150 Benutzer online
05. Juni 2024, 02:54:53

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort alternativer
3
Antworten
5101
Aufrufe
Nvidia GeForce-Treiber 185.85 für Vista, 7
Begonnen von ossinator
08. Mai 2009, 02:40:17

[b]Änderung der 185er Reihe:[/b]
[list]
[li]Fügt Unterstützung für den neuen GeForce GTX 275 Grafikprozessor hinzu.[/li]
[li]Fügt Unterstützung für Ambient Occlusion hinzu – die neueste Funktion der NVIDIA Systemsteuerung für verbesserten Realismus bei 3D-Spielen auf GeForce Grafikprozessoren[/li]
[li]Fügt Unterstützung für CUDA 2.2 für mehr Leistung bei Anwendungen hinzu, die den Grafikprozessor für Berechnungen verwenden. Mehr Infos finden Sie auf www.nvidia.de/cuda.[/li]
[li]Leistungssteigerung bei bestimmten 3D-Anwendungen. Folgende Verbesserungen konnten mit den WHQL-Treibern Version 185 im Vergleich zu den Version 182 gemessen werden (Ergebnisse abhängig von Grafikprozessor, Systemkonfiguration und Spieleinstellungen):
          o Bis zu 11% mehr Leistung bei Call of Duty: World at War.
          o Bis zu 5% mehr Leistung bei Company of Heroes: Opposing Fronts.
          o Bis zu 22% mehr Leistung bei Crysis: Warhead.
          o Bis zu 11% mehr Leistung bei Fallout 3.
          o Bis zu 14% mehr Leistung bei Far Cry 2.
          o Bis zu 45% mehr Leistung bei Mirror’s Edge.[/li]
[li]Unterstützung für GeForce Plus Power-Pack 3.[/li]
[li]Zahlreiche Bugs behoben.[/li]
[/list]

[url=http://de.download.nvidia.com/Windows/185.85/185.85_desktop_winvista_32bit_international_whql.exe][b][color=blue]Nvidia GeForce-Treiber 185.85 (Vista, 32 Bit)[/color][/b][/url]
[url=http://de.download.nvidia.com/Windows/185.85/185.85_desktop_winvista_64bit_international_whql.exe][b][color=blue]Nvidia GeForce-Treiber 185.85 (Vista, 64 Bit)[/color][/b][/url]
[url=http://de.download.nvidia.com/Windows/185.85/185.85_desktop_win7_32bit_international_whql.exe][b][color=blue]Nvidia GeForce-Treiber 185.85 (Windows 7, 32 Bit)[/color][/b][/url]
[url=http://de.download.nvidia.com/Windows/185.85/185.85_desktop_win7_64bit_international_whql.exe][b][color=blue]Nvidia GeForce-Treiber 185.85 (Windows 7, 64 Bit)[/color][/b][/url]

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista win7win7 winwin treibertreiber ymsyms downloaddownload softwaresoftware bitbit funktioniertfunktioniert bgqbgq bgebge forumforum problemproblem keinkein alternativealternative installiereninstallieren problemeprobleme zwuzwu windows7windows7 gehtgeht windowwindow 64bit64bit bingbing driverdriver 5818717858187178 installationinstallation keinekeine searchsearch
8
Antworten
48597
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg
16
Antworten
7333
Aufrufe
Probleme mit Konfiguration des LAN-Netzwerks inkls. internet!!!
Begonnen von need help- get help
18. Februar 2009, 16:40:02
« 1 2
Hallo, ich will demnächst eine LAN-Party veranstalten (mit 8 Rechnern |für kabel und switches is gesorgt).

[u]Problem:[/u]

Um ein stabiles LAN-Netzwerk für die LAN-Party zu erstellen sollten soweit ich weis die IP-Adressen bis auf die letzten 3 Ziffern immer gleich sein und die[b] Subnetzmaske auf 255.255.255.0 [/b], aber erstens weis ich nicht [u]Was genau[/u] ich bei Standardgateway einstellen/geben soll und zweitens auch nicht bei DNS-Server (Bevorzugter |Sowie Alternativer)

Außerdem hab ich es mit i-welchen daten (zahlenreihen) also für Standardgateway/DNS-Server aus dem Internet versucht aber als ich es eingestellt hatte kam ich nicht mehr ins i-net, dann musste ich alles wieder auf automatisch stellen!

[b][i][u]NUN WÜRDE ICH GERNE WISSEN WAS ICH FÜR die Standardgateway UND den DNS-Server EINGEBEN MUSS!![/u][/i][/b]

ODER: Kann man vllt die Standardgateway und  den DNS-Server auch weglassen?

:leseÜbrigens alles auf Automatisch beziehen lassen ist keine Lösung! Zwar bei den meisten unserer Spiele funktioniert es auch so DOCH NICHT BEI ALLEN!! :lese

Ich benötige die Hilfe für beide Betriebsystem (XP und Vista)

Schonmal danke im vorraus!!

5
Antworten
39357
Aufrufe
Treiber für Eye Toy Webcam
Begonnen von dome001
09. Februar 2009, 18:49:32
Ich suche Treiber für die Eye Toy kamera für windows Vista 64 bit
Ich habe schon in google gesucht aber nix gefunden
Vieleicht hat ja jemand von euch ein Treiber
9
Antworten
14051
Aufrufe
Suche Treiber für meine Externe Festplatte Medion MD 90011 für Vista 64 Bit
Begonnen von pegasus56
22. Januar 2009, 10:55:20
Habe eine externe Festplatte von Medion die nicht unter Vista erkannt wird habe schon Die Hotline angerufen und Treiber für win98/xp runter geladen aber funktioniert nicht was kann man noch machen ?
3
Antworten
6445
Aufrufe
Aida32 - Alternativen?
Begonnen von Tobbsi22
28. Dezember 2008, 20:59:25
Hallo!
Ich habe eine kleine Frage. Wenn ich etwas bei meinem System nachschaunen will, benutze ich Aida32.
Weiß von euch jemand, ob es eine "Weiterentwicklung" von Aida32 gibt, oder ob es alternative Programme gibt?
Ich bin mir nicht sicher, aber irgendwann kann doch Aida32 die aktuellen Prozessoren, etc nicht mehr kennen, oder täusche ich mich da?

Danke schon mal im Voraus:)!!!
12
Antworten
6237
Aufrufe
bitte um hilfe: surround unter vista ultimate x64
Begonnen von Phlogiston
22. Dezember 2008, 14:27:02
hi
hab mich als neuer vista ultimate x64-user schon mit einigen problemen auseinandersetzen müssen, die ich glücklicherweise durch viel forenleserei alle lösen habe können, dennoch:

ich weiss das problem ist weit verbreitet, jedoch konnte mir bisher niemand helfen; bekomme weder mit winamp noch mit wmp eine mp3-ausgabe über alle 5.1 boxen hin; habe diverse plugins ausprobiert, natürlich auch das häkchen "hardware-beschleunigung" unter winamp. habe auch beim wmp 5.1 ausgabe bei allen videos, nur eben bei mp3s nicht.
auch bei mir existiert in der systemsteuerung/sounds/ der reiter unter dem z.b. lautsprecherauffüllung und bassverstärkung angezeigt werden nicht; liegt vermutlich an schlechtem treibersupport.
das ding ist ein CM6501 (C-media) [worüber ich schon einige flucherei gelesen habe :) ] auf nem ASrock ALive Dual eSata 2; konnte dafür auf jeden fall vista-treiber finden, wie gesagt, der rest geht ja auch 5.1 (auch neuere spiele). der treiber ist soweit ich weiss ein workaround für vista von ASUS (die den chipset auch häufig verbauen).
bei älteren spielen (z.b. Wolfenstein-Enemy Territory) werden auch nur die front-boxen angesteuert, was mich vermuten lässt, dass das irgendwie generell bei x32 anwendungen auftritt.
hab auch gelesen dass vista ja weder EAX noch directx-sound-hardwarebeschleunigung unterstützt, was ich als unnötig gemein bezeichnen würde  ;(

wäre endlos dankbar für vorschläge, darf auch gern ein alternativer treiber sein wenn's nützt... danke im voraus!  :wink
6
Antworten
7273
Aufrufe
HP 3810 bzw. 970 cxi unter Vista
Begonnen von Frank Vogel
09. Dezember 2008, 08:38:00
Hallo liebe Freunde,

ich verzweifle fast daran einen HP 3810 unter Vista zu installieren.
Nun hab ich auch schon gelesen, das in einer Vistaversion der 970 cxi ausgewählt werden soll.
Bei mir ist der aber definitiv nicht enthalten. Wo bekomme ich denn den Vistatreiber für den 970er noch her - ich habe noch keine Quelle gefunden.

Vielen Dank sagt der Frank
9
Antworten
9098
Aufrufe
Nokia stellt das N97 mit Touchscreen vor
Begonnen von Lord_Zuribu
02. Dezember 2008, 16:50:27
[b]Nokia hat mit dem N97 in Barcelona sein neues Topmodell vorgestellt. Das Symbian-Smartphone bietet einen Touchscreen, eine QWERTZ-Tastatur, 32 GByte internen Speicher, einen Speicherkartensteckplatz, einen GPS-Empfänger und WLAN-Technik. Mit Nokia Maps lassen sich Kontakte in der Umgebung finden und Widgets vereinfachen die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse.[/b]

Der Touchscreen im N97 bietet eine Bildschirmdiagonale von 3,5 Zoll und zeigt bei einer Auflösung von 640 x 360 Pixeln bis zu 16 Millionen Farben. Beim Berühren des Touchscreens gibt es Rückmeldungen durch Vibrationen, was die Bedienung vereinfachen soll. Der Touchscreen wird mit dem Finger bedient und mittels Lagesensor wird der Bildschirminhalt automatisch korrekt angezeigt. Wird das Mobiltelefon hochkant gehalten, erscheinen die Inhalte im Hochformat und im Querformat, wenn das Gerät quer gehalten wird.
Auf dem Startbildschirm lassen sich Widgets anzeigen, die beliebig positioniert und angeordnet werden können. Es gibt Widgets für die vier wichtigsten Kontakte, für RSS-Feeds, für soziale Netzwerke, für Termine, eingehende E-Mails sowie SMS oder für die Lieblingsmusik oder das Lieblingsvideo sowie häufig benötigte Programme.

Einen ausführlichen Bericht gibt es [url=http://www.golem.de/0812/63886.html][b]hier[/b][/url]
Meiner Meinung nach ein sehr gelungenes Teil mit geilem Design!
5
Antworten
19744
Aufrufe
Fritz Wlan N USB Stick unter Vista 64-bit installieren
Begonnen von conan81
18. November 2008, 13:42:21
Hi @ all..

ICh hab en problem..

ICh hab mir denn oben genannten Wlan sick gekauft..


Jetzt will ich in Stick unter meinem Vista 64 gerne nutzen....

Aber ich finde einfach kein treiber...

BS ist neu aufgespielt und vorher wurde Format c: gemacht...

Ich hab hier im forum das schonmal gelesen.. Da gibt es leute die haben einen Alternativ treiber...

Könnt ihr mir vielleicht weiter helfen???

Ich bedanke mich schonmal für eure mühe..

Lg Conan81
3
Antworten
18994
Aufrufe
HWiNFO32 v2.35 - Die kostenlose Alternative zu Everest
Begonnen von OCtopus
14. November 2008, 11:04:08
HWiNFO32 wurde mit Version 2.35 auf den neuesten Stand gebracht. Wenn Everest keine Ergebnisse zeigt oder statt Everest kann man dieses Freeware-Tool verwenden:
http://hwinfo.com/

[quote]Changes in HWiNFO32 v2.35 - Released on: Nov-13-2008:

    * Updated branding of AMD Family 10h.
    * Added ATI RADEON HD 4350, RADEON HD 4850 X2, RS780E, RS780L.
    * Enhanced support of ATI RV710.
    * Added possibility to put sensor readings into system tray (via Right-click on sensor value).
    * Added possibility to disable reading of specified sensor values (via Right-click on sensor value).
    * Added possibility to adjust Tj,max value per processor.
    * Added preliminary Intel Ibex Peak PCH thermal monitoring support.
    * Added possibility to hide application into tray.
    * Improved SMART reading for some chipsets.
    * Improved Nehalem-WS detection.
    * Added possibility to disable TPM checking in case of problems.
    * Several other minor updates.
[/quote]
24
Antworten
23154
Aufrufe
VISTA 64-bit TREIBER FÜR LEVELONE WNC-0301USB WLan-Stick GESUCHT
Begonnen von Quadmomo
04. November 2008, 21:26:42
« 1 2
Hallöchen Forum!

ich suche ganz dringend für den LEVELONE WNC-0301USB WLan USB-Stick einen 64 bit treiber für Vista home Premium.. habe schon alle treiber auf der supportpage versucht, installieren konnte man sie, jedoch wird der stick nicht erkannt!!

Leider war keiner dieser Treiber einer für ein 64-bit System.. bzw stand es nicht dabei!

und..es ist nicht für mich, sondern für nen kumpel. der wusste, dass ich hier angemeldet bin, also hat er mich mal gebeten hier anzufragen :)

PC:

Asus P5Q Pro
Core 2 Quad Q9550
4 GB OCZ Reaper 1066
Club 3D HD4870 X2
AuzenTech X-fi Prelude
Samsung Spinpoint F1

Vista Home Premium 64-bit

bitte helft schnell :D sein alter pc ist nicht mehr so gaming tauglich und er braucht dringend wlan für den neuen wegen patches und updates..

mfg Quadmomo
10
Antworten
7952
Aufrufe
Windows Desktop --- Alternative gefällig?
Begonnen von djxerxes
30. Oktober 2008, 18:38:27
Sie finden den altmodischen Windows Desktop langweilig? ES GIBT ABHILFE: Die schlanke Freeware "[glow=red,2,300]Real Desktop[/glow]".

Hier ein kleiner Screenshot:

[img]http://djxerxes.de/pic/real%20desktop.jpg[/img]

Mit diesem praktischen Programm wird der Windows Desktop komplett verwandelt. Man kann Symbole stapeln, drehen, kippen und vergrößern. Für kleine Spielmätze ist dieses Programm ein Muss!!

Download: [url=http://www.real-desktop.de/Download/Real%20Desktop%20-%20Setup.exe]http://www.real-desktop.de/Download/Real%20Desktop%20-%20Setup.exe[/url]

Funktionsfähig unter Vista, XP (ab SP2), getestet unter Vista SP 2 64 BIT

MFG
24
Antworten
30263
Aufrufe
Speedport W 700V und Fritz!Box SL WLAN als Repeater
Begonnen von Duggi
27. Oktober 2008, 16:24:33
« 1 2
Hallo,
ich wollte, wie ihr oben sehen könnt die Fritz!Box als Repeater einsetzen und habe immer wieder das gleiche Problem.
Wenn ich in den Einstellungen die IP,Standard-Gateway Primärer & Sekundärer DNS-Server einstelle und speicher,kommt ein Popup und da steht,dass die Fritz!Box nur noch unter der IP erreichbar ist.
Und danach kann ich nicht mehr auf die Fritz!Box zugreifen, weder mit der alten IP noch mit der neuen. Auch fritz.box geht nicht mehr.
Habe sie bereits zurückgesetzt und nochmal eingerichtet und schon wieder das gleiche.

Habt ihr eine Lösung?
10
Antworten
10243
Aufrufe
Schlechter Sound mit X-fi Xtreme Music UAA unter Vista 64-bit
Begonnen von Quadmomo
15. Oktober 2008, 21:47:17
Hallöchen Forum!

naja folgendes problem:

ich habe mir vor ein paar wochen eine Creative Labs X-fi Xtreme Music UAA gekauft. Bei der Installation bin ich wie folgt vorgegangen:

Onboad Soundtreiber deinstalliert
PC aus, onboad sound aus im bios und karte rein
treiber von CD installiert mit allen programmen.

so.

musik an, kein sound.. dann habe ich ein kleines treiberupdate gemacht..hat ewig gedauert, weshalb ich erstmal nur treiber und konsole geladen habe, alchemy fehlt da noch.
sound war nun endlich da, kann eigentlich alles einstellen...nur die Qualität des Sounds ist nicht ..wirklich schlehct aber weit weg von etwas, was man "gut" nennen könnte. höhen kratzen über kopfhörer ( AKG K518 DJ ) ab einer lautstärke von 50 ( auch schon sehr laut) , windowssounds kratzen sogar auf leiser lautstarke.. zB etwa wenn ich ordner oder ähnliches öffne.. in games habe ich immer so ein nerviges surren im hintergrund, kann bei guild wars zumindest kein EAX aktivieren.
komischerweise ist der sound kurzzeitig in ordnung, wenn ich zwischen den modi ( spiele-, unterhaltungs und audierstellung) hin- und herschalte.. auch die windowssounds hören sich normal an.

an der soundkarte ist das frontpanel meines thermaltake soprano angeschlossen, hinten ein 2.1 system von speedlink, das mit der karte ein ungewöhnlich hohes grundrauschen hat. kopfhörer sind meine oben beschriebenen AKG und mein Sennheiser PC 160.
manchmal geht der sound auch komplett aus, wenn ich den modus wechsle, dann spielt auch kein mediaplayer mehr musik ab.. also damit meine ich, dass ich auf play drücke und der player einfach nicht startet.

ich habe jetzt schon mehrfach von leuten gehört, die unter einem vista 64 bit system probleme mit ihren creative karten haben, viele haben ja durch einen gemoddeten treiber von daniel_k oder anderen ihre probleme beseitigen können, wobei das scheinbar ja eher mit fehlenden funktionen zu tun hatte..

hoffentlich könnt ihr mir da ein wenig helfen, mein onboardsound war schon total mies, der der x-fi ist zwar besser aber nicht das, was ich von creative eigentlich erwarte, zumal da ich immer so hin und weg von der audigy 2 zs meines kumpels war.

mein pc system:

Core 2 Quad Q6600
Asus P5Q
4 GB
ATi HD 4850
160 GB HDD
CL X-fi Xtreme Music UAA

Vielen Dank schonmal :)
12
Antworten
9678
Aufrufe
Vista x64 friert unter verschiedenen Bedingungen ein
Begonnen von Skychange
14. Oktober 2008, 00:02:09
Tja, die überschrift sagt eigendlich schon alles oder?
Naja, erläutern kann ich es nochmal genauer.
Vor ein paar tagen is mein neues Notebook gekommen, Vista Home Premium war vorinstalliert und zu dem Zeitpunkt die neusten Treiber auch installiert.
Nun zu meinem Problem:
Seit rund 3 Tagen friert mein Notebook des öfteren ein, meist beim Surfen mit Firefox oder während ich mit einem Wacom in Photoshop arbeite.
Gesucht zu dem Thema habe ich schon länger heute, und leider nichts wirklich richtiges gefunden. Weder der "richtige" Admin noch registry änderungen konnten mir helfen.

Notebook:

Gehäuse:    Clevo M570 TU  (Mainboard konnte ich bis jetzt nicht herrausfinden)
Pozessor:    Intel Core 2 Duo Prozessor P9500 2x 2,53Ghz
Festplatte:    320 GB Fujitsu MHZ2320BH
Arbeitsspeicher:  4096MB DDR3 PC1066 (Gleicher Hersteller)
W-Lan: Simples internes W-Lan
Betriebssystem: Vista Home Premium 64Bit


Zusätzlich Installierte Programme:

Mozilla Firefox
Photoshop CS3 Extendet
OpenCanvas4.06E
Ashampoo Burning Studio 6 Advanced
Ashampoo Music Studio
Teamspeak
SiSoftware Sandra Lite 2009
Mozilla Thunderbird
Razer Diamondback G3 Software


Zusätzlich Java, Flash


Zu dem Fehler selber: Eine Fehlermeldung gab es nicht, jedoch unter den Windowsinternen Protokollen gibt es ein paar Fehler die sich immer wiederholen:

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Fehlermeldung kurz nach dem Start, laut Protokoll.

[quote]Der Dienst "StarWind AE Service" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
Das System kann die angegebene Datei nicht finden.[/quote]
Mittendrin.

[quote]Das Sicherheitspaket Kerberos für die serverseitige Authentifizierung konnte nicht initialisiert werden. Das Datenfeld enthält die Fehlernummer.[/quote]
Siehe oberer Fehler

Ein Mir unbekannter Fehler ist:
[quote]Der Server "{AB8902B4-09CA-4BB6-B78D-A8F59079A8D5}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.[/quote]



Die letzten 4 Meldungen vor einem Absturz sind:
[quote]Der Dateisystemfilter "luafv" (6.0, 19.01.2008 07:59:06) wurde erfolgreich geladen und im Filter-Manager registriert.[/quote]
[quote]Dienst "\Device\NDMP5" befindet sich jetzt im Status "Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection".[/quote]
[quote]Netzwerkadapter "Loopback Pseudo-Interface 1" wurde mit dem Netzwerk verbunden, und das System im normalen Zustand gestartet.[/quote]
[quote]DCOM hat den Dienst usnjsvc mit den Argumenten "" gestartet, um den Server auszuführen:
{98AC5C33-EE18-4EC2-BE25-3B16EE8F75F1}[/quote]


Das sind meine Jetzigen Informationen, die fehler Keberos und StarWind wiederholen sich.
Memcheck ist durchgeführt worden, und hat keinen Fehler gegeben, die Festplatte habe ich auch überprüft, kein fehler war festzustellen.
Der Fehler selber lässt sich nicht (Jedenfalls in meinen Augen) nachkonstruieren, da er zufällig auftrifft, beim Surfen oder Arbeiten mit CS3.

~Sky
1
Antworten
7163
Aufrufe
Coverflow für explorer
Begonnen von shipo-one
03. Oktober 2008, 01:54:00
Coverflow für explorer gibts so was änliches oder plugin oder sowas in der art
1
Antworten
5613
Aufrufe
Zwei Sachen zu Mac OS X
Begonnen von ossinator
16. September 2008, 12:08:00
[b]Mac OS X 10.5.5 verfügbar[/b]

Ab sofort bietet Apple ein umfassendes Update für Mac OS X 10.5 an, das über die integrierte Update-Funktion des Betriebssystems kostenlos heruntergeladen werden kann.
Die Aktualisierung auf Mac OS X 10.5.5 ist je nach System ca. 136 Megabyte groß und lässt sich über die Software-Aktualisierung herunterladen.
Insgesamt werden über 100 Fehler bereinigt. Das Update sei allen Mac-OS-X-Anwendern empfohlen. Weitere Informationen zur Aktualisierung beschreibt Apple [url=http://support.apple.com/kb/HT2405?viewlocale=en_US&locale=de_DE][color=blue][b]hier[/b][/color][/url].

[b]Security Update für Mac OS X 10.4[/b]

Neben dem Update für Apples aktuellstes Betriebssystem Mac OS X Leopard, veröffentlicht der Hersteller und Entwickler auch ein Sicherheits-Update für den Vorgänger Mac OS X 10.4.
Das Security Update 2008-006 für Mac OS X 10.4.11 schließt insgesamt 26 Sicherheitslücken und wird daher allen Benutzern empfohlen. Auf der Support Seite von Apple gibt es das Update in verschiedenen Fassungen zum Download: Universal, Server, PPC  und Intel.
Alternativ kann kann das Sicherheits-Update auch über die integrierte Update-Funktion bezogen werden.

[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serveruniversal.html][b][color=blue]Download Universal[/color][/b][/url] (118 Megabyte)
[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006serverppc.html][b][color=blue]Download Server[/color][/b][/url] (118 Megabyte)
[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientppc.html][b][color=blue]Download PPC[/color][/b][/url] (67,7 Megabyte)
[url=http://www.apple.com/support/downloads/securityupdate2008006clientintel.html][b][color=blue]Download Intel[/color][/b][/url] (157 Megabyte)

[size=8pt][i]Quelle: Apple.com[/i][/size]
5
Antworten
6080
Aufrufe
AIMP 2.50 RC3 - Winamp-Alternative
Begonnen von ossinator
29. August 2008, 20:52:38

Die kostenlose russische Winamp-Alternative spielt alle gängigen Audio-Dateien ab.
Mit AIMP kann man problemlos seine Playlist verwalten, Lieder mit dem Equalizer akkustisch anpassen und Mitschnitte mit dem integrierten Sound Recorder anfertigen.

Weitere nützliche Funktionen sind beispielsweise die Auto-Shutdown Funktion (Sleep-Timer), ein integriertes Konvertierungstool, ein Tag-Editor sowieso verschiedene Skins.

[url=http://www.aimp.ru/index.php][b][color=blue]Download AIMP 2.50 RC3[/color][/b][/url]
14
Antworten
15397
Aufrufe
Heimnetzwerk via Router mit Vista & XP einrichten
Begonnen von boesl
26. Juli 2008, 16:44:11
Hallo!

Ich stehe vor dem Problem, zu Hause ein Netzwerk via Router mit 4 PC's einzurichten. Das ganze soll wie folgt aussehen:

Router: D-Link DI524
PC1: Stand PC mit Windows XP über Netzwerkkabel mit Router verbunden
PC2: Stand PC mit Windows XP Professional über Netzwerkkabel mit Router verbunden
PC3: Laptop mit Vista Ultimate X64 über WLAN mit Router verbunden
PC4: Laptop mit Vista Home x32 über WLAN mit Router verbunden

Wie gehe ich am Besten vor?


Habe mal im Router folgende Einstellungen getroffen, betreffend DHCP:

[IMG]http://img146.imageshack.us/img146/4852/routeroy8.gif[/img]

Also so wie ich das verstehe, habe ich jetzt jedem PC eine statische IP zugewiesen, über die ich ihn dann im Netzwerk anwählen kann, oder?
Ist dies überhaupt notwendig, kann ich ein Netzwerk auch mit dynamischen IP's einrichten?



Nun bin ich gerade dabei, die Netzwerkkarte (bzw. Drahtlosverbindung) zu konfigurieren, da hänge ich im Moment. Sieht so aus:

[IMG]http://img170.imageshack.us/img170/3171/netzwerksi9.gif[/img]

Was muss ich eintragen beim DNS-Server? Habe keine Ahnung, was ich da jetzt machen soll.


Funktioniert das überhaupt so, wie ich mir das vorgestellt habe oder ist mir ein Fehler unterlaufen? Die Suchfunktion hat mir leider nicht das gewünschte Resultat geliefert.

Ich bitte um eure Hilfe.
danke

mfg