Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort datenbank | |
---|---|---|
2 Antworten 15516 Aufrufe | ||
10 Antworten 8684 Aufrufe |
iTunes mit w Betriebssystemen nutzen Begonnen von 73r0C007
30. September 2008, 17:49:43 Hallo, ich habe mir auf mein Notebook nun XP und Vista installiert, nun versuche schon seit einer Weile iTunes auf beiden Systemen so zum laufen zu bringen, dass sie die selben Referenzdateien benutzen, in denen die Lieder, Videos, Bilder... Playlists und all der Kram gespeichert werden. Ich meinen nicht die Dateien ansich, sondern die "Verzeichnisse", die iTunes selbstständig in den Eigene Musik Ordner erstellt. Vista und XP sind auf getrennten Partitionen und nutzten somit jeder ihre eigenen "eigene Dateien". Ich habe es schon mit Verknüpfungen versucht. Habe welche vom Ordner iTunes aus "Eigene Musik" erstellt, und auch mal die Dateien die da drin sind direkt genommen, nichts hat funktioniert, iTunes hat stumpf einfach neue Dateien erstellt. Habt ihr ne Idee, wie ich das machen könnte. Was ich mit der ganzen Sache erreichen will, is recht einfach zu erklären, ich will, wenn ich unter XP Musik zu iTunes hinzufüge, die nich nochmal durch Kopieren der oben genannten Dateien von iTunes oder durch nochmaliges einfügen der Musik in iTunes, unter Vista die erst noch hinzufügen müssen. MfG | |
1 Antworten 10023 Aufrufe |
Kann "persönliche Ordner" von D: nicht mehr auf C: "umleiten" Begonnen von mixtape81
29. August 2008, 23:36:45 Hallo, zuerst einmal... so einen ähnlichen Thread gibt es hier schon (http://www.go-windows.de/forum/index.php?action=profile;u=9916;sa=showPosts). Allerdings hat er mir nicht weiter geholfen. Zu meinem Problem: nachdem ich meine Festplatte partitioniert hatte, wollte ich meine Persönlichen Ordner auf D: verlegen. Dabei sind mir wohl vereinzelt Fehler unterlaufen, die ich im einzelnen nicht mehr genau nachvollziehen kann (keine große Hilfe, ich weiß). Bei den meisten Ordnern gelang es mir, diese mit Hilfe dieser Funktion (Pfad), wieder auf C:\Benutzer\name zu legen. Auf jeden Fall stellt es sich jetzt folgendermaßen dar (siehe Bild): Download, Gespeicherte Spiele und Links befinden sich immer noch auf D:. Sie werden nicht im Ordner angezeigt, der unter XP "Eigene Dateien" darstellt und auf dem Desktop angezeigt wird. Dort werden lediglich die Persönlichen Ordner angezeigt, die ich wieder zurück auf C: verschieben konnte. Download, Gespeicherte Spiele, Links möchte ich nun auch wieder auf C: verlegen, sodass ich dann alle gemeinsam mit Userdrop auf D: schieben kann. Allerdings wird bei den 3 Ordnern auf D: unter Eigenschaften der Reiter "Pfad" nicht mehr angezeigt. Ist es möglich, diesen Reiter irgendwie wiederherzustellen? Oder kennt jemand eine andere Möglichkeit? Ich hoffe, es kann mir irgendjemand helfen. ;( Zum Bild nochmal: Links die 8 Ordner (Bilder - Videos) befinden sich alle auf C: und haben auch noch den Reiter "Pfad". Unter D: sind die 3 Ordner, die ich nicht mehr "umleiten" kann. "Eigenschaften von Download" zeigt den nicht-vorhandenen Reiter "Pfad". | |
10 Antworten 36979 Aufrufe |
Ereignisanzeige - Wie Ereignisprotokolle löschen? Begonnen von Jean Raul
16. August 2008, 18:29:18 Ich hatte in den letzten Tagen ein kleines Problem, das ich behoben zu haben glaube. Dieses kleine Problem hat mir tonnenweise Fehler in die Ereignisanzeige geschrieben (gegenwärtig über 70.000). Dies führt dazu, daß meine log-Dateien teilweise über 20 MB groß sind. Ich würde die Fehlermeldungen gerne alle löschen, finde aber hierzu keine Möglichkeit. Die Windows-Hilfe sagt mir, daß es gehen soll. Nur bei mir finde ich einfach keinen entsprechenden Befehl in der Ereignisanzeige. Weiß jemand Bescheid? | |
5 Antworten 5279 Aufrufe |
Problem mit WINDOWS MAIL Begonnen von Josef58
09. August 2008, 23:28:11 Hallo, habe seit einiger Zeit ein Problem mit dem Mail-Programm von Windows. Wenn ich das Programm starte, werden alle Mails abgerufen und ich kann auch alle lesen. Mails schreiben und verschicken funktioniert auch alles tadellos. Nun mein Problem: Wenn ich da Mail-Programm beende, öffnet sich jedesmal ein Fenster mit folgender Meldung: [color=red][b]Windows Mail kann den Nachrichtenspeicher komprimieren. Der Vorgang kann einige Minuten dauern. [/b][/color] Was bedeutet das denn genau und kann man diese Meldung irgendwie deaktivieren? Wie bereits erwähnt, war diese Meldung ganz plötzlich aufgetaucht. Es nervt nämlich, jedesmal auf OK oder ABBRECHEN klicken zu müssen. | |
20 Antworten 8268 Aufrufe |
Visual Basic 2008 Button zuwenden (Hilfe) Begonnen von KingBKC
« 1 2 06. August 2008, 00:32:17 Ich Hoffe hier gibs welche die sich mit Visual Basic auskennen. Also zur meine Frage. Ich Möchte 2 Buttons (Button 1 ESL Ready und Button 2 Zurücksetzen) zuweisen. Bei Button 1 soll es so sein das die dateien erstens ein Backup machen und die in der exe drinne sind in ein ordner kopiert. Und bei Button 2 sollen die vom Button 1 Backup gemachte Dateien wieder in den normalen Ordner. Ich Hoffe ihr versteht was ich meine und Ich hab nichts nützliches in Google gefunden. Bitte helft mir :zwinkern MfG, KingBKC | |
16 Antworten 31094 Aufrufe |
Windows Mail löscht Nachrichten selbstständig Begonnen von erkg1959
« 1 2 02. August 2008, 14:20:21 Hallo, WinVista Home Premium, alle Updates (letzte sicherheitsrelevante Updates am 21. 7. 2008). AV-Programm = AVAST, Firewall ist NICHT installiert und die wineigene ist deaktiviert. Problem tritt auch bei deaktiviertem AV-Programm auf. [b]Seit einigen Tagen erst[/b] habe ich mit "Windows Mail" folgendes Problem. (Ja, ich weiß, dass es bessere Mailprogramme gibt und bitte jetzt, nicht über die Sinnhaftigkeit von Windows Mail zu diskutieren :-) ) Eine Mail kommt korrekt in den Posteingang, wird geöffnet, gelesen, dann geschlossen (mit dem X rechts oben. JETZT ist diese Mail noch im Posteingangsordner. Klicke ich dann auf einen anderen Ordner, z. B. "Archiv", Junk u. ä. und wieder zurück auf den Posteingangsordner, ist diese Mail nicht mehr da. Sie ist weder in einem anderen Ordner, noch unter den gelöschten Objekten. Sie ist einfach nicht mehr da. Seltsamerweise eben erst seit einigen Tagen. Es waren KEINE Updates in der Zwischenzeit, es wurde KEIN anderes Programm am Notebook installiert oder deinstalliert. Ich bitte um eure Tipps. Grüße aus Graz erkg1959 | |
2 Antworten 25358 Aufrufe |
OpenOffice 3.0 Beta Begonnen von ossinator
15. Juli 2008, 13:31:19 Die zweite Beta der Büro-Suite OpenOffice 3.0 steht ab sofort zum kostenlosen Download bereit. Neben den Quelltextarchiven stehen auch Komplett-Pakete für Windows, Solaris, Linux und Intel-Macs mit Aqua Oberfläche zur Wahl. Jedes der Pakete besitzt eine Größe zwischen 145 bis 197 MByte, dazu kommen noch einige Erweiterungen wie englisch- und deutschsprachige Vorlagensammlungen oder ein Report-Generator. Das neue OpenOffice Beta wird bisher nur in Englisch angeboten. Die Neuerungen zur Beta 1 findet Ihr in den [url=http://development.openoffice.org/releases/3.0.0beta2.html][color=blue][b]Release Notes[/b][/color][/url]. OpenOffice 3.0 ist für September angekündigt. [url=http://download.openoffice.org/3.0beta/][b][color=blue]Download OpenOffice 3.0 Beta[/color][/b][/url] | |
3 Antworten 13905 Aufrufe |
Registry wiederherstellen Begonnen von Lord_Zuribu
12. Juni 2008, 07:54:45 Hallo zusammen. Ich habe eine Problem. Und zwar wollte ich die Verknüpfungspfeile beim Vista entfernen. Nun bekommen ich nur noch schwarze Klötze...das Icon ist weg. Hat mir jemand einen Screenshot von der Registry wo die Verknüpfungspfeile noch vorhanden sind. Dann kann ich das wieder Rückgängig machen und die Dateien manuell wiederherstellen. Oder hat jemand eine andere Lösung? Danke und Gruss Lord_Zuribu | |
8 Antworten 9173 Aufrufe |
Update lässt sich nicht installieren! Begonnen von rudi57
08. Juni 2008, 10:05:30 Beim automatischen Vista update bekomme ich immer wieder folgende Fehlermeldung: Fehlgeschlagen: 1 Update Fehler: Code 2B26 Ich habe es schon sehr oft versucht, aber es lasst sich nicht installieren. Was kann ich tun? Oder wie stelle ich ein, das diese Update übergangen werden soll, damit nicht mehr versucht wird es zu installieren? | |
0 Antworten 4546 Aufrufe |
externe HDD mit WMP 11 synchronisieren Begonnen von Jazzer
16. Mai 2008, 18:40:45 Hallo zusammen. Ich besitze eine Hifi Anlage, an die man per USB eine externe HDD anschließen kann. Nun möchte ich gerne aus WMP meine Lieblingslieder auf diese Festplatte kopieren. Ich weis, ich kann direkt im Explorer die Dateien rüberschieben. Dies ist aber sehr aufwändig. Ich hab nämlich alle Titel die ich mag bewertet. Wenn ich nun alle mit z.B 5 Sternen auf meiner ext. Hdd haben möchte kann man ja in WMP die ausgewählten Titel oder Playlisten mit einem Gerät syncronisieren. Mit USB Stick PPC und Co funktioniert dies auch, meine ext. HDD wird jedoch im WMP Geräte Manager nicht angezeigt. Gibt es da irgendeinen Trick oder gibt es vieleicht eine Software die das kann. Danke schon mal im Voraus für Eure Hilfe... Jazzer PS: Da fällt mir noch was ein. Wenn ich ein Backup meiner Musik machen möchte. Muss ich dann die Bewertungen und Bilder(Cover) extra sichern (wo finde ich die) oder sind die automatisch da gespeichert, wo sich die Musikstücke auf der HDD befinden.??? | |
0 Antworten 45505 Aufrufe |
"Windows Update" reparieren Begonnen von quaster
04. Mai 2008, 13:57:16 Da scheinbar viele User Probleme mit der Windows Update Funktion haben hier mal ein Tipp: Die Funktion "Windows Update" kann man auch reparieren. 1. Starte den PC im "Abgesicherten Modus" (F8 Taste drücken). 2. Doppelklick auf "Computer" 3. Doppelklick auf das Vista Laufwerk (z.B. Lokaler Datenträger C) und Doppelklick auf WINDOWS. 4. Klick mit der rechten MT auf den Ordner "SoftwareDistribution" und wähle "Umbenennen" 5. Gib ein "SoftwareDistributionAlt" und drück die ENTER Taste 6. Schließe alle Fenster und starte Vista neu. Starte Windows Update und klick auf Nach Updates Suchen! Sollte wieder funktionieren. | |
68 Antworten 22738 Aufrufe | ||
8 Antworten 12543 Aufrufe |
HP Drucker geht nicht mit Vista Begonnen von rumidor
23. März 2008, 18:37:33 Hallo zusammen. Noch ein Problem. Nix funktioniert hier. Mein Drucker hp Deskjet 3820 funktioniert nicht mit Vista. Ich habe wie beschrieben von Hp einen Alternativen Treiber installiert und mich exakt an die Anweisungen gehalten. Trotzdem funktioniert der Drucker nicht. Ich bekomme in der Druckübersicht nur die Meldung: - Status: Fehler - Wird gedruckt. - und nichts passiert. Schön langsam bereue ich den Rechnerkauf weil nichts einfach so funktioniert | |
5 Antworten 12789 Aufrufe |
gemeinsame dateien unter vista... Begonnen von ptinauer
20. März 2008, 10:22:02 ich brauche eine Datei von einem programm die sich normalerweise bei XP unter gemeinsame Dateien installiert! bei vista finde ich sie gar nicht an und auch die suche findet sowieso immer null! dort habe ich schon die documents ordner und alles durchsucht aber nichts gefunden! wohin werden die gemeinsamen datein bei vista verlinkt? kann man den pfad beim installieren auswählen? MFG | |
6 Antworten 5397 Aufrufe |
Miranda IM Begonnen von Gobl
13. März 2008, 20:38:00 Hallo, weiß hier jemand, ob man irgendwo her die ganzen Daten & Konten von Miranda zu Vista portieren kann? Ich habe noch ein Festplattenbackup wo ich in den Programmordner von Miranda komme. Weiß jetzt aber nicht, welche Files ich brauche. Hat da wer 'nen heißen Tip? :grübel Grüße & Danke für die Hilfe! | |
0 Antworten 34502 Aufrufe |
UAC (Benutzerkontensterung) für bestimmte Anwendungen umgehen Begonnen von netzmonster
05. März 2008, 16:00:50 Voraussetzung : Windows Vista mit Administratorkonto Man benötigt das Application Compatibility Toolkit. (Download [url=http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=24da89e9-b581-47b0-b45e-492dd6da2971&displaylang=en]HIER[/url] ) 1. ACT downloaden und installieren. 2. Start -> Programme -> Microsoft Application Compatibility Toolkit -> Compatibility Administrator mit der Rechen Maustaste und [i]Als Administrator[/i] starten 3. UAC Warndialog bestätigen 4. Rechte Maustaste auf [i]New Database (1) [Untitled_1][/i] und [i]Create New, Application Fix[/i] wählen 5. Programmnamen im Feld [i]Name of the program to be fixed[/i] eintragen und dann auf [i]Browse[/i] klicken, um das Programm auszuwählen 6. Auf [i]Weiter[/i] klicken und die Optione [i]None[/i] aktivieren und dann wieder auf [i]Weiter[/i]. 7. In der Liste [i]Compatibility Fixes[/i] die Klickbox neben [i]RunAsInvoker[/i] aktieren, um die Standardrechte des Tools zu erhöhen. Dann nochmal auf [i]Weiter[/i] und [i]Fertig[/i]. 8. Nun muss die neue Datenbank noch gespeichert werden. Dafür muss man auf [i]File, Save As[/i] und einen Namen vergeben (z.Bsp. UACListe im Verzeichnis C:\Windows\ ). 9. Weiter Anwendungen kann man durch das Aufrufen der gespeicherten Datenbank und wiederholen der vorher genannten Schritte zufügen. 10. Die Datenbank wird wie folgt installiert : [i]Start -> Ausführen[/i] und [i]cmd[/i] eingeben. Im Fenster dann [i]sdbinst C:\Windows\UACListe.sdb[/i] Wenn nun ein freigegebenes Programm aufgerufen wird, startet dieses ohne Nachfrage, auch bei Konten mit eingeschränktem Zugriff. | |
0 Antworten 15500 Aufrufe |
Fritz!Box 7170 (u. a.) hat einen Musik-Server! Begonnen von Jean Paul
24. Februar 2008, 10:22:23 Wußtet Ihr schon daß Ihr mit der Fritz!Box 7170 (7270 u. a.) einen wunderbaren Musik-Server im Haus habt, wenn Ihr eine externe Festplatte an den USB-Anschluß hängt und diese mit Musik füllt? Ihr könnt diese Musik dann für alle uPNP-Clients (Digital Media Adapter - DMA) nutzen, die im Intranet existieren. Das funktioniert z. B. sehr gut für solche Adapter wie das "Showcenter 200" von Pinnacle (getestet), ggf. auch für das neuere "Showcenter 250 HD" oder auch für andere uPNP-fähige Adapter wie den KISS oder FRITZ! Media (alle ungetestet). Vgl. http://de.wikipedia.org/wiki/Digital_Media_Adapter Videos und Bilder werden (bisher) allerdings nicht gestreamt, nur Musik! Einige kleine Wermutstropfen gibt es: 1. Mit VBR-codierten MP3s kommt die Fritz!Box nur bedingt zurecht. Hier ermittelt die Fritz!Box immer viel zu lange Laufzeiten des Stücks, was dazu führt, daß man meistens minutenlang warten muß, bis das nächste Stück abgespielt wird. Dem kann man abhelfen, wenn man die MP3s mit konstanten Bitraten (CBR) kodiert. Dann klappt auch das wunderbar. 2. Die USB-Festplatte sollte eine eigene Stromversorgung haben. Die Fritz!Box-USB-Stromversorgung soll angeblich zu wünschen übrig lassen... Ihr hängt also eine musikalische Festplatte an die Fritz!Box und der Sound steht Euch mit einem DMA überall im Haus zur Verfügung. | |
3 Antworten 37514 Aufrufe |
Update Info - Listet installierte Updates auf Begonnen von PC-Freak
22. Februar 2008, 20:57:43 Ich hab ja mal ein Tool entwickelt, das die installierten Updates unter XP & Vista auflistet. Das Tool bekommt ihr übrigens [url=http://www.kuebler-software.de/index.php?page=93]hier[/url]. Nun ist mir aufgefallen, man könnte damit auch die nicht installierten Updates auflisten, nun wollte ich euch fragen, wie ihr das machen würdet [u][b]Alternative 1:[/b][/u] Eine Startseite wo dann steht "Installierte Updates ermitteln" & "Fehlende Updates online ermitteln", beides als Button [u][b]Alternative 2:[/b][/u] [quote]KB886677 - Ist installiert: Ja KB887472 - Ist installiert: nein[/quote] | |
1 Antworten 5552 Aufrufe |
software zur mp3 verwaltung Begonnen von Sedlmase
29. Januar 2008, 19:00:39 Hallo leute. will meine dateien mit windows media player zukünftig verwalten. jedoch muss ich erstmal ordnung in die ordner bringen. ich stelle mir vor das ich alle dateien in einen ordner tu. dann mit einem programm, da mit vielleicht einer von euch nennt! dieses soll die mp3`s in ordner nach interpret und album sortieren. gibts sowas? ?( |
ich hab mehrere Probleme mit Vista:
1. wie kann ich einen Webbrowser (z.B. Google Chrome) als Standardbrowser einrichten??
wenn ich nämlich in Chrome selber auf die Schaltfläche "Als Standardbrowser einrichten"
klicke kommt eine Meldung dass ich unter Systemsteuerung eine Zuordnung festlegen soll.
Tja, keine Ahnung wo ich das finde...
2. einige Programme die ich installiert habe kann ich nicht starten, weil wieder eine Meldung erscheint,
in der steht: "blabla, kann nicht gestartet werden weil die Side-by-Side Konfiguration ungültig ist"
Ich hoffe hier weiß jemand Rat.
Ich danke euch schonmal vielmals im Vorraus falls Ihr eine Lösung wisst und sie hier postet.
Lg Marian