Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort anwendung | |
---|---|---|
1 Antworten 2251 Aufrufe | ||
0 Antworten 4224 Aufrufe |
Fehlermeldung o2 Surfstick Begonnen von elavonundzu
17. Juli 2012, 18:03:23 Hallo. Sobald ich mich mit dem Internet verbinde, kommt unmittelbar danach folgende Fehlermeldung... Telefonica Group Connectin Manager funktioniert nicht. Habe schon Zwei mal deinstalliert, und neu instaliert. Fehlermeldung bleibt. Weiss jemand eine Lösung für das Problem??? Ich werde zwar kurzzeitig mit dem Internet verbunden, stürzt aber nach ein Paar Min aufgrund der Fehlermeldung ab. Dort steht nur Online nach einer Lösung suchen und das Programm schließen (ohne internetverbindung-nicht möglich) Problemereignisname:BEX Anwendungsname: EMMSN.exe Anwendungsversion:8.5.4.257 Anwendungszeitstempel:4cb853bb Fehlermodulname:EMMSN.exe | |
1 Antworten 12403 Aufrufe |
Hilfe, Verzweiflung: Outlook-Problem, Windows 7 Home Premium Begonnen von MaryLou
09. Juli 2012, 16:12:42 Hallo, ich habe seit 3 Jahren Windows 7 Home Premium auf meinem Laptop und alles funktionierte bisher problemlos. Jetzt kann ich Outlook nicht mehr öffnen und es erscheint folgende Fehlermeldung: Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\OUTLOOK.EXE.Manifest". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "C:\Program Files\Microsoft Office\Office12\OUTLOOK.EXE.Manifest" in Zeile 0. Ungültige XML-Syntax. Kann mir jemand helfen, wie ich Outlook wieder zum Arbeiten bewege?? Vielen Dank und viele Grüße Mary | |
1 Antworten 4479 Aufrufe |
Datei aus Windows 7 64Bit im XP Mode starten Begonnen von Klaus Metzner
09. Juli 2012, 14:10:11 Hallo zusammen, habe eine 32Bit-Exe Datei die auf Windows 7 64Bit nicht mehr läuft. Es kommt eine Fehlermeldung, dass die Datei im 32 Bit geschrieben ist und ich den Progammierer des Programms kontaktieren soll. Der bin im übrigen ich, jedoch sind die Quellcodes nicht mehr vorhanden. Die Exe-Datei läuft im Windows XP-Mode, gerade getestet. Die Exe wird aus einem im Basic geschriebenen Verwaltungsoftware gestartet, diese läuft unter 64 Bit. Ich möchte nun in der selber geschriebenen Verwaltungssoftware, einfach den Quellcode des Pfades für die Exe-Datei ändern und zwar auf die des Xp-Modes. So das diese wieder funktioniert. Geht dies überhaupt ? Wie kann ich sonst die Exe-Datei einbinden und wieder zum Laufen bringen ?! Danke im Voraus !!!! | |
11 Antworten 11192 Aufrufe |
.dll in Windows\System32 "unsichtbar"/ wird nicht gefunden, obwohl vorhanden Begonnen von KillBill
05. Juli 2012, 19:16:09 Ich habe die Datei avcodec-51.dll in den Ordner Windows/System32/ kopiert, sie ist auf jeden Fall vorhanden. Wenn ich unter "Ausführen" folgendes eingebe: regsvr32 \Windows\System32\avcodec-51.dll Kommt diese Fehlermeldung: [quote]Fehler beim Laden des Moduls \Windows\System32\avcodec-51.dll Stellen Sie sicher, dass die Binärdatei im angegebenen Pfad gespeichert ist, oder debuggen Sie die Datei...[/quote] Ich habe woanders was gelesen, daß mit einem Programm (depends22) geprüft werden könnte, ob die Datei wegen einer anderen fehlenden .dll nicht gefunden wird. Wenn ich dieses Programm starte und avcodec-51.dll auswählen will, wird sie mir aber gar nicht angezeigt. Im Explorer ist sie zu sehen. Windows 7 64bit | |
24 Antworten 291064 Aufrufe |
In CD/DVD-Laufwerk eingelegte Datenträger werden nicht mehr erkannt Begonnen von klaus1003
« 1 2 27. Juni 2012, 18:30:08 Seit neuestem erkennt mein Windows 7 Rechner (32 Bit) eingelegte CDs und DVDs nicht mehr. Das gilt sowohl für die physikalischen Laufwerke, als auch für die virtuellen Laufwerke. Wenn ich eine CD/DVD einlege, startet die DVD/CD nicht bzw. es öffnet sich kein Fenster mehr mit der Frage, womit geöffnet werden soll, obwohl ich das in der Systemsteuerung so eingestellt habe. Im Windows Explorer werden keine Dateien angezeigt, stattdessen kommt der Hinweis „Legen Sie einen Datenträger ein“. In meinem Antivirenprogramm habe ich „autorun“ aktiviert. Im Gerätemanger wird angezeigt, dass die Geräte einwandfrei funktionieren. Kann mir jemand helfen dieses Problem zu lösen? | |
3 Antworten 9657 Aufrufe |
Exe startet nicht Begonnen von Finn69
23. Juni 2012, 13:14:01 Problem: Wenn ich den [i]League of Legends[/i] installer runterlade und öffnen möchte fragt er mich wie immer "ob ich zulassen möchte ob dieses programm Änderungen an meinem PC vorminmmt..", ich bestätige und dann läd er, es passiert aber weiterhin nichts. Ich kann über den Task-Manager den Prozess beenden, den Launcher löschen, und nochmal downloaden, aber ohne Erfolg. Andere Programme führen nach dem download wie gewöhnlich aus(z.B. iTunes,Firefox. ClipGrab etc.) MfG | |
1 Antworten 4553 Aufrufe |
Microsoft Office läuft nicht mehr Begonnen von Domi
19. Juni 2012, 16:57:39 Hallo Ich habe folgendes Problem und hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe auf meinem Laptop mit Windows Vista 32 Bit System, Microsoft Office Home and Student 2010 Installiert es hat alles wunderbar funktioniert. Ich konnte mit den einzelnen Programmen arbeiten, sie öffnen und erstellte Ordner speichern und wieder öffnen. Aber nach 3 Tagen konnte ich weder Word, Powerpoint oder Exel mehr öffnen geschweige denn meine erstellten Ordner öffnen. Wenn ich ein Officeprogramm öffnen möchte kommt jedesmal die Fehlermeldung "Der Datei ist kein Programm zur Durchführung dieser Aktion zugeordnet. Erstellen Sie eine Zuordnung in der Systemsteuerung unter Zuordnung festlegen" Wenn ich einen mit Office erstelltes Dokument öffnen möchte kommt die Fehlermeldung "Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-By-Side Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden Sie im Anwenderungsereignisprotokoll." Da ich nicht viel Ahnung von Computern habe bin ich ziehmlich überfordert. Habe schon in einigen Foren herumgeschnuppert aber leider noch keine Lösung gefunden. Habe Office Deinstalliert und nochmal Neu installiert. Leider ohne erfolg. Habe Office über die Installations DVD repariert. Auch ohne wirkung. Die C++ 2005 bzw 2008 sind auch vorhanden. Eine ältere 60 Tage Testversion habe ich auch Deinstalliert. Weiß langsam nicht mehr weiter. Vielleicht hat ja jemand ein ähnliches problem gehabt und es irgendwie beheben können. Bin für jeden Tipp dankbar, danke im vorraus Domi | |
5 Antworten 6006 Aufrufe |
Administrator-Modus lässt sich nicht mehr ausführen Begonnen von RBientot
16. Juni 2012, 20:49:26 Mein Problem ist, dass keine Anwendung, die im Admin-Modus gestartet werden müsste, Adminrechte bekommt. Bei einem Rechtsklick auf die Anwendung kann ich zwar "Als Administrator ausführen" wählen, aber statt nach dem Passwort zu fragen, startet die Anwendung im Standardmodus. Der Administrator-Account ist mit "net user Administrator /active" freigegeben. Das Anlegen eines neuen Standardusers hat das gleich Verhalten zur Folge, und natürlich funktionieren die Anwendungen einwandfrei, wenn ich mich als Admin anmelde. Vielleicht hat jemand einen Rat für mich. Danke im Voraus. | |
4 Antworten 54190 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab Begonnen von Danie
04. Juni 2012, 08:55:33 Ich brauche gaaaanz dringend Hilfe! Seit gestern Abend, auch noch völlig zufällig, stürzt mein Windows Explorer PERMANENT ab. Nicht wenn ich irgendwas besonderes klicke, nein, permanent! Das heißt er startet, "reagiert nicht mehr", wird neugestartet, reagiert wieder nicht mehr, und so weiter. So geht das permanent weiter wenn ich den Prozess nicht selbst im Task-Manager beende. Ich hab absolut KEINE Ahnung woran es liegen könnte?! Hab auch schon fein gegoogelt, aber nichts zu exakt demselben Problem gefunden. Lasse gerade einen Virencheck laufen.. Neustart brachte natürlich keine Lösung. Ich hab alle anderen Programme die beim Start auch mitstarten beendet. Wäre irgendwie echt ganz toll wenn mir jemand helfen könnte. Denn im Moment hab ich weder meine Symbole auf dem Desktop, noch meine Taskleiste, und so zu arbeiten ist dann doch relativ schwierig! Danke schon einmal im Voraus. | |
1 Antworten 6299 Aufrufe |
Normale Benutzer sollen Programm mit Adminrechten starten Begonnen von Philipp69
25. Mai 2012, 17:31:51 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte einem normalen User an einem Windows Vista Rechner das Ausführen eines(!!!) bestimmten Programmes mit Adminrechten gewähren, da dieses sich selbst aktualisiert und ich nicht jedes Mal kommen und das Adminpasswort eingeben will. Ich brauche also einen Weg, ohne ein Adminpasswort irgendwo zu speichern oder eingeben zu müssen. Ich hoffe, dass ist irgendwie möglich mit Windows Vista? Vielen Dank schon mal im Vorraus Gruß, Philipp | |
3 Antworten 15674 Aufrufe |
keine Mails mehr Begonnen von mita
17. Mai 2012, 20:01:22 Problem seit 2 Stunden- finde keine Lösung: Keine Mails mehr abrufbar und folgende Fehlermeldung: Es konnten keine Nachrichten für das Konto Gmx (XXXX) gesendet oder empfangen werden. Der E-Mail-Server hat einen Fehler zurückgegeben. Serverfehler: 0x800CCC90 Serverantwort: -ERR Cannot establish SSL with POP server 212.227.17.169:995, SSL_connect error 5 Server: 'pop.gmx.net' Windows Live Mail-Fehlernummer: 0x800CCC90 Protokoll: POP3 Port: 110 Secure (SSL): Nein | |
1 Antworten 7387 Aufrufe |
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden" Begonnen von BerSte
16. Mai 2012, 20:18:32 Hallo zusammen, habe schon in verschiedenen Foren gestöbert, aber mein Problem konnte ich nicht lösen. Folgendes: Notebook von ASUS mit Windows 7 drauf, 1,5 Jahre alt, Laufwerk selten genutzt... Mein Laufwerk liest weder CDs noch DVDs mehr, egal ob Original oder gebrannt. Wenn ich versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "E:\ Anwendung nicht gefunden". Viele sagen ja, mal soll "Upper/LowerFilter" in der Registry löschen, doch bei mir gibt es keinerlei Datein mit diesem Namen. Ich hoffe, jemand von euch hat Ideen... Schonmal Danke vorab. | |
2 Antworten 3454 Aufrufe |
Windows 7 Friert jedesmal ein wen ich nur ein program anklcike Begonnen von baron!!!
13. Mai 2012, 20:01:52 Guten tag ich habe seit letzter zeit ein problem immer wen cih mein pc starte hängt und friert bei mir immer windows7 ultimate egal ob ich nur explorer anklicke und sogar manchmal bei mir sogar das windows anmeldefenster obwohl ich zum abgesichterten modus gehe friert alles ein so nach bischen googlen habe ich erfahren dass man beim start des pc man f10 und alt drücken kan dan tat ich es und dan bei windows 7 anmeldungsfenster friert es wieder ein ich brauche dringend eure hilfe danke im vorraus :rolleyes:! | |
3 Antworten 25779 Aufrufe |
Windows Explorer stürzt permanent ab - ntdll.dll das Problem? Begonnen von beccaria
10. Mai 2012, 20:37:49 Hallo, ich habe seit mehreren Tagen ein Problem mit meinem Windows Explorer. Anfänglich stürzte er nur ab, wenn ich in Ordnern etwas "gearbeitet/verschoben" habe usw. aber mittlerweile genügt es, überhaupt einen Ordner anzuklicken. Sofort "friert" der Laptop ein, die Benachrichtigun "Windows Explorer funktioniert nicht mehr" erscheint, ich kann dann erst weiter arbeiten, wenn der WE geschlossen wurde. (Das selbe Probleme habe ich ca 3-4x am Tag mit Mozilla, jedoch "friert" dieses immer nur für ca 1 Min ein und somit hängt dann eben alles und erst dann kann ich weiter arbeiten. Das ist auch seeehr nervig, aber ich weiß nicht, ob es mit dem Windows Explorer Problem zusammen liegt!) Ich habe unter Start / CMD und dem Befehl sfc scannow gesucht, das Ergebnis sah so aus: Ergebnis: Der Windows-Ressourcenschutz hat beschädigte Dateien gefunden und konnte einige der Dateien nicht reparieren. Dateils finden sie in der Datei CBS.LOG <windir\logs\CBS\CBS.log> z.b. in Windows\logs\CBS\cbs.log Die Details konnte ich nicht abrufen, da ich keinen Zugriff hätte. So, dann habe ich eben über die Ergebnisanzeige im System und Anwendung die "Fehler" und "Warnungen" mal genauer betrachtet und jedes mal stehen diese mit NTDLL.DLL in Verbindung. Beispiel eines Aufrufes: Name der fehlerhaften Anwendung: plugin-container.exe, Version: 1.9.2.4448, Zeitstempel: 0x4f563ac1 Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17725, Zeitstempel: 0x4ec49b8f Ausnahmecode: 0xc0000005 Fehleroffset: 0x000222b2 ID des fehlerhaften Prozesses: 0x644 Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cd2969729afaee Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\plugin-container.exe Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll Berichtskennung: 7831d927-9565-11e1-9e7d-14dae9404578 Gibt es noch eine Möglichkeit das Problem zu beheben? Eine Win7 CD habe ich nicht, da ja keine mit dem Laptop mitgeliefert wurde. (Habe diesen: http://www.asus.com/Notebooks/Versatile_Performance/X54L/) Kann ich im Notfall einfach auf einen anderen Gerätemanager umsteigen oder würde das nur eine zeitlich begrenzte Alternative darstellen? Ich danke für eure Antworten im Voraus. (Achja, bitte köpft mich nicht, ich bin eine absolute Laptop-nichtkennerin :-)) P.s. „Eigene Ordner“ (Eigene Bilder, Eigene Dokumente usw.) stürzen im Übrigen nicht so schnell ab, die später erstellten und sehr vollen Ordner sofort beim Anklicken. Ich hab die Ordneroption auch schon „im eigenen Prozessor“ starten lassen, dann stürzt es noch schneller ab………… UND: Zu guter Letzt habe ich noch die Maleware-Log Daten: [spoiler] Windows 7 Service Pack 1 x64 NTFS Internet Explorer 9.0.8112.16421 blblabla :: blabla-PC [Administrator] Schutz: Aktiviert 07.05.2012 21:02:53 mbam-log-2012-05-07 (23-00-07).txt Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf Aktivierte Suchlaufeinstellungen: Speicher | Autostart | Registrierung | Dateisystem | Heuristiks/Extra | HeuristiKs/Shuriken | PUP | PUM Deaktivierte Suchlaufeinstellungen: P2P Durchsuchte Objekte: 544512 Laufzeit: 1 Stunde(n), 56 Minute(n), 35 Sekunde(n) Infizierte Speicherprozesse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Speichermodule: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungsschlüssel: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Registrierungswerte: 1 HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon|Shell (Backdoor.Agent) -> Daten: C:\Users\blabla\AppData\Local\bc4581c2\X -> Keine Aktion durchgeführt. Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Verzeichnisse: 0 (Keine bösartigen Objekte gefunden) Infizierte Dateien: 2 C:\$Recycle.Bin\S-1-5-21-2764755212-3932830633-3591871303-1001\$RA2P6PQ.exe (Adware.Agent) -> Keine Aktion durchgeführt. C:\Users\blablaAppData\Local\bc4581c2\U\800000c f.@ (Rootkit.0Access) -> Keine Aktion durchgeführt. (Ende) [/spoiler] | |
2 Antworten 6073 Aufrufe |
Fehlermeldung bei MSN side-by-side konfiguration ungültig Begonnen von Sonja
04. Mai 2012, 19:14:29 Hallo, seit ein paar Tagen bekomme ich folgende Fehlermeldung bei msn (ich hatte ein Update von msn installiert und seitdem funktioniert nichts mehr): Protokollname: Application Quelle: SideBySide Datum: 04.05.2012 18:57:27 Ereignis-ID: 78 Aufgabenkategorie:Keine Ebene: Fehler Schlüsselwörter:Klassisch Benutzer: Nicht zutreffend Computer: Felix-PC Beschreibung: Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Users\Felix\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_windows-live-messenger.exe". Fehler in Manifest- oder Richtliniendatei "" in Zeile . Eine für die Anwendung erforderliche Komponentenversion steht in Konflikt mit einer anderen bereits aktiven Komponentenversion. Die widersprüchlichen Komponenten sind: Komponente 1: C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.6002.18305_none_5cb72f2a088b0ed3.manifest. Komponente 2: C:\Windows\WinSxS\manifests\amd64_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.6002.18305_none_1509f852f40ee5cd.manifest. Ereignis-XML: <Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event"> <System> <Provider Name="SideBySide" /> <EventID Qualifiers="49409">78</EventID> <Level>2</Level> <Task>0</Task> <Keywords>0x80000000000000</Keywords> <TimeCreated SystemTime="2012-05-04T16:57:27.000Z" /> <EventRecordID>77200</EventRecordID> <Channel>Application</Channel> <Computer>Felix-PC</Computer> <Security /> </System> <EventData> <Data>C:\Windows\WinSxS\manifests\x86_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.6002.18305_none_5cb72f2a088b0ed3.manifest</Data> <Data>C:\Windows\WinSxS\manifests\amd64_microsoft.windows.common-controls_6595b64144ccf1df_6.0.6002.18305_none_1509f852f40ee5cd.manifest</Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data>C:\Users\Felix\Downloads\SoftonicDownloader_fuer_windows-live-messenger.exe</Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> <Data> </Data> </EventData> </Event> Das ist aus dem Fehlerprotokoll. Ich habe schon ein paarmal deinstalliert und neu installiert, nichts funktioniert. Bitte bitte um Hilfe! Ich bin kein Computerfachmann, nur ganz normaler Anwender! Liebe Grüße Sonja | |
14 Antworten 26801 Aufrufe |
Fehler in googledrivesync.exe Begonnen von Noone
03. Mai 2012, 07:41:03 Ich habe bekanntlich "Google Drive" installiert, also die "Cloud" von Google. Die Cloud wird bei jedem Windowsstart automatisch durch die Befehlszeile [code]"C:\Program Files\Google\Drive\googledrivesync.exe" /autostart[/code] gestartet. Das Problem ist, daß sich das Programm beim Herunterfahren irgendwie fast nie anständig beenden läßt. Es heißt immer: [quote]googledrivesync.exe - Fehler in Anwendung Die Anweisung in 0x... verweist auf Speicher 0x... Der Vorgang read konnte nicht im Speicher durchgeführt werden. [/quote]Das ist vor allem dann ärgerlich, wenn der PC automatisch herunterfahren soll, was er wegen des Problems nicht tut. Heute lief mein PC deshalb die ganze Nacht und hat darauf gewartet, daß ich "OK" drücke... :-\ Im Web findet sich überhaupt nichts. Kennt jemand Abhilfe? EDIT: Das Problem tritt übrigens auf allen drei Computern auf, auf denen ich das Tool installiert habe, ist also wohl nicht hardwarebedingt. Ob ich das Tool mit oder ohne den Parameter "/autostart" starte, spielt keine Rolle und ändert nichts. | |
1 Antworten 6771 Aufrufe |
Fehlermeldung....keine Win32 Anwendung Begonnen von heiner28
01. Mai 2012, 10:05:48 Hallo liebe Leute, nachdem ich die Software(Original-CD) für meinen Scanner (CanoScan 3000) nicht installieren konnte, habe ich mir Treiber und Software heruntergeladen. Leider bekomme ich jetzt beim Aufrufen, die Fehlermeldung .....keine Win32 Anwendung. Muß ich diese heruntergeladene Software anders installieren als mit Doppelklick auf die .exe-Datei. Ich schwöre, ich habe Windows-Vista Home-Premium, Servicepack 2 und eine 32bit-Installation auf diesem Rechner drauf. Wer kann mir den entscheidenen Tip geben? Gruß Heiner28 | |
6 Antworten 6734 Aufrufe |
DemoShield Player funktioniert nicht mehr ? Begonnen von heiner28
29. April 2012, 11:59:33 Hallo liebe Leute, ich bin neu in diesem Forum und schon das erste Problem: Ich möchte Software laden und bekomme die Fehlermeldung "DemoShield Player funktioniert nicht mehr". Habe schon selber unter Google recherchiert, leider ohne Erfolg. Das Problem ist aber bereits bekannt. Bei der Software handelt es sich um Installationsprogramme für einen Scanner. Die cd ist ok. Was muss ich jetzt tun ? Auf meinem Rechner habe Vista Home Premium mit sp2 installiert. Grüsse Heiner28 | |
1 Antworten 4678 Aufrufe |
Eigene Schriftart Begonnen von Fragezeichen#2
28. April 2012, 18:52:17 Hallo zusammen! Ich möchte eine eigene Schriftart erstellen, finde aber bis jetzt kein Tool ;( Es sollte gratis sein und es wäre gut, wenn man Bilder einfügen könnte. Danke im Voraus :D |
Upper/Lower-Einträge in der Reg. nicht vorhanden.
Bitte um Hilfe.
Danke.