321 Benutzer online
17. Juni 2024, 01:23:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort erscheint
22
Antworten
19862
Aufrufe
Bestimmter Startbildschirm unter VISTA
Begonnen von bernardo44
20. Juni 2008, 17:53:56
« 1 2
Guten Tag allerseits !
Vermisse nach einer kompletten Neuinstallation meines VISTA Rechners einen bestimmten Startbildschirm, der auch über TuneUp Utilities nicht zu bekommen ist, er hatte sich irgendwie von selbst
installiert : statt des öden Laufbalkens und sonst schwarzen Monitors hatte ich ein Motiv (in dunklen Blau- und Grüntönen , sah aus wie ein Nordlicht !!! Darunter stand: Windows wird gestartet

Ich fand das sehr schön und würde es gern wieder haben, weiss allerdings nicht, woher. Momentan habe ich ein Motiv von TuneUpUtilities installiert.
Würde mich über Tipps freuen !!
Liebe Grüße
bernardo44

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin bgebge bgqbgq win7win7 zwuzwu problemproblem bingbing zguzgu gehtgeht keinkein d2sd2s keinekeine windows7windows7 funktioniertfunktioniert problemeprobleme searchsearch d24d24 yahooyahoo d2kd2k 13555341691355534169 hilfehilfe bggbgg fehlerfehler 5818717858187178 forumforum computercomputer
6
Antworten
17304
Aufrufe
DVD wird nicht erkannt
Begonnen von Primmus
17. Juni 2008, 16:00:56
Hy, bin komplett PC unerfahren und hoffe hier hilfe zufinden.
Nun folgendes problem mit FIFA Manager 07. Gestern konnte ohne problem gezockt werden und heute, die DVD wird nicht mehr im Laufwerk erkannt. SecuROM gibt mir einen hinweis:

Unter Start-Ausführen-cmd einzugeben, was auch alles I.O. ist, wenn aber der befehl dla disable e: eingegeben wird, kommt:
der befehl dla ist entweder falsch geschrieben odre konnte nicht gefunden werden.
Wer kann mir jemand weiterhelfen?
0
Antworten
8224
Aufrufe
Was tun, wenn die Windows Aktivierung nicht "anklickbar" ist.
Begonnen von netzmonster
13. Juni 2008, 17:03:23
Bei einigen Usern kann es vorkommen, das die Windows-Aktivierung nicht "anklickbar" ist. Wie man es doch aktivieren kann, wird hier beschrieben :

-  auf Start klicken (oder Windowstaste und R)
-  im dann    [i] slui 4 [/i]    eingeben (wichtig ist das Leerzeichen zwischen [i]slui[/i] und der [i]4[/i]), und Enter drücken
-  nächstgelegenen Standort raussuchen und auf "weiter" klicken.
-  eventuelle UAC Abfrage bestätigen.

Jetzt öffnet sich ein Fenster mit möglichen Telefonnummern und der Installations-ID, die am Telefon eingegeben werden muss. Nach erfolgreicher Eingabe wird eine Bestätigungs-ID generiert, die dann in die Blöcke A - H eingegeben werden muss.
11
Antworten
10772
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität des Internets unter Vista
Begonnen von tormentor
10. Juni 2008, 11:58:45
Hallo,

mein neuer Laptop ist mit Vista ausgerüstet. Bei uns im Studentenwohnheim kann ich über das Netzwerkkabel eigentlich ins Internet. Dazu musste die meine LAN ID irgendwo beim Rechenzentrum oder so freigeschaltet werden, falls jemand Mist baut, dass man ihn zuordnen kann. Damit ich weiter ins Internet konnte wurde meine LAN ID einfach auf die alte abgeändert und am ersten abend klappte es auch super. Allerdings am nächten Tag bekam ich nur den Hinweis, dass es nur eine eingeschränkte Verbindung gibt und ein IP Adressenkonflikt im Uni-Netzwerk besteht.

Unser Netwerkadministrator hat daraufhin meine LAN ID auf "Null" gesetzt, die LAN Verbindung deaktiviert, den Computer neu gestartet, die Verbindung "repariert", aktiviert, die alte LAN ID wieder eingegeben oder irgendsowas in der Art. Daraufhin wurde mir eine gültige und auch richtige IP Adresse zugewiesen und alles funktionierte, bis mein Laptop in den Energiesparmodus versetzt worden ist. Als ich danach wieder ins Internet wollte gab es das gleiche Problem. Die IP Adresse, die mir zugewiesen wird hat auch nichts mit der des Uni-Netzwerkes zu tun.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
6
Antworten
10463
Aufrufe
USB sticks werden nicht erkannt
Begonnen von McYeti
09. Juni 2008, 21:11:01
Hallo leute,
ich hoffe ihr könnt mir helfen.
ich habe Vista Basic mit 64BIt.
Seit einen Update/oder sogar dem Service Pack 1...weis nich so genau.....werden meine USB-Sticks nicht mehr erkannt. Ebenso meine Masu/Tastatur nicht, die ebenfalls über USB angeschlossen sind

LÖSUNG MIT DIESER EINEN DATEI LÖSCHEN IN ORDNER Sytem32 GEHT AUCH NICHT!!!!

Genaue Problembeschreibung:
Bei JEDEM Hochfahren erscheint nach einigen sekunden ein Fenster mit"Wireless Maus/Tastatur" bitte installieren. Mit buttons die heisen: Ignorieren, Nicht mehr anzeigen und Weiter zur installation. Aber Maus und Tastatur funktionieren so. Wenn ich auf "Ignorien" drücke, kommt das fenster so 5-6 mal wieder und ich drücke immer wieder "ignorieren". Danach ist das Fenser verschwunden. Wenn ich"Nicht mehr anzeigen" drücke, verschindet meine Maus...aber Taatatur funktioniert noch und nach mehreren Neustarts(bis zu 20) wird die Maus wieder angezeigt, Wenn ich auf"Weiter auf installieren" drücke, dann kann er sie nicht installieren. Naja..ich drück dann eben seit einigen Monaten auf"Ignorieren".
Doch heute jhab ich mir nen neuen USB-Stick gekauft (durchaus Vista ready) un er wurde beim reinstecken nicht erkannt bzw gleiche situation wie bei maus.
Als ich einen neustart gemacht habe und den usb stecken lies, wurde er angezeigt, doch das fenster kam trozdem, Gleiches spiel wie bei maus:Auf Button "Fenster Nicht mehr azeigen" und der USB stick verschwindet....

Brauche dringend Hilfe^^

Danke

PS: Gilt für alle USB ports, d.h. hinten und vorne
Motherboard P35D2-A7...marke heist irgendwas mit Bio...(oder so)
11
Antworten
7231
Aufrufe
Explorer Problem
Begonnen von Sandra22
08. Juni 2008, 17:32:30
Vista 32bit Version

Hallo!

Ich war im Internet und habe nun folgendes Problem:

Immer wenn ich den PC starte kommt folgende Fehlermeldung:

"Windows Explorer funktioniert nicht mehr - Es wird nach Lösungen gesucht". "Windows Explorer wird neu gestartet"

Er sucht und sucht, findet aber nicht bricht ab und fängt wieder von vorn an (Endlosschleife).

Das schlimme dabei: Ich kann nichts mehr anklicken auf dem Desktop.

Ich habe schon folgendes probiert:

-Systemwiederherstellung
- abgesicherter Modus
- Virenerkennung

Nichts hat geholfen....

Kann mir jemand helfen, wie ich diese nervige Fehlermeldung ausschalten kann? Ist das ein Virus?
Ich kann auf der Oberfläche fast nichts mehr anklicken. Sobald die Fehlermeldung kommt werden alle Anklickversuche gestoppt.

Vielen lieben Dank und Gruß!

Sandra
11
Antworten
7285
Aufrufe
Microsoft Office 2003 - Problem bei Start mit Kommandozeile
Begonnen von Jean Raul
07. Juni 2008, 08:18:55
Ich habe ein Problem mit Microsoft Word 2003. Wenn ich das Programm mit dem vorgegebenen Startmenüeintrag ausführe, funktioniert alles bestens. Doch wenn ich das Programm im "Ausführen"-Fenster mit
"C:\Programme\Microsoft Office\Office11\Winword.exe"
ausführe, meldet sich immer der Windows-Installer (s. u.) und installiert irgendwas und zwar etwas Unbekanntes und das immer wieder neu. Er installiert dieses Unbekannte also jedes Mal neu und das mit minutenlanger Installation.

Was könnte das sein? Ich habe schon alle Word-Addins deaktiviert, bzw deinstalliert, also z. B. das PdfMaker-Addin und das KlickTel-Addin. Ich habe auch das "Programm zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit", das sich danach immer in der Trayleiste meldete, deaktiviert. Es hilft alles nicht... Er installiert immer wieder etwas Unbekanntes... Das Ausführen mit Kommandozeile einerseits und das Ausführen mit Startmenü andererseits dürfte doch keinen solchen Unterschied machen, oder?

Habt Ihr das auch? Woran liegt es? Wie kann man das Problem beheben? Was wird da immer wieder neu installiert?

Fragt mich bitte nicht, warum ich das Programm nicht einfach mit dem Startmenü ausführe. Ich habe schon einen Grund...
11
Antworten
24338
Aufrufe
Netzwerk - "Medium getrennt"-Problem (LAN)
Begonnen von Jean Raul
04. Juni 2008, 19:37:36
Es passiert mir immer öfter (fast täglich), daß mein Rechner (Vista-[b]Ultimate 32 Bit[/b]) beim Starten Probleme mit dem LAN hat. In der Tray-Leiste erscheint immer das Netzwerksymbol mit einem [b]gelben Ausrufungszeichen[/b]. Ein Neustart hilft nicht. Es hilft nur, daß ich in diesem Fall dann immer den Router ([b]Fritz!Box[/b] 7170) neu starte.

Ich habe den Eindruck, daß das Problem immer dann auftritt, wenn ich den Rechner nicht nur herunterfahre, sondern ihn vom Netz trenne. Wenn ich nicht neu starte, tut Windows so, als ob ich überhaupt kein LAN-Kabel eingesteckt hätte und fordert mich bei der angebotenen "Problemlösung" auf, doch gefälligst ein Kabel einzustecken (obwohl das ja drin ist). Ipconfig /release bzw. ipconfig /renew hilft auch nicht. Auch dann kommt immer die Fehlermeldung, ich solle erst mal ein Kabel einstecken.

Den Treiber der Netzwerkkarte ([b]VIA Rhine III[/b] Fast Ethernet Adapter) habe ich heute (erfolglos) auf den neuesten Stand gebracht (21.9.2007, Version 3.72.0.457).

Kennt jemand die Chose?
4
Antworten
11420
Aufrufe
Windows Search 4.0 Final
Begonnen von ossinator
04. Juni 2008, 17:58:02
Microsoft hat die Beta-Phase von Windows Search 4.0 beendet und nunmehr die finale Version der neuen Desktop-Suche veröffentlicht. Windows Search 4.0 ist für Windows Vista, XP, Server 2003, Server 2008 und Windows Home Server erhältlich.

Bei Windows Search 4.0 hat Microsoft unter anderem die Performance und die Stabilität der Desktop-Suche verbessert. Sowohl die Ermittlung der Suchergebnisse von Suchabfragen als auch das eigentliche Indexieren der auf dem PC abgelegten Inhalte wurde beschleunigt.
Weitere Verbesserungen gab es im Bereich der Remote-Indexierung, also der Indexierung von Inhalten auf im Netzwerk angeschlossenen PCs. Vorausgesetzt wird, dass Windows Search 4.0 auf den Rechnern installiert ist. Welches Betriebssystem dann auf den Rechnern läuft, ist egal. Zu den Neuerungen von Windows Search 4.0 gehört die Unterstützung von EFS. Unter Windows Vista wird zusätzlich auch Bitlocker unterstützt.
Microsoft bietet Windows Search 4.0 vorerst nur zum manuellen Download und Installation an.

[url=http://support.microsoft.com/kb/940157/de][b][color=blue]Windows Search[/color][/b][/url]
7
Antworten
18555
Aufrufe
AVM FRITZ!Box Monitor 1.0.2 für Windows Vista
Begonnen von markus
04. Juni 2008, 12:29:30
AVM hat heute eine neue Version des [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fbm/fritz!boxmonitor_1_02_00.exe]Fritz!Box Monitors in Version 1.0.2[/url] für Windows Vista und XP veröffentlicht.
Durch den Fritz!Box Monitor, werden ein-/ausgehende Telefongespräche auf dem PC signalisiert, ausserdem kann damit das Telefonbuch der Fritz!Box verwaltet werden.

Hier die Änderungen laut AVM:
[quote]Neue Features:       
- Unterstützung des erweiterten Telefonbuchs der FRITZ!BOX
- Im- und Exportfunktionen ausgebaut
- Automatische Kurzwahlerzeugung beim Telefonbuch-Import
- Abwärtskompatibel zu älterer Firmware

Über die Datei FRITZBoxMonitor.ini können spezielle Programmfunktionen aktiviert werden.
Die dazugehörigen Kommentare erläutern die Einstellungen. Nutzen Sie ein Telefonbuch mit
mehr als 100 Einträgen, so setzen sie dort bitte den Parameter ExportAll = 1. Möchten Sie beim Importieren von Telefonbüchern den Einträgen keine Kurzwahl zuordnen, so setzen Sie bitte den Parameter AutoSpeedDial = 0.

Bitte beachten Sie, dass beim Installieren der neuen Programmversion eine bestehende .ini-Datei nicht
überschrieben wird, damit deren Einstellungen erhalten bleiben. Um die neuen Parameter zu nutzen, können diese manuell hinzugefügt werden. Alternativ können Sie vor der Installation die bestehende FRITZBoxMonitor.ini-Datei umbenennen und anschließend die persönlichen Einstellungen daraus in die neue FRITZBoxMonitor.ini übertragen.

Änderungen seit Version 1.00.49:
- Online-Hilfe überarbeitet
- Kompatibilität zu Windows Vista verbessert
- Telefonbuch-Import aus MS Outlook 2003 verbessert
- Meldungen korrigiert, wenn die Verbindung zwischen dem PC und der FRITZ!Box vor dem Export getrennt wurde.
- Der Dateiname vom Journal wird durch eine aktuelle Datumsangabe ersetzt
- max. Aktualisierungsintervall für Anrufliste auf 1 Tag verlängert
- Einträge mit "00" und "0" für die Kurzwahl können parallel existieren.
- Nach dem Aufwachen vom Ruhezustand kann das Suchen nach der Box verzögert gestartet werden.  (Bitte "FBoxConnectDelay" im Ini-File einschalten)[/quote]

[ftp][/ftp]
7
Antworten
17595
Aufrufe
Aktivieren der Gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung funktioniert nicht
Begonnen von KW4ever
01. Juni 2008, 21:29:14
Hallo,
ich habe folgendes Problem: ich möchte mit meiner Wii-Konsole online gehen und benutze den Wifi Max USB-Stick, da mein Modem kein WLan hat und die Wii nur WLan besitzt.
Also setzte ich in den Netzwerkverbindungen bei meiner Lan-Verbindung im Reiter "Freigabe" einen Haken bei "Anderen Benutzern im Netzwerk gestatten, diese Verbindung des Computers als Internetverbindung zu verwenden". Es hat auch immer funktioniert, nur als ich letzens wieder online gehen wollte, bekam ich nach dem Bestätigen durch Klicken auf OK folgende Fehlermeldung:

"Es ist ein Fehler beim Aktivieren der Gemeinsamen Nutzung der Internetverbindung aufgetreten.

(null) "

Woher kann dieser Fehler kommen? Bewusst Einstellungen verändert habe ich nicht. Wäre um eine Antwort dankbar.
Ich benutze Vista Home Premium.

Gruß,
KW4ever
1
Antworten
19773
Aufrufe
Treiber für TomTom
Begonnen von Rewoje
31. Mai 2008, 16:52:34
Mein Vista Home Premium  (32-Bit) erkennt mein neues Navi " TomTom One" nicht. Ich habe die Software "TomTom Home2" installiert. Für "Unbekanntes Gerät" wird Treiber gesucht, aber nicht gefunden. Bei >Microsoft Windows Vista FAQ< wird bei dem Problem das Update >KB 940199< empfohlen. Obwohl ich die 32-Bit-Variante angeklickt habe, erscheint nach dem downloaden und installieren die Fehlermeldung >Das Update gilt nicht für Ihr System".
Kann mir jemand bitte helfen.

rewoje
4
Antworten
10496
Aufrufe
Netgear zeigt keine Geräte fest an......
Begonnen von Janicki
26. Mai 2008, 05:19:48
Upps...da komme ich schon mit einer zweiten Frage.
Nachdem ich es gestern geschafft habe, dass meine Computer sich wieder gegenseitig sehen, indem ich die festen IP Adressen festgelegt habe, taucht nun ein zweites Problem auf.
Mit der Vergabe der festen IP Adressen, sehe ich in mein Netgear RPG14v3 unter "angeschlossene Geräte" nicht meine Rechner. Erst wenn ich auf "Scannen" drücke findet er die Rechner mit den korrekten IP Adressen. Das klicken auf AKTUALISIEREN bringt nix...kaum ist das Scenn-Fenster geschlossen wo die Rechner angezeigt werden, sind auch wieder in "Angeschlossene Geräte" keine Geräte sichtbar.
Als ich das eingerichtet hatte vorher, waren dort schon beim Anklicken der "angeschlossenen geräte" immer die Geräte zu sehen.
Warum ist das so?
Fragende Grüße vom Jörg
10
Antworten
14952
Aufrufe
Manche Spiele werden im Spieleordner nicht angezeigt
Begonnen von maxafe
20. Mai 2008, 14:53:21
Also ich hab Windows Vista Ultimate Service Pack 1 und manche Computerspiele werden im Spieleordner nicht angezeigt. Also die Standardspiele, wie Solitäre, Spider Solitäre, Hearts etc. sind vorhanden. Folgende Spiele habe ich installiert:

Star Wars Battlefront II: [color=green]O.K.[/color]
WarCraft III: [color=green]O.K.[/color]
Flug Simulator X: [color=green]O.K.[/color] (Logisch, da der Entwickler Microsoft ist.)
Age Of Empires I-III: [color=green]O.K.[/color] (---//---)
Turok: [color=red]Nicht O.K.[/color]
Call Of Duty 4: [color=red]Nicht O.K.[/color]
EURO 2008: [color=red]Nicht O.K.[/color]

Woran liegt das? Alle Spiele sind im Verzeichnis C:\Games\ installiert.
4
Antworten
7104
Aufrufe
Fehlermeldung Kein Datenträger --> Browserverknüpfung
Begonnen von sTaN
19. Mai 2008, 17:27:54
Hallo,

ich habe mit einem mal einen bösen Fehler (siehe Anhang), wenn ich aus einer Anwendung heraus einen Link öffnen will.
Zunächst ist es mir beim Thunderbird aufgefallen, dass keine Links in meinem Browser (Mozilla Firefox 2.0.0.14) aufgerufen werden, allerdings ohne Fehlermeldung.
Als allerdings bei meinem Miranda IM und Xfire das selbe Problem auftrat und mir zusätzlich eine Fehlermeldung brachte, wurde ich stutzig.

Ich habe mir auch bereits unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Programmzugriff und Computerstandards festlegen die Optionen unter Benutzerdefiniert angeschaut und dort ist bei Standardbrowser verwenden, Aktueller Standardbrowser ausgewählt (und dies ist Firefox) Allerdings wundert mich hier schon das mir der Firefox nicht direkt als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird, sondern nur der IE.

Aus diesem Grund wollte ich unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Standardprogramme festlegen, Mozilla Firefox hinzufügen, dieser wird allerdings nicht in der Liste, links daneben, angezeigt.

Mein Betriebssystem ist Windows Vista Ultimate 64bit.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?

[img][/img]
Gruß,
sTaN
10
Antworten
31727
Aufrufe
Wlan verbindet sich nicht automatisch mit dem Internet!!
Begonnen von dieChris
14. Mai 2008, 15:39:04
Halli halo bin neu hier und hab mich erstma durchs forum gekämpft aber irgendwie nichts konkretes auf meine frage gefunden und zwar:
Ich hab ein Notebook mit windows vista als mein notebook noch neu war also so gegen ostern rum hat er sich selber mit dem internet verbunden und dann auf einmal nicht mehr obwohl eingestellt ist, dass er sich immer automatisch damit verbindensoll. Außerdem hieß meine erste verbindung arcor wirelesslan, dann aufeinmal stand da arcorwirelesslan 2 und ich konnte nich mehr mit dem ersten ins inet und dann stand da arcorwirelesslan 2 3 mit dem ich momentan ins internet gehe!!! mein notebook findet ja den anschluss ich muss aber manuell mich mit dem internet verbinden !! was hab ich nur angestellt mit meinen notbook, dass der sich jetzt nich mehr automatisch verbindet und wie kann ich das wieder einstellen ??

danke

lg die chris :))
8
Antworten
5409
Aufrufe
Ausschalten der zusätzlichen Symbolleiste..?
Begonnen von adeadlykiss
05. Mai 2008, 22:55:56
Hallo,
ich hab meinem Vista ein neues Aussehen verpasst, nur leider stört jetzt noch eine der Symbolleisten, die ich eh nie benötige ("Datei Bearbeiten Ansicht Extras ?"). Wie kann ich diese ausschalten? Hab schon alles mögliche versucht.
Hier ein Screenshot:
<img src="http://i25.tinypic.com/311km4o.jpg" border="0" alt="Image and video hosting by TinyPic">

Und dann noch eine Kleinigkeit: Ist es möglich anstelle von Ordnersymbolen wo ein paar Dateien rausgucken auch einfach nur ein Bild zu haben? Also zB bei Musikordnern das Album Cover? Bei XP ging das doch...!?

Liebe Grüße, Lena
3
Antworten
9240
Aufrufe
Fehler bei Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 4.0 Service Pack 2
Begonnen von ChrisKanye
04. Mai 2008, 18:40:41
Hab folgendes Problem:
Das Sicherheitsupdate: Sicherheitsupdate für Microsoft XML Core Services 4.0 Service Pack 2 wird nach der erfolgreichen Installation immer wieder neu vom Automatischen Update Manager erkannt und will dann wieder neu installiert werden!
Habe schon vielen Anweisungen, wie dieser hier: http://support.microsoft.com/kb/941729/DE/ Folge geleistet... Ohne Erfolg.
Das Update ist übrigens auch nicht bei den installierten Updates zu finden, wo ich es ja deinstallieren und wieder (manuell) neu installieren könnte.
Die .exe Datei des Updates, die man sich bei Microsoft runterladen kann funktioniert bei mir auch nicht...
Die Automatische Update-Funktion möchte ich auch nicht deaktivieren...

Bitte um Hilfe!!!
Hier: ein paar Screenshots:
Der Updateverlauf (man beachte, wie oft ich das Dingen schon installiert bekommen habe)
[URL=http://img527.imageshack.us/my.php?image=updateverlaufaw7.jpg][IMG]http://img527.imageshack.us/img527/5931/updateverlaufaw7.th.jpg[/img][/URL]

Nach jeder Installation: wieder dieselbe Meldung!
[URL=http://img516.imageshack.us/my.php?image=windowsupdatece2.jpg][IMG]http://img516.imageshack.us/img516/9136/windowsupdatece2.th.jpg[/img][/URL]

Der Fehler, der auftritt wenn ich das Update manuell installieren möchte
[URL=http://img220.imageshack.us/my.php?image=fehlerbeimanuellerinstaap9.jpg][IMG]http://img220.imageshack.us/img220/6057/fehlerbeimanuellerinstaap9.th.jpg[/img][/URL]
3
Antworten
11090
Aufrufe
CHKDSK zerstört Vista
Begonnen von AirDevil81
23. April 2008, 18:05:25
Hallo Vista-Freunde (oder zumindest Vista-USER),

bei mir stellt sich folgendes Problem dar:

PROBLEMBESCHREIBUNG:
Solange ich meinen Rechner mittels ominösen "Sleep-Modus" abschalte, startet Vista im Anschluss über das Benutzerauswahl-Menü problemlos... auch über Tage hinweg. Wenn ich den Rechner dann nach mehreren dieser Sleep-Modi mal wirklich ausschalten will (also Start - erweitertes Ausschaltfenster - Herunterfahren) funktioniert dies tadellos. Während des nächsten Bootens fängt dann jedoch CHKDSK an die Festplatte aufgrund eines Fehlers zu scannen und verändert/löscht ein paar Dateien (leider habe ich die genauen Namen nicht aufschreiben können).
Von da an benötigt mein System zum Vista-Start ca. 10 Minuten zum starten, danach reagiert es nur sporadisch auf Befehle und benötigt ewig diese umzusetzen. Parallel hört man im 1 Sekundentakt wie die Festplatte parkt. Immer wenn dieses Parkgeräusch periodisch vorhanden ist reagiert das System nicht. Nach ca. 15 Minuten Systemzeit hört das Festplattenparken mal kurz auf, das System läuft dann normal schnell. Jedoch dauert diese Phase nur gute 20 Sekunden. Im übrigen funktuioniert nach der CHKDSK-Aktion die Aero Glass Darstellung sporadisch nicht mehr und der Prozessor wird auf Standard-GHz zurückgesetzt.
Bei voll funktionsfähigem System tritt dieses Geräusch nur sehr selten sporadisch auf - in dieser Zeit reagiert das System jedoch auch nicht. Im Allgemeinen macht mein System temperaturseitig kein Problem - Temps. laut PC-Probe und Speedfan bei maximal 44°C CPU @ 2,7GHz unter Last.

Die folgenden Warnmeldungen erscheinen in Abständen von ca. 5 Minuten nach und nach auf dem Desktop:
- Spoolersubsystem-Anwendung wurde beendet und geschlossen
- Hostprozess... (irgendwas bla bla)

ANALYSEANSÄTZE:
Bei Nachforschungen während meines letzten Crashes bin ich aufgrund der angesprochenen Fehlermeldungen im Internet teilweise fündig geworden. Es scheint so als werden diese Meldungen aufgrund einer fehlerhaften WMI-Bibliothek erzeugt. Es hat auf mich den Eindruck, dass diese Bibliothek durch CHKDSK zerstört wird und fortan keine Hardwareinformationen mehr dem System zur Verfügung stehen. Allerdings funktioniert diese Bibliothek auch nicht nach diversen Reperaturversuchen und Diagnosen. Auffällig ist auch, dass die Festplatte (wenn sie nicht gerade parkt) viel am arbeiten ist. Es erscheint so, als ob Vista permanent versucht die WMI-Informationen wieder zu erstellen. Dies scheint zwischenzeitlich kurz zu funktionieren, dann werden jedoch wieder alle Infos gelöscht und es geht von vorne los.

ANLIEGEN:
Da ich nicht gewillt bin bei einem System mit hardwareseitig funktionsfähigen Komponenten alle 4 Wochen mein Vista neu aufsetzen zu müssen, stelle ich meine Problem hier zur Diskussion. Hat jemand ähnliche Probleme mit Vista oder hat irgendwer weiterführende Ideen? Ich persönlich gehe fest von einem Vista-Problem aus. Von daher gebe ich diesem System jetzt noch eine letzte Chance mich zu versöhnen - danach wird zurückgewechselt auf XP. Damit dürfte mein System stabiler laufen... :-( :-( ??? Warum habe ich mir eigentlich Microsoft-Aktien gekauft ???

PS.: Sachen wie "Reparatur-CD" und "Systemwiederherstellung" bringen keine Lösung - das System ist weiterhin nicht funktionsfähig...


MEIN SYSTEM (Treiber jeweils aktuell):
Vista Ultimate 64bit
ASUS P5E3 Deluxe Wifi
Intel Core2Quad Q6600 @ 2,7 GHz G0-Stepping
ASUS EN8800 GTX Ultra
2048MB DDR3-1333 OCZ XTC Gold
beQuiet! Dark Power Pro P7 650W
500Gb SATA Samsung HD501LJ


Vielen Dank schon mal!
17
Antworten
27329
Aufrufe
Laufwerktreiber Fehlercode - 39
Begonnen von Sayles
19. April 2008, 18:49:16
« 1 2
Hallo,

Aufgrund der Tatsache, dass ich bereits seit fast 2 Monaten nach der Problemlösung suche, habe ich mich an diese Seite gewandt. Diese habe ich zufällig durch Google heute gefunden, doch nun zum eigentlichem Thema. Ich habe seit Ende 2007 meinen Vista PC gekauft, das Laufwerk nennt sich selbst als Gerätenamen "TSST CD/DVDW TS-H653L SCSI CdRom Device". Dort erscheint bei mir folgender Fehler seit knapp zwei Monaten "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)

Klicken Sie auf "Problembehandlung", um Daten zu diesem Gerät an Microsoft zu senden und zu prüfen, ob eine Lösung verfügbar ist."

Ich habe mich bereits an die Problemhebandlung gewandt. Doch dann trat ich zwar auf eine Lösung, doch da brauchte ich die Regedit.exe ich kann diese Nicht ausführen da immer der Fehler "Das Bearbeiten der Registrierung wurde durch den Administrator deaktiviert." Ich habe den PC bereits Vorinstalliert vom Geschäftshändler eXpert gekauft.

Nun zur Frage, kann mir jemand eine Seite oder jemanden nennen an den ich mich mit diesem Problem wenden kann? Ich habe bereits eine eMail geschickt gehabt an Microsoft, doch bis jetzt keine Antwort.
Einen anderen Link den ich per Suchmaschiene gesucht hatte war dieser:

http://search.hp.com/gwdeger/query.html?lang=de&submit.x=6&submit.y=5&qt=TSST+CD/DVDW+TS-H653L+SCSI+CdRom+Device&la=de&cc=de

Funktionierte ebenfalls nicht, da kommt dauernt ein Fehler auf Portugisisch (Nicht umstellbar).

Ich weiß nicht weiter, ich kann NICHTS machen, keine neuen Spiele oder Software installieren. Ebenfalls auch nicht etwas von der Backup - CD ziehen, ich wollte probieren von der beigelegten CD es herunter zu ziehen, aber wie?^^ geht ja nicht hab ich dann gemerkt. Da das laufwerk nichtmal beim Arbeitsplatz angezeigt wird und dauernt der gleiche fehler finde ich nun keine Lösung.

Ich bitte euch um Hilfe. Vieleicht weiß ja einer verschiedene Wege das mit Regedit.exe hinzubekommen und / oder auch das Laufwerk :)

Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.

:zwinkern


ps: PC wurde bei eXpert gekauft, die zusammenstellung des PC´s selbst ist von HP geschehen. Falls weitere Informationen zu dem Betriebssystem sowie der PC - Details benötigt werden, einfach bescheid geben.


Grüße aus Bayern
Chris Schömig