344 Benutzer online
17. Juni 2024, 05:04:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort modus
7
Antworten
12723
Aufrufe
Kann eine Datei auf Desktop NICHT löschen!
Begonnen von ROSENKRIEGER
07. August 2007, 21:33:59
Ich werde noch verrückt, habe gestern einen File heruntergeladen ( eine .MOV Datei von einer News Site ) - wollte diese heute morgen löschen - [b]GEHT NICHT![/b]

Es kommt die typische Meldung ( ... verschieben in Papierkorb.... ) - aber das ganze dauert einfach EWIG und nichts passiert ( die Datei ist gerade mal 16.1 MB )

[b]Was ich bislang probiert habe:[/b]

1. Im abgesicherten Modus gestartet - versuch zu löschen - nichts

2. Wiederherstellungspunkt von weit vorher genommen - nichts ( geht ja nicht da es eine Datei ist wie ein WMV, JPG, etc. und die werden ja leider nicht in gelöscht )

3. CMD probiert um im "DOS" Modus auf den Desktop zu kommen und zu löschen - wieder nichts - es passiert rein gar nichts wenn ich del *.mov eingebe )

Ich bin mit meinem Latein am Ende - das kann doch nicht sein das ich diese verdammte Datei löschen kann!?!



windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 gehtgeht problemproblem bgebge problemeprobleme zwuzwu bgqbgq forumforum treibertreiber funktioniertfunktioniert keinkein bingbing hilfehilfe fehlerfehler windows7windows7 zguzgu computercomputer updateupdate softwaresoftware keinekeine installiereninstallieren startetstartet yahooyahoo windowwindow searchsearch
3
Antworten
20016
Aufrufe
Sicherungsdateien der Complete-PC-Sicherung löschen?
Begonnen von reinihu56
07. August 2007, 12:28:20
Hallo,

ich verwende das Windows-Vista in der Home-Edition.
Täglich wird eine Sicherung auf einer zusätzlichen externen Festplatte erstellt.
Von Zeit zu Zeit schägt das Programm mir vor statt die am Tage geänderten oder hinzugekommenen Dateien alle Dateien zu sichern.
Die vorhergehenden Dateien werden dabei aber nicht überschrieben auch nicht gelöscht. Ich kann sie über den Explorer auch nicht sehen. Bin zwar Administrator, aber die Eigenschaften sagen mir, dass im Ordner angeblich 0 bytes sein sollen.
Mittlerweile haben sich 4 Mio. Dateien angesammelt, eine wöchentliche Komplett-Sicherheitsüberprüfung (Norton-Security) dauert jetzt 9 Stunden und die 250 GByte-Festplatte ist fast voll.

Wo und wie kann ich diese alten Dateien löschen, überschreiben oder vernichten? Auf der Festplatte sind auch andere Daten, deshalb fällt ein Formatieren aus.
Weiss jemand Rat?

Danke
71
Antworten
121809
Aufrufe
Wichtig - alle 64-bit Vista-User bitte lesen !!
Begonnen von lorhinger
07. August 2007, 08:00:46
« 1 2 3 4 5
Hallo 64er,

wir vom Forum wollen und werden auch Euch mit Euren 64-bit Versionen gerne helfen oder dieses zumindest versuchen.

Bedenkt bei Euren Fragen aber, daß zur Zeit nicht einmal 10% der User mit einem 64-bit Vista auf den Rechner ausgestattet sind und seht es uns daher nach, wenn Antworten auf Eure Fragen erst verspätet kommen oder auch ab und an gar nicht beantwortet werden können.

Für das Team vom Forum wäre es aber hilfreich, wenn Ihr 64er uns eine Liste Eurer Erfahrungen zukommen lassen könnt, dieses am besten in Form von PNs.

Berichtet über Probleme und deren Lösungen, über Software die läuft und über gebräuchliche Sicherheitsanwendungen.

Vielen Dank im Namen des Teams und aller User
6
Antworten
17035
Aufrufe
Counter Strike 1.6 unter Vista mit Open GL
Begonnen von sly
06. August 2007, 13:48:05
Hallo,

ich habe ein RIESENPROBLEM :-)

Wie kann ich CS 1.6 unter Vista im Open GL Modus spielen?

Wenn ich auf Open GL wechsle, "stürzt" das Spiel immer ab und es kommt die Meldung, dass das Farbschema auf Vista Basic wechselt.
Aber auch selbst unter Vista Basic lässt sich das Spiel nur im Software oder D3D Modus starten.

Mein System:
Acer Aspire Midi Tower
Pentium 4 mit 2,8 GHz
2 GB DDR2 Ram
250 GB Festplatte
ATI Radeon X1300 Series mit "insgesamt verfügbarem Grafikspeicher" 827 mb

Wer kann mir helfen?
5
Antworten
5619
Aufrufe
XP und Vista, es startet nur Vista
Begonnen von Peter1
05. August 2007, 16:26:09
Hallo,

ich habe ein Notebook mit 4 Partitionen C, D, E + F
Auf C war Vista Home Premium 32Bit. Das habe ich mit Acronis True Image gesichert.
Anschl. habe ich C: Formatiert und XP auf C installiert.
Danach habe ich die Vista-Sicherung auf F wiederhergestellt.
Mit einer Vista CD habe ich dann repariert, da sonst kein Starten möglich war.
Nun startet nur noch Vista. Aus F wurde C und die XP Partition ist auf F (30GB).

Wie kann ich nun noch XP starten?
In der Boot.ini steht folgendes:

[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Professional" /noexecute=optin /fastdetect

Muss/kann hier etwas geändert werden um auch die Möglichkeit zu bekommen um XP zu starten,
oder benötige ich einen Bootmanager?
4
Antworten
11470
Aufrufe
Edited: Command & Conquer Renegade
Begonnen von h3ry
04. August 2007, 17:13:17
Hi,

ich habe nun seit kurzem vista ultimate und hab gleich cnc die ersten 19 jahre installiert,
zuerst lief alles gut, ging starten usw... nur war da ein problem: es erkannte nich den westwood online clienten, und meinte die version sei zu alt.
Also mal versucht neu zu installieren...
Seit dem steht nurmehr standardmässig "game.exe fuktioniert nich mehr" seit dem funktioniert es auch nicht nach dem 3. mal installieren  :O
Hab es mal im kompatibilitäts modus für xp versucht, dann funktioniert es zwar, aber nur bis zum hauptmenü, dort wird keine schrift angezeigt -.-
Hab den neuesten patch von cnc die ersten 10 jahre drauf, und trotzdem nix

Ich hoffe jemand kennt sich da aus und kann mir helfen,

thx im vorraus...  :))

EDIT:

so hab jetzt durch zufall einen anderen thread wegen renegade gefunden, komsicehr weise nicht über die boardsuche sonder über google oO

jetzt funktioniert es, ABER der multiplayer modus funktioniert nich weil er immer noch den W Online clienten nicht findet bzw. inkompatibel findet.

wäre nett wenn ihr mir dabei helfen könntet  :wink

mfg h3ry

ps, ich denke schon dass es über gamespy etc funktioniert, aber ich würde schon gerne meinen WOL rang behalten  :wink
8
Antworten
9874
Aufrufe
Counter Strike Source
Begonnen von flip999
28. Juli 2007, 20:52:38
Hi,Leute ich hab mir counter-strike source gekauft und hab windows vista und immer wenn ich über Steam das speil starte kommt alles schwarz dann gehts zum desktp zurück und es kommt die meldung " hl2.exe funktioniert nicht mehr" ...was kann ich da machen? mussi ch da irgendwas an den einstellungenn oder so ändern?

wär nett wenn ich antworten bekommen würd
Gruß Max
9
Antworten
7385
Aufrufe
Vista Netzwerk/Internet Problem
Begonnen von dafol
25. Juli 2007, 23:00:14
moin.
ich habe Windows Vista Ultimate x86 und ein problem mit meiner internet-/netzwerkverbindung. runterladen geht einwandfrei. allerdings kann ich nur sehr langsam hochladen. habe eine 10mbit leitung und kann somit mit 900-1000kb/s runterladen. allerdings beim hochladen sind maximal 100kb/s drin, meist sogar nur 50kb/s. am netzwerk liegt es nicht. ich habe schon alles mögliche probiert, was man im netz so findet. alle windows updates installiert. antivirensoftware deinstalliert. windows defender und firewall aus. den -netsh int tcp set global autotuninglevel=disable- eingabebefehl, im abgesicherten modus probiert, nix. ab und zu beginnt er mal bei 500kb/s upload, um dann sofort wieder runter auf 40 zugehen. nun bin ich mit meinem latein am ende. weiß noch jemand rat? sonst muss ich wohl oder über wieder zu xp greifen.
hab auch schon 2 netzwerkkarten probiert, gleiches problem.

vielen dank für die hilfe ;)
0
Antworten
7928
Aufrufe
W-LAN nur Lokal
Begonnen von ferox
24. Juli 2007, 21:21:37
HI,
Ich habe ein Problem welches hier schon des öfteren Diskutiert wird und Zwar das Vista über W-LAN nur lokal zugreifen kann was mir aufgefallen ist, ist das bei meinen  beiden Baugleichen Rechnern dieser Fehler erst auftrat nachdem ich in den so genannten „Energiesparen“ Modus gewechselt bin vorher hatte alles einwandfrei funktioniert W-LAN stick angeschlossen Treiber installiert und Schlüssel eingegeben. Bei dem einen habe ich den  Modus aktiviert  bevor ich den W-LAN Stick angeschlossen habe und bei dem anderen umgekehrt das Ergebnis ist das jetzt keiner ins Internet kommt  Treiber entfernen Automatisch oder manuell bringt jedoch keinen Erfolg.  Ich sitze jetzt schon 5 stunde und finde keine Lösung hat vielleicht schon jemand anders erfolgreicher Erfahrungen gemacht um diese Problem zu Lösen? Ich bin für jede Antwort dankbar.
10
Antworten
9795
Aufrufe
Festplatte wird nicht erkannt, kein Booten möglich
Begonnen von Peter1
22. Juli 2007, 14:13:05
Hallo, ich habe unter Vista Home Premium 32 Bit mit Acronis True Image v10.0 meine C: Platte mit gesichertem Image wiederhergestellt.
Beim starten bootet das Notebook ASUS G2S alle 5 Sekunden neu, d.h. DVD leuchtet kurz und kein Vista Bootvorgang.
Im Bios Setup wird die Festplatte erkannt.
Über ein USB-Case kann ich die Partitionen am PC sehen.
Es gibt ja unter Vista keine Boot.ini
Wie kann man nun die Festplatte starten?

Über die Acronis CD kann ich wieder die Partitionen sehen und neu wiederherstellen. Beim Booten tut sich aber trotzdem nichts
Zum Glück habe ich noch einen PC.

Leider hat man mit dem Neukauf eines Notebooks auch keine Vista-CD.
Nur eine Recovery-CD und Treiber-CD.

Ich hoffe, jemand hat eine gute Idee, wie man nun wieder Booten kann.
Evtl. ein Tool, Einstellung oder so etwas.

Gruß Peter
11
Antworten
21814
Aufrufe
sehr oft Netzwerkzugriff nur lokal
Begonnen von Ben.Utzer
22. Juli 2007, 10:31:19
Hallo,

ich nutze Vista Home Premium auf meinem Laptop.
Oft -quasi regelmäßig- habe ich das Problem, dass mir während ich im Netz surfe auf einmal die Verbindung abbricht und mir Vista sagt, es hätte nur lokalen Zugriff aufs Netzwerk. Wenn ich die Diagnose starte, ändert sich der Status wieder von "nur lokal" auf "lokal und Internet" und Vista sagt mir, es hätte keine Probleme feststellen können. Das nervt mit der Zeit wirklich. Kennt jemand dieses Phänomen und weiß jemand, was man machen muss, um dieses Problem endlich zu beheben?

Ansonsten bin ich mit Vista eigentlich super zufrieden, es läuft stabiler und reibungsloser als ich es jemals gedacht hätte.
Mit XP war das am Anfang anders.

Gruß!
2
Antworten
5245
Aufrufe
Windows-Kalendar beim Start
Begonnen von Isfit
20. Juli 2007, 13:57:43
Irgendwie kommt bei mir bei jedem Vista-Start ein Fenster das der Windows-Kalender nicht ausgeführt werden konnte und ich das Programm schließen solle. Hab unter msconfig geschaut, Windows Kalender ist nicht als Systemstart-Software gelistet. Bitte um Hilfe.
7
Antworten
6173
Aufrufe
Programm freeze (pkr)
Begonnen von beatjunkie
20. Juli 2007, 09:17:40
Yo leute ;)

ich erstelle nur ungern nen neuen thread, jedoch beiss ich mir an folgenden Problem die Zähne aus -.-
Für alle die es nicht kennen, pkr (www.pkr.com) is ein voll 3D Online Poker Game..

Läuft auch soweit problemlos auf meinem vista Home Premium 32bit, [b]aber:[/b]
Nach einer gewissen zeit, freezed das bild, und ich höre dass das Spiel weiter läuft, jedoch bleibt das Bild unverändert...
kurzzeitig ist die CPU auslastung beider cores auf 100%..sinkt dann jedoch wieder, aba das game bleibt unansprechbar!?
Wenn man das spiel dann mittels Taskmanager abwürgt und neu starten läuft es auch wieder..solange bis das bild wieder freezed :/

Langsam bin ich mit meiner Know how am ende, und deswegen bitte ich euch hier um hilfe :)

Sidebar wird schon immer vorsichtshabler deaktiviert, damit scheint es jedoch nicht zusammenzuhängen..

Hier noch kurz meine hardware:
Sony Vaio VGN C1Z/B
Core2Duo T5500 @ 1,6Ghz
1gig ram
Geforce7400Go

auf XP habe ich das problem nicht.. (ich hab beide OS aufn notebook installed)

Ich hoffe auf eure Hilfe!

Lg BBeatjunkie
19
Antworten
10445
Aufrufe
Energie Sparen auch ohne Akku??
Begonnen von Andy2693
11. Juli 2007, 20:58:35
« 1 2
Man kann ja seinen Laptop nur in den "Energie Spar" modus schalten wenn man ein Akku drin hat (also ich zumindestens)..
..nun meine Frage geht es auch ohne akku sprich wenn ich mein Akku entferne und nur noch den Stromadapter drin habe???
Weil ich will mein akku nicht immer drin haben geht zu schnell kapput. Und ausserdem fährt er ja aus dem "Energie Spar"- Modus viel schneller hoch.
34
Antworten
100416
Aufrufe
Windows-Hostprozess (Rundll32) funktioniert nicht mehr
Begonnen von oHaze
10. Juli 2007, 16:38:31
« 1 2 3
Hallo,

ich habe immer wieder das Problem, dass die o.g. Fehlermeldung aufgeht. Ich hab auch schon im Netz gesucht, aber die Antworten die ich bis jetzt gefunden habe, passen bei mir leider nicht. In den meisten Fällen geht es hierbei um Nero, nur hab ich kein Nero installiert.
Der Fehler tritt immer dann auf, wenn ich in ein Verzeichnis wechsel, in dem Videodateien liegen und Vista versucht die Vorschau zu erstellen.

Was Jemand Rat?

Gruß Andy
15
Antworten
13319
Aufrufe
Vista Update lässt mich nicht mehr in Windows rein
Begonnen von Golex
09. Juli 2007, 12:54:29
« 1 2
Hi,
Ich hab folgendes Problem:

Ich hab ganz normal die anstehenden Vista Updates gemacht.
Danach hab ich neugestartet und nun kommt sofort nach dem Hochfahren die Meldung "Updates werden konfiguriert".
Dann startet er neu und die Meldung erscheint aufs neue. Dann startet er wieder neu und der spass geht von vorne los.

Das geht unendlich weiter und ich kann nix dagegen tun, weder im abgesicherten Modus (wo genau das selbe passiert) noch über ne LiveBootWindows CD.

Kann mir einer helfen? Ich will nicht extra meinen Rechner formatieren müssen.

Ps.: Hab Windows Vista Business 32Bit laufen
3
Antworten
11857
Aufrufe
Vista und Arcor-DSL Modem 100 (ZyXEL Prestige_660H/W-Serie)
Begonnen von helmut_d
08. Juli 2007, 17:48:45
Hallo,
habe immer wider Unterbrechungen von meinem WLAN, bei der Diagnose kommt folgende Meldung:
Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen.

[b]In der Netzwerkdiagnoseereignisse habe folgende Meldung gefunden:[/b]

Hilfsklasse (L2Sec Helper Class) Ereignis: 

Vollständige Informationen zu dieser Sitzung finden Sie im Drahtlosdiagnose-Informationsereignis.

Hilfsklasse: Schicht-2-Sicherheit
Initialisierungsstatus: Erfolgreich

Diagnoseergebnis: Problem gefunden

Fehlerursache:
Es kann keine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" hergestellt werden.
Die Drahtlosauthentifizierung ist aufgrund einer Zeitüberschreitung fehlgeschlagen.

Detaillierte Fehlerursache:
Durch den Schicht 2-Sicherheitschlüsselaustausch wurden keine Multicastschlüssel vor Ablauf der Zeitüberschreitung generiert.

Reparaturoption:
Stellen Sie erneut eine Verbindung mit "ArcorWirelessLAN" her.
Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Netzwerkadministrator bzw. an den Hardwarehersteller, um weitere Unterstützung zu erhalten.

Informationen zur diagnostizierten Verbindung
Schnittstellen-GUID: {7d74c3b9-1063-4823-aac6-919a3a15216c}
Schnittstellenname: Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG Network Connection
Schnittstellentyp: Ursprüngliches WiFi
Profil: ArcorWirelessLAN
SSID: ArcorWirelessLAN
SSID-Länge: 16
Verbindungsmodus: Infra
Sicherheit aktiviert: Ja
Verbindungs-ID 28
Vom Hardwarehersteller bereitgestellte Sicherheitseinstellungen (IHV): Nein
Das Profil entspricht den Netzwerkanforderungen: Ja
Vorzuordnung und Zuordnungsstatus: Erfolg
Sicherheit und Authentifizierung:
  Konfigurierte Sicherheitstyp: Geschützter Drahtloszugriff mit vorinstallierten Schlüsseln (WPA-PSK)
  Konfigurierte Verschlüsselungstyp: TKIP
  Sicherheitsverbindungsstatus: Fehlgeschlagen 0x00048005
  Anzahl der empfangenen Sicherheitspakete: 3
  Anzahl der gesendeten Sicherheitspakete: 2
  802.1X-Protokoll: Nein
  Schlüsselaustausch wurde initiiert Ja
   Unicastschlüssel empfangen : Ja
   Multicastschlüssel empfangen : Nein


Ereignisausführlichkeit:0

Hat jemand eine Die wie ich den Router zum schneller arbeiten bringe oder wie man Vista zum längeren warten überreden kann ?

Unter XP ist alles OK

Gruß
Helmut
102
Antworten
39180
Aufrufe
Bluescreen nix geht mehr...
Begonnen von sputti
06. Juli 2007, 14:29:52
« 1 2 ... 6 7 »
Hey Leute... erstmal Hallo bin neu hier hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Erstma zu mein System habe ein Asus Notebook mit folgenden daten:
Vista Home Premium
AMD Turion 64x2 TL 52
120gb HD
2048mb ram
und ner 7600er Geforce 256mb.

Ja und zwar hab ich folgendes Problem ich bekomme dauernd Bluescreens mit haufen Stopcode wie zb. 0x000000a oder 0x00000018, 0x000000C5 usw. ich hab jetzt 3 Tage lang durch Gegoogelt. ich habe sämtliche selbst Intallierten Programme deinstalliert und leider ist das Problem immer noch da. Das schlimmste ist ja das dann häufig der Laptop nicht mehr angeht eine Zeit lang also ich drück on Knopf Laptop startet zwar aber Bildschirm bleibt Schwarz und nix geht ( er versetzt sich in wie eine Art Ruhestand).Weiß wirklich nicht mehr weiter ich brauche ihn dringend für die Arbeit.
Hatt jemand eine Ahnung was es sein kann, wie ich das Problem lösen kann?
MFG Sputti
12
Antworten
12727
Aufrufe
dllhost.exe blockiert Notebook...
Begonnen von breamair
06. Juli 2007, 14:10:09
Hallo,
die Datei dllhost.exe lädt sich eim Start in den Abritsspeicher und lädt den ganzen Arbeitsspeicher voll. Erst sind es nur 200mb bis es nachher 950 sind und mein laptop gharnicht mehr reagiert. Die Datei liegt in C:\Windows\System32 und wird im Taskmanager als COM Surrogate beschrieben. Beende ich den Prozeß "fährt" die Datei langsam wieder den Speicheranspruch runtern und ist dann ganz beendet. Danach versucht der PC die immerwieder mal zu laden. Weiß jemand eine Lösung?
46
Antworten
130888
Aufrufe
fehlende Treiber "Bluetooth Peripheral Device".
Begonnen von Peter1
05. Juli 2007, 23:11:11
« 1 2 3 4
Hallo, ich habe ein neues Notebook von Asus mit Vista Home Premium.
Nun habe ich ein Handy von SonyEricson S700i mit dem Notebook gekoppelt und Software Mobile Master aufgespielt. In der Software funktioniert alles per Bluetooth.
Seitdem habe ich beim Neustart immer obige Meldung, wegen fehlenden Treibern, die nicht gefunden werden.
Im Gerätemanager steht unter "andere Geräte" mit "?" 2mal "Bluetooth Peripheral Device". ASUS sagt, ich solle die Software vom gekoppeltem Gerät nehmen. Aber unter der Handysoftware S700i-CD wird nichts gefunden.

Brauche ich nun vom S700i eine Software für Vista, oder liegt das Problem wo anders?
Bitte um Hilfe.

Gruß Peter