321 Benutzer online
16. Juni 2024, 14:32:29

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort regedit
6
Antworten
9675
Aufrufe
Vista 64, Databecker, Hardware-ID
Begonnen von guh82
06. April 2008, 14:48:16
Hallo, ich bin neu hier im Forum. Also meckert bitte nicht, wenn ich etwas schreibe, dass evtl. schon mal irgendwo stand.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe mir die Downloadversion vom Databecker Bad Designer gekauft und auch gleich auf mein Vista-64 installiert. Ich meine gelesen zu haben, das Programm wäre Vista-tauglich. Also - ich habe die Installation als Admin ausgeführt - auch das Programm versucht als Admin auszuführen - habe den Kompatibilitätspatch von Databecker installiert - alles ohne Erfolg.
Naja, dachte ich mir, dann installiere ich es halt auf meiner parallelen XP-Partition. Installation ging wunderbar - Programm startet auch, aber dann war Feierabend. Databecker hat anscheinend bei der ersten Installation eine Hardware-ID angelegt, die jetzt nicht mehr stimmt und auch nicht mehr geändert werden kann. Ich habe jetzt ein legal gekauftes und registriertes Programm, das nicht ausgeführt werden kann. Angeblich sollte es nach dem Registrieren auch möglich sein den email-service von DB nutzen zu können, aber das war auch nur eine Falle, damit man sich registrieren lässt. Ich bin jetzt gezwungen, nächste Woche eine kostenpflichtige Nummer anzurufen um evtl. Hilfe zu bekommen. Wahrscheinlich werde ich dort wieder in einer langen Warteschleife abgezockt und muss am Ende feststellen: Pech gehabt - ist halt dumm gelaufen.

Aber vielleicht hat ja jemand hier im Forum ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir ggf. helfen. Ich wäre euch dankbar.
Liebe Grüße, Heinz

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 ymsyms bgebge bgqbgq zwuzwu windows7windows7 gehtgeht registryregistry programmprogramm bingbing forumforum softwaresoftware windowwindow zguzgu problemproblem hilfehilfe funktioniertfunktioniert problemeprobleme d2sd2s 13555341691355534169 keinekeine keinkein searchsearch fehlerfehler yahooyahoo d2kd2k
0
Antworten
17334
Aufrufe
Die Lösung von Inkompatibiltätsproblemen: Virtuelle Maschinen (win98, XP, ...)
Begonnen von Seattle
04. April 2008, 03:59:30
Hallo,


in ein oder zwei Threads habe ich hier schon über virtuelle Maschinen gelesen.

[size=12pt][b]Auf relativ einfache Weise kann jeder zur Zeit noch unglückliche VISTA-Nutzer mit diesen virtuellen Maschinen wieder seine sämtlichen Programme und Hardware zum Laufen bringen, für die es z.b. keine VISTA-Treiber gibt.[/b] [/size]


[u]Dazu von mir eine kurze Vorstellung der gängigsten Systeme:[/u]

Auf den Virtuellen Maschinen (VM) lassen sich inzwischen zahlreiche Betriebssysteme nachbilden, unter anderem auch die Microsoft OS, wie XP, Win98, win2000 - aber auch eine Vielzahl freier Systeme, wie UBUNTU, etc.

Ich stand, als ich von einigen Monaten den neuen Laptop mit VISTA Home Premium gekauft hatte, vor dem Problem, dass ich meinen alten PC gerne entsorgen, aber gleichzeitig meine alten Daten auf dem Laptop haben wollte. Außerdem wollte/musste ich weiterhin Programme und Hardware verwenden, welche nur unter Win98se oder XP lauffähig waren.

Es gibt zur Zeit 3 gängige[b] kostenlose [/b] Tools (Virtual P'C, Virtual 'Box, und VMware) um sich eine virtuelle Maschine selbst errichten zu können. Dabei sei angemerkt, dass ich von virtuellen Umgebungen bis dahin nicht die geringste Ahnung hatte - was den Beweis darstellt, dass jeder Laie das handlen kann  :zwinkern

[b]1) Virtual PC 2007 (VPC 2007)[/b]
Das ist die neueste und inzwischen kostenlose VM-Lösung von Microsoft. Angeblich ist es für Vista HOme Premium nicht geeignet. Diesen Hinweis kann man aber getrost überlesen. Das Programm läuft auf Home Premium absolut reibungslos. Ich habe ein Image meines gesamten win98-Rechners erstellt und dann mit Hilfe von VPC 2007 auf den Laptop übertragen. Da ich für den Anfang den kompletten PC auf meinem Rechner haben wollte, betrug das zu überspielende Image ca. 65 GB. Also selbst diese Größenordnung ist möglich. In der Größenordnung sollte man sich allerdings dann für reine Abbilddateien und nicht für Sektor-Sektor-Kopie (die dann noch umfangreicher wäre) entscheiden - zumal ich mir nicht sicher bin, ob Sektor-Sektor bei der Übertragung FAT32 auf NTFS einfach so möglich ist.

Zur Verwendung kann ich nur wärmstens zur Investion in die Software "Acronis True Image" raten. Ich habe außer STeuer- und Homebanking-Programme eigentlich nie Geld für kommerzielle Software ausgegeben und bin auch mit dem, was man im Netz so findet, ausgekommen. In diesem Fall aber nicht. Ich habe Freeware und Shareware zur Genüge für diesen Zweck ausprobiert - ob Ghost, Drive Image,  oder sonstige Tools, deren Namen ich schon vergessen habe - sie haben alle versagt.
Insbesondere wenn man, wie ich, von win98 auf Vista übertragen will - braucht man schließlich auch Software, welche auf beiden Systemen lauffähig ist !!!
Alte Versionen der Software für win 98/xp lassen sich für ein paar Euro bei Ebay ersteigern. Das gleiche gilt für "Acronis Disk Director" (ein umfangreiches Festplattentool, welches man für diesen Zweck ebenfalls sehr gut gebrauchen kann). Diese Versionen hat man dann um seinen "alten Rechner" zu bearbeiten. Für Vista macht man dann über den Hersteller "Acronis" oder einem Drittanbieter ein kostenpflichtiges Upgrade auf die neuesten Versionen. Das Upgrade kostet jeweils 29 EUro. Das ist zu verkraften, denn schließlich kann man diese Software dann auch anschließend immer wieder für die Sicherung seiner Daten verwenden und sie bietet dabei Optionen, an die andere kostenfreie Tools einfach nicht heranreichen.

WEnn Virtual PC auf dem Vista Rechner installiert ist, zieht man also entweder ein Image der zu sichernden Daten seines alten PC auf die virtuelle Maschine oder installiert, wie bei einem normalen PC sein win98, XP - oder was auch immer - auf Virtual PC. Das "Gerüst" der VM kreiert man vorher. Man legt also in  wenigen SChritten fest, wie viele Festplatten in welcher Größe, wieviel Ram, etc. der virtuelle Rechner haben soll. So funktionieren alle 3 der von mir getesteten verschiedenen VM-Anbieter. Sie variieren, aber das Grundprinzip ist immer gleich.

Virtual PC gefällt mir von der Bedienbarkeit sehr gut. Bei jedem Beenden der virtuellen Maschine, kann man aufs Neue entscheiden, ob die Änderungen (wie z.B. die Installation einer neuen Software, eigenhändige Änderungen der Registry, etc.) endgültig übernommen, gelöscht oder nur voläufig übernommen werden sollen. Diese Option ist schon sehr praktisch. Das Netzwerk funktioniert hier mit VPC bei mir am besten von allen 3 System. Obwohl gerade im Bereich Netzwerk VISTA Probleme mit anderen Betriebssystemen hat, konnte ich - ohne großartige Konfiguration - ein Netzwerk zwischen VISTA und dem virtuellen win98-Rechner aufbauen, mit der VM ins Internet und die REchner kommunizieren auch ohne Probleme miteinander, Dateientausch eingeschlossen.

ABER: für mich leider ganz großes Manko: keine USB-Unterstützung. Damit kann ich also meinen Scanner, der auf Vista ums Verrecken nicht lauffähig ist, auch nicht unter der virtuellen 98er-VM betreiben. Es werden jedoch Parallel- und Seriellanschlüsse, sowie CD-Funktionalität über das "Wirtssystem" - also dem VISTA Rechner - zur Verfügung gestellt. Wer auf USB also verzichten kann - ist mit VPC nicht schlecht bedient und kann problemlos seine Vista-untaugliche Hardware und Programme weiter betreiben. Allerdings gilt für alle 3 Systeme: Ausgesprochene Spielefreaks kommen nicht auf ihre Kosten. Es wird in allen VM eine STandard-Grafikkarte ohne 3d-Beschleunigung emuliert. Für Solitair, etc. - unerheblich  :zwinkern - für richtige Gamer aber zu leistungsschwach.

[b]2) Virtual Box[/b]
Das Prinzip ist dem von VPC ganz ähnlich. Hier habe ich nicht mehr meinen kompletten PC abgebildet, sondern genauso unkomplziert wie bei VPC ein Grundgerüst des Rechners erstellt (ACHTUNG: bei den VMs  sind dafür  [b]keine[/b] Progrmammierkenntnisse nötig, sondern die Eingaben lassen sich ganz komfortabel im Programm bewerkstelligen). Auf die "nackten" Festplatten also win98se installiert, zusätzlich nur die Scanner-Software, USB-Unterstützung aktiviert und siehe da... ohne Probleme war nun mein Mustek ScanExpress wieder betriebsbereit. Mehr wollte ich ja auch nicht. Das Netzwerk wird hier anders als bei VPC bereitgestellt. Wie, kann ich nun auch nicht so genau sagen, aber es muss manuell eine Netzwerkbrücke eingerichtet werden. Meine Erfahrungen waren, dass hier der Internet-Zugang zwar auch problemlos funktioniert, aber unglaublich langsam abläuft. Das Sufen macht mir auf diese Weise jedenfalls keinen Spaß. Das sind aber persönliche Erfahrungswerte - vielleicht läuft es bei andereren Konfigurationen besser. Vista REchner und VM haben sich auch hier über das Netzwerk sofort gefunden und können Daten austauschen. Wobei man die Aktionen IMMER von VISTA aus betreiben muss, da der Zugriff von win98 auf Vista grundsätzlich nicht richtig funktioniert. Das liegt aber nicht an der virtuellen Umwelt, sondern auch ganz reale win98-Rechner können nicht richtig auf VISTA zugreifen. Bei Klick auf die freigegebenen Vista ordner friert win98 ein. Und ich habe noch keinen getroffen, der diese Erfahrung nicht gemacht hat - also handelt es sich um ein offensichtlich nicht gelöstet Problem. Die Virtual Box hat neben den schlechteren Netzwerkeigenschaften - meiner Meinung nach-  auch ein unkomforableres System in bezug auf die Option der Übernahme gespeicherter Daten beim beenden der VM. Hier werden Snapshots des Systems angefertigt, die unter anderem aufeinander aufbauen, insgesamt undurchsichter sind und derern Pfad kaum mehr verändert werden kann, wenn einmal ein solcher Snapshot des Systems besteht. VPC löst dies wie oben beschrieben wesentlich eleganter. Ein wichtiger Grund, warum ich inzwischen Virtual Box nicht mehr verwende: die EIngabeaufforderung funktioniert - zumindest in meinem Fall - nicht und bringt die VM regelmäßig zum Komplettabsturz, wenn man es dennoch versucht. "Regedit" funktioniert, das war es dann aber auch. Gerade unter win98 muss aber doch recht regelmäßig auch mal mit Dos-Befehlen gearbeitet werden. Die Dokumentation gibt es, obwohl von einem deutschen Hersteller, nur in Englischer Sprache. Ist für die meisten Leute inzwischen nicht mehr das große Problem - aber meiner Ansicht nach - ist sie zudem noch grottenschlecht. Insgesamt halte ich Virtual Box für die schlechteste der drei Varianten.


[b]3) VMware[/b]
Es ist nicht unbedingt nötig, sich die kostenpflichtige Workstation von VMware zu installieren. Von VMware gibt es auch den kostenfreien VMware-Player. Mit diesem lassen sich zwar keine virtuellen Maschinen erstellen, aber abspielen. Unter anderem kann man auch VMs, die mit Virtual PC erstellt wurden, damit abspielen  - alternativ gibt es die Website von "EasyVMX". Hier kann sich jeder in 5 min selbst eine VM kreieren und dann in den Player laden. Auch der Player bietet USB-Unterstützung. Nachdem ich meine ursprüngliche VM aus Virtual PC mit dem Player gestartet hatte, funktionierte auch hier mein Scanner sofort reibungslos. Allerdings musste ich die VPC-Datei erst in eine VMware-Datei umwandeln. Das ist zwar anders dokumentiert, aber bei mir wollte der Player meine VPC-Datei nicht annehmen und andere haben offensichtlich dasselbe Problem. Zum Glück kann die Umwandlung durch die neueste Version von Winimage (30 Tage shareware, nur "Betriebstage" werden gezählt  :zwinkern) ganz einfach durch 1 Mausklick erfolgen. Der Player ist sehr einfach zu bedienen, hat aber den Nachteil, dass damit nicht getestet werden kann. Es werden also immer alle Daten auch gespeichert. Zum Testen von Software ist er daher weniger geeignet. Man verwendet ihn eigentlich so, wie man auch den Hauptrechner verwendet. Mit dem Netzwerk bin ich noch nicht ganz zufrieden. Positiv ist, dass die virtuelle Netzwerkbrücke durch ein mitgeliefertes Protokoll mehr oder weniger automatisch hergestellt wird. Weniger erfreulich ist, dass nur allein durch dieses sog. "bridged Protocol" der VISTA Rechner seinen "Gast", den win98-Rechner, und umgekehrt nicht im Netzwerk sehen kann. Erst wenn manuell zig mal gepingt wurde und dann auch nur vorübergehend. Da jedoch auch eine NAT-Option existiert, habe ich diese nun zusätzlich aktiviert und damit können die PC nun auch untereinander wieder kommunizieren. Die Internet-Anbindung ist die beste von allen 3 Systemen bei mir. Es surft sich wie auf einem realen PC - und sogar schneller mit der Vista-gesteuerten Hardware als es früher auf dem realen win98-Rechner der Fall war. Überhaupt läuft alles schneller und reibungsloser ab. VMware bootet schneller als die anderen beiden Systeme und beim ARbieten mit dem virtuellen PC verhält sich dieser ohne merkliche Einbußen zu einem realen REchner.

[u][b]Fazit:[/b][/u] Virtual Box (VBOX) ist bei mir durchgefallen. Virtual PC wäre mein Favorit, wenn es weniger behäbig beim Booten und der allgemeinen Arbeit wäre-  einfach, da nur hier eine leicht zu bedienende, durchschaubare und vor allem effektive Netzwerklösung angeboten wird. Zudem ist es ganz anständig dokumentiert - im Programm, aber auch im Netz und die Entscheidung zur Datenübernahme oder Verwerfen der Daten ist unkompliziert gelöst und wird beim Ausschalten der VM angeboten. Aber die fehlende USB-Unterstützung wird letztendlich zum K.O.-Kriterium. Ich bevorzuge daher den schnellen VMware-Player, der meinen Scanner rennen lässt, und von der allgemeinen Performance (ink. Internet) seine Konkurrenten einfach merklich übertrifft.

Alle 3 Systeme bieten sog. "Tool-Boxen" an, die man auch unbedingt installieren sollte, da ansonsten gewisse Funktionen nicht zur Verfügung stehen.


So, das war jetzt doch ausführlicher als ursprünglich gedacht - und dennoch nur ein grober Abriss dessen, was es zu den aktuellen kostenfreien virtuellen Tools zu schreiben gibt.[font=Verdana] [b]Das WIchtigste ist[size=10pt]:[/b][/font]

[size=12pt][b]Auf relativ einfache Weise kann jeder zur Zeit noch unglückliche VISTA-Nutzer mit diesen virtuellen Maschinen wieder seine sämtlichen Programme und Hardware zum Laufen bringen, für die es z.b. keine VISTA-Treiber gibt.[/b] [/size]
12
Antworten
9962
Aufrufe
Registrierungseinträge löschen-schneller?
Begonnen von Jimpy
03. April 2008, 19:18:49
Hallo,


ich bin ein neuer Vista-User und frge mich wie ich Visat und meinen PC warten soll, fürs erste hab ich schnell eine Frage zur Geschwindigkeit im Netz.
Bei XP habe ich regelmärig die Registrierungseinträge gelöscht, wußte aber eigentlich nicht wirklich wasich dabei mache, jetzt will ich es etwas professioneller angehen.

Soll ich auch bei Vista von Zeit zu Zeit die Registrierungseinträge löschen und bringt das was an Geschwindigkeit?

Und welches Tool würde sich dazu gut eignen?



Danke und Lg

Stefan
2
Antworten
12264
Aufrufe
Call of Duty 4 (Steam) auf Vista Ultimate 64bit - startet nicht - HELP!
Begonnen von coxx321
03. April 2008, 15:50:50
Hi liebe Community,

ich habe mir vor etwas längerer Zeit für mein damaliges XP CoD4 direkt von Steam gekauft und wollte es nun, da neuem BS, auf Vista Ultimate spielen. Fast 10GB über Nacht von gestern auf heute heruntergeladen, fand ich heute morgen folgendes Problem vor:

- CoD4 startet nicht. Es poppt das "CoD4 wird gestartet" Fensterchen mit den "..." auf die sich allerdings kein bisschen bewegen. Für alle unwissenden hier, die "..." springen von "." bis "..." als Zeichen des Ladefortschritts :)

Ich habe diesbezüglich einige Nachforschungen im Netz betrieben und bin auf folgendes Gestoßen: CoD4 wurde für Vista irgendwie krum programmiert und lässt sich nur starten (KEIN WITZ! ging allen Anwendern mit diesem Problem so) wenn man ein Headset/Microfon anschließt! Wahnsinn..


Jedenfalls zu mir wieder: Ich habe irgendwie Probleme mit meinem Striker Extreme Mainboard (das sich, wie ich heute gelesen hab, ja total schlecht mit Vista verhält -_- ...) und es wird (vielleicht dank den alten SoundMax-Treibern (neuster Stand 9.2007 als BETA von asus direkt.. eine UNVERSCHÄMTHEIT wie die Leute mit Vista Kunden umspringen)) kein Micro direkt erkannt, dass ich spielen könnte. Es wird mir zwar bestätigt, dass mein Micro funktionieren würde - an der Situation dass ich nicht in CoD4 komme, ändert sich nichts.


ich bin ratlos mit meinem neuen "tollen" Betriebssystem..

bitte um irgendwelche Tipps  ?(
14
Antworten
8701
Aufrufe
datenausführungsverhinderung msn
Begonnen von hhman
03. April 2008, 11:16:17
Immer wenn ich auf meinem Notebook MSN starten möchte passiert folgendes.

Programmabbruch.... Hilfe finden sie unter " "datenausführungsverhinderung msn" dort mache ich auch alles wie beschrieben es funzt aber immer noch nicht.... Warum nicht woran liegt das oder besser wie behebe ich das?????

Lg
andreas
1
Antworten
14545
Aufrufe
Ereignisprotokolle löschen
Begonnen von bernardo44
02. April 2008, 10:50:51
Guten Morgen,
habe von Bekannten gehört, dass ich auch die Ereignisprotokoll-Listen einmal monatlich löschen sollte. Die benutzen allerdings XP und mit Ihren Lösch-Hinweisen komme ich bei VISTA nicht weiter.
Ich habe z. B. Über Verwaltung die Ereignisse aufgerufen und bekomme 3 Kolumnen.
Zusammenfassung der administrativen Ereignisse
Zuletzt angezeigte Knoten
Protokollzusammenfassung

Wenn ich nun oben links auf den Reiter "Aktion" klicke, kommt aber kein Button zum Löschen.!! Kann mir jemand sagen, wie ich vorgehen muss ???

Gruss von Bernardo44
2
Antworten
5841
Aufrufe
CID
Begonnen von NYC
31. März 2008, 14:59:07
Hallo ich hab letztens ein paar programme installiert und auf einamal öfnet er mir immer so ein paar werbungen von quelle und poker uns so , mit IE, und zwar immer von CID. Ich konnt herausfinden das das so ein pragramm ist das ohne es zu wissen bei programmen als mitinstalliert wird. Aber wie werd ich das wieder los. Ich hab also weiter unter google und so gesucht aber nichts gescheides für Vista gefunden. Ichh will eben kein extra programm installieren.

BITTE HELFT MIR
:grübel
?(
14
Antworten
17969
Aufrufe
Programme werden in einem Fenster des Internet-Explorer geöffnet
Begonnen von Alaska55
30. März 2008, 17:10:55
Hallo!
Neuerdings werden Links zu Dateien (z.B. Excel-Tabelle [url=http://Runden von Dezimalzahlen]Runden von Dezimalzahlen[/url]) im Internet-Explorer direkt geöffnet.
Ich möchte aber, dass das jeweils zugeordnete Programm (z.B. xls --> Excel) verwendet wird.
Ich hab' keine Ahnung, was ich umgestellt habe!
Ich möchte diese Funktion wiederherstellen und finde keine Lösung.  ?(
(Funktioniert übrigens in Firefox und Opera klaglos!)
Ich verwende Windows Vista Home Premium.
Tipps zu diesem Thema, die sich auf andere Windows-Versionen beziehen, habe ich gefunden.
Leider helfen sie bei Vista nicht!
MfG Alaska55
12
Antworten
90942
Aufrufe
Windows - automatische Treiberinstallation ausschalten?
Begonnen von Mr.Psychedelic
29. März 2008, 00:05:41
Wie kann man diesese ... automatische Treiberinstallation ausschalten?

Durch den Dreck kriege ich mein Soundmax einfach nicht installiert...

Danke
25
Antworten
32835
Aufrufe
DVD-Laufwerk liest unter Vista plötzlich keine CD's mehr!
Begonnen von vanyy
28. März 2008, 19:27:15
« 1 2
Hey ihr (:

Bin neu hier & total verzweifelt .. Da ich eh nicht so viel Ahnung von Hardware habe, hoffe ich, wenigstens hier Hilfe zu finden.

Mein Problem ist Folgendes: Habe seit September 2007 ein Sony VAIO Notebook (VGN-N38E) mit Windows Vista Home Premium.
Konnte bisher gar nicht verstehen, wieso sich alle so über Vista beschweren, denn ich hatte zuvor nie Probleme.

Hah, bist jetzt. Habe nun ein ziemlich störendes Problem mit meinem DVD-Laufwerk (MATSHITA DVD-RAM UJ-850S ATA Device).
Seit einigen Wochen liest es nur leider keine CD's mehr. Sei es original oder gebrannt. Es ist echt zum Haareraufen. DVD laufen einwandfrei, werden sofort erkannt etc.

Sobald ich eine CD einlege, arbeitet das Laufwerk zwar einen Moment lang, jedoch öffnet sich dieses Autostartfenster nicht mehr. Wenn ich dann im "Arbeitsplatz" auf 'Computer' klicke, wird das Laufwerk zwar angezeigt, jedoch hat es nichtmals den Namen der eingelegten CD angenommen. Ein Doppelklick auf das Laufwerk führt zu .. nichts. Wenn ich darauf rechtsklicke und auf 'Auswerfen' klicke, erledigt es dieses sofort.
Ich habe schon in anderen Foren nachgesehen, und habe auch schon Folgendes getan:

http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=3902.msg29755#msg29755

Neustart und alles .. Aber es hat sich nichts verändert. Ist das auch normal, dass Upper und LowerFilter nach dem Neustart nicht automatisch neu erstellt werden? Bei mir fehlen sie nämlich immernoch.

Habe mir nun heute eine neue Webcam gekauft & würde gern die Software installieren, haha, nur damit muss ich nun wohl erstmal warten.

Wenn ihr weitere Informationen benötigt, sagt Bescheid. Ich geb mein Bestes x; ..
1
Antworten
4951
Aufrufe
Problem mit Treiber-Deinstallation, Modem
Begonnen von Helga
26. März 2008, 09:28:00
Ich habe das Problem, dass sich der Treiber des Modems für mobiles Internet nicht deinstallieren lässt.
Da mein Modem unter Vista nicht richtig funktionierte, erhielt ich für die Dauer der Reparatur vom Provider ein Leihmodem. Dieses hat, im Gegensatz zum von mir verwendeten Vorgängermodell, bereits ein Firmwareupgrade für Vista installiert und eine bessere Software für die Internetverbindung. Um es verwenden bzw. installieren zu können, musste ich den alten Treiber vorher deinstallieren.
Das funktionierte über die Systemsteuerung aber nicht so richtig, die Symbole am Desktop etc waren zwar verschwunden, der Ordner mit einigen Dateien aber noch vorhanden. Das habe ich aber erst später gesehen, nachdem ich den neuen Treiber installiert hatte. Wenn ich ins Internet gehen will, kann ich das Programm des Internetdienstanbieters nicht öffnen, um mich einzuwählen. Jetzt habe ich zwei verschiedene Treiber für das Modem auf dem System, beide heben sich offenbar gegenseitig in der Wirkung auf und lassen sich beide nicht über die Systemsteuerung deinstallieren. Habe auch schon in deren Ordnern nach einer uninstall.exe gesucht bzw. in einem der beiden auch gefunden, die kann ich aber (als Admin) nicht ausführen. Weiß jemand, wie ich diese verflixten Treiber wieder vom System bekomme? Habe auch eine Systemwiederherstellung schon versucht, was leider auch nicht geholfen hat. Bin für jeden Tipp dankbar!
1
Antworten
4393
Aufrufe
Wmp10 statt Wmp11 WinXp
Begonnen von Perverz
22. März 2008, 16:52:59
Hallo
:bigwelcom

ich habe ein problem,und zwar habe ich mir wieder Xp draufgetan,und da wra dieser hässliche Wmp11 bei -.-
jetzt aber will ich wieder den 10er drof haben,aber ich bekomme immer ne fehlermeldung -.-

U.Z diese

Windows Media Player 10 :

Diese Version der Windows Media-Technologien ist mit dieser Windows-Version nicht kompatibel. Weitere Informationen finden Sie auf der Microsoft-Website.

Ich habe alle versucht nur immer diese dumme meldung ... pls help =(
1
Antworten
4744
Aufrufe
Gruppierung nach Name
Begonnen von aiTz
19. März 2008, 22:26:08
Hallo,

bin auf Vista umgestiegen und hab folgendes Problem:

Bei XP konnte man in der Detailansicht nach Namen gruppieren lassen, was dann so aussah:
[code]--A-----------------------
.
.
.
--B-----------------------
.
.
.
--C-----------------------
.
.
usw.[/code]

Vista meint aber Blöcke machen zu müssen:
[code]--A-G-----------------------
.
.
.
--H-M-----------------------
.
.
.
--N-S-----------------------
.
.
.
--T-Z-----------------------
.
.
.[/code]

Gibt es eine Möglichkeit (durch Registryänderungen o.ä.) die "alte" Sortierung von XP wieder herzustellen?

Hab es schon in div. anderen Foren probiert, leider ohne Ergebnis...

Muss doch irgendwie zu ändern sein??


Vielen Dank

Gruß
8
Antworten
9377
Aufrufe
Vista fährt runter - Strom bleibt aber an
Begonnen von lizz82
17. März 2008, 10:52:42
Hallo Zusammen,

ich nutze nun seit knapp einem Jahr Vista Home Premium 32Bit. Ich bin eigentlich ganz happy damit, bis auf die Tatsache, dass ich seit dieser Woche ein sonderbares Phänomän habe.  ?(

Meine Hardware:
Board MSI K9NU Neo mit Chipsatz NVIDIA® M1697
CPU Athlon 64X2 4200+
3GB RAM (3x GB von MDT als 800)
1x IDE Festplatte 250 GB als Master von Hitachi
1x IDE CD/DVD-Laufwerk LG GSA-4163B
1x S-ATA Festpatte 160 GB von Hitachi
1x billig S-ATA DVD-Laufwerk von Caberdrive
VGA Sapphire Radeon X1950 XT 256MB

Ich hatte immer nur 2GB RAM drin. Jetzt habe ich aber noch einen neuen 1GB RAM - auch DRR-2 800 von MDT - (wie schon meine beiden anderen) vererbt bekommen und eingesetzt.
Alles wunderbar. Rechner läuft, alles stabil.  :))

Nur mein Vista fährt jetzt nicht mehr richtig runter. Ich habe denn Button im Startmenü über die Energieoptionen auf Herunterfahren eingestellt.
Vista fährt auch runter - es ertönt das gewohnt klick bevor der Rechner ganz aus geht - nur der Strom bleibt an. D.H. alle Lüfter drehen weiter.  ?( :-\ ?(

Ich glaube eigentlich nicht, dass der dritte RAM Riegel daran schuld ist, da sehr viele dieses Phänomän auch haben. Nur bei meinen ganzen Google-Versuchen und Forumbeiträge lesen habe ich niergens in den unzähligen Posts eine Lösung gefunden.  :grübel

Mein Netzteil schließe ich auch aus. Mit 520 Watt sollte es eigentlich genug Leistung für die Hardware liefern.

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.
10
Antworten
9392
Aufrufe
Aero Glass in Home Basic
Begonnen von marko.h
12. März 2008, 13:30:43
Hallo Leute,

ich hatte hier im Forum den folgenden Trick gelesen:
[b]
Ihr habt eine alte, schwache Karte, wollt aber trotzdem AERO genießen??
Folgendes ist zu tun:
REGEDIT.EXE aufrufen, hier zum Unterpunkt HKEY_CURRENT_USERSoftwareMicrosoftDWM gehen und nun folgendes ausführen:
Rechte Maustaste im freien Platz des rechten Fensters, auswählen: NEU/DWORD-Wert-(32-bit) und nacheinander folgende Werte erstellen:
UseAlternateButtons
EnableMachineCheck
Metal
ForceSoftwareD3D
DebugMessages
DebugZOrder
DebugMouse
DebugDumpTree
Diesen Werten keiner weitere Werte zuweisen. WICHTIG: Klein und Großschreibung BEACHTEN
Nun noch einne DWORD-Wert (32-bit) erstellen mit den Namen
Glass
dann auf diesen doppelt klicken und eine 1 (hexadezimal) eintragen.
Danach Rechner neu starten und jetzt sollte AERO auswählbar sein unter Designs.
Dieser Tip funktioniert in ca. 80% der Fälle, keine Gewähr für Funktionalität.[/b]


Weiß einer von euch ob das auch unter Home Basic möglich ist? Es kursierten damals nämlich Tricks im Internet, die aber alle nie funktioniert haben ;(
21
Antworten
13177
Aufrufe
Elmatador läuft nicht trotz 1.15 Patch
Begonnen von Samu
12. März 2008, 11:15:41
« 1 2
?(
Servus Zocker,
Ich hab das spiel erst vor wenigen Tagen bei Saturn gekauft, und wollte es an meinem neuen Rechner zocken.

Anforderung ist bestens gerüstet nur Prob. ist der erkennt selbst mit der DVD im Laufwerk nicht?

____________Bitte legen sie die Original CD/DVD ein____________

Vista (liegt es daran?)

Patch 1.15 ist upgedatet (beim Start bleibt er hängen)

DVD ist Original (wird nicht erkannt!)

Habe keine Crack Programme neben bei laufen oder in irgendeiner Form auf dem Rechner.

Habe leider nicht viel Ahnung vom cpu, ich daddel nur.

Zocker BITTE HILF MIR WEITER

MFG
6
Antworten
8573
Aufrufe
Windows Defender Verlauf immer leer
Begonnen von SledgeFox
08. März 2008, 14:43:21
Hallo!

Bei meinem Vista Home Premium 32 Bit Computer bleibt komischer Weise der Verlauf des Windows Defender immer leer seit ich ihn einmal gelöscht habe. Auch wenn er Änderungen erkennt "Autostart Adobe eingetragen" etc. erscheint kurz im SysTray der Hinweis daß Änderungen vorgenommen wurden und das Defender Symbol, doch der Verlauf ist leer.

Deaktivieren und wieder neu starten des Defender oder auch ein Reboot nach Deaktiviereung brachten leider keine Änderung. Defender neu installieren geht nicht da das Installationsprogramm sagt, "bei Vista ist Defender integriert und ich brauche ihn nicht installieren".

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Auf 2 anderen Vista Home Premium PCs funktioniert der Verlauf. Danke!
7
Antworten
9253
Aufrufe
Energiesparpläne löschen
Begonnen von blackfox
06. März 2008, 16:32:35
Hallo.
Ich verwende Vista 64x auf nem Dell Vostro 1400 Notebook.
Ich möchte gerne Standard-Energiesparpläne (Nicht die selbst erstellten) löschen.
Das hat den Sinn, dass beim Klick auf das Akku-Symbol im Systray die drei Energiesparpläne angezeigt werden, die ich erstellt habe und nicht die, die Standard sind. (Sie stehen z.Z. unter "Weitere Energiesparpläne" in den Optionen.
Wenn das irgendwie anders zu realisieren ist, als die Standartpläne gleich zu löschen, wär das natürlich auch gut.
Hoffe ihr könnt mir helfen.
16
Antworten
17908
Aufrufe
Video Vorschaubilder in Vista Deaktivieren?
Begonnen von qwerik
06. März 2008, 15:29:22
« 1 2
Hi,

ist es bei Vista möglich die Video-Vorschaubilder (Thumbnails) im Explorer zu deaktivieren? Ich möchte zwar die Vorschaubilder für Dokumente und Bilder behalten, aber keine mehr für Videos.

(Wenn man viele Bilder und Videos in einem Ordner hat, dann dauert es immer ne weile, wenn man den ordenr öffnet und Explorer für alle Videos ein Vorschaubild erstellt hat :-( )

[QUOTE]Bei XP gabs ja die Möglichkeit:

Start --> Ausführen --> regsvr32 /u shmedia.dll

Damit war die Vorschaufunktion für die Videos ausgehebelt und Bilder wurden weiterhin in kleinen Thumbnails angezeigt. Leider funktioniert das nicht mehr bei Vista.

Die Ordneroption mit den Miniaturansichten aus schalten, ist leider nicht die richtige Lösung für mich :-( . Damit werden ja generell alle Vorschauen deaktiviert, die von den Videos, Bildern und Dokumenten :-([/QUOTE]

bei AVI Dateien zeigt er mir so die Vorschauen an, und wenns viele Videodateien in einem Ordner sind, dann dauerts natürlich auch etwas langer :-(
[url=http://"http://www.upload-planet.de/bild.php/9864,videovorschauL1SYB.gif"][img]http://www.upload-planet.de/bild.php/2,9864,videovorschauL1SYB.gif[/img][/url]

Und so hätte ich das gerne: Die MP4 Dateien erkennt Vista nicht als Videodateien und erstellt auch keine Vorschaubilder davon...
[url=http://"http://www.upload-planet.de/bild.php/9866,videovorschau28CVDG.gif"][img]http://www.upload-planet.de/bild.php/2,9866,videovorschau28CVDG.gif[/img][/url]

es ist generell so, dass Explorer bei avi, mpg, mpeg, wmv Dateien eine kleine Vorschau erstellt. Hoffentlich hat einer von euch einen Tip für mich welche DLL für die Videos verantwortlich ist, oder wo ich in der Registry festlegen kann, für welche Videodateien eine Vorschau erstellt werden soll...

pls help
5
Antworten
7754
Aufrufe
Installation Windows Vista Ultimate OEM
Begonnen von manuelrickli
05. März 2008, 08:14:04
Habe eine OEM Version gekauft obwohl ich gar nicht wusste was OEM bedeutet!!! Nun hab ich das Problem dass ich keine Ahnung habe wie ich das Zeug installieren muss. Habe zustätlich eine "Software Builder Kit" CD erhalten. Jedoch auch mit dieser kann ich nichts anfangen.
Wenn ich direkt von der Vista CD boote bleibt der Computer hängen. Noch installiert ist die XP Version, nun reagiert die Tastatur und die Maus nicht mehr wenn ich den PC aufstarte....sitze irgendwie fest!
Bitte um Hilfe.

gruss