288 Benutzer online
16. Juni 2024, 01:47:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort tips
0
Antworten
10438
Aufrufe
Hellgate London Dx 10-Probleme auf Vista Ultimate 64 Bit nach Patch-Installation
Begonnen von Cyborg3D
24. April 2008, 08:01:22
Hallo zusammen,

ich wollte hier nur 'mal einen Tipp zum Besten geben, wie man Grafikprobleme mit dem og. Spiel auf Vista Ultimate 64 Bit mit Dx 10-Einstellungen abstellen kann.

[b]Problem:[/b] 
Nach der automatischen Patch-Installation (1.2) für den SP-Modus ließ das Spiel mit Dx 10-Einstellungen zwar starten um dann kurz danach mit Grafikproblemen abzustürzen.  :O

[b]Meine Lösung:[/b]  :zwinkern
Spiel neu starten, in den Optionen die Grafikeinstellungen Dx 9 wählen, Spiel beenden, PC und danach Spiel neu starten.
Und Wunder über Wunder mit Dx 9-Einstellungen läuft's wieder.  :D

Noch einen schönen (Arbeits-) Tag .......

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 forumforum winwin ymsyms trickstricks hilfehilfe problemeprobleme problemproblem bgebge windows7windows7 treibertreiber softwaresoftware gehtgeht tippstipps zwuzwu funktioniertfunktioniert windowwindow bgqbgq bitbit bingbing downloaddownload fehlerfehler programmprogramm 64bit64bit installiereninstallieren keinkein updateupdate
1
Antworten
7611
Aufrufe
Jugendschutz macht Ärger
Begonnen von ianblues
18. April 2008, 20:03:29
Hallo zusammen,
nach zwei Sunden verzweifelter Internetrecherche habe ich langsam das Gefühl, ich bin der einzige mit folgendem Problem:

Aktiviere ich bei einem Standardbenutzer den Jugendschutz, so blockt Windows bei diesem Benutzer [b]sämtliche [/b] Sites im Explorer,
[u]sogar wenn[/u] der Windows Vista-Webfilter auf 'Durchzug' steht! Also auf "Websites oder Inhalte zulassen"
Da Surfen aber (mit Einschränkungen) möglich sein soll, habe ich momentan keine andere Möglichkeit, als den Jugendschutz komplett abzuschalten...
Habe auch zum Test mal einen nagelneuen Benutzer angelegt, um nur an diesem zu experimentieren - selbes Ergebnis.
Das Problem trat schon ohne und jetzt auch mit SP1 auf.
Hat hier irgendjemand schon mal davon gehört?

LG
Chris

Mein System: Core2Duo E6600 - 2GB RAM - Vista Ultimate 32
0
Antworten
12323
Aufrufe
Warhammer 40k Dawn of War - Soulstorm Probleme (Dual-Monitor)
Begonnen von blauerblubb
16. April 2008, 16:47:56
Hallo zusammen!

In den letzten 2 Wochen ist es mir beim Spielen von WH40k DoW - Soulstorm immer wieder zu unschönen Systemausfällen gekommen.
Sprich, während dem Spiel friert das Bild ein und man kann nichts mehr machen außer den Reset-Knopf zu drücken.
Dies tritt regelmäßig nach ca. 30-35 min auf. So weit so schlecht.

Das interessante ist nun, wenn ich den zweiten Monitor von mir deaktiviere, tritt das Problem nur noch vereinzelt auf.
Mal kann ich DoW über 4 Stunden am stück spielen und es tut sich nichts, mal hängt der Rechner dann nach 2 Stunden.
Die Regelmäßigkeit ist jedenfalls verschwunden.

Wo könnte hier der Fehler liegen?
Hat jemand von euch schonmal ein ähnliches Phänomen gehabt?
Bin für jeden hinweis dankbar, es nervt nämlich ungemein, wenn man grad online unterwegs ist und plötzlich geht gar nix mehr.

Zu meinem Rechner siehe Signatur
Außerdem ein Samsung SyncMaster 226CW (@1680x1050, 60Hz), das ist der Hauptmonitor) und nebendran ein älterer IBM 21" Röhrenmonitor (@1280x1024, 85Hz)
Das OS ist Vista Home Premium 64bit
15
Antworten
22963
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität ??? kein Internet zugang
Begonnen von uyanbekardes
09. April 2008, 22:01:00
« 1 2
Hallo, Ich habe bis vor kurzem Windows XP Home benutzt, Jetzt habe ich mir Windows Vista Buisness Edition angeschafft, und habe Probleme beim Internet Zugang, also wenn ich mit Internet verbinde funktioniert es auch aber nur für ca. 2 minuten dann kommt da diese meldun "Eingeschränkte Konnektivität" mit dem gelben Dreick, wenn ich dann neu verbinde dann geht es wider für 2 minuten und so weiter kann mit vielleicht helfen ?(
, danke im vorraus
:))
kann es vielleicht auch an der On-board Lan Karte liegen vielleicht ist die Karte nicht kompitabel mit Vista ist also ich habe das Motheboard ASROCK 47VT4-4X!

Danke 
4
Antworten
6637
Aufrufe
Legend Online einloggen geht nicht.
Begonnen von Blacky
09. April 2008, 14:53:24
Hallo zusammen,

nun habe ich mal wieder ein Problem.
und zwar kann ich mich bei Legend online nicht mehr einloggen.
Java und der Flashplayer sind auf dem neusten Stand.
den Port dafür habe ich auch freigegeben aber es tut sich nichts.

Ich habe auch mein Antivirenprogramm geändert von Norten wieder auf Kaspersky aber das hat auch nichts bewirkt.
Dann habe ich versucht es über den IE zustarten ging auch nicht.
Also werde IE noch FF gehen.

Hat einer eine Idee woran es noch liegen könnte??
1
Antworten
10902
Aufrufe
Die Siedler - Aufstieg Eines Königreichs - Reich Des Ostens startet nicht
Begonnen von 73r0C007
05. April 2008, 12:18:12
Hallo, ich habe mir gestern das neu AddOn zu die Siedler Aufstieg eines Königreichs geholt, installieren und updaten auf 1.5 funktioniert alles wunderbar. Aber wenn ich das AddOn installiert habe, will er nochmal Updaten auf 1.5 tut dieses und danach funktioniert keines der beiden Spiele weder Hauptspiel noch AddOn, beides stürtz dann immer ab. Kennt ihr das Problem, und wenn ja, was habe ihr dagegen gemacht.
20
Antworten
13024
Aufrufe
Spiele vom PC auf Handy?
Begonnen von die Frau von derrob
05. April 2008, 00:57:13
« 1 2
Huhu....
Ich am verzweifeln bin...
hab mir grad par spiele ausn netz auf mein schlepi gezogen und wollte die auf mein Samsung SGH-G800 packen, und da spielen, aber irgendwie sagt der das das deitformat nicht unterstützt wird obwohl es jad bzw jar dateien sind...
Woran liegt es das ich die spiele nicht auf mein Handy spielen kann???
Bitte bitte *help*
*help* *help
[img]http://www.kolobok.us/smiles/standart/help.gif[/img] [img]http://www.kolobok.us/smiles/standart/help.gif[/img] [img]http://www.kolobok.us/smiles/standart/help.gif[/img] [img]http://www.kolobok.us/smiles/standart/help.gif[/img] [img]http://www.kolobok.us/smiles/standart/help.gif[/img] [img]http://www.kolobok.us/smiles/standart/help.gif[/img]

Ps. haben es auch auf schatz sein LG via Blothoot versucht klappte auch nicht.
genau das selbe problem wie bei mir...
Ne freundin von mir hat nen Sony *glaub ich* und sie konnte das spiel zwar installieren aber nicht spielen...
0
Antworten
17334
Aufrufe
Die Lösung von Inkompatibiltätsproblemen: Virtuelle Maschinen (win98, XP, ...)
Begonnen von Seattle
04. April 2008, 03:59:30
Hallo,


in ein oder zwei Threads habe ich hier schon über virtuelle Maschinen gelesen.

[size=12pt][b]Auf relativ einfache Weise kann jeder zur Zeit noch unglückliche VISTA-Nutzer mit diesen virtuellen Maschinen wieder seine sämtlichen Programme und Hardware zum Laufen bringen, für die es z.b. keine VISTA-Treiber gibt.[/b] [/size]


[u]Dazu von mir eine kurze Vorstellung der gängigsten Systeme:[/u]

Auf den Virtuellen Maschinen (VM) lassen sich inzwischen zahlreiche Betriebssysteme nachbilden, unter anderem auch die Microsoft OS, wie XP, Win98, win2000 - aber auch eine Vielzahl freier Systeme, wie UBUNTU, etc.

Ich stand, als ich von einigen Monaten den neuen Laptop mit VISTA Home Premium gekauft hatte, vor dem Problem, dass ich meinen alten PC gerne entsorgen, aber gleichzeitig meine alten Daten auf dem Laptop haben wollte. Außerdem wollte/musste ich weiterhin Programme und Hardware verwenden, welche nur unter Win98se oder XP lauffähig waren.

Es gibt zur Zeit 3 gängige[b] kostenlose [/b] Tools (Virtual P'C, Virtual 'Box, und VMware) um sich eine virtuelle Maschine selbst errichten zu können. Dabei sei angemerkt, dass ich von virtuellen Umgebungen bis dahin nicht die geringste Ahnung hatte - was den Beweis darstellt, dass jeder Laie das handlen kann  :zwinkern

[b]1) Virtual PC 2007 (VPC 2007)[/b]
Das ist die neueste und inzwischen kostenlose VM-Lösung von Microsoft. Angeblich ist es für Vista HOme Premium nicht geeignet. Diesen Hinweis kann man aber getrost überlesen. Das Programm läuft auf Home Premium absolut reibungslos. Ich habe ein Image meines gesamten win98-Rechners erstellt und dann mit Hilfe von VPC 2007 auf den Laptop übertragen. Da ich für den Anfang den kompletten PC auf meinem Rechner haben wollte, betrug das zu überspielende Image ca. 65 GB. Also selbst diese Größenordnung ist möglich. In der Größenordnung sollte man sich allerdings dann für reine Abbilddateien und nicht für Sektor-Sektor-Kopie (die dann noch umfangreicher wäre) entscheiden - zumal ich mir nicht sicher bin, ob Sektor-Sektor bei der Übertragung FAT32 auf NTFS einfach so möglich ist.

Zur Verwendung kann ich nur wärmstens zur Investion in die Software "Acronis True Image" raten. Ich habe außer STeuer- und Homebanking-Programme eigentlich nie Geld für kommerzielle Software ausgegeben und bin auch mit dem, was man im Netz so findet, ausgekommen. In diesem Fall aber nicht. Ich habe Freeware und Shareware zur Genüge für diesen Zweck ausprobiert - ob Ghost, Drive Image,  oder sonstige Tools, deren Namen ich schon vergessen habe - sie haben alle versagt.
Insbesondere wenn man, wie ich, von win98 auf Vista übertragen will - braucht man schließlich auch Software, welche auf beiden Systemen lauffähig ist !!!
Alte Versionen der Software für win 98/xp lassen sich für ein paar Euro bei Ebay ersteigern. Das gleiche gilt für "Acronis Disk Director" (ein umfangreiches Festplattentool, welches man für diesen Zweck ebenfalls sehr gut gebrauchen kann). Diese Versionen hat man dann um seinen "alten Rechner" zu bearbeiten. Für Vista macht man dann über den Hersteller "Acronis" oder einem Drittanbieter ein kostenpflichtiges Upgrade auf die neuesten Versionen. Das Upgrade kostet jeweils 29 EUro. Das ist zu verkraften, denn schließlich kann man diese Software dann auch anschließend immer wieder für die Sicherung seiner Daten verwenden und sie bietet dabei Optionen, an die andere kostenfreie Tools einfach nicht heranreichen.

WEnn Virtual PC auf dem Vista Rechner installiert ist, zieht man also entweder ein Image der zu sichernden Daten seines alten PC auf die virtuelle Maschine oder installiert, wie bei einem normalen PC sein win98, XP - oder was auch immer - auf Virtual PC. Das "Gerüst" der VM kreiert man vorher. Man legt also in  wenigen SChritten fest, wie viele Festplatten in welcher Größe, wieviel Ram, etc. der virtuelle Rechner haben soll. So funktionieren alle 3 der von mir getesteten verschiedenen VM-Anbieter. Sie variieren, aber das Grundprinzip ist immer gleich.

Virtual PC gefällt mir von der Bedienbarkeit sehr gut. Bei jedem Beenden der virtuellen Maschine, kann man aufs Neue entscheiden, ob die Änderungen (wie z.B. die Installation einer neuen Software, eigenhändige Änderungen der Registry, etc.) endgültig übernommen, gelöscht oder nur voläufig übernommen werden sollen. Diese Option ist schon sehr praktisch. Das Netzwerk funktioniert hier mit VPC bei mir am besten von allen 3 System. Obwohl gerade im Bereich Netzwerk VISTA Probleme mit anderen Betriebssystemen hat, konnte ich - ohne großartige Konfiguration - ein Netzwerk zwischen VISTA und dem virtuellen win98-Rechner aufbauen, mit der VM ins Internet und die REchner kommunizieren auch ohne Probleme miteinander, Dateientausch eingeschlossen.

ABER: für mich leider ganz großes Manko: keine USB-Unterstützung. Damit kann ich also meinen Scanner, der auf Vista ums Verrecken nicht lauffähig ist, auch nicht unter der virtuellen 98er-VM betreiben. Es werden jedoch Parallel- und Seriellanschlüsse, sowie CD-Funktionalität über das "Wirtssystem" - also dem VISTA Rechner - zur Verfügung gestellt. Wer auf USB also verzichten kann - ist mit VPC nicht schlecht bedient und kann problemlos seine Vista-untaugliche Hardware und Programme weiter betreiben. Allerdings gilt für alle 3 Systeme: Ausgesprochene Spielefreaks kommen nicht auf ihre Kosten. Es wird in allen VM eine STandard-Grafikkarte ohne 3d-Beschleunigung emuliert. Für Solitair, etc. - unerheblich  :zwinkern - für richtige Gamer aber zu leistungsschwach.

[b]2) Virtual Box[/b]
Das Prinzip ist dem von VPC ganz ähnlich. Hier habe ich nicht mehr meinen kompletten PC abgebildet, sondern genauso unkomplziert wie bei VPC ein Grundgerüst des Rechners erstellt (ACHTUNG: bei den VMs  sind dafür  [b]keine[/b] Progrmammierkenntnisse nötig, sondern die Eingaben lassen sich ganz komfortabel im Programm bewerkstelligen). Auf die "nackten" Festplatten also win98se installiert, zusätzlich nur die Scanner-Software, USB-Unterstützung aktiviert und siehe da... ohne Probleme war nun mein Mustek ScanExpress wieder betriebsbereit. Mehr wollte ich ja auch nicht. Das Netzwerk wird hier anders als bei VPC bereitgestellt. Wie, kann ich nun auch nicht so genau sagen, aber es muss manuell eine Netzwerkbrücke eingerichtet werden. Meine Erfahrungen waren, dass hier der Internet-Zugang zwar auch problemlos funktioniert, aber unglaublich langsam abläuft. Das Sufen macht mir auf diese Weise jedenfalls keinen Spaß. Das sind aber persönliche Erfahrungswerte - vielleicht läuft es bei andereren Konfigurationen besser. Vista REchner und VM haben sich auch hier über das Netzwerk sofort gefunden und können Daten austauschen. Wobei man die Aktionen IMMER von VISTA aus betreiben muss, da der Zugriff von win98 auf Vista grundsätzlich nicht richtig funktioniert. Das liegt aber nicht an der virtuellen Umwelt, sondern auch ganz reale win98-Rechner können nicht richtig auf VISTA zugreifen. Bei Klick auf die freigegebenen Vista ordner friert win98 ein. Und ich habe noch keinen getroffen, der diese Erfahrung nicht gemacht hat - also handelt es sich um ein offensichtlich nicht gelöstet Problem. Die Virtual Box hat neben den schlechteren Netzwerkeigenschaften - meiner Meinung nach-  auch ein unkomforableres System in bezug auf die Option der Übernahme gespeicherter Daten beim beenden der VM. Hier werden Snapshots des Systems angefertigt, die unter anderem aufeinander aufbauen, insgesamt undurchsichter sind und derern Pfad kaum mehr verändert werden kann, wenn einmal ein solcher Snapshot des Systems besteht. VPC löst dies wie oben beschrieben wesentlich eleganter. Ein wichtiger Grund, warum ich inzwischen Virtual Box nicht mehr verwende: die EIngabeaufforderung funktioniert - zumindest in meinem Fall - nicht und bringt die VM regelmäßig zum Komplettabsturz, wenn man es dennoch versucht. "Regedit" funktioniert, das war es dann aber auch. Gerade unter win98 muss aber doch recht regelmäßig auch mal mit Dos-Befehlen gearbeitet werden. Die Dokumentation gibt es, obwohl von einem deutschen Hersteller, nur in Englischer Sprache. Ist für die meisten Leute inzwischen nicht mehr das große Problem - aber meiner Ansicht nach - ist sie zudem noch grottenschlecht. Insgesamt halte ich Virtual Box für die schlechteste der drei Varianten.


[b]3) VMware[/b]
Es ist nicht unbedingt nötig, sich die kostenpflichtige Workstation von VMware zu installieren. Von VMware gibt es auch den kostenfreien VMware-Player. Mit diesem lassen sich zwar keine virtuellen Maschinen erstellen, aber abspielen. Unter anderem kann man auch VMs, die mit Virtual PC erstellt wurden, damit abspielen  - alternativ gibt es die Website von "EasyVMX". Hier kann sich jeder in 5 min selbst eine VM kreieren und dann in den Player laden. Auch der Player bietet USB-Unterstützung. Nachdem ich meine ursprüngliche VM aus Virtual PC mit dem Player gestartet hatte, funktionierte auch hier mein Scanner sofort reibungslos. Allerdings musste ich die VPC-Datei erst in eine VMware-Datei umwandeln. Das ist zwar anders dokumentiert, aber bei mir wollte der Player meine VPC-Datei nicht annehmen und andere haben offensichtlich dasselbe Problem. Zum Glück kann die Umwandlung durch die neueste Version von Winimage (30 Tage shareware, nur "Betriebstage" werden gezählt  :zwinkern) ganz einfach durch 1 Mausklick erfolgen. Der Player ist sehr einfach zu bedienen, hat aber den Nachteil, dass damit nicht getestet werden kann. Es werden also immer alle Daten auch gespeichert. Zum Testen von Software ist er daher weniger geeignet. Man verwendet ihn eigentlich so, wie man auch den Hauptrechner verwendet. Mit dem Netzwerk bin ich noch nicht ganz zufrieden. Positiv ist, dass die virtuelle Netzwerkbrücke durch ein mitgeliefertes Protokoll mehr oder weniger automatisch hergestellt wird. Weniger erfreulich ist, dass nur allein durch dieses sog. "bridged Protocol" der VISTA Rechner seinen "Gast", den win98-Rechner, und umgekehrt nicht im Netzwerk sehen kann. Erst wenn manuell zig mal gepingt wurde und dann auch nur vorübergehend. Da jedoch auch eine NAT-Option existiert, habe ich diese nun zusätzlich aktiviert und damit können die PC nun auch untereinander wieder kommunizieren. Die Internet-Anbindung ist die beste von allen 3 Systemen bei mir. Es surft sich wie auf einem realen PC - und sogar schneller mit der Vista-gesteuerten Hardware als es früher auf dem realen win98-Rechner der Fall war. Überhaupt läuft alles schneller und reibungsloser ab. VMware bootet schneller als die anderen beiden Systeme und beim ARbieten mit dem virtuellen PC verhält sich dieser ohne merkliche Einbußen zu einem realen REchner.

[u][b]Fazit:[/b][/u] Virtual Box (VBOX) ist bei mir durchgefallen. Virtual PC wäre mein Favorit, wenn es weniger behäbig beim Booten und der allgemeinen Arbeit wäre-  einfach, da nur hier eine leicht zu bedienende, durchschaubare und vor allem effektive Netzwerklösung angeboten wird. Zudem ist es ganz anständig dokumentiert - im Programm, aber auch im Netz und die Entscheidung zur Datenübernahme oder Verwerfen der Daten ist unkompliziert gelöst und wird beim Ausschalten der VM angeboten. Aber die fehlende USB-Unterstützung wird letztendlich zum K.O.-Kriterium. Ich bevorzuge daher den schnellen VMware-Player, der meinen Scanner rennen lässt, und von der allgemeinen Performance (ink. Internet) seine Konkurrenten einfach merklich übertrifft.

Alle 3 Systeme bieten sog. "Tool-Boxen" an, die man auch unbedingt installieren sollte, da ansonsten gewisse Funktionen nicht zur Verfügung stehen.


So, das war jetzt doch ausführlicher als ursprünglich gedacht - und dennoch nur ein grober Abriss dessen, was es zu den aktuellen kostenfreien virtuellen Tools zu schreiben gibt.[font=Verdana] [b]Das WIchtigste ist[size=10pt]:[/b][/font]

[size=12pt][b]Auf relativ einfache Weise kann jeder zur Zeit noch unglückliche VISTA-Nutzer mit diesen virtuellen Maschinen wieder seine sämtlichen Programme und Hardware zum Laufen bringen, für die es z.b. keine VISTA-Treiber gibt.[/b] [/size]
1
Antworten
5200
Aufrufe
vLite verschenkt Abonnement der PC-Zeitschrift "14 Best Tips For Win-Users"
Begonnen von Jean Raul
01. April 2008, 07:48:58
Jeder, der es [b]heute[/b], also bis heute [b]24 Uhr[/b], schafft, mir vLite
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=6008.0;Download-Vlite-1.1.6-Beta
das SP1 in seine Vista-DVD zu integrieren und seinen PC damit neu aufzusetzen, bekommt von vLite ein Jahresabonnement der PC-Zeitschrift "14 Best Tips For Win-Users" geschenkt. Nachzuweisen ist das durch Vorlage eines Screenshots des Updateverlaufs und des Bildschirms "System" (Einstellungen->Systemsteuerung). Wo die Screenshots vorgelegt werden, ist gleichgültig. Sie können also auch hier in diesem Forum hinterlegt werden. Der Link zu diesen Screenshots ist sodann an dino.nuhagic@GMail.com einzusenden
http://www.vlite.net/contact.html
0
Antworten
9576
Aufrufe
Windows Vista-Aero anpassen!
Begonnen von WinVista
28. März 2008, 09:17:16
Hi,euch ist dieses  schnöde weiß der Aero zu öde und schnöde? ( :D) Kein Problem ihr könnt die Aero in eurer Lieblingsfarbe gestalten!Geht einfach auf Systemsteuerung---->Farben und Anpassung--->bei Anpassung unten klicken Farben anpassen!Schon könnt ihr eure Aero mit euren Lieblingsfarben anpassen.Wenn ihr Mixen wollt klickt auf den Pfeil Farbmixer und schiebt den Regler auf eure Lieblingsfarbe![color=red]Wichtig:Stellt die Farbinsität nicht zu hoch ein sonst ist die Aero nicht mehr so Durchsichtig! [/color] Viel Spaß beim Anpassen eurer Aero! :zwinkern
9
Antworten
19559
Aufrufe
Arbeitsspeicher frei machen?!
Begonnen von Flunda
26. März 2008, 14:38:58
Hallo Leute,

also bei meinem Laptop (1 GB Arbeitsspeicher) sind unter normalbetrieb d.h. Anti-Virus(Norton 360), IE und Internetverbindung und dann vlt noch der Meidaplayer, damit sind schon mal um die 500 MB weg(ohne Media player)

Habt ihr ne Ahnung warum das so ist und wie man das vlt beheben kann.

Weil ich mein unter XP war der normalzustand vlt bei 200 MB und jez bei Vista 500??!!  ?(

bitte um Hilfe =)
4
Antworten
4204
Aufrufe
explorer.exe crash
Begonnen von Patg
26. März 2008, 11:02:36
Seit gestern habe ich einen mehr oder weniger schwerwiegenden Bug und bitte um einen guten Rat :/

Sobald ich den Explorer öffne bzw. irgend einen Ordner öffne verabschieded sich explorer.exe und startet neu. (Ordner geht zu, Taskbar verschwindet).

Systemwiederherstellung hab ich bereits versucht.

Vielleicht könnt ihr mir ja einige Tips geben.

MFG PatG

EDIT: Achso Vista 32 Bit Home Premium ...
7
Antworten
14824
Aufrufe
Frage zu Ulead VideoStudio 9 SE DVD
Begonnen von walter
25. März 2008, 20:22:05

Hallo!

Diese Software gab es zu einem VideoGrabber dazu.Alles läuft bestens Aufnehmen , bearbeiten,schneiden,Titel einfügen usw.geht.Sobald ich aber den Film brennen will stürzt das Programm mit einem Bluescreen ab.Es kommt eine Ellenlange Englische Meldung die ich aber nicht verstehe und auch nicht wiedergeben kann.

Ist das Programm für Vista geeignet (wie angegeben) ?Wenn nicht habe ich doch ein Rückgaberecht oder nicht ?

Gruß walter
4
Antworten
20206
Aufrufe
counterstrike source wallhack und aimbot
Begonnen von kristof
18. März 2008, 18:09:47
suche dringenst ein wallhack für css!

10
Antworten
11389
Aufrufe
Vista löschen / XP installieren! (UK)
Begonnen von nickdesignz
17. März 2008, 13:14:39
Ja ich weiß, bin neu! Ich weiß auch es gibt die "SUFU", beides verstanden und auch eingehalten.. dennoch komm ich nicht zu der Problem Lösung!

[size=10pt][shadow=red,left]Folgende Daten[/shadow][/size]

[u][glow=red,2,300]Billig Schleppi für 499€[/glow][/u]

[list]
[li]Laptop - Acer Aspire 5315
CPU - Intel Celeron 1,8GHz
Ram - 1024 MB DDR
Harddisk - 120 GB
Grafik - 256MB Shared[/li]
[li][/li]
[/list]

Vista Version - [b][u][color=navy]Microsoft Vista Home - Basic[/color][/u][/b]

Problem schilderung...

Der Lappi wurde am 15.03 neu beim Großen Roten Kaufhaus gekauft, natürlich war Vista druff :/ obwohl wir Xp haben wollten, gabs die Dinger nur mit Vista..
Er wurde für meinen Schwiegervater in Spee als Geburtstagsgeschenk gekauft... naja und da liegt der Knackpunkt!
Er ist Engländer und lebt auch noch in England, am 26 Fliegen wir rüber, bis dahin muss irgendwie sein XP UK rauf!! DAs hab ich hier mit allem was dazu gehört..

Nur bringt es mir nichts da ich nicht weiter komme, ich hab auch schon die Raid Treiber geladen und mit nLite zu einer neuen XP installation zusammen gestellt, er erkennt auch nun die Festplatten, aber beim Formatieren stimmt noch alles.. kurz darauf zeigt er an, bevor er zuende ist, "may not have enough memory"!
Spaßig halber habe ich die nLite CD mit meinen Deutschen XP erstellt (mit Raid Treiber). Er zeigt mir nun das gleiche Problem halt nur in Deutsch an. "nicht genügen Memory"!!

Wieso weshalb warum? Kein Plan...

Ich komme also bis zu den Platten, darüberhinaus will er auch Formatieren, klappen tuts aber nicht weil nicht Speicher da ist?
Dieses Problem habe ich leider nicht gefunden, könnt Ihr weiterhelfen?

PS: Ich kenne mich relativ gut aus, mit PC, ihr könnt also ruhig eure Fachausdrücke verwenden :) (cmd, etc.. pp)
würde mich tierisch freuen wenn ihr mir helfen könnt und wir mein Problem gemeinsam lösen könnten!!

mfg Patrick
19
Antworten
10443
Aufrufe
Syncamster 226BW kackt mit Vista ab oder Nvidia?
Begonnen von futuregam0r
13. März 2008, 13:04:00
« 1 2
Hi leute. ihr müsst mir ganz schnell helfen. ich bin ratlos was ich machen soll.  Bin gerade mit nem 19zoll  online mit dem funzt alles.  Aber wenn ich mein Syncamster 226bw dran habe kackt der manchmal nach einer minute ab oder nach 20min erst.  Und zwar wird mein bild dann schwarz und er switcht 10mal zwischen Analog und digital bis er dann aus geht und die Power anzeige in abständen leuchtet was bedeutet das er aus ist;) 
Ich habe ihn auf einer Auflösung von 1680x1050 laufen ist ja 22zoll. 
Habe einen q6600 2gig ram und ne XFX 8800GTS  Treiber ist drauf der neue was mach ich nu.  Graka ist ja in ordnung mit dem Anderen monitor. need echt schnelle hilfe. Danke!
0
Antworten
22096
Aufrufe
Installation von Windows Vista
Begonnen von netzmonster
09. März 2008, 16:28:46
Bevor man loslegt, muss die Vista DVD in das Laufwerk gelegt und der Rechner gestartet werden.
Der Rechner muss von der DVD starten. Entweder stellt man im BIOS die Bootreihenfolge um, oder man wählt beim Rechnerstart ein anderes Bootmedium aus. Letzteres wird allerdings nicht von jedem Board unterstützt.
Sobald die DVD erkannt wurde, muss eine Taste gedrückt werden, damit wirklich von der DVD gestartet wird. Dafür hat man ca. 3 Sekunden Zeit.
Drückt man die Taste zu spät, wird wieder von der Festplatte gebootet und man muss den Vorgang wiederholen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image1.png[/img]

Danach wird die Installation initialisiert und wichtige Dateien geladen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image2.jpg[/img]

Nachdem alle Dateien geladen wurden, muss man die Sprache, Uhrzeit und Tastatur auswählen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image3.jpg[/img]

Im nächsten Menü kann man wählen, ob das System installiert oder repariert werden soll. Auf die Systemreparatur wird hier später eingegangen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image4.jpg[/img]

Im nächsten Schritt wird die Seriennummer (ProductKey) eingegeben. Man kann hier auch auswählen, das Windows automatisch aktiviert werden soll, sobald eine Internetverbindung besteht. Eine Aktivierung ist innerhalb von 30 Tagen notwendig.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image5.jpg[/img]


Nach Akzeptierung der Lizenzbedingungen, kann man die Installationsart auswählen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image6.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image7.jpg[/img]

Bei der benutzerdefinierten Installation, kann man wählen, auf welcher Festplatte/Partition installiert werden soll. Man kann hier auch neue Partitionen erstellen oder löschen.
Hinweis : Beim löschen von Partitionen oder formatieren gehen ALLE Daten verloren!

Als erstes muss man die Festplatte für die Installation auswählen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image8.jpg[/img]

Geht man auf [i]Neu[/i], kann man eine Partition auf dieser Festplatte erstellen. Dazu muss die Größe der neuen Partition eingegeben werden.
Eine Empfehlung, wie groß die Partition sein muss, kann man generell nicht geben. Es kommt darauf an, welche Programme installiert werden und welcher Platz zur Verfügung steht. Für eine Vista HomePremium Installation benötigt man für eine Standardinstallation ca. 6 GB.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image9.jpg[/img]

Nachdem die neue Partition erstellt wurde, kann man diese auch gleich formatieren.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image10.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image11.jpg[/img]

Ist die Formatierung abgeschlossen, wird mit der eigentlichen Installation begonnen.
Hierzu werden alle notwendigen Dateien auf die Festplatte kopiert und verfügbare Updates installiert.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image12.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image13.jpg[/img]

Nach dem installieren, muss noch folgende Informationen eingeben :
- Benutzername & Kennwort (fei wählbar)
- Computernamen (frei wählbar)
- Updateverwaltung auswählen (diese Einstellung kann man später jedoch ändern)
- Zeitzone und Uhrzeit

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image14.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image15.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image16.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image17.jpg[/img]

Nun muss man den Standort des Computers auswählen. Für die meisten Benutzer muss sicherlich der Standort [i]Zu Hause[/i] ausgewählt werden.
Eine genaue Beschreibung, welcher Standort für Euch richtig ist, steht unter den jeweiligen Profilen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image18.jpg[/img]

Danach ist die Installation abgeschlossen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image19.jpg[/img]

Nachdem die Installation abgeschlossen ist, wird Windows noch konfiguriert und man kann sich anmelden und sein Vista genießen.

[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image20.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image21.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image22.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image23.jpg[/img]
[img]http://www.netzmonster.de/govista/images/image24.jpg[/img]



Nun muss man nur noch Treiber für die vorhandene Hardware installieren. Darauf kann hier jedoch nicht eingegangen werden, da dies zu umfangreich wäre. Bei Fragen oder Problemen steht Euch das Forum gern zur Seite.


Viel Spass beim Neuinstallieren. :D







7
Antworten
8976
Aufrufe
LG Shine bzw. KE970
Begonnen von die Frau von derrob
08. März 2008, 18:59:23
Hallöchen,

Wir suchen nen Treiber und die Software für Vista für das Handy LG Shine bzw. KE970
Die mitgelieferte CD ist angeblich nur für Windows Me/2000 und XP, aber selbst unter XP läuft sie nicht.  :rolleyes:
Also nun suchen wir und finden nicht wirklich was ausser eines das wir gefunden haben, is a) englich und b) kann es irgendwie keine verbindung herstellen.

Habt ihr ne idee oder sogar noch besser die software mit treiber  :grübel

Ps. Bei meinen XP rechner installiert er nicht mal den USB kabel und bei Schatzi´s Vista rechner zwar den USB kabel, aber nicht die Software
3
Antworten
4275
Aufrufe
Brennen mit WMC
Begonnen von excore
08. März 2008, 17:34:10
Hallo ihr,

ich habe folgendes Problem..

ich habe kein alternatives Brennprogramm hier, daher wollte ich die Funktion des Windows Media Centers mal antesten und die dort vorhandene Brennfunktion ausprobieren...

Allerdings kann ich dort garkeine Dateien auswählen, da er mir nur die Daten anzeigt, die in meinem von Windows erstelltem "Beispielmusik"-Ordner sind.

Habe auch schon versucht meine Musik in diesen Ordner zu verschieben und habe gehofft dass sie dann im WMC angezeigt werden - fehlanzeige!

Kann mir einer sagen, wie genau dass mit dem Brennen mit WMC funktioniert?

danke euch :-)
28
Antworten
22738
Aufrufe
Fehler bei der Installation - 0x80070002
Begonnen von DoubleJay
07. März 2008, 18:00:51
« 1 2
Moin Leute!

Ich bin mit meinem Latein am Ende!

Will auf nem Acer Aspire (mit Vista ausgeliefert), Vista neu aufsetzen. Geht auch alles glatt, bis er nach 38% beim Daten expandieren, den Fehler 0x80070002 ausspuckt. Er findet eine erforderliche Datei nicht.

Wenn ich XP installieren klappt alles, bis zum ersten Boot, den er nicht selbständig durchführt. Muss ihn abschießen und beim Hochfahren gibts dann nen Blue Screen.

Hat einer nen Rat. Gerne stelle ich auch weitere Informationen bereit.

Hab das Notebook von meiner Schwester. Sie sagte, es geht nicht mehr, seit dem sie das neue ICQ installiert hat. Wie dem auch sei, er fuhr gar nicht mehr hoch. Acer-Logo beim Boot und das wars.

Hilfe
Jan