Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort druckauftrag | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5414 Aufrufe |
druckbefehl funktioniert nicht mehr - systemsteuerung öffnet nich mehr (vista) |
![]() |
11 Antworten 56424 Aufrufe |
Internet Explorer funktioniert nicht mehr (IE 9) Begonnen von Markus
13. April 2011, 19:37:23 Servus, habe auf meinem System (Windows Vista 32bit) den Internet Explorer 9 installiert. Wenn ich ihn starte stürzt er sofort ab mit der Fehlermeldung "Internet Explorer Funktioniert nicht mehr" - "Es wird nach einer Lösung für das Programm gesucht" und nach ein paar Sekunden " Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Program wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist." Nach Klick auf "Programm schließen" startet der IE 9 neu und das gleiche wieder => Endlossschleife. Es ist keine Startseite eingerichtet (leere Seite). Auch beim Starten des IE9 ohne Addon's genau das gleiche Problem. Gibt es noch eine weitere Möglichkeit den IE zu starten ausser dem "ohne Addons"-Modus??? mfg Markus |
![]() |
29 Antworten 15302 Aufrufe |
Brother DCP-115 C druckt nicht aus Word Begonnen von Nicimausi1984
« 1 2 16. Januar 2011, 00:15:51 Guten Abend zusammen, ich habe gestern von meinem Vater seinen Brother DCP-115C geschenkt bekommen und möchte ihn nun per USB an meinem Laptop nutzen. Es funktioniert auch soweit alles, er druckt aus Microsoft Excel und auch aus dem Internet, leider nur nicht aus Microsoft Word. Egal, welches Dokument ich öffne und drucken will, es erscheint kurz in der Druckanzeige, mit dem Status "an Drucker gesendet" und Status "gedruckt", aber es passiert nichts und das Dokument ist dann aus der Anzeige verschwunden. Auf dem Drucker taucht im Display kurz die Anzeige "Datenempfang" auf, er fängt aber nicht an zu drucken. Der Drucker ist auch in Word als "Standarddrucker" festgelegt... Kann mir irgendjemand weiter helfen? Ich habe keine Ideen mehr und komme nicht mehr voran... Mein Vater ist auch mit seinem Latein am Ende und normalerweise kennt er sich aus. Aber das Problem hatte er auch noch nicht. Kurze Infos zu meinen Gegebenheiten: Betriebssystem: Windows Vista 32Bit Paket: Microsoft Office 2003 Drucker: Brother DCP-115C Vielen Dank, ich freue mich auf Eure Antworten! |
![]() |
6 Antworten 10050 Aufrufe |
"DIGITUS DN-130003 -W" Druckerserver einrichten Begonnen von Robin99
02. März 2010, 18:01:07 hi so mein vater hat heute einen "Digitus DN-130003 -W" Gekauft. Nun ja nur leider tuts der ned :-\ also: Die Setup CD Habe ich in lw eingelegt und die Software installiert. Danach sollte man (Wie in der Anleitung STand) die Schritte durchführen und den Druckerserver einrichten. Jo. Das ging ohne Probleme. Jetzt steht in der anleitung, das man nun die Schritte durchführen soll, um den Drucker in win einzufügen. Da leigt das Problem. Windoof findet den Drucker zwar, meint dan aber er sei Offline und kan ned drucken. Die Fehlerbehebung von Win 7 sagt, das der Drucker nicht erreichbar sei. :grübel Wa skan ich da machen? Ich kenne mich in Schen netztwerk ned so gut aus ;( Daten: Drucker: Epson Stylus D92 Router: D-LINK DIR 635 |
![]() |
27 Antworten 32136 Aufrufe |
Wo kommt unbekannter Benutzer her und wie krieg ich ihn weg Begonnen von ZXTyp
« 1 2 28. Januar 2010, 00:40:22 Hi Leutz, bevor ich zum Thema des Titels komme, muss ich kurz weiter ausholen mit meinen Ausführungen, daher bitte alles lesen, danke. Also habe diverse Ordner, keine Systemordner, sondern ganz normale von mir angelegte die sich nicht löschen lassen. Habe dann hier gelesen aber nichts gefunden was definitiv hilft. Doch bei einer Anweisung bin ich auf etwas seltsames aufmerksam geworden, dazu also meine Frage. In meiner Systemsteuerung gibt es bei Benutzerkonten nur 2 und zwar Gast und mein Benutzername. Man sollte aber hier nach der Anleitung zum löschen auf die Datei, dann auf Eigenschaften - Erweitert - Sicherheit gehen was ich auch getan habe und da sind auf einmal folgende Benutzer vorhanden : Erstelller - Besitzer System S-1-5-2 und viele weitere Zahlen dahinter Administratoren gleich Benutzer mein Benutzer Name So, nun bei der Datei bzw. den Dateien die ich löschen will wird mir angezeigt, sie haben keine Berechtigung und müssen die Berechtigung von diesem Benutzer S-1-5-2 usw. einholen. Dieser Benutzer hat da bei den Eigenschaften Sicherheit nur den Haken bei : spezielle Berechichtigungen und den kann ich auch nicht raus nehmen und kann ebenso wenig diesen Benutzer löschen. Daher meine Frage, woher kommt der überhaupt und wie kann ich den los werden, damit ich meine Dateien wieder löschen kann ??? Danke |
![]() |
7 Antworten 7646 Aufrufe |
Drucker Lexmark Z645 offline Begonnen von Nordlicht_88
24. Dezember 2009, 21:32:17 Hallo, ich habe schon einiges mit der SuFu gefunden. Dies hat mir aber leider nicht weiterheholfen. Nach einem update kann ich leider nicht mehr drucken. Wo fange ich an??? OK ... Drucker gelöscht und dann neu hinzugefügt. Vista soll angeblich die Treiber selder instalieren (Schalten Sie den Drucker ein und schließen Sie diesen über USB an...). Dies passiert aber nicht. Also Anschluß über USB virtuell gewählt. Die Testseite wird dann gedruckt, der Druckauftrag selbst bleibt aber "offline" in der Übersicht stehen. Was kann das sein? :grübel Bitte um Info. Danke vorab |
![]() |
5 Antworten 55128 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39 Hallo! Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten. Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen). Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen? |
![]() |
3 Antworten 5277 Aufrufe |
Canon MP980 wird 2 mal in der Systemsteuerung aufgeführt Begonnen von Canon
16. März 2009, 15:55:08 Hallo, ich nutze Vista Home Premium 32bit und einen Canon Pixma MP980. Nun ist mir aufgefallen, dass der MP980 zwei mal in der Systemsteuerung aufgeführt ist: Canon MP980 series Printer Canon MP980 series Printer (Kopie 1) Warum ist das so und wie kann ich das beheben? Wenn ich z.B. die Kopie 1 deinstalliere ist sie beim nächsten mal wieder dabei. Kann es damit zusammenhängen, dass ein LAN Kabel UND ein USB Kabel angeschlossen sind? Danke für Eure Hilfe. |
![]() |
6 Antworten 11010 Aufrufe |
Drucker Epson Stylus D68 lässt sich nicht mehr löschen! Begonnen von Nilsonmandela
23. November 2008, 20:38:22 HalliHallo :)), ich habe leider ein kleines Problem mit meinem Druckertreiber. Das Problem ist das auf meinem Pc 4 mal der selbe Drucker installiert ist, nur sind alle 4 Fehlinstallation und funktionieren nicht. Jetzt wollte ich alle Drucker deinstallieren und nochmal meinen Drucker komplett neuinstallieren. Jedoch lassen die sich nciht deinstallieren. Ich habe es schon über: Systemsteuerung->Drucker->Servereigenschaften und dann die Treiber deinstalliern, was auch nicht geht. :evil: :evil: dann habe ich es über"regedit" versucht :hkey_local_machine\system\currentcontrolset\control\print und da die Treiber zu deinstallieren was aber auch nicht geht. ?( ?( ?( Wenn ihr eine Idee parat habt oder eine Lösung, nur raus damit. Danke schonmal für die Hilfe Grüße Nils:) |
![]() |
4 Antworten 6025 Aufrufe |
Drucker im Vista / XP Netzwerk Begonnen von TeeJay7782
19. Oktober 2008, 16:47:36 Hallo Forum, weis nich ob das Thema hier reingehört da ich neu bin, aber ich versuchs einfach mal hier vielleicht kann mir jemand helfen ?! wenn ich via Laptop (Vista) ein Dokument an meinen Desktop PC (XP) schicke zum Ausdrucken braucht es ewig bis der Drucker losdruckt bzw. der Task zum Druck ausführen erscheint. Zur info, bin mit dem Laptop via WLAN am W701V von T-Home dran und der PC ist via LAN Kabel mit dem Router verbunden. Hätte jemand ne Lösung oder ne Antwort auf dieses Problem ?! ?( Danke im voraus Gruß TeeJay |
![]() |
17 Antworten 11670 Aufrufe |
Druckerprobleme mit Vista 64Bit! Begonnen von Matze|Auxburg
« 1 2 08. Juli 2008, 20:21:12 Ich brauch mal bitte bitte schnellen Support! ;) ... mein erster Post/ Thema hier im Vista-Forum ich bin kein Software - Genie. Hab mir die Treiber für meinen Canon PIXMA MP510 runtegeladen. Natürlich auf der CANON-Support-Seite. >> entpackt, installiert, Mühle neu gestartet. Ok, beim hochfahren kam ein PopUp im SystemTray "Gerät wurde installiert und kann nun verwendet werden" blablabla-.... nun will ich etwas drucken, z.B. ne Website einfach ma ausdrucken oder als Test einfach nur ein paar Wörter im Office schreiben. Drucken geklickt, ....kommt nichts... ich lass mir die Druckwarteschlange anzeigen, da steht dann bei dem Reiter "Status" folgendes: "Fehler - Wird gedruckt" Ich weiss nimme weiter.... kann mir jmd helfen?? Danke mal im Vorraus!! Matze |
![]() |
82 Antworten 39382 Aufrufe |
PC friert ein Begonnen von Ac!D
« 1 2 ... 5 6 » 06. Juni 2008, 06:31:35 Hi, ich hoffe das hier ist das richtige Forum. Also ich habe ein großes Problem,wie schon im Titel erwähnt, friert mein PC immer ein. Ich dachte erst es liegt an Vista,aber ich hab vista schon neu installiert. Mein System: -Asus P5ne SLI Mainboard -Intel core 2 duo e8400 3,0ghz -Gainward GF 9600gt -Kingston duo Ram kit 2x1024mb -Samsung Festplatte 750gb -bequit 600w Netzteil Der Prozessor läuft leider auf 2.0 ghz,weil ich nicht weiß wie man den hochtaktet auf den standart wert 3.0. Hat irgendeiner eine Idee woran das liegen könnte das mein PC einfriert? Danke für jede antwort. |
![]() |
31 Antworten 27061 Aufrufe |
Drucker - Netzwerkdrucker - Kaspersky und Vista Begonnen von MSNler
« 1 2 3 27. März 2008, 18:18:34 Hallo Vistarianer, habe seit kurzen das Problem, dass meine Drucker nicht funktionieren. Starte ich den Rechner wird Kaspersky Internet- Security mitgestartet. Kein Netzwerkdrucker oder PDF Drucker funktioniert. Deaktiviere ich Kaspersky und drucke, dann funktionieren alle Drucker. Schalte ich nun Kasp. wieder ein, gehen auch alle Drucker :grübel. Bis zum nächsten Neustart. Ports sind alle frei. Es kann nur mit Kasp. zu tun haben, da ja nach dessen Abschaltung alles läuft. Bei meinem Bruder, das gleiche Problem. Ich habe 32bit Version, er 64bit Version. Hat jemand Erfahrungen?? ?( MSNler |
![]() |
18 Antworten 20767 Aufrufe |
Vista und Drucker Treiber für Canon MP160 Begonnen von celkev2007
« 1 2 23. Januar 2008, 14:03:52 folgendes Problem: Habe Win Vist Home Premium, dort einen Canon Drucker mit Vista Treiber installiert. Seit ein paar Tage läßt sich kein Dokument mehr damit drucken. Bei den Einstellungen sagt mir Visa, das das Gerät einwandfrei funktioniert und auch die Wartung finktioniert. Treiber wurde von mir mehrmals deinstalliert und neu installiert. Kann aus Keiner Anwendung drucken. Wer hat ne Lösung? |
![]() |
27 Antworten 46674 Aufrufe |
System ist auf einmal unglaublich langsam geworden Begonnen von steffi
« 1 2 21. November 2007, 17:27:44 Hallo, seit gestern hab ich ein Problem mit meinem Computer. Während ich den Computer hochgefahren habe ist der Strom ausgefallen (lag an einer anderen Sache), ich hab ihn dann, als der Strom wieder ging, hochgefahren und seitdem ist er extrem langsam. Immer wenn der Computer irgendwelche Programme öffnen soll, vergeht locker schon einmal eine Minute. Wenn ich dann ich dann in dem Programm arbeite, kommt immer regelmäßig "Keine Rückmeldung". Generell geht das Internet auch sehr langsam und auch beim Herunterfahren braucht er viel länger als früher. Und mir ist heute ein komisches Geräusch aufgefallen. Es kommt immer mal wieder, ist so ein immer wiederholendes Geräusch, wie wenn der Computer eben arbeitet. Aber es stoppt eben an einem gewissen Punkt und beginnt wieder von vorne... Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich bin am verzweifeln ;( Gruß und schon einmal danke für Antworten Steffi |
![]() |
7 Antworten 18938 Aufrufe |
VISTA-> netzwerk <-XP (drucker und allgemein) Begonnen von wanne
01. Oktober 2007, 20:43:35 Hallo. Ich benutze seit kurzem Vista da es auf meinem neuem Laptop drauf war. Mein "alter Rechner" und auch alle anderen Laptops im Haus haben XP. Vorher war es kein Problem von einem Xp Rechner auf einen Xp Laptop über ein Drahtlosnetzwerk zuzugreifen. Das Internet und das Netzwerk laufen beides über ein Speedport 500 von T. Nun habe ich folgendes Problem: Vista erkennt das w-lan und geht problemlos ins internet, aber ich sehe in der netzwerkumgebung keine anderen pc´s (also die xp) , weder findet der vista laptop den drucker der am xp-rechner dranhängt. Vielen Dank wanne |
![]() |
0 Antworten 7371 Aufrufe |
Drucken auf Minolta PagePro 1100L über Hama USB A / 36pol. Centronics Stecker Begonnen von boco69
26. Mai 2007, 13:16:43 Hallo Leute, bitte helft mir! Ich habe einen Vaio Laptop mit Vista und es ist nicht mgl., auf einem "alten" Drucker von Minolta, PagePro 1100L, über Adapterkabel der Fa. Hama, USB A -> 36pol. Centronics-Stecker zu drucken. Die Druckaufträge werden gesendet und erscheinen im Druckerspeicher, aber sie erreichen den Drucker nicht. Hat jemand eine Idee, worans liegt? Ich verwende den Vista-Treiber für Minolta-QMS PagePro 1100 (PCL). Wer kennt Leute mit ähnlichen Problemen? Gibt es vielleicht einen besseren Treiber? Verflixt ist auch, dass ich über USB-Schnittstelle an den Laptop gehen muss, der Drucker aber kein echter USB-Drucker ist - wg. d. Konverterkabels. Beim Druckerinstallieren kommt immer der Hinweis, das Vista USB-Drucker automatisch erkennt. Das ist aber leider nicht so! Ich freue mich über Hilfe!!!! Gruß Boris |
Habe seit einiger Zeit das Problem, dass mein Windows sämtliche Druckbefehle verweigert (beim Drucken von pdfs heissts zum Beispiel: Druckauftrag kann nicht gestartet werden! Ist der Drucker verfügbar?)
Als ich nun die systemsteuerung öffnen will, um das Problem zu beheben, lässt sich diese zu meinem Enstsetzen auch nicht mehraufkriegen, stattdessen erscheint kurz ein weißes fenster, das sich daraufhin gleich wieder von selbst schließt.
Habe schon einige foren durchstöbert bin aber nirgendswo auf was passendes gestossen.
Habe kurz bevor die probleme begannen folgende zwei 3d Viewer aus dem Internet installiert:
http://www.parallelgraphics.com/products/cortona/
http://www.karmanaut.com/cosmo/player
Kann das vielleicht mit diesen Installationen zusammenhängen?
Hoffe es kann mir wer helfen...
lg philipp