270 Benutzer online
30. Mai 2024, 11:37:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort gefunden
6
Antworten
5092
Aufrufe
SyncMaster 700p (von 1998) mit ATI 5770 läuft nur auf 60 Hz
Begonnen von dong
04. Januar 2010, 18:21:22
Hi,

ich habe leider derzeit einen alten SyncMaster 700p von Samsung an mein Win7-System angeschlossen. Also Grafikkarte kommt, wie im Titel angegeben, eine ATI Radeon 5770 zu einsatz. Der Monito wird als 'Nicht-PnP-Monitor (Standard)' erkannt, ein automatisches Treiberupdate funktioniert nicht. Leider kann ich den Monitor nur auf 60 Hz fahren, eine andere Option gibt es nicht. Ich habe schon diverse Dinge Probiert:

- im Catalyst Control Center habe ich bei 'Monitorattribute' eine maximale Wiederholfrequenz von 85 Hz angegeben. Leider ändert sich nach einen Klick auf den OK-Button nichts.

- bei den erweiterten Einstellungen der Bildschirmauflösung im Reiter 'Monitor' kann ich nur 60 Hz als Wiederholfrequenz auswählen.

- alte Treiber (INF-Dateien) für Win98, ME usw. lehnt Windows 7 ab: Stellen Sie sicher, dass dieser Treiber für 'Windows für x64-basierte Systeme' bestimmt ist.

Mehr fällt mir leider nicht ein. Kennt ihr eine Möglichkeit, den monitor mit 85 Hz zu betreiben? Ich danke für jeden Hinweis!

dong.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge problemproblem bgqbgq problemeprobleme gehtgeht zwuzwu keinkein funktioniertfunktioniert keinekeine treibertreiber fehlerfehler bingbing forumforum windows7windows7 installiereninstallieren zguzgu softwaresoftware d2sd2s d24d24 hilfehilfe yahooyahoo 5818717858187178 searchsearch installationinstallation
10
Antworten
25327
Aufrufe
keine LAN verbindung zwischen windows 7 & xp
Begonnen von sapor
04. Januar 2010, 14:52:48
Ich habe ein Asus Laptop mit Windows 7  Home Premium gekauft.
Ich wollte dann mit meinem alten Rechner XP sp 3 eine LAN verbindung erstellen um Daten auszutauschen. ( Musik,Bilder)

Ich hab also ein Cross Over Kabel an beiden Ethernet  eingesteckt, und die kleine Leuchte blinkt auch.
(also richtiges kabel?!).

Dan hab ich bei XP die Lan verbindung aktiviert und im Internetprotokoll TC/IP die Ip addresse 192.168.... sowie den Subnetzmaske 255..... eingegeben. Das gleiche natürlich auch bei 7 mit ner zum schluss anderen Zahl. Die gleiche Arbeitsgruppe ist auch bei beiden Rechnern.

Der status der Verbindungen ist in ordnung also zeigt mir an das das Kabel angeschlossen ist.

Bei xp hab ich ein Ordner freigegeben. ( bei 7 unter Freigabecenter, Heimnetztgruppen - und Freigabaoption auch Musik und Bilder Hacken gesetzt)sowie ein Laufwerk unter eigenschaften Freigegeben.

Wenn ich jetzt aber bei 7 auf [u]Netzwerk und Freigabecenter[/u] klicke. Zeigt der mir bei der Lan verbindung an das dies ein Öffentliches Netzwerk ist. ( Ich kann das aber auch nicht ändern ? )

(Bild wurde ein wenig bearbeitet, würde normal ne Internetverbindung sein)
[img]http://img189.imageshack.us/img189/1944/screen2cu.jpg[/img]

Liegt das vll daran das ich schon ein [u]Heimnetzwerk[/u] habe ( Meine WLAN verbindung zum Router)?


Wenn ich dann auf Gesammtübersicht anzeigen, bei [u]Freigabecenter[/u], seh ich die Wlan verbindung ganz normal. Klicke ich dann auf LAN verbindung steht da ein Kleiner Text.
"Es kann keine Verbindung hergestellt werden da die Verbindun sich nicht im Heimnetzwerk befindet."

Paar mal neu gestartet habe ich auch.
Ich kann einfach nicht auf die Datein des jeweils anderen Computers zugreifen.
Finden/ sehen kann ich die Computer auch nicht.

Weiß da jemand vll ein paar Tipps/Tricks?  :baby:

Danke Schön
10
Antworten
4982
Aufrufe
Fehlermeldung bei upgrade von w7 "Startkonfigeration lässt sich nicht erneuern"
Begonnen von silliausdd
04. Januar 2010, 12:05:19
hallo,
wollte windows7 installieren (upgrade), Version 32 ultimate auf vista. kommt immer die Fehlermeldung "Startkonfigeration lässt sich nicht erneuern"

woran kann das liegen? ich starte vom desktp aus.
21
Antworten
14416
Aufrufe
ASUS X50N Bluetooth funzt nicht
Begonnen von Höllenweib
03. Januar 2010, 19:17:40
« 1 2
Das ASUS X50N hat ein Symbol für Bluetooth. Doch ich bekomm es nicht zu laufen. Es wird nicht als Fehler gemeldet auch nicht das ein Gerät vorhanden ist. In der Systemsteuerung ist das Sysmbol für das Bluetooth auch nicht vorhanden. Lauf ASUS Site soll man erst das WLAN mit Applikation installieren und dann das Bluetooth, was ich auch gemacht habe. Aber nix tut sich. Auch mehrmals de- und installieren brachte nix. Wer kann mir einen Tipp geben
4
Antworten
20912
Aufrufe
Druckproblem Windows-Fotoanzeige, Live Fotogalerie, Picture Manager
Begonnen von m2009
03. Januar 2010, 17:12:59
Ich kann mit den Programmen Windows-Fotoanzeige, Fotogalerie und Picture Manager nicht direkt drucken.
Der Standarddrucker (HP Laserjet 1010) wird nicht angezeigt.
Angeboten werden: An OneNote 2007 senden, Microsoft XPS Document Writer, Journalnotizdruck und Fax.

Aus allen anderen Anwendungen z.B. Office Programme, Paint usw. ist der Ausdruck problemlos möglich.

System: Win7 HomePre. Upgrade auf Vista

Für eine rasche Hilfe wäre ich sehr dankbar.
M.
1
Antworten
4016
Aufrufe
Problem Desktop Pfad
Begonnen von Eumel27
03. Januar 2010, 16:23:54
Hallo zusammen!
Ich hab ein Problem, ich wollte meine Dateien Von der 1 Partition (OS) in die andere Partition (DATA) verschieben.
Hat auch alles prima geklappt doch dann hab ich ausversehen die DATA-Festplatte als Desktop gemacht.
Jetzt kann ich den Pfad allerdings nicht umändern.
(Fehlermeldung:„Liste der regulären Unterordner unter „D:\System Volume Information“ konnte nicht erstellt werden. Zugriff verweigert.“)
Alle Dateien die ich jetzt auf die DATA-Festplatte mache, erscheinen also auf dem Desktop und das will ich natürlich nicht!
Kann ich das irgendwie wieder hinbekommen?
Danke schonmal für eure Hilfe!
LG

OS: win 7
1
Antworten
8444
Aufrufe
iTunes funktioniert nicht mehr
Begonnen von Hina
03. Januar 2010, 16:12:58
Hallo zusammen
Seit einer Woche läuft iTunes nicht mehr auf meinem PC und ich bin echt verzweifelt, weil ich schon alles ausprobiert habe.

Meine Schwester hat sich ein iPhone zugelegt und wollte mein iTunes benutzen. Das Problem war nur, dass ich noch die alte Version von iTunes hatte, und zwar iTunes 8. Nur funktionierte die Aktualisierung nicht so wirklich also hab ich einfach auf der Appleseite das neue Itunes runtergeladen. Am Ende der Installation stand dort dann, dass iTunes nicht installiert werden konnte und gab dann 'hresult 0x80070422' an.
Ich konnte dann aber auch nicht mehr die alte Version von iTunes abspielen. Also hab cih beides gelöscht und nochmal versucht es zu installieren. Hat aber nicht geklappt...
Ich hab mich dann bei Windows erkundigt und die hatten auch eine Lösung für dafür. Hab alles, wie es dort stand, befolgt und trotzdem zeigte er den Fehler an.

Um wenigstens Lieder auf meinen ipod zu kriegen hab ich es nochmal mit dem alten iTunes versucht, was ich immer auf dem PC hatte. Dieses läst sich zwar installieren, doch wenn ich es starten will steht da 'iTunes cannot run because some of its required files are missing. Please reinstall iTunes' kurz danach kommt ein Fenster, wo Windows dann anzeigt, dass iTuns durch die Datenausführunsverhinderung geschlossen wurde.
Daraufhin hab ich versucht die Datenausführunsverhinderung für iTunes auszuschalten, aber das funktioniert auch nicht.
Und über die Eingabeaufforderung klappt es auch nicht.
Wäre nett, wenn mir einer helfen könnte.  :))
29
Antworten
13583
Aufrufe
Windows verbindet sich nicht mit dem netzwerk
Begonnen von Julian8693
03. Januar 2010, 13:47:23
« 1 2
Also Hallo erstmal,
ich hab mir n neuen laptop gekauft und wollte ihn nun mit meinem wlan netzwerk verbinden.
da es verstekt ist bin ich auf manuell mit einem netzwerk verbinden gegangen, so ging das bei xp zumindest.
dann hab ich das netzwerk hinzugefügt mit key und name. Jetzt steht das netzwerk bei dem menü: "Drahtlosnetzwerke cerwalten" mit den richtigen angaben aber der verbindet sich nicht.
was soll ich tun???
mfg Julian
3
Antworten
12759
Aufrufe
Einige Programme funktionieren nicht mehr!
Begonnen von SlapmyFace
03. Januar 2010, 01:51:48
Ich habe ein nerviges großes Problem, dass mich schon länger plagt.

Ich besitze einen Rechner mit Windows 7, der bis vor kurzem noch sauber lief. Ich weiß nicht mehr den genauen Zeitpunkt, aber seit ein paar Tagen bzw. Wochen funktionieren verschiedene Programme nicht mehr! Zb. das Catalyst Control Center von ATI, dieses lief bis vor kurzem. Jetzt startet es beim Boot nicht mehr, und wenn ich es manuell starte, passiert nichts, bzw. der Prozess läuft kurz, und killt sich anschließend ohne Fehlermeldung. Auch wenn ich Programme, die ich oft nicht installieren muss um sie auszuführen, starten will, tut er einfach nichts. Das ist mir schon öfter passiert, auch bei Setup.exe's, die normalerweise seriösen Ursprung haben (.NET Framework 3.5).

Was ich nun schon alles probiert habe?

1. Catalyst Control Center zigmal neu gedownloadet bzw. neuinstalliert, und auch ältere Versionen probiert. Nichts geholfen.
2. .NET Framework mithilfe des Cleanup Tools komplett entfernt, inklusive Registryeinträge, und neu installiert.
PS: Neu installiert bedeutet, dass ich NET Framework 2.0 installiert habe, denn 3.5 lässt sich ja nicht starten, und die Beta 4.0 ist mir noch zu unsicher.
3. Versucht mithilfe der Windows CD versucht zu reparieren, allerdings gibt man mir dort keine Reparatur zur Verfügung, nur ein "Startup Repair" und eine Systemherstellung zu einem vorherigen Punkt. Letzteres habe ich probiert, dann ließ sich der PC nicht mehr booten, so hab ich den neuen "alten" Systemzustand wiederhergestellt.
4. Glary Utlities benutzt und eventuelle Software und Registry Probleme zu reparieren, zigmal drüberlaufen lassen, hat nichts geholfen (und nebenbei etwa 500 Registryfehler entdeckt).

Meine Daten:

Dual Core von AMD, X2 2.4 Ghz
2 GB RAM DDR 400 (eventuell)
Windows 7 Ultimate - 32 Bit
Sapphire Radeon HD 3850 AGP 8x

Ihr würdet mir durch hilfreiche Antworten das Leben retten, danke schonmal im Vorraus.

6
Antworten
8409
Aufrufe
Recovery.dat
Begonnen von Höllenweib
03. Januar 2010, 00:32:00
Hallo,
wollte eigentlich im Thread weiterschreiben wo dieses Thema schon mal behandelt, aber es ist geschlossen.
Folgendes Problem:

ASUS Lapi mit Vista Home BS - sollte auf Win7 aktualiesert werden - Fehler --> ERROR: can not open file C:/recovery.dat

Rechner läßt sich nicht mehr starten. Die Installation war jedoch insoweit erfolgreich, dass ich zweimal den Rechner rauf- und runter fahren konnte. Dann Fehlermeldung. Dachte es liegt an Win7, also Rechner formatiert und Vista wieder rauf - hier das gleiche in grün. Naja, gut die sch.. Recovery herausgekramt und die Original DVD vom Rechner wieder drauf, die jedoch hat die Installtion nicht bis zum Ende durch geführt.

Was nun? Also Vist Vollversion noch einmal raus und die  Partion (2 Stück) zusammen geschoben und neu installiert - leider auch keinen Erfolg. Muss die Recovery Partition eventuell auch gelöscht werden?
10
Antworten
9238
Aufrufe
HILFE ! Kann nach dem formatieren keine Netze mehr finden !
Begonnen von evox95
02. Januar 2010, 19:39:14
[b]Hallo Leute ,
ich hab meinen Pc heut formatiert und alles neu installiert mit der Recovery Cd.
Danach wollte ich mit meinem Netzwerk verbinden doch mein Pc findet keine.
Hab dann auf Netzwerkdiagnose geklickt und da stand " Auf diesem Computer sind keine Drahtlosnetzwerkadapter installiert und knfiguiert " . Ich hab bei Geräte Manager den Netzwerkadapter schon aktualisiert, doch es hat nix gebracht .
Und im Ordner Netzwerk und Internet/Netzwerkverbindungen habe ich nur eine LAN-Verbindung anstatt einer LAN und Drahtlosnetzwerkverbindung. Liegt es daran ?

BITTE HELFT MIR  ?( ;(

Danke im Voraus[/b]
7
Antworten
8153
Aufrufe
Probleme mit 2. Festplatte XP beim booten (System WIN7)
Begonnen von rafty
02. Januar 2010, 07:42:29
Als Neuling muss ich nochmal, wie andere auch, ein Problem mit dem Bootloader von WIN 7 loswerden.

Habe den Fehler gemacht und WIN7 installiert ohne die zweite Platte mit XP zu entfernen. WIN7 hat automatisch den Bootloadfer installiert. Mit EasyBCD habe ich zwar den Eintrag von XP löschen können und WIN7 startet allein aber ich kann die zweite Platte nicht entfernen, da dann das System nicht mehr startet. Was kann ich tun um die Platte zu entfernen und WIN7 allein installiert starten zu können?  ?(
5
Antworten
17026
Aufrufe
Probleme mit Coprozessor AMD Athlon 64bit 2.8 ghz
Begonnen von kiora007
01. Januar 2010, 16:49:50
Hi also ich bin umgestiegen von vista auf windows 7 32bit ultimate so jezt habe ich gesehen in der geräte manager anzeige mein Coprozessor nicht instaliert ist. und sich nicht von meinem Arock board treiber installieren lässt.mein rechner ist ein Amd Athlon (tm) 2 X4 630 Prozessor 2,80 ghz 4,Gigabyte Ramspeicher 32bit windows 7 ultimate NVIDIA GeForce9400 GT directX 11 ACPI x86-basierter PC Asrock Board AM2+K10n78 FullHD

weiss jemand wo man den treiber downloaden kann oder hatt wer nen direkten link wäre klasse
4
Antworten
6166
Aufrufe
Vista-Gadget auf Windows 7???
Begonnen von amiga013
30. Dezember 2009, 16:51:46
Hallo allerseits,

habe da ein super Gadget für Windows Vista gefunden (HDDlife 3.1.157), aber bringe es unter meinem Windows 7 leider einfach nicht zum Laufen! Das Gadget liess sich zwar ohne Fehlermeldungen auf der Festplatte installieren, und wird dann auch unter den "Windows 7-Minianwendungen" aufgeführt...
...aber wenn ich dann dort bei den Minianwendungen auf HDDLife "Hinzufügen" klicke (rechte Maustaste), dann kommt eine Fehlermeldung mit dem Text:

"C:\Users\Computername\AppData\Local\Microsoft\WindowsSidebar\Gadgets\hddlife.gadget\installer.exe" konnte nicht gefunden werden. Stellen Sie sicher, dass Sie den Namen richtig eingegeben haben und wiederholen sie den Vorgang.

Das Programm ist auf "C:\Programme(x86)\BinarySense\HDDlife 3\" installiert.

Gibt es eine Möglichkeit, dieses Gadget doch noch auf meinem Windows 7 zum Laufen zu bringen, oder kann ich es vergessen?
Würde mich wahnsinnig freuen, wenn es eine Lösung dazu gibt!

(Habe Windows 7 Home Premium 64bit)


Danke schonmal!


Grüße
0
Antworten
7798
Aufrufe
VERSCHOBEN: Huawei e160e
Begonnen von Lord_Zuribu
30. Dezember 2009, 09:50:15
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=41]Netzwerk - Internet[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=14275.0[/iurl]
0
Antworten
9436
Aufrufe
Huawei e160e
Begonnen von Norbi1
30. Dezember 2009, 09:48:13
hey leute habe ein problem habe mir ein surfstick von n24 geholt.

Habe ihn installiert da gab es auch keine probleme oder so aber wenn ich den stick mit dem internet verbinden will kommt immer

Gerät nicht vorhanden oder nicht verfügbar.

ich hoffe ihr könnt mir helfen
1
Antworten
14558
Aufrufe
Epson Stylus DX 3850 Scanner funktioniert nicht unter w 7 home p
Begonnen von hest0
29. Dezember 2009, 20:06:40
beim öffnen erscheint die Fehlermeldung: Wia.treiber fehlt
wer kann mir helfen?
vielen dank
1
Antworten
4328
Aufrufe
Nützliche Links fürs Palm Pre
Begonnen von axbrandt
29. Dezember 2009, 14:48:12
Da ich selbst ein Palm Pre besitze und so manche Frage im Raum steht fange ich mal an das gefundene hier zu listen vileicht ist ja das eine oder andere für euch dabei !
In einem Forum hab ich eine Sammlung der wichtigsten Anleitungen gefunden:

http://www.preforum.de/palm-pre-forum/64-alle-anleitungen-auf-einen-blick.html

und hier noch einige Seiten die ich fand:

http://www.nexave.de/

http://www.handy-faq.de/forum/palm_pre_forum/

http://www.webos-blog.de/

http://www.xda-zone.de/forum/palm-pre-forum-web-os-forum.html

28
Antworten
25649
Aufrufe
Msconfig startet nicht ?
Begonnen von schatty
27. Dezember 2009, 14:38:10
« 1 2
Hallo,
ich habe auf meinem Laptop Windows XP SP3 installiert.
Habe festgestellt das auf diesem Gerät msconfig nicht mehr läuft.
Beim Starten von msconfig geht nur kurz die Sanduhr, aber es geht kein Fenster auf.
Es kommt auch keine Fehlermeldung.
Laut Kaspersky ist mein Laptop Virenfrei.
Habe schon alles versucht (sfc /scannow,etc..), aber ohne Erfolg.
Kann mir jemand bei diesem Problem Helfen ?

Grüßle
Dirk
12
Antworten
26204
Aufrufe
Keine Zulässige Win32 anwendung
Begonnen von Aliciar01
26. Dezember 2009, 01:13:16
Hi,
hab ein Problem und zwar will ich ein Spiel instalieren und wenn ich im Arbeitsplatz auf die CD gehe kommt: "E:Keine zulässige Win32-Anwendung". KAnn mir wer weiter helfen?

Computer:
     Betriebssystem                                    Microsoft Windows Vista Home Edition
     OS Service Pack                                   Service Pack 1
     DirectX                                           4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
 

   Motherboard:
     CPU Typ                                           Unknown, 3000 MHz
     Motherboard Name                                  Unbekannt
     Motherboard Chipsatz                              Unbekannt
     Arbeitsspeicher                                   3584 MB
     BIOS Typ                                          Award (10/29/07)

   Anzeige:
     Grafikkarte                                       NVIDIA GeForce 8500 GT
     Grafikkarte                                       NVIDIA GeForce 8500 GT
     Monitor                                           PnP-Monitor (Standard) [NoDB]  (7BLMTF081299)

   Multimedia:
     Soundkarte                                        Lautsprecher (Realtek High Defi
     Soundkarte                                        Realtek Digital Output (Realtek
     Soundkarte                                        Realtek HDMI Output (Realtek Hi

   Datenträger:
     IDE Controller                                    NVIDIA nForce Serial ATA Controller
     IDE Controller                                    NVIDIA nForce Serial ATA Controller
     IDE Controller                                    Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
     SCSI/RAID Controller                              AV4DBZJ7 IDE Controller
     SCSI/RAID Controller                              Microsoft iSCSI-Initiator
     Festplatte                                        Ut165 USB2FlashStorage USB Device
     Festplatte                                        SAMSUNG HD501LJ SCSI Disk Device
     Optisches Laufwerk                                ATAPI DVD A  DH16A3L SCSI CdRom Device
     Optisches Laufwerk                                WVW 27GPER49U SCSI CdRom Device
     S.M.A.R.T. Festplatten-Status                     Unbekannt

   Partitionen:
     C: (NTFS)                                         466645 MB (356534 MB frei)
     D: (NTFS)                                         10291 MB (1404 MB frei)
     Speicherkapazität                                 465.8 GB (349.5 GB frei)

   Eingabegeräte:
     Tastatur                                          Enhanced Multimedia PS/2 Keyboard
     Maus                                              PS/2-kompatible Maus

   Netzwerk:
     Netzwerkkarte                                     AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1  (192.168.178.24)
     Netzwerkkarte                                     NVIDIA nForce Networking Controller

   Peripheriegeräte:
     Drucker                                           Microsoft XPS Document Writer
     USB1 Controller                                   Standard OpenHCD USB-Hostcontroller [NoDB]
     USB1 Controller                                   Standard PCI-zu-USB erweiterter Hostcontroller [NoDB]
     USB-Geräte                                        AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
     USB-Geräte                                        Realtek USB 2.0 Card Reader
     USB-Geräte                                        USB-Massenspeichergerät


--------[ DMI ]---------------------------------------------------------------------------------------------------------

 [ BIOS ]

   BIOS Eigenschaften:
     Anbieter                                          Phoenix Technologies, LTD
     Version                                           5.13
     Freigabedatum                                     10/29/2007
     Größe                                             512 KB
     Bootunterstützung                                 Floppy Disk, Hard Disk, CD-ROM, ATAPI ZIP, LS-120
     Fähigkeiten                                       Flash BIOS, Shadow BIOS, Selectable Boot, EDD, BBS
     Unterstützte Standards                            DMI, APM, ACPI, PnP
     Erweiterungen                                     PCI, USB

 [ System ]

   System Eigenschaften:
     Hersteller                                        HP-Pavilion
     Produkt                                           KE479AA-ABD a6345.de
     
     Startauslöser                                     Netzschalter

 [ Motherboard ]

   Motherboard Eigenschaften:
     Hersteller                                        ASUSTek Computer INC.
     Produkt                                           NARRA2
     Version                                           2.00
     Seriennummer                                      MS1C81R55002142

 [ Gehäuse ]

   Gehäuse Eigenschaften:
     Hersteller                                        Hewlett-Packard
     Version                                           Chassis Version
     Seriennummer                                      DM0001
     Gehäusetyp                                        Desktopgehäuse
     Boot-Up Status                                    Sicher
     Netzteilstatus                                    Sicher
     Temperaturstatus                                  Sicher
     Sicherheitsstatus                                 Keine

 [ Speichercontroller ]

   Speichercontroller Eigenschaften:
     Fehlerkorrekturmethode                            64-bit ECC
     Fehlerkorrektur                                   Keine
     Unterstützter Speicher Interleave                 1-Way
     Aktueller Speicher Interleave                     1-Way
     Unterstützte Speichergeschwindigkeit              70ns, 60ns, 50ns
     Unterstützte Speichertypen                        DIMM
     Unterstützte Speicherspannung                     2.9V
     Maximale Speichermodulgröße                       1024 MB
     Speichersteckplätze                               4

 [ Prozessoren / AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+ ]

--------[ Overclock ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

   CPU-Eigenschaften:
     CPU Typ                                           Unbekannt
     CPUID CPU Name                                    AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 6000+
     CPUID Revision                                    00040F33h

   CPU Geschwindigkeit:
     CPU Takt                                          3017.42 MHz

   CPU Cache:
     L1 Code Cache                                     64 KB
     L1 Datencache                                     64 KB
     L2 Cache                                          1 MB  (Asynchronous)

   Motherboard Eigenschaften:
     Motherboard ID                                    10/29/2007-MCP61P-NARRA-00
     Motherboard Name                                  Unbekannt

   BIOS Eigenschaften:
     Datum System BIOS                                 10/29/07
     Datum Video BIOS                                  05/23/07
     Award BIOS Typ                                    Phoenix - AwardBIOS v6.00PG
     Award BIOS Nachricht                              Copyright 2007 by Hewlett-Packard Company  Rev. 5.13
     DMI BIOS Version                                  5.13


--------[ Energieoptionen ]---------------------------------------------------------------------------------------------

   Power Management Eigenschaften:
     Aktuelle Stromquelle                              Netzanschluss
     Akkustatus                                        Kein Akku
     Akkulaufzeit gesamt                               Unbekannt
     Verbleibende Akkulaufzeit                         Unbekannt