315 Benutzer online
16. Juni 2024, 14:56:03

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort regedit
37
Antworten
29634
Aufrufe
Excel nicht im Browser öffnen
Begonnen von tychomir
07. September 2008, 17:44:51
« 1 2 3
Betrifft Excel-Datei-Links im Internet Explorer unter Vista und dort das Öffnen der Datei im Browser bzw. in einem separaten Excel-Fenster ...

Unter XP gab es bei Ordneroptionen - Dateitypen- ERWEITERT  die Einstellung "in neuem Fenster öffnen". Unter Vista Standartprogramme- Dateitypen gibt es keine ERWEITERTE Einstellungsmöglichkeit mehr.

Wie kann bei Vista eingestellt werden, dass Excel-Links nicht im Internet Explorer eingebettet sondern in einem neuen Excel-Fenster geöffnet werden?

Würde mich freuen, wenn mir das jemand beantworten könnte ...

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 ymsyms bgebge bgqbgq zwuzwu windows7windows7 gehtgeht registryregistry programmprogramm bingbing forumforum softwaresoftware windowwindow zguzgu problemproblem hilfehilfe funktioniertfunktioniert problemeprobleme d2sd2s 13555341691355534169 keinekeine keinkein searchsearch fehlerfehler yahooyahoo d2kd2k
26
Antworten
69539
Aufrufe
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad"
Begonnen von justasking
01. September 2008, 23:38:08
« 1 2
Hallo go-Vista User!
wenn ich Daten, z.b. downloads unter meinen Partitionen speicher will kommt immer folgende Fehlermeldung:
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten. Möchten sie stattdessen im Ordner ... speichern?"
wenn ich in nem unterordner speichere, kommt die fehlermeldung nicht, aber wenn ich direkt unter c: oder d: speichern will kommt diese dämliche meldung.

kann ich das irgendwie ausschalten?

MfG Ordinary
4
Antworten
6069
Aufrufe
Explorer speichert Ordneransichten nicht mehr
Begonnen von metz.ger
31. August 2008, 08:57:06
Hallo!

Ich habe seit gut 3 Tagen das Problem, dass der Explorer die Ansicht nicht mehr speichert.
Nein, es ist nicht so, dass das Maximum an speicherbaren Ansichten erreicht wurde,
es wird überhaupt nichts mehr gespeichert!
Gehe ich in einen Ordner und wähle z.B. große Symbole an, so schaltet die Anzeige
erfolgreich um. Ich brauch jedoch nur den Ordner zu wechseln und bei der Rückkehr
ist die Ansicht wieder auf "Details", wie es nun in jedem Ordner der Fall ist.

Eine Vorlage für einen Ordner verwenden und auf alle Unterordner anwenden funktioniert
auch nicht. Das Problem ist vor kurzem aufgetreten und ich kann mich nicht erinnert etwas
dem entsprechendes eingestellt zu haben.

Würde mich riesig freuen, wenn mir jemand helfen könnte,
mit der Detailansicht kann ich beim besten Willen nicht leben :(


Gruß
metz.ger
4
Antworten
6746
Aufrufe
WindowsMediaCenter "SymAddIn" kann nicht gestartet werden
Begonnen von Icemann
29. August 2008, 09:24:16
Hallo,
ist ein super Vista Forum hier, weshalb ich mich hier auch angemeldet habe.



Ich habe auch schon meine erste Frage, ich habe mir einen neuen PackardBell Pc mit Vista Home Premium 32bit Version gekauft , auf diesem Pc war auch eine 90 Tage Testversion von Norton 360 Installiert, da ich aber selbst noch ein aktuelles gekauftes Internet Security Programm habe, habe ich das Norton 360 deinstalliert, sowie auch nach der Installation, das Norton Removal Tool durchlaufen lassen.

Als ich mein MediaCenter gestartet habe, kam auch bei mir wie oben beschrieben die Meldung "SymAddIn konnte nicht gestartet werden, deaktivieren?" , ich habe das Häckchen für die Deaktivierung gesetzt. Beim nochmaligen Start des MediaCenters kam die Meldung nicht mehr.

Nun habe ich mit TuneUp die Registry nach "Symantec" durchsucht, es wurden noch ca. 160 Einträge gefunden, und  bei der Suche unter  "Symaddin" wurden 5 Einträge gefunden , 1 Schlüssel davon in der Registry vom Media Center.



Meine Frage , wie bekomme ich diese entgültig gelöscht und wenn sie gelöscht sind , läuft dann das System noch einwandfrei ?



Oder kann ich die Einträge auch so bestehen lassen, ohne weitere Probleme zu bekommen?



Ich danke schon einmal für eure Hilfe.

Grüße
Icemann







3
Antworten
6715
Aufrufe
Maps für CS 1.6
Begonnen von Spagel
26. August 2008, 17:33:52
Ich habe mir einige Maps für Cs 1.6 aus dem Internet geladen und nun wollte ich wissen wie man diesen geladenen Maps benutzen kann!!!
Bedanke mich für jede antwort






http://www.4players.de/cs.php/download_list/-/cs1.6/Maps/fy_Maps/-/-/-/1/index.html
von dieser Seite geladen
25
Antworten
13372
Aufrufe
registry-fehler? windows bleibt im zeitloch haengen!
Begonnen von bn
23. August 2008, 20:04:29
« 1 2
hi, hatte das hier schon erfolglos im software-forum gepostet - vielleicht wisst ihr ja mehr:

zuerst einmal das problem: mein computer scheint irgendwie an einem bestimmten zeitpunkt seines lebens haengengeblieben zu sein; ich weiss nicht, ob das eine frage der registry ist, zumindest muss ich seit drei tagen jedes mal, wenn ich z.B. iTunes oeffne, den lizenzvertrag bestaetigen; beim oeffnen von voice editing werde ich jedes mal vom defender um erlaubnis gebeten; und sogar firefox schickt mich jedes mal auf die "willkommen"-seite der gerade installierten updates der add-ons; das problem besteht nur mit den programmen, die ich in den letzten drei tagen installiert oder geupdatet habe.

folgende infos: ich hatte ein problem mit einem programm (voice editing standard fuer diktiergeraet), das man nicht oeffnen konnte - angezeigt wurde die fehlermeldung, das laufwerk C: sei schreibgeschuetzt. beim versuch, das problem zu loesen, habe ich irgendwann einigermassen unkonzentriert die einstellungen fuer C: geaendert (also: den schreibschutz aufgehoben, und den in gang gesetzten prozess nach einer halben minute abgebrochen); jetzt finde ich den ort zum aendern dieser geschichte nicht wieder, und weiss auch nicht, was die korrekte einstellung waere; koennte evtl. der grund sein, zumindest besteht das problem seitdem. ach ja: voice editing funktioniert mittlerweile, ich hatte die XP-version installiert und musste bloss das vista-update runterladen.

ausserdem benutze ich spybot; ad-aware; und habe auch schon versucht, das problem ueber einen restore-punkt zu beheben, vergeblich.

hoffentlich koennt ihr mir helfen, besten dank im voraus!
bn 
11
Antworten
13912
Aufrufe
"Windows-Explorer funktioniert nicht mehr"
Begonnen von Firewater
20. August 2008, 16:04:48
Hallo Leute,
meine Freundin hat schon ewig den Fehler, dass aus heiterem Himmel mal mehr und mal weniger oft der Explorer einfach abstürzt und dann neu gestartet werden muss!
Es kommt dann die Fehlermeldung "Windows-Explorer funktioniert nicht mehr"
bei details:

Problemsignatur:
  Problemereignisname: APPCRASH
  Anwendungsname: Explorer.EXE
  Anwendungsversion: 6.0.6000.16386
  Anwendungszeitstempel: 4549b091
  Fehlermodulname: TosBtShell.dll_unloaded
  Fehlermodulversion: 0.0.0.0
  Fehlermodulzeitstempel: 4574fe0c
  Ausnahmecode: c0000005
  Ausnahmeoffset: 06c44680
  Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusatzinformation 1: 8d13
  Zusatzinformation 2: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311
  Zusatzinformation 3: 8d13
  Zusatzinformation 4: cdca9b1d21d12b77d84f02df48e34311

Vista ist auch erst seit ein paar Wochen neu drauf, der Fehler war vorher schon da und ist jetzt wieder da... ich hab ja die stille Vermutung, dass es am Arbeitsspeicher liegt...
also der Fehler tritt einfach so auf, wenn man Ordner öffnet, Sachen verschiebt oder den Mediaplayer oder den Internet Explorer benutzt!
es ist meistens (!) der Explorer, aber immer mal wieder auch irgendwas anderes z.b. wie gesagt media player oder internet explorer oder dat Schreibprogramm oder sowas...

woran könnte das liegen?


danke schonmal im voraus :)

Fire
6
Antworten
8080
Aufrufe
Windows Explorer funktioniert nicht mehr
Begonnen von Sil
18. August 2008, 10:37:30
Tag,

Ich weiß nun nicht ob das hier unbedingt gewünscht ist, aber eine passendere Rubrik habe ich nicht gefunden.

Ich habe seit etwa einer Woche Probleme mit dem Explorer und nicht die geringste Ahnung wie ich es beheben soll.
Beim Starten von einigen Programmen aus dem Startmenü und Pop-Down-Menüs auf dem Desktop kam die Meldung 'Windows Explorer funktioniert nicht mehr' und meldete einen automatischen Neustart des Explorers. Der läuft durch, ändert aber nichts daran. Das Problem taucht jedesmal wieder auf.
Zuerst habe ich irgendein unausgereiftes Update verdächtigt und das System auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt. Problem war weitgehenst behoben, bis auf einen kleinen Zwischenfall der sich in Wohlgefallen aufgelöst hat.

In der Zwischenzeit kamen neue Updates hinzu und ich dachte in meiner Blauäugigkeit, die Bienchen bei Microsoft haben sich was einfallen lassen und die Updates installiert. Problem wieder da. Altbewährtes Vorgehen: Systemwiederherstellung.

Diesmal blieb das Problem aber. Und will nicht mehr weg. Ich habe nach Viren, Trojanern und anderem Schädlichen Kram gefahndet und nichts gefunden.  Ich habe auch schon diverse Foren nach Ähnlich genervten gesucht, die gab es, haben sogar das selbe Problem nur das 'Krankheitsbild' ist ein anderes. Ausnahmslos hatte das Problem verhindert die Systemsteuerung zu öffnen. Bei mir sind es nur die Links im Startmenü und die Pop-Down-Menüs....bisher.

Mittlerweile erscheint mir die Sache völlig willkürlich und ich bin mit meinem bescheidenen Latein am Ende. Vom guten alten Format C will ich mich noch fern halten. So immens ist die Problematik nicht, als das ich gleich meinen aufwendig eingerichteten Laptop durchfegen müsste. Aber es ist reichlich nervtötend jedesmal zehn Klicks zu machen, wenn ich ein Programm öffnen will.

Einer eine Idee?

PS: Ist übrigens die 32 Bit Home Version
14
Antworten
12959
Aufrufe
64-Bit Prozessor auch 64-Bit-Busbreite ?
Begonnen von jpkow
15. August 2008, 15:04:54
Hallo alle miteinander,

habe ein HP dv9810eg Notebook mit einem AMD Turion64 X2 Prozessor. Ich benutze zur Zeit das vorinstallierte Windows Vista Home Premium 32-Bit.
Wüsste nun gerne, woran ich erkenne, ob ich auch eine Adressbreite von 64-Bit habe, denn nur dann bringt das ja was. Wenn ich das so richtig verstanden habe. Ich will mir schließlich nicht 64-Bit Vista holen und der Prozessor kann die 64-Bit gar nicht ausnutzen. Habe auch schon gelesen, dass das nicht jeder Chipsatz unterstützt. Aber kann das denn sein, wenn ein 64-Bit-Prozessor fest verbaut ist?

Vielleicht kann mir bitte jemand weiterhelfen, will mir das 64-Bit nicht umsonst kaufen ;)

Danke schon im Voraus für eure Antwort.

jpkow
3
Antworten
6036
Aufrufe
IE7 läßt sich nach Neuinstallation auf XP nicht installieren!
Begonnen von andreas526
15. August 2008, 12:09:02
?(  Einen schönen Feiertag zusammen!

Heute habe ich einmal wieder ein spezielles Problem; und zwar hat mir mein Freund einen alten Gericom Laptop zum reparieren gegeben, was heißt, ich mußte ihn neu ausetzen,alle Treiber installieren und es funktioniert auch alles soweit bestens. Leider habe ich erst zum Schluß den IE7 instalieren wollen, wobei ich das 3er Service Pack schon draufgespielt habe und deswegen gebe ich auch dem die Schuld, warum sich der IE7 nicht installieren läßt, was aber sicher nicht schuld daran ist. Wenn ich ihn entweder normal oder mit den Updates runterlade, habe ich einen ganz normalen Installationsprozess, sowie er halt gehört,WGA Prüfung,die erforderlichen Updates und was halt alles noch dazu gehört. Nur am Schluß erhalte ich halt die Fehlermeldung und eine Textdatei am Desktop, was die möglichen Ursachen sein könnten. Zum großteil steht aber darin, daß ich gewisse Sachen in der Registry verändern muß, was ich aber nicht möchte, weil ich mich dort ehrlich gesagt nicht auskenne.

Hätte vielleicht jemand einen Tipp, wie ich ihn trotzdem installieren kann? Habe IE7 Pro derzeit installiert, in der Hoffnung, daß es vielleiicht so funktioniert, aber leider auch nicht.
Wäre Euch sehr für jeden Ratschlag dankbar und wünsche einen schönen Feiertag. Bin aber leider erst wieder gegen Abend im Forum, da ich bei meinem Sohn in Wien bin. Trotzdem nochmals Danke für Eure Ratschläge, welche derweil in der Zwischenzeit reinkommen!
Grüße nach Deutschland sendet Andi
4
Antworten
6460
Aufrufe
Probleme beim zuordnen von Protokollen
Begonnen von burli08
15. August 2008, 11:48:02
Hallo,
ich habe Schwierigkeiten bei einem Rechner mit Vista Home Protokolle dem richtigen Programm zu zuordnen.

Auf diesem Rechner ist ein Fehler mit dem IE (Internet Explorer) aufgetreten. Daraufhin hat ein bekannter Firefox und Opera aufgespielt. Nun sollte ich wieder den IE installieren, was auch kein Problem war. Er läuft ohne Fehler. Firefox habe ich deinstalliert. Opera ist noch drauf. Der einzige Haken ist jetzt, dass ich URLs die ich z. B. auf dem Desktop gelegt habe nicht mehr öffnen kann. Es kommt eine FM, dass irgendwas mit der Zuordnung nicht stimmt. Selbst neu angelegte URLs gehen nicht. Ich bin dann auch unter Systemsteuerung gegangen und habe die Protokolle zuordnen wollen, nur zeigt er mir nicht den IE an. Auch dort unter dem Punkt, wo die Programme gelistet sind taucht der IE nicht auf und ich weiß nicht wie ich den IE dort hinzufügen kann. Habe keine Möglichkeit gefunden.  :grübel

Verzeiht mir bitte die schwammige Erklärung ich sitzt hier an einem XP Rechner und habe die einzelnen Menüpunkte von Vista nicht im Kopf. Ich hoffe, ich konnte verständlich machen, was für ein Problem ich habe. Wenn mir jemand einen Tipp geben könnte wäre das nicht schlecht.

Danke

Gruß
Sven
6
Antworten
10463
Aufrufe
Vista Home plötzlich eingeschränkte Konnektivität
Begonnen von Whisky1
14. August 2008, 10:12:39
Hallo zusammen

Ich habe schon seit ca. 4 Monaten einen Laptop mit Vista Home Premium und der funktionierte bisher auch immer super, auch mit der Netzwerkverbindung.
Letzten Mittwoch habe ich dann noch irgendwelche Updates installiert (Keine Ahnung mehr welche) und war dann bis Sonntag gar nicht mehr am Rechner. Am Sonntag kam ich dann ganz kurz, so ca. 15 Sekunden noch ins Internet, und seit da ist die Verbindung weg.

Ich habe schon IP geändert, statisch und dynamisch ausprobiert, Kabel umgesteckt und ipv6 deaktiviert, nichts hilft.

Komisch ist auch, dass sich in unserem kleinen Heimnetzwerk 2 Vista Computer und ein paar XP Computer/Laptops befinden und nur die Vista Rechner funktionieren plötzlich nicht mehr richtig.

Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?

Danke und Gruss
Whisky
0
Antworten
66322
Aufrufe
Win XP/Vista Admin Passwort vergessen? (Tipp)
Begonnen von KingBKC
05. August 2008, 05:51:03
Also ich will heute euch ein kleinen Tutorial schreiben.
Wenn ihr 2 Konto´s auf Win XP/Vista habt und das Passwort beim Admin Konto vergessen habt, ist das kein Problem.
Ihr müsst kein Win XP/Vista neuinstallierung machen.

(XP)
Schritt 1:

Klick auf Start dann auf Ausführen.
Da gibst du CMD ein.

Schritt 2:

Nun gibs du da "net user" oder "net users" ein (Bestätige mit Eingabe)

Schritt 3:

Dann schreibst du "net user" oder "user name"* (Stern nicht vergessen hinter dem Benutzernamen)

Schritt 4:

Nun sollte eine Zeile kommen wo er nach einem neuem Passwort verlangt.
Dann muss du das neue Passwort bestätigen (also nochmal eingeben).

(Vista)

OK fangen wir mal an mit Schritt 1:
Klick auf Start und tipp CMD ein.
Und als Adminstrator  Ausführen
Schritt 2:

Dann gibt net user oder net users ein
Dann müsst ihr
net user Benutzername * eingeben
Danach fragt er nach das neue Passwort und wieder bestätigen.


Nun Ja das wars
Hoffe kann einige damit helfen.
MfG, KingBKC
21
Antworten
23688
Aufrufe
Vista 32 bit- Bildschirmtastatur läst sich nicht abschalten!
Begonnen von Jecky0160
04. August 2008, 19:20:41
« 1 2
Hio ersteinmal,
Ich bin neu hier,also sry für das falschposten  :wink

So zum Thema nu,
bei meinem Vista läst sich die Bildschirmtastatur einfach nicht abschalten, egal was ich tuhe, es klapt nichts.
Bei jedem Start von Vista schaltet sich diese damn Bildschirmtastatur ein.
vllt habt Ihr ja eine Idee wie man die abschaltet, den über Systemsteuerung funzt das nich.
Währe glücklich wenn einer wüsste wie man die abschaltet.

Thx im vorraus :D
12
Antworten
8950
Aufrufe
Von XP Professional 32bit auf Vista 64bit
Begonnen von Alex79
03. August 2008, 22:33:00
Erst einmal ein freundliches Hallo an alle hier im Forum!

Ich habe vor ein paar Wochen ein Vista64 Home Premium im Preisausschreiben gewonnen, dieses jedoch noch nicht installiert. Ich muß ehrlich gestehen, daß ich bisher mit XP Professional ausgesprochen zufrieden bin. Das ist der Grund, warum ich Vista64 bis dato noch nicht installiert habe. Nun habe ich aber 14 Tage Urlaub und irgendwie würde mich ja Vista64 schon reizen; allein um endlich mal die vollen 4GB meines PC nutzen zu können. Bei XP Prof. sind es ja nur 3.25GB.

Aber ansonsten hört man ja nicht allzugutes über Vista. Wobei ich mir nicht wirklich vorstellen kann, daß Vista so schlecht ist wie sein Ruf. MS hat halt mit XP ein wirklich gutes BS entwickelt, daß für die meisten Anwender (da schließe ich mich ein) immer noch sehr gut ist. Von den klassischen Office-Anwendungen abgesehen, betreibe ich recht viel Videoencoding via Mainconcept und rendere gelegentlich mit PovRay. Beide Programme liegen ja auch als 64-bit Version vor. Von daher wäre ein Umstieg schon eine Überlegung Wert. Zudem mache ich noch recht viel Bildbearbeitung. Dafür setze ich die Software meiner Sony Cybershot ein (ist ne 32-bit Software, sollte aber unter Vista64 laufen). Ab und zu wird auch ein bischen gespielt; tja da siehts unter Vista 64 ja nicht so gut aus, wäre aber zu verschmerzen.

Habe hier im Forum mittlerweile schon etwas gestöbert und es haben sich ein paar Fragen aufgetan:

1. Zur Installation: Ist es immer noch so, daß ich zur Installation von Vista 64 einen meiner beiden 2GB Riegel ausbauen muß. Gelegentlich soll es hierbei ja zu Problemen kommen. Das SP1 ist auf meiner Vista64 Version bereits enthalten.

2. Das ist für mich eigentlich der entscheidende Punkt. Ich besitze einen HP Laserjet 1010. Leider gibt es für diesen Drucker keine Vista-Treiber (und es wird lt. HP auch keine geben). Allerdings könnte es ja sein, daß ein anderer Druckertreiber von HP ebenfalls funktioniert. Ich wäre wirklich sehr dankbar, wenn jemand hierzu eine brauchbare Lösung hätte. Zur Not könnte ich natürlich meine Druckvorgänge auf mein FS Amilo Notebook legen, aber diese Lösung wäre nur suboptimal.

3. Eine Frage zum Hauptspeicher. Wenn ich mich in meinem Bekanntenkreis so umhöre, wird bei Vista64 4GB als Minimum, für flottes Arbeiten sogar 8GB vorausgesetzt. Abgesehen davon, daß 4GB ja nicht mehr so teuer sind möchte ich nun wissen, ob denn nicht 4GB auch langen. Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, daß 4GB bei den heutigen Anwendungen zuwenig sind. Keine Ahnung was Mainconcept 64bit zieht. Aber im allgemeinen sagt man ja, daß 64bit Programme ca. 20-40% mehr Speicherbedarf haben, als entsprechende 32-bit Software. Von daher sollten 4GB für meinen Zweck eigentlich reichen.

4. Ne Frage zur Festplattenpartionierung: Ich bin es bisher immer gewohnt gewesen, meine HDDs zu partionieren. Ich nutze derzeit eine WD VelociRaptor mit 300GB und eine externe 750GB HDD für die Auslagerung meiner Daten. Bei XP habe ich eine 20GB große Systempartition, eine 100GB Partition für Programme und Daten, der Rest ist für Videobearbeitung via Mainconcept. Auch der Systempartition ist wirklich nur das BS, die Treiber und relevante Systemprogramme wie z. B. O&O Defrag 8 (soll ja auch unter Vista 64 laufen  :))). Wie groß sollte denn die Systempartition bei Vista 64 sein. Ich hatte an 50GB gedacht.

Tschuldigung für die vielleicht etwas vielen Fragen, aber so eine Neuinstallation kostet ja doch recht viel Zeit. Und da ist es mir doch lieber im Vorfeld schon einige wichtige Dinge zu klären. Ein Image meiner derzeitigen Systemkonfiguration habe ich mit TrueImage bereits erstellt. So kann ich bei Nichtgefallen von Vista64 jederzeit wieder downgraden. Bin wirklich für jeden nütlichen Tip dankbar  :wink. Vor allem die Druckerproblematik (Laserjet 1010) liegt mir sehr am Herzen. Wenns dafür eine adäquate Lösung gibt, werde ich mich die nächsten Tage auf alle Fälle mal an Vista64 ranwagen.

Grüsse,

Alex
7
Antworten
13417
Aufrufe
DVD-Laufwerk wird nicht angezeigt!
Begonnen von dekart811
03. August 2008, 00:19:04
Hi,
Ich habe ein Windows Vista Ultimate x64 installiert, dann ist das Windows zu ersten mal hochgefahren. Zu diesem Zeitpunkt ware das DVD-Laufwerk noch da, aber nach einem Neustart von Windows ist es einfach verschwunden, ich habe nichts gemacht, keinen Treiber oder ein Update installiert nur Windows neugestartet, im Gerätemanager wird mir auch kein DVD-Laufwerk angezeigt, es ist aber im BIOS angeschaltet, ich habe ja mit deisem das Windows installiert. Dann habe ich alle meine Treiber installiert, aber auch das hat nichts geholfen das Laufwerk ist einfach weg!
Bitte helft mir!!!

MfG. dekart811!!!
22
Antworten
15099
Aufrufe
Vista Home Premium INDEXIERUNG läuft nicht mehr
Begonnen von homer47
31. Juli 2008, 13:54:34
« 1 2
Hallo wer kann mir helfen

Ich habe 2 Vista Rechner.1x Desktop 1x Laptop als mobiler Rechner und backup.Ich benutze outlook
und ein Zusatzprogramm für outlook (Mail Archive Pro).Hier verwalte ich 50.000 e-mails.Dieses Program
benuzt die Windows Indizierung zum schnellen wiederfinden aller Suchargumente.Das lief auch die ganze Zeit
zuffriedenstellend.Seit einiger Zeit funktioniert die Indizierung auf dem Laptop nicht mehr.Wenn ich
in die Indizierungsoptionen gehe, wird immer angezeigt 0 Elemente wurden indiziert.Habe mehrmals versucht
über erweitert den Index neu zu erstellen,aber es passiert immer das gleiche.Der Windows suche service ist
eingeschaltet.Bei dem Desktop kan ich sehen das über 200.000 Elemente indiziert sind.

homer47
5
Antworten
13434
Aufrufe
alten Drucker treiber löschen - Vista startet nicht mehr richtig
Begonnen von herrm_no
29. Juli 2008, 11:26:19
Hallo Vista user

ich habe zur Zeit ein riesen Problem mit meinem Netzwerk (NAS) bzw mit dem Drucker (Brother HL2030)
Immer wenn ich versuche den Drucker zu installieren funktioniert nach einem Neustart mein ganzes System nicht mehr korrekt.
Es werden nicht mehr alle Programme geladen (ist z.B. zu sehen in der unteren linken Taskleiste)
Ebenso kann ich kein msconfig mehr aufrufen usw.
Ich habe ein privates Netzwerk und der Drucker (lp0) ist frei gegeben.
Es gibt da scheinbar ein problem mit dem Druckertreiber. Ich würde gerne die Treiber für den Drucker löschen.
Allerdings weis ich nicht wo ich den finde. Nur das Druckersymbol zu löschen bringt nichts.
Da ich beim erneuten installieren nicht nach einer setup CD gefragt werde sonder der von der VISTA Installation benutzt wird.
Ich hatte vorher einmal den Drucker an einem anderen Rechner und nicht am NAS angeschlossen und über das Netzwerk aktiviert.
Wenn ich nun versuche den Drucker (am NAS) zu installieren wird auch das Druckersymbol vom nicht mehr vorhandene anderen Rechner mit angezeigt.
Überhaupt habe ich mehrere User am Laptop eingerichtet - es funktioniert nach der Druckerinstallation keiner mehr.
Ich kann dann nur mit ACRONIS ein altes Image zurückholen.
P.S. Es sind alle Updates installiert

Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Ich suche schon seit Stunden und finde einfach nicht die Lösung

Gruß
Norbert
4
Antworten
16930
Aufrufe
Home-Ordner auf andere Partition verschieben
Begonnen von occcu
24. Juli 2008, 16:39:38
#hallo!

ich hatte schon mal hier: http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=2472.0;Benutzerkonten-auf-andere-Partition-verschieben- etwas dazu geschrieben, aber dieser thread ist wohl zu alt, als dass den noch jemand liest.

also nochmal neu:
ich möchte gern meinen home-ordner auf eine andere partition verschieben, habe aber noch keine gute lösung dafür gefunden. hat jemand irgendwelche erfahrungen?
8
Antworten
14963
Aufrufe
Temporary Internet Files
Begonnen von bashir
17. Juli 2008, 13:31:31
Hallo!
Obwohl der ordner "Temporary Internet Files" leer ist, kann ich die besuchten Seiten im Offline-Modus betrachten. Anscheinend sind die Dateien irgendwo anders gespeichert. Aber wo?

Ich bin der einzige User dieses Computers, trotzdem zeigt mir Vista "Zugriff verweigert" bei einigen Ordnern. Als besonders benutzerfreundlich würde ich ein solches Verhalten nicht bezeichnen.