301 Benutzer online
16. Juni 2024, 12:49:52

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort mal
21
Antworten
39818
Aufrufe
Liste der Software die unter Windows 7 nicht läuft
Begonnen von ossinator
12. Januar 2009, 17:45:50
« 1 2
Antwort auf die Frage:
"Welche Programme laufen nicht unter Windows 7?"

[b]Software nicht kompatibel mit Windows 7:[/b]

[list]
[li]Deamon Tools [/li]
[li]MagicDisk [/li]
[li]Panda Antivirus 2009    [/li]
[li]Skype 3.8 [/li]
[li]Windows Live OneCare  [/li]
[li]McAfee Total Protection[/li]
[li]Microsoft Train Simulator (aus dem Jahre 2001)[/li]
[li]Loksim3D[/li]
[/list]

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms bgebge win7win7 zwuzwu bgqbgq gehtgeht problemproblem bingbing problemeprobleme forumforum zguzgu hilfehilfe d2sd2s keinekeine yahooyahoo keinkein computercomputer searchsearch d24d24 windows7windows7 d2kd2k funktioniertfunktioniert fehlerfehler 5818717858187178 windowwindow bggbgg
0
Antworten
12354
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von dervulkan
11. Januar 2009, 17:11:38
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC =  Notebook per Kabel am Kabel-Modem (ohne Wlan von unitymedia), Internet
2. PC + fritz Wlan Stick  = normaler PC, kein Internet
Beide PC haben als Betriebssystem Vista.

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC
über das Notebook=1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router á la FritzBox verwenden, da der I-Net Anschluß
über Kabel von Unitymedia ist.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.
20
Antworten
36032
Aufrufe
6TO4 Adapter
Begonnen von scholle86
11. Januar 2009, 16:53:21
« 1 2
Habe probleme mit diesem adapter, nach einiger zeit im internet stürzt mein notebook ab ( chrashdamage) und sagt das es an dem adapter liegt! fehlercode 10 wird angezeigt und treiber soll auf neusten stand sein! Wer kann mir dabei helfen? danke schonmal im vorraus.
12
Antworten
6007
Aufrufe
CPU- und Grafikkartenkühler Probleme
Begonnen von ferdinand
07. Januar 2009, 17:36:33
Hallo

Ich habe Problem mit meinen Kühlern im PC.

Es ist so, wenn ich den PC starte, wird es unheimlich laut da drin.(Und ich weiß das jeder Kühler beim start kurz auf 100% geht), dennoch ist das Geräusch  ein anders, denn es hält fast 2-3min an.
Ich habe schon beide kühler sorgfältig gesäubert. So ist zugmindesten der CPU kühler nur 1 min sehr laut (es ist ein kratzendes Geräusch).
Bei meinen Grafikartenkühler jedoch nicht, der dreht dann sau ab und das sehr  unregelmäßig mal schnell wieder langsam und mannschmal hört er gar nicht auf.( das schnell und langsam heißt bei einem Boot).
Er hört und dann auf zu brummen, wenn ich ihn ein paar mal mit dem Fingen zum stehen gebraucht habe.

So kann es jetzt sein, dass sie kaputt sind?
Ddennoch kann es eigentlich nicht sein, denn der PC ist erst 1 Jahr alt.

Also ich glaube es liegt an der Temperatur, denn wenn ich den PC so 10h oder mehr stehen lass kommt das Geräusch. Dazu kommt, wenn ich den PC mehrmals Boote bleibt er irgendwann beim starten leise.
Ebenfalls, dass es an der Temp liegen kann hab ich den PC als Test  so lange gebootet bis er keine Geräusche mehr bei den nach folgenden Boots gemacht hat. So dann bin ich hin gegangen und haben den PC in eine Raum der eine Zimmertemperatur hat von ca. 0°C hat eine halbe Stunde reingestellt danach wieder angeschlossen und da war das Geräusch wieder.

So stimmt das jetzt mit der Temp oder was meint ihr?

9
Antworten
23266
Aufrufe
ISO Datei in 2 Teilen?
Begonnen von Raman
31. Dezember 2008, 13:53:23
Hallo Leute,
ich habe mir vor 2 Tagen meine lezte DVD Gebrannt und habe jezt nur noch CD = 700 MB!

Und brauche eine DVD, aber ich möchte jezt nicht geld ausgeben :D, also mein Frage ist..

Kan man eine ISO Datei in 2 CD einteilen, also wen man von der CD ein Programm installieren will, dan man zuerst die 1 dann die 2 reinlegt?
Ist das möglcih, wen ja aber dann wie?

Danke
7
Antworten
12983
Aufrufe
Update Probleme mit Fehlermeldung Code 80070643
Begonnen von elana
30. Dezember 2008, 23:13:49
hallo alle

Seit ich die fehlermeldung 80070643 bei windows vista update erhalten habe, hängt sich mein system beim herunter- und wieder hochfahren dauernd auf (meldung, updates werden istalliert, bitte warten, oder so ähnlich).
der update der den fehler verursache, kann nicht abgeschlossen werden. es sieht für mich so aus, als ob der update KB951338 das verursacht hätte, das ist ein update, den ich gar nicht brauche, (für powerpoint 2007) das gar nicht auf meinem system ist!  windows update hat dieses nicht benötigte update mindestens 12 mal versucht zu installieren.

ich kann das fehlerhafte und abgebrochene update nicht deinstallieren über "updates deinstallieren", auch sonst kein korrekt installiertes update.
ich habe auch unter software distribution -> download versucht, das fehlerhafte update zu finden, ohne erfolg.

ich habe auch versucht, über systemwiederherstellungspunkt das ganze zu überlisten, ebenfalls ohne erfolg.

ich kann auch keine weiteren aktuellen updates mehr installieren, auch keine selbst extrahierenden analysetools, die windows für das oder ähnliche
probleme ja auch ihrer website anbietet...

was kann ich noch tun? reicht die beschreibung für die fehleranalyse aus?

ich bedanke mich schon jetzt herzlich für hilfreiche inputs und wünsche allen morgen einen guten rutsch.

elana
5
Antworten
28770
Aufrufe
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP
Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49
Hallo Zusammen,

habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf  SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme.

Folgende Details:

DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router.

Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN):

Windows-IP-Konfiguration

  Hostname  . . . . . . . . . . . . : Chris1
  Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
  Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid
  IP-Routing aktiviert  . . . . . . : Nein
  WINS-Proxy aktiviert  . . . . . . : Nein

Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung:

  Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
  Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung
  Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE
  DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
  Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
  IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt)
  Subnetzmaske  . . . . . . . . . . : 255.255.0.0
  Standardgateway . . . . . . . . . :
  NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert

Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer?

Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs.
IPconfig sieht auch super aus:

Windows-IP-Konfiguration

        Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2
        Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
        Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
        IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
        WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
        DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V

Ethernetadapter LAN-Verbindung:

        Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V
        Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont
roller
        Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D
        DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
        Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
        IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102
        Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
        Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1
        Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19
        Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19

Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe.

Gruss
Chris

3
Antworten
5299
Aufrufe
hilfe!mein IE öffnet sich von selbst obwohl ich firefox nutze
Begonnen von B-man95
27. Dezember 2008, 06:03:36
habe seit heute das problem dass wenn ich im i-net surfe einfach immer der IE offnet,ohne zu fragen...der öffnet irgendwelche seiten.vodafone werbung etc.hab keine ahnung woran es liegt...
ich hoffe ihr könnt mir helfen...

danke schonmal im voraus
11
Antworten
7959
Aufrufe
PC piept nicht beim einschalten!!
Begonnen von Daniel Payne
25. Dezember 2008, 20:22:33
Hi,

ich habe jetzt mein PC neu gebaut. Also alles funkzuniert einwandfrei. Ich habe windows und alles. Aber beim einschalten des Computer piept er nicht. Ich habe Bild und so. Aber es piebt einfach nicht und dann fähr er hoch ins Windows. Ich habe alle Anschlusse wie auf der Einleitung des Motherboard angeschlossen aber woran kann das legen?

Danke!
18
Antworten
36259
Aufrufe
Desktopsymbole verschwunden
Begonnen von Heavy-Dee
19. Dezember 2008, 15:57:12
« 1 2
Hallo zusammen,
Habe seit einer Woche Vista Home Premium am laufen. Ist für mich als XP'ler echt ne Umstellung.
So jetzt mein Problem.
Seit gestern verschwinden alle Desktopsymbole beim Neustart obwohl im Kontextmenü (re. Maus) auf dem Desktop "Desktopsymbole anzeigen" aktiviert ist.
Diese werden erst wieder nach Deaktivierung und anschliessender Aktivierung wieder sichtbar.

Weiss jemand wo mein Fehler liegt ? :grübel
7
Antworten
6077
Aufrufe
Internetverbindung nur manchmal vorhanden + 80072EFD Fehler (bei update)
Begonnen von Kain LaVey
19. Dezember 2008, 11:47:53
Hallo,

folgendes: Ich hatte einen Virus auf dem PC. In erster Linie hat der nur nervige PopUps gemacht. Ob der auch das Inet behindert hat weiß ich nicht. Da ich eh vor hatte den Rechner komplett neu aufzusetzten hab ich das ignoriert und einfach Windows (VISTA HOME PREMIUM 64bit) komplett neu Instaliert und während der Installation auch meine beiden Festplatten platt gemacht (dauert bei vista ja keine 10 Sekunden).

Nun meine 2 Probleme:

Einmal hab das Problem, dass ich beim WindowsUpdate immer den Fehler 80072EFD bekomme. (Er läd dann immer ein paar % bricht dann ab, instaliert die runtergeladenen und gibt error 80072EFD aus)

Dann mein Hauptproblem:
Ich gehe per Router ins Netzt. Bisher hatte ich nie Probleme. Stecker in den PC und internet läuft. Seit dem ich formatiert/neuinstaliert habe hab ich aber das Problem, dass das Internet nur manchmal geht.

Sprich ist bekomme keine Verbinung zum Internet. Manchmal zeigt er mit unten rechts nur die beiden PCs (ohne weltkugel) manchmal aber ach die beiden PCs mit Warndreieck(eingeschränkte konektivität). Wenn ich dann meinen Stecker nochmal rausziehe, kurz warte und wieder reinstecke gehts manchmal wieder, aber auch nicht immer. Das ist freaky ... hab erst an nen Wackelkontakt im Kabel gedacht, aber wenn ich das Kabel an meinen Laptop anschließe gehts immer ohne Probleme :(

Wenn ich da auf Diagnose/Reperatur klicke sagt er mir meistens "IP neu zuweisen", bringt aber auch nix.

Da ich keine Ahnung von Netzwerken etc habe wärs super wenn ihr mir da helfen könntet. Habe bisher nix nach der Formatierunge gemacht außer: Windows Update. Grafik und Soundtreiber geladen und instaliert. Antivir geladen und installiert. Firefox geladen und instaliert.

Muss ich noch irgendwas einstellen damit das ordentlich funktioniert???

1
Antworten
6426
Aufrufe
Kann mich nicht mehr anmelden, neustart nach update config ->wieder config
Begonnen von jiyan
17. Dezember 2008, 21:23:37
Guten Abend,

mein Vista hat ein Update gemacht, ganz normal..
Dann ein Neustart und bevor mein Anmeldebildschirm kommt, steht da: Update wird koknfiguriert. Abschnitt 3 von 3........... ist auch OK.
Dann mach der einen Neustart und kommt wieder dahin, Update wird konfiguriert. Abschnitt 3 von 3.......... dachte mir wieder "hmm ok"... hab den 20 minuten laufen lassen,
immer dasselbe. kann mich nicht mehr anmelden!
hab mal die datei \windows\servicing\trustedinstaller.exe umbenannt übern cmd. kann mich so zwar noch anmelden, aber muss immer 2 minuten warten, bevor ich mich anmelden kann, da steht BITTE WARTEN........ und es kommt eine meldung, dass keine verbindung zum windows dienst hergestellt werden konnte, also könne sich auch kein nutzer mit eingeschränkten rechten anmelden.
wie kann ich die updates löschen?
bei der systemsteuerung, wo er mir sie anzeigen sollte, finde ich nix, ich denke mal, weil er die trustedinstaller.exe nicht findet...  ?( ?( ?(
1
Antworten
3007
Aufrufe
XP dreimal teurer als zuvor
Begonnen von Lord_Zuribu
16. Dezember 2008, 11:42:38
[b]Seit über fünf Monaten bietet der Computer-Hersteller Dell Windows XP auf der Inspiron-Reihe nicht mehr an. Nun gibt es eine Downgrade-Option. Jedoch zu einem hohen Preis.[/b]

Wer auf einem Dell-Inspiron-Rechner lieber Windows XP statt Vista will, muss tief in die Tasche greifen. Denn dafür verlangt Dell 150 Dollar Aufpreis. Dem amerikanischen "PC World" zufolge müssen Anwender vergleichsweise das dreifachen bezahlen als vorher.
[url=http://www.computerworld.ch/aktuell/news/46906/index.html][color=black][b]
Link[/b][/color][/url]
2
Antworten
11774
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm bei Herunterfahren, Ruhezustand und Standby
Begonnen von zanchin
15. Dezember 2008, 20:45:16
Hallo,

ich habe seit einer Woche ein neues Notebook: Fujitsu Siemens Lifebook T5010, mit Vista Business 32bit SP1.
Anfangs hat alles richtig funktioniert, aber mittlerweile kann ich leider nicht mehr richtig Herunterfahren, den Ruhezustand oder Standby benutzen.
Ab und zu funktioniert Standby, aber in den meisten Fällen funktioniert es nicht richtig. Ich hatte schon mehrere verschiedene Fehler:

Herunterfahren:
-Computer bleibt 10min bei "Herunterfahren" stehen, startet dann neu
-nach Herunterfahren kommt noch ein BlueScreen, aber so schnell, dass ich ihn nicht lesen kann (außerdem achte ich nicht 20min auf einen Bildschirm auf dem sich nichts tut)

Standby/Ruhezustand:
-Bildschirm wird schwarz wir üblich, Computer läuft aber weiter.  Festplatte macht noch Geräusche (LED blinkt auch noch) und auch der CPU-Kühler läuft noch. Abschalten ist nur noch durch längeres Halten des Einschalters möglich.

Ab und zu gibt es einen Fehlerbericht, ab und zu nicht. Ich habe den mal kopier:
[quote]Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.6
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 9f
  BCP1: 00000003
  BCP2: 843E96E8
  BCP3: 86E16030
  BCP4: 84B8EE00
  OS Version: 6_0_6001
  Service Pack: 1_0
  Product: 256_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini121508-01.dmp
  C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WER-67267-0.sysdata.xml
  C:\Users\Patrick\AppData\Local\Temp\WERB376.tmp.version.txt

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407
[/quote]


Vielleicht könnt Ihr mir helfen?
Falls noch fragen offen sind beantoworte ich sie gerne.
8
Antworten
3090
Aufrufe
Blödes Problem mit Vista (Grafikkarte)
Begonnen von Kian
12. Dezember 2008, 23:14:35
Hallo liebe User habe ein Problem.

Wenn ich mein Notebook hochfahre und ich mein Desktop sehen kann,wird alles kurz schwarz und wird dann neugestartet.
So jetzt habe ich nach den Problemen gesucht.
Und das kam dabei heraus.Doch wenn ich die Fehler beheben möchte steht da immer "Keine Lösung gefunden"
Habe das Samsung SE11.
Windows Vista Home Premium
Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8400 @ 2.26 GHz
4.00 GB RAM
NVIDIA GeForce9600M GT

[URL=http://"http://www.myimg.de"][img width=640 height=400]http://img20.myimg.de/vgdcd340.jpg[/img][/URL]


[URL=http://"http://www.myimg.de"][img width=640 height=400]http://img20.myimg.de/jzuju8df08.jpg[/img][/URL]


[URL=http://"http://www.myimg.de"][img width=640 height=400]http://img20.myimg.de/hhhf60ab.jpg[/img][/URL]


[URL=http://"http://www.myimg.de"][img width=640 height=400]http://img20.myimg.de/hhg21766.jpg[/img][/URL]

So und da steht das halt RollercoasterTycoon das Problem ist.Aber das habe ich nicht mehr auf meinem Notebook.

Naja weis einer vllt woran das Problem liegt.


Mfg

kian
2
Antworten
4131
Aufrufe
Persönlicher Ordner wird beim Start angezeigt
Begonnen von snoophh
11. Dezember 2008, 14:38:59
Hallo zusammen,

habe office 2007 und benutze das Outlook davon und immer wenn ich Office öffne, dann erscheint der Persönliche Ordner.

Kann man die Ansicht bzw. die Einstellungen so ändern, dass er beim öffnen den Posteingang anzeigt.

Danke und Gruß
9
Antworten
5093
Aufrufe
Schwere Probleme Update Vista Premium
Begonnen von elcann
09. Dezember 2008, 20:26:07
Guten Abend!
Ich war bis jetzt glühender Anhänger von Vista, bis vor einigen Tagen die automatischen Updates nicht mehr funktionierten. Der PC hat sich immer wieder aufgehängt, als er die Updates installieren wollte. Ich habe daher das Betriebssystem von einer Reparatur-DVD von Chilly Green wieder neu aufgesetzt. Nunmehr fehlen aber anscheinend einige Dateien, die verhindern, dass ich z. B. Office Home and Student 2007 und auch andere Software installieren könnte. Anscheinend ist das Update-Problem in letzter Zeit nicht nur bei mir aufgetreten. Auch der Service-Pack 3 lässt sich nicht mehr installieren usw.
Bleibt mir nichts anderes übrig, als mir das komplette Betriebssystem um einige hundert Euronen zu kaufen? Wer weis einen Rat?
Ich bin jedenfalls von Vista frustriert.
Johann
2
Antworten
3193
Aufrufe
Ich bekomme Windows Vista nicht ein zweites Mal auf die selbe Festpl installiert
Begonnen von vdalm
09. Dezember 2008, 17:33:03
Hi,
ich habe vor ca. 2 Wochen begonnen, meinen Rechner auf Windows Vista umzustellen. Hat alles geklappt. Der Rechner lief einwandfrei. Zu allerletzt wollte ich noch den Nachfolger von XP-Antispy, das ist Vispa, installieren. Es war ein großer Fehler von mir. Seit dem konnte ich nicht mehr auf den Rechner zugreifen, denn Vispa verlangte nach dem Neustart mit einem Mal nach einem neuen Benutzernamen und einem neuen Passwort. Ich habe etliche Passwortkombinationen versucht, ohne Erfolg. Selbst im abgesicherten Modus verlangte der Rechner nach dem Benutzernamen und dem Passwort.

Daraufhin habe ich mich notgedrungen entschlossen, Vista ein zweites Mal auf die Festplatte zu installieren. Vorher habe ich die Festplatte formatiert. Die Installation begann jedes Mal normal zu verlaufen, dann wenn die Installation an den Punkt kommt, "Die Installation wird abgeschlossen, dazu muss der Rechner mehrmals hoch- und runter gefahren werden", bleibt der Rechner stehen, wie  eingefroren. Es passiert nichts weiter.

In der Hoffnung, dass die Installation von Vista doch noch gelingen könnte,  habe ich mit Acronis Disk Direktor Suite 10, die auf der Festplatte vorhandenen Partitionen  gelöscht. Anschl habe ich nur noch eine,eine primäre Partition auf der Festplatte angelegt. An der Nicht-Installation von Vista hat das auch nichts geändert. Die Installation von Vista bleibt  immer an der selben Stelle stehen.

Bitte helft mir.
6
Antworten
5198
Aufrufe
Outlook 2007: altes Emailkonto ersetzen
Begonnen von breamair
08. Dezember 2008, 21:50:25
Hi,

ich komme nicht weiter und brauch mal wieder eure Hilfe. Leider hat die SuFu nichts ergeben.
Also ich nutze Outlook 2007 und wollte jetzt mein Emailkonto, was ich in Outlook hinzugefügt habe, durch ein anderes ersetzen. Das klappt auch soweit alles, altes gelöscht - neues hinzugefügt, nur bekomme ich dann links unter "Email-Ordner" einen neuen Baum für die Emailadresse.
Ich hätte die neue Adresse aber auch gerne wieder unter "Persönliche Ordner" mit eingebunden.

In der Anlage ein Bild des Problems.
16
Antworten
39101
Aufrufe
Musiktitel umbenennen incl. Numerierung
Begonnen von buddy_frank
08. Dezember 2008, 14:49:23
« 1 2
Hallo!

Ich habe nun meine Hörbücher als MP3 gerippt und möchte diese nun auch gut verwalten.
Dabei möchte ich z.B. den "Titel" Namen umbennen und mit einer Numerierung versehen. Da Hörbücher im Durchschnitt so 80 Tracks haben, wäre es klasse, wenn ich dieses mit einer Software machen könnte. Wer kennt eine passende??? ?( ?( ?(

Ich stelle mir die Funktion ähnlich wie im Total Commander für die Umbenennung von Dateinamen vor.

Wer kann mir helfen???

DANKE IM VORAUS!!!!