Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort speichercontroller | |
---|---|---|
![]() |
9 Antworten 10631 Aufrufe | |
![]() |
7 Antworten 7910 Aufrufe |
Windows 7 installiert und Sound funktioniert nicht mehr.. Begonnen von lenyy
07. März 2010, 13:11:32 Habe gerade neu windows7 draufgespielt und muss sagen es läuft super. Nun ergibt sich mir das problem aber , dass ich keinen ton habe. Bei der Problemsuche kommt folgende meldung : Treiberproblem bei High Defintion Audio-Gerät. Nur leider finde ich hierzu nicht wirklich was. Vllt. könnt ihr mir ja helfen. meine pc daten: Berichtsart Kurzbericht Computer LENNART-PC Ersteller Lennart Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-03-02 Zeit 20:10 --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername LENNART-PC Benutzername Lennart Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4 505J, 2666 MHz (20 x 133) Motherboard Name MSI 915GLM-V / 915GVM-V / MS-7091 Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM) BIOS Typ Award (01/11/06) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1) Anzeige: Grafikkarte GeForce 6200 LE Grafikkarte GeForce 6200 LE 3D-Beschleuniger nVIDIA NV44 Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (160820060223) Multimedia: Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-2] Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F Festplatte ST3160812AS ATA Device (149 GB, IDE) Optisches Laufwerk SONY DVD RW DW-G120A ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK Partitionen: C: (NTFS) 69374 MB (51833 MB frei) D: (NTFS) 73249 MB (23452 MB frei) E: (FAT32) 9991 MB (5643 MB frei) Speicherkapazität 149.0 GB (79.0 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (10.0.0.3) Netzwerkkarte VIA Rhine III Compatible Fast Ethernet Adapter Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2] USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [B-2] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte USB-Eingabegerät Vielen vielen dank im vorraus. Ach zu der automatischen update suche: habe ich schon geguckt aber kein erfolg. :( |
![]() |
16 Antworten 10593 Aufrufe |
Soundtreiber für windows7? Begonnen von SorenOne
« 1 2 31. Januar 2010, 20:10:30 Hallo, bin neu hier habe schon in Zähligen anderen Forumen geschrieben bekam aber keine antwort:( Hier ist nun mein Problem,ich bin von WinXP auf Win7Ultimate umgestiegen bin auch sehr beeindruckt blos meine Yamaha Soundkarte Funzt nicht mehr und meine OnBoard Soundkarte auch nicht. Kann mir hier jemand helfen? Hier die daten von Everest! EVEREST Home Edition © 2003-2005 Lavalys, Inc. -------------------------------------------------------------------------------- Version EVEREST v2.20.405/de Homepage http://www.lavalys.com/ Berichtsart Berichts-Assistent Computer DAVID-PC Ersteller Devil Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600 Datum 2010-01-31 Zeit 20:07 Übersicht -------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition OS Service Pack - DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername DAVID-PC Benutzername Devil Motherboard: CPU Typ Intel Celeron, 2400 MHz Motherboard Name MSI MS-6763 Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1536 MB BIOS Typ Award (07/10/03) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM2) Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1) Anzeige: Grafikkarte Standard VGA Graphics Adapter (16 MB) Monitor Dell M990 [19" CRT] (1238P065B14W) Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk Festplatte Maxtor 6Y080L0 ATA Device (80 GB, 7200 RPM, Ultra-ATA/133) Optisches Laufwerk PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 78163 MB (64090 MB frei) Eingabegeräte: Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus PS/2-kompatible Maus Netzwerk: Netzwerkkarte Intel(R) PRO/1000 CT Network Connection (192.168.178.21) Peripheriegeräte: Drucker Fax Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] Debug - Unknown -------------------------------------------------------------------------------- Optical PHILIPS DVDR1660P1 ATA Device PCI/AGP 1002-5960: Standard-VGA-Grafikkarte [NoDB] PCI/AGP 1073-0010: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-1019: Intel(R) PRO/1000 CT-Netzwerkverbindung [NoDB] PCI/AGP 8086-244E: Intel(R) 82801 PCI-Brücke - 244E [NoDB] PCI/AGP 8086-24D0: Intel(R) 82801EB LPC-Schnittstellencontroller - 24D0 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D2: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D2 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D3: Intel(R) 82801EB SMBus-Controller - 24D3 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D4: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D4 [NoDB] PCI/AGP 8086-24D5: Audiocontroller für Multimedia [NoDB] PCI/AGP 8086-24D7: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24D7 [NoDB] PCI/AGP 8086-24DB: Intel(R) 82801EB Ultra ATA-Speichercontroller - 24DB [NoDB] PCI/AGP 8086-24DD: Intel(R) 82801EB USB2 erweiterter Hostcontroller - 24DD [NoDB] PCI/AGP 8086-24DE: Intel(R) 82801EB USB universeller Hostcontroller - 24DE [NoDB] PCI/AGP 8086-2570: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-E/A-Controller - 2570 [NoDB] PCI/AGP 8086-2571: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-AGP-Controller - 2571 [NoDB] PCI/AGP 8086-2573: Intel(R) 82865G/PE/P/GV/82848P Prozessor-zu-PCI-zu-CSA-Brücke - 2573 [NoDB] Verstehe das auch nicht wieso Everest die Onboard Grafikkarte anzeigt habe eig. eine ATI im PCI steckplatz aba sieht er iwie net! Pls helfen ;( |
![]() |
6 Antworten 9715 Aufrufe |
Windows Vista ; nach Formatierung kein Sound. Begonnen von Karsten15
10. Januar 2009, 22:16:22 Guten Abend, ich bin neu hier. Ich habe ein Problem, was mich echt aufregt und zu welchem ich auch eine Lösung suche. Ich hoffe ihr könnt mir helfen. Problem: Ich habe heute mein Windows XP auf Windows Vista Home Premium "geupgraded". Bei XP lief der Sound, ich hatte keine Probleme. (5.1 Anlage von Medion). Nachdem ich Vista erfolgreich eingerichtet habe, fiel mir sofort ein Symbol unten rechts in der Taskleiste ein, es war ein Lautsprecher zusehen, worauf ein roter Kreis mit einem weißen Kreuz versehen ist. Ich dachte mir, dass ich das Problem leicht beheben kann, aber nichts da;ich saß wirklich den ganzen Tag am Computer, ich habe jedoch keine Lösung für dieses Problem gefunden. Im Geräte-Manager ist beim "High-Definiton-Audio-Gerät ein Achtungszeichen. (Siehe angehängten Screenshot.) Wenn ich dann Rechtsklick mache auf H.-D.-A. und online suche, steht da, dass meine Treibersoftware auf aktuellem stand ist. (s. SS) Ich poste euch mal meine pc Daten: [b]--------[ Motherboard ]------------------------------------------------------------------------------------------------- Motherboard Eigenschaften: Motherboard ID 01/27/2005-Grantsdale-6A79DM4IC-00 Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Motherboardhersteller: Firmenname Micro-Star International Produktinformation http://www.msi.com.tw/program/products/mainboard/mbd/pro_mbd_list.php BIOS Download http://www.msi.com.tw/program/support/bios/bos/spt_bos_list.php --------[ Übersicht ]--------------------------------------------------------------------------------------------------- Computer: Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Edition OS Service Pack Service Pack 1 DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c) Computername KACKI15 Benutzername Karsten Ludwig Motherboard: CPU Typ Intel Pentium 4, 3200 MHz Motherboard Name MSI MS-7091 (Medion OEM) Motherboard Chipsatz Unbekannt Arbeitsspeicher 1024 MB BIOS Typ Award (01/27/05) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) ECP-Druckeranschluss (LPT1) Anzeige: Grafikkarte RADEON X700 PRO (Microsoft Corporation - WDDM) Grafikkarte RADEON X700 PRO (Microsoft Corporation - WDDM) Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (YEHM011311) Datenträger: IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2652 IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F SCSI/RAID Controller Microsoft iSCSI-Initiator Festplatte WDC WD1600JD-00HBB0 ATA Device Festplatte WDC WD1600JD-00HBB0 ATA Device Festplatte Generic CF Card CF USB Device Festplatte Generic MS/SD Combo MS USB Device Festplatte Generic SM/xD Combo SM USB Device Festplatte ST925082 7AS USB Device Festplatte Apple iPod USB Device Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-ROM GDR8163B ATA Device (16x/52x DVD-ROM) Optisches Laufwerk PIONEER DVD RW DVR-109 ATA Device (DVD+R9:6x, DVD-R9:6x, DVD+RW:16x/8x, DVD-RW:16x/6x, DVD-ROM:16x, CD:40x/24x/40x DVD+RW/DVD-RW) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 77006 MB (60200 MB frei) D: (NTFS) 75610 MB (59536 MB frei) J: (NTFS) 238472 MB (221714 MB frei) Speicherkapazität 381.9 GB (333.4 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur HID-Tastatur Maus Logitech Cordless Mouse+ (HID) Netzwerk: Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (192.168.178.23) Netzwerkkarte Bluetooth-Gerät (PAN) Netzwerkkarte VIA Rhine III-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter Netzwerkkarte Wireless USB Card Modem Agere Systems-PCI-Softmodem Peripheriegeräte: Drucker Microsoft XPS Document Writer USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB] USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB] USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB] USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 USB-Geräte Logitech Cordless Keyboard (USB) USB-Geräte Logitech Cordless Mouse & iTouch Keys (USB) USB-Geräte MSI Bluetooth Device USB-Geräte Standard-USB-Hub USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Massenspeichergerät USB-Geräte USB-Verbundgerät USB-Geräte Wireless USB Card USB-Geräte X10 USB Wireless Transceiver (ACPI-compliant)[/b] Ich weiß wirklich nicht mehr weiter und ihr seid echt meine letzte Hilfe! Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Abend und noch ein schönes Restwochenende! :zwinkern Mit freundlichen Grüßen Karsten |
![]() |
1 Antworten 4323 Aufrufe |
Problem mit CPU und IDE Controller Begonnen von chessman
28. Dezember 2008, 23:52:46 Guten Abend, ich habe nun seit etwa 2 Wochen Probleme mit meinem Cpu und seit einer Woche habe ich bemerkt das es unter Geräte-Manager - Speichercontroller - IDE Controller "!" anzeigt. Mein Problem ist, dass mein CPU schon bei einem Prozess wie zum Bespiel Winamp schon überlastet wird, und sich dadurch die Musik verzehrt, da die Cpu-Auslastung schon auf 100% ist. Zudem kann ich nicht einmal Videos abspielen lassen, da diese dann schon total verzerren und kein gescheites Bild wiedergeben. Ich habe schon viele unnötige Programme deinstalliert, aber es hat sich nichts geändert, vielleicht hängt es mit dem IDE-Controller zusammen oder vielleicht ist es sogar ein Virus, wobei ich schon Kaspersky Anti-Virus trüber laufen lassen habe, ich weiß nicht was ich tun soll. Deswegen bitte ich um Hilfe, ansonsten werde ich wohl meinem Laptop umtauschen müssen, wenn ich das Problem nicht gelöst bekomme. Hier noch ein paar Daten zu meinem Laptop Acer Aspire 7530G: Betriebssystem: Windows Vista CPU: AMD Turion X2 dual core mobile technology RM70 (2.0 GHz, 1 MB L2 cache) Grafikkarte: 1279 MB NVIDIA Geforce 9400M Turbo Cache 4 GB DDR2 Viele Grüße, chessman |
![]() |
37 Antworten 13116 Aufrufe | |
![]() |
58 Antworten 43713 Aufrufe |
NTDLL.DLL in system 32 kopieren Begonnen von diekiwi
« 1 2 3 4 29. Juli 2008, 17:51:56 Hallo also ich habe ein sehr großes Problem. Ich will Windows Xp auf meinem Laptop installieren. Vista war schon vorinstalliert. Wenn ich die Windows CD boote und die Treiber geladen sind kommt ein Bluescreen indem steht irgendwas mit NTDLL.dll also hab ich gegoogelt und hab mir dann die NTDLL.dll heruntergeladen aber ich bekomm sie nicht in das Verzeichnis SYSTEM32 kopiert. Da steht sie haben keine Berechtigung um das durchzuführen. Dann hab ich nochmal gegoogelt. Ich hab ich versucht den TrustetInstaller zu Administator an mein Pc zu machen. Nachdem ich versucht habe die Berechtigungen zu ändern kommt Fehler beim anwenden von sicherheitsinformationen. Dann hab ich versucht das über cmd zu machen ging auch nicht da steht dann auch Zugriff verweigert. Wäre nett wenn jemand wüsste wie das geht :) |
![]() |
20 Antworten 24896 Aufrufe |
Wieviel RAM kann mein Rechner verkraften??? Begonnen von dirki
« 1 2 24. April 2008, 09:47:34 Hallo! Habe einen Scaleo Li von Fujitsu-Siemens. Mittlerweile kommt es mir so vor, als ob ich ein bißchen wenig RAM hätte, wenn ich die aktuellen Angebote so in der Werbung ansehe! Könnt Ihr mir vielleicht einen Tipp geben, auf wieviel RAM ich maximal erweitern kann und welche Module ich verwenden soll?!? Hier sind meine Daten von SiSoft Sandra: SiSoftware Sandra System Hostname : PC Benutzer : Dirk Arbeitsgruppe : WORKGROUP Prozessor Modell : Intel(R) Core(TM)2 CPU 4300 @ 1.80GHz Geschwindigkeit : 1.80GHz Leistungsbewertung : PR6106 (geschätzt) Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en) Threads pro Kern : 1 Einheit(en) Typ : Dual-Core Interner Datencache : 2x 32kB Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße L2 Onboard Cache : 1x 2MB ECC Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads Mainboard Bus(se) : ISA AGP PCI PCIe USB FireWire/1394 MP Unterstützung : 1 Prozessor(en) MP APIC : Nein System BIOS : Phoenix Technologies, LTD 255.255 System : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP Mainboard : FUJITSU SIEMENS MS-7293VP Gesamtspeicher : 1022MB DDR2-SDRAM Chipsatz 1 Modell : VIA Technologies Inc Standard Host Bridge Front Side Bus Geschwindigkeit : 4x 200MHz (800MHz Datenrate) Gesamtspeicher : 512MB DDR2-SDRAM Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 266MHz (532MHz Datenrate) Grafiksystem Monitor/TFT : SyncMaster 940BW/199BW/941BW, SyncMaster Magic CX915BW(Digital) Adapter : NVIDIA GeForce 7500 LE Imaging Device : Canon MP600 Physische Speichergeräte Festplatte : ST3320820AS ATA Device (298GB) Festplatte : Canon MP600Storage USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -0 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -1 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -2 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -3 USB Device Festplatte : Generic 2.0 Reader -4 USB Device CD-ROM/DVD : HL-DT-ST DVD-ROM GDR8164B ATA Device (CD 32X Rd) (DVD 4X Rd) CD-ROM/DVD : Optiarc DVD RW AD-7170A ATA Device (CD 32X Rd, 48X Wr) (DVD 4X Rd, 6X Wr) Logischer Speichergeräte WinRE : 12GB (8GB, 68% Freier Speicherplatz) (NTFS) SYSTEM (C:) : 225GB (180GB, 80% Freier Speicherplatz) (NTFS) DATA (D:) : 59GB (16GB, 26% Freier Speicherplatz) (NTFS) CD-ROM/DVD (K:) : k.A. CD-ROM/DVD (E:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (F:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (H:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (I:) : k.A. Auswechselbares Laufwerk (J:) : k.A. Peripherie Serielle/Parallele Anschlüsse : 1 COM / 0 LPT USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller USB Controller/Hub : VIA USB erweiterter Hostcontroller USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Root-Hub USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät USB Controller/Hub : USB-Druckerunterstützung USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät USB Controller/Hub : Standard-USB-Hub USB Controller/Hub : USB-Verbundgerät USB Controller/Hub : USB-Massenspeichergerät FireWire/1394 Controller/Hub : VIA OHCI-konformer IEEE 1394-Hostcontroller Tastatur : HID-Tastatur Maus : HID-konforme Maus Human Interface : HID-konformes Gerät Human Interface : HID-konformes Benutzersteuergerät Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Human Interface : USB-HID (Human Interface Device) Drucker- und Faxgeräte Modell : Microsoft XPS Document Writer Modell : Microsoft Office Document Image Writer Modell : CIB pdf brewer Modell : Canon MP600 Printer Energieverwaltung Stromnetzstatus : Angeschlossen Betriebssystem Windowssystem : Microsoft Windows Vista Home Media Center 6.00.6001 (Service Pack 1) Netzwerkdienste Adapter : VIA Rhine II Fast Ethernet Adapter Leistungstipps Hinweis 5901 : CD 1x= 150kB/s; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein. Hinweis 5902 : DVD 1x= 11.08Mbps; Lassen Sie beim Vergleich der gemessenen Ergebnisse mit veröffentlichten Ergebnissen Vorsicht walten - sie müssen nicht zwangsläufig aussagekräftig sein. Tipp 2 : Drücken Sie die Eingabetaste oder doppelklicken Sie auf einen Tipp, um mehr Informationen zu erfahren. Kann ich da vielleicht noch etwas verbessern?!? Wenn ja, wie denn?!? Danke für Eure Antworten!!! LG, dirki |
![]() |
20 Antworten 23057 Aufrufe |
Arbeitsspeicher aufrüsten. Begonnen von schumayker
« 1 2 22. April 2008, 20:13:40 Hi Leute. Ich habe im moment 2x 1GB MDT 800MHZ arbeitsspeicher drinn. jetzt hab ich mir weil meine ma eh was bestellt hat noch 1x 1gb mdt 800mhz bestellt. Wenn ich diesen Installiert muss ich doch so nichts beachten oder? Habe Windows Vista Ultimate,also es müssen doch keine neue Einstellungen vorgenommen werden. mfg Maik |
![]() |
37 Antworten 20606 Aufrufe |
Permanentes periodisches "ruckeln" Begonnen von PieWie
« 1 2 3 23. März 2008, 15:06:57 Hallo Leute, Stundenlanges Suchen hat mich jetzt in dieses Vista-Forum gebracht. Warum ich schreibe? Naja... ich hab seit gestern ein Problem, dass sich als sehr nervtötend herausstellt. Seit gestern Nachmittag habe ich ein seltsames "ruckeln" in allem Bereichen. Sei es beim abspielen von Audio- oder Videodateien oder sogar beim simplen Mauszeiger-Im-Kreis-Bewegen. Ich glaub auffn Taskmanagerbild kann man das ziemlich gut erkennen. Die Ruckler kommen so schon fast periodisch ca. alle 5 Sekunden. Beim Screenshot habe ich so ziemlich alle Programme beendet, dies zum beenden gab, PC war quasi im Leerlauf. Ich dachte zuerst es liegt an SP1 aber das habe ich ja schon seit Dienstag oder Mittwoch drauf. Ich weiss nicht was dieses Problem ausgelöst haben könnte, weil bis auf einen misslungenen Versuch einen Treiber für mein angestecktes Sony Erriccson (0A1 USB WMC Modem) zu installieren hab ich den Tag nichts weiter am PC gemacht und ich glaub nicht, dass das der Auslöser für so nen derben Fehler ist. Der PC is so zu nix mehr zu gebrauchen, zumindest für multimediale Anwendungen nicht mehr. [b]Taskmanager: [/b] http://img176.imagevenue.com/view.php?image=80653_Taskmanager_122_224lo.jpg [b]Zweiter Screen... nur Winamp läuft (deutlich hörbares ruckeln im Sound zu hören wenn diese Spitzen in der CPU-Auslastung auftreten)[/b] http://img214.imagevenue.com/img.php?image=80547_Ressourcen_122_522lo.jpg [b]Bisher habe ich folgende Dinge schon gemacht um Problem einzugrenzen:[/b] - Systemwiederherstellung von vorgestern (Fehler aufgetreten) -> Ohne Erfolg - Externe Festplatten deaktiviert/abgeschaltet -> Ohne Erfolg - Alle Programme schrittweise nacheinander beendet, Netzwerkkarte deaktiviert -> Ohne Erfolg - neuste nvidia Forceware installiert -> Ohne Erfolg - neuste MSI Treiber (Sound, LAN und Chipsatz) installiert -> Ohne Erfolg - mehrere Neustarts -> Ohne Erfolg - 20min gewartet (Mist, Problem löst sich nicht von selbst...) -> Ohne Erfolg - Sony Ericsson-Treiber installiert (Gerät funktioniert) -> Ohne Erfolg - USB-Devices für SonyEricsson deaktiviert. - BIOS-Update (v1.8) runtergeladen (v1.4 installiert) trau mich aber net recht an die Installation [b]Eckdaten PC:[/b] Intel Core 2 Duo E6850 3,0 Ghz @ 3,4Ghz 4 GB Corsair XMS CM2X1024-6400 DDR2- 800 nvidia Geforce 8800 GTS MSI P35 Neo2-FR (Onboard Sound & LAN) Vista Home Premium 32bit Wenn Ihr noch Daten braucht sagt bescheid, an der Systemleistung sollte es jedoch nicht liegen: Leistungsindex 5,7 [b] Nachtrag - Daten von Everest: [/b] Computer: Computertyp ACPI x86-basierter PC Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium OS Service Pack Service Pack 1 Internet Explorer 7.0.6001.18000 DirectX DirectX 10.0 Computername ANDREAS Benutzername PieWie Domainanmeldung ANDREAS Datum / Uhrzeit 2008-03-23 / 15:11 Motherboard: CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6850, 3400 MHz (9 x 378) Motherboard Name MSI P35 Neo2-FIR/FR / P35 Platinum (MS-7345) (2 PCI, 2 PCI-E x1, 2 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394) Motherboard Chipsatz Intel Bearlake P35 Arbeitsspeicher 3328 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM) DIMM1: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM2: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM3: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) DIMM4: Corsair XMS2 CM2X1024-6400 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-13 @ 270 MHz) BIOS Typ AMI (09/04/07) Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) Anschlüsse (COM und LPT) Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) Anzeige: Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GTS (640 MB) 3D-Beschleuniger nVIDIA GeForce 8800 GTS Monitor Medion MD30919PO [19" LCD] (509111034) Monitor ViewSonic VX2835wm [28" LCD] (QFG075206042) Multimedia: Soundkarte Realtek ALC888/S/T @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller Datenträger: IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller Massenspeicher Controller Intel(R) ICH8R/ICH9R SATA RAID-Controller Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator Massenspeicher Controller SCSI/RAID Host Controller Festplatte Daten (298 GB, IDE) Festplatte Generic USB CF Reader USB Device Festplatte Generic USB MS Reader USB Device Festplatte Generic USB SD Reader USB Device Festplatte Generic USB SM Reader USB Device Festplatte System (596 GB, IDE) Optisches Laufwerk AG2272G YEW342Y SCSI CdRom Device Optisches Laufwerk TSSTcorp CDDVDW SH-S203B ATA Device (DVD+R9:16x, DVD-R9:12x, DVD+RW:20x/8x, DVD-RW:20x/6x, DVD-RAM:12x, DVD-ROM:16x, CD:48x/32x/48x DVD+RW/DVD-RW/DVD-RAM) Optisches Laufwerk TSSTcorp DVD-ROM SH-D162D ATA Device (16x/48x DVD-ROM) S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt Partitionen: C: (NTFS) 51199 MB (12832 MB frei) D: (NTFS) 255999 MB (70338 MB frei) E: (NTFS) 153599 MB (139822 MB frei) F: (NTFS) 149682 MB (71322 MB frei) G: (NTFS) 204799 MB (70549 MB frei) H: (NTFS) 100440 MB (16246 MB frei) Speicherkapazität 894.3 GB (372.2 GB frei) Eingabegeräte: Tastatur Microsoft eHome MCIR 109-Tastatur Tastatur Microsoft eHome MCIR-Tastatur Tastatur Microsoft eHome-Fernsteuerungstasten Tastatur Standardtastatur (PS/2) Maus HID-konforme Maus Maus HID-konforme Maus Netzwerk: Primäre IP-Adresse 192.168.0.3 Primäre MAC-Adresse 00-19-DB-B0-6A-11 Netzwerkkarte Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0) (192.168.0.3) Netzwerkkarte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (NDIS 5) Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem Modem Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem Peripheriegeräte: Drucker Adobe PDF Drucker An OneNote 2007 senden Drucker Microsoft XPS Document Writer Drucker PDFCreator USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB1 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB Universal Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB2 Controller Intel 82801IB ICH9 - USB2 Enhanced Host Controller USB-Geräte eHome-Infrarotempfänger (USBCIR) USB-Geräte Logitech Mic (Communicate STX) USB-Geräte Logitech QuickCam Communicate STX USB-Geräte Logitech USB Camera (Communicate STX) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Device Management (COM4) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB Ethernet Emulation (WDM) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Data Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC Modem USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB WMC OBEX Interface (COM7) USB-Geräte Sony Ericsson Device 116 USB-Geräte USB-HID (Human Interface Device) USB-Geräte USB-Massenspeichergerät DMI: DMI BIOS Anbieter American Megatrends Inc. DMI BIOS Version V1.4 DMI Systemhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Systemprodukt MS-7345 DMI Systemversion 1.0 DMI Systemseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Motherboardhersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Motherboardprodukt MS-7345 DMI Motherboardversion 1.0 DMI Motherboardseriennummer To be filled by O.E.M. DMI Gehäusehersteller MICRO-STAR INTERNATIONAL CO.,LTD DMI Gehäuseversion 1.0 DMI Gehäuseseriennummer To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusekennzeichnung To Be Filled By O.E.M. DMI Gehäusetyp Desktop Case DMI gesamte / freie Speichersockel 4 / 0 |
![]() |
40 Antworten 34928 Aufrufe |
Problem mit Vista-Update Begonnen von Ultimate_Olga
« 1 2 3 04. Oktober 2007, 20:19:14 wunderschönen abend an alle, ich habe mir vor 2 tagen Vista-Ultimate-64bit zugelegt und nun nach ,schon der 2ten, installation treten wieder fehler auf. bei erst installation gab es schon reichlich probleme die bis jetzt nicht auftreten. worum es im moment geht ist das, das vistaupdate nicht richtig funktioniert, habe darüber jedes bereitstehende update gezogen nur bei update " KB938979 " kommt immer eine fehlermeldung " code: 800736CC " . weiss jemand wie sich das beheben lässt? hilfe wäre sehr nett.. -hatte vorher vista hp 32bit und da gabs kein problem mit der updatefunktion..- MfG U_O |
![]() |
84 Antworten 74061 Aufrufe |
Medion 8822 - neuer ALDI-PC- Erfahrungen der Käufer |
Computer:
Betriebssystem Windows 7 Home Premium Home Edition
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername DANIELA-PC
Benutzername Daniela
Motherboard:
CPU Typ Intel Celeron D, 2933 MHz
Motherboard Name FUJITSU SIEMENS D2190-A
Motherboard Chipsatz Unbekannt
Arbeitsspeicher 1014 MB
BIOS Typ Phoenix (03/17/05)
Anschlüsse (COM und LPT) Kommunikationsanschluss (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ZTE NMEA Device (COM3)
Anschlüsse (COM und LPT) ZTE Diagnostics Interface (COM4)
Anzeige:
Grafikkarte Standard-VGA-Grafikkarte (7872 KB)
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB]
Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651
IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F
Floppy-Laufwerk Diskettenlaufwerk
Festplatte SAMSUNG SP0812C ATA Device (80 GB, 7200 RPM, SATA)
Festplatte ST3160023AS ATA Device (160 GB, 7200 RPM, SATA)
Festplatte GENERIC USB Storage-CFC USB Device
Festplatte GENERIC USB Storage-MSC USB Device
Festplatte GENERIC USB Storage-SDC USB Device
Festplatte GENERIC USB Storage-SMC USB Device
Festplatte ZTE MMC Storage USB Device
Optisches Laufwerk HL-DT-ST DVD-RAM GH22NP20 ATA Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status Unbekannt
Partitionen:
C: (NTFS) 152515 MB (135949 MB frei)
D: (NTFS) 39997 MB (25086 MB frei)
Speicherkapazität 188.0 GB (157.3 GB frei)
Eingabegeräte:
Tastatur HID-Tastatur
Maus Logitech First/Pilot Mouse+ (USB)
Netzwerk:
Netzwerkkarte 1&1 (109.43.225.165)
Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100Mbps PCI Adapter
Netzwerkkarte Fast-Ethernet-Netzwerkkarte für Realtek RTL8139/810x-Familie
Modem ZTE Proprietary USB Modem
Peripheriegeräte:
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2658 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 2659 [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265A [NoDB]
USB1 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB universeller Hostcontroller - 265B [NoDB]
USB2 Controller Intel(R) 82801FB/FBM USB2 erweiterter Hostcontroller - 265C [NoDB]
USB-Geräte Logitech First/Pilot Mouse+ (USB)
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Eingabegerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Massenspeichergerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte USB-Verbundgerät
USB-Geräte ZTE Diagnostics Interface (COM4)
USB-Geräte ZTE NMEA Device (COM3)
USB-Geräte ZTE Proprietary USB Modem