348 Benutzer online
16. Juni 2024, 06:12:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort usb3
7
Antworten
3689
Aufrufe
Ab November komen die ersten USB 3.0-Geräte auf den Markt.
Begonnen von OCtopus
25. September 2009, 08:23:11
Der Hersteller "Freecom", ein Unternehmen der Mitsubishi-Gruppe, kündigt an, ab November 2009 die ersten USB-Festplatten nach dem neuen 3.0-Standard ab 119 € für die 1 TB-Version auf den Markt bringen zu wollen. USB 3.0 bietet theoretische Transfergeschwindigkeiten von bis zu 500 MB/s. Die Festplattengeschwindigkeit wird in etwa an die Geschwindigkeit interner Festplatten heranreichen. Die Festplatten sind abwärtskompatibel zu USB 2.0.

Gleichzeitig wird Freecom auch passende USB 3.0-Controller für PCs und Notebooks für etwa 30 EUR anbieten.
http://www.freecom.de/news.asp?id=9206&catName=press

Auch bei Mainboardherstellern sollen schon die ersten Motherboards mit USB 3.0 aufgetaucht sein.
http://www.heise.de/newsticker/Erste-USB-3-0-Festplatte-angekuendigt--/meldung/145828

go-windowsgo-windows windowswindows usbusb treibertreiber bingbing winwin problemproblem bgebge searchsearch ymsyms yahooyahoo win7win7 bgqbgq problemeprobleme d24d24 d2sd2s vistavista zwuzwu bggbgg 13555341691355534169 zguzgu gehtgeht keinekeine d2kd2k keinkein erkennterkennt 8200133982001339 installationinstallation zg4zg4 bgsbgs
46
Antworten
36945
Aufrufe
Systemwiederherstellung: Wo finde ich passende Treiber?
Begonnen von Isaac111
25. Juli 2009, 23:06:45
« 1 2 3 4
Hallo erstmal:

Mein Laptop fiel mir heute auf den Boden und seitdem funktioniert er nicht mehr richtig. Ich schalte ih  ein und bekomme die Meldung dass er eine boot Datei nicht finden kann, er fand sie dann anscheinend auf meiner recovery cd:

Auf jeden Fall kommt dann der normale Ladebalken und dann ein Bluescrteen und nach einiger Zeit die Systemwiederherstellungsoptionen:

"Wählen Sie ein zu reparierendes Betriebssystem aus."

Es wird keines vorgeschalgen und es steht dabei:

"Klicken Sie auf Treiber laden, um die Treiber für die Festplatten zu laden, falls das gesuchte Betriebssystem nicht aufgeführt ist."

Ich klicke drauf und werde aufgefordert das Installationsmedium einzulegen, aber bei diesem Laptop habe ich keine DVD oder iurgendwas mit WIndows mitbekommen, es war schon von Anfang an drauf...

Auf der vorhin benutzten CD befindet sich ein System32 Ordner:
Bin ich hier richtig und wo kann ich die benötigten Treiber finden????

Wozu bruache ich überhaupt um WIndos zu reparieren die Treiber meiner Festplatten oder besser gesagt, warum benötige ich diese Treiber um mein Betriebssystem auszuwählen???


Ich hoffe es kann mir hierbei jemand helfen:

Daten

HP Pavilion dv6500
System: Windows Vista Home Premium 32 Bit
AMD Turion 64 X2 Prozessor
nVidia Graphikkarte
[url]http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/document?docname=c01179055&lc=en&dlc=en&cc=at&lang=en&product=3466573[/url]
14
Antworten
23588
Aufrufe
Festplatten umbenennen
Begonnen von Anreni
03. Juli 2009, 10:29:13
Hallo Freunde , wieder mal ein Problemchen: Ich kann zwei meiner Festplatten nicht umbenennen, da mir die administratorischen Rechte fehlten :grübel. Kappes. Rechte sind zugewiesen, Besitzer bin ich mit Vollberechtigung. Ich komme nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun?


3
Antworten
6168
Aufrufe
XBOX 360-Controller
Begonnen von malamu
18. Juni 2009, 19:51:21
Welche Spiele unterstützt der XBOX 360-Controller für Windows ?(
18
Antworten
14568
Aufrufe
Nicht genügend Ressourcen
Begonnen von Lupo
20. Mai 2009, 23:43:55
« 1 2
Wie der Titel schon sagt erhalte ich seit neuestem diese Meldung: Für dieses Gerät sind nicht genügend Ressourcen verfügbar. (Code 12) bei meiner Creative X-Fi soundkarte, was allerdings ziemlich seltsam ist da sie vorher super funktioniert hat...Ich habe als mainboard ein Nforce 680iSLI und beide Treiber sind auf dem neusten stand... woran könnte es sonst liegen

PS. Wenn ich versuche die soundkarte zu deinstallieren bekomme ich einen Bluescreen und das system bootet neu.

Hoffe ihr könnt mir helfen.
9
Antworten
44409
Aufrufe
USB Stick wird nicht erkannt
Begonnen von Guitarking
02. April 2009, 09:03:59
Mein Problem ist folgendes: Mein WinXP Laptop (Fujitsu Siemens Lifebook C-Series) erkennt keine USB Sticks mehr, bzw. erkennen schon nur sehen tu ich nichts im Explorer. Gestern lief noch alles wunderbar. Im Gerätemanager wird er jedoch erkannt usw. Das Einzige was ich gestern gemacht habe war, Microsoft Office 2003 zu installieren und auch wieder deinstallieren.
Also, ich steck den stick rein, dann kommt der Erkennungston und weiter rührt sich nichts.
Nicht einmal in der Datenträgerverwaltung erscheint er. Aber [b]da[/b] ist er ja...  ?(

Laptop konfig.:

WinXP Service Pack 3
Erst neu aufgestetzt
4
Antworten
23604
Aufrufe
Externe Festplatte schaltet sich während Betriebes immer mal ab & wieder an!
Begonnen von justasking
18. März 2009, 18:00:47
Hallo Leute!
ich habe ein kleines/ mittlerweile etwas nervendes Problem mit meiner recht neuen externen 640gb Festplatte von Trekstore.
Ab und zu schaltet sie sich aus, obwohl ich gerade über sie musik höre oder auch wenn ich irgendwas anderes mache und sie und
der laptop bloß rumstehen. Allerdings passiert das offenbar bei einigen leuten wie ich so gehört habe, aber keiner weis worans liegt.

Wer weiß was der Grund dafür ist und wie man das Prob beheben kann???

MfG
4
Antworten
3478
Aufrufe
CeBIT: USB Implementers Forum präsentiert USB 3.0
Begonnen von stoneagem
04. Februar 2009, 18:10:24
Das USB Implementers Forum wird auf der kommenden CeBIT (3. bis 8. März) in Halle 13 an Stand D41 mit USB 3.0 einen neuen Übertragungsstandard demonstrieren. "Super Speed USB" mit einer Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 300 MByte/s wird den jetzigen Standard USB 2.0 ab 2010 ablösen. Die ersten Geräte mit USB 3.0 sollen bereits 2009 auf den Markt kommen. Das acht Jahre alte USB 2.0 schafft theoretisch maximal bis zu 60 MByte/s (480 MBit/s).

Laut dem USB Implementers Forum zeichnet sich der neue Standard durch einen geringeren Stromverbrauch und eine verbesserte Protokolleffizienz aus. Er eigne sich sowohl für Kupferverbindungen als auch für optische Verbindungen.

Die USB-3.0-Schnittstelle kommt mit fünf zusätzlichen Kontakten, Größe und Form bleiben hingegen gleich. Dadurch ist die Abwärtskompatibilität zu den vorherigen Versionen sichergestellt.

Super Speed USB unterstützt anders als die Vorgänger auch einen bidirektionalen Datenfluss, kann also gleichzeitig Daten empfangen und senden. Neu ist auch eine Unterstützung für Leerlauf- und Stromsparmodi. Dem USB-Entwicklerkonsortium gehören unter anderem HP, Intel, Microsoft, NEC, LSI und ST-NXP an.


Quelle: PC-Welt
20
Antworten
31875
Aufrufe
USB Card Reader wird nicht mehr erkannt
Begonnen von phantasy
06. November 2008, 11:38:42
« 1 2
Hallo liebe Profis,
vor Kurzem bin ich auf Windows Viesta Ultimate 64 Bit umgestiegen.
Bisher bin ich auch recht zufrieden mit dem OS, jedoch funktioniert seit gestern Abend mit USB Card Reader nicht mehr ?(

Hier mein Computer:
Mainboard: Gigabyte P31-DS3L
Speicher: Corsair 2x1GB 800MHZ
Graka: Asus 8800GTS 320MB
Prozessor: Intel Core 2 Duo E6550@2,33GHZ
OS: Vista 64Bit
Card Reader: von Hama in Blau
http://www.di-life.at/MdsCRM/Portals/_default/Images/Artikel_Images/Card%20Reader%201000x1.jpg
Und das Gerät funktionierte bislang einwandfrei in Viesta.

Selbstverständlich hab ich schon befürchtet, das Gerät, die Speicherkarte oder das Kabel wäre Defekt. Allerdings funktioniert der Card Reader einwandfrei unter Windows XP an einem anderen Rechner und am MacBook meiner Freundin. Die USB Ports an meinem PC sind auch nicht kaputt, weil alle anderen Geräte an allen anderen Ports erkannt werden (iPod, Empfänger für Funk Maus/Tastatur, externe USB Festplatte etc.)

Beim anschließen ertönt auch der Vista typische Sound, wenn ein USB Gerät angeschlossen wird. Wenn ich allerdings rechts unten bei den angeschlossen USB Geräten schaue, find ich nichts:-( Und im Explorer sind auch nicht die Laufwerke für die Karten zu sehen.

Ich habe auch versucht, den Rechner zu starten, wenn der Reader nicht angeschlossen war und ihn erst angeschlossen, nachdem Vista gebootet und einsatzbereit war...

Klappt aber nix!

Nun bin ich mal gespannt, ob es dafür eine Lösung gibt!

Vielen Dank schonmal!

3
Antworten
6333
Aufrufe
Controller Wahnsinn - Thrustmaster
Begonnen von Demonenchemie
01. September 2008, 16:02:51
Hallo Liebes Forum

Ich habe ein gewaltiges Problem mit mienem Joystick für PC,und zwar habe ich meine alten PC-Games rausgesucht,unter anderm auch die Siolent Hill Serie,dachte ich mir das ich mal genüßlich zocken könnte,und...NIX DA,wieder einmal ein strich durch die Rechnung.
Also vorab :
Ich kann manche Spiele Spielen ( 2 v 15 ) und wenn dann auch nur sehr allllllte.
Ich habe alles versucht,treiber hab ich nicht,Driver Genius bringt auch nichts (falls sir blumenkind wieder auf die idee kommen sollte)
Systemsteuerung\Hardware und Sound\Controller  gibts auch nichts,denn da kann ich mein joyer testen,und da funktioniert ja alles,das ist ja das was ich nicht verstehen kann/will/werde.

Bitte helft mir =((

Es handelt sich um :

- Thrustmaster Run'N Drive 3 in 1 Rumble Force  ( http://www.etest-hardware.de/Eingabegeraete.Gamepads.Thrustmaster-RUN-N-Drive-3-IN-1-Rumble-Force.Test-Details.html )
- Windows Vista Ultimate x86

Danke
6
Antworten
9093
Aufrufe
Usb-Stick mit 2 Partitionen
Begonnen von Blumenkind
12. Juli 2008, 17:23:12
Hallo Mädels

ich habe gerade gesehen das ich auf meinen Usb-Stick 2 Partitionen habe. Ich möchte die kleinere weg haben, da da irgendwelche Sachen von Knoppix drauf sind die ich nicht benötige. Allerdings ist der Versuch, die Partition über die Datenträgerverwaltung zu löschen gescheitert.

Wie stelle ich es jetzt an das diese löschen kann und an den Hauptteil anbinden kann.

MfG Blumenkind
15
Antworten
26940
Aufrufe
Externe Festplatte über USB 2.0 sehr langsam
Begonnen von El Pollo
16. Mai 2008, 18:33:57
« 1 2
Hallo zusammen!

Nachdem hier letztens so schön zur Lösung meines "Problems" mit meiner eSATA-Platte beigetragen wurde, kommt hier die nächste Kopfnuss:

Meine zweite externe Festplatte ist über USB an mein Notebook angeschlossen (sowohl externes Gehäuse als auch Notebook unterstützten USB 2.0).
Eigentlich sollten 25 Mbyte/s Datendurchsatz zu schaffen sein (ist die durchschnittliche Rate meiner Notebook-HDD), ich komme jedoch höchstens auf 11 Mbyte/s.

Die Preisfrage: woran liegt das?

Ein paar zusätzliche Infos: ich benutze Windows Vista (Business 32), es handelt sich um ein Dell-Notebook (also kein vernünftiges BIOS, d.h. keine BIOS-Einstellmöglichkeiten für USB).
Es sind die aktuellsten Treiber drauf, die ich finden konnte.
Falls ihr neuere für folgenden Chipsatz habt, wäre ich natürlich extrem dankbar: Intel 855pm
Habe auch schon verschieden Kabel ausprobiert.

Die Fährte: in meinem Gerätemanager werden unter "USB-Controller" diese Geräte angezeigt:

[img]http://home.arcor.de/bildserver/usb.jpg[/img]

Was mich stutzig macht ist, dass nur ein "USB 2.0 erweiterter Hostcontroller" angezeigt wird. Die anderen sind lediglich "USB universeller Hostcontroller". Ist das normal?
Ich habe auch mal versucht, alles zu deinstallieren. Nach der Neuinstallation kommt diese schöne Meldung:

[img]http://home.arcor.de/bildserver/usb2.jpg[/img]


Ich bin in gespannter Erwartung.
19
Antworten
101887
Aufrufe
USB Controller Treiber/ USB Geräte werden nicht mehr erkannt
Begonnen von Flunda
18. März 2008, 19:15:53
« 1 2
Hallo erst mal!

Bin neu hier und hab auch klarerweiße ein Problem:

Ich habe aus welchem Grund auch immer den USB Controller Deinstalliert, dann habe ich ihn Klarerweiße wieder installiert, die USB geräte die ich bis dahin angeschlossen hatte, funktionieren nocht, der Laptop erkennt sie und kann drauf zugreifen, wenn ich jedoch ein anderes USB Gerät einstecke, erkennt der Laptop zwar das etwas eingesteckt wurde, aber er will eine Treibersoftware suchen und installieren. (Er findet lokal keine und bei online suchen auch nicht)

Wenn ich dann im Geräte Manager schaue, ist beim USB Controller das gelbe Rufzeichen wenn ich auf Eigenschaften gehe meint er Treibersoftware ist nicht installiert. Ich habe lieder keine Treiber CD und ich hab auch keine Ahnung welchen Treiber ich brauche, oder was auch immer ich einstellen muss

Ich Habe ein ziemlich Neues ASUS PRO52RL Notebook mit Windows Vista 32 Bit.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen

=)
3
Antworten
3156
Aufrufe
[News] USB 3.0 kommt
Begonnen von ossinator
25. September 2007, 17:51:16
USB 3.0 soll eine zehn Mal höhere Geschwindigkeit als sein Vorgänger USB 2.0 bieten. Die erste Generation von Wireless USB (WUSB) erreicht die Geschwindigkeit von USB 2.0.

Die Transfergeschwindigkeit von USB 3.0 soll bei 4,8 Gigabit pro Sekunde liegen und wird damit zehnmal höher als die 480 MBit/s bei USB 2.0 sein. Die Abwärtskompatibilität zu USB 2.0 und USB 1.1 wird gegeben sein.

Laut Intel ist die USB-3.0-Spezifikation für geringen Stromverbrauch und eine verbesserte Protokolleffizienz optimiert. Dadurch, dass USB 3.0 sowohl für Kupferverbindungen als auch optische Verbindungen entwickelt worden ist, sollen künftig sogar höhere Geschwindigkeiten möglich sein.

Zusätzlich ist auch Wireless USB (WUSB) in der Planung, welches in der Version 1.0 mit einer Geschwindigkeit von 480 Mbit/s arbeitet und damit der Geschwindigkeit von USB 2.0 entspricht. Bei WUSB 1.1 wird eine Geschwindigkeit von bis 1 Gbit/s erreicht.

[size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.usb.org/home][b][color=blue]USB Implementers Forum[/color][/b][/url][/i][/size]
0
Antworten
4662
Aufrufe
Problme mit Vista Installation und DVD Treibern
Begonnen von Saver1984
17. April 2007, 09:23:34
Problme mit Vista Installation und DVD Treibern

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo erstmal an alle!

Versuche über dieses Forum mein Vista Problem zu lösen und hoffe auf gute Lösungvorschläge:

Home Premium Vollversion:

Installation:

Der Pc startet von dem Datenträger - Setup wird geladen nach - nach dem klick auf "Jetzt installieren" kommt diese Meldung:

"Ein benötigter CD/DVD Gerätetreiber wurde nicht gefunden. Wenn Sie eine Treiberdiskette haben, legen Sie diese jetzt bitte ein."

Mainboard: Asus P5W DH Deluxe

Festplatte Segate 200 GB Sata

Optische Laufwerke:

IDE - DVD Rom: LITE ON SHD-16P1S (Master)
IDE - DVD RW SAMSUNG SH-S182M (Slaver)

Die Firmware der Lauferke und auch das Bios des Boards sind auf dem neusten Stand!

____________________________________

2tens:

Habe Vista nun über mein laufendes XP als Update installiert, die Installation hat zwar fast 4 Stunden gedauert aber problemlos funkioniert!

Alle Geräte wurden erkannt!

Nach einlegen einer DVD bzw. CD in die Laufwerke (habe Zig CD's und DVD's versucht sogar komplett neue Laufwerke besorg) das schreckliche erwachen: kein Datenträger kann gelsen werden obwohl die Lauferke im Vista arbeitsplat korrekt angezeigt werden (auch in der Systemsteuerung)

_______________________________________

Also beide Wege führen nicht zum Ziel denn ohne funktionierende Laufwerke bringt das alles nix1

Weiß echt nicht mehr weiter hab schon so viel versucht und auch bei den Herstellern nachgefragt keiner konnte mir helfen!

Eine Idee Hab ich noch wobei ich nicht weiß ob das was bringt: Auf meiner PLatte war XP oben zwar nur das Betriebsystem ohne Programme usw. aber beim Vista Update wird die PLatte ja nicht formatiert glaubt ihr kann das ganze mit einer frischen (formatierten platte) funktionieren?

Oder vielleicht wisst ihr ja noch etwas mehr?

Wäre echt toll wenn mir hier wer helfen könnte!

Danke im Voraus

mfg

Dominik