326 Benutzer online
30. Mai 2024, 18:28:19

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort trotz
14
Antworten
7084
Aufrufe
Vista lässt sich auch mit CD nicht mehr starten...
Begonnen von hansel101
06. November 2009, 20:42:40

hallo liebe community,

nach der installation der treiber für meine neue audiokarte (echo audiofire2) hatte ich vista neu gestartet, und alles war noch gut.

dann, nachdem ich laut handbuch das firewire-kabel an den pc  (im ausgeschalteten zustand) angesteckt hatte, liess sich das system nicht mehr hochfahren.  ;(
es geht nur bis zu dem bildschirm, der die optionen für die verschiedenen abgesicherten modi anbietet. danach kommt nichts mehr. oben auf dem schirm steht, dass problem sei aufgrund der neuinstallation von hard-oder software entstanden, und man solle von der windows cd neustarten, um dann vista zu reparieren.

sämtliche abgesicherten modi funktionieren nicht (mit und ohne firewire-kabel). auch wenn die vista-cd eingelegt ist und ich "von cd starten" aktiviert habe läuft es wieder nur zum selben oben genannten blackscreen...

details zu meinem system: gigabyte-board, i7 920 cpu (keine ahnung, welche daten noch wichtig sein mögen). zugang zum bios habe ich noch, falls das helfen sollte.

bin verzweifelt; der pc muss täglich für meine arbeit laufen, das ganze legt mir einen strick um den hals...

vielleicht hat jemand ja eine idee? vielen dank im voraus!!

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge zwuzwu bgqbgq gehtgeht problemproblem keinekeine keinkein problemeprobleme bingbing zguzgu funktioniertfunktioniert forumforum d2sd2s treibertreiber windows7windows7 d24d24 computercomputer yahooyahoo 13555341691355534169 searchsearch bggbgg d2kd2k hilfehilfe 5818717858187178
5
Antworten
7671
Aufrufe
Nach Reparatur Installation XP, alles Top ausser kein TON
Begonnen von teledat66
06. November 2009, 15:25:54
:wallbash  

Ich bin mal wieder hier!
Nun habe ich gestern nach einer Reparatur-Installation alles eigentlich wieder im Griff, leider viel mir dann auf, das es bei mir keinen Ton gibt.
Habe wieder mal etliche Seiten gelesen ( bis ca. 03.00 Uhr Nachts ), aber ohne den bringenden Erfolg. Den neuesten Treiber den es gibt habe ich versucht zu installieren doch kommt folgende Fehlermeldung
[color=red]~536870397[/color]
danach dann folgender Text : FAIL TO INSTALL AUDIO DRIVERS FOR WINXP SETUP WILL EXIT
Habe dann auch versucht über den Gerätemanager die entsprechende Datei zu installieren was ebenfalls nicht funzte.
Über QDI gibt es weder eine Seite, wenn doch wird diese schön rot als gefährlich eingestuft und geraten diese nicht zu öffnen.
Habe dann extra DirectX 9.0c aktualisiert, doch auch dadurch keine Besserung. Über
[b]Start[/b]- [b]Ausführen[/b]- [b]dxdiag[/b] habe ich eine Prüfung gemacht, Grafik[b] I.O[/b]. aber kein Sound vorhanden. Es wird angezeigt, keine [b]Soundkarte[/b] gefunden.
Auch im Reiter [b]DirektX Dateien[/b] werden einige dll Dateien mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, mit Text in der unteren Zeile : Mehrere Dateien sind veraltet, was Fehler verursachen könnte.

Meine Frage:

Wer kann mich erlösen von diesem Problem?

Hier die Board Angaben

Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 09/03/2003-SiS-746FX-6A7I1Q79C-00
Motherboard Name QDI K7S746FX

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio, IEEE-1394
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 200 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS746FX
Besonderheiten SpeedEasy

Motherboardhersteller
Firmenname QDI Business Unit of Legend Holdings Limited
Produktinformation http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/Products/products_p4.htm
BIOS Download http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/support/driver.htm


6
Antworten
5096
Aufrufe
Internetverbindung wird bei vielen Programmen nicht aufgebaut
Begonnen von {CoF}Vega
06. November 2009, 10:49:09
Hallo an alle :)

Ich hoffe, dieses Thema gibt es nicht schon einmal, hab danach gesucht, aber nichts dementsprechendes gefunden...

Es handelt sich um Folgendes:

Seit geraumer Zeit, ich nehme mal an seit Mitte September ungefähr, kann ich etliche Spiele und Programme nicht mehr übers Internet ausführen... es ist etwas schwer zu erklären. Also hier mal paar Beispiele:

1. Das Online-Rollenspiel Rappelz kann keine Verbindung zum Server aufbauen (Firewall aus. Früher war das kein Thema gewesen. Jetzt klappts nicht mal, wenn ich es als Administrator ausführe).
2. Das Online-Rollenspiel Priston Tale 2 kann keine Verbindung zum Server aufbauen (gleiches wie bei Rappelz, früher nie Probleme mit gehabt).
3. YouTube-Downloader erkennt keinen meiner Links (früher einwandfrei).
4. Titan Quest funktioniert wunderbar im Singleplayermodus, versuche ich es aber jetzt im Internet zu spielen, befindet sich das Spiel bei der Serversuche in einem ständigen Leerlauf...

ABER

Unreal Tournament 3 funktioniert nach wie vor einwandfrei.

Ich versteh es nicht, zumal ich keine Einstellungen geändert habe. Der einzige Punkt ist, dass ich vor diesen Problemen 2einhalb Monate offline war, weil wir von Arcor-Vodafone zu Alice gewechselt sind. Mein Bruder war damals der erste am PC und wird wohl die Updates damals installiert haben.

Hoffe, mir kann jemand helfen... ich bin zwar zufrieden, wenn ich weiterhin UT3 spielen kann, aber manchmal möchte man mit seinen Kumpels auch mal was anderes zocken :P

lg Vega  :evil:
2
Antworten
7809
Aufrufe
Fehler Windows Boot Manager
Begonnen von Juli
02. November 2009, 00:15:00
Hallo alle zusammen,

ich habe keine Ahnung ob ich hier richtig bin, aber ich versuche es mal. :-)

Als ich gerade eben meinen Laptop anmachte erschien vollgende Nachricht.

Windows Boot Manager

Windows has encountered à Problem communicating with à Device connected to your Computer.

This Error can Be caused by unplugging à removable Storage such As an externem USB drive while the device is in use, or by fault Hardware such As à hard drive or cd-Rom drive that is failing. Make sure any removable Storage is properly connected and then restart your Computer.

If you continue to receive this Error Message, contact the Hardware manufacture.

Status: 0xc00000e9

Info: an unexpected i/o Error has occurred


Heute Mittag lief er noch einwandfrei.
Ich habe keine neue Software installiert und auch keine externen Geräte angeschlossen gehabt.

Wie kann es also dazu kommen?

Es wäre super wenn ihr mir da helfen könntet!
Ich benötige den Laptop unbedingt für die FH, da ist meine Diplomarbeit drauf :-(

Für eure Hilfe danke ich euch jetzt schon ganz sehr.
8
Antworten
10592
Aufrufe
"Nur Lokal" mit WLan!
Begonnen von Dave Rake
01. November 2009, 22:05:04
Guten Abend,

Ich habe folgendes Problem:
Ich bin vor 2 Monaten in eine WG gezogen. Jetzt vor 3 Wochen haben wir dann endlich Internet bekommen. Doch hatte ich Anfangs das Problem, dass ich nur ein Lokale Verbindung mit WLan hatte.
Nach ein paar Einstellungen hatte ich dann auch Internet. Nach Drei Tagen empfing ich wieder nur Lokal, trotz der richtigen Einstellungen.
Mit einer Systemwiederherstellung ging es dann wieder. Nach einem Neustart, dann wieder nicht. Da habe ich bemerkt, dass mein PC stets immer 6 Updates runterlädt, auch wenn ich das automatische runterladen aus gestellt habe...
Als nächstes habe ich diese alle deinstalliert und meinen PC Neu gestartet. Nun nach dem nächsten Neustart ist es wieder weg ohne das die Updates drauf sind...
Das mit der Systemwiederherstellung und dem Update deinstallieren hat jetzt auch bis heute geklappt, aber jetzt wechselt die Verbindung immer zwischen "Lokal und Internet" und "Nur Lokal"...

Habe es auch schon mit Diagnose und Reparatur versucht:
Da kommt das möglicherweise der DNS-Server net richtig funzt oder das er ihn net findet...


Hier ein paar Hilfen:

Betriebssystem: Vista
Die Updates:
Sicherh. Upd. für MW. (KB967723)
Sicherh. Upd. für MW. (KB968816)
Sicherh. Upd. für MW. (KB970710)
Sicherh. Upd. für MW. (KB971961)
Update für MW. (KB905866)
Update für MW. (KB973768)
Alle installiert am: 05.10.2009

Internetanbieter:
Kabel BW

WLan-Stick:
AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1


Ich hoffe jmd kann mir helfen...
Bin echt verzweifelt.

Liebe Grüße

Dave

4
Antworten
7734
Aufrufe
Counter strike 1.6 unter windows 7, extrem verpixelt
Begonnen von µBx
01. November 2009, 01:51:17
Hi leute,

wieso ist counterstrike 1.6 so extrem verpixelt unter windows 7? egal ob nun d3d oder software mode, es ist immer sehr verpixelt, auf vista war es nie so extrem. Es kann sein das ich auf vista immer "OpenGL" als video modus benutzt habe aber unter win7 sagt er mir das dass nicht möglich ist.


Sorry falls die Antwort offensichtlich ist, bin etwas angeheitert
1
Antworten
103087
Aufrufe
Papierkorb wiederherstellen gelöschtes PapierkorbSymbol Windows Desktop anzeigen
Begonnen von Markus
31. Oktober 2009, 14:30:00
Das Papierkorb-Symbol auf dem Windows-Desktop lässt sich (dummerweise) wie jedes andere Icon löschen - das ist schnell mal aus Versehen passiert - so kann man den Papierkorb wiederherstellen.

Das Papierkorb-Symbol wiederherzustellen ist einfach (wenn man weiss wie):

Rechtsklick auf den Desktop -> Anpassen

Nun links den Menüpunkt "Desktopsymbole ändern" anklicken und das Häkchen vor dem Papierkorb setzen.

Fertig :)

PS: Dieser Trick funktioniert u.a. für Windows XP, Windows Vista und Windows 7.
5
Antworten
7052
Aufrufe
Keine Videos abspielbar
Begonnen von Nepokapnizer
31. Oktober 2009, 10:46:37
Moin zusammen...

ich bin nun seit einigen Tagen Besitzer von Win7 Ultimate und habe bisher keine grösseren Problem ausser das ich pertu keine youtube oder sonstig eingebundene Videos abspielen kann. Habe adobe flashplayer/shockwave player und divx installiert doch spielt mein Browser die Videos einfach nicht ab.

Des weiteren spiele ich das Spiel Battlefield 2 und habe da das Problem das das ich ne weile spielen kann und es dann irgendwann einfach anfängt zu ruckeln ohne ersichtlichen grund ( da ping werte usw. normal ) ! Ich habe eine Geforce 8600 GT und den neuesten Treiber ( win7 tauglich ) installiert. Vorher mit Windows Vista keines der beiden Probleme gehabt.

Weiss wer Rat?
7
Antworten
5454
Aufrufe
rechte seite des startmenüs
Begonnen von 4:12
29. Oktober 2009, 04:23:53
guten abend!

ich habe ein problem mit meinem bilder ordner auf der rechten seite des startmenüs!
und zwar habe ich unter d: recovery einen ordner kopiert und auf c: gepackt, weil das d: recovery kein platz mehr hatte, also d: ist jetzt leer! ordner musste auch komplett gelöscht werden, war zu groß für den papierkorb!

jetzt ist allerdings der bilder ordner im startmenü auch leer kann ihn nicht mal mehr öffnen und rechter mausklick ist nur eigenschaften, umbenen!

habe schon gelesen das man den pfad ändern muss, aber kann ich ja nicht, zeigt mir nix an! oder muss ich erst nen ordner freigeben den ich in c: kopiert habe? werden aus dem ganzem nicht schlau!

was muss ich tun um meine bilder von "jetzt c:" in den bilder ordner im startmenü zu bekommen?

wäre sehr dankbar wenn mir jemand hilft!

7
Antworten
12583
Aufrufe
HTML: Fehler im Internet Explorer 8
Begonnen von naums
28. Oktober 2009, 17:48:39
Wie im Titel schon steht, habe ich einen Fehler im Internet Explorer 8 unter Windows XP gefunden, oder bin einfach nur zu blöd mit dem Ding umzugehen. folgende URL: [quote]D:\STEFAN\Schule\Gymnasium\10\GK\19 schülerwettbewerb\index.htm[/quote]
will der Internetexplorer einfach nicht öffnen. Im Firefox geht sie mit kleinen Problemen, die allerdings in der Programmierung liegen.

Hier ist mein reich kommentierter Quelltext:
[code]<HTML>
<HEAD>
<TITLE>Freies Thema: Zensur im zensurfreien Deutschland</TILTE>

<!-- Rad menu from http://creators.xna.com -->
<LINK type="text/css" rel="stylesheet" href="scripts/main_Default_UpLevel.css">
<!-- Rad menu decl end -->

<!-- Icon set; look http://newsparadies.de/gallery/17640_19_08_09_6_44_47.jpg; Screenshot of Windows Security Center -->
<LINK href="ico/ico.ico" rel="shortcut icon">
<LINK href="ico/ico.ico" type=image/x-icon rel="shortcut icon">
<!-- end -->

<!-- my style -->
<STYLE type="text/css">
h1{
  Size: 16; Color: black}
P{
  Size: 10; Color: black}
A{
  Size: 16}
BODY{
  Margin: 0; overflow: hidden}
</STYLE>
<!-- style end -->

</HEAD>
<BODY bgcolor="#526569">
<TABLE border="0" height="100%" width="100%" style="margin:0px"><TR height="60px" style="margin:0px"><TD background="bg/bg-beta1.png" width="100%" height="60px" style="margin:0px">
  <DIV align="center">

<!-- ************************************************************* -->
<!-- *******Header;look http://creators.xna.com for details.****** -->
<!-- ************************************************************* -->

<div class="XnaCgp_shell_header_TopLinks">
<div id="cultureMenu" class="radmenu RadMenu_CultureMenu">

<!-- Rad Menu 4.4.5 -->
<script type="text/javascript" src="scripts/RadMenu.js"></script>
<span id="cultureMenuStyleSheetHolder" style="display: none;"></span>

<script type="text/javascript">

RadControlsNamespace.AppendStyleSheet(false, 'cultureMenu', 'scripts/menu.css');

</script>
<!-- Rad Menu Script ends-->

<!-- Content -->
<link rel="stylesheet" type="text/css" href="scripts/menu.css">
<ul class="horizontal rootGroup">
<li class="item first last">

<!-- Header one -->
<a href="home-cont.htm" id="cultureMenu_m0" class="link" target="content">
<span class="text expandTop">Home</span></a>
<!-- end h1 -->

<!-- Header two -->
<li class="item">
<a href="javascript:void(0);" id="cultureMenu_m1" class="link" target="content">
<span class="text expandTop">Internetzensur</span></a>

<div style="z-index: 10;" class="slide">
<ul style="z-index: 10;" class="vertical group level1">

  <li class="item first">
  <a href="internet-what.htm" id="cultureMenu_m1_m0" class="link" target="content">
  <span class="text">Was ist geplant?</span></a></li>

  <li class="item">
  <a href="internet-how.htm" id="cultureMenu_m1_m1" class="link" target="content">
  <span class="text">Wie soll es umgesetzt werden?</span></a></li>

  <li class="item last">
  <a href="internet-pirates.htm" id="cultureMenu_m1_m2" class="link" target="content">
  <span class="text">Was ist Die Piratenpartei?</span></a></li></ul></div>
<!-- end h2 -->

<!-- Header Three -->
<li class="item">
<a href="javascript:void(0);" id="cultureMenu_m2" class="link" target="content">
<span class="text expandTop">USK</span></a>

<div style="z-index: 10;" class="slide">
<ul style="z-index: 10;" class="vertical group level1">

  <li class="item first">
  <a href="usk-what.htm" id="cultureMenu_m2_m0" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was ist das?</span></A></li>

  <li class="item">
  <a href="usk-ness.htm" id="cultureMenu_m2_m1" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Warum ist sie wichtig?</span></A></li>

  <li class="item last">
  <a href="usk-zensur.htm" id="cultureMenu_m2_m2" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was hat sie mit Zensur zu tun?</span></A></li></ul></div>
<!-- end h3 -->

<!-- Header four -->
<li class="item">
<a href="javascript:void(0)" id="cultureMenu_m3" class="link">
<span class="text expandTop">Sonstiges</span></a>

<div style="z-index: 10;" class="slide">
<ul style="z-index: 10;" class="vertical group level1">

  <li class="item first">
  <a href="grundgesetz.htm" id="cultureMenu_m3_m0" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was sagt das Grundgestz zu einer Zensur?</span></A></li>

  <li class="item">
  <a href="pro-con.htm" id="cultureMenu_m3_m1" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was sind Vor- bzw. Nachteile?</span></A></li>

  <li class="item last">
  <a href="populus.htm" id="cultureMenu_m3_m2" class="link" target="content">
  <span class="text expandTop">Was meint das Volk?</span></A></li></ul></div>
<!-- end h4 -->

<!-- Header five -->
<li class="item last">
<a href="about.htm" id="cultureMenu_m4" class="link" target="content" target="content">
<span class="text expandTop">Info</span></a>
<!-- end h5 -->


</li></ul>
<!-- content end -->


<input id="cultureMenu_Hidden" name="cultureMenu" type="hidden">

<!-- Javascript -->
<script type="text/javascript">
window["cultureMenu"] = RadMenu.Create("cultureMenu");
window["cultureMenu"].Initialize({"Skin":"CultureMenu","Enabled":true},{});
</script>
<!-- script end -->

</div> </div>
<!-- ************************************************************* -->
<!-- *********************** XNA Menu end ************************ -->
<!-- ************************************************************* -->
</DIV>
</TD></TR><TR><TD>
<TABLE height="100%" width="100%" style="margin:0" border="0px">
  <TR>
    <TD height="100%"><iframe border="0px" style="width:100%;height:100%;border:0" src="home-cont.htm" width="100%" height="100%" name="content"></TD>
  </TR>
</TABLE>
</TD></TR></TABLE>
</BODY>
</HTML>[/code]

warum zeigt mir der IE 8 nur eine weiße Seite an, der FF kanns perfekt zeigen. Eigentlich müssten alle Bilder/Scripts oder Seite vorhanden sein, genauso wie ich sie eingebunden habe. HILFE!
1
Antworten
5615
Aufrufe
Intel-SSD-Update legt Win 7 lahm
Begonnen von ossinator
28. Oktober 2009, 14:52:15
Unter dem Beitrag [url=http://www.go-windows.de/forum/tipps-und-tricks/firmware-update-fur-intel-ssd-lw/msg141497/#msg141497][b][color=blue]Firmware-Update für Intel-SSD-LW[/color][/b][/url]habe ich vor kurzem auf das besagte Update hingewiesen.

Nun kann es unter Windows 7 zu Problemen mit diesem Update kommen. Windows 7 fährt nicht mehr ordnungsgemäß hoch und im BIOS wird für das SSD-LW ein S.M.A.R.T.-Fehler gemeldet und der Bootprzess gestoppt.

Intel hat mittlerweile das Update vom Server genommen bis eine Lösung parat steht.
9
Antworten
11857
Aufrufe
Vista verlangt PW bei Netzwerkzugriff
Begonnen von Kinzal
27. Oktober 2009, 05:56:07
Hallo,

ich habe auf meinem PC und meinem Laptop Vista Ultimate laufen aber um den PC geht es.

Problem:

Wenn ich von meinem Laptop oder von der XBOX1 auf den PC via Netzwerk zugreifen will dann bekomme ich immer eine Benutzername und Passwort abfrage und ich muss die Daten von meinem Administrator Account angeben, dann komme ich ohne Probleme mit meinem Laptop oder der XBOX1 auf den PC drauf. Ich muss die Daten trotzdem eingeben obwohl ich die Kennwortabfrage deaktiviert habe.

Wenn ich vom PC oder der XBOX1 auf mein Laptop zugreifen will, dann muss ich nichts eingeben obwohl die Kennwortabfrage auf dem Laptop aktiviert ist. Und so soll es auch sein, ich möchte auch auf den PC mit der XBOX1 oder dem Laptop zugreifen können ohne ein Benutzername und Passwort eingeben zu müssen.

Alle Netzwerkeinstellungen auf dem PC und dem Laptop sind gleich, deswegen verstehe ich nicht warum der PC Benutzerdaten verlangt und das Laptop nicht. Es soll so sein wie beim Laptop das ich keine Benutzerdaten eingeben muss wenn ich via Netzwerk auf den PC zugreife.

Habt ihr eine Ahnung woran das liegen kann, dass der PC Benutzerdaten haben will?

Wenn ich mit der XBOX auf das Laptop zugreifen will um meine Videos zu Streamen dann gehe im XBMC auf:
Videos >>> Quelle hinzufügen >> Windows-Netzwerk (SMB) und er findet die Arbeitsgruppe, diese öffne ich dann und ich sehe das Laptop und den PC, füge ich das Laptop hinzu brauche ich nur noch auf OK zu drücken und alle freigegebenen Dateien und Ordner werden angezeigt. Möchte ich den PC hinzufügen bekomme ich wieder diese blöde Benutzerdaten abfrage (das soll nicht sein).

Danke.
4
Antworten
7637
Aufrufe
Systemabbild wiederherstellen - Fragen dazu
Begonnen von Canon
26. Oktober 2009, 14:08:21
Hallo,

ich nutze seit kurzem Windows 7 Home Premium 32bit auf einer Intel Maschine mit Quad CPU.

Nun habe ich während der Installation der Programme in Abständen Sytemabbilder auf eine externe HDD erstellt.

Beim erstellen der Systemabbilder kann man leider nicht auswählen, von welchen Partitionen das Abbild / Image gemacht werden soll.

In meinem Fall sind 2 Festplatten verbaut. HDD-1 hat die Partitionen: C + D + E + F.

Nun sind auf C das System und auf D + E die Programme installiert.

Auf F liegen ledigliche einige MP3 Daten.

Wenn ich also ein Systemabbild erstelle, wird automatisch ausgewählt, dass von C + E + D  ein Systemabbild erstellt wird.

Nun habe ich das letzte Systemabbild einmal zurückgesichert.

Die Rücksicherung ist etwas verwirrend.
Man kann darin wohl HDDs ausschliessen, doch ich habe da nichts eingestellt.

Ich bin davon ausgegangen, dass auch nur C + D + E  zurückgesichert werden. Diese Partitionen werden wohl zuerst formatiert und danach mit dem erstellen Abbild überschrieben.

Das hat auch alles perfekt geklappt, doch ich musste danach feststellen, dass uch die Partition F formataiert wurde und das dadurch die auf F liegenden MP3 Dateien gelöscht waren.

Sehr ärgerlich.

Was habe ich falsch gemacht und worauf ist zu achten?

Gibt es da eine gute Anleitung?

Danke für jede Hilfe und Info.
6
Antworten
16422
Aufrufe
Von heute auf morgen funktioniert LAN- und WLAN-Verbindung nicht mehr
Begonnen von JohnMoneyshot
21. Oktober 2009, 13:00:16
Hallo zusammen,

seit gestern komme ich mit meinem Laptop nicht mehr ins Internet und bin völlig am verzweifeln.

Laptop: DELL Inspiron 1545
System: Windows Vista SP1 64-bit Edition, alle Updates bis 19.10. durchgeführt
Netzwerk: Marvell Yukon 88E8040 PCI-E Fast Ethernet Controlle
          und DELL Wireless 1397 WLAN-Mini-Card

An der Konfiguration hat sich nichts geändert, von heute auf morgen funktionierte es nicht mehr. Mit beiden komme ich nicht ins Internet, beide Adapter melden denselben Fehler: "Der Netzwerkadapter hat Treiber- oder Hardwareprobleme ermittelt".

An meinem Router liegt es nicht, hänge mit meinem PC am selben und es funktioniert. Habe zunächst einen LAN-Adapterdefekt vermutet und einen WLAN-Router gekauft, über WLAN geht es auch nicht. Auch das Kabel funktioniert einwandfrei, habe ich am PC getestet. Wenn ich es direkt am Modem versuche, kommt "Fehler 814" (Ethernet-Adapter verfügt nicht über die notwendige Konnektivität). Habe beide Adapter diverse male deinstalliert, neu gestartet, installiert, Treiber auf den neuesten Stand gebracht. Es funktioniert einfach nichts.

Ist jemand mit diesem Problem vertraut? Kann mir bitte jemand helfen?!  :grübel  ?(

Grüße,
John
5
Antworten
10402
Aufrufe
GTA San Andreas hängt beim laden
Begonnen von michel039
19. Oktober 2009, 22:31:18
Ich habe GTA San Andreas und habe gestern ein paar mods eingestellt anschliessend aber wider entfernt, da sich nicht mehr funktionierten(Beim laden irgendeines Spielstandes ob ,,neues spiel,, oder sonst einen, blieb es in der mitte hangen)..

Jetzt bleibt es aber immer noch an der selben Stelle hängen und auch ein neues spiel funktioniert nicht. ich habe das spiel auch schon neu installiert aber hat nichts gebracht....

wer kann mir helfen???
18
Antworten
13718
Aufrufe
Windows 7 Start/Begrüßungsbildschirm wieder anzeigen lassen
Begonnen von Canon
18. Oktober 2009, 08:55:30
« 1 2
Hallo,

ich stelle gerade fest, dass beim Start von Win7 der Begrüßungsbildschirm, in dem das System dargestellt und der Leistungsindex angezeigt wird, nicht mehr angezeigt wird.

Trotz suchen, kann ich keine Funktion finden, diesen wieder erscheinen zu lassen.

Wo versteckt der sich denn nun und wie kann man ihn wieder beim Start von Win7 anzeigen lassen?

Danke für einen Hinweis.

Gruß
34
Antworten
36668
Aufrufe
Auflösung 1680x1050 bei Windows 7?
Begonnen von stereonova
15. Oktober 2009, 02:56:09
« 1 2 3
Hallo zusammen!

Seit zwei Tage versuche ich bei "win 7 64 bit" die Auflösung 1680x1050 einzustellen,nun bin ich mit mein latein am Ende und hoffe hier um hilfe.
Nach der Win7 Installation sieht es im "Auflösung-Fenster" bei mir so aus....
[URL=http://img261.imageshack.us/i/win7k.jpg/][IMG]http://img261.imageshack.us/img261/8277/win7k.th.jpg[/img][/URL]

und egal welche Treiber ich installiere es ändert sich nichts, die höchste Auflösung die ich auswählen kann ist 1600x1200 und das Bild ist  verschwommen (als ob keine Treiber installiert sind).
So wie ich bei den Bildern aus dem netz gesehen hab, müsste auch im "Auflösung-Fenster" der Markenname des Monitors und eine "empfohlene" Auflösung zu sehen sein..... ?(
http://www.go-windows.de/forum/index.php?action=dlattach;topic=13160.0;attach=17577;image


Also ich hab einen 22" Monitor von iiyama ProLite E2202WSV...(unterstützt auch 1680x1050) denn hab ich auch installiert (Treiberstand 25.05.2009) und wird bei "Geräte-Manager" und "Monitoreinstellung" angezeigt....nur halt nicht im "Auflösung-Fenster" ?(

Dann hab ich folgende Grafiktreiber installiert...
191.07_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql
191.03_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql
190.62_desktop_win7_winvista_64bit_international_whql
177.35_geforce_winvista_64bit_international_whql

hat alles keine Änderung gebracht.
(nach der Grafikkarten-Treiber installation gab es bei XP einen Neustart,bei Win7 passiert nix)

Über die nvidia-Systemsteuerung hab ich 1680x1050 erzwungen,aber das ist nicht das wahre,denn bei den Spielen kann ich trotzdem nur 1600x1200 auswählen und sehen ziehmlich unspielbar aus. und Fotos und Videos auch total verpixelt.

Dann hab ich noch beide Ausgänge meiner Grafikkarte und die Auto-Funktion meines Monitors probiert...auch ohne erfolg  es tut sich einfach nix.
Bei XP war alles noch so einfach,Grafikkarten-Treiber installiert,Auflösung auf 1680x1050...fertich

Mein System:
Intel Core 2 Quad Q9550  4x 2.83GHz
NVIDIA GeForce GTX 260 1792 MB
MSI P43 Neo
4GB DDR2

Woran kann das liegen??? ?(



EDIT:
Alles klar,hab ihn über HDMI angeschloßen jetzt klappt alles.

Besten Dank für eure Hilfe!
4
Antworten
8455
Aufrufe
Verknüpfung im Startmenü, rechte Seite von Vista wieder herstellen
Begonnen von Heini
14. Oktober 2009, 20:40:12
Im September habe ich mir ein neues Notebook mit Vista zugelegt. Die Rubrik "Dokumente" in der rechten Spalte des Startmenüs war korrekt mit dem Pfad C:\Benutzer\Name\Dokumente verknüpft. Nach einigem Arbeiten mit Dateien und Drag und Drop hatte ich mir diese Verknüpfung offensichtlich zerstört. Es gab nun eine neue Verknüpfung mit C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente. Trotz aller Versuche ist es mir bisher nicht gelungen, die alte Verknüpfung wieder herzustellen. Im Gegenteil, nach Löschen des Ordners C:\Benutzer\Öffentlich\Dokumente wird dieser von Vista hartnäckig immer wieder hergestellt, z.B. nach jeder [youtube][/youtube] Anwendung. In meinem Profil Name habe ich nun immer zwei Order Dokumente zur Auswahl. Hinter dem ersten liegt der Pfad C :\Benutzer\Öffentlich\Dokumente, hinter dem zweiten C:\Benutzer\Name\Dokumente. Kann mir jemand sagen, wie ich den ursprünglichen Zustand wieder herstellen kann? Der direkte Link zu meinen (nicht öffentlichen) Dokumenten war nähmlich sehr bequem. Die öffentlichen Dokumente würde ich am liebsten zum Mond schießen. Ich habe nicht vor, mein Notebook zur öffentlichen Plattform zu machen.
Heini
6
Antworten
11179
Aufrufe
Windows 7 Auflösung Problem
Begonnen von Raptor
13. Oktober 2009, 20:54:04
Hi,
ich habe mir Windows 7 installiert und es funktioniert fast ohne Probleme. Wenn ich ein Spiel spielen will, das nicht die Auflösung 1680 x 1050 hat, wird das Spiel einfach mit schwarzem Rand angezeigt. Also wenn ich CS:S in 800 x 600 spielen will, bleibt mein Monitor auf 1680 x 1050 und Source auf 800 x 600. Der Rest ist einfach schwarz und das nervt.
So sieht das bei einem anderem Spiel aus:
1680 x 1050
[url=http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=11738984]http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=11738984[/url]
1280x1024
[url=http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=26078683]http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=26078683[/url]

Ich habe eine NVIDIA Grafikkarte und habe den neusten Treiber drauf, gestern erst Installiert. Woran liegt das, dass der Monitor sich nicht mehr automatisch umstellt?


[color=red][i]

edit bei Netzmonster:
Links korrigiert[/i][/color]

[color=green][i]edit bei Lord_Zuribu:
auch die Links korrigiert [/i][/color] :D
5
Antworten
7194
Aufrufe
Selbständiges hochfahren nach Energiespar-Modus
Begonnen von Guitarking
11. Oktober 2009, 16:40:44
Ich hab folgendes Problem:

Wenn ich meinen Rechner (Win7, Asus Crosshair Motherboard) in den "Energie sparen" Modus schicke, fährt er sofort wenn er "unten ist" wieder hoch. Ich bin durch einen Tip draufgekommen, dass wenn ich das LAN Kabel rausziehe, er DANN nicht mehr von selber hochfährt.Ein Freund hat mir irgendwas gesagt von LAN Wakeup. Kann es sein, dass das im BIOS aktiviert ist? (Ich hab schon danach gesucht im BIOS, aber nichts gefunden)

Jemand eine Idee?