316 Benutzer online
16. Juni 2024, 21:40:41

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 92765956
15
Antworten
39127
Aufrufe
Virtual-Box kein internet :(
Begonnen von Lennart
12. November 2011, 11:04:49
« 1 2
Hi com..
Ich habe (auch wenn ich es nicht ganz so toll finde) jetzt mal probiert wie es ist ein Windows xp in Virtual-Box laufen zu lassen, so weit geht auch alles ganz gut, nur habe ich kein internet..
Bei den netwerkeinstellungen die man in der VB konfiguration vonnehmen kann habe ich folgendes eingestellt:

Angeschlossen an: Host-only Adapter
                Name: VirtualBox Host-Only Ethernet Adapter

das heißt doch so weit ich das verstanden habe das die Verbindung vom host System weiter an die VB gereicht wird oder etwa nicht?

go-windowsgo-windows bgqbgq zwuzwu windowswindows bggbgg d24d24 bgebge d2sd2s zguzgu ymsyms bingbing winwin 8200133982001339 d2kd2k 8064206380642063 yahooyahoo searchsearch 5818717858187178 vistavista win7win7 8597051985970519 6292240162922401 zg4zg4 7323134473231344 8382954283829542 7013858870138588 7867747478677474 7788078677880786 5715546957155469 7464912974649129
3
Antworten
5227
Aufrufe
Word2010 zusätzlich installieren möglich?
Begonnen von overdrive007
10. November 2011, 12:36:42
Hallo

Auf meinem PC wurde die [Vollversion Office 2007 Professionel] installiert, das (teils) Programme enthält, die ich nie genutzt habe oder nutzen werde. In erster Linie arbeite ich mit Word. Bin jetzt auf die neue, einfache Version Word2010 aufmerksam geworden, mit der ich gern arbeiten würde. Da man, soweit ich weiß, eine Vollversion nicht zerpflücken kann/darf, hätte ich gern gewusst, ob man Word2010 zusätzlich, ohne die Vollversion deinstallieren zu müssen, installieren kann?
Wenn ja, welche Schritte müsste ich hier gehen? Oder wäre es ratsamer, das von einem Fachgeschäft ausführen zu lassen? Hätte jemand davon gewisse Kenntnisse?

Gruß overdrive007
3
Antworten
8937
Aufrufe
Word 2010 - Versand einer Rundmail von einem bestimmten Absender
Begonnen von Honga
10. November 2011, 00:18:33
Hallo zusammen,

ich bräuchte Euer Wissen als Word 2010 Experten.

Ich wollte heute eine Rundmail über den Menüpunkt "Sendungen" versenden. Es klappt fast alles reibunglos. In Outlook 2010 verwalte ich mehrere eMail Adressen und möchte die Rundmail gerne von einer bestimmten Mail-Adresse verschicken. Ich kann leider nirgendwo erkennen, wo ich die Absender-Mail einstellen kann (Dies war bereits bei Office 2003 möglich). Ein Abändern der Standard eMail-Adresse bringt leider auch keinen Erfolg.

Könnt Ihr helfen. Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe
8
Antworten
55251
Aufrufe
Asus Eee PC - Windows 7 Starter - Hintergrundbild ändern
Begonnen von Markus
06. November 2011, 08:50:27
Leider ist es unter Windows 7 Starter nicht möglich das Hintergrundbild zu ändern.
Für viele User eine "lebenswichtige" Funktion (für mich nicht :-D) - hab jetzt Ewigkeiten für meine Schwägerin gesucht, die einen Asus EEE PC (Netbook) mit Windows Starter hat.

Bei Asus am einfachsten ist es wenn man es über die EEE-Tools umstellt (siehe Video):
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WV5_SFaAJgs[/youtube]

Auch andere Hesteller wie bspw. HP bieten Tools zum ändern des Desktop-Hintegrunds an:
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/softwareDownloadIndex?softwareitem=ob-77480-1&lc=de&dlc=de&cc=ch&os=4062&product=4036143

Es gibt aber auch kostenlose, herstellerunabhängige Alternativen:
http://www.magnus.de/downloads/oceanis-change-background-windows-7-1000257.html
1
Antworten
15890
Aufrufe
Benutzerkennwort wird nicht mehr erkannt beim Starten (nur im abg. Modus)
Begonnen von Maara
04. November 2011, 20:50:06
Moin zusammen
Ich habe seit einigen Stunden folgendes Problem: Ich habe meinen Computer per Strg+alt+del meinen Laptop gesperrt. Zwei Stunden später wollte ich ihn wieder entsperren. Mein Laptop erkennt jedoch seit dem nicht mehr mein Benutzerkennwort. Die Feststelltaste ist nicht gedrückt, auch ist kein "Numblock" eingeschaltet.
Spannenderweise kann ich mich jedoch mit dem selben Passwort im Benutzerkonto anmelden, sofern ich im abgesicherten Modus starte (allerdings nur abgesicherter Modus ohne Netzwerktreiber).
Ich habe auch bereits den Rechner auf einen vorherigen Wiederherstellungspunkt wiederhergestellt, danach konnte ich mich im normalen Zustand auch wieder anmelden. Ich habe danach meinen Laptop neugestartet und prompt hatte ich wieder das Ausgangsproblem...
Ich kann aber auch nicht einstellen, dass Windows ganz ohne Passwort starten soll (an dieser Stelle bin ich mir aber auch nicht ganz sicher, ob ich mich nicht ganz wie ein Esel anstelle)

Ich bin mit meinem Latei ehrlichgesagt am Ende =/ Habt ihr vielleicht eine Idee?
21
Antworten
20303
Aufrufe
Probleme mit Realtek
Begonnen von Maik Hammer
02. November 2011, 11:52:44
« 1 2
So Hallo ersma,
Vor ab, bin neu hier,
so und jetzt zum Problem, also mein Problem is, ich brauche einen Audio Manager und habe tausend mal versucht Realtek zu installieren und er installiert den Treiber aber das wars. Hab mir schon tutorials angeguckt bei YouTube und GENAU so gemacht aber jedesma is der Manager net da, ich verzweifel langsam. Ich brauche nen Manager weil ich meine Auna 5.1 nutzen will, aber wenn ich die ans mainboard reinsteck laufen nur die Front boxen und netma der Sup oder die Sideboxen. Bitte helft mir.

Infos:
Ich hab das P5QL Asus mainboard, soll angeblich Realtek kompatibel sein. (dazu ist mir was aufgefallen, sobald ich die CD einlege sagt er mir, die CD ist nicht mit dem Betriebssystem kompatibel, ist glaube ich auch das Problem, nur weiß ich net was ich da machen soll.)

Hab Windows 7 Home Premium.(glaube ich :P )

Hab schon tausende Foren durch gesucht und nichts gefunden, sitzt schon mehr als 3Stunden an Google dran <.<

Danke im Vorraus für die Hilfe.
mfg Maik
2
Antworten
10163
Aufrufe
Bidirektionale Kommunikation - Drucker-Einstellung / Treiber
Begonnen von Frank1972
31. Oktober 2011, 16:23:48
Hallo,
Habe einen Nadeldrucker von OKI ML 3320 und möchte unter Windows 7 64 Bit Bidirektional drucken.
Wo kann ich das einstellen ? Der Technische Support von OKI hat mir erzählt das es generell unter Win nicht gehen soll,nur unter DOS, kann das betätigt werden ?
Laut OKI sendet Windows die Drucksignale zum Drucker so das die Beste Qualität erzielt werden soll und so werden meine Einstellungen von Word und die von Drucker übergangen.
Der Drucker druckt mir nicht im Nadel Punktsill, sondern mit Kleinen Strichen.
Von Links nach Rechts, wen der Druckkopf zurückschnellt druckt er alles noch mal,dadurch wir es nicht so gut Lesbar,ich kann doch keine Rechnung so an Kunden schicken.
Habe den Drucker über LTP 1 mit einem USB Konverter angeschlossen,( ist das vielleicht das Problem ? )
Andere Drucker kommen nicht in Frage, da das Preis Leistungsverhältnis sonst nicht auf geht.
Ich weiß nicht mehr weiter, sollte ich vielleicht mal DOS auf den Rechner Installieren ?

Ich währe für jede Hilfe Dankbar

Grüße
Frank
17
Antworten
20234
Aufrufe
Desktopleistung für Windows 7 Aero nur bei 3,8
Begonnen von schreibermühle
30. Oktober 2011, 11:42:11
« 1 2
Hallo,
weiß zu fällig jemand wie ich ändern kann das meine Desktopleistung für Windows 7 64 Bit Aero nur bei 3,8 liegt alle anderen Sachen liegen zwischen 5,9 und 6,8 nur eben bei AERO komme ich nicht über 3,8

Hier noch was zur Graka
[attachimg=1]
2
Antworten
20076
Aufrufe
Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung
Begonnen von DoMxX
30. Oktober 2011, 01:48:54
Hallo Leute

Ich hab ein Problem und zwar hab ich vor kurtzem Windows-Explorer-Suche mit der Tastenkombination STRG-WIN-F aufgerufen dann kam auch schon die Fehlermeldung "Active Directory Domänedienst steht momentan nicht zur verfügung". Ich hatte keine ahnung was ich tun soll hat einer von euch eine "leichtfomulierte" Idee ?.

LG :D
10
Antworten
12720
Aufrufe
Internet funktioniert nur im abgesicherten Modus
Begonnen von Sepp987
27. Oktober 2011, 18:12:37
Hallo zusammen,
bin kürzlich von XP auf Windows 7 Professional 64bit umgestiegen.
Internetverbindung konnte von Anfang an ohne Probleme hergestellt werden, allerdings ist der Download mit Werten zwischen 10-30 kbit/s extrem langsam. Der Upload funktioniert ohne Probleme.
Im abgesicherten Modus erhalte ich dann meine gewohnte Downloadgeschwindigkeit von ca. 500kbit/s.
Mein Pc befindet sich im Auslieferungszustand.
Da ich langsam am Verzweifeln bin, wäre ich um jede Hilfe dankbar!!!!

Systemdaten: Asus P5N-D, Nvidia Geforce 9800 gtx, Intel Q9400
9
Antworten
17273
Aufrufe
Dokument wird nicht richtig auf das Papier gedruckt
Begonnen von Claudia
26. Oktober 2011, 07:43:13
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen folgendes Problem:

Wenn ich aus Outlook heraus (ich arbeite noch mit Office 2000) Dokumente und
Mails ausdrucken lasse, fehlt die Hälfte bzw. wird dieses nicht korrekt auf das Papier
gedruckt. Ich weiß mir keinen Rat mehr, ich habe die Druckoptionen überprüft,
A4 usw. ist alles eingestellt.
Kann mir jemand einen Tip geben?
Das wäre klasse!

Lieber Gruß

Claudia
0
Antworten
13443
Aufrufe
Dateizugriff bei verschiedenen Benutzerkonten
Begonnen von bigrala
25. Oktober 2011, 14:00:52
Hallo,
ich habe folgendes Problem;

Ich habe win7 prof. auf einem neuen Notebook installiert. Anschließend die Ordner wie eingene Dokumente, eigene Bilder etc. einzeln auf eine andere Partition verschoben.
Vorgegengen bin ich dabei so, das ich auf der neuen Partition (D:/) einen neuen Ordner erstellt habe, auf der Systempartition C:/Benutzer/Name den zu verschiebenden Ordner mit der Option VERSCHIEBEN (Einstellungen/Pfad) auf die neue Partition D:/ verschoben habe.

Soweit ist auch alles klar und läuft.

Wenn ich jetzt ein neues Benutzerkonto (Standard) anlege und auf dieses wechsle, so existieren in den Bibliotheken zwar die neuen leeren Ordner wieder unter c:/Benutzer/Name (müssen eben noch verschoben werden), aber ich kann über COMPUTER D:/ auf alle Dateien des Adminkontos zugreifen.

Das war bei XP anders, da waren die Ordner und Dateien der anderen Konten automatisch gesperrt.
Muss ich hier bei Win7 etwas besonderes beachten oder habe ich was falsch gemacht?

Ich kann ka nicht jedem Ordner die Rechte einzeln anpassen - das wäre ja ein Fass ohne Boden.

Wer hat da eine Idee?

Gruß bigrala
4
Antworten
21041
Aufrufe
Echter Härtefall: HP MediaSmart
Begonnen von flostrial
24. Oktober 2011, 21:18:20
Hallo!
Ich hab ein Problem mit meinem HP Pavilion dv6 Notebook, genauer gesagt mit den HP Media Smart - Programmen die darauf installiert waren bzw. sind... Ich hab echt gerne damit gearbeitet, weil die Software meiner Meinung nach sehr easy zu bedienen war! Aber in letzter Zeit klappt das nicht mehr so: immer wenn ich eines der MediaSmart-Programme öffnen will, schaut es kurz so aus, als würde der pc arbeiten, aber dann ist's auch gleich wieder vorbei und nix tut sich!
Komischerweise funktioniert die Webcam jetzt auch bei anderen Programmen z.B. Messengern nicht, was sie früher schon getan hat! Und im Geräte-Manager steht: Webcam funktioniert einwandfrei. und: alle treiber sind auf dem neuesten Stand!
alle updates sind gemacht, hab auch schon die systemwiederherstellung zu einem zeitpunkt, wo die webcam und die software noch ganz sicher funktioniert haben, versucht! das wird aber auch nix!  ?(
langsam gehen mir die ideen aus... Wär toll wenn mir jemand helfen könnte!
Danke schon mal im Voraus!  :wink
liebe Grüße
Flo
29
Antworten
28424
Aufrufe
Ich kann nichts mehr installieren !!! 8o
Begonnen von Forenking
22. Oktober 2011, 20:03:45
« 1 2
Hallo PC-Profis,

Das oben genannte Thema bereitet mir gewisse Sorgen, denn ich kann kaum noch Programme installieren. Das einzige, was geklappt hat, war ein update von MediaGo.
Ich werd hier langsam verrückt. Wäre gut, wenn ihr mir helfen könntet

MFG

Forenking
10
Antworten
46404
Aufrufe
Datenträgerverwaltung Fehler Snap In
Begonnen von PeterK
20. Oktober 2011, 08:07:30
nachdem ich eine externe Festplatte ( neu ) anschließen möchte (  Fetplatte WD - My Book USB 3.0 ), und die nicht erkannt wird, kommt der Fehler in der Datenträgerverwaltung Snap - In

wer kann mir einen Rat geben wie ich die Festplatte einsetzen und den Fehler beheben kann.

9
Antworten
44181
Aufrufe
Visual C++ - Problem: Kann fast nichts Neues mehr installieren
Begonnen von Rakmaerin
19. Oktober 2011, 21:27:21
Hallo Leute!

Meine Betriebssysteminfo: Win 7 Professional 64 bit

Ich bin schon so langsam am verzweifel, weil ich seit 3 Tagen an folgendem Problem herum mache:

Mein Problem begann am 16.06., als ein Update nicht installiert werden konnte:
Sicherheitsupdate für Microsoft Visual C++ 2008 Service Pack 1 Redistributable Package (KB2538243)
Installationsdatum: ‎16.‎06.‎2011 07:27
Installationsstatus: Fehlgeschlagen
Fehlerdetails: Code 643

Seitdem versucht das System, das Update beim Herunterfahren zu installieren, aber es klappt nicht.

Und jetzt begann der Ärger so richtig:
Am Wochenbeginn wollte ich iTunes updaten, da bekam ich folgende Meldung:

Während der Installation der Assemblierung "MicrosoftVC80CRT.type="win32, version="8.0.50727.1695", public key token="1fc8b3b9a1e18e3b",process orarchitecture="x86"  ist ein fehler aufgetreten.

Die Installation wurde abgebrochen.
Der Fehler ist aber nicht iTunes spezifisch. Ich habe bei unterschiedlichen Programmen eben diesen Fehler erhalten.

Natürlich habe ich mich im Internet schlau gemacht und bereits vieles Probiert. So habe ich beispielsweise das Microsof Net Framework .4 repariert, deinstalliert, neu aufgespielt. Kein Erfolg.
Ich habe auch versucht, Visual C++ 2005 SP1 Redistributable und Visual C++ 2008 SP1 Redistributable Pakete manuell zu installieren, aber ich bekomme wieder dieselbe Fehlermeldung und kann sie nicht installieren. Ich habe alles, was mit Visual c++ zu tun hat, unter "programme" deinstalliert und dann versucht, die installationsdateien von hier
http://www.microsoft.com/download/en/details.aspx?displaylang=en&id=14431
zu installieren, aber auch hier lassen sie sich nicht installieren.

Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende. Das System zu plätten und neu aufzusetzen bringt nichts, da meine Freundin exakt dasselbe Problem mit ihrem Laptop hatte. Sie hatte ihn daraufhin geplättet und neu installiert, aber der Fehler blieb. Wahrscheinlich ist irgendein Update daran Schuld?

Es muss doch eine Lösung geben, kann ja nicht wahr sein.

Ich bin für jede Hilfe dankbar.
14
Antworten
11462
Aufrufe
Update Fehler Windows 7 64 Bit
Begonnen von nogaro
17. Oktober 2011, 00:33:56
Hallo Freunde,

Ich bin ziemlich ratlos. Den ganzen Tag versuche ich schon diese zwei Udates zu installieren. Jedesmal aber ohne Erfolg. Alle anderen installiert er ohne Probleme. Beleiben immer nur diese übrig. Egal ob ich diese nun beim runterfahren oder während des Betriebes versuche zu instellieren.

Immer ohne Erfolg.

Was kann man da machen ?
1
Antworten
25751
Aufrufe
ATI Mobility Radeon x1600 Treiber für Windows 7
Begonnen von Akina188
16. Oktober 2011, 10:52:34
Hey There...

Also ich habe auf meinem Acer Aspire 5670:
-Prozessor: Intel Core Duo T2300 1.66 GHz 
-Grafikkarte: ATI Mobility Radeon X1600

Neulich Windows 7 installiert. Leider gibt es für diese Grafikkarte keine Windows 7 kompatiblen Treiber. Auch auf der Supportseite von Acer findet sich nichts brauchbares.
Ich habe von einem Tool namens mobility modder gehört, aber funktioniert das auch unter Windows 7? Ich habe keine Ahnung was ich machen soll... Irgendwie bekomm ich das einfach nicht hin -.-

Danke im Voraus für die Hilfe

mfg
Akina188
12
Antworten
28428
Aufrufe
Vista startet nicht
Begonnen von Mmariechen
15. Oktober 2011, 23:00:18
Unser vista startet nicht mehr. Nach dem Ladebalken wird der Bildschirm schwarz. Im abgesicherten Modus das selbe. Bereits versucht mit der Recovery Cd eine Systemreparatur und eine Systemwiederherstellung zu machen.
Meldung bei Systemwiederherstellung nachdem ich eine Wiederherstellungspunkt Ausgewählt habe:

"syswiederherstellung wurde nicht erfolgreich ausgeführt. Sysdateien und Einstellungen des computers wurden nicht geändert.

Details: Vorgang ist aufgrund eines unbekannten Fehlers fehlgeschlagen. Das Sys kann die angegebene Datei nicht finden (0x80070002)"


Habe es bereits mit mehreren Wiederherstellungspunkten versucht, was leider auch nichts brachte.

Was kann ich noch tun. Hoffe auf eure schnelle Hilfe ;) Danke vorab!
3
Antworten
8588
Aufrufe
probleme mit dem wlan, nach avira sec deinstallation
Begonnen von sunmande
15. Oktober 2011, 15:40:58
Hallo,

ich hab ein problem, habe bei einem bekannten geholfen, er hat sich das antivir security 2012 testweise drauf gemacht.
nun wollt er sich die gekaufte version avira premium wieder drauf machen, doch das avira sec wollte sich nicht mehr deinstallieren lassen.
dann hat er eine anleitung von avira bekommen wie löschen.
da ich das kenne, habe ich es gemach, also im abgesicherten modus avira gelöscht.
bisher war der pc per wlan mit dem speedport w 723 verbunden.
netzwerkip bezug auf auto eingestellt.
nach einem neustart des systems, war avira zwar nicht mehr da, aber er versucht eine ip zu beziehen und es kommt dann der "konnektivitätsfehler". er sagt er kann keine ip beziehen.
wenn ich es per tcp/ip auf manuellstelle, also eine manuelle ip vergebe, dann sagt er zwar er ist verbunden, kommt aber nicht ins internet!
windowsfirewall ist aus, ich vermute dass das avira sec irgendwas verstellt hat.
mittlerweile findet er in der netzwerkabtastung nicht mal mehr die netze?
am router kann es nicht liegen, alle anderen funktionieren und bis zu dem avira ding, ging der pc ja auch!
hoffe könnt mir helfen
lg
stefan