351 Benutzer online
17. Juni 2024, 06:21:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort installation
3
Antworten
6662
Aufrufe
ANNO 2070
Begonnen von ossinator
14. April 2011, 13:10:07
Ubisoft hat einen neuen Teil des Aufbau-Strategiespiels Anno angekündigt. Anno 2070 wird in der Zukunft spielen.

Wie auch bei den bekannten ANNO-Versionen muss der Player eine Gesellschaft errichten und dort den Bedürfnissen der Bewohner gerecht werden.
Man kann sich zu Beginn entweder für eine stark industrielle Ausbaustufe oder für eine Öko-Stufe entscheiden.

Im Laufe des Spiels muss man sich diversen ökologischen Herausforderungen stellen - sämtliche Entscheidungen sollen Auswirkungen auf die Umwelt haben.
Es wird ein Endlosspiel, wie auch Szenarien geben, in denen Aufgaben zu bewältigen sind. Hinzu kommen diverse Online-Funktionen sowie ein Multiplayer-Modus.

Leider muss man sich bis zum Winter gedulden. Aber dann ist es genau das Richtige für lange Winterabende. Ich freue mich schon.

[flash=640,390]http://www.youtube.com/v/gExyXbTffhE?fs=1&amp;hl=de_DE&amp;rel=0&amp;hd=1" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="640" height="390"></embed></object>[/flash]

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin win7win7 installiereninstallieren ymsyms problemproblem problemeprobleme forumforum treibertreiber bgebge gehtgeht zwuzwu bgqbgq fehlerfehler funktioniertfunktioniert softwaresoftware windows7windows7 keinkein bingbing hilfehilfe updateupdate keinekeine bitbit windowwindow downloaddownload zguzgu yahooyahoo searchsearch
11
Antworten
55890
Aufrufe
Internet Explorer funktioniert nicht mehr (IE 9)
Begonnen von Markus
13. April 2011, 19:37:23
Servus,

habe auf meinem System (Windows Vista 32bit) den Internet Explorer 9 installiert.

Wenn ich ihn starte stürzt er sofort ab mit der Fehlermeldung "Internet Explorer Funktioniert nicht mehr" - "Es wird nach einer Lösung für das Programm gesucht" und nach ein paar Sekunden " Das Programm wird aufgrund eines Problems nicht richtig ausgeführt. Das Program wird geschlossen und Sie werden benachrichtigt, wenn eine Lösung verfügbar ist."
Nach Klick auf "Programm schließen" startet der IE 9 neu und das gleiche wieder => Endlossschleife.
Es ist keine Startseite eingerichtet (leere Seite).
Auch beim Starten des IE9 ohne Addon's genau das gleiche Problem.

Gibt es noch eine weitere Möglichkeit den IE zu starten ausser dem "ohne Addons"-Modus???

mfg
Markus
7
Antworten
7120
Aufrufe
GrafiktreiberUpdate BOD
Begonnen von naums
13. April 2011, 17:13:35
Hallihallöchen.

Lang ists her, dass der Linux Nutzer wiedermal vorbeischaut, aber hier bin ich :) Mein problem: Win 7 64bit Ultimate. Graka: Ati Radeon HD 5670.

Ich wollte mal nen Graka-TreiberUpdate durchführen, heißt auf ATI.de geirrt, dann CCC 10.3 geladen, installiert. Düdüm, as in Graka wird abgesteckt .  .  .  BOD.
Seit dem BOD geht in Sachen Graka nichts mehr. Windows erkennt diese zwar noch, meint aber es sei ein Fehler mit dem gerät vorhanden (achja meinste?) [Geräte Manager - gelbes Warndreieck].

[quote]Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)[/quote]

Win Aero gibts net mehr, under Auflösung ist mein Screen ne aufgelistet, sondern lediglich "Standard". Auflösungen... naja keine ist für meinen Screen passend (1680*1050 gibts also net...) Dxdiag zeigt KEINE grafikkarte an. Jeder Versuch den Treiber wiederherzustellen scheitert, nicht an einem BOD sondern an der Sturheit Windows'. Sowohl der 10.3 als auch der von der mitgelieferten CD gehen nicht. Ich habe noch nicht ausprobiert obs unter Linux anders aussieht, aber ich gehe mal davon aus :)

Wie kann ich meine Graka wieder so einrichten, dass die Graphics-Acceleration wieder da ist, und Aero wieder geht?

Edit: und siehe da, unter Linux geht die Graphics-Acceleration noch. Compiz läuft ohne Probleme. Der Fehler liegt also bei Windows und nicht bei der Hardware.

MfG naums
3
Antworten
6225
Aufrufe
Kann flashplayer nicht installieren ob vista
Begonnen von borisfloh
11. April 2011, 11:07:52
Ich kann adobe flashplayer nicht installieren ob vista.
Gerne hilfe
4
Antworten
7052
Aufrufe
Bluetooth-peripherigerät Treiber
Begonnen von marielu
09. April 2011, 01:30:57
:evil: ?( ;(    hallo
ich flipp noch aus.... sitze seit 2 Tagen am Lap. da ich nur ein Bild via Bluetooth von meinem Nokia aus auf meinem HP Netbook senden wollte.
Habe ALLES aber auch alles ausprobiert.
Vor 3 Tagen funktionierte noch alles, doch auf einmal fehlt der Treiber.
Alles ist installiert, nur das peripherigerät funkt nicht.
Bin auf Fehlersuche und da erscheint es, das der Treiber fehlt.
Den Treiber runterladen kostet.
Oder gibt es eine Alternative????
Bitte um hilfreiche Tipps....
0
Antworten
4447
Aufrufe
Steam
Begonnen von Kelowna
08. April 2011, 19:24:57
ist es möglich Steam-Spiele auf verschiedene Partitionen zu installieren :grübel,die Festplatte auf dem ich Steam installiert habe ist schon recht voll und würde wen es geht nachvollgende Spiele auf eine andere Partition installieren.
14
Antworten
23377
Aufrufe
Brauche dringend eure Hilfe beim einspielen von WindowsImageBackup
Begonnen von Riker William
07. April 2011, 00:18:58
Hallo Leute,

ich habe ein riesiges Problem.Da meine Festplatte abgeschmiert ist musste ich win 7 auf einer neuen Festplatten installieren.
Zum Glück habe ich vor einiger Zeit ein vollständiges WindowsImageBackup dieser Festplatte gemacht.
Das ich auf einer externen Festplatte gespeichert habe.Ich habe hier im Forum gelesen [url=http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/]http://www.go-windows.de/forum/windows-7-software/alte-windowsimagebackup-zuruckspielen/[/url] das es mit diesem WindowsImageBackup möglich sein soll mein Ursprüngliches Windows wieder herzustellen.Da ich kein PC Spezialist bin brauche ich eure Hilfe.
Ich habe es schon soweit geschafft die VHD Datei mit dem Programm (VhdAttach) zu mounten.
Wie oder was muss ich jetzt tun um mein altes Windows wieder zubekommen?



vielen Dank jetzt schon mal

2
Antworten
4882
Aufrufe
Windowd 7 versucht nicht vorhandenes USB Gerät zu installieren
Begonnen von Westerwald
06. April 2011, 17:18:20
Mir geht es genau wie in diesem Thema: http://www.go-windows.de/forum/vista-hardware-treiber/vista-versucht-nicht-vorhandenes-usb-gert-zu-installieren

Habe auch alle dort aufgeführten Schritte vorgenommen. Das Problem bleibt. Derzeit habe ich im Bios den USB Support auf disabled gestellt. Das ist jedoch keine dauerhafte Lösung.

Was tun.

Danke
6
Antworten
9526
Aufrufe
HID- Device wird vergessen
Begonnen von Coddi
03. April 2011, 21:49:51
Hallo,

seit neusten bin ich auf zwei Computer von Windows XP auf Windows 7 umgestiegen. Klappte alles wunderbar (fast).
Doch habe ich ein verzwicktes Problem (hab schon tagelang gegoogelt aber nix gefunden) ;(
Nun hoffe ich, das mir hier jemand helfen kann.

Also ich benutze auf den Zwei Computern Sconi (zum senden von IR- Signalen). Nach der installation von Windows wurde das Gerät einwandfrei als HID- Device erkannt (wie es sein soll) und funktionierte auch einwandfrei. Doch als ich ihn nun herundergefahren war und am nächsten Tag wieder startete wurde das Gerät nicht erkannt ;( Darauf hin habe ich in der Systemsteuerung unter Drucker und andere Geräte auf das Gerät - USB- Eingabegerät (was ein gelbes Ausrufezeichen hatte) die Problembehandlung angewendet. Siehe da, das HID- Gerät wurde von Windows installiert und erkannt.
Leider nur bis zum nächsten Neustart ;( Dann wieder alles von vorn...

Manchmal ist es auch das sich der Anzeigenamen von diesem Gerät immer mal ändert von USB- Eingabegerät in SconiV2 und andersrum!?

An zweiten PC steht sogar manchmal Unbekanntes Gerät da sodass nur noch ein Neustart hilft, bis er wieder ein USB- Eingabegerät bzw. SconiV2 erkennt und ich wieder die Problembehandlung anwenden kann!

Nur das komische daran ist, manchmal erkennt er das Gerät sofort (max. drei mal hintereinander) und manchmal garnicht ;(

Hoffe auf Hilfe.
4
Antworten
15021
Aufrufe
Netzwerk zeigt keine Verbindung an obwohl ich im Netz bin.
Begonnen von ricardofeist
01. April 2011, 19:42:46
Hallo seit einiger Zeit steht bei mir im Netzwerk das ich keine Verbindung zum Internet habe obwohl ich mit einem Internet Stick von 1&1 drin bin. Mein Browser und alles andere funktioniert das einzige was nicht geht ist mein ICQ hab schon ne ganze weile im Internet nach einer hilfreichen Antwort geschaut und nichts gefunden.
Wär schön wenn mir einer von euch helfen könnte.
7
Antworten
10765
Aufrufe
NetGear / WLAN-Problem
Begonnen von mdxdave
29. März 2011, 18:44:20
Hallo, ich hab folgendes Problem:
Ich habe hier zwei Router (einmal eine Easybox 802 von Vodafone (ex. Arcor) und einen NetGear Router WGR614v6, der hinter einem Modem von Unitymedia läuft) mein Problem ist der NetGear Router.
Wenn ich mit meinem PC (Windows Vista SP2 - Conceptronic Wireless PCI Card C54Ri) versuche mich mit dem NetGear Router zu verbinden, bekomme ich (wenn ich die Verschlüsselung aktiviert habe, nach Eingabe des Keys) die Meldung:
[quote]Es kann keine Verbindung mit umbox hergestellt werden[/quote] wenn ich dann auf Diagnose drücke kommt:

[quote]Bei der Drahtlosverknüpfung ist ein Fehler aufgetreten, da Windows keine Antwort vom Drahtlosrouter oder Zugriffspunkt erhalten hat.
[/quote]

Wenn ich mich (wie jetzt) mit der EasyBox verbinden will, funktioniert das innerhalb von Sekunden ohne Probleme. Bis vor ein paar Tagen ging auch alles noch gut, zwar wurde ich nach dem Hochfahren aus dem Ruhezustand manchmal aus dem Internet geschmissen, ging aber nach einem ein und ausschalten des Routers wieder.
Klingt jetzt nach einem Routerproblem, aaaaber...:
Ich bin mit einem Netbook mit Windows 7, einem anderen Laptop mit Windows Vista und meinem Android-Handy ohne Probleme mit dem Router verbunden und komme auch ins Internet, lediglich der dumme Vista-PC macht Probleme...
Aus Spaß hab ich vorhin mal eine Linux-Live-CD eingelegt und hab dann geschaut ob ich mich mit dem WLAN verbinden kann und siehe da: Es funktionierte ebenfalls problemlos. Auch das Trennen und Wiederverbinden war kein Problem.

Ich hab den Router bereits 5 mal Resetet und Neu-Konfiguriert, die PCI-Karte bereits einmal aus- und wieder eingebaut, die PCI Karte Deaktiviert/Aktiviert bzw. De-Installiert, installiert, aber bisher half nichts... Die letzten Updates hab ich auch schon wieder deinstalliert, weil ich dachte es läge vielleicht daran...

Meine Frage ist nun, hat jemand eine Idee was das sein könnte und kann ich irgendwas machen, ohne Vista neu zu installieren und zu hoffen ob es dann geht, bzw. mir einen neuen Router zu kaufen, da der jetzige wie es scheint noch funktioniert....

Danke
Dave

Nun ist meine Frage, gibt es irgendwas was ich noch tun kann
7
Antworten
17052
Aufrufe
Windows 7 meldet sich nach einer Minute ab
Begonnen von megaverärgert
26. März 2011, 23:11:24
Guten Abend,

ich bin unglaulich verärgert über Windows 7.
Ich habe mir vor zwei Monaten einen Laptop (ASUS) zugelegt.
Nach 1 Minute Inaktivität meldet sich Win automatisch ab zum Logonscreen.Das stört natürlich beim Filmegucken ungemein.
Es hat nichts mit dem Screensaver zu tun, der ist ausgeschaltet. "Passwort bei Reaktivierung" ist auch aus.
Ich habe im Internet gesucht und einiges gefunden, nichts half.
Ich habe in den Energieoptionen alles mögliche auf "nie" bzw. "nein" gestellt.
Sogar einen Registryeintrag, wie im Internet stand, habe ich auf 600000 ms gestellt (also, dass sich der Lap nach 60000 milisekunden abmeldet), es ist egal.
Manchmal hält es eine Stunde, dann geht der ... wieder von vorne los.

Wer kann mir helfen, wie ich das endlich ausschalte?

Und das Microsoft keine Hotline zu rVerüfung stellt, ist ja wohl die Höhe.
Jedenfalls konnte ich keine Nummer in der Flut von möglichen Punkten auf der MS-Homepage finden.
3
Antworten
12409
Aufrufe
Kein Sound nach WIN 7 installation
Begonnen von sualk
26. März 2011, 16:43:24
Hallo Zusammen,

ich habe auf meinem Rechner WIN 7 Prof. installiert. Alles bis auf Sound funktioniert. Als Soundkarte ist im Geräte-Manager eine "Realtek High Definition Audio". Gerätestatus: Gerät funktionert. Wenn ich in der Systemsteuerung auf Sound -> Audiogeräte verwalten gehe, und dann die Wiedergabe testen lasse, dann schlägt der Equalizer auch aus. Leider kommt aus den Lautsprechern nicht mal ein piepsen.
Wer kann mir bei der Lösung meines Problems helfen??

Vielen Dank!!
sualk
2
Antworten
14926
Aufrufe
Fehlermeldung: 'Programm' funktioniert nicht mehr und wird dann beendet
Begonnen von lena0211
23. März 2011, 18:36:54
Hallo,
vielleicht kann mir hier jemand helfen. Ich habe seit einigen Wochen das Problem, dass egal ob ich den Browser benutze oder beispielsweise Word, sich nach einiger Zeit das Programm einfach von selbst herunterfährt. Danach geht es von selbst wieder an, aber wenn man nicht unmittelbar vorher abgespeichert hat, geht natürlich alles verloren.
Ich habe das Gefühl, dass es besonders auftritt wenn ich viel schreibe - egal in welchem Programm.

Im Windowsprotokoll heißt es dann (in dem Fall wenn Word einfach beendet wird):

Name der fehlerhaften Anwendung: WINWORD.EXE, Version: 12.0.6545.5000, Zeitstempel: 0x4c653e57
Name des fehlerhaften Moduls: ntdll.dll, Version: 6.1.7601.17514, Zeitstempel: 0x4ce7ba58
Ausnahmecode: 0xc0000374
Fehleroffset: 0x000ce653
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x36c
Startzeit der fehlerhaften Anwendung: 0x01cbe976ba3b4a5d
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\Program Files (x86)\Microsoft Office\Office12\WINWORD.EXE
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\Windows\SysWOW64\ntdll.dll
Berichtskennung: b592dd83-556b-11e0-95bc-0026436f4178

Das sieht dann in der Fehlermeldung folgendermaßen aus: siehe Anhang (in dem Fall wurde Chrome runtergefahren)

HELP! Es ist echt super nervig und ich habe einfach keinen Plan von solchen Dingen. :)

Ich bin wirklich dankbar für jede Art der Anregung. Während ich hier schreibe ist es schon dreimal wieder passiert.

Vielen Dank und liebe Grüße

Lena

8
Antworten
12906
Aufrufe
HP OfficeJet 4500 Wireless
Begonnen von SB
22. März 2011, 09:22:40
Hallo alle zusammen.
Ich habe mal wieder ein Problem: Es geht darum, einen Drucker (s. Thread-Titel) vorzukonfigurieren, damit dieser anschließend im Außendienst nur noch installiert werden muss. Nun tauchen hier aber mehrere Probleme auf:
[list type=decimal]
[li]Wenn ich den Drucker per WLAN installiere, wird er unter "Geräte und Drucker" nicht angezeigt, in den einzelnen Anwendungen (z.B. OpenOffice, Adobe Reader, etc.) aber schon, er steht also faktisch als Druck-Möglichkeit zur Verfügung. Das Problem, dass hierbei entshet ist, dass ich unter Windows keinerlei Einstellungsmöglichkeiten habe -> da der Drucker ja nicht angezeigt wird, quasi, als wäre er nicht installiert.[/li]
[li]Wird der Drucker per USB an die Fritz!Box (ebenfalls vorkonfiguriert) anschließe, ist es nicht möglich, den Drucker als Netzwerkdrucker einzustellen -> Windows ist nicht in der Lage, das Gerät zu finden.[/li]
[/list]
Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, wie ich beide Probleme lösen kann?
Ich wäre euch sehr dankbar :))
[edit]In der Fritz!Box unter "USB-Geräte" -> "Geräteübersicht" wird der Drucker gelistet, allerdings mit mit dem Vermerk "Status: Allgemeiner Fehler"[/edit]
10
Antworten
29657
Aufrufe
Problemlöser
Begonnen von quaster
21. März 2011, 12:50:41
In „Computerbild“ Ausgabe 7/2011 gibt es jetzt als Software-Beigabe den „Windows Problemlöser 2011“. Damit soll man die häufigsten Windows Probleme bei XP, Vista und Win7 per Klick lösen können z.B. Suche funktioniert nicht, Ärger mit dem Windows-Explorer oder wenn die berühmten „Reagiert nicht“-Meldungen erscheinen.

Falls jemand die Software brauchen sollte und keine CB mehr erwischt hat kann sich gerne an mich wenden. Kann man per Mail verschicken.
1
Antworten
15979
Aufrufe
Service Pack installation klemmt bei "Bereinigung wird durchgeführt".
Begonnen von SoftHacker
18. März 2011, 19:41:38
Ich update gerade mein Windows XP Home von SP2 auf SP3, und jetzt ist der Setup einfach stehen geblieben.

Bei "Bereinigung wird durchgeführt", das macht der Setup schon seit 5 Stunden, und die Progress Bar bewegt sich keinen Milimeter.

I brauche hilfe, was kann ich tun?!

Kann ich den Setup bedenkenlos abbrechen und ist das das Service Pack fehlerfrei installiert. Ich habe ja noch andere Programme zum Junk-Dateien suchen und löschen...
6
Antworten
5336
Aufrufe
Windows XP
Begonnen von Werner Lang
18. März 2011, 15:45:32
Hallo.......ich habe eine neue Festplatte eingebaut und will Windows XP Professionell installieren. Die Dateien werden zwar aufgespielt, aber dann nicht installiert. Was kann ich tun?
Gruß Werner
42
Antworten
24428
Aufrufe
Firmware Update HDD Samsung
Begonnen von Anreni
18. März 2011, 09:08:22
« 1 2 3
Hallo, ich möchte ein mir von Samsung bereit gestelltes Firmware Update auf meine 2 TB am eSata angeschlossenen Externen HDDs installieren. Hab die exe auf eine Diskette geschoben und die Bootpriorität auf Floppy gesetzt, doch es passiert nichts, ausser , dass die Meldung kommt " Entfernen sie Datenträger und drücken sie beliebige Taste". Was mach ich falsch?

Hier mal der Inhalt des Samsung Supports zur Firmware:

If identify commmand is issued from host during NCQ write command in the condition of PC , write condition is unstable. So It can make the loss of
written data.(Model : F4EG HD204UI, HD204UI/Z4, HD204UI/UZ4, HD155UI, HD155UI/Z4, HD155UI/UZ4)
To improve this problem, Please use the attached DOS model patch tool.
1. Please unzip attached file to Bootable media (USB,CD, Floppy...etc).2. Please connect Target HDD to Primary / Mast.3. Booting the system to DOS mode by bootable
media.(which with this F/W flash program).4. Please run " F4EG ".5. When FW Flash successfully message display , please Power Off system, to make F/W flash
complete.
Note: Please do not warm boot(Ctrl+Alt+Delet , or push Reset button..etc) your PC during the F/W patch. Warm boot can make F/W Patch fail and
make unexpected problem on HDD.
attachment :
F4EG

Danke für eure Hilfe und fachgerechte Übersetzung. Ich komme so nicht weiter. Danke

Anreni
15
Antworten
41401
Aufrufe
Win XP - SP3: Internet geht nicht mehr
Begonnen von dreggsagg
17. März 2011, 13:20:03
« 1 2
Grüß Gott zusammen,

ich habe derzeit das Problem, dass mein Internet nicht mehr geht.

Weder mit LAN, noch mit W-LAN.

Meine Netzwerkkarte ist folgende: [b]Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller[/b]

Mein Laptop ist ein [b]HP psc 6735s[/b]

Betriebssystem: [b]Win XP Prof. 32bit[/b]

Ich muss dazu sagen, dass ich nicht all zu viel Ahnung von der Materie habe und mich mit Google durchkämpfe.

Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Solltet ihr weitere Infos brauchen, um mir helfen zu können, einfach melden.

Hier mal der Auszug aus dem [b]ipconfig[/b]:

Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
(C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : dreggsagg
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Eth
ernet Controller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-51-69-27
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.178.100
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::222:64ff:fe51:6927%4
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
                                            fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1

Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface
        Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface

        Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-64
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.100%2
        Standardgateway . . . . . . . . . :
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1
                                            fec0:0:0:ffff::2%1
                                            fec0:0:0:ffff::3%1
        NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert

Besten Dank vorab,
Stephan