336 Benutzer online
16. Juni 2024, 06:06:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort administrator
9
Antworten
5654
Aufrufe
Mit Firmenlaptop surfen :D
Begonnen von BigMikeOWL
10. April 2009, 10:22:06
Hallo,

ich habe eine neues Lappy bekommen und möchte damit außerhalb des Intranet surfen. Es bestehen keine Adminrechte und das Ding scheint über die UAC dicht zu sein. Bei dem alten XP Lappy war das kein Thema, zwar war im System ein Proxy aber mit Firefox konnte man trotzdem surfen. Bei Vista geht das jetzt nicht mehr, keine Ahnung warum??

Frage: Gibt es eine Möglichkeit irgendwie ins www zu kommen? Verbindung zum Router, IP, standart Gateway sind da, dann ist Feierabend.

THX

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq zwuzwu problemproblem forumforum bingbing windows7windows7 problemeprobleme keinekeine gehtgeht hilfehilfe zguzgu keinkein softwaresoftware windowwindow funktioniertfunktioniert programmprogramm ohneohne fehlerfehler yahooyahoo searchsearch d2sd2s d2kd2k 5818717858187178
3
Antworten
5701
Aufrufe
DesktopEarth will sich nach jedem Start neu installieren.
Begonnen von Das_Müh
09. April 2009, 23:55:11
Moin Moin,

nun hat unser alter XP Laptop die Grätsche gemacht und ein neuer Rechner musste her. Diesmal aber ein richtiger Desktop Rechner (den man zur Not auch reparieren kann  :wink ) Da leider die Weihnachtliche Gewinnbeteiligung zum Großteil schon im Kreislauf der Wirtschaft steckt, war der finanzielle Rahmen etwas eng. Da stolperte ich bei der Suche über ein Top Angebot von Dell. Einziger "Haken" war ----Vista.

Ich war erstmal nicht so davon angetan. Schließlich hatte ich bislang nicht viel Gutes von Vista gehört. Meine Frau/Regierung sagte jedoch "Man gewöhnt sich an alles."
Tja, nun besitzen wir seit ca. einer Woche einen Vista Rechner. Und ich muss zugeben, ich bin positiv überrascht. Mir gefällt das System eigentlich bislang recht gut. Zwar gewöhnungsbedürftig. z.B. heißt Arbeitsplatz jetzt Computer, aber ganz schick. Die Gadgets habens mir ja angetan  :D

Aber genut von mir, zum Topic:

Ich war auf der Suche nach einem schicken Desktop Hintergrund für den neuen Rechner. Googlete so im www herum und stolperte über das im Titel angesprochene DesktopEarth

http://desktop-earth.softonic.de/

Finde ich echt klasse. Nur hat das Ding einen Haken. Ich hab keine Ahnung ob es an Vista liegt oder an diesem DesktopEarth. Jedesmal wenn ich den Rechner anschmeiße und mein Benutzerkonto wähle, sehe ich als erstes ein Pop Up mit dem Install Manager oder so. Und dann installiert sich DesktopEarth jedesmal neu, um mir im nachhinein mit einem erneuten Pop Up mitzuteilen, dass DesktopEarth ja bereits laufen würde  :stupid: verpiepen kann ich mich auch alleine du Binärzombie.

Kann mir einer hier sagen was das soll, respektive wie man das abstellt? Liegt es an Vista oder an DesktopEarth?

Und mehr oder weniger im Topic. Ich kriege im Verlauf dieser ungewollten Installation auch immer die Meldung von Vista das ein unbekanntes Programm auf den Rechner blablabla ob ich wirklich will blablabla ob ich den Urheber kenne blablabla. Diese ständigen Abfragen nerven doch gewaltig. Der einzige Haken, den ich bisher an Vista entdeckt habe, aber der nervt tierisch. Als ich Filezilla installiert hatte hab ich mir den Spaß gemacht und mitgezählt. Von dem ersten Klick auf "Download starten" bis Filezille lief hat mich Vista ungelogen 6 mal gefragt ob ich es will, ob ich den Urheber kenne, ob ich das Program wirklich ausführen will usw. usw. usw. das nervt, wie stellt man das ab?

Bei jeder normalen Firewall gibt es doch die Auswahlmöglichkeit in diesen Pop Ups "Diese Einstellung merken" oder "Programme dieses Urhebers sind immer OK" oder sowas in der Richtung. Es ist ja gut und sinnvoll das Vista mich warnt. Aber 6 mal bei einer Installation? Und wenn ich vom selben Urheber erneut ein Programm downloade werde ich erneut gefragt? Kann doch nicht sein oder?
21
Antworten
8777
Aufrufe
Brauche dringend Hilfe mit Treiber
Begonnen von 19Phil89
08. April 2009, 21:14:01
« 1 2
Hi,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe in meinen Computer die Product Recovery DVD eingelegt und alles gelöscht.
Dummerweise wurde auch der Treiber für LAN gelöscht und ich finde keinen bzw weiß ich nicht wie/wo ich da suchen soll und nach was.
Die Vista CD finde ich auch nicht mehr =( 

Mein System falls nötig:
Betriebssystem: Windows Vista Home Basic
Systemhersteller: Gigabyte Technology Co., Ltd.
Systemmodell: GA-MA74GM-S2H
Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4800+ (2 CPUs)


Bitte um schnelle Hilfe.

Lg Phil
4
Antworten
7542
Aufrufe
Dateiausführungsverhinderung für bestimmte Programme einrichten
Begonnen von Canon
07. April 2009, 00:08:54
Hallo,

ich erlebe zur Zeit, dass einige Programme unter Vista Home Premium 32bit mit einem StackHash Fehler nicht ausgeführt werden können, oder abstürzen wenn darin besodnere Funktionen ausgeführt werden sollen und dass dann immer ein Fenster am unteren Bidlschirmrand erscheint, in dem etwas von Dateiausführungsverhinderung ... steht.

Nun habe ich die besagten Programme in die Dateiausführungsverhinderung  aufgenommen, so dass sie nicht mehr berücksichtigt werden und damit laufen sie wieder perfekt.

Womit hängt das zusammen, da es sich dabei doch um aktuelle Programme handelt: Pinnacle Studio 12 und Corel Video Studio 12.

Ist es normal, dass man diese Programme in die Dateiausführungsverhinderung aufnehmen muss - handelt s sich hier wieder einmal um einen der vielen Vista Bugs?

Danke für Hinweise.
3
Antworten
5621
Aufrufe
Vista merkt sich Ordneransicht nicht - Problem mit Workaround
Begonnen von dave_christoph
05. April 2009, 12:44:27
Hallo,

ich habe das bekannte Problem, dass sich meine Windows Vista Business 64 Bit Installation die Ordneransichten nicht mehr merkt.

Folgendes Workaround habe ich versucht anzuwenden:

http://www.wintotal.de/Tipps/index.php?id=1433

Jedoch lief die Prozedur auf ein Fehler. So wie es aussieht fehlen mir die Berechigungen in folgenden Pfad der Registrierung:

HKEY_CURRENT_USER\Software\Classes

auf ALLES unter \Classes habe ich keine Berechtigung etwas zu verändern oder einzusehen.
Windows Vista ist bei mir an eine Domäne angeschlossen mein Benutzeraccount hat jedoch "Administratoren Rechte" am lokalen Rechner sowie als Domänen-Admin.

Unter "Classes" sind folgende Berechtigungen gesetzt:

- SYSTEM (Spezielle Berechtigung - u.a Unterschlüssel auflisten)
- computername\administratoren (Spezielle Berechtigung - u.a Unterschlüssel auflisten)

Wenn ich mich mit dem lokalen Administrator am PC anmelde habe ich ohne Probleme zugriff.

Was ist da schief gegangen? hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?

Ich freue mich auf jede antwort.

Viele Grüße

David

2
Antworten
5346
Aufrufe
Sperren Administratorkonto bei Passwortfalscheingabe
Begonnen von Olli0072
04. April 2009, 03:49:28
Hallo,
gibt es wie bei xp in Windows Vista Home eine Möglichkeit, das Konto von mir (administratorkonto) nach 3maliger falscheingabe des passworts z.b 5 min lang zu sperren? Bei xp konnte man das ja im mmc einstellen. Bei vista gehts ja da nicht. Aber vielleicht anders??

Grüße
9
Antworten
44409
Aufrufe
USB Stick wird nicht erkannt
Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59
Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren.
Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts.
Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja...  ?(

Laptop konfig.:

WinXP Service Pack 3
Erst neu aufgestetzt
8
Antworten
16394
Aufrufe
windows media player 11 startet nicht mehr
Begonnen von lunikoff
01. April 2009, 17:40:30
seit einiger zeit startet wmp 11 nicht mehr, auch nich als administrator.

Gehen Sie zu Start/Ausführen, tippen Sie diese Zeile ein und drücken Sie die Enter-Taste:
regsvr32 vbscript.dll
Öffnen Sie nun noch einmal Start/Ausführen, geben Sie diese zweite Zeile ein und bestätigen auch diese mit Enter:
regsvr32 jscript.dll

hilft auch nicht es kommt folgente meldung:

21
Antworten
5951
Aufrufe
Bluescreen bei Adminkonto
Begonnen von Punkt.
01. April 2009, 13:32:08
« 1 2
Jedes mal, wenn ich mich in mein Adminkonto einlogge, oder auch nur auf den Benutzerordner des Kontos zugreifen will (Computer -> Benutzer -> Adminkonto), krieg ich einen Bluescreen. Dasselbe Problem habe ich auch im Abgesicherten Modus oder wenn ich per Zweitkonto Programme als Admin ausführen möchte (z.B. Antivir als Admin ausführen -> Eingeben des Passworts des Adminaccounts -> Bluescreen).

Das einzige was ich vom Bluescreen lesen kann ist "Paged fault in non paged Area", mehr kann ich nicht lesen da der Bluescreen meist zu schnell weg ist.

Habe Vista Home Premium 64bit.

Das Adminkonto ist auch nur 0 Byte großm habe ich keine Rechte, um zu sehen wie groß der ROdner ist, oder ist er wirklich leer? Das könnte evtl auch die Bluescreen erklären.

Brauche Hilfe bin momentan echt Ratlos!
3
Antworten
9214
Aufrufe
fehlercode 0x80070002 vista Ultimate
Begonnen von Brem
23. März 2009, 20:51:47
Hallo wer kann mir Helfen!

Seit geraumer Zeit ist es mir nicht möglich von Microsoft Web Seiten etwas herrunter zu laden!
Es kommt immer diese Fehlermeldung "fehlercode 0x80070002 " und ich weis nicht warum.
Habe schon einiges probiert aber ohne Erfolg.

Das zweite Problem das ich habe ist, ich kann keine Update mehr von Microsoft empfangen.
Es kommt immer der Fehlercode 80244019.

Habe zwar eine Firewall und ein Antivirusprogramm, aber es ging vorher auch nicht!

Wer kann mir Helfen?
Bin um jeden Tip Dankbar!
31
Antworten
23500
Aufrufe
PDFMaker von Adobe 8 findet den Druckertreiber nicht
Begonnen von winvis
22. März 2009, 14:38:04
« 1 2 3
Hallo zusammen!

Vor einiger Zeit habe ich mir einen neuen Rechner mit Vista (32-bit, Home Edition) drauf gekauft. Leider habe ich ein Problem mit Adobe Acrobat 8.1.2 (eigentlich Vista-kompatibel...) - vorher hat das Programm funktioniert, seitdem es unter Vista laufen soll, kann es keine PDFs mehr erstellen. Ich kann das Programm starten und damit PDF Dateien bearbeiten, nun bloß keine erstellen.

Wenn ich versuche aus Office 2007-Anwendungen PDFs zu erstellen, bekomme ich die Fehlermeldung: PDFMaker kann den Druckertreiben für Acrobat 8 nicht finden. Installieren Sie die Software erneut.!

Ich habe sowohl Acrobat neu installiert als auch erst den Rechner komplett formatiert.... nix geholfen.

Hat jemand eine Idee woran das liegen kann?

7
Antworten
6529
Aufrufe
Vista64 Ultimate >>> Eingabe = Explorer Absturz ?
Begonnen von rambazamba
22. März 2009, 11:48:55
Hallo.
seit neuestem habe ich folgendes Problem:
Ich öffne per Mausklick die Standard Windows Suche nach Dateien und Ordnern,sobald ich den ersten Buchstaben im Feld "Suche"eingeben will schliesst sich das ganze Fenster
und die Icons unten Rechts auf dem Desktop in der Leiste verschwinden und laden sich dann aber nur zum Teil neu.
Das selbe passiert wenn ich z.B. in einem Ordner mit mehreren Mp3´s das obere anklicke und dann weiter unten mit gedrückter Shift Taste mehrere auswählen möchte,
genau an dem Punkt wo ich die Shift Taste wieder loslasse.
Eingaben innerhalb von Programmen und Browsern funktionieren einwandfrei.

Falls mehr Systeminformationen benötigt werden ergänze ich die gerne.

MfG
31
Antworten
30293
Aufrufe
Windows Update funktioniert nicht mehr!
Begonnen von Master001
21. März 2009, 13:51:25
« 1 2 3
Hallo,

seit einiger Zeit ist mir aufgefallen, dass wenn ich ein Update machen will er mir den unbekannten Fehler 80070424 anzeigt. Beim Updateverlauf sagt das System, dass ich noch nie Updates installiert hätte, obwohl ich das öfters vorher gemacht habe.
Habe auch schon versucht den Virenscanner (Avast) während der Updates auszuschalten, aber leider ohne Erfolg.

So und dann kam der Hammer: Ich wollte Microsoft Office 2007 installieren und er bringt mir auch hier (fast) die gleiche Fehlermeldung 0x80070424 Fehler beim installieren der Assemblykomponente Fehler 1935.

Hängt das beides zusammen? Microsoft sagt zu dem Office Problem ich soll net.framework neuinstallieren, aber wenn ich das machen will sagt er mir, dass dies schon auf dem System enthalten sei.
Ich weiß einfach nicht mehr weiter!!!

Mein System: Vista Home Premium 64bit#

MfG Marius
19
Antworten
60485
Aufrufe
CD/DVD-Laufwerk Fehlermeldung "Anwendung nicht gefunden"
Begonnen von maaley
21. März 2009, 11:34:44
« 1 2

Hallo,
ich bin neu hier und hoffe, dass sich hier jemand erbarmt und mir hilft!
Mein Problem:
Seit kurzem liest mein Laufwerk weder CDs noch DVDs mehr. Den Geräuschen nach zu urteilen, die es macht wenn ich eine disc hineingebe, kann es nicht kaputt sein. Wenn ich über den Arbeitsplatz versuche darauf zuzugreifen erhate ich folgende Meldung: "H:\  Anwendung nicht gefunden". Über den Gerätemanager gelange ich zu einer Darstellung des DVD-RAM Device mit einem schwarzen Rufzeichen auf gelbem Grund. Ich habe mehrmahl nach aktuelleren Treibern gesucht, wobei mir gemeldet wurde, dass sie auf dem aktuellsten Stand sind. Intersessant war nur, dass dies nur für den CD-ROM Laufwerk und nicht für das eigentlich geforderte DVD Laufwerk angezeicht wurde.. Ich weiß leider nicht, ob das normal ist, da es sich um ein und dasselbe Laufwerk handelt, was jedoch 2 "Aufgabenbereiche" hat.. Unter Eigenschaften erfahre ich dann "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)" unter Problemdetails erreicht mich dann das: "Die Treibersoftware konnte erfolgreich installiert werden, aber beim Versuch, sie auszuführen, ist ein Fehler aufgetreten. Der Problemcode ist 10." Wie kann ich das Problem beheben?

Ich bin wirklich ratlos! Ich vertraue auf eure Hilfe!
2
Antworten
122524
Aufrufe
Wie setze ich ihn wegen Verkauf auf Werkseinstellung zurücksetzen??
Begonnen von whities
20. März 2009, 22:08:52
Hi ihr,
Frage steht ja shcon oben, morgen soll er weg, ein HP dv6000 mit win xp. Wie setze ich ihn auf Werkseinstellung zurück,um meine DATEN sicher zu löschen???

LG Whities
12
Antworten
54921
Aufrufe
Avira Antivir 9 - Neue Version - Download Upgrade
Begonnen von Markus
17. März 2009, 19:27:44
Heute hat Avira - der Hersteller des kostenloses Antiviren-Programms Avira Antivir Free, die Neue Produtreihe Antivir 9 veröffentlicht.
Vor allem ist für die Freeware-Version erfreulich, dass nun auch eine Ad-/Spyware Erkennung integriert ist.

Infos zum Update auf die neue Version finden sich unter: http://www.avira.com/de/support/faq.html#
Ein Update auf die neueste 9er-Version ist auch für die kostenpflichte Version Avira Antivir Premium (sowie alle anderen Produkt-Varianten) kostenlos.

[b]Upgrade-Info: Es gibt kein direktes Update von Antivir 8 auf Antivir 9.
Um Avira Antivir 9 zu installieren muss zunächst das Installations-Programm von Avira 9 heruntergeladen und ausgeführt werden.
Dieses deinstalliert dann Avira 8 und installiert nach einem Computer-Neustart die 9er-Version.
Der Download von Avira Antivir Personal Free 9 findet sich hier:
http://www.heise.de/software/download/ddwl1357
[/b]

[quote="http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Thread&threadID=85048"]Mit dem neuen Release werden alle Programm auf die Version 9 aktualisiert. Bitte beachten Sie das es noch Programmmodule mit anderen Versionen geben kann.

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * Quarantäne Manager: Die Anzahl der Spalten wurde verringert
    * Quarantäne Manager: Versenden von Dateien über HTTP
    * System Tray Tool: Anzeige der Modulstatus bei MouseOver
    * Letzte vollständige Systemprüfung: Individuell konfigurierbare Warnanzeige für "Letzte vollständige Systemprüfung"
    * Umbenennung der "Win32 Heuristik" in "AHeAD" in der Konfiguration
    * Support für Netbooks (Bildschirmauflösung)
    * Konfiguration: Neuer Button "Standardwerte". Hiermit kann die gesamte Konfiguration auf die Standardwerte zurückgesetzt werden.
    * Neue Installationsverzeichnisse und Registryeinträge für alle Produkte: "C:\Programme\Avira\AntiVir Desktop" und "HKLM\Software\Avira\AntiVir Desktop". D.h. keine Unterschiede mehr zwischen AntiVir Personal, AntiVir Premium und Premium Security Suite
    * Konfigurations-Assistent nach der Installation
    * Prozessschutz für GUI Prozesse
    * Datei- und Verzeichnisschutz für die Dateien und Verzeichnisse von AntiVir
    * Registryschutz für AntiVir Einträge
    * Scannen von exclusiv gesperrten Dateien
    * Scanner: Kombinierte Anzeige von Malwarefunden und One-Click Entfernung nach dem Suchlauf. Diese Einstellung kann in der Scanner Konfiguration vorgenommen werden
    * Scanner: Verbesserte Systemdesinfizierung
    * Scanner: Optimierter Scan bei Multiprozessor Systemen
    * Guard: geringere Speicherbelastung
    * Planer: Planen von Aufgaben an mehreren Wochentagen
    * Planer: Manuelles starten und stoppen von Aufgaben

Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite

    * MailGuard: Der POP3 Port kann nun individuell angegeben werden
    * MailGuard: AntiSpam URL Kategorisierung
    * WebGuard: Webcat Verbesserung, mehrere Kategorien
    * WebGuard: Aktiver Drive-By-Download Schutz. Der WebGuard kann nun so genannte "Inline Frames" oder "IFrames" blocken



Avira Premium Security Suite

    * WebGuard: Kinderschutz. Der Kinderschutz erlaubt das Blockieren von Internetseiten, deren Inhalte für Kinder oder Heranwachsende nicht geeignet sind. Das Kinderschutz-Feature verwendet dazu die Cobion-IBM Online Datenbank.
    * Firewall: Privilegierter Applikationsmodus, kombinierte Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: SlideUp für Firewall Meldungen konfigurierbar
    * Firewall: Drag'n'Drop für Applikations-/Adapterregeln
    * Firewall: Liste vertrauenswürdiger Anbieter
    * Firewall: Automatischer Spielemodus

Avira AntiVir Personal - Free Antivirus

    * Ad-/Spyware Erkennung

Neue Systemvoraussetzungen:

    * Computer ab Pentium 266 Mhz
    * Windows 2000 SP4 Service Rollup 1 - oder
    * Windows XP SP2 (32 oder 64 bit) - oder
    * Windows Vista SP1 (32 oder 64 bit)
    * Minimum 100 MB freier Festplattenspeicher
    * Mehr Speicherplatz für Quarantäne und temporären Speicher erforderlich.
    * Minimum 192 MB RAM für Windows 2000 und Windows XP
    * Minimum 512 MB RAM für Windows Vista,
    * Für die Installation sind Administratorrechte erforderlich.
    * Internet Explorer 6 oder höher.[/quote]
6
Antworten
29969
Aufrufe
HP Wireless Assistant und WWAN (UMTS)
Begonnen von larifari
16. März 2009, 12:08:29
Habe ein HP Notebook 6735b (mit Vista Business). Was mir Sorgen bereitet ist der HP Wireless Assistant. Ich möchte gern, dass nach jedem Systemstart WWAN (UMTS-Breitbandverbindung) aktiviert ist und automatisch eine Verbindung hergestellt wird.
Jedoch ist im Wireless Assistant das WWAN immer deaktiviert und ich muss es manuell einschalten (Also HP Wireless Assistent aufrufen und bei WWAN auf Einschalten klicken). Erst dann erkennt der HP Connection Manager das Modem und ich kann mich ins Internet verbinden.
Ich habe schon alles versucht, das WWAN per default aktiviert zu lassen, aber nach jedem Neustart ist WWAN deaktiviert und nur WLAN und Bluetooth aktiv. Auch ein Deinstallieren des HP Wireless Assistenten hat nichts gebracht (dann war das WWAN-Modem aus dem Gerätemanager verschwunden) und Einstellugen im BIOS (dort ist alles aktiv) bringen auch nichts.
Hat jemand von den 6735b-Besitzern das gleiche Problem und eine Lösung für mich? Gibt es vielleicht Alternativen zum HP Wireless Assistant??

[img]http://www.werbeservice-freiberg.de/images/HP_Wireless_Assistent.png[/img]
17
Antworten
20388
Aufrufe
FESTPLATTE KOMPLETT FORMATIEREN !!
Begonnen von Canx66
14. März 2009, 15:58:07
« 1 2
Hi,

ich hab ausversehen 2 Betriebssysteme (Vista und XP) auf einer Festplatte gemacht und ich will nur eine, wie kann ich die Festplatte KOMPLETT FORMATIEREN ?? (Normal Formatierung mit Vista CD geht nicht)

Ist Dringend .. Bitte Helft !!

Danke im Voraus ;)
8
Antworten
48608
Aufrufe
Windows startet, aber Bildschirm bleibt schwarz
Begonnen von Marc92w
14. März 2009, 12:00:58
Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem: Heute ging mein Bildschirm während dem ich einen Film gesehen habe plötzlich aus und meldete, er habe kein Signal. Windows läuft noch (Ton des Films läuft ohne Störung weiter), ich bekomme keinen Bluescreen sondern habe schlicht und einfach kein Bild mehr.
Nach mehrfachen Versuchen, die laufenden Anwendungen zu beenden, um zu sehen, ob das Problem von diesen verursacht wird ging der Bildschirm wieder an, aber nur wenige Minuten später wieder aus.
Da sich danach nichts mehr getan hat, habe ich den Computer neu gestartet. Ohne Erfolg:
Windows startet zwar (ich höre den Sound der beim hochfahren vor der Benutzeranmeldung zu hören ist) aber der Bildschirm bleibt schwarz (zeigt die Meldung "Kein Signal" und geht dann in den Standby Modus).
Hat jemand eine Ahnung woran das liegen kann? Liegt das Problem vielleicht an der Grafikkarte? Oder hab ich mir womöglich einen Virus eingefangen?  ?(
Mfg
2
Antworten
7302
Aufrufe
Windows 7 Build 7057 in Internet gelangt
Begonnen von gdi
12. März 2009, 13:34:19
Die 32bit Version der aktuellen Build 7057 von Windows 7 ist ins Internet gelangt. Ihr Build-String lautet 7057.0.x86fre.winmain.090305-2000, was bedeutet, dass diese Build vor einer Woche am 5 März kompiliert wurde. Die EULA dieser Version beinhaltet nun auch den Bezug auf Release Candidate. Es gibt nun zahlreiche neue Benutzer- und Hintergrundbilder. Auch der Login Bildschirm hat sich verändert. In dieser Build ist es nun auch nicht mehr möglich, dass die UAC Einstellungen ohne Nachfrage verändert werden können.

[b]Update:[/b]
Mittlerweile ist auch die 64bit Version der Build 7057 ins Internet gelangt.

[img]http://www.go-windows.de/images/7057-shutdown.jpg[/img]

Quelle und mehr Bilder: http://www.neowin.net/news/main/09/03/12/windows-7-build-7057-shows-up-in-the-wild