298 Benutzer online
16. Juni 2024, 07:43:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort netbook
2
Antworten
6914
Aufrufe
TrueCrypt und Defragmentieren
Begonnen von Kelowna
28. Februar 2008, 17:51:36
Ich habe mir eine externe Festplatte zugelegt die als Laufwerk "I" angezeigt wird,ich habe die komplette externe Festplatte
mit TrueCrypt verschlüsselt dann den Container mit TrueCrypt gemountet so das ein virituelles Laufwerk entsteht in diesem
Falle Laufwerksbuchstaben "Z"

Meine Frage ist ob es Klug ist die beiden Laufwerke zu Defragmentieren ?

Unter 0&0 Defrag werden die Laufwerke nicht angezeigt..........warum keine Ahnung

Und TuneUp will immer das Laufwerk "I" defragmentieren weil dieses durch den TrueCrypt Container als Voll angezeigt wird,während die Daten ja auf den virituellen Laufwerk "Z" gespeichert wurden.

Jeder Verstanden ?????? :zwinkern :zwinkern

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 winwin ymsyms forumforum bgebge windows7windows7 problemproblem bgqbgq treibertreiber zwuzwu problemeprobleme gehtgeht softwaresoftware hilfehilfe windowwindow bingbing keinkein keinekeine funktioniertfunktioniert installiereninstallieren computercomputer fehlerfehler programmprogramm yahooyahoo zguzgu searchsearch ohneohne
2
Antworten
9778
Aufrufe
ERLEDIGT - C L O S E D Musik ruckelt ab und zu
Begonnen von MikeBln
27. Februar 2008, 11:59:48
Hallo,
habe Vista 32 Bit Home Premium i.V.m. einem Samsung R 70, 2.2 Ghz.
Habe alle aktuellsten Treiber/Software und Updates drauf.
Aber wenn ich Audio abspiele ruckelt die Musik ab und zu, wie eine Schallplatte die springt.
Soundkarte: Realtek ALC262 @ Intel 82801HBM ICH8M - High Definition Audio Controller

Treiber: Realtek v187a (27.02.2008)

Hab mal gegoogelt und festgestellt das mehrere dieses Problem haben

Und da ich viel Musik über Laptop höre, nervt das ungemein, aber hab bislang keine Lösung gefunden, wisst ihr Rat??
Muss an Vista liegen!! Gehe ich von aus
2
Antworten
8764
Aufrufe
Zugriff auf administrative Freigaben
Begonnen von derkaiservonchina
26. Februar 2008, 19:26:36
ich bekomme keine admin-Freigaben verbunden! C$ und D$

Vista Home Premium 32 und auch 64 bit, andere Freigabe eingerichtet - Verbindung ok, admin-Freigabe - keine Verbindung. Es kommt immer die Eingabemaske für Benutzer und Passwort wo ich den Benutzer eingebe der "Admin-Rechte" hat!

Was muss man wo einstellen? Ist der Administrator-Account dafür Vorraussetzung?
2
Antworten
5747
Aufrufe
Käufer von "Windows Vista Capable"-Computern bekommen ggf. Geld zurück
Begonnen von Jean Paul
25. Februar 2008, 10:17:43
Käufer von "Windows Vista Capable"-Computern bekommen ggf. Geld zurück. Ein US-Gerricht hat eine Sammelklage zugelassen von PC-Käufern, bei denen sich herausstellte, daß auf diesen Computern nur die Basic-Version von Vista läuft, nicht aber die Premium-Versionen, insbesondere kein Aero. Darin könnte eine Verbrauchertäuschung liegen.
http://www.heise.de/newsticker/meldung/103978

Also prüft Euere dementsprechenden Computer, wendet Euch im Mißerfolgsfall an den Verkäufer und MS und unterbrecht irgendiwe die Verjährung. Vielleicht bekommt auch Ihr dann irgendwann einmal Geld zurück...
9
Antworten
7424
Aufrufe
XP zu Vista installieren
Begonnen von Oldman
24. Februar 2008, 18:08:48
Hallo zusammen,
bin neu im Forum, habe manchen Tipp schon gecheckt, aber leider immer das gleiche Problem.

Wenn ich zum vorinstallierten Vista meine alte XP-CD einschiebe und neu starte lädt er anfangs zwar alle Dateien, bricht aber kurz vor Ende mit Bluescreen und folgendem Text ab:

[color=blue]Es wurde ein Problem festgestellt. Windows wurde heruntergefahren, damit  der Computer nicht beschädigt wird.
Wenn sie diese Fehlermeldung zum 1.Mal angezeigt bekommen, sollten sie den PC neu starten. Wenn diese Meldung weiterhin angezeigt wird, müssen sie folgenden Schritten folgen:
Überprüfen sie den PC auf Viren. Entfernen sie alle neu installierten Festplatten bzw. Festplattencontroller. Stellen sie sicher, das die Festplatte richtig konfiguriert und beendet ist. Führen sie CHKDSK /F aus, um festzustellen, ob die Festplatte beschädigt ist, und starten sie anschließend den PC erneut.

Technische Information:
*** STOP: 0x0000007B (0xF78DA63C, 0x0000034, 0x00000000. 0x00000000)[/color]

Soweit ich alles durchgemacht habe - Virencheck, Diskcheck, alles OK. Aber was soll das mit der Festplatte, es ist nur eine installiert. Und was ist der Festplattencontroller?

Ich hoffe, es kann mir da jemand etwas auf die Sprünge helfen, da ich kein Profi bin und nur leidliche Kenntnisse zum PC habe.

mfg, Oldman
0
Antworten
15365
Aufrufe
Fritz!Box 7170 (u. a.) hat einen Musik-Server!
Begonnen von Jean Paul
24. Februar 2008, 10:22:23
Wußtet Ihr schon daß Ihr mit der Fritz!Box 7170 (7270 u. a.) einen wunderbaren Musik-Server im Haus habt, wenn Ihr eine externe Festplatte an den USB-Anschluß hängt und diese mit Musik füllt? Ihr könnt diese Musik dann für alle uPNP-Clients (Digital Media Adapter - DMA) nutzen, die im Intranet existieren. Das funktioniert z. B. sehr gut für solche Adapter wie das "Showcenter 200" von Pinnacle (getestet), ggf. auch für das neuere "Showcenter 250 HD" oder auch für andere uPNP-fähige Adapter wie den KISS oder FRITZ! Media (alle ungetestet). Vgl.
http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Media_Adapter
Videos und Bilder werden (bisher) allerdings nicht gestreamt, nur Musik!

Einige kleine Wermutstropfen gibt es:
1. Mit VBR-codierten MP3s kommt die Fritz!Box nur bedingt zurecht. Hier ermittelt die Fritz!Box immer viel zu lange Laufzeiten des Stücks, was dazu führt, daß man meistens minutenlang warten muß, bis das nächste Stück abgespielt wird. Dem kann man abhelfen, wenn man die MP3s mit konstanten Bitraten (CBR) kodiert. Dann klappt auch das wunderbar.
2. Die USB-Festplatte sollte eine eigene Stromversorgung haben. Die Fritz!Box-USB-Stromversorgung soll angeblich zu wünschen übrig lassen...

Ihr hängt also eine musikalische Festplatte an die Fritz!Box und der Sound steht Euch mit einem DMA überall im Haus zur Verfügung.
5
Antworten
40103
Aufrufe
Programme verschieben
Begonnen von Black-Disk
23. Februar 2008, 23:10:54
Hallo

Wie kann ich unter Vista einstellen, das alle Programme die ich Installieren möchte automatisch auf D:\Programme verwiesen werden?

Ich möchte Programme und Windows seperat haben?

Welche Registry schlüssel muss ich da ändern?

Hoffe auf schnelle Hilfe :]
1
Antworten
9507
Aufrufe
Portal ohne Hl2 und Steam spielen!
Begonnen von Neo
23. Februar 2008, 19:02:48
Hi

Ich hab vom Kollegen das Spiel Portal bekommen. Mein Problem ist jetzt dass man eigendlich Steam und Hl2 zum öffnen des Spiesl braucht. Mein Kollege meinte ich sollte von der in dem Ordner vorhandenen hl2.exe ne verknüpfung erstellen und dann auf Eigenschaften von der Verknüpfung hinter
dem schon vorhandenem Pfad einfach "-steam -game portal" hinter hängen so hätte es bei ihm auch geklappt. Also z.B "X:\somedir\portal\hl2.exe -steam -game portal". Nur bei mir klappt das einfach nicht er sagt die ganze zeit das er den Prad nicht findet. Weiß wer woran das liegt oder hat wer ne andere Lösung für das Problem.

5
Antworten
9980
Aufrufe
WMP 11 spielt keine Videos mehr ab
Begonnen von glacios
22. Februar 2008, 20:10:25
Hallo.
Ich habe seit gestern folgendes Problem:
Ich kann mit dem WMP 11 keine .avi-Dateien und keine .mpg-Dateien mehr abspielen (Fehlercode C00D1199), also kann er keine Videodateien mehr abspielen. Das Problem ist erstens, dass er DVDs  noch fehlerfrei abspielt und zweitens auch vorgestern noch ganz normal die .avi und .mpg - Dateien zeigen konnte.
Ich hab mich natürlich vorher im Internet informiert, aber brauchbare Lösungen gabs nirgendswo, bzw die waren so alt und bezogen sich noch auf WMP 6-9 und Win2000.
Das [url=http://"http://www.microsoft.com/windows/windowsmedia/player/webhelp/default.aspx?&mpver=11.0.6000.6344&id=C00D1199&contextid=83&originalid=80040265"]hier[/url] ist die Seite, die mir WMP11 als Onlinehilfe uzr Verfügung stellt.
Ach ja eins sollte ich noch erwähnen: Die Videos lassen sich problemlos mit dem VLC-Player abspielen. Das Problem aber dabei ist, dass ich für meinen Multimediaplayer einen ganz bestimmten Videoencoder brauche, der nur Videos kodieren kann, die auch mit dem WMP abspielbar sind. Deswegen muss ich die Filme auch wieder unter WMP zum Laufen bringen.
Wie es dazu kam, kann ich nicht genau sagen. Ich weiß nur, dass ich gestern mit anderen Konvertern rumgespielt habe und beim deinstallieren evtl wichtige codecs überschriebn/verändert oder sonst was habe.
Weiß jemand Rat?

Vielen Dank im Voraus

MfG,
glacios
5
Antworten
10046
Aufrufe
Verschiedenen WLAN Profile
Begonnen von SirIsaac
22. Februar 2008, 13:54:40
Hi!

Auf meinem Notebook mit Vista Home Basic habe ich WLAN. Soweit so gut.

Zu hause verwende ich aber andere IP Konfigurationen als unterwegs.

Wie bringe ich Vista nun bei, dass es sich mehrere Netzwerkprofile merken kann?

Insgesamt benötige ich drei verschiedene (3 Netzwerke, 3 unterschiedliche IP Adressen (auto, 192.168.1.x, 192.168.0.x))

Geht das irgendwo?
6
Antworten
7089
Aufrufe
(Audigy2): Lautstärke kontrolle reagiert verzögert & Sound kratzt
Begonnen von SirIsaac
22. Februar 2008, 13:37:42
Hi!

Ich hab ein Problemchen:

MS-7235 (MSI Neo) Board
Core 2 Duo E6300
4x 512 MB DDR2
Creative Audigy2 PCI
nVidia GeForce 7600GT PCIe

Klicke ich unten rechts auf das Lautsprecher Icon erscheint der Mastervolumeregler.
Jedoch werden Änderungen, die ich dann da am Regler tätige (also halt lauter/leiser) erst nach ca. 1-2 Sekunden Pause durchgeführt.
Anschließend läuft das wieder problemlos. Bis ich den Mixer schließe und erneut aufrufe.

Liegts an der Hardware? An den Treibern (aktuellste von Creative sind drauf, ebenso für den Chipsatz)? An Vista? Hat jemand auch so ein Problem?


Problemchen #2:
Mein Sound kratzt/hakt. Vornehmlich (ausschließlich?) wenn ich in iTunes Musik höre... merkwürdige.. vor allem nervige sache. bei 11% cpu auslastung und 1 gb ram auslastung
6
Antworten
23497
Aufrufe
Wlan- Verbindung steht, Verbindung zum Internet nicht bei Vista
Begonnen von virtualCop
22. Februar 2008, 07:35:27
Hallo, ich habe folgendes Problem:

1 Router mit UMTS (XP SP1) , 192.168.0.1
1 Linksys Access-Point , 192.168.0.245
1 Vista Notebook. 192.168.0.10
1 Weiteres Notebook XP Funzt alles problemlos

Auf dem Notebook ist als Gateway und DNS die 0.1 eingestellt.

Verbingung zum Linksys ohne Probs, Internet geht auf dem Vista-Notebook ca 2-3 min (Kann websites anpingen aber nicht öffnen) und dann geht internet aus, aber die Verbindung zum AccessPoint in das Netzwerk steht weiterhin. Habe es auch schon ohne Firewall versucht.

Andere Rechner im Netz können weiter surfen nur das Vista Notebook zeig bei Netzwerk an "Notenook ----- > Linksys ----- X-----> Internet.

Verschlüsselungstyp ist WPA, Verbindungsschlüssel ist Korrekt eingegeben

Netzwerk ist mit festen IPs eingestellt, alle anderen PCs (Auch Notebooks) können über den Access-Point surfen.
Habe auch schon Automatische IP versucht, selbes Problem.

Weiß jemand eine Lösung? Gruß
34
Antworten
41356
Aufrufe
Desktop: Wallpaper immer gestreckt?
Begonnen von break
18. Februar 2008, 22:23:58
« 1 2 3
Hiho zusammen,

habe seit heute folgendes Problem, jedes kleinere Bild was ich als Wallpaper nutzen möchte (Zentriert) wird immer nur gestreckt dargestellt. Habe auch schon unter Anpassen --> Desktophintergrund--> Zentriert eingestellt.
Wird aber nicht zentriert. Hab auch schon mit Neustart versucht. Kann mir einer sagen woran das liegt?
6
Antworten
77779
Aufrufe
Wetter Gadget mit 5 Tage Vorhersage gesucht
Begonnen von Canon
18. Februar 2008, 21:53:07
Hallo,

ich suche nach einem schönes Wetter Gadget, dass eine 5 Tage Vorhersage bietet und darüber hinaus auch verschiedene Weltstädte einstellen lässt.

Kann mir jemand da einen Tipp geben?

Vielen Dank für Eure Hilfe.
0
Antworten
9684
Aufrufe
Daten Synchronisieren - Vista Rechner mit XP Notebook
Begonnen von Canon
18. Februar 2008, 18:18:08
Hallo zusammen,

ich habe einen Desktop Rechner mit Vista Home Premium und 2 Samsung Notebooks mit XP SP2.

Insd Internet gehe ich über einen FritzBox WLAN Router 3070 WLAN, per DSL 16.000.

Ich möchte nun z.B. Word, Excel etc. Dateien mit den Rechnern (Vista und XP) synchronisieren.
Dazu nutze ich Backer 6.6.

Unter XP - also als alle Rechner XP hatten, war das spielend leicht.

Doch wie mache ich das, wenn der Desktop Rechner Vista hat?
Ich bin da absolut überfragt.

Gibt es da eine verständliche Schritt-für-Schritt Anleitung?

Wie gesagt, es geht nicht um einen Internetverbindung. Ich komme mit allen Rechner problemlos jederzeit ins Internet.

Es geht ausschliesslich um das Übertragen oder Synchronisieren von Dateien zwischen den Rechnern.

Vielen Dank für Eure Hilfe.
11
Antworten
10382
Aufrufe
Volumenzähler
Begonnen von Blumenkind
17. Februar 2008, 23:29:33
Kennt irgendjemand ein Programm was man im Hintergrund laufen lassen kann und was das Up- oder Downloadvolumen erfasst?

THX schon mal im Voraus

MfG Blumenkind
15
Antworten
21979
Aufrufe
Benutzer automatisch gesperrt nach Leerlauf
Begonnen von MikeBln
17. Februar 2008, 17:21:39
« 1 2
Wenn ich nicht am Laptop bin, sperrt Vista mich als Benutzer, wenn der PC mal 5 min oder weniger im Leerlauf ist, danach erscheint die Maske Benutzer gesperrt, dann muss ich das Kennwort eingeben und der Desktop ist wieder da.
Wie kann ich das deaktivieren, bin am Netz hab also kein Akku in Bezug auf Energieoptionen.
Danke
17
Antworten
12079
Aufrufe
Wie kann ich auf dem PC N64 spielen?
Begonnen von paperworld
17. Februar 2008, 13:20:13
« 1 2
Ich hatte letztens mal wieder lust auf N64 zokken. Doch wie schließt man eine Konsole an den PC an???

Also ich hab einfach die N64 an meine Grafikkarte angeschloßen, doch irgendwie empfang ich nix! (wüsste auch nicht mit welchem Programm)
2
Antworten
4078
Aufrufe
Vista Netzwerkprobleme (FTP, Emailanhänge,...)
Begonnen von Mopps
17. Februar 2008, 12:55:15
Hallo Zusammen,

Mein System:
- Vista 32bit (Dell Rechner: Inspiron 531, AMD Athlon 64 X2 Dual Core 5600+)
- nvidia network driver
- keine separate Firewall (nur Win Firewall)
- kein Virenprogramm o. -scanner
- sitze hinter einem ADSL Router

ich fummel jetzt schon seit Tagen rum und finde nicht die Ursache für folgende Probleme:

Internetverbindung funktioniert soweit. Ich kann ohne Probleme Dateien anzeigen (pdfs) oder Sachen downloaden. Aber ab und zu kann ich Seiten, die ich gerade schon mal besucht hatte, nicht mehr aufrufen (Seite nicht gefunden). Andere gehen. Was hilft: Neustart oder Wechsel des Zustands der Firewall (!). Soll heißen: das Problem tritt auf, egal ob die Firewall an oder aus ist und der Wechsel in genau den anderen Zustand der Firewall (an o. aus) behebt das Problem, bis es wieder auftritt.

Das nächste:
Ich kann mit FTP-Programmen Dateien problemlos hochladen. Downloaden kann ich nur Dateien bis exakt 5.808 Bytes, dann bleibt der Download stehen. Dateien, die kleiner sind als dieser Wert gehen also. Es ist egal, welche Dateien, egal welche Verbindung (Server, Host), egal ob Firewall an oder aus.

Das nächste:
Ich kann E-Mails mit Anhängen empfangen und anzeigen. Jetzt kann ich plötzlich (das ging mal) keine Mails mehr mit Anhängen verschicken bzw. der Sendestatus bleibt ähnlich wie beim FTP-Download einfach stehen.

Was ich alles versucht habe und was nicht das geringste gebracht oder verändert hat:
- Firewall an oder aus
- PCI-Netzwerkkarte anstatt eingebauten Kontroller verwendet, gleiche Probleme
- unzählige FTP Programme durchprobiert (neueste Versionen, Vista-geeignet) alle stoppen bei 5.808 Bytes
- Programme als Administrator gestartet
- Benutzerkonto mal als Admin, mal als normaler Benutzer probiert
- verschiedene Netzwerkdiagnosen durchgeführt: keine Fehler
- feste IP-Einstellungen und dynamisch zugeordnet probiert
- Netzwerk-Einstellungen von Vista zurückgesetzt
- wenn Firewall an, dann die jeweiligen Programme freigegeben
- Netzwerktreiber von nvidia neu installiert
- gebetet

Ich schmeiß dieses behinderte Betriebssystem bald auf den Müll! Mit der Hardware dürfte das nicht zusammenhängen, da es mit der PCI-Karte auch nicht geht (und die funktioniert 100%).
Bin über jeden Hinweis unendlich dankbar. So kann ich nicht arbeiten.

Grüße
2
Antworten
10132
Aufrufe
Synchronisationscenter/Windowsmobile Gerätecenter--> Active Synch
Begonnen von matag
17. Februar 2008, 12:32:04
Hallo zusammen,

früher mit meinem alten XP Rechner habe ich meinen MDA (mobile digital Assistent..Mobiltelefon mit PDA Funktionen) mit ActiveSynch synchronisiert, auch Office Dateien, die dann in das "mobile" Format konvertiert worden sind so dass ich diese auch am MDA Sehen und bearbeiten konnte..zB. Excel-Dateien.

bei Vista gibt es ja ja das Synchronisationscenter / Windows mobile Gerätecenter welches ActiveSynch abgelöst hat, leider werden dort Officedateien nicht in das mobile Format konvertiert.

Die Datei ist zwar auf dem MDA aber wenn ich diese öfnnen möchte bekomme ich den Hinweis, dass
[spoiler]
[i]Mit "Dateiname" ist keine Anwendung verbunden. Führen sie die Anwendung zuerst aus, und öffnen Sie dann diese Datei innerhalb der Anwendung[/i][/spoiler]

tja da ich viele Exceldateien habe und mobile Excel leider nicht den Menüpunkt öffnen hat, komme ich nicht an die Datei....

weiß jemand von Euch Rat..

Danke

Gruß MATAG