326 Benutzer online
08. Juni 2024, 11:06:23

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort start
3
Antworten
4409
Aufrufe
50%CPU durch Wondows Explorer
Begonnen von Tobi93
19. Dezember 2010, 14:59:11
Hallo

Problem 1:
Da mein Laptop mit der Zeit immer langsamer wurde habe ich mich nun auf die Suche nach dem Grund dafür gemacht.
Dabei bin ich darauf gestoßen das mein Windows Explorer immer zwischen 45% und 65% meines CPU beansprucht, was ja nicht normal sein kann, oder?!
Diese Auslastung ist schon direkt nach dem hochfahren da und nimmt auch bei längerem Nixtuen nicht sonderlich ab.
von meinen 4GB Arbeitsspeicher werden dabei dauerhaft auch wenn kein Programm(außer Taskmanager) geöfnet ist ca. 1,2GB benötigt, was allerdings wie ich gelesen habe für Vista "normal" sein soll.
Mein Laptop hat nach Vista eine Einordnung in die Leistungsklasse 5, also nicht all zu schwach.
Zur information noch: Ich habe den Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU P8400 @ 2.26GHz Prozessor.

Problem2:
Als ich vor einiger Zeit meine Sidebar noch aktiviert hatte zeigte diese immer einen CPU-Wert von 4-12% an, was ja anfürsich nicht sonderlich hoch ist. Allerdings hatt er für einiger Minuten auf nichts was ich angeklickt habe reagiert und erst nach 3-4min. dann alles was ich angeklickt habe gleichzeitig geöfnet.(nach dem Hochfahren)

Problem3:
Dieses hat auch wieder Direkt mit dem Explorer zu tuen, denk ich zumindest. Manchmal habe ich schon Programme offen und arbeite auch schon 15min. mit diesen und die Taskleiste zeigt immernochnicht an das dieses Programm offen ist. Generell benötigt die Taskleiste sehr lange und beim Hochfahren sind icq, skype, etc. schneller gestartet als das ich meine Lautstärke(über die Taskleiste) veändern kann.


Ich hoffe ihr könnt mir bei meinen Problemem weiterhelfen, damit mein Laptop wieder an geschwindigkeit zulegt.

Danke schon im Vorraus für eure Antworten. :-)

LG Tobias

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge bgqbgq problemproblem zwuzwu gehtgeht problemeprobleme forumforum bingbing windows7windows7 hilfehilfe startenstarten fehlerfehler funktioniertfunktioniert keinkein zguzgu keinekeine treibertreiber windowwindow d2sd2s computercomputer yahooyahoo searchsearch softwaresoftware startetstartet
7
Antworten
5737
Aufrufe
Merkwürdiger Fehler: Kernel memory
Begonnen von Alfred_56
18. Dezember 2010, 15:28:54
Hallo miteinander,

seit einigen Tagen hat mein seit 8 Jahren stabil laufendes XP einen merkwürdigen Fehler. Bisher habe ich meinen PC der Zeitersparnis beim Hochfahren halber immer im Ruhemodus gehalten, wenn er nicht in Betrieb war. Ein kompletter Neustart war nur gelegentlich alle paar Monate notwendig.

Knall auf Fall ist das nun nicht mehr möglich. Nach einer gewissen Zeit (bei intensiver Benutzung mehrmals täglich) zeigt der Rechner seltsame Fehler (z. B. fehlerhafte Ordnerstruktur im Explorer) oder lässt sich einfach nicht mehr bedienen. Neue Programme habe ich im betreffenden Zeitraum nicht installiert, der Rechner ist auch nicht mit Viren oder ähnlichem verseucht.

Bei der Ursachenforschung mittels "Process-Explorer" bin ich dann nach langem Suchen auf folgende Ursache dieses Verhaltens gestoßen:

Der PC besitzt als "Kernel Memory" ein "Paged Limit" von 163 840 K. Beim Neustart liegt der davon verwendete Anteil zunächst bei nur ca. 40 000 K. Der Speicherverbrauch steigt dann aber kontiniuierlich, und je nach verwendetem Programm unterschiedlich schnell, an; freigegeben wird der Speicher aber nicht mehr.  Sobald der Speicherverbrauch das Limit von 163 840 K überschritten hat, taucht das oben genannte Verhalten auf und der PC lässt sich nicht mehr sinnvoll bedienen (ist aber kein blue screen sondern "nur" ein unberechenbares Verhalten).  Ein solches Verhalten ist im Web bzw. auch von MS beschrieben.

Die Diagnose habe ich also gestellt (das nützt mir aber gar nichts), die Ursache für dieses Verhalten ist mir aber völlig unklar. Warum tritt ein solches Verhalten nach so langem stabilem Verhalten plötzlich auf (den Arbeitsspeicher habe ich einige Stunden getestet, er ist fehlerfrei) ? Und vor allem, kann ich irgend etwas tun, um wieder den vorherigen Zustand herzustellen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das "Paged Limit", also der zugeteilte ausgelagerte Speicher für den Kernel und die Treiber nur von der Größe des Arbeitsspeichers (hier: 500 MB) abhängig und kann nicht verändert
werden.

Ich hoffe, das Problem einigermaßen verständlich geschildert zu haben.

Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar

Alfred
2
Antworten
51000
Aufrufe
Windows 7 über Eingabeaufforderung wieder herstellen
Begonnen von schreibermühle
17. Dezember 2010, 15:45:26
Wenn Windows 7 mal nicht mehr starten will und gerade keine DVD da ist geht es auch so.

Beim starten von dem Computer die <F8> Taste drücken sowie  der Startvorgang von Windows beginnt

Am Bildschirm erscheint das Menü Erweiterte Startoptionen.

Wählt hier Option Abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung.

Wechselt hier in der Eingabeaufforderung in den Ordner \Restore:
Mit cd c:\windows\system32\restore

Gebt [b]rstrui[/b] ein um die Wiederherstellung zu starten

Nun habt Ihr anschließend die Möglichkeit, einen Wiederherstellungspunkt zu wählen und Windows 7 in einen früheren Zustand zurück zu versetzen.
15
Antworten
45272
Aufrufe
empire earth zeitalter der eroberungen hängt sich beim start einen spieles au
Begonnen von gosp554
16. Dezember 2010, 15:04:31
« 1 2
Empire earth zeitalter der eroberungen hängt sich beim start einen  spieles immer auf
Ich kann das spiel starten und auch eine herausforderung , dann kommt der Ladebildschirm
das war es dann auch, denn nun kann man die game sounds hören aber der Ladebildschirm
verschwindet nicht
System Windows 7 , 64 bit

-Habe schon viele Foren durchsucht aber nichts gefunden
-Google half auch nicht
-Kompatibilitätsmodus bringt nichts
-Eine Fix Exe auch nichts
-Sogar der Xp-Modus klappt nicht
0
Antworten
10739
Aufrufe
Apple iTunes 10.1.1
Begonnen von ossinator
16. Dezember 2010, 09:19:28

iTunes 10.1.1 behebt einige Bugs.

[b]Changelog:[/b]

[list]
[li]Addresses an issue where some music videos may not play on Macs equipped with Nvidia GeForce 9400 or 9600 graphics.[/li]
[li]Resolves an issue where iTunes may unexpectedly quit when deleting a playlist that has the iTunes Sidebar showing.[/li]
[li]Fixes a problem where iTunes may unexpectedly quit when connecting an iPod to a Mac equipped with a PowerPC processor.[/li]
[li]Addresses an issue where some music videos may not sync to an iPod, iPhone, or iPad. [/li]
[/list]

[url=http://www.apple.com/de/itunes/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]
1
Antworten
10228
Aufrufe
Zeilenabstand bei Word 2010
Begonnen von italcraft
14. Dezember 2010, 17:08:45
Hi,

wenn ich Word öffne wird das Dokument immer mit Standard und 11/2 Zeilen geöffnet.
Wie kann ich dies auf 1 Zeile wie in Word 2007 umstellen?
Meine sämtlichen Versuche dies umzustellen nutzten nichts.
Wer kann Helfen?
Vielen Dank im Voraus.

Italcraft :D
1
Antworten
4851
Aufrufe
Viele Fragen (Treiber, ICQ, Programme löschen, Systemstart, CPU)
Begonnen von snowy
13. Dezember 2010, 20:09:16
Schönen Abend wünsche ich euch,

ich habe einen Sony VAIO VGN-CR21Z Laptop mit Windows Vista 32 Bit.
Und habe den Computer vor 4 Tagen platt gemacht, und auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Das ganze Wochenende habe ich damit verbracht ALLE Treiber neu zu installieren ([u][b]1. Frage: Wenn ich im Geräte-Manager bei jedem Eintrag auf "Treibersoftware aktualisieren" drücke, dann habe ich doch auch keinen Treiber vergessen, oder?[/b][/u]) und ALLE Updates von Windows und Sony VAIO zu installieren (auch die nicht so wichtigen).
Das Problem nach dem zurücksetzten auf Werkseinstellungen war, dass die CPU permanent überlastet war. Dies hat sich mittlerweile gelegt - obwohl ich mir noch mehr Entlastung erwünsche (gerade beim Abspielen von Videos/Flash-Spielen).

Programme die ich außerdem installiert habe:
[list]
[li]Microsoft .Net Framework 3.5 (da ich sonst die SicherheitsUpdates nicht alle installieren hätte können)[/li]
[li]Adobe Flaschplayer 10 (mittlerweiele 10.1)[/li]
[li]Adobe Acrobat Reader (den neuen)[/li]
[li]Java[/li]
[li]Firefox[/li]
[li]ICQ ([u][b]2. Frage: Früher habe ich miranda benutzt - leider funktionierte das nicht mehr. Ich vermute, weil ICQ da irgendwelche Zugriffsrechte verändert hat, nachdem die die ICQ Software für Android Handys herausgebracht haben. Gibt es eine "leichtere" Verion, als die Original ICQ version?[/b][/u])[/li]
[li]die neue Skypeversion (vorinstalliert war eine Alte)[/li]
[/list]

Diesen Computer möchte ich zum Surfen und zum schreiben verwenden. Und zum Musikabspielen mit dem Windows-Media-Player. Und zum Spielen Flash-basierter Spiele im Internet (hierfür wird aber noch viel CPU benötigt) und Fernsehsendungen von rtl-now.de usw gucken.

Ich habe bei allen Updates "stumpf" auf installieren geklickt. Nach diesen vielen, vielen Updates ist mir aufgefallen, dass mittlerweile [u][b]50 GB belegt[/b][/u] sind. (Nach dem platt machen, waren es nur 17GB!!) Und das hat mich schon ein wenig erschrocken, vor allem, weil ich den größenteil der Software bestimmt nie benutzen werde.

Zunächst möchte ich deswegen unter
Systemsteuerung > Programme > Programme deinstallieren
aufräumen und möchte euch nach eurer Meinung dazu fragen:
Hier ein Screenshot aller Programme, die unter Programme deinstallieren zu finden sind:
Ich habe sie durchnummeriert, und bemerkt, welche ich behalten möchte und welche ich löschen möchte/kann, bei dem Rest habe ich ehrlich keine Ahnung.
[u][b]Frage 3: Mein Ziel ist es alle Programme, die ich nicht benötige ordnungsgemäß von meiner Festplatte zu löschen.Und erhoffe mir von euch Ratschläge und Tipps[/b][/u]
[attachment=1]
An dem Bild fällt auf, dass die Programme nicht viel speicherplatz benötigen, also habe ich mich nochmal auf die Suche gemacht:

[list]
[li]Unter C:\Update befinden sich 3 Ordner und eine Datei:
[list]
[li]EP0000162592[/li]
[li]EP0000174802[/li]
[li]EP0000210686[/li]
[li]PatchList.dat[/li]
[/list]
[u][b]Frage 4:Kann ich den Ordner einfach löschen?[/b][/u]
[/list]

[list]
[li]Mein C:\Windows Ordner ist 22,5 GB groß. Ist das normal?[/li]
[li]Mein C:\Program Files ist 4,44 GB [/li]
[li]Und C:\Benutzer ist 1,99 GB groß[/li]
[li]C:\ProgramData ist 1,74 GB[/li]
[/list]
[u][b]Frage 5: Woher kommen dann die 52,4 GB belegter Speicher von Laufwerk C ?[/b][/u]

Das Update habe ich unteranderem deswegen gemacht, weil ich ein neues Android Handy mit Bluetooth habe. Ich möchte das  auf meinem Rechner nutzen - aber es soll nicht sofort mit hochfahren. (Hab Bluetooth damals irgendwie kaputt bekommen)

Außerdem beende ich folgende Programme manuell, wenn ich den PC hochfahre:
[list]
[li]Windows-Live-Messanger[/li]
[li]Bluetooth-Messanger[/li]
[li]Ausgewählte Wireless-Funktion (2,4 GHz Wireless LAN Bluetooth-Gerät)[/li]
[li]Catalyst Control Center (ATI Mobility Radeon X2300)[/li]
[/list]
und mit dem Taskmanager beende ich noch:
[list]
[li]CCC.exe[/li]
[li]conime.exe[/li]
[li]ISBMgr.exe[/li]
[li]jusched.exe[/li]
[li]MOM.exe[/li]
[li]SPMgr.exe[/li]
[li]SynTPEnh.exe[/li]
[li]VAIOUpdt.exe[/li]
[/list]
[u][b]Frage 6:Kann ich das nicht auch irgendwie umgehen? [/b][/u]

Also ich kenne den Trick:
Start > msconfig (eingeben bei der Suche) > (Allgemein steht auf "Normaler Systemstart") > Systemstart
und dann die entsprechen Programme nicht anklicken.

[u][b]Frage 7: Wäre eine Möglichkeit auf "Diagnosesystemstart" oder auf Benutzerdefinierter Systemstart zu klicken? Mir wurde nämlich mal gesagt, dass ich unter Systemstart keinen Haken von programmen entfernen soll, wo etwas mit System steht.[/b][/u]

Mein Ziel ist es, dass er so wenig wie möglich startet, trotzdem aber alles läuft und nirgends Fehlermeldungen auftreten. Internet soll automatisch starten, alles andere wie zB Bluetooth nur, wenn ich das extra anklicke, und nicht direkt beim PC hochfahren.
[u][b]Frage 8:Wie stelle ich das am geschicktesten an?[/b][/u]

[u][b]Frage 9: Hat jemand noch einen Tipp, wie ich meine CPU verringern kann, insbesondere bei den FlashProgrammen/Videos ?[/b][/u] Das was ich meistens in internetforen gelesen habe, war Treiber aktualisieren - und das habe ich gemacht.

Vielen Dank für die Mühen, allein diesen Beitrag durchzulesen! ;)  :kaffee
5
Antworten
12229
Aufrufe
Razer Diamondback 3G Seitentasten
Begonnen von verx1234
12. Dezember 2010, 20:01:23
Guten Abend,
nachdem mein Rechner etwas unglimpflich ausgeschaltet wurde, musste ich den Maustreiber meiner Razer Diamondback 3G erneuern, da garnichts mehr mit ihr ging.
Der entsprechende Windows 7-Treiber war schnell gefunden und installiert, nach einem Neustart funktionierte alles.
Jedoch nicht wie gewünscht: noch vor diesem Crash hatte ich meine Maus so programmiert, dass auf den beiden rechten Sondertasten 'Windows Button 4' und 'Windows Button 5' lag, was dann im Falle vom Drücken der 4-er Taste im Browser (Firefox) einem Klicken auf die Zurück-Taste gleichkam; die 5-er entsprach der Vorwärts-Taste.

Mit dem neuen Treiber wird nun bei gleich gebliebener Programmierung mit eben jenen beiden Tasten im Browser hoch und runter gescrollt - dafür habe ich aber ein Mausrad. Von Hin und Zurück im Browser keine Spur mehr, leider.
Ich vermisse dieses Feature und wäre deshalb für jede Hilfe dankbar!

Grüße,
verx1234
2
Antworten
14989
Aufrufe
WLan schaltet sich beim Herunterfahren ab
Begonnen von ackibaun
11. Dezember 2010, 22:00:33
Hallo ein Notebook (Fujitsu) meiner Schwägerin mit Vista Home Premium hat durch Wireless Stick eine WLan Verbindung, durchdie ich heute durch Anbindung an die Fritzbox 7120 den Internetzugang aktiviert habe.
Allerdings schaltet sich die WLan Verbindung und die LED Leuchte beim Herunterfahren ab. Nach dem
Neustart muss ich immer die die Fn Taste und F1 drücken, dann kommt ein Kasten wo ich nur on oder off anklicken
kann und dann funktioniert die WLan Verbindung wieder. Wie kann ich das dauerhaft einstellen?
Danke für einen tipp
6
Antworten
5319
Aufrufe
Dualview ueber 2 DVI Ausgaenge
Begonnen von Kekstod
10. Dezember 2010, 14:17:58
Hallo,

ich habe nun bereits seit einiger Zeit 2x21,5" LCDs im Dualview betrieb am laufen.

Diese sind zurzeit angeschlossen ueber, 1xDVI und 1xVGA+DVI Adapter (Meine Grafikkarte verfuegt nur ueber zwei DVI Ausgaenge).

Diese Konstelation macht auf den ersten Blick keinen Sinn, weil ich eigentlich zwei DVI Kabel verwenden koennte.
Allerdings funktioniert es schlichtweg nicht, wenn ich zwei DVI Kabel verwende!

Wenn ich allerdings jeweils nur einen Monitor anschliesse, dabei ist egal welcher Monitor oder welcher DVI Port der Grafikkarte, funktioniert es.

Wenn ich dann aber beide Monitore ueber DVI anschliesse bekommt nur DVI[1] ein Bild, DVI[2] aber nicht.
Auch wird mein zweiter Monitor am DVI[2] erst gar nicht erkannt.

Dieses Phenom verfolgte ich unter folgenden Betriebssystemen:
[list]
[li]Fedora Linux 10 - Rawhide[/li]
[li]Debian Stable - Unstable[/li]
[li]Windows XP sowie Windows 7[/li]
[li]Archlinux 2010[/li]
[/list]

Meine Grafikkarte ist die Nvidia Geforce 8800GT, mit 2 DVI Ausgaengen, als Monitor verwende ich zwei AOC e2236Vwa.

Um das Problem zu loesen habe ich bisher verschiedene Nvidia Treiber getestet, leider ohne Erfolg.

Und der eigentliche Grund warum ich die Monitore ueber zwei DVI Kabel anschliessen moechte, ist die Bildqualitaet.

Dies macht sich leider bei Schrift sehr gut erkennbar, der Monitor am DVI Kabel, hat ein super Bild, der am VGA hat unscharfe bzw. verschwommene Schrift.

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn wir vielleicht gemeinsam eine Loesung fuer mein Problem finden koennten.

Gruessend,
des Kekses Tod
7
Antworten
12828
Aufrufe
"a program not found" "skipping autocheck" kommt beim Start. Welches Programm?
Begonnen von albert39
02. Dezember 2010, 11:13:49
Situation:
XP prof SP3,  ich habe das Programm "Spyware Doctor" deinstalliert und dabei kam eine kurze Fehlermeldung (nicht mehr rekonstruierbar).

Beim Windows Start kommt auf einem blauen Screen ca. 7 Sekunden lang die Meldung:
      [b] a program not found    skipping autocheck[/b]

Dann geht der Startvorgang weiter und alles läuft normal.

In der Registry ......\Control\SessionManager  hat  [i]BootExecute[/i] den Inhalt:  [i]autocheck [/i] (sonst nichts).

Ich habe alle (für mich sichtbaren) Einträge unter "Spyware Doctor" aus der Regitry entfernt, aber die Meldung kommt immer noch.

Wie finde ich das Programm, das Autocheck nicht findet, bzw. kann mir jemand erklären, was Autocheck beim Startup macht (gebt es eine Doku darüber ?) ?

Danke für Eure Hilfe

Albert

1
Antworten
11804
Aufrufe
Netzwerk wird trotz bestehender Verbindung nicht erkannt.
Begonnen von Kapitän Blaubär
01. Dezember 2010, 16:40:36
Wenn ich mich mit meinem Laptop in meinem Heimnetzwerk anmelde habe ich das Problem, dass Vista trotz bestehender Verbindung behauptet, dass keine Verbindung zum Netzwerk und zum Internet besteht.


Wenn ich aber im Freigabecenter mir die verfügbaren Netzwerke anschaue, sehe ich, dass die Verbindung zum Netzwerk besteht und ich sie nur trennen kann. Außerdem kann ich ganz normal Mails abrufen und im Internet surfen.

Beim Hochfahren des Rechners sieht man auch, dass er sich im Netzwerk anmeldet, aber dann ändert sich das Symbol in der Taskleiste und zeigt an, dass keine Verbindung besteht.

Woran kann das liegen? Was muss ich tun? Wer kann mir einen Tipp geben?
6
Antworten
23242
Aufrufe
Wie erstelle ich eine zweistufige Rangliste.
Begonnen von Urs4
28. November 2010, 17:12:46
Hallo Excel Spezialisten

Ich möchte eine Rangliste für meinen Verein erstellen. Wir tragen pro Saison acht einzelne Wettkämpfe aus. Für diese Einzelwettkämpfe ermittle ich den jeweiligen Sieger mit der erreichten Punktzahl. Bei Punktegleichheit entscheidet die Anzahl erreichter "Zehner", danach das Alter. Dies lässt sich mit einem benutzerdefinierten Sort erreichen. Jetzt soll aber auch noch ein "Jahressieger" erkoren werden. Dazu werden seine Gesamtpunkte aus den einzelnen Wettkämpfen kumuliert. Der Krux ist nun, dass nicht alle Teilnehmer alle Wettkämpfe absolvieren. Mir schwebt irgendwie vor. dass man die welche alles absolviert haben mit punkten herausfiltern könnte, oder die fehlenden Einzelresultate mit "Null" weitermelden und den Namen unterdrücken kann.
Kann mir jemand helfen, ich komme nicht mehr weiter.

Vorerst herzlichen Dank    Urs4
7
Antworten
20221
Aufrufe
windows live fotogalerie von xp auf w7
Begonnen von Fester
25. November 2010, 17:43:59
ich habe meine eigenen fotos auf meinem xp rechner mit windows live fotogalerie 2009 archiviert mit entsprechender personenbeschreibung,gesichtserkennung usw. dies war eine mühselige arbeit. nunmehr habe ich mir einen neuen rechner mit windows 7 32 bit gekauft und auf diesem windows live fotogalerie 2011 installiert, da die version 2009 w.o. nicht mit windows 7 kompatibel ist.
ich möchte mir nicht noch einmal die ganze arbeit machen und alle fotos neu archivieren, beschreiben usw.
welche möglichkeiten bestehen, um die vorhandenen daten aus live fotogalerie 2009 auf die live fotogalerie 2011 zu übertragen. vielen dank fuer die unterstuetzung.
4
Antworten
9394
Aufrufe
Vista läuft mit 100% CPU Auslastung, explorer.exe mit 97%
Begonnen von albert39
25. November 2010, 12:15:51
Ich soll einen Acer Aspire 5315 mit Vista Home Basic wieder zum normalen Betrieb bringen. Nach der Deinstallation eines Programmes (zum Passwort verschlüsseln, aber der Besitzer weiß den Namen des Programmes nicht, aber jedenfalls ist es nun weg) begann der Laptop sehr langsam zu werden, Hochfahren dauert 7 Minuten und als erste Ursache sah ich im Taskmanager, dass die [b]CPU-Auslastung ständig 100% ist[/b] und dafür ausschließlich der [b]explorer.exe [/b](mit 85 bis 97%) dafür zuständig ist.

Nach etlichen Maßnahmen aus den Foren hat sich bis jetzt nichts verändert. Ccleaner zeigt keine Fehler mehr an, Antiviren ein- und ausschalten ändert nichts, die unbekannten Dienste und Startprogramme habe ich schon ausgeschaltet. [b]Hochfahren im Abgesicherten Modus geht problemlos und explorer.exe benimmt sich dabei normal.
[/b]
Frage #1) kann man im laufenden Betrieb (also ohne Neustart) einen Dienst ausschalten? (im msconfig wird das veweigert).
Frage #2) Kann mir jemand Tipps zum effizienten Weitersuchen geben?

Danke für Eure Hilfe

Albert
17
Antworten
15214
Aufrufe
Outlook 2007 Problem
Begonnen von Patrizzle
24. November 2010, 19:47:51
« 1 2
Guten Abend

Ich glaube meine Sitation ist mit dem Bild im Anhang genug beschrieben.
Outlook funktioniert nach dem Wegklicken des Fensters problemlos, es stört einfach, jedes Mal dieses Fenster wegklicken zu müssen.
Das Add-In (OtlkUI.20100124112052.dll), welches ich dabei deinstallieren soll, finde ich nicht. Habe es in der Windows-Suche eingegeben, es wurden jedoch keine Suchergebnisse gefunden. Ich kann es auch nicht wie beschrieben beim Hersteller aktualisieren (denn bei McAfee hat es auch nichts), habe es auch schon mit Google probiert (auch nichts).
Ich bin mit Outlook leider nicht so vertraut  (brauche es nur für Mails), bei Word und so sieht jedoch schon anders aus  :D

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruss RizZzle
3
Antworten
3820
Aufrufe
Vista friert ein nach bildschirschoner
Begonnen von tony_os
24. November 2010, 14:54:22
Hallo,
bin neu hier und möchte euch gleich um bitte helfen.

Hab ein Acer Aspire 5920G mit Vista 32Bit. Seit 2,5 Jahren ohne Probleme hat es jetzt angefangen.
Der bildschirmschoner ist auf 10 min eingestellt. Und sobald er angehen soll wird das Display schwarz und friert ein. Nur mit längeren drücken der ein/aus taste geht er aus. Soweit Okt es gibt schon threads über dieses Thema aber jetzt kommts.....
Nach dem erzwingten ausschalten will Windows nett mehr starten. Erst fangt er an zu laden und wo dann das "Begrüßung" Logo sein muss bleibt das Display schwarz die festplatte arbeitet 10-15 Sekunden mit voller Leistung und dann geht die leuchte der festplatte komplett aus. Nach 5 min im "nix" betrieb restartet es von alleine.
Erst nach ein paar Stunden ging es wieder normal.
Was kann es sein. Hab schon dieses System repair probiert aber nett geholfen. Und hab auch keine Änderung an Hardware oder Treiber gemacht.

Kann jemand bitte weiterhelfen.

mfg
7
Antworten
4982
Aufrufe
HILFE: Grafikanzeige spielt verrückt!?
Begonnen von OdiWan72
24. November 2010, 07:05:02
Hallo zusammen

Habe bereits versucht, meine Hausaufgaben durch stundenlanges Suchen in div. Foren/ Support Websites etc. zu machen...leider erfolglos :/

Ich habe seit einigen Wochen einen neuen Rechner mit folgenden Eckdaten:
Board: ASUS P55 Deluxe mit D3 8 GB RAM
Grafik: MSI R5770
System: Win 7 ultimate 64 bit
Monitor: Samsung SyncMaster 2493HM über HDMI

Am Anfang war alles perfekt, vor zwei Tagen jedoch fing mein Bildschirm an, beim Arbeiten mit mehreren Fenstern zu flackern und dann die Darstellung komplett zu "verzerren". Mal sieht es so aus, als wenn riesige Dreiecke die aktiven Fenster überlagern, mal habe ich "Wischeffekte"...kann man schlecht beschreiben.
Habe deshalb mal einige Screenshots gemacht:

[img width=640 height=400]http://i785.photobucket.com/albums/yy138/OdiWan72/grafikproblem1.jpg[/img]
[img width=640 height=400]http://i785.photobucket.com/albums/yy138/OdiWan72/grafikproblem2.jpg[/img]
[img width=640 height=400]http://i785.photobucket.com/albums/yy138/OdiWan72/grafikproblem3.jpg[/img]
[img width=640 height=400]http://i785.photobucket.com/albums/yy138/OdiWan72/grafikproblem4.jpg[/img]

Was zum Teufel ist das???
Und viel wichtiger, wie bekomme ich das Phänomen wieder weg?
Habe nicht bewiusst irgendwelche neue Software installiert oder die Treiber
aktualisiert (lief höchstens das Standard Windows Update zzgl. ggf. Flash o.ä.)

HILFE!!!

Lieben Dank vorab, Markus :)
6
Antworten
17490
Aufrufe
Hd 4870 x2 Schwarz und weiß flackernde Pixel
Begonnen von XRay
21. November 2010, 22:05:20
Servus,

Seid neustem habe ich (mal wieder) ein Problem mit meiner HD 4870 X2.. Nach einiger Zeit während des Zockens von WoW, MW2 und Hot Pursuit tauchen ab und zu nervige, schwarz und weiß flackernde kleine Rechtecke auf. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das ist erst so seit ich meinen Treiber auf die neuste Version gebracht habe. Ich habe auch schon mal gegooglet (stellt euch vor xD) und habe in einem anderen Forum gelesen das die Grafikkarte einen Schaden haben könnte. Kennt sich jemand mit diesem Fehler auf und weiß wie man ihn behebt? Oder ist die Grafikkarte wirklich kaputt?

Das Programm GPU-Tool zeigt mir, wenn ich einen Stabilitätstest mache, viele Pixelfehler an, die aber nach einiger Zeit verschwinden.

Mein Sys:

[url=http://www.mein-pc.eu/Profil/XRay-TP43D2-A7/10575][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/XRay_10575_4.png[/img][/url]

Lg, Björn
10
Antworten
19532
Aufrufe
Startdatum für Windows 8
Begonnen von schreibermühle
21. November 2010, 14:35:26
Microsoft hat das Startdatum für Windows 8 ausgeplaudert.

In zwei Jahren soll Windows 8 auf den Markt kommen.
[quote]Das ist Microsoft nun in einem Blog-Beitrag auf der niederländischen Unternehmens-Seite herausgerutscht. Bisher hatte sich Microsoft immer bedeckt gehalten, was den Veröffentlichungstermin des kolportierten Nachfolgers von Windows 7 anging. Nun scheint der geplante Start für Windows 8 jedoch erstmals festzustehen. Über mögliche Features von Windows 8 ist noch nichts bekannt. Microsoft-Chef Steve Ballmer bekannte jedoch unlängst, dass er das nächste Windows für eines der größten Risiken halte, die das Unternehmen in den kommenden Jahren eingehen werde.[/quote]

[url=http://computer.t-online.de/windows-8-microsoft-plaudert-starttermin-aus/id_43234000/index]Hier steht mehr[/url]