338 Benutzer online
17. Juni 2024, 15:06:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 370
1
Antworten
8162
Aufrufe
Intel Wireless-Display
Begonnen von Markus
27. April 2011, 22:17:27
Bin zufällig darüber gestolpert:
http://www.intel.com/de_de/consumer/products/technology/wirelessdisplay.htm

Intel Wireless-Display ...
[quote]Intel® Wireless-Display erfordert ein kompatibles Notebook und einen TV-Adapter. Geräte, auf denen sich dieses Symbol befindet, sind kompatibel. π1

Die folgenden Systemkomponenten sind für kompatible Notebooks notwendig. Erkundigen Sie sich beim PC-Hersteller, ob Intel® Wireless-Display unterstützt wird.
Systemkomponente Anforderung
Prozessor EINES der folgenden Modelle:
Intel® Core™ i7: 640M; 660LM; 640LM; 620M; 640LM; 690UM; 680UM; 660UM; 640UM; 620UM; 2820QM; 2720QM; 2620M; 2540M; 2520M; 2640LM; 2620LM; 2630UM; 2610UM; 2530UM
Intel® Core™ i5: 580M; 560M; 540M; 520M; 450M; 430M; 580UM; 560UM; 540UM; 520UM
Intel® Core™ i3: 370M; 350M; 330M
Grafik Intel® HD-Grafik
Funktechnik EINES der folgenden Modelle:
Intel® Centrino® Wireless-N 1000
Intel® Centrino® Advanced-N 6200, 6205, 6230 oder 1030
Intel® Centrino® Advanced-N + WiMAX 6250 oder 6150
Intel® Centrino® Ultimate-N 6300
Software Die Intel® „My WiFi“-Technik (Intel® MWT) π2 und Intel® Wireless-Display π1 müssen vorinstalliert und aktiviert sein.
Betriebssystem Windows* 7 64-bit, Home Premium, Ultimate oder Professional
Windows* 32-bit, Home Premium, Ultimate, Professional oder Basic[/quote]

hat jemand ne Ahnung über welche Technik/Protokoll/Frequenz das funktioniert???
Und wieso sind da bestimmte Prozessoren Voraussetzung???
Ist das wirklich nur mit Intel-Prozessoren möglich, oder ist das nur Marketing???
Hat jemand schon sowas in "echt" gesehen?

mfg
Markus

vistavista go-windowsgo-windows problemeprobleme forumforum windowswindows zguzgu winwin bgqbgq treibertreiber problemproblem softwaresoftware windows7windows7 gehtgeht win7win7 zwuzwu hilfehilfe ymsyms downloaddownload 8064206380642063 bingbing bgebge computercomputer erkannterkannt d24d24 funktioniertfunktioniert 64bit64bit bitbit 20082008 bggbgg driverdriver
19
Antworten
24591
Aufrufe
5.1 USB Headset wird nicht mehr erkannt
Begonnen von MichAa
16. Januar 2011, 10:45:00
« 1 2
Moin Leute  :))
Ich hatte mir gestern ein neues Headset zugelegt (Typhoon 5.1 Home Cinema). Funktionierte auch alles so weit so gut. Aber heute wird es von meinem Rechner garnicht mehr erkannt (auch im Gerätemanager habe ich es nicht gefunden  :-\)

(Treiber waren gestern installiert - mein Cousin meinte heute morgen deinstallier die Treiber mal und installier sie neu, sollte dann gehen - vergebens, nun kann ich die Treiber nichtmehr installieren da das Headset nicht erkannt wird).

An dem Headset selber dürfte es nicht liegen, denn am Laptop habe ich es versucht und es wurde erkannt.

was nun?

mfg
MichAa

ps: falls weitere daten zu meinem Rechner benötigt werden --> http://www.sysprofile.de/id108801
1
Antworten
12091
Aufrufe
LG BD560 - Sony BDP-S370 - Philips BDP5100 - Samsung BD-C5500
Begonnen von Markus
20. November 2010, 19:44:07
Servus,

hab jetzt davon Abstand genommen nach nem Blu-Ray-Player inkl. DVB-S-Receiver Ausschau zu halten.

Deswegen soll's ein günstiger Blu-Ray-Player sein - einzige Wünsche - USB-Anschluss (um Videos, Bilder, Musik abzuspielen) und DLNA.

hab mir mal von 4 Marken die günstigsten rausgesucht:
LG BD560 - Sony BDP-S370 - Philips BDP5100 - Samsung BD-C5500

Kann keine größeren Unterschiede bei den 4 Kandidaten feststellen...
Seht ihr evtl. grobe Unterschiede oder hat jeman einen davon, oder habe ich ich was wichtiges vergessen, was keiner der 4 hat?

Um technischen Beistand würde ich mich freuen  :D

mfg
Markus
1
Antworten
7948
Aufrufe
Externe Festplatte wird nicht erkannt
Begonnen von foelixx
10. Januar 2010, 00:01:29
Hi, habe ein sehr seltsames Problem.
Ich habe 2 externe 500gb Western Digital Festplatten, die bisher auch beide problemlos funktionierten, bis heute auf einmal eine nicht mehr im Arbeitsplatz, oder wie es jetzt bei Vista "Computer" genannt wird, nicht mehr erkannt wird.
Wenn ich dann auf aktualisieren gehe hängt sich alles aus, sobald ich das usb kabel der platte ziehe läuft wieder alles. Winamp(Wo ich meine ganze Musik in der Bibliothek habe) öffnet sich auch nicht, während die Platte "angeschlossen" ist, doch sobald ich sie entferne startet Winamp...
Hab schon viel versucht, irgendwie wird sie auch erkannt, unter Systemsteuerung, Verwaltung, Gerätemanager wird sie auch angezeigt aber funktionieren tut trotzdem nichts... Ich bin mit meinem Latein am Ende, vorgestern gings ja noch, Neustart etc hat auch alles nicht genutzt...
die Festplatte läuft auch, und die andere wird problemlos erkannt, auch mit den gleichen Kabeln...
Kann mir jemand helfen ? Wie kann ich wieder auf die Daten zugreifen?
Würde mich sehr freuen!
Lg, Felix.
41
Antworten
25152
Aufrufe
Avira Update Problem
Begonnen von Specialforces
09. August 2009, 09:50:34
« 1 2 3
Hallo Leute

Ich habe die kostenlose Version von Avira. Nur wenn ich updaten will schlägt dieses fehl. Ein aktuelles Update findet garnicht mehr statt. Wenn ich manuell update kriegt er keine Verbindung zum Server. Nach 5 Minuten breche ich dann ab. Das Problem hatte ich vorher jedoch nicht.
21
Antworten
39819
Aufrufe
Liste der Software die unter Windows 7 nicht läuft
Begonnen von ossinator
12. Januar 2009, 17:45:50
« 1 2
Antwort auf die Frage:
"Welche Programme laufen nicht unter Windows 7?"

[b]Software nicht kompatibel mit Windows 7:[/b]

[list]
[li]Deamon Tools [/li]
[li]MagicDisk [/li]
[li]Panda Antivirus 2009    [/li]
[li]Skype 3.8 [/li]
[li]Windows Live OneCare  [/li]
[li]McAfee Total Protection[/li]
[li]Microsoft Train Simulator (aus dem Jahre 2001)[/li]
[li]Loksim3D[/li]
[/list]
1
Antworten
5311
Aufrufe
Nvidia Ion: Intels Atom mit Geforce 9400M kombiniert
Begonnen von ossinator
17. Dezember 2008, 17:40:45
Nvidia kombiniert Intels Atom-Chip mit dem hauseigenen Geforce 9400M-Chipsatz, welcher schon im aktuellen Macbook zum Einsatz kommt.
Damit verbessert Nvidia die Atom-Plattform dort, wo es am sinnvollsten ist. Die CPU aus dem Hause Intel bringt zwar ansehnliche Leistung und kommt mit wenig Energie aus, der dazugehörige 945G-Chipsatz ist aber in die Jahre gekommen und bietet keine Unterstützung für aktuelle Technologien wie die Beschleunigung von HD-Videos.

Der Geforce 9400M ist dabei ein Single-Chip-Design, wodurch sich kleinere Designs bauen lassen als aus der Kombination von 945G-Northbridge und ICH7-Southbridge. Um diesen Anspruch zu unterstreichen, hat Nvidia ein Pico-ITX-Mainboard (10 x 7,2 cm) als Referenz-Design aufgelegt, welches mit folgenden Features ausgestattet ist:
• USB 2.0
• HDMI
• Dual-Link DVI
• Gigabit Ethernet
• SATA
Der Speicher wird auf der Rückseite der Platine über einen SO-DIMM-Slot nachgerüstet, hier kommt DDR3-Notebook-Speicher zum Zuge.

Dank des Geforce 9400M-Chipsatz kann die Ion-Plattform Full-HD-Videos mit relativ geringer CPU-Belastung wiedergeben.
Bei einer Nvidia-Präsentation lief Call of Duty 4 mit 20-30 Fps mit reduzierten Settings - auf einem Atom mit Intel-Grafik ein Ding der Unmöglichkeit.

Bisher hat Nvidia nur ein Referenz-Design aufgelegt, wann fertige Produkte für den Endkunden in den Handel kommen, liegt nun an den OEM-Partnern, die "Ion" in Lizenz fertigen können. Dabei bleibt ihnen auch überlassen, ob sie die Anschlussvielfalt, die Nvidia im Referenz-Design eingebaut hat (7x USB-2.0-Ports, 2x E-SATA, 8-Kanal-Audio, S/PDIF plus VGA, HDMI und DVI-D) übernehmen oder in diesem Punkt Abstriche machen.

Die Kombination aus Geforce 9400M und Intels Atom ist nicht nur für Geräte wie den gezeigten Mini-PC gedacht, sondern auch für leistungsfähige Netbooks. Eine längere Akku-Laufzeit wird der neue Chip von Nvidia für diese Geräte aber nicht mit sich bringen: die Stromaufnahme liegt mit ca. 13 Watt auf dem Niveau des Intel 945Gx mit 12 Watt.

Dann jetzt her mit den Netbooks  :D
31
Antworten
18823
Aufrufe
Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich
Begonnen von startraider
01. September 2008, 07:39:40
« 1 2 3
Hallo zusammen,
also, zu meinem Problem: Ich gehe über eine Bluetooth Verbindung, mit BlueFritz! AP-ISDN ins Internet, die Verbindung klappt auch so weit, ich komme auch ins Internet, doch nach ein paar Sekunden oder auch einer Minute, trennt sich die Internetverbindung automatisch, es wird angezeigt das der Zugriff nur noch lokal möglich ist und nicht mehr übers Internet! Die Verbindung mit dem ISDN Access Point bleibt jedoch bestehen!

Wenn ich auf Verbindungsdiagnose drücke, öffnet sich die Nachricht: Die Kommunikation mit dem "DNS-Server(62.114.11.4) ist nicht möglich, keine Rückantwort bei Pingen mit dem Remotehost!

So, nun habe ich im Internet nach dem Problem gesucht, allerdings keine hilfreiche Antwort gefunden! Jedoch habe ich mir eine Interneteinwahlnummer rausgesucht in dem die IP des DNS Servers mit angegeben war, also hab ich DNS-IP vergeben automatisch deaktiviert und stattdessen diese IP als bevorzugte IP eingetragen!

Also: verbindung aufgebaut, eine Minute gesurft, Verbindung abgebrochen, Verbindungsdiagnose: Kommunikation mit DNS-Server(62.114.11.4) nicht möglich, woran liegt das? Den dürfte ich doch gar nicht mehr verwenden, oder sehe ich das falsch?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre riesig dankbar! denn was nützt mir mein Laptop ohne Internet?
Falls jemand noch weitere beschreibungen benötigt bin ich sehr gerne bereit, mein problem noch weiter zu beschreiben =)! Ich fänds auch interresant ob auch andere dieses problem haben?

also dann ...
MFG Stefan
20
Antworten
12272
Aufrufe
DELL Studio und Vista 64
Begonnen von Formel-LMS
30. Juli 2008, 07:44:30
« 1 2
Wie geht denn das genau?
Ich habe jetzt ein Notebook, wo ein neues Vista Home Premium 32 auf DVD bei war.

Jetzt bekomme ich ein neues Notebook. Kann ich auf meinem alten das XP wieder drauf machen?
Kann ich dann die 32 Bit Version auf das neue machen, bzw kann ich damit auch Upgraden auf die 64 Bit Edition?
Weiss jemand, ob DELL Notebooks 64 Bit unterstützen?
Ich hätte da schon interesse dran.
11
Antworten
31035
Aufrufe
CDBurnerXP - neue Version
Begonnen von ossinator
29. Oktober 2007, 13:13:02
Das kostenlose Brennprogramm CDBurnerXP steht neuerdings in der finalen Version 4.0.022.370 zum Download bereit.
Die Freeware beherrscht alle grundlegenden Brennfunktionen und kommt sowohl mit CDs und DVDs, als auch mit HD-DVDs und Blu-Rays zurecht.
Darüberhinaus ist CDBurnerXP nicht nur in der Lage, ISO-Dateien zu brennen, sondern kann auch ISOs erstellen.
Hinzu kommt die Möglichkeit, bootfähige Medien zu brennen.

Bei der neuen Version hat der Entwickler diverse Bugs behoben und auch kleinere Verbesserungen durchgeführt. So ist beispielsweise jetzt ein neuer Audio-Player enthalten, der auch die Wiedergabe von CDA-Tracks erlaubt.
Zusätzlich ist nunmehr auch das Brennen von Dateien möglich, die größer als 4 GB sind.
CDBurnerXP kann unter Windows 2000, XP, 2003 und Vista eingesetzt werden. Die Download-Größe beträgt 2,4 MB.

[url=http://www.cdburnerxp.se/download.php][b][color=blue]CDBurnerXP 4.0.022.370[/color][/b][/url]
9
Antworten
22827
Aufrufe
[News] WinRAR neue Version
Begonnen von SunnyboyXP
06. Juni 2007, 01:01:09
[b]WinRAR 3.70 (deutsch)[/b]

Zu einem der beliebtesten und leistungsstärksten Packprogrammen zählt WinRAR, welches nun in Version 3.70 und auf Deutsch vorliegt. WinRAR 3.70 ist nun voll zu Vista kompatibel und mit dessen Hilfe lassen sich sogar ISO-Dateien betrachten.

[url=http://www.computerbase.de/downloads/software/packprogramme/winrar/]http://www.computerbase.de/downloads/software/packprogramme/winrar/[/url]

Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass WinRAR 3.62 in Windows Vista nicht 100%-ig funktionierte. Umso mehr freut es mich, dass nun endlich eine aktualisierte Version vorliegt.