339 Benutzer online
16. Juni 2024, 23:58:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort strom
3
Antworten
10826
Aufrufe
Unterschied zwischen Externe SATA festplatten und Externe USB festplatten?
Begonnen von Daniel Payne
16. April 2009, 18:57:33
was ist der unterschied zwischen Externe SATA festplatten und Externe USB festplatten?

Muss man bei ESATA dirket an Mainboard anschließen oder wie ist das gemeind?

Oder kann man bei E sata Festplatten auch Per USB anschließen oder wie ist das ?

was ist denn schneller und besser?

Danke im Vorraus!

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista ymsyms winwin treibertreiber problemproblem win7win7 bgebge gehtgeht problemeprobleme keinkein bgqbgq zwuzwu forumforum computercomputer bingbing funktioniertfunktioniert ohneohne rechnerrechner softwaresoftware keinekeine windows7windows7 d2sd2s yahooyahoo zguzgu searchsearch fehlerfehler hilfehilfe hardwarehardware
7
Antworten
9561
Aufrufe
Power State Failure
Begonnen von Blumenkind
05. April 2009, 01:13:42
Ich sitzt hier vor einem Amilo Pa 2510, der in Abständen von ca. 2h Bluescreens produziert.

Meldung die mir jetzt noch einfällt: Driver_Power_State_Failure
Meldung des Bluescreens:
[quote]Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 9f
  BCP1: 00000003
  BCP2: 840F2030
  BCP3: 83DDC8A0
  BCP4: 83C958B8
  OS Version: 6_0_6000
  Service Pack: 0_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini040509-01.dmp
  C:\Users\Anne\AppData\Local\Temp\WER-119559-0.sysdata.xml
  C:\Users\Anne\AppData\Local\Temp\WER46DE.tmp.version.txt
[/quote]

Ich hab schon etwas via Google gesucht, allerdings gibt mir das keinen konkreten Lösungsansatz. Habt ihr eine Idee dazu?
23
Antworten
12610
Aufrufe
Bios startet nicht nach CPU-Ausbau/Kühlerausbau
Begonnen von Raimund333
04. April 2009, 10:37:24
« 1 2
Guten Tag,


ich habe wolgendes Problem mit meinem , ich habe gestern mein CPUkühler ausgebau um auf meiner CPU eine neue Wärmeleitpaste aufzutragen und um meinen CPU-Kühler zu reinigen und ich habe meine beiden Grafikkarten ebenfalls ausgebaut um sie zu reinigen, aber nach dem ich alle Teile wieder eingebaut habe sehe ich beim start das Bios nicht beim hochfahren. Es kommen auch keine Pipsignale mehr beim hochfahren und auch alle Lüfter laufen.
Kann mir irgend jemand sagen was ich falsch gemacht habe?


MFG

Raimund
28
Antworten
25497
Aufrufe
Notebook fährt nicht mehr hoch!!!
Begonnen von asena200475
02. April 2009, 10:39:57
« 1 2
[color=purple]Hallo an alle!

Heute morgen wollte ich mal surfen, doch ohne Erfolg.
Mein Notebook fährt nicht hoch. Ich habe es eingeschaltet, dann kam die weiße Schrift auf schwarzem Hintergrund
und es stand "Der Datenträger muß überprüft werden"! Ich habe es gemacht und seitdem läuft es permanent mit dieser schwarzen Schrift. Es hört einfach nicht auf. Ich habe vorhin abgebrochen und wollte nochmal hochfahren, aber es geht nicht.

Nachdem ich meinen Benutzernamen eingebe, steht dort: "[u] [b]Die Anmeldung des Benutzerdienstes ist fehlgeschlagen. das Benutzerprofil kann nicht geladen werden."[/u][/b]Was kann das sein?
Kann mir bitte jemand helfgen?

LG

asena200475[/color]
21
Antworten
20438
Aufrufe
nVidia Geforce 9600M GT in Acer Aspire 7520G
Begonnen von Sgt_SteVe
31. März 2009, 20:23:04
« 1 2
Hallo Leute,

ich habe das Acer Aspire 7520G mit Win Vista Home Premium 32Bit... und habe mir eine nVidia Geforce 9600M GT gekauft und will die einbauen, müsste alles passen, jedoch kommt ne fehlermeldung, dass die MXM Schnittstelle nicht gefunden bzw ungültig sei!


Bitte helft mir!

Will diese Karte drinnen haben!

mfg stefan
11
Antworten
10228
Aufrufe
Wlan immer wieder Abbrüche
Begonnen von GeorgDD
23. März 2009, 11:09:39
Hallo.
Habe seit ein paar Wochen immer wieder Probleme mit meinem Wlan. Nach ein paar Minuten surfen (mal mehr mal weniger) ist die Verbindung immer weg d.h. ich kann keine Daten mehr empfangen bzw. versenden. Das Symbol in der Taskleiste zeigt aber das die Verbindung aktiv ist wie immer

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/9fyg-s-jpg-nb.html][img width=640 height=30]http://www.bilder-hochladen.net/files/9fyg-s.jpg[/img][/url] 

Wenn ich dann im Fritz!Wlan Client auf trennen gehe passiert nix also geht das nicht (wie ein aufhängen). Manchmal hilft es den USB Stick einfach rauszuziehen und wieder reinzustecken und dann baut sich die Verbindung wieder auf aber oftmals kommt da ein Bluescreen (genaue Anzeige reiche ich nach wenns das nächste Mal pasiert).

So, das sind meine Probleme - es kommt in letzter Zeit immer öfter (bei jeder Sitzung) vor und nervt deswegen.

Hab nen AVM Fritz!Wlan USB Stick N an nem Speedport Speedport W 501V. System ist Windows Vista Home Premium 64-bit.

Hätte auch noch nen AVM Fritz!Wlan USB Stick (ohne N) vom 2ten PC, hab mit dem aber keine Verbindung bekommen und leider von sowas auch nicht soviel Ahnung.

georg
4
Antworten
18366
Aufrufe
Wie WLAN beim Samsung NC10 ausschalten
Begonnen von ossinator
20. März 2009, 20:37:07

Ich habe mir heute das Samsung NC10 Netbook gekauft. Nun frage ich mich, wie ich mittels Tastenkombination (oder auch anders) die WLAN-Funktion deaktiviere.
Theoretisch sollte dies mit der Kombination Fn + F9 funktionieren. Tut es aber nicht. Vorne links am Gerät sind einige LED die u.a. auch die WLAN-Funktion anzeigen. Diese leuchtet blau. Wenn ich die WLAN-Funktion in der Netzwerkkonfiguration deaktiviere, bricht die Verbindung ab, die WLAN-Funktion scheint deaktiviert. Allerdings leuchtet die LED weiterhin.

Weiterhin bin ich mir nicht sicher, wann Bluetooth an oder aus ist. Woran erkenne ich das. Bei Dell gibt es ein Symbol in der Taskleiste dafür. Bei Samsung anscheinend nicht. Bluetooth funktioniert mit meinem E71 und dem Netbook.

Hat jemand von euch dieses Netbook und kann dies bestätigen oder mir einen Rat geben? Ich möchte durch die Deaktivierung Strom sparen.
4
Antworten
23604
Aufrufe
Externe Festplatte schaltet sich während Betriebes immer mal ab & wieder an!
Begonnen von justasking
18. März 2009, 18:00:47
Hallo Leute!
ich habe ein kleines/ mittlerweile etwas nervendes Problem mit meiner recht neuen externen 640gb Festplatte von Trekstore.
Ab und zu schaltet sie sich aus, obwohl ich gerade über sie musik höre oder auch wenn ich irgendwas anderes mache und sie und
der laptop bloß rumstehen. Allerdings passiert das offenbar bei einigen leuten wie ich so gehört habe, aber keiner weis worans liegt.

Wer weiß was der Grund dafür ist und wie man das Prob beheben kann???

MfG
6
Antworten
29969
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
8
Antworten
48609
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg
5
Antworten
22196
Aufrufe
Energieoptionen - Festplatte ausschalten funktioniert nicht (richtig)
Begonnen von LoRDxRaVeN
12. März 2009, 22:41:47
Hallo!

Also ich habe folgendes Problem. Offensichtlich sind meine Öhrchen ziemlich empfindlich was die Geräusche angeht die mein PC verursacht. Also bin ich mit dem Versuch meinen gut 3 Jahre alten PC lautlos zu machen in der Zwischenzeit schon sehr weit (völlig passiver Betrieb im Idle, nur der GraKa Lüfter läuft noch mit 30% --> unhörbar) und somit ist tatsächlich meine Festplatte (meine Festplatten) mit Abstand die lautetste Komponete (trotz Dämmung und Entkopplung). Also gleich im Vorhinein: Der PC ist schon extrem leise aber eben nicht lautlos.

Warum ich den PC nicht auschalten will/kann: Also er fungiert als Teilzeit-Fileserver in meinem Studentenheim und daher sollte er 24h lang erreichbar sein (wenn er auch nur einen Bruchteil der Zeit genutzt wird).

Eine Funktion die meine Problem eigentlich lösen müsste ist die Engergiesparoption "Festplatte ausschalten" - doch leider funktioniert diese (bei mir) nicht richtig. Ich habe schon sehr viel in diversen Foren herumgelesen und bin der Meinung (gewesen), dass diese Option in Vista aufgrund eines Fehlers im Write-Caching nicht richtig funktionieren kann. Nun habe ich aber in diesem Forum gelesen, dass bei manchen sich die Festplatten doch abschalten (teilweise nicht gewünscht, aber egal :) ) Bei mir hingegen schaltet sich nur eine Festplatte für ca. 5sec ab, dann läuft sie wieder an...

Was ich schon erledigt habe:

- Index ist aus
- timestampinterval ist auf 0 (testweise auch schon auf 60)
- autodefrag ist aus
- write cache ist natürlich auf allen platten an :)

Die Festplattenzugriffe beschränken sich auf schreibende Zugriffe von "System" und "svchost.exe" (alles nur auf C, es geht aber keine der beiden Platten vollständig aus) (beobachtet im Ressourcenmonitor)

[b]
Was ich also suche sind Tipps bzw. ein Lösungsweg wie ich meine Festplatten dazu bewegen kann sich nach einer gewissen Zeit (ohne echte Aktivität) abzuschalten... (mit Vista "Engergiesparoptionen Festplatte abschalten" oder einem Programm dass das stattdessen erledigt...)[/b]

So, bin mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann :) Ich danke schon im Vorraus für gute Tipps!

System:

- Vista Ultimate x64 SP1
- 1x Hitachi 250GB HDD SATA (wenn genauere Daten gebraucht werden, werde ich sie natürlich nachliefern)
- 1x Western Digital Caviar Green WD10EADS SATA
- Asus A8N SLI Deluxe
- Athlon 64 3700+

mfg Bachi

[size=7pt]Ach ja, Antworten mit denen ich nichts anfangen kann (und leider schon zig fach lesen musste) weil sie mein Problem nicht lösen bzw. nicht der Fragestellung entsprechen:
- Dann schalten ihn doch einfach aus
- Besorg dir ne SSD (ja, würde das Problem zwar lösen, ist aber einfach zu teuer und zu klein)
- Zieh den Stromstecker der HDD - Bau dir nen Wechselrahmen und schalte sie manuell aus
- (die schlimmste aller Besserwisserantworten:) das ist aber schädlich für die HDD wenn sie öfter ein- und ausgeschaltet wird... :)
- usw.
- usw.[/size]
13
Antworten
18895
Aufrufe
Externe Festplatte Sicher Entfernen klappt nicht
Begonnen von KingBKC
10. März 2009, 14:06:22
Ja das einzige Problem ist, wenn ich meine externe Festplatte "Sicher Entfernen" will arbeitet die immer noch weiter.
Unter XP klappt es wunderbar, nur unter Vista nicht.

Mein Gehäuse für die externe Festplatte:
[url]http://www.alternate.de/html/product/Laufwerksgehaeuse_USB/Asus/Vento_BS-F422/278057/?tn=HARDWARE&l1=Geh%C3%A4use&l2=Laufwerksgeh%C3%A4use&l3=USB[/url]

Und meine Festplatte:
[url]http://www.alternate.de/html/product/Festplatten_2,5_Zoll_SATA/Western_Digital/WD1600BEVT_160_GB/319432/?tn=HARDWARE&l1=Festplatten&l2=SATA&l3=2%2C5+Zoll[/url]
11
Antworten
20756
Aufrufe
Problem mit Externer Festplatte Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB
Begonnen von Link_it
02. März 2009, 21:13:10
Hallo ich hab ein Problem.

Und zwar hab ich mir die externe Fujitsu-Siemens Storagebird 35EV820 640GB Festplatte schon vor 4 Monaten geholt. Auf jedenfall ist sie mir von Anfang an bei meinem 64bit Windows immer so Lahm vorgekommen. Sie hängt sich dauernd auf und ich hab sie schonmal Formatiert und überprüft nur immer hängt sie sich dann auf wenn ich was an ihr mache. Das ist einfach nicht auszuhalten. Man Will eben Fotos anschaun und die Platte hängt sich erstmal auf.

Habt ihr einen Rat?

Hier die Info der Externen : [url]http://sp.fujitsu-siemens.com/dmsp/docs/ds-storagebird-35ev820-d.pdf[/url]
12
Antworten
4966
Aufrufe
Netzteil und Neue Hardware. ( Reicht Netzteil aus? )
Begonnen von KingBKC
01. März 2009, 20:12:56
Also ich möchte mir eine neue Grafikkarte kaufen.
Nun ich habe mich durch Google durchforstet, aber es hilft mir nicht wirklich weiter.

Ich möchte mir die Nvidia GTX 260 kaufen.
Und wollte fragen ob mein Netzteil es aushält die mit strom zu versorgen.

Mein Netzteil : Tagan TG580-U22 ( http://www.tagan.de/pages/products/2forceS/tg580_u22.html )
Andere Komponenten:
Amd Athlon x2 64 5200+
4GB Arbeitsspeicher
2 Festplatten
1 DVD Laufwerk

20
Antworten
11646
Aufrufe
vista startet nicht mehr /blackscreen
Begonnen von digitalray
28. Februar 2009, 18:37:53
« 1 2
hi,


also ganz komisch..

vorhin ganz normal in windows gewesen, keine updates gemacht, nichts installiert, auf einmal (während ich gar nicht direkt am pc war) zack.. blackscreen..

neu gebootet... windows ladebalken kommt, sonst auch alles normal.. danach klickt der pc kurz, so wie wenn man neu bootet und ein blackscreen. die platte rattert noch ein wenig, aber es kommt nichts..

hab auch nen anderen monitor ausprobiert und alle startoptionen mit f8 ausprobiert... keine chance. jedesmal das selbe.. safe mode geht auch nicht, ebenfalls blackscreen und klicken während er die dateien lädt auf dem bildschirm.


was kann das denn gewesen sein ?


ich hab auch keine neuen treiber installiert, updates sind ausgeschaltet, keine virensoftware drauf, alles abgespeckt eigtl.


ist windows vista 64 home premium.


kann mir da jemand weiterhelfen ?

sitz jetzt am notebook. 
11
Antworten
48654
Aufrufe
LAN Nur Lokal (Nicht identifiziertes Netzwerk)
Begonnen von bigpro
24. Februar 2009, 12:58:54
Hallo bin neu hier und habe auch gleich ein problem,
habe bereits die suchfunktion habe aber nichts passendes gefunden.

Habe mir ein Powerline Adapter/Bridge gekauft um über stromnetz ein anderes gerät zu verbinden.
Doch seit die installation am PC bekomme ich keine verbindung mehr bzw. nur Lokal.
Habe da eine Fest Ip aber Vista sagt mir das die ip vergeben ist. ???
FRITZ!Box Fon WLAN 7141 , und da steht eine andere IP. ???

Laptop über Wlan funktioniert.
14
Antworten
24606
Aufrufe
Drucker Epson DX 4450 erkennt Patrone nicht
Begonnen von Count Doku
14. Februar 2009, 13:49:23
Hallo

Gestern musste ich wichtige Sachen drucken und habe daher die alte Schwarzpatrone, die nahezu leer war durch das Tintenaustausch Utility erstzt. Habe die Original Patrone T0711 von Epson eingesetzt aber es wird mir gesagt das diese Patrone nicht kompatibel ist. Habe es auch über die Tastenfunktion des Druckers versucht. NIX

Habe das Problem schonmal gehabt und da ging es dann auf einmal wieder. Weiss aber nicht wie ich das gemacht habe.

Hat jemand einen Tipp für mich????
4
Antworten
5164
Aufrufe
Dreamscene zieht CPU ohne Ende, ist das den normal?
Begonnen von Col Sheppard
11. Februar 2009, 22:24:24
Hi Leute,

passt auf. Ich habe Vista Home Premium und war aber schon immer von Dreamscene sehr angetan, tat mich aber mit diesen cracks die im Internet ihre Runde machen sehr schwer. Dann fand ich das hier [url=http://deepneo.wordpress.com/2007/05/07/dreamscene-mit-vista-home-premium/]http://deepneo.wordpress.com/2007/05/07/dreamscene-mit-vista-home-premium/[/url], da gibt es eine .exe-datei zum downloaden. Einfach als Admin ausführen und schon hat man DreamScene auf seinem Vista PC, egal welche Version. Aber das Ding vergewaltigt meinen PC regelrecht, es funktioniert einwandfrei, nur das es Leistung schluckt ohne Ende. Sogar mein Cursor macht nur noch faxen. Es passiert ja nicht sofort, erst nach 5 - 10 Minuten fängt es an zu laggen und zu hängen ohne Ende. Es dauert Minuten bis sich Fenster öffnen, ich schaff es jedes mal mit Mühe und Not DreamScene wieder ab zu schalten. Auf meinem Laptop habe ich das gleiche Problem, allerdings nciht in sollchen ausmaßen, aber nichts läuft mehr flüssig, egal ob das Video grade läuft oder pausiert ist. Wie gesagt, mein Laptop macht da nicht so viele Probleme, obwohl er nicht mal annähernd so gut ist wie mein Desktop-PC. Ich glaube es liegt an der Auflösung, mein PC-Monitor hat 1920X1200 und mein Laptop 1280X800. Bei meinem Kumpel ist das kein problem und er hat die gleiche Vistaversion und den gleichen Monitor 1920X1200. Bitte um antworten, is dringend. DreamScene ruled halt. ^^
17
Antworten
17921
Aufrufe
Bestmedia Pentium MyDrive *help*
Begonnen von Coke
10. Februar 2009, 14:43:22
« 1 2
Hallo,

ich wollte fragen wie ich die Bestmedia Platinum MyDrive externe 2,5'' USB 2.0 Festplatte nutzen kann *heul*

Grüße,
Coke
17
Antworten
26412
Aufrufe
Treiber für Logitech RumblePad 2
Begonnen von ossinator
07. Februar 2009, 22:46:51
« 1 2
Ich suche verzweifelt nach einem Treiber für mein Logitech RumblePad 2. Der aktuelle Treiber 5.04 scheint unter Vista nicht korrekt zu funktionieren. Der Profiler wird gestartet, aber der Gamecontroller wird nicht erkannt.

Gleiches Problem mit meinem Microsoft GamePad Pro USB. Dazu finde ich auch keinen Treiber.