254 Benutzer online
30. Mai 2024, 13:23:10

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort versionen
28
Antworten
20094
Aufrufe
Schattenkopien funktionieren nicht/nicht angezeigt
Begonnen von Specialforces
30. Mai 2008, 14:17:17
« 1 2
Hallo

Also ersteinmal weiß ich nicht genau wohin das hier gehört und ob so einen Thread schon gibt(hab inenr sufu nix gefunden.

Zu meinem Problem:

Ich habe hier zu Hause meinen PC mit Vista Buisness und per switch ist ncoh einer 2ter PC im Netzwerk(XP). Nun geb ich den Ordner frei(auf meinem PC) und wollte den bei dem XP bearbeiten. Da hab ich den ausversehen gelöscht. Ich hab den XP PC ausversehen als Mitbesitzter berechtigt. Nun wollte ich den Ordner wieder herstellen. Ich hab im Internet gefunden, dass das mit der Schattenkopie gehen soll. Also gebe ich inner SuFu Den Ordnernamen ein und dann finde ch den auch. Nur kann ich halt net zugreifen, weil er gelöscht ist. Also klicke ich auf den Ordner und dann auf Vorgängerversion wiederherstellen. Dann findet er aber keine Schattenkopie. Die Schattenkopie habe ich für mein Laufwerk aktiviert. Könnt ihr mir vielleicht sagen woran das liegt und erklären wie das genau mit der Schattenkopie geht?

PS: Mit nem Wiederherstellugnspunkt gehts auch net.

Brauche bitte eine schnelle Antwort. Der Ordner war sehr wichtig für die Schule. Will aber keinen hetzen.

Dankeschön schonmal im Vorraus

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin forumforum win7win7 versionversion ymsyms softwaresoftware bitbit problemeprobleme treibertreiber installiereninstallieren downloaddownload gehtgeht problemproblem hilfehilfe windowwindow windows7windows7 bgebge 64bit64bit funktioniertfunktioniert programmprogramm bingbing updateupdate bgqbgq keinkein zwuzwu fehlerfehler installationinstallation
2
Antworten
4859
Aufrufe
Kategorie für die 64 bit Version von Windows Vista?
Begonnen von maxmoon
22. Mai 2008, 16:16:57
Entweder ich habe es schlicht und einfach übersehen oder es gibt tatsächlich keine gesonderte Kategorie für das 64bit Vista.

Vorteile für 64bit Benutzer:
-Übersicht/Tabelle aller bisher aufgeführten Programme in 64bit
-Links zu 64bit Software
-Erfahrungsberichte
-Treiberarchiv
-etc.

Ich und noch weitere 64bit Nutzer würden sich freuen, wenn es eine gesonderte Kategorie für das 64bit Vista gebe, da die Probleme und natürlich auch die Software stark von den normalen Vista Problemen und Software abweichen.

Danke!
7
Antworten
22842
Aufrufe
Nero 6 - Version 6.6.1.15d
Begonnen von Jean Raul
20. Mai 2008, 08:33:36
Heimlich, still und leise entwickelt Nero sein schlankes und feines Nero 6 offensichtlich immer noch weiter. Auf der offiziellen Update-Seite von Nero findet man als letzte Version von Nero 6 die Version 6.3.1.25 und das auch nur für Windows NT. Für die anderen Windows-Versionen wird keinerlei Update mehr angeboten.

Dennoch taucht jetzt bei Nero ganz versteckt auf einem versteckten Server eine neue Version 6.6.1.15d auf, Versionsstand Ende 2007:
http://ftp4.de.nero.com/software/Nero6/Nero-6.6.1.15d_wch.exe
Kann sich das jemand erklären? Vielleicht ist Nero 6 jetzt sogar heimlich, still und leise vistakompatibel geworden. Das wäre ein Schmankerl für alle, die an der schieren Größe der neuen Nero-Versionen 7 und 8 verzweifeln. Während bei Nero 8 188 MB downzuloaden sind und bei Nero 7 sogar 333 MB, beträgt diese Nero 6-Version gerade einmal 36 MB. Sollte man mal testen...
12
Antworten
8530
Aufrufe
OEM 32bit auf 64bit was ist wahr?
Begonnen von SilverSurfer2008
09. Mai 2008, 23:50:19
Jaaa ich vermute das Thema wurde schon ein paarmal durchgenommen. Ich hätte bitte eine klare Antwort von jemanden der es genau weiss oder es selber probiert.Bei dem ganzen hickhack den man im Netz mittlerweile liest dreht man durch.

Also ich habe eine OEM 32bit HomePremium (Achtung keine SB!). Ich war kurz davor mir eine 64bit erneut zu kaufen da ich wechseln möchte. Doch halt im Internet gibts von A-Z Aussagen darüber.

1. man kann definitiv NICHT von einer OEM32bit Version den gleichen Key für eine 64bit benutzen. Das geht nur mindestens bei einer SB-Version.
2. es gibt keine einzelne DVD mehr bei Microsoft gegen einen geringen Preis zu bestellen.
3. Es ist illegal auch wenn man nur die 32bit oder 64bit benutzt einen Key für beide Versionen zu benutzen.
4. über eine AnytimeDVD geht auch kein Umstieg auf eine 64bit Version. Schon gar nicht von einer reinen OEM.

Welcher Punkt stimmt?

Ich habe erstmal grundsätzlich kein Problem damit nochmal eine 64 bit neu zu bestellen, falls es möglich ist denoch Geld zu sparen dann bitte aufzeigen ob das noch möglich ist.

-Dankeschön!-

[color=red][b]*edit*
*schäm  ;( Sry falsches Forum könnte ein Mod bitte verschieben. War keine Absicht![/b][/color]
6
Antworten
10835
Aufrufe
Neue Fritz!Box-Firmware Version 29.04.57 (Fax und VPN)
Begonnen von Jean Raul
07. Mai 2008, 11:46:37
Meine Fritz!Box 7170 soll jetzt mit einer neuen Firmware auch Faxe senden und empfangen können.
http://www.avm.de/de/News/artikel/7170_update_05_08.html
Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Im Übrigen soll es jetzt auch "VPN für Fernzugriff auf FRITZ!Box-Netzwerk" unterstützen. Hat jemand eine Idee, wie das gehen soll? Ich habe keine Ahnung...
3
Antworten
12153
Aufrufe
HILFE!!!! UMTS Card T-mobile läuft nicht!!!!
Begonnen von shorty0815
30. April 2008, 19:42:11
Hallo!
Habe auf meinem Laptop windows vista, jetzt habe ich mir eine umts card von t-mobile zugelegt. Beim installieren der software sagt mir der rechner immer: eine ältere Speedmanager plus/bytemobile Client Installation liegt vor, diese muß erst deinstalliert werden, bevor ich den neuen installieren kann. Ums verrecken finde ich diese Datei aber nicht.
Könnt ihr mir helfen, bin leider nicht so ein Crack!
3
Antworten
6055
Aufrufe
Skype optimiert Sprachqualität in Version 3.8 Final
Begonnen von ossinator
30. April 2008, 14:00:12

Skype hat die Version 3.8 Final herausgebracht. Die aktuelle Ausgabe verfügt über eine verbesserte Audio-Qualität, indem die Entwickler die Hintergrundgeräusche, sowie die Verzögerungen während des Gesprächs reduziert haben. Auch die Aussetzer sollen weniger geworden sein.

Zudem haben die Programmierer eine Zahl an Bugs in der Video-Funktion gefixt. Skype selbst empfiehlt, die aktuelle Version zu installieren.

[url=http://www.skype.com/intl/de/download/skype/windows/][color=blue][b]Download: Skype [/b] [/color] [/url]
34
Antworten
55468
Aufrufe
CCleaner - Neue Version
Begonnen von ossinator
29. April 2008, 12:45:08
« 1 2 3
[i][b]CCleaner 2.0.7[/b][/i]

Das kostenlose Programm unterstützt nun auch die Vorab-Version des Mozilla-Browsers Firefox 3. Neben der Verbesserung, dass die Restzeit-Anzeige nun genauer arbeitet wurden auch noch weitere kleinere Fehler behoben.

CCleaner untersucht den Computer auf unbrauchbare oder nutzlose Dateien und entfernt diese. Zudem können auch direkt über CCleaner Programme deinstalliert werden. Das Programm unterstützt sowohl Winodws 98, XP als auch Vista.

[url=http://www.ccleaner.com/download][b][color=blue]Download CCleaner 2.0.7[/color][/b][/url]
14
Antworten
9757
Aufrufe
XP SP 3 - Zerschossen dank - XP SP3
Begonnen von AlisD
28. April 2008, 22:32:32
Hallo, wie viele von euch wissen, ich liebe mein Toshi, Vista und XP drauf und seit einigen wochen eine 250GB Hitachi drin.
Es läuft super flüssig ich kann alles spielen und auch lange auf akku damit arbeiten.
Mein neueser Geniestreich, das SP3 für XP zu installieren erwies sich als schrecklicher Fehler! Ich dachte an das SP1 für Vista, das SP2 fü XP und dann machte ich es einfach. Es lief durch und dann schaute ich was kam... Fehlermeldung... Rundll32 wurde durch einen schwerwiegenden Fehler beendet das Programm reagiert nicht mehr... gut dachte ich neustart... bevor ich das machen konnte wurde das system allein neugestartet... gut dachte ich aber dann startbildschirm und klack bluescreen... gut dachte ich schauen wir mal was er sagt also bei den startoptionen eingestellt das kein automatischer neustart bei einem systemfehler ausgeführt wird - ja es ist ein XP Professional und ja es ist wirklich original und nein es wurde nicht mit dem notebook ausgeliefert -  dann sah ich sie die dümmste meldung aller zeiten...

Stop C0000139 {Einsprungspunkt nicht gefunden}

Die Prozedur Einsprungspunkt "GdiGetBitmapSize" wurde in der DLL "GDI32.dll" nicht gefunden.

nett dachte ich also der alte trick, im Abgesicherten starten und nochmals probieren. Jedoch auch der stürtzt ab... also jemand noch so ein schönes erlebnis mit dem SP3 ?

besonders darauf zu achten, 1 Partition XP 2 Partition Vista...

also los meldet euch und schreibt wie es euch erging... MFG
32
Antworten
13969
Aufrufe
HILFE!! ICQ Problem .. (Vista + Internet)
Begonnen von SasUchiha
27. April 2008, 09:32:21
« 1 2 3
Hi Leute ..
bin neu hier in dem Forum .. und komme her aus Verzweiflung.
Hatte jetzt lange Zeit wieder XP drauf .. wegen Schnelligkeit Stabilität etc...
Jetzt hörte ich .. SP1 is draußen und soll Vista besser machen .. und außerdem habe ich jetzt 4GB Ram .. also
habe ich gestern Vista draufgepackt .. Aber schon das erste GRO?E Problem  :O
Ich habe ICQ draufgepackt weil ich es echt brauche .. die Installation verlief total reibungslos .. auch weiterhin gehts gut .. ich kann mich einloggen etc. es geht dann ungefähr 15 sec.. aber dann .. scheißt einfach meine I-Net Verbindung ab .. und auch wenn ich ICQ dann schließe (es ist dann auf Standby weil es keine I-Net Verbindung mehr hat) dann geht das I-Net nicht wieder .. muss dann restarten dann läufts wieder .. dann wieder ICQ .. einloggen .. und I-Net Verbindung weg ..
WHY  ?(
BITTE HELFT ..
ich habe eine WLAN Verbindung .. mit einer RT73 USB Wireless LAN Card .. Railink..
Freue mich um schnelle Posts
2
Antworten
3796
Aufrufe
1 Rechner 2 OS und Vista löschen
Begonnen von KingBKC
26. April 2008, 13:02:38
Ich hab schon die Sufu benutzt nichts gefunden.
Also mein Problem liegt darin das ich mal ne bekannte Vista Beta 2 installiert hab (Sie wollte es mal  antesten)
So die 30 Tage Testversion von Vista ist schon längst abgelaufen.
Sie hat XP auch noch drauf.

Ich wollte jetzt nun Wissen wie ich es schaffe Vista zu löschen von der Festplatte und Bootmanager ohne alles zu formatieren und XP nicht zu löschen.

MfG, KingBKC
0
Antworten
8650
Aufrufe
Freies Brennprogramm "InfraRecorder" in neuer Version 0.45
Begonnen von Jean Raul
26. April 2008, 07:59:23
Das freie Brennprogramm "InfraRecorder" ist am 25.4.2008 in neuer Version 0.45 erschienen
http://infrarecorder.sourceforge.net/

Von den verfügbaren Screenshots
http://infrarecorder.sourceforge.net/?page_id=4
her gesehen, scheint es sich um ein recht umfängliches Brennprogramm zu handeln, das sogar kommerzielle Brennprogramme wie Nero etc. ersetzen könnte. Vgl. a.:
http://de.wikipedia.org/wiki/InfraRecorder

Changelog:
[code]Version 0.45.0.0

    * Updated cdrtools to version 2.01.01a38.
    * Fixed a bug making InfraRecorder crash when trying to move a folder to itself.
    * Fixed a bug causing the wrong folder to be opened when double-clicking in the project list view when a project contained folders with identical names.
    * Fixed a bug causing the focus not to be returned to the OK button in the progress dialog after performing an operation.
    * Fixed icon rendering error on Windows XP and newer where display depth is lower than 32-bits.
    * Changed the option to verify the device configuration at start up to be enabled by default.
    * Added support for associating InfraRecorder with disc images.
    * Updated the some of the dialog windows to be minimizable and visible on the task bar when launced by an external application (like irExpress).
    * Fixed a bug causing incorrect file names to be used when verifying recorded discs.
    * Added functionallity to rename and remove files from imported sessions.
    * Added support for selecting which multi-session track to import.
    * When trying to record to a non-empty rewritable disc, InfraRecorder now asks if the disc should be erased.
    * When performing an operation the progress is now also displayed in the taskbar.
    * Reduced memory usage when dealing with projects.
    * Fixed a bug making it impossible to open saved projects containing no files.
    * Included a Thai translation, thanks to Prasit Kaephukhieo!
    * Improved compatibility with the ISO9660 standard.
    * Added support for creating UDF-only file systems.
    * Added support for Unicode files names in Joliet extension and UDF file system.
    * Added support for fragmented files in ISO9660 level 3. Files larger than 4 GiB can now be recorded to an ISO9660 file system.
    * Removed mkisofs and isoinfo dependencies.
    * Fixed some bugs related to importing disc sessions.
    * Added properties menu item when right-clicking on the project tree root node.
    * Added proper flagging of hidden files in the disc file system.
    * Changed the default write method for multi-session projects to TAO.
    * Fixed a bug causing InfraRecorder to crash when renaming project files to include slash or backslash characters.
    * Added the .img extension to the list of supported disc image extensions.
    * A few cosmetic changes.
    * Included an Arabic translation, thanks to Circoficus!
    * Included a Greek translation, thanks to ÓôáìÜôéïò Ç. ÓôáìáôÝëëïò!
[/code]
20
Antworten
24222
Aufrufe
Wieviel RAM kann mein Rechner verkraften???
Begonnen von dirki
24. April 2008, 09:47:34
« 1 2
Hallo!
Habe einen Scaleo Li von Fujitsu-Siemens. Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob ich ein bißchen wenig RAM hätte, wenn ich die aktuellen Angebote so in der Werbung ansehe!
Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, auf wieviel RAM ich maximal erweitern kann und welche Module ich verwenden soll?!?
Hier sind meine Daten von SiSoft Sandra:

SiSoftware Sandra

System
Hostname : PC
Benutzer : Dirk
Arbeitsgruppe : WORKGROUP

Prozessor
Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU          4300  @ 1.80GHz
Geschwindigkeit : 1.80GHz
Leistungsbewertung : PR6106 (geschätzt)
Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
Threads pro Kern : 1 Einheit(en)
Typ : Dual-Core
Interner Datencache : 2x 32kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße
L2 Onboard Cache : 1x 2MB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

Mainboard
Bus(se) : ISA AGP PCI PCIe USB FireWire/1394
MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)
MP APIC : Nein
System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 255.255
System : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP
Mainboard : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP
Gesamtspeicher : 1022MB DDR2-SDRAM

Chipsatz 1
Modell : VIA Technologies Inc Standard Host Bridge
Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate)
Gesamtspeicher : 512MB DDR2-SDRAM
Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 266MHz (532MHz Datenrate)

Grafiksystem
Monitor/TFT : SyncMaster 940BW/199BW/941BW, SyncMaster Magic CX915BW(Digital)
Adapter : NVIDIA GeForce 7500 LE
Imaging Device : Canon MP600

Physische Speichergeräte
Festplatte : ST3320820AS ATA Device (298GB)
Festplatte : Canon MP600Storage USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -0 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -1 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -2 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -3 USB Device
Festplatte : Generic 2.0 Reader    -4 USB Device
CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd)
CD-ROM/DVD : Optiarc DVD RW AD-7170A ATA Device (CD 32X Rd, 48X Wr) (DVD 4X Rd, 6X Wr)

Logischer Speichergeräte
WinRE : 12GB (8GB, 68% Freier Speicherplatz) (NTFS)
SYSTEM (C:) : 225GB (180GB, 80% Freier Speicherplatz) (NTFS)
DATA (D:) : 59GB (16GB, 26% Freier Speicherplatz) (NTFS)
CD-ROM/DVD (K:) : k.A.
CD-ROM/DVD (E:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (F:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (H:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (I:) : k.A.
Auswechselbares Laufwerk (J:) : k.A.

Peripherie
Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 0 LPT
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
USB Controller/Hub : VIA USB erweiterter Hostcontroller
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Root-Hub
USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät
USB Controller/Hub : USB-Druckerunterstützung
USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät
USB Controller/Hub : Standard-USB-Hub
USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät
USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät
FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller
Tastatur : HID-Tastatur
Maus : HID-konforme Maus
Human Interface : HID-konformes Gerät
Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät
Human Interface : USB-HID (Human Interface Device)
Human Interface : USB-HID (Human Interface Device)
Human Interface : USB-HID (Human Interface Device)

Drucker- und Faxgeräte
Modell : Microsoft XPS Document Writer
Modell : Microsoft Office Document Image Writer
Modell : CIB pdf brewer
Modell : Canon MP600 Printer

Energieverwaltung
Stromnetzstatus : Angeschlossen

Betriebssystem
Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6001 (Service Pack 1)

Netzwerkdienste
Adapter : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter

Leistungstipps
Hinweis 5901 : CD 1x= 150kB/s; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein.
Hinweis 5902 : DVD 1x= 11.08Mbps; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein.
Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren.



Kann ich da vielleicht noch etwas verbessern?!?
Wenn ja, wie denn?!?

Danke für Eure Antworten!!!

LG,
dirki
0
Antworten
10867
Aufrufe
Problem mit flashplayer bei vista 64 bit
Begonnen von Nord
21. April 2008, 22:00:40
Moin,

folgendes Problem bewegt mich:

Betriebssystem vista home premium 64 bit
MS office 2007

Nach einem Spiel, das per flashplayer (Adobe) in powerpoint läuft kommt immer eine Meldung des Kompatibilitätsassistenten:

Es fehlt eine Windowskomponente, die in dieser Version nicht vorhanden ist. Unter detail: flash.ocx.

Die angebotene Onlinesuche fürt zur Adobe-site zum laden der neuesten Version.

Neuinstallation der neusten Fassung, auch nach Deinstallation des alten Players über das gesonderte Adobe-Tool ändern nichts.

Das Spiel ansich funktioniert (etwas ruckelig) Weiß jemand Rat, wie ich den PC zufriedenstellen kann oder wenigstens diese lästige Meldung wegbekomme?

Beste Grüße

Nord
12
Antworten
7216
Aufrufe
XP auf Platte 1 & Vista Ultimate auf Platte 2. Wie Bootmanager ohne Beschädigung
Begonnen von sTaN
20. April 2008, 20:24:27
Hallo,

wie oben der Titel schon meine Frage bzw. Problem beschreibt, suche ich einen Bootmanager für mein System. Allerdings habe ich gehört das dies gar nicht so einfach ist.

Derzeit habe ich auf meiner 1. Platte Windows XP Professional laufen, welches super funktioniert. Dies soll auch so bleiben ^^. Habe mir demzufolge eine zweite Festplatte zugelegt und folgendes gemacht:

Meine 1. Systemplatte mit XP abgeklemmt und auf der 2. Platte Windows Vista Ultimate installiert, da ich gehört habe, dass wenn man die 1. Platte am Strom lässt, Vista automatisch einen Bootmanager installiert. Man sollte dies allerdings vermeiden, da es Probleme gibt, wenn man eines der Betriebssysteme wieder einzeln nutzen will.

Und genau so sieht meine zukünftiges Vorhaben aus. Sollte Vista 64 bit reibungslos laufen, möchte ich die XP Platte formatieren und als Datenplatte nutzen (ohne BS).

Und nun meine Frage, wie bzw. welchen Bootmanager sollte ich nutzen, solange ich noch beide Betriebessysteme am laufen habe? Oder habt ihr einen besseren Vorschlag für eine Vorgehensweise?

Gruß,
sTaN
3
Antworten
14708
Aufrufe
Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Premium und Security Suite Version 8
Begonnen von markus
14. April 2008, 18:23:25
Heute hat Avira, der Hersteller des bekannten und kostenlosen Avira AntiVir PersonalEdition Classic, die Produktversion 8 veröffentlicht.

Mit dem neuen Release werden alle Antivir-Programm auf Version 8 aktualisiert.
Allerdings behalten einige der in Antivir befindlichen Programm-Module die Version 7.x.

Ausserdem kommt es zu Namensänderungen:
Avira AntiVir PersonalEdition Classic heisst nun [b]Avira AntiVir Personal - Free Antivirus[/b]
Avira AntiVir PersonalEdition Premium wir nun unter dem Namen [b]Avira AntiVir Premium[/b] vertrieben.

[b]Avira AntiVir Personal - Free Antivirus, Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite[/b]
bieten folgende Neuerungen:
    * Neue graphische Oberfläche
    * Neue Avira AntiVir Engine
    * Neue Updatefunktionen - es kann nun zwischen Produkt- und Erkennungsupdates unterschieden werden
    * 10 - 20 % schnellerer On-Demand Suchlauf
    * Unterstützung Windows Vista ServicePack 1

[b]Avira AntiVir Premium und Avira Premium Security Suite[/b]
bieten zudem nun folgende Features:
    * MailGuard überprüft nun ausgehenden SMTP-Verkehr
    * MailGuard mit Bot Erkennung (AntiBot)
    * Download der Rescue CD
    * 2 neue Updateserver

[b]Avira AntiVir Premium[/b]
    * Neues Modul: WebGuard

[b]Avira Premium Security Suite[/b]
    * Neues Modul: Backup
    * Firewall Templates für Adapter Regeln

Avira hat in den letzten Wochen die Kapazität der eigenen Update-Server erhöht; dennoch war es bei eigenen Tests zur aktuellen Stunde erst nach 5-maligen manuellen Start der Antivier-Update-Funktion möglich das Update auf Version 8 heruntzerzuladen.
Der Download dauerte ca. 8 Minuten, wobei das Update an sich nach bereits einer Minute durchgelaufen war.
2
Antworten
3728
Aufrufe
Windows 2k neben Vista
Begonnen von marius410
14. April 2008, 16:47:15
Hallo!

Heute wollte ich W2k neben Vista installieren. Also ging ich genauso vor, wie bei XP. Allerdings im Abschnitt, wo man wählen muss wo W2k installiert werden soll, komme ich nicht weiter.

Die Partitionen die von Vista formatiert wurden werden als Unformatiert oder beschädigt angezeigt.

Wenn ich W2k nun auf Partition D: installieren will, muss C: formatiert werden, was ich nicht möchte.

Wie muss ich vorgehen?

MfG Marius
2
Antworten
10168
Aufrufe
Viste Home Premium - Reparaturkonsole
Begonnen von Neo998
11. April 2008, 10:07:13
Guten Morgen, ;)

Ich wollte mal kurzerhand ein Problem mit Vista schildern, vieleicht kann mir ja geholfen werden.

Es handelt sich um folgendes Problem:

Ein Rechner in unserem Betrieb hat in der Nacht ein aktuelles Update geladen und installiert, als wir den Rechner am frühen Morgen gestartet haben kommt immer bei der Anmeldung in Vista eine Reparaturkonsole die nach Fehlern sucht und einen findet. Draufhin bekomm ich eine Fehlermeldung, das dieser Fehler nicht von der Reparaturkonsole repariert werden kann.

Daraufhin kann ich das Problem an MS senden oder nicht, wenn ich das nicht tue, hab ich die Möglichkeit mich einzuloggen und dann stehen mir 4 Optionen zur Auswahl, Wiederherstellung, komplette Wiederherstellung, die restlichen 2 sind nicht relevant. Die Wiederherstellung wurde bereits ausgeführt ohne Erfolg, es wurde ebenso eine Fehlermeldung ausgegeben, das wegen eines unbekannten Fehlers die Wiederherstellung nicht erfolgreich durchgeführt werden konnte.

Die Frage an euch, gibt es eine Möglichkeit an dieser Reparaturkonsole vorbeizukommen?? Die meldet sich ja immer gleich so bald Vista gestartet wird, ich hab auch schon versucht in anderen Modis zu booten, abgesichert, letzte aktuelle funktionierende Funktion, nichts hilft.

Die Sache ist nun leider sehr dringend, da es sich um den Rechner des Chefs handelt und wir nicht alle Daten löschen wollen. Wir besitzen leider keine Original Vista DVD, sondern nurn Ein Recovery Prog, das uns aber in diesem Fall nicht sehr weiterhilft.

Wenn irgendwer eine Lösung hat, danke ich schon mal im Voraus....

Mfg

Neo998 
7
Antworten
10269
Aufrufe
Miranda / Umleitung auf appdata/roaming verhindern
Begonnen von Illuvatar
10. April 2008, 14:14:00
Zuerst die kurze Anmerkung, dass das hier ein [url=http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=139542]Crosspost[/url] ist, in dem anderen Forum wurde mir allerdings bisher noch nicht geholfen. Ich hoffe, das ist OK.

Mein Problem habe ich mit [url=http://miranda-im.com/]Miranda IM[/url], wobei ich nich glaube, dass das Problem an Miranda liegt. Ich hab gestern Miranda auf die neueste Version gebracht, und seitdem findet Miranda meine Profile, Skins etc. nicht mehr. Diese Dateien liegen im Programmordner von Miranda, die Zugriffe werden von Vista aber nach C:\Users\Illuvatar\AppData\Roaming\Miranda umgeleitet. Ich hab Miranda allerdings schon extra in meinem home-Verzeichnis (C:\Users\Illuvatar\Miranda) installiert, damit das nicht passiert. Bis gestern hat das immer funktioniert. An der neuen Programmversion scheint es nicht zu liegen - ich hab auch schon ein Downgrade versucht. Nur, woran kann es denn dann liegen?

Ich hab Miranda übrigens auch schon mal nach D:\ geschoben, ohne Erfolg.
6
Antworten
9644
Aufrufe
Vista 64, Databecker, Hardware-ID
Begonnen von guh82
06. April 2008, 14:48:16
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Also meckert bitte nicht, wenn ich etwas schreibe, dass evtl. schon mal irgendwo stand.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir die Downloadversion vom Databecker Bad Designer gekauft und auch gleich auf mein Vista-64 installiert. Ich meine gelesen zu haben, das Programm wäre Vista-tauglich. Also - ich habe die Installation als Admin ausgeführt - auch das Programm versucht als Admin auszuführen - habe den Kompatibilitätspatch von Databecker installiert - alles ohne Erfolg.
Naja, dachte ich mir, dann installiere ich es halt auf meiner parallelen XP-Partition. Installation ging wunderbar - Programm startet auch, aber dann war Feierabend. Databecker hat anscheinend bei der ersten Installation eine Hardware-ID angelegt, die jetzt nicht mehr stimmt und auch nicht mehr geändert werden kann. Ich habe jetzt ein legal gekauftes und registriertes Programm, das nicht ausgeführt werden kann. Angeblich sollte es nach dem Registrieren auch möglich sein den email-service von DB nutzen zu können, aber das war auch nur eine Falle, damit man sich registrieren lässt. Ich bin jetzt gezwungen, nächste Woche eine kostenpflichtige Nummer anzurufen um evtl. Hilfe zu bekommen. Wahrscheinlich werde ich dort wieder in einer langen Warteschleife abgezockt und muss am Ende feststellen: Pech gehabt - ist halt dumm gelaufen.

Aber vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. helfen. Ich wäre euch dankbar.
Liebe Grüße, Heinz