248 Benutzer online
04. Juni 2024, 07:40:47

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 125221236
33
Antworten
57936
Aufrufe
interne Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Begonnen von Mahoon
19. Januar 2009, 13:42:43
« 1 2 3
hallo!
Ich hab seit 1 Woche ein notebook. nach dem ersten benutzen der Kopfhörer und dann dem rausziehen funktionieren die Lautsprecher nicht mehr. Support angerufen, auf Werkseinstellung zurück gesetzt und es ging wieder. Bis zur nächsten Kopfhörerbenutzung!

Bitte um hilfe! Danke!

go-windowsgo-windows zwuzwu d24d24 d2sd2s bggbgg bgqbgq windowswindows bingbing zguzgu bgsbgs 8200133982001339 bgebge winwin yahooyahoo 8064206380642063 ymsyms d2kd2k searchsearch vistavista 5818717858187178 9107110991071109 win7win7 7013858870138588 8382954283829542 zg4zg4 8819870388198703 8597051985970519 5715546957155469 8018599780185997 9399062293990622
1
Antworten
13179
Aufrufe
Nero 9 - Side-by-Side Konfiguration ungültig
Begonnen von Dennisen
15. Januar 2009, 19:34:10
Wollte heute mal wieder Nero StartSmart 9 starten, bekam aber leider den Fehler
dass die Side-by-Side Konfiguration (was auch immer das ist) ungültig wäre o.O

Nero lief bisher einwandfrei, was ist denn da los?
1
Antworten
10728
Aufrufe
Dateien gegen kopieren/ausschneiden/löschen schützen
Begonnen von Guitarking
04. Januar 2009, 16:19:50
Hallo,
Ich suche ein Programm, mit dem ich eine Datei, einen Ordner oder so gegen kopieren, ausschneiden oder löschen schützen kann. Bsp.: Ordner (rar) auf dem USB stick, der, sollte er in falsche Hände geraten, nicht kopiert werden kann, bzw. mit dem ein anderer nichts anfangen können soll.
Gibt es sowas in der Art?  ?(

Mfg
8
Antworten
96192
Aufrufe
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen..
Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29
Hallo @All,
mein Bruder hat folgendes Problem.
Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will:

Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen
werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das
Element zugreifen zu können

Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus.
Er hatte die letzten tage nichts Installiert.
Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen.
Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue.
27
Antworten
22241
Aufrufe
LiveKernelEvent
Begonnen von dave-dead
26. Dezember 2008, 22:16:50
« 1 2
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20081224-1501.dmp
sysdata.xml
Version.txt
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: 86113258
BCP2: 8DA160C0
BCP3: 00000000
BCP4: 00000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1
--------------------------------------------------------------
Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: RelicCOH.exe
Anwendungsversion: 2.301.0.48
Anwendungszeitstempel: 480f5bf1
Fehlermodulname: Debug.dll
Fehlermodulversion: 2.301.0.48
Fehlermodulzeitstempel: 48040450
Ausnahmecode: 80000003
Ausnahmeoffset: 00005f5d
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: b3c5
Zusatzinformation 2: e8382e2cc64d0ea769a898e17538394a
Zusatzinformation 3: e863
Zusatzinformation 4: d66e1c2af7a6b98780fde89603c607ab

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 738285674
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung
Es wurde Treibersoftware installiert, die die grundlegenden Funktionen von Standard-VGA-Grafikkarte unterstützt. Möglicherweise wird vom Hersteller Software bereitgestellt, die zusätzliche Funktionen aktiviert.

Problemsignatur
Problemereignisame: PnPGenericDriverFound
Architektur: x86
Hardware-ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0194&SUBSYS_801014 62&REV_A2
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 39557359
---------------------------------------------------------------------------------------------------

ausreichend kühlung
1000w coolermaster netzteil
8800 ultra sli
core 2duo E6850
nividia 680i
4gig ram

nach gewisser zeit wird der anzeige treiber vor allem bei company of heroes, crysis etc hergestellt

habe vista neu installiert +aktuelle treiber clean und ordnungsgemäß installiert (nur was soll der letzte buggreport? viren sinds jedenfalls nicht

bitte helft mir, wenn ihr könnt...
9
Antworten
104923
Aufrufe
Vorinstalliertes Vista ohne CD neu installieren!?
Begonnen von Noxis
20. Dezember 2008, 19:51:47
Hallo,

Ich habe mich hier mal angemeldet, um der Lösung meiner Probleme eventuell ein Stück näher zu kommen.
Vieles habe ich schon in unzähligen verschieden Ausführungen lesen können, nur irgendwie ist mir dennoch nicht wirklich etwas klar geworden
oder es gibt bei jeder Lösungsmöglichkeit einen Haken.

Zur Sache, ich habe einen gebrauchten Desktop PC gekauft, von Acer, mit eben einem vorinstallierten [b]Vista Home Premium 32 bit.[/b]
Nun ist ja irgendwie klar, dass man nach einer solchen Übername schon gerne die Systemplatte formatieren und das OS neu aufsetzen würde..
nur war mir ja schon bewusst, dass ich ohne Vista CD da nicht einfach mit loslegen kann, also hab ich erstmal so versucht alles "zu säubern"

Nun spiele ich aber WoW über WLAN und habe Probleme mit regelmäßigen Verzögerungen von 2 Sekunden und den Eindruck, das irgendwas nicht rund läuft.
Beim starten bekomme ich auch hin und wieder eine Meldung darüber das yakslkdaj keine Ahnung was nicht mehr funktioniert und all so Dinge eben, die ich nicht einordnen kann. Ich könnte XP installieren und mal schauen, wie es damit läuft aber würde Vista viel lieber behalten und da ich den Key ja nun habe würde ich den auch gerne nutzen. Habe das selbe mit meinem Laptop nur den formatier ich einfach nicht :)

Das beste wäre ich hätte eine Vista CD aber so ist es ja leider nicht und ich habe keine Ahnung wie ich an eine solche kommen kann.
Es gibt keine Downloads nichts.. habe gerade im DOS die Recovery Partition von rund 7 GB gesehen.. kann ich damit was anfangen?
Zur Recovery CD erstellung finde ich ja nur das von ACER und das scheint mir nicht so, als könnte ich damit dann formatieren und das System neu installieren!?

Kann mir bitte jemand erklären was ich da machen kann? Wäre sehr dankbar

Grüße
Nox
26
Antworten
176498
Aufrufe
Was bedeutet "J" in einem E-Mail?
Begonnen von Lord_Zuribu
05. Dezember 2008, 15:27:12
« 1 2
Tach auch

Hab mal eine Frage. Ich bekomme von gewissen Personen öfertes eine E-mail und am Ende des Satzes steht immer J.
Weiss jemand was dies bedeutet? Hab unter Google schon paar solche Einträge gefunden. Antwort überall die gleiche: Keine Ahnung.

Gruss
Lord_Zuribu
13
Antworten
29836
Aufrufe
Acer Aspire 7720 Serie schaltet sich plötzlich ab!
Begonnen von Absinthe
04. Dezember 2008, 13:41:42
Hi,

meine Freundin hat sich eine Acer Aspire 7720 Serie gekauft... mit Windows Vista Home... Hin und wieder schaltet sich das Notbook plötzlich einfach ab (ohne herrunterfahren)... Macht er auch beim Starten hin und wieder...

Weiß jemand ob es ein Hardware oder Software Problem ist und wie ichs beheben kann?

Danke!

Grüße
10
Antworten
8074
Aufrufe
Bootpartition vergrössern
Begonnen von nogaro
29. November 2008, 16:18:40
Hi Vista-Experten,

Ich möchte gerne meine Vista Bootpartition vergrössern. Also ein Teil der Festplatte der Bootpartition zuweisen. Ich weiß, das das mit Vista Mitteln geht, aber ich finde einfach nichts mehr dazu.

Ich weiß, wie das bei einer NICHT Boot Partition geht, aber auf er Bootplatte ist die Option grau unterlegt.

Wie geht das ??

Gruß
Peter

7
Antworten
15196
Aufrufe
Windows-Audio-Endpunkterstellung - klasse nicht registriert
Begonnen von silverblue-1
22. November 2008, 16:01:20
Hallo zusammen!!

ich hoffe das Ihr mir da helfen könnt... Hab leider nirgends entsprechende Infos gefunden...

Ich habe in Vista Ultimate keinen Sound mehr seit Update auf SP1 - Fehler: Der Audiodienst ist nicht aktiviert - nach aktivieren kommt dann rundll32 funktioniert nicht mehr...


Das Starten der Dienste Audio und Audio-Endpunkterstellung geht auch nicht.
- Windows-Audio: Abhängigkeitsdienst nicht gestartet
- Windows-Audio-Endpunkterstellung: Fehler 0x80040154 Klasse nicht regisrtiert

In der Ereignisanzeige steht:
Ereignis ID 7001: Der Dienst "Windows-Audio" ist vom Dienst "Windows-Audio-Endpunkterstellung" abhängig, der aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet wurde:
Klasse nicht registriert

Ereignis ID 7023: Der Dienst "Windows-Audio-Endpunkterstellung" wurde mit folgendem Fehler beendet:
Klasse nicht registriert
Details:

System
  - Provider
  [ Name]  Service Control Manager
  [ Guid]  {555908D1-A6D7-4695-8E1E-26931D2012F4}
  [ EventSourceName]  Service Control Manager
  - EventID 7023
  [ Qualifiers]  49152
  Version 0
  Level 2
  Task 0
  Opcode 0
  Keywords 0x80000000000000
  - TimeCreated
  [ SystemTime]  2008-11-22T14:47:50.000Z
  EventRecordID 114606
  Correlation
  - Execution
  [ ProcessID]  0
  [ ThreadID]  0
  Channel System
  Computer Privat-PC
    Security
- EventData
  param1 Windows-Audio-Endpunkterstellung
  param2 %%2147746132

Der Error Code ist nicht 4-stellig - also gibt "net helpmsg" auch nicht die richtige Antwort...
Ein De-/Neuinstallieren des Soundtreibers hat auch nichts gebracht...
Hab dann SP1 deinstalliert = gleiches Prob - Neuinstalliert = ebenfalls noch immer kein Ton  ?(

HILFE!!!

Grüße
Steffen
9
Antworten
25465
Aufrufe
Endlich Wavelab 5.01b-Workaround für Vista verfügbar
Begonnen von Jean Raul
02. November 2008, 14:54:25
Endlich ist für Wavelab 5.01b ein Workaround für Vista verfügbar. Das Programm weigerte sich bisher standhaft, unter Vista zu funktionieren. Jetzt hat ein Bastler herausgefunden, daß das nur an ein paar wenigen Programmzeilen liegt, die sich Steinberg standhaft weigerte, zu aktualisieren. Die wollten einfach ihre neue Version für Vista unter die Leute bringen. Saubande...

Also, einfach die Dateien der angehängten Zip entpacken, in das Wavelab-Verzeichnis kopieren und die Wavelab.exe im Kompatibilitätsmodus WinXP SP2 ausführen...

Hinweis: Dieser Workaround funktioniert unverändert offenbar [b]nur mit der Version "Wavelab 5.01b"[/b]! Mit wenigen Handgriffen sollte das aber auch bei den anderen Versionen funktionieren...
35
Antworten
25539
Aufrufe
Druckerproblem
Begonnen von saveacow
14. September 2008, 15:04:36
« 1 2 3
Hallo werte Forengemeinde!

Ich habe ein Problem mit meinem Drucker unter Vista.

Drucker:
All-in-one Brother DCP-7030 (certified for windows vista)

Laptop:
OS: Vista Home Premium (32 bit)

Desktop PC:
OS-1: Vista Home Premium (32 bit)
OS-2: XP Home (32 bit)


Ich habe den Drucker auf meinem Desktop PC unter XP und Vista nach Installationsanleitung installiert und dort funktioniert alles einwandfrei (Scannen und Drucken; Kopieren läuft direkt über das Gerät). Danach habe ich den Drucker auf meinem Laptop installiert. Er wird in der Druckersystemsteuerung als "Bereit" angezeigt, aber sobald ich drucke ändert sich der Status in "Fehler". Zusätzlich gibt es im Tray ein Symbol welches den Status anzeigt und dort ist der Status immer "Offline". Auf meinem Desktop-PC steht dort ein "Bereit/Energiesparen" aber nie ein "Offline", außer ich ziehe das Datenkabel.

Eigenartig... auf einem Vista läuft er, auf dem anderen scheint er korrekt installiert, aber läuft nicht. Könnte es mit dem Virtuellen USB-DruckerPort zusammenhängen?
Ich habe die Dienste beider Vistas verglichen und andere Einstellungen die mir eingefallen sind. Es gab keine Unterschiede.
Das Scannen läuft allerdings auf meinem Laptop! Es liegt also wirklich nicht direkt an der Verbindung sonder höchstwahrscheinlich am virtuellen Drucker Port oder ähnlichem.
Ich habe auch auf beiden Vistas noch nie einen Drucker installiert gehabt, und habe die Installationsroutine bei beiden Vistas identisch ausgefüht.

Für eure Hilfe wäre ich echt dankbar.
Auch wenn ihr keine sichere Lösung habt, sondern Vermutungen... immer her damit. Diese verhelfen evtl. zu einem Geistesblitz... ich weiß zumindest nicht mehr weiter.


Grüße
saveacow
26
Antworten
69521
Aufrufe
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad"
Begonnen von justasking
01. September 2008, 23:38:08
« 1 2
Hallo go-Vista User!
wenn ich Daten, z.b. downloads unter meinen Partitionen speicher will kommt immer folgende Fehlermeldung:
"Sie verfügen nicht über die Berechtigung zum Speichern in diesem Pfad. Wenden sie sich an den Administrator, um diese Berechtigung zu erhalten. Möchten sie stattdessen im Ordner ... speichern?"
wenn ich in nem unterordner speichere, kommt die fehlermeldung nicht, aber wenn ich direkt unter c: oder d: speichern will kommt diese dämliche meldung.

kann ich das irgendwie ausschalten?

MfG Ordinary
14
Antworten
34334
Aufrufe
RollerCoaster Tycoon 3
Begonnen von Icefire
01. September 2008, 12:51:45
Ich habe da mal ein problem:

Bei mir läuft Rollercoster Tycoon 3 nicht!

Was kann ich tun neuinstellieren birgt auch nichts
Auf der Verpackung steht auch nichts von Vista nur von XP
Systemanforderungen habe ich alle sogar besser mit 3 GB Ram Geforce 8600 GT...

ach und da seht auchnoch was bei dem starten:

Runtime Error!

Program: C:/Program Files/Atari/RollerCoster Tycoon 3/RTC3plus.exe

Abnormal program termination

Was kann ich machen bitte um hilfe
10
Antworten
36841
Aufrufe
Ereignisanzeige - Wie Ereignisprotokolle löschen?
Begonnen von Jean Raul
16. August 2008, 18:29:18
Ich hatte in den letzten Tagen ein kleines Problem, das ich behoben zu haben glaube. Dieses kleine Problem hat mir tonnenweise Fehler in die Ereignisanzeige geschrieben (gegenwärtig über 70.000). Dies führt dazu, daß meine log-Dateien teilweise über 20 MB groß sind.

Ich würde die Fehlermeldungen gerne alle löschen, finde aber hierzu keine Möglichkeit. Die Windows-Hilfe sagt mir, daß es gehen soll. Nur bei mir finde ich einfach keinen entsprechenden Befehl in der Ereignisanzeige.

Weiß jemand Bescheid?
10
Antworten
20122
Aufrufe
windows uhrzeit synchronisation fehlgeschlagen
Begonnen von lunikoff
12. August 2008, 06:26:02
kann mir jemand sagen wie windows vista sich die urzeit wieder richtig holt?
da ich eine tv karte habe ist die richtige uhrzeit sehr wichtig.
0
Antworten
66313
Aufrufe
Win XP/Vista Admin Passwort vergessen? (Tipp)
Begonnen von KingBKC
05. August 2008, 05:51:03
Also ich will heute euch ein kleinen Tutorial schreiben.
Wenn ihr 2 Konto´s auf Win XP/Vista habt und das Passwort beim Admin Konto vergessen habt, ist das kein Problem.
Ihr müsst kein Win XP/Vista neuinstallierung machen.

(XP)
Schritt 1:

Klick auf Start dann auf Ausführen.
Da gibst du CMD ein.

Schritt 2:

Nun gibs du da "net user" oder "net users" ein (Bestätige mit Eingabe)

Schritt 3:

Dann schreibst du "net user" oder "user name"* (Stern nicht vergessen hinter dem Benutzernamen)

Schritt 4:

Nun sollte eine Zeile kommen wo er nach einem neuem Passwort verlangt.
Dann muss du das neue Passwort bestätigen (also nochmal eingeben).

(Vista)

OK fangen wir mal an mit Schritt 1:
Klick auf Start und tipp CMD ein.
Und als Adminstrator  Ausführen
Schritt 2:

Dann gibt net user oder net users ein
Dann müsst ihr
net user Benutzername * eingeben
Danach fragt er nach das neue Passwort und wieder bestätigen.


Nun Ja das wars
Hoffe kann einige damit helfen.
MfG, KingBKC
6
Antworten
14846
Aufrufe
Scannertreiber löschen
Begonnen von vistajaner
30. Juli 2008, 14:44:15
Hi,

ich hatte bis vorgestern ein Multifunktionsgerät (HP OfficeJet K80) installiert. Dazu habe ich einen Canon Scanner am Rechner angeschlossen.

Seit gestern habe ich einen HP Color LaserJet 2840 anstatt des OfficeJet am Rechner per USB angeschlossen.

Wenn ich jetzt auf die Scannertaste drücke, dann kommt ein Fenster "Quelle wählen" in dem insgesamt 4 Quellen stehen. (Canon, HP Color Laserjet, HP Color LaserJet #2, und der alte HP OfficeJet K80).

Wer kann mir sagen, wie ich die falschen (HP OfficeJet und HP Color LaserJet #2) aus dem Quellenfenster entfernen kann?

Wäre nett, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank!
vistajaner
4
Antworten
11744
Aufrufe
Nach PC Start plötzlich kein Ton mehr unter Vista 64x nichts geändert!!!
Begonnen von sTaN
14. Juli 2008, 17:22:39
Hallo,

ich bin gerade am verzweifeln. Vor einer Stunde habe ich noch an meinem PC gearbeitet ohne igrndwelche Probleme. Sound ging alles ging wie gewohnt. Ich musste weg und habe meinen Rechner heruntergefahren und als ich gerade wieder kam und ihn an schmiss, brachte mir Vista keinen Ton mehr!!!

Ich habe weder an Treibern noch sonst irgendwo etwas geändert. Alles ist wie vorher richtig eingestellt und überprüft keine Fehler gefunden. Außer ich gehe auf Wiedergabegeräte und dann auf Konfigurieren meines Realtek High Definition Audi Treiber und dort auf Testen, gibt er mir eine Fehlermeldung, dass kein Testton wiedergegeben werden konnte. Woran liegt das so plötzlich???

Auf einer zweiten Festplatte habe ich noch ein XP Prof und dort funktioniert der Sound nach wie vor, sprich im BIOS kann nichts geändert sein.

Ich bin ehrlich verzweifelt und habe keine Ahnung woran es liegt!

Mir ist gerade noch aufgefallen, dass beim abspielen von MP3 Dateien eine Fehlermeldung im Windows Media Player auftritt:

Er sagt mir das bei der Wiedergabe ein Fehler aufgetreten ist.
Auch im Winamp passiert nichts, sprich die Ablaufzeit wird nicht angezeigt, es macht also nicht den Anschein das die Datei wiedergegeben wird.

Jegliche Systemklänge, nichts geht mehr!!!


Gruß
1
Antworten
20500
Aufrufe
Excel-Datei im Internet Explorer eingebettet öffnen
Begonnen von Jens0479
11. Juli 2008, 14:25:03
Hallo,

ich habe ein Problem, dass Excel-Dateien (Excel 2007) im IE 7 nicht in das Browser-Fenster eingebettet werden, sondern immer Excel als separate Anwendung geöffnet wird, um die Datei darzustellen. Bei Windows XP gab es jedoch hierzu eine Einstellung bei Ordner-Optionen > Dateitypen, bei der man für die einzelnen Dateitypen festlegen konnte, ob diese im selben Fenster geöffnet werden sollen. Hatte man diese Option gewählt, so wurde beim Aufruf einer Excel-Datei aus dem Internet, diese direkt unter Einbettung von Excel in das Browser-Fenster geöffnet. Leider finde ich eine solche Einstellung unter Vista nicht.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?

Danke, Jens