dll und die themeui.dll danach kann man alle Vistatauglichen Skins anwenden auch die Fenster sind maximiert voll transparent.
VistaGlazz erstellt automatisch ein Backup der gepatchten DLL's die man mit Unpatch wiederherstellen kann.
Es ist Spy und Virenfrei, ich hab es installiert, setzt aber dennoch einen Wiederherstellungspunkt...
Wenn ihr die DLL's patcht wird ein Neustart verlangt...

Freeware
VistaGlazz [url=http://www.codegazer.com/vistaglazz.htm]http://www.codegazer.com/vistaglazz.htm[/url]

Danach könnt ihr solche Skins benutzen wie z.B.

MaxClear [url=http://www.deviantart.com/deviation/56913057/]http://www.deviantart.com/deviation/56913057/[/url]
MediaCenter [url=http://www.deviantart.com/deviation/56038002/]http://www.deviantart.com/deviation/56038002/[/url]
AeroPlex [url=http://www.deviantart.com/deviation/55459335/]http://www.deviantart.com/deviation/55459335/[/url]
BlackVista [url=http://www.deviantart.com/deviation/54377358/]http://www.deviantart.com/deviation/54377358/[/url]



Die Visual Styles werden in den Ordner Windows Ressources Themes kopiert und mittels Klick
auf das jeweilige Windows Visual Style File aktiviert.

[color=red]Ach ja und wie immer alles auf eigene Gefahr[/color]
0
Antworten
5104
Aufrufe
[News] NBC: Version 1.0.1 Beta 30 für Lego Mindstorms NXT
Begonnen von ossinator
11. Juni 2007, 21:26:36
Die Assembler-artige Programmiersprache NBC (Next Byte Codes) ist seit kurzem in der Version 1.0.1 Beta 30 verfügbar. Damit lässt sich der Lego Mindstorms NXT ohne die mitgelieferte visuelle Programmiersprache NXT-G zum Leben erwecken.

In NBC 1.0.1 Beta 30 wurden diverse Fehler der Vorgängerversion Beta 29 behoben. Außerdem gab es Änderungen bei der RotateMotorEx API-Funktion.

Die Programmiersprache wendet sich an fortgeschrittene Anwender, die den Lego Mindstorms NXT-Roboter nicht mit der mitgelieferten visuellen Programmiersprache NXT-G programmieren wollen.

Der Lego Mindstorms NXT ist ein Roboterbausatz für Heimanwender. Der rund 260 Euro teure Bausatz ermöglicht den Bau unterschiedlicher Robotermodelle, wobei durchaus individuelle Kreationen möglich sind. Standardmäßig wird der Lego Mindstorms NXT mit NXT-G programmiert. Gewiefte Tüftler haben aber Open-Source-Alternativen wie NXC (eine C-artige Sprache) und eben NBC entwickelt, mit denen man den Lego Mindstorms NXT ebenfalls programmieren kann.

[url=http://bricxcc.sourceforge.net/nbc/beta/index.html][b][color=blue] Download NBC 1.0.1 Beta 30[/color][/b][/url]
2
Antworten
7431
Aufrufe
HP Laserjet 3020 Treiber Probleme
Begonnen von trkiller
11. Juni 2007, 14:52:43
Hi
habe da n riesen Problem mit meinem HP Drucker
undzwar funktionieren die Treiber ned obwohl es von HP welche gibt für den Drucker aber sind halt multifunktional Treiber
Scannen kann ich mit dem Gerät aber drucken tut der ned habe vor 2 jahren für den mist 450€ bezahlt und ich bekomme keine treiber dafür so n mist
hat jemand auch dasselbe problem oder weis jemand wie ich die treiber zum laufen bekomme
3
Antworten
13224
Aufrufe
Kopieren von Dateien unter Vista auf NAS Laufwerk EXTREM Langsam
Begonnen von MasterChief
10. Juni 2007, 22:32:33
Hallo Leute!

Hab da ein ziemlich übles Problem.
ICH habe hier bei mir einen rechner mit Windows Vista Home Premium 32 Bit, eine Notebook mit Windows MCE 2005 und eine NAS 900 von Raidsonic mit der 200 GB Platte.
Letztere fungiert bei mir als Server und da liegen meine ganzen Daten, so das ich auf diese von PC wie auch vom Notebook zugreifen kann.
Unter Windows XP konnte ich immer Problemlos auf die NAS kopieren und lesen, alles auch ziemnlich zügig mit 4-8 MB/s.
So das es für das kopieren von einer 500 MB Datei nur einige Sekunden (vielleicht 40-60) dauerte.

Jetzt hab ich hier an meinem Arbeits PC Vista installiert habe auch TOP Hardware eingebaut und dadurch ist Vista auch Super schnell und nicht wikrlich langsamer als XP im normalen Umgang.

Wenn ich jetzt unter Vista allerding probiere eine 500 MB Datei auf die NAS zu kopieren, dann steht da bestimmt erst mal für 20 Sekdunden "verbleibende Zeit wird berechnet". Währenddessen arbeitet die HDD in meiner NAS schon ordentlich, aber es geht kaum Traffic über die Leitung (gesehen im Task-Manager max 10-15 %).
Nach ca 20-30 Sekunden steht dann da, das das Kopieren noch 12 MInuten dauert und mit einer Geschwindigkeit von ca. 350 KB/s übertragen wird.
Das ist echt um einieges zu langsam finde ich.

Wenn ich hingegen lese, dann steigt die Leserrate auch mal auf 1-1,5 MB/s an, ist aber auch noch verdammt langsam.

Folgendes habe ich schon probiert.


Kaspersky ausgeschaltet - [b]keine Änderung[/b]

Folgenden Befehl in cmd einegtragen und danach sogar neugestartet: netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled [b]- keine Änderung[/b]

Microsoft Patch KB931770 installiert - [b]keine Änderung[/b]

Datenträger auf "erweitere Leistung" eingestellt im Gerätemanager - [b]keine Änderung[/b]


Vom Notebook über WLAN geht zwar nicht ganz so schnell, aber die 5-6 MB/S schaffe ich da schon...

Jetzt weiß ich halt nur nicht weiter.

Was kann das denn sein, wieso ist Vista so groten Langsam. So brauche ich ja ewig um was auf den NAS Server zu kopieren oder davon zu holen.

Vielleicht habt Ihr ja ne Idee.

Danke Schon mal

0
Antworten
10943
Aufrufe
UMTS Internet (Huawei E220) und Sceneo
Begonnen von Wartiz
10. Juni 2007, 20:24:32
Hallo, nachdem ich tagelang gesucht hatte, hab ich endlich mein E-Plus Zugang mit dem Huawei e220 zum laufen gebracht. Nach der Installation von Sceneo ( VistaTV und Boanvista) wählt sich nun mein Modem nicht mehr ein Es kommt ein Fehler 639. Daraufhin habe ich einen neuen Benutzer angelegt und siehe da, es geht. Also Sceneo runter von der Platte, auch die Registry gereinigt ( Suche nach Buhl, Sceneo usw.)und es geht nicht. Nur unter dem neuem Benutzer.
Wer hat eine Ahnung woran das liegen kann ?