318 Benutzer online
16. Juni 2024, 14:48:43

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort deaktiviere
1
Antworten
11723
Aufrufe
Ruhezustand deaktivieren/aktivieren/reaktivieren
Begonnen von Markus
31. Oktober 2009, 14:39:51
Wenn man den Ruhezustand unter Windows Vista/Windows 7 nicht mehr benötigt, weil man den Computer
immer komplett herunterfahren will, kannman den Ruhezustand recht einfach deaktivieren und nebenbei auch noch  Speicherplatz auf der Systempartition gewinnen.

Kommandozeile mit Admin-Rechten starten (Start-> "cmd" eingeben-> Als Admin ausführen) und folgendes eingeben:

powercfg –H off

Mit "on"  statt "off" kann man den Windows Ruhezustand wieder aktivieren/reaktivieren.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista win7win7 ymsyms winwin problemproblem bgebge deaktivierendeaktivieren bgqbgq forumforum zwuzwu softwaresoftware problemeprobleme gehtgeht windows7windows7 bingbing hilfehilfe ausschaltenausschalten abschaltenabschalten funktioniertfunktioniert zguzgu programmprogramm windowwindow ohneohne 5818717858187178 13555341691355534169 aktivierenaktivieren searchsearch keinkein
0
Antworten
8230
Aufrufe
Windows 7 Systemwiederherstellung
Begonnen von Markus
30. Oktober 2009, 23:42:42
Windows 7 Systemwiederherstellung starten unter

[b]„Programme, Alle Programme, Zubehör Windows Systemwiederherstellung Systemprogramme“[/b]

Hier kann man automatisch zum letzten Wiederherstellungspunkt zurückkehren, was die von Windows empfohlene Wiederherstellung ist oder einen früheren Zeitpunkt aussuchen.
Neu bei Windows 7 ist, dass per Klick auf „Nach betroffenen Programmen suchen“ angezeigt wird, welche Programme erst nach dem Wiederherstellungspunkt installiert/deinstalliert wurden und somit durch die Windows 7 Systemwiederherstellung beeinflusst werden – diese befinden sich danach ebenfalls auf dem Stand vor dem Wiederherstellungspunkt.
3
Antworten
10187
Aufrufe
Probleme mit WMP-Netzwerkfreigabedienst
Begonnen von PogoRS
19. Oktober 2009, 22:05:34
hallo zusammen.
ich hab folgendes problem.
Ich hab gestern meine PS3 angemacht und gesehen, dass man von seiner PS3 auf den rechner zugreifen kann. ich kann auf meine Musik, bilder und (durch ein extra programm: PS3 Media Server) auch auf meine videos zuggreifen.
heute sehe ich nachderm ich den rechner angemacht habe, dass er komplett auf 100% läuft. habe den taskmanager angemacht und nix gesehen. habe dann auf "Prozesse aller Benutzer anzeigen" gedruckt, und gesehen, dass der "WindowsMediaPlayer-Netzwerkfreigabedienst" meinen komplett arbeitsspeicher in beschlag genommen hat. windows hat den dienst, ohne mich zu fragen eingeschaltet und ich kann ihn nicht beenden. wenn ich auf "Prozess beenden" klicke, geht er zwar aus, startet aber sofort wieder. ich kann nichts an meinem rechner machen, weil mein ram zu 100% läuft.
ich will den prozess so beenden, dass er nicht sofort wieder anspringt. kann mir da jemand vielleicht helfen?

mfg
18
Antworten
13727
Aufrufe
Windows 7 Start/Begrüßungsbildschirm wieder anzeigen lassen
Begonnen von Canon
18. Oktober 2009, 08:55:30
« 1 2
Hallo,

ich stelle gerade fest, dass beim Start von Win7 der Begrüßungsbildschirm, in dem das System dargestellt und der Leistungsindex angezeigt wird, nicht mehr angezeigt wird.

Trotz suchen, kann ich keine Funktion finden, diesen wieder erscheinen zu lassen.

Wo versteckt der sich denn nun und wie kann man ihn wieder beim Start von Win7 anzeigen lassen?

Danke für einen Hinweis.

Gruß
2
Antworten
5248
Aufrufe
vlc media player problem
Begonnen von master00340
03. Oktober 2009, 12:43:09
moin,
ich habe nicht wirklich ein problem mit dem vlc es is mehr ein einstellungsproblem
ich wollte ne dvd über den vlc gucken, doch er starte standartmäßig auf englisch und wenn ich im dvd menü auf deutsch umstelle sind die texte im film trotzdem auf englisch (star wars gelber schriftzug am anfang) die sprache ist dann aber auf deutsch.
der vlc jedoch will alle dvds standartmäßig auf englisch abspielen und ich nur standrteinstellungen im bezug auf untertittel gefunden und im web hab ich auch keine hilfe gefunden,
ich hoffe ihr könnt mir helfen
danke im vor aus
2
Antworten
19030
Aufrufe
cmd.exe als Administrator ausgefuehrt- trotzdem Zugriff verweigert
Begonnen von Cle
24. September 2009, 13:15:56
Hallo liebe potentielle Helfer :-)

wenn ich die cmd.exe mit re. Maustaste -> als Administrator ausfuehren starte, und dann zB powercfg /hibernate on ausfuehren will, bekomme ich immer ein "Zugriff verweigert". Mein benutzerkonto hat auch Admin-Rechte. Das gleiche wenn ich andere exe's ausfuehren will (chkdsk, ping etc).
Spasseshalber habe ich auch mal das standardmässig deaktivierte Admin-Konto aktiviert, mich mit diesem eingeloggt, cmd.exe als Admin ausgefuehrt, das gleiche...
Im abgesicherten Modus wird mir der Zugriff hingegen nicht verweigert.


Mein eigentliches Problem ist, dass ich hibernate wieder einschalten will (hab mal bei der Datenträgerbereinigung die hiberfil.sys gelöscht, bitte keine Fragen warum.... ;-). Im abgesicherten Modus bekomme ich bei powercfg /hibernate on die Fehlermeldung dass ein legacy-treiber das verhindert (vgasave). Und ich nehme jetzt mal an, dass ich hibernate wohl nur einschalten kann, wenn der richtige Grafiktreiber geladen wurde (also nicht der vgasave im abgesicherten Modus, sondern der der geladen wird wenn man normal startet). oder lieg ich da falsch?

Irgendwelche IDeen, warum der Zugriff verweigert wird?

Schonmal vielen Dank und verweifelte Gruesse aus Helsinki!

----
Zusatzinfos:
Vista ultimate , SP 2, alle verfuegbaren updates drauf
hibernate ging auch schonmal, dann beim uebergang BSOD, dann hibernate ausgeschaltet, und jetzt kann ich es nicht mehr einschalten...
5
Antworten
15722
Aufrufe
In Win7 Hardwarebeschleunigung reaktiviert
Begonnen von OCtopus
03. September 2009, 08:33:09
In einem eigentlich nur für Spezialisten völlig verständlichem aber trotzdem sehr interessanten Artikel hat ZDNet erläutert, daß MS in Win7 wieder die "Hardwarebeschleunigung" eingebaut hat, die in Vista ausgebaut war, was für viele Performaceprobleme unter Vista verantwortlich gewesen sein soll, inbesondere für das langsame 2D-Rendering.
http://www.zdnet.de/software_programme_loesungen_fuer_unternehmen_grafik_in_windows_7_rueckkehr_der_hardwarebeschleunigung_story-20000001-41500715-1.htm

Außerdem habe man für Win7 diesbezüglich eine neue "Direct2D-API" entwickelt, die viel besser sein soll als das alte GDI+. Dadurch sei GDI+ eigentlich "tot", müsse aber, wie so vieles, noch lange mitgeschleppt werden um die Kompatibilität für Anwendungen zu gewährleisten. Da die Direct2D-API nur unter Win7 funktioniere, werde es noch lange dauern, bis Entwickler darauf aufsetzen.
http://www.zdnet.de/software_programme_loesungen_fuer_unternehmen_grafik_in_windows_7_rueckkehr_der_hardwarebeschleunigung_story-20000001-41500715-7.htm
10
Antworten
10748
Aufrufe
Chess Titans, Fehlermeldung:Programmdatei für Schachspiel funkioniert nicht mehr
Begonnen von Jeanphi
01. September 2009, 09:40:22
Hardware : Dell Inspirion 5305
                  Intel Core 2 Duo CPU  E8400@3.00 GHz
                  Arbeitsspeicher 2.00 GB
                  Systemtyp 32 Bit

Chess Titans Version 6.0.6002.18005

Nach dem Start von Chess Titans erscheint die Fehlermeldung : Programmdatei für Schachspiel funktioniert nicht mehr.

Das Mahjong Titans dagegen läuft eiwandfrei.

Was mache ich falsch oder wo finde ich eine Hilfe ?

Vielen Dank für Antworten aus dem Forum.
28
Antworten
13024
Aufrufe
Hilfe! Maus, Bildschirm Coprozessor
Begonnen von diaschl
16. August 2009, 08:20:48
« 1 2
Hallo, kann mir jemand helfen? Habe gleich mehrere Probleme. Zum einen muß ich neuerdings meine Maus immer wieder neu einstellen. Er speichert einfach trotz übernehmen nicht. Und nun, nach einem update funktoniert der Bildschirm nicht mehr. no frequency. PC (packard bell, intel core 2, vista home) braucht auch treiber für coprozessor. nvidia geforce gt 130 meint aber er sei auf neusten Stand. Ich blick hier nicht mehr durch. Dann hab ich noch Fehlermeldung im Gerätemanager bei ethernet-controller und sm-bus-controller. Komisch ist, dass der Bildschirm meiner Tochter funktioniert. Also mit hochfährt. Steck ich dann um geht meiner auch. Kann mir jemand helfen? Bin total verzweifelt.
:O
Grüße
Tiana
12
Antworten
9801
Aufrufe
Statische Kontrastfarben - wie bei XP, W2k?
Begonnen von Volker S
20. Juli 2009, 01:46:35
Hallo Forumgemeinde,

bei den alten OS brauchte man nur auf Darstellung -> Destop -> Hintergrundfarbe wählen und die ganzen Programm-Icon-Beschriftungen wurden eben mit dieser Farbe hinterlegt. Da diese Farbe dann konstant unter den einzelnen Beschriftungen lag, konnte man verschiedene Hintergrungbilder auf dem Desktop laden und man konnte die Schrift immer noch gut erkennen.

Bei Vista und nun auch W7 geht das nicht mehr?

Ich habe dort ebenfalls als Desktop-Hintergrundfarbe 'schwarz' gewählt. Da tut sich dann aber nichts, auch wenn ich den Aero Glass - Effekt abschalte. Nur wenn ich den Kontrast mit 'Linkes Alt - Umschalt - Druck' einschalte ist das komplette Hintergrundbild weg und der Hintergrund ist komplett schwarz. Das isses aber auch nicht. Kann mir da Jemand bitte auf die Sprünge helfen?


-volker-
14
Antworten
51500
Aufrufe
Netzwerk nur lokal kein internetzugriff
Begonnen von beatjunkie
17. Juli 2009, 14:03:29
Hey leute ;)

ich brauch mal wieder eure Hilfe...
Die situation is folgende...

Wenn ich mein Win7 Build 7100 hochfahre, ist nach dem fertigen Hochfahren keine Internetverbindung vorhanden
(siehe screen1)
bei einem Blick auf das "Netzwerk und Freigabe Center" sehe ich 2*!* Netzwerkverbindungen.. (siehe screen 2)

Wenn ich dann die jeweilige Netzwerkverbindung deaktiviere und neu aktiviere, klappt das internet wieder und die 2te Netzwerkverbindung ist verschwunden (siehe screen3 +screen4)

ich such jetzt schon tage lang nach dem Grund dafür, kanns aber nicht finden...ich hoffe es hat jemand ne Ahnung wie ich das wieder hinbiegen kann..
schon mal besten dank im vorraus

peace Beatjunkie
9
Antworten
8735
Aufrufe
Windows Mail Anhänge werden mehr nicht gefunden
Begonnen von ii7017
14. Juli 2009, 07:46:56
Hallo,

ich habe derzeit folgendes Problem:

E-Mail Anhänge (PDF, Word, Excel, ...) lassen sich aus einer E-Mail nicht mehr durch Doppelklick öffnen. Es kommt die Fehlermeldung "Datei nicht gefunden". Die Datei kann erst geöffnet werden, wenn sie an einem anderen Ort abgespeichert wurde. Das funktioniert aber auch nicht, wenn sie per Drag & Drop herübergezogen wurde.

Hat jemand eine Idee?

Vista 32 Business, kein Admin-user.

-Gruß ii7017-
2
Antworten
32055
Aufrufe
Add-ons von meinem Internet Explorer 8 sind angeblich deaktiviert
Begonnen von janik.zeh@googlemail.com
09. Juli 2009, 16:07:07
Hallo,
seit ein paar Wochen steht bei meinem IE8 das es ohne aktivierte Add-ons läuft und ich das unter Extras-->Add-Ons verwalten überprüfen soll. Allerdings sind ALLE Add-Ons aktiviert. Ich verwende Windows XP Home Edition SP3. Hab es auch schon neu installiert, leider ohne erfolg.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
6
Antworten
6293
Aufrufe
Informationen zu Microsoft Security Essentials
Begonnen von gdi
18. Juni 2009, 23:41:54
Alan Packer hat in einem Chat mit Mary Jo Foley (ZDNet) Informationen über Microsoft Security Essentials (Codename Morro) herausgegeben.

MSE bietet einen Viren und Malware Schutz für Windows XP SP2, Windows Vista, Windows 7 (Beta und RC). Es nutzt die selbe Engine, welche auch im Forefront Client verwendet wird. Dennoch bietet es nicht die selben Verwaltungsmöglichkeiten wie die nicht kostenfreie Version Forefront oder das ehemalige OneCare.

Der öffentliche Betatest von MSE startet am 23 Juni und es wird sowohl eine 32bit als auch 64bit Version geben. Herunterladen kann man diese dann auf der Microsoft Connect Seite. Die Testversion wird für den englischen Sprachraum, Brasilien, Israel und Chinesisch (später im Jahr) zur verfügung gestellt.

Die Beta wird bis zur finalen Version, welche zum Ende des Jahres 2009 geplant ist, öffentlich sein. Das finale Produkt wird danach kostenlos auf der Homepage von Microsoft zum Download angeboten.

Microsoft wird in den kommenden Monaten die Betaversion über Windows Update und andere Webdienste updaten. MSE ist nicht bei Microsoft gehostet, bietet aber dennoch einen dynamischen Signatur Updateservice an, welcher Cloud-basiert ist.

Microsoft plant, dass MSE den OEMs zum Bundlen mit einem neuen Computer angeboten wird. Es wird aber davon ausgegangen, dass kaum ein großer PC Hersteller dieses Angebot nutzen wird, da diese mit Bezahl-Angeboten anderer Hersteller Geld verdienen.

MSE wird Windows Defender deinstallieren, wenn dieses auf dem Computer vorhanden ist. Bei der Installation wird dem Nutzer auch geraten, andere Antiviren Programm zu installieren, da durch das Vorhandensein mehrerer Virenscanner die Systemperformance einbricht.

MSE ist hauptsächlich an User gerichtet, welche entweder keinen Virenscanner kaufen können oder nicht wollen. Man muss sich werde registrieren noch gibt es ein Ablaufdatum. Microsoft bietet den Download dennoch nur für Computer an, welche die Windows Genuine Prüfung bestehen.

Link: http://blogs.zdnet.com/microsoft/?p=3120
3
Antworten
6168
Aufrufe
XBOX 360-Controller
Begonnen von malamu
18. Juni 2009, 19:51:21
Welche Spiele unterstützt der XBOX 360-Controller für Windows ?(
10
Antworten
8635
Aufrufe
Gemeinsam genutzter Systemspeicher
Begonnen von diggiart
30. Mai 2009, 09:43:10
Hallo zusammen,

ich hätte da mal ein kleine/s Problem (Frage) und zwar:
In meiner Grafikkarteninformation fehlt irgendwie der gemeinsam genutzter Systemspeicher, die neusten Treiber sind vorhanden.
Woran kann es nun liegen und wie könnte ich diesen Fehler, wenn es einer ist, beseitigen!? *gruebel

Hier mal eine Kurzinformation:

Grafikkarteninformationen

Chiptyp: Via/S3G UniChrome Pro IGP

Insgesamt verfügbarer Grafikspeicher: 64 MB

Gemeinsam genutzter Systemspeicher: nicht verfügbar

Für die Hilfe und Antworten, bedanke ich mich schon mal im voraus.
13
Antworten
6128
Aufrufe
Autostart wuaumgr.exe? O.o
Begonnen von Sturmhase
03. Mai 2009, 20:12:36
Hi Leutz seit ca. 3 Tagen habe ich die wuaumgr.exe im Autostart,

ich bin eigentlich jemand der den Autostart immer sauber hält, aber wie gesagt seit 3 Tagen springt mich direkt nach dem Booten die Meldung an wuaumgr.exe [Zulassen] Ja/Nein? Und anschliesend kommt unten in der Ecke das ein Programm geblockt wurde:

[url=http://www.abload.de/image.php?img=1ts0y.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/1ts0y.jpg[/img][/url]


Da hab ich die msconfig aufgemacht, und da steht die doch tatsächlich 2mal drin?! O.o

[url=http://www.abload.de/image.php?img=2zpw5.jpg][img]http://www.abload.de/thumb/2zpw5.jpg[/img][/url]


So nun zur Frage:

[list]
[li]1. Muss die überhaupt in den Autostart?[/li]
[li]2. Ich habe nichts am System groß geändert wieso ist die aufeinmal da bzw. 2mal da?[/li]
[li]3. Wie bekomm ichs weg? ^^[/li]
[/list]
11
Antworten
19572
Aufrufe
Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!!
Begonnen von bernardo44
13. April 2009, 12:50:41
Frohe Ostern allerseits !!!
Habe heute auf meinem Hauptrechner den Adobe Reader 9.1.0 installiert und auch die Updates funktionierten einwandfrei. Danach wollte ich das auch auf dem Laptop erledigen, auch welchem noch die 8.er-Version installiert war und Updates nicht möglich waren !!!
Die gleichen Fehlermeldungen kommen auf dem Gerät auch nach der Installation der Version 9.1.0 : Kurz nach dem Start der verfügbaren Updates erscheint ein Warnfenster : Adobe Updater funktioniert nicht mehr !!
Wenn ich versuche, das Fenster zu schließen, kommt ein weiteres Fenster : Windows Reporting funktioniert nicht mehr !!
Diese Fenster können auch unter Zuhilfenahme des Task Managers nicht geschlossen werden ! Ich muss das Gerät herunterfahren oder neu starten, um weiterarbeiten zu können !!
Kann mir jemand helfen ???
Da es auf dem Desktoprechner funktioniert, vermute ich, dass es bei dem neuen Laptop am System liegt, oder ??

Ein ziemlich hilfloser
Bernardo
23
Antworten
15525
Aufrufe
Windows Startet Nicht mehr. (System- Reperatur und wiederherstellung Nutztlos)
Begonnen von Robin99
10. April 2009, 12:30:55
« 1 2
Hi Leute :]

Ich habe ein Großes Problem. Mein Notebook Will nicht mehr Starten. Ich seh noch vor dem Bootscreen wie für ca. eine Halbe Sekunde einen Bluescreen. Dann Startet das notebook neu. Vorher habe ich Meinen DVBT- Stick von Happauge (Wint TV Nova T Lite) INstalliert. Ich dachte "ok daran könnte es Liegen". Hab also von der GO-Windows Recovery CD Gebootet und darüber die Systemwiederherstellung gestartet. Ohne Erfolg! Immer Das Gleiche. Was nun??? Der Treiber Lief bei der Letzten Installation noch fehlerfrei! Gibt es einen Anderen Weg, alles wiederherzustellen? Ich hatte mein Notebook nach dem Letzten Crash wieder so schön eingerichtet. ;( Jetzt seit Ihr hier noch meine Letzte Hoffnung  :baby: Bitte Helft mir :wink
11
Antworten
8045
Aufrufe
Bonjour???
Begonnen von Coke
09. April 2009, 12:18:46
Könnte mich mal jemand über das Programm Bonjour aufklären?