291 Benutzer online
16. Juni 2024, 22:01:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort klappt
2
Antworten
4794
Aufrufe
Ich kann keine CD's mehr öffnen
Begonnen von anna_ena
14. Dezember 2009, 15:09:23
Hallo

immer wenn ich eine CD in meinen Laptop reinlege dann kann er sie nciht öffnen und unter Computer wird das CD Laufwerk nicht angezeigt....
Es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet denn ich habe nicht wirklich Ahnung was cih da machen könnte....


windowswindows vistavista go-windowsgo-windows gehtgeht winwin funktioniertfunktioniert ymsyms win7win7 problemproblem problemeprobleme bgebge zwuzwu forumforum bgqbgq keinekeine keinkein fehlerfehler windows7windows7 bingbing hilfehilfe windowwindow treibertreiber installiereninstallieren zguzgu softwaresoftware ohneohne yahooyahoo installationinstallation searchsearch updateupdate
5
Antworten
7103
Aufrufe
XP Mode Funktioniert nicht mehr???
Begonnen von Brennstoff
14. Dezember 2009, 12:48:28
Ich habe mein BIOS Aktualisiert seitdem funktioniert der XP Modus nicht mehr und es erscheint folgende Fehlermeldung.






windows xp mode konnte nicht wieder hergestellt werden,
weil die hardwaregestützte virtualisierung deaktiviert ist.
Aktivieren sie die hardwarevirtualisierung in den BIOS-Einstellungen,
und wiederholen sie den vorgang.
Wenn die einstellungen für die hardwarevirtualisierung bereits aktiviert ist,
müssen sie möglicherweise die einstellungen für TXT (trusted execution technology)
im BIOS deaktivieren der ein update des system BIOS durchführen.


Ich weiß die ganz klugen sind der Meinung das ja alles da steht was man tun muß.
Jeden falls weiß ich nicht was ich tun soll.
Wäre nett wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Ach ja ich habe ein AMI Bios und ein ASUS Board.
0
Antworten
6881
Aufrufe
Steam (CS 1.6) startet nicht mit Win.7... seit Tagen am machen :-(
Begonnen von xColdStonex
10. Dezember 2009, 19:44:41
Hi allerseits....

habe ein Problem und hoffe das ich hier Hilfe finde...

Habe seit ca. 2 Wochen jetzt nen neuen Rechner mit Windows 7 (64 Bit)..
Habe Counter Strike (Condition Zero) und Steam installiert und wollte mein Account aktivieren.
Nur.. immer wenn ich Steam anklicke um Verbindung herzustellen, kriege ich folgende Meldung:

[font=Verdana]Error: Could not connect to Steam Network[/font]
18
Antworten
14511
Aufrufe
Fussball Manager 2010
Begonnen von xXx_mikey_xXx
04. Dezember 2009, 19:48:57
« 1 2
Hallo leute,

habe da ein problem vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich habe mir den neuen Fussball Manager 2010 gekauft. Es läuft soweit alles super außer das 3D-Spiel :O. . .immer wenn ich im 3D Modus spiele springt der PC AUS!er startet nicht einmal neu, sondern springt sofort aus.woran kann das liegen?das spiel läuft immer so ca bis zur 30. Spielminute und denn ist schluss...manchmal kann ich aber auch ein spiel bis fast zu ende spielen.Habe ich was falsch eingestellt. ?(
Meine PC DATEN:

Dual Core 2,7Ghz Prozessor
Nvidia Geforce 9400 GT 512MB
Netzteil 750Watt
3GB DDR2 Ram
also laut Windows Leistungsindex braucht das Spiel minimun bewertung 4,0. . .empholen ist 4,5 und ich habe 4,9. . .
wir meine Graka zu heiß oder Prozessor?
DANKE schon mal im voraus
0
Antworten
9793
Aufrufe
Borderlands stürzt ab - beim Start
Begonnen von Markus
30. November 2009, 20:05:38
Servus!

falls bei euch auch beim Start Borderlands abstürzt, müsst ihr nur xfire deaktivieren!

Hat jedenfalls bei mir geholfen!
4
Antworten
7898
Aufrufe
Alcohol 120% Programminkompatibilität
Begonnen von Guitarking
30. November 2009, 16:39:31
Hallo!
Ich versuche jetzt schon ewig Alcohol 120% v.1.9.8 auf meinem Win7 Rechner zu installieren, doch immer wenn ich es versuche, regt sich der Programminkompatibilitätassistent auf und sagt mir das Alcohol geblockt wurde. Ich hab jetz mit Anleitung schon versucht diesen Assistenten auszuschalten, aber er kommt trotzdem immer wieder.
(Anleitung von http://tipps4you.de/tipp-27-win7.html).

Was kann ich noch machen? Laut Alcohol Homepage sollte die 1.9.8er Version doch auf Win7 laufen..
3
Antworten
6773
Aufrufe
Internet-Verbindung wird nicht aufgebaut
Begonnen von wolfbrig
30. November 2009, 15:42:56
Neuerdings wird beim Computerstart nicht immer eine Internetverbindung aufgebaut.

Angaben zum Rechner:

Intel Core 2 Quad, 4GB RAM, 2x 500 GB IDE-Festplatten, 1 Partition Win XP, 1 Partition Win Vista (Betriebssystem defekt), 1 Partition Win 7; das Problem besteht bei Win 7, Avira Antivir Personal, neueste Version 9.
Fritz Box 7270, LAN-Verbindung; die Fritzbox gibt an, dass die Verbindung zum Internet besteht, das Netzwerk- und Freigabezenter gibt an "keine Verbindung", die Strecke zwischen Netzwerk und Internet ist mit einem roten X gekennzeichnet.

[attachment=1]

Der Versuch, dann über das Netzwerk- und Freigabezentrum eine Verbindung herzustellen bleibt erfolglos, Probleme werden nicht gefunden. Anfangs, nach erstmaliger Installation von Win 7 gab nie Probleme, erst nach ca. 14 Tagen Verwendung.

Ich muss den Rechner noch einmal starten (oder nochmal, nochmal) und dann wird die Verbindung beim Neustart gleich aufgebaut.

Woran kann das liegen?

wolfbrig

8
Antworten
30218
Aufrufe
Beim Programmstart nicht immer die Admin Abfrage bestätigen müssen
Begonnen von Canon
29. November 2009, 07:34:34
Hallo,

ich nutze Windwos 7 Home Premium 32bit.

Da gibt es ein Programm, dass immer zuerst das Ausführen als Administrator bestätigt haben will.

Ich möchte die UAC nicht grundsätzlich abschalten oder auf eine niedrigere Stufe setzen.

Gibt es eine Möglichkeit, dass lediglich für dieses Program diese lästige Bestätigung abgeschaltet werden kann?
Das müsste doch eigentlich möglich sein - finde aber nichts dazu.

Hoffe auf die Insider unter Euch und Danke Euch.

Schönen Advent .....
5
Antworten
7312
Aufrufe
Netzlaufwerk verbinden
Begonnen von STADA-AG
27. November 2009, 22:10:39
[color=blue]Hallo an alle zusammen,

ich bin neu und habe eine Frage bzw. ein Problem.

Ich möchte mir ein Server einrichtetn. Der war schoneinmal eingerichtet, aber nach meinem Abstürz ist/war alles weg. Ich weiss nicht mehr wie der Server heißt, das kann ich unter Arbeitsplatz -> Verwalten - Geräte Manager einsehen - da steht "SERVER" auf dem Server.
Dann gehe ich zum PC wo das Netzwerk verbunden werden soll, weiter zu Netzwerkumgebung -> Gesammtes Netzwerk -> Microsoft Windows Netzwerk -> Arbeitsgruppe - Server.
Dann muss ich Benutzername und Kennwort eingeben. Bei Benutzername gebe ich nur SERVER ein. Aber das Kennwort habe ich vergessen. Wo kann ich das wieder herbekommen?

Irgendwelche Crack-Tools? Gibt es da was???

Besten Dank und viele Grüße.[/color]
21
Antworten
23604
Aufrufe
windows mail - kein senden von emails möglich
Begonnen von tempestt
27. November 2009, 09:27:01
« 1 2
Hallo zusammen!
Ich habe den Laptop mit Windows Vista seit über zwei Jahren und hatte mit windows mail so eigentlich nie probleme. gestern abend konnte ich aber plötzlich keine emails mehr versenden! das empfangen geht problemlos, aber das senden eben nicht und das problem hält sich, egal, ob ich auf eine email antworten möchte oder eine neue so verfassen will, das senden tuts nicht. der fehler, der angeziegt wird, ist der folgende:

Fehler bei der Verbindung zum Server. Betreff 'test', Konto: 'eigenname gelöscht', Server: 'eigenname gelöscht', Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

was kann ich tun?
ich habe gestern abend auch nichts anders gemacht oder irgendwelche einstellungen geänder oder so...nachmittags hats noch gefunzt!


Für Hilfe wäre ich sehr dankbar!
tempestt
3
Antworten
13143
Aufrufe
problem bei win 7 mit samsung pc studio
Begonnen von schirn
23. November 2009, 14:17:53
hallo ihr lieben wäre schön wenn ihr mir helfen könnt,und zwar ahbe ich folgendes problem,wir haben auf unserem lappi seit einigen tagen das neue windows 7,nun wollte ich fotos zum pc übetragen mit dem samsung pc studio..habe auch v orher die neue version runtergalden,allerdings konnte ich immer nur versionen für xp oder vista finden.habe dann einfach eine version davon runtergeladen,hat auch alles geklappt wurde auch instaliert.allerdings konnte der pc keine verbindung zum handy aufbauen.gibts auch extra eine win 7 version?ich frinds nämlich zimlich ärgerlich,wenns nich mehr klappt.da viele fotos vom handy zum pc übetrage..bitte um hilfe???? :D
4
Antworten
5224
Aufrufe
Recovery CD!! Vorgang wird abgebrochen ;(
Begonnen von Animeforever58
22. November 2009, 02:43:31
Hallo zusammen,
ich bräuchte dringend Hilfe, da ich, wie ihr schon der Überschrift entnehmen könnt, ein Problem mit der Recovery CD von Vista habe. Das ganze fing an, als mein Computer abgestürzt ist und das Betriebssystem nicht mehr hochfahren wollte. Nach einer Reinstallation mit der Recovery CD hat alles wunderbar geklappt, doch wie man es vermag, bekam ich das gleiche Problem. Also habe ich es wieder mit der Recovery CD probiert. Dieses mal jedoch wird der Vorgang während der Neuinstallation bei 59% jedes mal abgebrochen und ich bekomme die Nachricht: The File "....irgendwas, aber jedes mal was anderes" is corrupt and unreadable. PLease run the chkdsk Utility. Dann kann ich nur noch ok klicken und eig.nur noch runterfahren.
Kann mir jemand sagen, wie das mit dem chkdsk utility geht oder was das überhaupt ist? Zur Zeit benutze ich Ubuntu, aber nur solange, bis ich das Problem gelöst habe. Ach ja  ich habe Windows Vista 32 bit.
Ich danke schon mal allen im vorraus, die sich hier bemühen mir zu helfen und wäre froh, wenn sich das Problem baldigst behebt  :wink
5
Antworten
19804
Aufrufe
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download
Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37
Servus!

hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910
auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert.

Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden.

Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden).
Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert.
Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade.

Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht.

Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste;

Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab.

mfg
Markus  ;(
1
Antworten
13302
Aufrufe
Daemon Tools Windows 7 v4.35.5
Begonnen von Markus
20. November 2009, 09:35:28
Mittlerweile läuft Daemon Tools mit Windows 7.
Die neue Version v4.35.5 macht's möglich!

Die Entwickler geben folgende Neuerungen und Verbesserungen an:
[quote]Was gibt es neues:
- SPTD 1.62;
- Komplette Unterstützung für Windows 7;
- Windows Sidebar-Gadget zum einfachen Zugriff auf die Standardfunktionen von DAEMON Tools Lite;
- DAEMON Tools Lite-Leiste wurde entfernt;
- Neugestaltung und Verbesserung der Benutzeroberfläche;
- Die Funktion “Als Administrator starten” wird jetzt für den ersten Start von DAEMON Tools Lite nicht mehr benötigt;
- Lizenzseiten im Setup überarbeitet;
- Sprachen aktualisiert.

Fehler behoben:
- Problem beim Einbinden von Images, die sich auf RAID-Verbänden größer als 2 Tb befinden;
- Einige Probleme mit dem Öffnen von Images beim Einbinden;
- Warten-Dialog wird im Kommandozeilen-Modus angezeigt;
- Einbinden von *.mdf-Images ohne *.mds-Dateien;
- Problem mit der SPTD-installation vom DAEMON Tools Lite-Setup im unbeaufsichtigten Modus;
- Einige kleinere Fehler.[/quote]

[url=http://www.disc-tools.com/download/daemon]Download von Daemon Tools lite (u.a. für Windows 7)[/url]
1
Antworten
6761
Aufrufe
DFÜ Verbindung kopieren
Begonnen von Peter Lustig
15. November 2009, 22:16:25
Will jetzt von Winxp zu Vista 64 wechseln.
Da wir hier kein DSL haben serfe ich über ISDN.
Wie kopiere ich meine DFÜ Verbindungen zu Vista64?
Habe schon den Inhalt von Pbk kopiert
(C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Network\Connection s)
nimmt er leider nicht
Wenn ich unter Vista die Verbindung manuell einrichten will habe ich keine Möglichkeit abzuspeichern.
Er will dann gleich anwählen.
Gibt es da eine Möglichkeit ??
Bin auch noch am suchen wie ich die Emaileinstellungen von Winxp nach Vista bekomme.
Outlook Express - Windows Mail ( alle Inhalte + Konto usw.)
kostenloses Tool
Von der Seite Microsoft klappt es nicht
Danke für eure Hilfe.
mfg
Peter
11
Antworten
9306
Aufrufe
Netzwerkdrucker unter Windows 7 bereitstellen für Vista Rechner
Begonnen von intruder1980r
14. November 2009, 15:08:33
Wieso kann ich auf meinem festen Drucker nicht mehr per Netzwerkzugriff drucken?
Ich habe einen LAptop (Windows Vista/SP2) und einen festen Rechner (Windows7 / Windows Vista).
Am festen Rechner ist logischer Weise der Drucker (ein Samsung CLP315) installiert.
Wenn ich am festen Rechner Vista anhabe dann kann ich per Laptop auf dem Drucker drucken..... ;-)
Starte ich aber Windows7 dann kann ich nicht mehr auf dem Drucker drucken....

Bevor ihr schreibt das ich unter Windows 7 den Drucker freigeben muss, hier mal was ich schon versucht habe:

1. Drucker OHNE Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben im Netzwerk Center von Win7
    -> Ergebnis: Unbekannter Druckfehler 000001XX (was auch immer das heißt)
2. Drucker MIT Passwortabfrage für ALLE Benutzer freigegeben
  -> Ergebnis: Vor obriger Fehlerangabe bekomme ich nun die PW abfrage die auch lieb quittiert wird mit PW ok Drucker            verbunden

3. Benutzerkonto angelegt mit PW damit man über dieses Konto vom Vista Rechner auf den Win7 Rechner zugreifen kann
  -> Ergebnis: Log in funktioniert, Datenkommunikation via freigegebener Ordner ist ok, aber kein Drucken möglich...

So... Mein Latein ist am Ende habt ihr vielleicht hilfreiche Antworten?

Gruß Intruder

P.S.: Der Druckertreiber ist auf beiden Rechner der von Windows automatisch als neuster erkannte Treiber des Herstellers
21
Antworten
17884
Aufrufe
Shutdown und Start sehr langsam
Begonnen von gch
11. November 2009, 12:02:55
« 1 2
Hello,
nachdem ich nun mit recht viel Aufwand Windows 7 installiert habe (Anleitung mehr als ungenügend) gefällt es mir und funktioniert zu meiner Zufriedenheit. Was mich stört ist, dass das Herunterfahren und vorallem das Aufstarten immer noch sehr, sehr langsam ist wie bei Vista. Gibt es eine Möglichkeit, dies zu beschleunigen?
7
Antworten
19358
Aufrufe
Windows 7 - Minianwendunge Wetter verbindet nicht
Begonnen von Blackmoon00
06. November 2009, 20:11:53
Hi,

nach dem ich nun mein Windows 7 Ultimate 64bit endlich vollständig am laufen habe, ist mir ein Problem mit den Mini-Anwendungen aufgefallen. Sowohl das Wetter als auch dar Währungsrechner bringen die Fehlermeldung

"Die Verbindung mit dem Dienst kann nicht hergestellt werden"

kann mir einer Sagen an was diese Problem liegen könnte.

Danke

Gruß

Blackmoon00
1
Antworten
5547
Aufrufe
W7 Backup Image-Datei Restore
Begonnen von batata
06. November 2009, 09:45:12
[size=10pt][size=10pt][size=10pt]Hallo, ich bin neu hier und begrüsse die Forum.
Mein Problem ist nicht die Installation sonder die Restore der Image-Backup.

Mein Ziel: eine "reine" Installation mit alle übliche Progs als Image-Backup Datei zu erstellen und beim Bedarf auf jede aktuelle, neue oder alte Festplatte (auch mit verschiedene Grösse als der original) wiederherstellen.
Um diese Ziel zu erreichen habe ich bis jetzt mehrere Verschiedene versuche mit unterschiedliche Ergebnisse gemacht allerdings nicht genau was ich mich als Ziel vorgestellt habe.

Folgende Scenario:
W7 Ultimate 64 installiert ohne Probleme.
Festplatte 1: C (W7), D (Daten), W7 ist komplett in "C" ohne die 100MB Partition installiert.
bitte merken Platte1 hat nur 2 Partitionen.
Festplatte 2: Leere Platz am Anfang der Platte (größer als C von Platte 1), D (Daten), E (Multimedia)
bitte merken Plate 2 hat Freie Platz am Anfang un zusätzlich 2 Partitionen mit Daten.
Festplatte3: Mehrere Partitionen (3) (wird nur als Backup-ziel verwendet)

Mein Ziel: Restore von Backup-Image Datei (inPlatte 3) auf Freie Platz (am Anfang der Platte) der Platte 2

a)
Platte 1 intern und Platte 3 extern eingebaut:
Platte 1: W7 läuft -> Backup von Systempartition C auf eine Partition von externe Platte 3 und Erstellung der Retungsdisk OK
b)
Plate 2 intern und Platte 3 extern eingebaut. Mit Retungs CD restore die Imagedatei gespeichert in Platte 3 auf Platte 2

Ergebnis: [color=red]Platte 2 hat W7 in "C" und eine!! zusätzliche leere Partition!!, die Partitionen D und E wurden gelöscht!![/color]

Angeblich ist das Verhalten von W7 beim Restore sehr abhängig von Format der Original Platte.
Kennt jemand genau die Richtlinien von W7 beim Restore von einem Backup-Imagen-Datei?
Kann jemand mir erklären wo ich eine Fehler in dieser Prozedur gemacht habe?.

Ich möchte das W7 nur die C Partition wiederherstellt in eine Platte (andere als der original) der mehrere Datenpartitionen hat (maximal 3).
Ich hoffe habe ich mein Problem richtig dargestellt und ich freue mich auf eure Antworten
Danke - BAT[/size][/size][/size]
0
Antworten
4626
Aufrufe
Windows 7: "Fix-It" löst Upgrade-Problem
Begonnen von ossinator
04. November 2009, 18:04:17
Wie seit einiger Zeit bekannt ist, stoppt bei einigen Usern der Upgrade-Prozess bei 62 Prozent.

Nach Angaben von Microsoft geht das "Hängen" des Upgrade-Vorgangs auf ein bestimmtes Plug-In von Windows 7 zurück, das IphlpsvcMigPlugin.ddd heißt.

Die Fix-It-Lösung automatisiert den bereits von Microsoft veröffentlichten Lösungsweg. Betroffene Anwender sollen zunächst versuchen, das Upgrade bis zum Scheitern bei 62 Prozent durchzuführen, woraufhin der PC dann wieder auf Windows Vista zurück gesetzt wird.

Nach dem Roll-Back muss der Fix-It-Patch ausgeführt werden. Danach kann das Upgrade nochmals vollzogen werden.

Microsoft warnt davor den Fix-It-Patch bei anderen Upgrade-Problemen außer dem 62%-Bug anzuwenden.

[url=http://support.microsoft.com/kb/975253][b][color=blue]Microsoft KB975253[/color][/b][/url]