104 Benutzer online
02. Juni 2024, 11:45:39

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort instalations
6
Antworten
33865
Aufrufe
Systembuilder Version ---> Wozu ist die "OEM Preinstallation Kit" cd Gut?
Begonnen von Robin99
26. Dezember 2009, 21:55:41
Hi

Heute hab ich Meine Windows 7 Proffessional 32 Bit Systembuilder version bekommen. Diese War schön in einer Weissen Papierhülle eingepackt. Als ich sie geföffnet habe, kamen mir mehrere sachen entgegen. Einmal die Eigentliche hülle mit der Win 7 CD, wein Zettel wo drauf steht wie man den Aufkleber auf den PC Aufklebt (Für ganz Dumme  :tongue:) und so eine Komische CD. Da steht irgentwei drauf:

[i]Datenträger zur Vorinstallation - Nur Für Microsoft Systembuilder [/i]

Was kann das sein? Muss ich das vorher installieren ??

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista installationinstallation installiereninstallieren winwin ymsyms gehtgeht win7win7 problemproblem forumforum funktioniertfunktioniert problemeprobleme bgebge installinstall searchsearch treibertreiber installiertinstalliert setupsetup bgqbgq yahooyahoo windows7windows7 hilfehilfe zwuzwu keinekeine fehlerfehler downloaddownload windowwindow softwaresoftware keinkein
4
Antworten
12961
Aufrufe
iaStor.sys konnte nicht gefunden werden
Begonnen von racer23
09. Dezember 2009, 18:42:53
Hi,

Ich besitze ein HP Pavilion dv9652eg Notebook mit Windows Vista Home Premium.
Vor kurzem wollte ich mir Windows XP installieren. (Mein Notebook hat zurzeit einen Fehler im BIOS; es werden keine CD's gestartet, also kann ich auch XP nicht von CD starten.)
Deshalb habe ich es mit dem Programm WinSetupFromUSB auf einen USB-Stick kopiert. Es hat alles gut funktionniert.
Und die Installation wurde vom Stick gestartet. Als das Setup jedoch angefangen hatte die Dateien zu laden, kam nach kurzer Zeit die Meldung, dass iaStor.sys nicht gefunden werden könne. Ich hatte noch die Möglichkeit eine beliebige Taste zu drücken, worauf die Installation abgebrochen wurde.

Weiß jemand was man da machen kann? Ich würde mich über ein paar hilfreiche Antworten sehr freuen.
1
Antworten
8854
Aufrufe
Warcraft 3 startet unter Windows 7 nicht mehr.
Begonnen von Rokur
30. November 2009, 16:44:34
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

Ich hab meinen betagten Rechner auf Windows 7 umgestellt und im Prinzip funktioniert nach erneuter Installation alle vorherigen Programme auch alles einwandfrei.
Allerdings startet Warcraft 3 TFT nicht mehr. Sobald ich das Programm ausführe (auch in diversen Kompatibilitätsmodi), startet der Rechner ohne Fehlermeldung automatisch neu.
Weiß jemand was man da machen kann?

vielen Dank für eure Mühen!
21
Antworten
31218
Aufrufe
Der Windows 7 - XP-Modus: Probleme und Erfahrungen
Begonnen von OCtopus
22. Oktober 2009, 19:50:47
« 1 2
So, ich habe jetzt mal den XP-Modus installiert. Die Installation ist einfach. Allerdings hat der XPM Probleme mit den mitgelieferten Desktophintergründen. Die "Grüne Idylle" ist rein blau. Komisch. Man muß einen anderen Hintergrund verwenden.

USB-Geräte (außer Massenspeichern) werden nicht automatisch eingebunden, sondern müssen erst "zugeordnet" und dann installiert werden.

Einige Geräte werden leider überhaupt nicht an den XPM durchgereicht und bleiben als "Virtual PC Integration Device" unerkannt stehen. Keine Chance sie einzubinden.
0
Antworten
14891
Aufrufe
Windows 7 - Installation und Upgrade
Begonnen von ossinator
22. Oktober 2009, 13:20:21
Entgegen den Aussagen von Micrososft kann man sehr wohl von einer Windows 7 Beta oder RC-Version auf die Final upgraden. Ich habe es heute erfolgreich durchgeführt.

Zunächst habe ich mir zur Sicherheit den Ordner "Benutzer" gesichert (ist aber nicht notwendig).

[b]Schritt 1[/b]
Der Inhalt der zu installierenden Windows 7 DVD muss auf die HDD kopiert werden. Ich habe dies zur Sicherheit auf eine andere Partition gemacht. Ist aber nicht notwendig.

[b]Schritt 2[/b]
Nachdem die Dateien kopiert wurden, geht man in den Ordner [color=green][i]Sources[/i][/color] und sucht dort die Datei [color=green][i]cversion.ini[/i][/color]. Dort ändert man die MinClient-Nummer (bei mir 7233.0) in 7077.0.

[url=http://www.bilder-speicher.de/09102213283927.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-09102213283927.jpg[/img][/url]

[b]Schritt 3[/b]
Nun startet man die Registry (Ausführen - regedit) und hangelt sich zu dem Schlüssel: [b]HotKeyLocalMachine\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version [/b] und ändert die Werte [b]EditionID[/b] (bei mir HOMEPREMIUM) und [b]ProductName[/b] (bei mir Windows 7 HOMEPREMIUM) in die zu installierende Version.
Die Registry schließen.

[url=http://www.bilder-speicher.de/09102213524874.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=372]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_800-09102213524874.jpg[/img][/url]

[b]Schritt 4[/b]
Nun im Windows 7-Ordner (dort wo die Win7-DVD hinkopiert wurde) die [color=green][i]setup.exe[/i][/color] Ausführen und bei dem im weiteren Verlauf kommenden Fenster Upgrade auswählen.

Nun hinsetzen, Kaffee trinken und warten. Bei mir hat es 2 Stunden gedauert und es wurden vier Neustarts durchgeführt.
2
Antworten
4033
Aufrufe
Need for Speed: Shift - Mod für mehr Schaden
Begonnen von ossinator
02. Oktober 2009, 11:11:02
Der Modder "YodaStar" hat ein Mod geschaffen das für mehr Realismus sorgt. Schäden haben damit Auswirkungen auf das Fahrverhalten. Beispielsweise gibt es Reifenplatzer und der Motor kann in mehreren Stufen in Mitleidenschaft gezogen werden, bis er schließlich ganz den Geist aufgibt.

Karosserieschäden wirken sich auf die Aerodynamik aus und lassen den Wagen von der Ideallinie abweichen, so dass öfter korrigiert werden muss.

Zur Installation muß die Datei PHYSICSBOOTFLOW.bff im Unterordner /pakfiles des Shift-Installationsverzeichnisses ausgetauscht werden.

[size=8pt][i]Quelle:[url=http://winfuture.de/news,50322.html] winfuture.de[/url][/i][/size]

15
Antworten
10567
Aufrufe
Halo 2 und Windows Live
Begonnen von Grauer Rat
28. September 2009, 21:36:08
« 1 2
Hallo.
Der Grund, warum ich hier schreibe ist, weil ich ein paar Probleme mit Halo 2 und Live habe.
1. Um Support für Halo 2 zu bekommen, muß man die Produkt ID von Halo angeben.
Meine ist 00000-000-00000-00000.
Ich spiele Halo 2 auf xp, ich denke, jeder weiß, wie das geht. Ich besitze aber die Original-DVD und habe auch von ihr installiert.
Kann mir jemand sagen, wie das kommt? ?(
2. Original-DVD ligt drin, aber wenn ich online spielen will, sagt mir das Programm, ich solle die Original-DVD einlegen. SECURO-ROM (denke, das es das war) Patch ist schon drauf, fehler bleibt.
3. Bei jedem neuen Level bekomme ich die Meldung, das ich einen ungültigen Kontrollpunkt habe (... der auf LIVE gespeicherte ist nicht der selbe wie der bei mir.) D.H. Meine Fortschritte werden nicht bei Live gespeicher und angezeit, egal wie oft ich den Level  spiele. Normal spielen geht, nur bekomme ich immer angezeigt das meine fortschritte nicht gespeichert werden, wenn ich den Level nicht neu starte. Das kann man dann bis zum St-Nimmerleinstag machen. Port 80, 88, 53, 3074 sind freigegeben (für win brauche ich eigentlich nur 53 und 3074, die anderen habe ich aus einem ähnlichen Problemfall bei der X-Box, hab sie zum Test mal auch mit freigegeben).
Kann mir jemand helfen? Das geht mir etwas auf den Saxxx.

Gruß, Holger
5
Antworten
15354
Aufrufe
Sims deluxe Fehlgeschlagen!!!!! :(
Begonnen von Forenking
16. September 2009, 17:08:26
Hallo go windows spezialisten!
Erstmal sorry dass ich euch störe, aber ich habe da ein problem mit die sims deluxe. ;(
Also:

Ich habe das spiel erfolgreich installiert und wollte es jetzt starten. Es kommt das große Sims deluxe logo und dann... STOP und nichts mehr. Das nervt mich :backtopic:

Gibt es irgendeinen patch oder so am besten sind links
danke im vorraus

Euer

FK

2
Antworten
213308
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
12
Antworten
47436
Aufrufe
Treiber für HP LaserJet 2840
Begonnen von vistajaner
23. August 2009, 16:49:02
Hi, weiß jemand, ob es schon einen Treiber für den HP Color LaserJet 2840 AiO für Windows 7 gibt?

Wenn ja, wo kann man den saugen?

Gruß
Vistajaner
12
Antworten
7854
Aufrufe
Vista x64 Ultimate bootet nicht von DVD-Laufwerken
Begonnen von Kilian
12. August 2009, 00:45:00
Hallo,

ich wollte mein Vista x64 von der DVD installieren, leider bootet die Disk nicht. Es startet einfach XP. Egal welches Laufwerk ich nutze, egal wie ich die Bootreihenfolge im Bios verschiebe (auch wenn nur ein Laufwerk zum booten eingestellt wurde). Andere Boot-CDs laufen, die Vista-DVD bootet auch am Laptop. Laut google hatten das Problem auch andere, wurde leider nie gelöscht.

Der Versuch einen bootfähigen USB-Stick zu erstellen schlug ebenfalls fehl, da werde ich nur zum neustart aufgefordert.

Ich wollte jetzt versuchen, ober eine Startdisk zu booten und das Setup manuell auszuführen. Was würde sich denn dafür eignen?
17
Antworten
10065
Aufrufe
bootfähige formatier cd erstellen
Begonnen von eifelaner
30. Juli 2009, 21:54:48
« 1 2
hallo liebe gemeinde habe große probleme mit meinem vista
und da möchte ich fragen ob es eine cd gibt die beim hochfahren die festplatte formatiert ohne wenn und aber

ich danke schon mal im vorraus
22
Antworten
15107
Aufrufe
NETGEAR geht net richtig unter WIN7
Begonnen von Blue-Air
28. Juli 2009, 20:19:08
« 1 2
Servus Leute,
ich wollte jetzt mal eine I-Net verbindung für Windows 7 einrichten.

So ich habe die CD mit Treiber installiert und wenn ich das programm starten will dann öffnet sich das kurz und geht dann sofort wieder zu. Was nicht sein sollte

Als ich habe Netgear Wireless N-300 WLan Router und Stick.

Und auf der CD steht noch :

RangeMax Next Wireless-N
USB 2.0 Adapter
WN111

und bei dem Bild wird ja auch angezeigt das eine Verbingund da ist aber ich kann nicht verbinden
10
Antworten
43196
Aufrufe
Vista Passwortabfrage umgehen>überspringen (Windows Fehler??)
Begonnen von svalona6
17. Juli 2009, 17:33:29
Hi Leute,

folgendes Problem:

Nach dem Booten erscheint die standardmäßige Passwortabfrage (wenn festgelegt).

Wie kann ich diese Abfrage umgehen (ohne ein Passwort einzugeben).

Auch im abgesicherten Modus wird es verlangt. Komme nicht mehr an den Desktop da Passwort vergessen.

Vielen Dank für eure Antworten
10
Antworten
10503
Aufrufe
Office 07 ohne erneute Aktivierung unter anderem Betriebssystem installieren
Begonnen von Mähman
16. Juli 2009, 18:09:47
Wenn ich auf einem PC anstelle von Windows Vista neu Windows 7 RC installieren und das vorher bereits aktivierte Office 2007 weiternutzen möchte, ohne eine neue Aktivierung vornehmen zu müssen (derselbe Vorgang wird ja nochmals anstehen, wenn ich eine definitive Win7-Installation vornehmen werde): Wie muss ich in diesem Fall vorgehen? Ist dies überhaupt möglich?
19
Antworten
77323
Aufrufe
Explorer und Firefox zeigen keine Internet-Seiten an trotz Internet Verbindung
Begonnen von mskirata
15. Juni 2009, 23:59:39
« 1 2
Hallo,

vor geraumer Zeit fing alles damit an, dass mein Antiviren-Programm keine Updates mehr downloaden konnte. Infolge dessen habe ich mir die neuesten Windows Vista-Upgrades downgeloaded. Hiernach wurde der Explorer 8 anstelle des 7er installiert und es konnten keine Seiten mehr angezeigt werden. Ich konnte jedoch anhand einer fabelhaften Skype-Verbindung feststellen, dass eine Internet-Verbindung in ausreichendem Masse vorhanden ist. Nach der hier im Forum bereits angesprochenen Deinstallation des IE 8 funktionierte der IE 7 wieder hervorragend, jedoch lud ich mir vorsichtshalbe noch den Installer von Firefox herunter. Nun kam es, dass eines Nachts mein liebes Betriebssystem selbstaendig die neuesten Upgrades herunterlud und installierte. IE 8 war wieder da, ich deinstallierte ihn, aber bei deinstallation weiterer Updates vom selben Datum zeigte mir das System "FATAL Error" an. Es funktioniert nun kein IE 7, kein IE 8 und auch Firefox zeigt mir ebenfalls an, dass keine Internetseite aufegrufen werden kann, da keine Internet-Verbindung. UND SKYPE LAEUFT NACH WIE VOR WIE GESCHMIERT.

Was tun???

Danke und beste Gruesse aus Alabama

Tom
7
Antworten
43850
Aufrufe
Update-Problem: Itunes.msi - Netzwerkressource kann nicht gefunden werden
Begonnen von Markus
06. Juni 2009, 13:05:57
Hi!
Habe ein Problem beim iTunes-Update mit dem Apple Update Manager.

Beim Update von iTunes 8.1 auf 8.2 erscheint nach einiger Zeit die Meldung:
Netzressource kann nicht gefunden werden, bitte geben Sie den Pfad zu iTunes.msi an.

Selbst wenn ich den Pfad zur iTunes.msi angebe, erscheint die Meldung erneut....
Auch ein Neustart und direkter Download der neuen iTunes-Version ohne Update-Manager bringt nichts.

Hatte schon mal jemand das Problem
2
Antworten
13937
Aufrufe
Vista SP2 Installation geht nicht, Fehler Code 80070002
Begonnen von MikeBln
29. Mai 2009, 18:38:56
Hallo, ich wollte eben über Windows Update das SP2 installieren lassen jedoch klappt das nicht, bricht am Ende mit Fehler 80070002, ab.

Auch das manuelle Installieren des SP2 funktioniert nicht!
Ebenso im abgesicherten Modus nicht.

Habe auch schon die Hilfe von MS das [url]http://support.microsoft.com/kb/910336[/url]  und das [url]http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-DE/help/c5f4d9e0-3eb6-426b-8118-0cedf489a75f1031.mspx[/url]probiert.

Auch das hier [url]http://support.microsoft.com/kb/947366[/url] verlief negativ!

Habe Vista Home Premium (Legale Lizenz), 32Bit.

Mein System ist mit TrueCrypt vollverschlüsselt, hat das evtl. damit was zu tun?
Kann wer helfen?
Danke
7
Antworten
9349
Aufrufe
Probleme mit dem USB-Controller
Begonnen von Cleaner2007
27. Mai 2009, 00:12:27
Hi Leute, ich bin ener von vielen die sich den Windows 7 RC runtergeladen haben und ihn gleich installiert haben.^^
So weit so gut....es sieht alles hammer geil aus und mein Leistungsindex hat sich um ganze 1,3 verbessert....

Aber nun zu meinem Problem:
Immer wenn ich meinen USB-Stick einstecke, und Daten vom PC auf den USB-Stick schiebe oder auch anderesrum, wirft windows 7 ihn gleich wieder raus und meint dass der Stick nicht erkannt wurde. Das gleiche is eigentlich mit jedem USB-Stick oder externe Festplatten, auf anderen PC´s funktioniert der UBS-Stick ohne Probleme.

Ich bin jetzt leider wieder auf Vista umgestiegen, weil mich das echt nervt, aber wenn mir einer sagen könnte wie ich mein Problem beheben könnte, dann würde ich mich echt sehr freuen und dann hau ich auch wieder Windows 7 drauf.^^
0
Antworten
49880
Aufrufe
AVM FRITZ!WLAN USB Stick N / N 2.4 Treiber für Windows 7
Begonnen von Markus
11. Mai 2009, 20:38:17
Heute hat AVM für die Fritz!WLAN USB Sticks (inkl. N und N 2.4) aktualisierte Treiber veröffentlicht.
Diese haben nun WiFi-Protected Setup integriert (PBC/PIN) und bieten eine automatische Auswahl des stärksten Access Points im WDS-/Repeater-Netzwerk.
Erstmals unterstützen diese Treiber auch Windows 7.

32bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows.vista/deutsch/
64bit-Version: http://download.avm.de/cardware/fritzwlanusb.stick/windows_vista_64bit/deutsch/


Anmerkung:
Beim AVM FRITZ!WLAN USB Stick N 2.4 muss es sich wohl um eine neue Hardware-Version des Fritz!Wlan N-Sticks handeln - weitere Details sind mir dazu allerdings nicht bekannt.