352 Benutzer online
16. Juni 2024, 09:27:00

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zeit
28
Antworten
22926
Aufrufe
Ruhezustand funktioniert nicht mehr! :(
Begonnen von säft
22. Juni 2008, 08:16:46
« 1 2
Gute Morgen!

Aus irgendeinem Grund funktioniert mein Ruhezustand nicht mehr: Wenn ich den PC in den Ruhezustand versetzen möchte, schaltet sich der Bildschirm wie gehabt aus, nur fährt der PC nicht runter...er bleibt an und es tut sich gar nichts mehr, einzige Abhilfe schafft ein Reset!

Ich habe meine Energieeinstellungen überprüft und den im Netz des Öfteren zu findenen Befehl "powercfg -h on" in der Kommandozeile ausgeführt...leider keine Besserung.

Es wäre hilfreich, wenn Ihr mir ein paar Tipps hättet, ich habe den Ruhezustand schon unter XP gerne genutzt! :(

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge problemproblem zwuzwu bgqbgq gehtgeht problemeprobleme bingbing forumforum computercomputer keinekeine keinkein zguzgu windows7windows7 hilfehilfe funktioniertfunktioniert d2sd2s internetinternet yahooyahoo searchsearch fehlerfehler windowwindow bggbgg ohneohne d24d24
16
Antworten
15737
Aufrufe
Explorer hängt!!!
Begonnen von mortin
19. Juni 2008, 23:17:23
« 1 2
Hallo Leute,

Das Problem bei mir ist das sich der explorer zu 90% immer aufhängt wenn ich einen Ordner mit Medien Dateien öffne. D.h. immer dann wenn ich in den Ordner mit Videos gehe oder auch der mit den Bildern, bei Ordnern mit mp3's ist dies dann aber nicht der Fall.

Kennt jemand das Problem?... Immerhin kann ich dadurch manchmal überhaupt nichts anschauen da sich der explorer sofort aufhängt

greetz, [tt]MARTIN[/tt]
10
Antworten
8056
Aufrufe
Vista Uhrzeit Kaputt!
Begonnen von futuregam0r
18. Juni 2008, 14:36:05
Hi Leute!
Meine Uhrzeit geht nicht mehr wirklich. Immer nach paar Tage geht die Uhr bis 10 min vor, vor der regulären uhrzeit! Ich habe alles versucht unter bios die uhr neu eingestellt unter vista automatische Internetuhrzeit ein/aus gestellt, es funktioniert einfach garnichts. ich weis jetzt auch nicht mehr weiter wo der fehler sein könnte. PLS help me!! nervt ab wenn man am Rechner ist und auf die uhr guckt wann man Arbeiten muss und man dann deswegen zu Spät kommt^^
0
Antworten
7573
Aufrufe
FireFox kein Ton nach Mixer
Begonnen von YEAH
17. Juni 2008, 22:16:26
Hi !
Ihr kennt doch sicher alle diesen Sound Mixer bei Vista. Das ist schwierig zu erklären aber ich fang mal so an: Ich habe mit FireFox ein Video bei YouTube geguckt und musste wegen einer anderen Anwendung dieses Video stumm schalten - das tat ich umständlicher Weise mit diesem Mixer. Als ich beim Mixer den Ton für FireFox wieder freigab merkte ich das trotz Freigabe kein Ton mehr kommt. Selbst nach neustarten des Computers , neuinstallation von FireFox, neuinstallation vom Flash Player ect. konnte ich das Problem nicht lösen. Kann mir jemand von euch helfen ??

Gruß der verzweifelnde YEAH  :D
26
Antworten
16900
Aufrufe
Windows Live messenger
Begonnen von mcfly1523
10. Juni 2008, 12:32:20
« 1 2
HAbe seit ein paar tagen folgendes problem mit dem windows live messenger 8.5 unter vista ultimate: Ich mache den computer an den messenger auch und er funktioniert aber nach einer zeit geht ernicht mehr wird zwar angezeit kann ihn aber nicht öffnen dann mach ich den taskmanager auf und schliesse den prozess msnmessenger.exe darauf versuch ich ihn neu zu öffnen, öffnen tut sich aber nix mach dann wieder den taskmanager auf wird er wieder als laufender prozess angezeigt. Habe schon versucht zu deinstallieren und neu zu installieren auch sämtliche andere prozesse zu schliessen nützt aber alles nix. Bevor ich vista ultimate hatte benutzte ich vista home premium und da lief alles wie geschmiert. Wer kann mir weiterhelfen oder hat auch dieses problem???? EIn dickes danke schön schon mal im vorraus
11
Antworten
10771
Aufrufe
Eingeschränkte Konnektivität des Internets unter Vista
Begonnen von tormentor
10. Juni 2008, 11:58:45
Hallo,

mein neuer Laptop ist mit Vista ausgerüstet. Bei uns im Studentenwohnheim kann ich über das Netzwerkkabel eigentlich ins Internet. Dazu musste die meine LAN ID irgendwo beim Rechenzentrum oder so freigeschaltet werden, falls jemand Mist baut, dass man ihn zuordnen kann. Damit ich weiter ins Internet konnte wurde meine LAN ID einfach auf die alte abgeändert und am ersten abend klappte es auch super. Allerdings am nächten Tag bekam ich nur den Hinweis, dass es nur eine eingeschränkte Verbindung gibt und ein IP Adressenkonflikt im Uni-Netzwerk besteht.

Unser Netwerkadministrator hat daraufhin meine LAN ID auf "Null" gesetzt, die LAN Verbindung deaktiviert, den Computer neu gestartet, die Verbindung "repariert", aktiviert, die alte LAN ID wieder eingegeben oder irgendsowas in der Art. Daraufhin wurde mir eine gültige und auch richtige IP Adresse zugewiesen und alles funktionierte, bis mein Laptop in den Energiesparmodus versetzt worden ist. Als ich danach wieder ins Internet wollte gab es das gleiche Problem. Die IP Adresse, die mir zugewiesen wird hat auch nichts mit der des Uni-Netzwerkes zu tun.

Hoffe ihr könnt mir helfen.

LG
19
Antworten
8059
Aufrufe
Vista Media Center failed
Begonnen von Uigeadail
06. Juni 2008, 18:17:53
« 1 2
Hmm ich krieg das Media Center einfach nicht zum Laufen. Warum auch immer.
[color=red]
ERROR MSG:

Sind sind zurzeit als Gast angeledet. Windows Media Center erfordert einen anderen Typ Benutzerkonto.
Wenn sie den Typ des Benutzerkontos ändern müssen, wenden Sie sich an den Besitzer des Computers.[/color]

Nun denn, ich habe kein Gastkonto auf dem Rechner, ich habe nur einen Benutzer auf dem Rechner und das bin ich.
Alle Rechte sind freigegeben auf dem Rechner für mich, und ich werde auch als Admin aufgeführt.

Auch wenn ich mich direkt freigebe mit dem Befehl: net user Administrator /active bin ich gleichermassen berechtigt.

Dennoch kann ich das Media Center nicht starten, ob per Menue oder per Befehl: %windir%\ehome\ehshell.exe /directmedia:general

Immer der gleiche Error.

Kennt einer das Problem ?? Wäre froh über Antworten. Danke

Gruss

uigeadail
11
Antworten
24338
Aufrufe
Netzwerk - "Medium getrennt"-Problem (LAN)
Begonnen von Jean Raul
04. Juni 2008, 19:37:36
Es passiert mir immer öfter (fast täglich), daß mein Rechner (Vista-[b]Ultimate 32 Bit[/b]) beim Starten Probleme mit dem LAN hat. In der Tray-Leiste erscheint immer das Netzwerksymbol mit einem [b]gelben Ausrufungszeichen[/b]. Ein Neustart hilft nicht. Es hilft nur, daß ich in diesem Fall dann immer den Router ([b]Fritz!Box[/b] 7170) neu starte.

Ich habe den Eindruck, daß das Problem immer dann auftritt, wenn ich den Rechner nicht nur herunterfahre, sondern ihn vom Netz trenne. Wenn ich nicht neu starte, tut Windows so, als ob ich überhaupt kein LAN-Kabel eingesteckt hätte und fordert mich bei der angebotenen "Problemlösung" auf, doch gefälligst ein Kabel einzustecken (obwohl das ja drin ist). Ipconfig /release bzw. ipconfig /renew hilft auch nicht. Auch dann kommt immer die Fehlermeldung, ich solle erst mal ein Kabel einstecken.

Den Treiber der Netzwerkkarte ([b]VIA Rhine III[/b] Fast Ethernet Adapter) habe ich heute (erfolglos) auf den neuesten Stand gebracht (21.9.2007, Version 3.72.0.457).

Kennt jemand die Chose?
7
Antworten
18555
Aufrufe
AVM FRITZ!Box Monitor 1.0.2 für Windows Vista
Begonnen von markus
04. Juni 2008, 12:29:30
AVM hat heute eine neue Version des [url=http://www.avm.de/files/fritz.box/tools/fbm/fritz!boxmonitor_1_02_00.exe]Fritz!Box Monitors in Version 1.0.2[/url] für Windows Vista und XP veröffentlicht.
Durch den Fritz!Box Monitor, werden ein-/ausgehende Telefongespräche auf dem PC signalisiert, ausserdem kann damit das Telefonbuch der Fritz!Box verwaltet werden.

Hier die Änderungen laut AVM:
[quote]Neue Features:       
- Unterstützung des erweiterten Telefonbuchs der FRITZ!BOX
- Im- und Exportfunktionen ausgebaut
- Automatische Kurzwahlerzeugung beim Telefonbuch-Import
- Abwärtskompatibel zu älterer Firmware

Über die Datei FRITZBoxMonitor.ini können spezielle Programmfunktionen aktiviert werden.
Die dazugehörigen Kommentare erläutern die Einstellungen. Nutzen Sie ein Telefonbuch mit
mehr als 100 Einträgen, so setzen sie dort bitte den Parameter ExportAll = 1. Möchten Sie beim Importieren von Telefonbüchern den Einträgen keine Kurzwahl zuordnen, so setzen Sie bitte den Parameter AutoSpeedDial = 0.

Bitte beachten Sie, dass beim Installieren der neuen Programmversion eine bestehende .ini-Datei nicht
überschrieben wird, damit deren Einstellungen erhalten bleiben. Um die neuen Parameter zu nutzen, können diese manuell hinzugefügt werden. Alternativ können Sie vor der Installation die bestehende FRITZBoxMonitor.ini-Datei umbenennen und anschließend die persönlichen Einstellungen daraus in die neue FRITZBoxMonitor.ini übertragen.

Änderungen seit Version 1.00.49:
- Online-Hilfe überarbeitet
- Kompatibilität zu Windows Vista verbessert
- Telefonbuch-Import aus MS Outlook 2003 verbessert
- Meldungen korrigiert, wenn die Verbindung zwischen dem PC und der FRITZ!Box vor dem Export getrennt wurde.
- Der Dateiname vom Journal wird durch eine aktuelle Datumsangabe ersetzt
- max. Aktualisierungsintervall für Anrufliste auf 1 Tag verlängert
- Einträge mit "00" und "0" für die Kurzwahl können parallel existieren.
- Nach dem Aufwachen vom Ruhezustand kann das Suchen nach der Box verzögert gestartet werden.  (Bitte "FBoxConnectDelay" im Ini-File einschalten)[/quote]

[ftp][/ftp]
2
Antworten
14534
Aufrufe
kein Seitenaufbau trotz Internet
Begonnen von fritz0174
04. Juni 2008, 12:15:40
Hallo Leute,
ich habe einen Acer Aspire 5520 G. Windows Vista, Firewall ist die freeware von Zonealarm und das Anitvirusprogramm von avista (freeware). Die Internetverbindung LAN Breitband.

Das Problem
Ich bin im Internet und surfe herum (z.B. im Google). Nach unbestimmter Zeit öffnet es mir keine Seite mehr und unten erscheint: website gefunden...warte auf Antwort. Jedoch die Seite bleibt weiss  ?(
Wenn ich den Laptop dann wieder neu starte, funktioniert es wieder eine Zeitlang. Dann wieder von vorn.

Ich habe im Internet noch keine Lösung gefunden.  Oder doch Spiritus drauf und lapi tschüss mit ü :wallbash
21
Antworten
158215
Aufrufe
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal
Begonnen von X-Dream
03. Juni 2008, 17:03:00
« 1 2
Hallihallo liebe go-Vista Community!

Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit.

Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal.

Das habe ich:

TCPIPv6 Deaktiviert
WEP-Verschlüsselung 128 bit
Zugewiesene TCPIPv4 IP
Richtige Arbeitsgruppe

Getestet habe ich schon:

Neue Verschlüsselung
Andere IP
Andere Arbeitsgruppe
etc.


Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert.


Neuste Software ist vorhanden SP1 auch.


Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme?





Gruß,
10
Antworten
13988
Aufrufe
wichtig!!! vista wlan problem
Begonnen von fräulein brösel
03. Juni 2008, 01:15:58
hallo,

ich habe seit einiger zeit ein problem mit dem sicherheitsschlüssel bei vista. ich hab mir hier im forum auch schon ein paar threads durchgelesen, aber konkret für mein problem keine lösung gefunden. ich hab für meinen router ein ganz normales passwort mit welchem ich problemlos ins internet komme (dasselbe für router u internet). auch freunde hatte noch nie probleme. sobald ich jedoch außer haus bin u mich in ein anderes netz einwählen möchte, funktioniert das nicht mit dem passwort welches mir zur verfügung gestellt wird, sondern ich benötige immer einen super langen schlüssel, der zahlen u buchstaben umfasst. wie komme ich denn zu diesem sicherheitsschlüssel? beim router unter wlan einstellungen ist ja mein passwort (zb stefanie1945) angegeben...unter vista muss man aber eben einen schlüssel (wie zb d8k4456j3L093k...) etc. eingeben. nur um es deutlich zu machen, falls ich mich irgendwie unverständlich ausdrücke, weil ich leider kein computerspezi bin. wo find ich diesen schlüssel unter vista??
würd mich über hilfe freuen!

liebe grüße, stefanie
22
Antworten
26809
Aufrufe
Nach einiger Zeit kein surfen im Web mehr möglich trotz Internetverbindung
Begonnen von Leiserchen
31. Mai 2008, 09:20:00
« 1 2
Hallo,

wie lange habe ich bereits im Internet nach einer Lösung für mein Problem gesucht.
Ich benutze Vista Ultimate 32 und nach einiger Zeit kann ich nicht mehr im Internet surfen.
Firefox wie auch der Inertnet Explorer melden, dass die Seite nicht angezeigt werden kann oder bleiben
bei "wird geladen..." stehen. Nach einem Neustart geht wieder alles für eine gewisse Zeit. Die Zeitabstände
sind immer unterschiedlich und folgem keinem Muster.

Jetzt das kuriose:
- Instant Messanger wie Skype, ICQ etc funktionieren.
- Ein ping unter CMD auf eine Webseite funktioniert !
- Zur gleichen Zeit wenn das Problem auftritt geht surfen über den gleichen Router mit einem
Nicht-Vista PC, wie auch mit einem Macbook ohne Probleme.

Was ich schon alles probiert habe...
- Energy Saving an der Netzwerkkarte abgeschalten
- IPV6 abgeschalten
- DhcpConnDisableBcastFlagToggle auf 1 gesetzt
- Firewall und Virenscanner abgeschalten
- Dienst IP-Helper ausgeschalten
- automatisches Beziehen der IP Adresse wie auch manuelle Zuteilung getestet
- Leeren des DNS Buffers

Irgendwas scheint da also mit dem Port 80 schief zu laufen.
Dieses Problem scheinen einige zu haben, also bin ich da kein Einzelfall.

Langsam bin ich am Ende und weiss mir keinen Rat mehr, aber vielleicht ja hier jemand ?
Danke schon mal.
7
Antworten
6532
Aufrufe
CD-Laufwerke weg nach ext.USB HDD
Begonnen von -dim-
27. Mai 2008, 23:43:19
Hallo Leute,
bin grad am verzweifeln, habe heute mein externes Gehäuse für 2,5" HDD
bekommen, HDD eingabaut, angeschlossen alles wunderbar.
HDD ausgemacht, abgezogen, später wieder angeschlossen
Installation fehlgeschlagen stand unten. Ok nochmal aus und an - geht.
Das eingentliche Problem trat jetzt auf: ALLE CD Laufwerke sind
verschwunden auch die 2 emulierte. Im Gerätemanager sind sie mit einem
Ausrufezeichen markiert, mit folgender Fehlermeldung: Windows cannot load
the device driver for this hardware. The driver may be corrupted or missing. (Code 39)

Habe schon die Laufwerke und den ATA Bus deaktiviert und aktiviert nix!
In der Computerverwaltung werden sie auch nicht angezeigt.
Habt ihr ne Idee was das sein kann?
Haben die Treiber von der Platte (ICY BOX IB-250StU)
die Laufwerktreiber "zerschosen"?? Und wenn wieso die Emulierten auch?

Habe Vista x64 SP1 Ultimate English
Gigabyte Board mit AMD 690G Chipsatz
8
Antworten
6127
Aufrufe
Immer wieder Werbe Fenster
Begonnen von die Frau von derrob
27. Mai 2008, 16:47:34
Hallöchen,
ich habe ein Problem.
Seit einiger Zeit öffnet sich immer wieder ein Werbe Fenster (im neuen Fenster und maximiert) wenn ich im Internet bin und habe schon den Cleaner laufen lassen, Spybot und und und.... aber diese werbe Fenster kommen immer wieder.
Wo kommen die her und wie bekomme ich die weg???
229
Antworten
54288
Aufrufe
Wurzelimperium
Begonnen von Blacky
26. Mai 2008, 17:27:16
« 1 2 ... 15 16 »
So ich mache uns mal einen Thread auf.
mal schauen wie lange Netzi ihn offen lässt

www.wurzelimperium.de


[quote author=Jean Raul link=topic=865.msg69610#msg69610 date=1211815626]
Ja, geht auf meine Kappe!
[/quote]

Netzi Bitte an JR dann wenden.( wenn du den wieder zumachen möchtest)
13
Antworten
9403
Aufrufe
Interneteinstellungen richtig?
Begonnen von Georgi
25. Mai 2008, 13:14:09
Hallo - Problem!

Habe Vista 32
Bin bei primacom im Direktzugang mit DSL - Kabelmodem ständig.

Automatisches Einwählen gut.
Geswind. gut.

Rechner wählt sich öfters mal neu ein, obwohl die Verbindung schon aufgebaut ist.

Woran kann das liegen?

Danke Georgi
4
Antworten
10323
Aufrufe
Mauszeiger friert ein
Begonnen von mafra
25. Mai 2008, 12:50:49
Hallo zusammen,

als Vista-Neuling habe ich schon das erste Problem und würde mich Um Lösungsvorschläge freuen.
(bin allerdings nur ein ganz normaler PC-Nutzer, also nicht fachlich versiert)

Nun aber zum Problem:
Regelmäßig friert nach einiger Zeit der Mauszeiger ein - nicht mehr zu bewegen.
Ich kann dann nur noch den Netzschalter drücken und neu starten. Dann geht es wieder.

[i]Vista Home Premium und Toshiba A200-25P[/i]

Würde mich über Eure Hilfe zur Beseitigung des Problems sehr freuen.

Gruß vom mafra
6
Antworten
10116
Aufrufe
Komische Problem mit Aero Glass, TuneUp oder ATI Treibern.
Begonnen von Gothie
24. Mai 2008, 05:11:40
Hallo,

ich habe ein kleines Problem mit Aero Glass oder TuneUp, oder auch den ATI Vista x64 Treiber 8.5 Catalyst Tereiber, das passierte auch mit 8.4.

Immer wenn ich TuneUp starte, kommt die UAC Kontrollfenster, wenn ich mit Fortsetzen beständige passiert Folgendes(ich hoffe man kann er erkennen):

[url=http://www.funnyjoy.de/bilder/aero_fehler.wmv]http://www.funnyjoy.de/bilder/aero_fehler.wmv[/url]

Wer es nicht erkennt, der Hintergrund wird auf einmal Grün Pixelig und es passiert nur mit dem DreamScene vid1999.mpg. Schalte ich UAC ab, so kommt das Problem nicht vor. Wenn ich Folgende Treiberkomponenten von ATI sowie XCode und Hydravision Version weg lasse und UAC eingeschaltet lasse, und wenn ich TuneUp starte, kommt das Problem auch nicht mehr vor.

Stimmt, ich habe zwar meine Frage schon selber beantworten, indem ich die zusätzliche Software meiner Karte nicht installiere, aber das würde mein Problem nicht wirklich lösen.

Mein System:

Betriebssystem: Windows Vista x64 Ultimate

Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 rev 2.1 Bios F12.
CPU: DualCore Intel Core 2 Duo E6600, 3200 MHz (8 x 400). (Auch im Orginal Takt von 2,4ghz kommt es zu diesem Problem)
Ram: 8 GB Exceleram PC2-6400 CL5 KIT HeatSink.
Grafikkarte: PCI Express 2.0 x16: Sapphire Radeon HD 3650 512MB DDR2.
Soundkarte1: Creative SB X-Fi XtremeMusic/Platinum Sound Card PCI
Soundkarte2: Nur für VMware Realtek ALC885/889A/890 @ Intel 82801IB ICH9 - High Definition Audio Controller PCI
Festplatten: 5 WD Intel ICH9 Raid 0 Volume: 1,2 Terrabyte.
Nic: Intel(R) PRO/1000 GT Desktop Adapter
2 x TFT Monitore Hauptmonitor iiyama 19 Zoll ProLite E1900S und einen No Name von Gericom 17 Zoll.

Vielleicht kann man mir andere Tipps geben wie man diese Ursache behebt.



MfG

Gothie
15
Antworten
17856
Aufrufe
Startmenü - zu letzt geöffnete Programme werden nicht mehr angezeigt
Begonnen von right
23. Mai 2008, 10:12:53
« 1 2
Hallo,

seit einer Woche werden bei mir die zu letzt benutzten Programme nicht mehr angezeigt. In den Eigenschaften des Startmenüs ist der entsprechende Haken gesetzt und die Anzahl der anzuzeigenden Programme auf 10 gesetzt. Es sollte also funktionieren... tut es aber nicht... und wieso auf einmal? Gibt es hier eine Einstellung in der Registry? Könnte es ein Virus sein?

Es könnte alles so einfach sein... ist es aber nicht

Ich freue mich auf Eure Hilfe!

Thomas