140 Benutzer online
02. Juni 2024, 04:53:27

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort reparaturinstallation
7
Antworten
5370
Aufrufe
Asus geht nach Reparatur nur noch im Abgesichertem Modus
Begonnen von Frithjof
28. Juni 2013, 21:15:55
Hallo zusammen,

ich habe einen Asus X53S welcher ein problem mit der Ladebuchse hatte. Nun gut, ich hatte noch Garantie und hab ihn eingeschickt und es wurde alles super repariert. Das Problem tauchte nur beim Hochfahren auf. Er ging nur noch über den Abgesicherten Modus. Normal starten geht so nur bis zum Asus Logo und dann friert er ein. Der Bildschirm ist nur Schwarz und nichts geht mehr. Ich verstehe das nicht, wenn doch alles einwandfrei um abgesicherten Modus geht warum dann nicht normal?

Liebe GRße

go-windowsgo-windows windowswindows winwin ymsyms vistavista bgebge installationinstallation installiereninstallieren gehtgeht zwuzwu bgqbgq fehlerfehler startetstartet keinekeine windowwindow reparierenreparieren keinkein reparaturreparatur win7win7 updateupdate d2kd2k ohneohne problemproblem yahooyahoo searchsearch problemeprobleme d2sd2s softwaresoftware 5818717858187178 homehome
10
Antworten
10222
Aufrufe
Treiber Raid Problem mit XP Setup Cd
Begonnen von nadarosa
07. September 2012, 20:49:29
Hallo,
nach stundenlangem generve...
ich habe ein Futjitsu NB Amilo XI 1554. Original mit Vista. Ein findiger Freak hat da mal XP Pro draufinstalliert. Auf einmal fährt es nicth mehr hoch. Die Datei hal.dll fehlt oder sei defekt. Beim booten mit XP CD wird SATA HD über einen Raidconroller (kann im BIOS nicht geändert werden) nicth erkannt, also keine Reparatur möglich. Also Sata Treiber bei Fujitsu gesucht und über Nlite eingebunden (kein Diskettenlaufwerk). HD wird wieder nicht erkannt. bei Fujitsu nachgelesen, es müssen noch Raid Treiber mit eingebunden werden. Da gibt es eine *.exe datei. Diese gestartet: Fehlermeldung: PC Mindestanforderug nicht erfüllt. (W764bit). Also XP-Mode gestartet. Das gleiche. Die Datei mit 7zip enpackt: nur murks Dateien, die keinen Sinn machen.
Bin langsam echt durch. Auch XP mit SP3 findet die HD nicht. Welche Treiber muss ich genau einbinden und wo finde ich die um endlich wenigens die Reparaturkonsole als laufen zu kriegen. XP findet glaube ich die Partition nicht mehr richtig oder so. Daten über Paragon noch da, Partitionen auch.

fertige Grüße von Andreas
0
Antworten
7258
Aufrufe
Windows 8 reparieren - Reparatur-Funktion in Windows 8
Begonnen von Markus
30. April 2012, 15:30:47
Windows 8 reparieren
13
Antworten
14611
Aufrufe
Windows XP Setup hängt sich auf
Begonnen von Melanie81
17. April 2012, 19:26:10
Hoffe mir kann jemand helfen,

versuche vergeblich auf meinem alten PC das Windows XP neu zu installieren... das erste mal ist er bei Restzeit 13 Minuten hängen geblieben und jetzt hängt er sich immer wieder bei Restzeit 34 Minuten - Geräteinstallation auf...

Ich weiß nicht was ich noch machen soll, habe auch das USb im Bios bereits ausgeschaltet und alle unnötigen Verbindungen getrennt... :-(((

Wäre super wenn mir jemand helfen könnte

Danke und Viele Grüße

Melanie
13
Antworten
7666
Aufrufe
Runtime Environment 10
Begonnen von Klaumann2001
11. Februar 2012, 14:09:46
Hallo

Nach einen Versehentlichen Deinstallation einer Software wollte ich das Programm wieder neu Installieren
doch leider Bricht es mit der Meldung Runtime Environment 10 fehlercode 1625 ab auch eine Manuelle Reparatur geht nicht angeblich hätte ich keine Rechte was aber nicht ist da ich mir Vollenzugrief eingeräumt habe wie kann ich jetzt diesen Fehler beheben da ich keine Lust habe meinen System neu zu Installieren

Ich hoffe Sie können mir Helfen Vielen Dank dafür im Vorraus

Mit freundlichen Grüßen

Klaumann2001
1
Antworten
5992
Aufrufe
Windows7 Reparatur
Begonnen von Wohnbusfahrer
18. September 2011, 11:32:55
Hallo,

mir ist mein Netbook mit windows7 abgestürzt und startet nicht mehr richtig. Ich bekomme einen Bildschirm mit Systemwiederherstellungsoptionen, dort soll ich entweder ein zu reparierendes BS auswählen oder den Computer mittels eines Systemabbilds wiederherstellen.
Systemabbild habe ich nicht, aber die erste Option kann ich auch nicht nutzen, weil da kein BS angezeigt wird.
Jetzt steht dort "Ist das verwendete BS nicht aufgeführt, klicken Sie auf `Treiber laden´und installieren Sie die Treiber für die Festplatten."
Wenn ich auf "Treiber laden" klicke, kann ich tatsächlich auf meine Platte zugreifen. Aber ich habe absolut keine Ahnung, wo ich nun den zu ladenden Treiber finde und wie der heißt ...
Kann mir jemand weiterhelfen?
1
Antworten
6830
Aufrufe
Windows 7 bootet nicht mehr
Begonnen von Florianbln
08. September 2011, 02:03:42
Hallo,
habe das Problem, dass Windows 7 (64) nicht mehr bootet, auch Versuche mit Orginal-DVD und F8 bzw. 12 bringen keinen Erfolg. Findet bei der Systemreparatur nicht das Laufwerk mit Windows. Was kann ich tun? Hardwarefehler?
Vielen Dank!
15
Antworten
13165
Aufrufe
SATA: Nach xp-inst von IDE Simulation auf Sata wechseln
Begonnen von baumkraxler
27. August 2011, 04:15:08
« 1 2
Hallo,

nach Trojaner setze ich meinen PC neu auf. Es war ursprünglich VISTAdrauf, damit konnte ich nicht leben.

Das XP hat ein Freund, unter mühsamer Suche derTreiber, installiert. Der kann es nicht nochmal machen.

Nachdem ich zunächst bluescreen hatte habe ich hier schon mal gesucht, im BIOS eingestellt daß er die Platten als IDE fährt. (Den Treiber konnte ich nicht während der Inst. einbauen weil Setup nur ein Floppy-Laufwerk akzeptierte, und das hat der Rechner nicht; eine Frage nach anderen Quellen -USB, CD- gab es gar nicht). Ich möchte natürlich schon nachher wieder auf SATA wechseln.

Meine Frage ist, wie kann ich bei stehendem XP den SATA-Treiber aktivieren - denn die Platten laufen dann im BIOS ja als IDE, wenn ich dann einen SATA-Treiber aktiviere, stürzt das laufende XP dann nicht ab, weil esplötzlich ohne Kontakt zur Platte ist?

Oder, gibt es alternative Möglichkeiten den SATA-Treiber bei der Installation einzubinden?

Der Rechner ist ein Aspire 1700, habe XP SP3 OEM zum installieren.

Vielen Dank schon mal,

Frank
10
Antworten
4979
Aufrufe
Chaos beim installieren von XP und ich mit meinem Latein am Ende.
Begonnen von Acali
19. September 2010, 13:14:42
Hallo Freunde im Forum,

ja tatsächlich, ich bin mit meinem Latein am Ende. Nachdem meine Enkel sich am PC aus getobt hatten, bekam ich das gute Stück zur Reparatur. Ich machte mich ans Werk und wollte XP Home 32 bit neu installieren.

Original CD eingelegt und hoch gebootet. Danach kam die Anzeige "Wollen Sie von der CD boote, dann bestätigen Sie mit der Entertaste. Danach wurde die Partition (es sind 3 Partitionen vorhanden C ist ist eine Primäre und D + E logisch) C:\ formatiert. Dann Dateien eingelesen? (oder war das vorher) In jedem Fall sollte jetzt das 1. mal gebootet werden und das klappte nicht. Es wurde mehrfach durch gebootet, ohne dass ich der Aufforderung "Wollen Sie von der CD booten...) Gebrauch machte. Ich habe es mehrfach probiert, Schnellformatierung und Normalformatierung. Leider ohne Erfolg. Einmal meine ich eine Anzeige gesehen zu haben "Boot.ini defekt, versuchen Sie von C:\Windows... zu starten" aber ich habe ja keine Möglichkeit in dieses Menü zu kommen.

Dann habe ich es mit einer Vista Home Installation probiert, natürlich mit einem ähnlichen Erfolg. Hier geht es bis zum 1. booten, danach hängt der PC.

Was kann ich bitte machen, bitte dringend um Hilfe.

Viele Grüße

Acali 
1
Antworten
21680
Aufrufe
Windows Vista/2008/7 Testversion zur Vollversion verlängern!
Begonnen von Cr4nk
28. Juni 2010, 20:08:20
Guten Tag,
da allgemein Micorsoft nicht grad die hellsten Mitarbeiter hat gibt es so einige Tricks wie man seine Testversion die nach 30 Tagen egtl. abläuft verlängern kann. Dies geht zwar weitere 90 Tage aber dann ist Schluß mit den Insgesamt 121 Tagen.

[quote][b]1. Aktivierungsmechanismen[/b]

Die Aktivierung von Windows ist ein Mechanismus, mit dem Microsoft sein Betriebssystem vor unautorisierter Nutzung schützen möchte. Die Aktivierung soll im Grunde genommen sicherstellen, dass eine Testversionen von Windows lediglich in dem von Microsoft definierten Zeitrahmen genutzt werden kann.

Beispiel: Eine Testversion von Windows ist zunächst nur 30 Tage uneingeschränkt lauffähig, wenn sie ohne Produktkey installiert wurde. Danach muss der Anwender das Sytem mit dem Befehl ----> slmgr -rearm reaktivieren. Der Testzeitraum verlängert sich hierdurch um weitere 30 Tage. Aber nach der 4. Reaktivierung ist auch hier Sense - ab dem 121. Tag geht nichts mehr. Windows fängt den Anwender ab und fordert auf einen Key einzugeben.

Der Windows-Schutz ist mangelhaft umgesetzt. Ein Simpler 3-Dateien-Trick hebelt den Mechanismus aus. Lediglich 3 Dateien muss man umbenennen und schon ist die Zwangsaktivierung wirkungslos, ist die zeitliche Limitierung des Testzeitraumes beseitigt ist die Windows-Demo technisch gesehen eine Vollversion .

Es werden hierbei keinerlei Manipulationen am System oder MS-Code vorgenommen.

So ab hier bewegen wir uns wohl ausserhalb der Legalität aber da viele Zeitschriften diesen Trick schon in Printausgaben gebracht haben sollte dies auch online in dieser Form gestattet sein.

1. Dienst abschalten

Die Windows-Produkt-Aktivierung ist dem Dienst SPP-Benachrichtigungsdienst zugeordnet. Dieser muss abgeschaltet werden - Das geht über die Dienste Verwaltung.

Systemsteuerung - System und Wartung - Ein Klick auf "Verwaltung" gefolgt von einem Doppelklick auf "Dienste" öffnet die Dienste-Verwaltung. Dort wird der Dienst " SPP-Benachrichtigungsdienst angezeigt. In den Konfigurationseinstellungen des Dienstes auf der Registerkarte "Allgemein" lässt sich sich SPP-Benachrichtigungsdienst im DropdownMenue bei "Starttyp" deaktivieren.

2. Dateizugriffsrechte ändern.

Um Veränderungen vorzunehmen muss sich der Administrator erst die nötigen Zugriffsrechte aneignen. Die relevanten Dateien befinden sich im Verzeichnis " C:\Windows\System32" . Die Dateien heissen : "slui.exe", "sppsvc.exe" und "sppuinotify.dll"

Um die Rechte für die Datei slui.exe zu ändern, klickt man mit der rechten Maustaste auf die Datei und wählt im Kontextmenue "Eigenschaften". Auf der Registerkarte "Sicherheit" klickt man auf die Schaltfläche "Erweitert" . Auf der Registerkarte "Besitzer" klickt man auf die Schaltfläche "Bearbeiten" . Nun lässt sich der Besitzer ändern.

In der Rubrik " Besitzer ändern nach" ist der Name "Administratoren" zu markieren und die Wahl mit "Ok" zu bestätigen. Sicherheitsmeldung ebenfalls mit OK bestätigen . Ein Weiteres "Ok" und man befindet sich wieder in den Datei-Eigenschaften.

Die Zugriffsrechte für die Datei lassen sich über die Schaltfläche "Bearbeiten" verändern. Dazu markiert man in der Rubrik "Gruppen oder Benutzernamen" dein Eintrag " Administratoren".

Bei "Berechtigungen für Administratoren" ist unter "Zulassen" die Option "Vollzugriff" zu aktivieren. Die anderen Zugriffsarten werden darauf automtisch aktiviert. Ein "OK" speichert die Einstellungen. Folgende Meldung mit "JA" beantworten damit Zugriffsrechte für die Datei automatisch angepasst werden.

Entsprechend verfährt man mit den Dateien sppsvc.exe und der sppuinotify.dll

Letzter Schritt: Dateien umbenennen

Die 3 obigen Dateien müssen nun für das System unbrauchbar gemacht werden . Das Erreichen wir durch simples Umbenennen.

Zunächst machen wir die Datei-Endungen der drei Dateien sichtbar, unter der Registerkarte "Ordneroptionen". Die Ordneroptionen befinden sich im Explorer-Menue "Extras" .

Unter "Ansicht" ist bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen" das Häckchen . zu entfernen. Mit "OK" bestätigen.

Im System32 Ordner lassen sich nun die 3 Dateien umbenennen. Wir ersetzen die Endungen *.exe und dll einfach in *.old. [/quote]

[b]Quelle:[/b] [url]http://MyGully.com[/url]
5
Antworten
13107
Aufrufe
kein Update bei XP
Begonnen von bagira
18. Mai 2010, 14:43:28

Hallo,

nach einer Reparaturinstallation kann ich kein Update über Microsoft Update installieren. Die notwendigen Patches zu installieren sind und ist definitiv nicht möglich.
23
Antworten
26701
Aufrufe
Windows 7 lässt sich nach Absturz weder starten noch reparieren
Begonnen von tr3c00l
08. Januar 2010, 01:26:22
« 1 2
Hey Leute,

hatte vorhin Anno 1701 auf meinem Windows 7 Ultimate installiert und ein wenig gespielt. Nach etwa einer halben Stunde war ich irgendwie halbwegs wieder auf meinem Desktop, nachdem in Anno 1701 angezeigt wurde, die Internetverbindung sei unterbrochen. Allerdings habe ich weiterhin mit meinem Freund über Teamspeak 2 gesprochen. Jetzt ist er bei dem (ohne das ich was gedrückt hatte) auf den Desktop springen eingefroren. Ich habe 5 min gewartet: niochts passierte. Dann habe ich den restart Knopf gedrückt. Beim Hochfahren blieb der PC dann wieder hängen: Dort wo das Windows Logo angezeigt wurde. Nach 10 min hab ich wieder auf den Restartknopf gedrückt.

Jetzt wurde die "Startreparatur" automatisch aufgerufen und konnte den Fehler nicht beseitigen, ich hab jetzt auch versucht einen Wiederherstellungspunkt wiederherzustellen und per Konsole "sfc /scannow" versucht iwas zu reparieren. Bei dem sfc Befehl kam andauernd, eine aktuelle Reparatur des Systems ist nicht abgeschlossen und sfc /scannow solle doch bitte nach dem erforderlichen Restart erneut ausgeführt werden. Gesagt getan: Ging nicht. Mehrmals!

Ich weiß nicht mehr was ich machen soll, komm ich um eine Neuinstallation von Windows 7 herum, oder muss ich in den seeeehr sauren Apfel beißen und das System neuinstallieren? Sind wichtige Daten auf meinem Laufwerk C, die ich eiglt erst morgen sichern wollte und ich hab auch keinen 2. PC im Haus, der SATA hat, sonst könnte ich ja dort die HDD anschließen und mal kurz die wichtigen Datein rüberziehen. Ich könnte morgen mal mit meinem Vater versuchen über Linux die Daten zu sichern.

System:

AMD Phenom II 920
4GB OCZ Ram
Biostar TA790GX A2+
8800GT von XFX
2x Seagate HDDs mit insgesamt 750GB
und wie gesagt: Windows 7 Ultimate

Wäre schön wenn ihr mir irgendwie helfen könntet.

Liebe Grüße
tr3c00l

PS: Die Wiederherstellungspunkte gingen alle 3 nicht.
14
Antworten
20667
Aufrufe
XP fährt nicht mehr hoch!!!Hilfe!!!
Begonnen von a.wegmann1995
20. Dezember 2009, 10:31:49
hy,
habe ein riesiges Problem(wie ich es einschätze).
Wenn ich den PC anschalte komme ich in ein Fenster wo man den abgesicherten modus starten kann, windows normal starten und noch ein weiteres. habe schon alle probiert, komme aber nicht weiter. Immer kurz vor das Windows XP lädt symbol kommt bricht der Computer ab und startet sich wieder neu. Immer weiter so.

Nun habe ich es mit der XP Reparaturinstallation versucht, aber bei einem Schritt war 1MB auf der Partition zu wenig um zu reparieren. Ich habe dann abgebrochen.

Dann habe ich es mit der Wiederherstellungskonsole versucht. Dort kam ich dann mit dem Befehl chkdsk /r versucht, es hatte ewig geladen und dann zeigte es auch Fehler erfolgreich behoben oder soetwas an. Aber als ich es nochmals versucht kam wieder die selbe Todesschleife wie zuvor.

Dann habe ich auch die Ram Riegel ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut, was auch nicht funktionierte.

Was ist mit meinem anderen Computer los?
Wie kann ich den Fehler beheben?
HILFE!!!
14
Antworten
4860
Aufrufe
Problem bei Installation von XP
Begonnen von Panda
10. November 2009, 11:25:39
Hallo =)

also mein Bruder hat sich n gebrauchten PC zugelegt. Nun habe ich auf diesem aber entdeckt, dass da Sachen drauf waren, die da gar nicht rauf gehörten.  8o ..Nunja ich habe mich entschlossen den PC platt zu machen und Windows XP neu zu installieren. Formatieren und so klappt alles super. Aber jetzt installiert er Windows aber bleibt jedes mal bei 34 Minuten stehen! Er macht danach gar nichts mehr. Dieses Banner-Teil, was da rechts immer über die "Erneuerungen" bei XP informiert wechselt zwar immer und dieser Lade-Balken bewegt sich auch, aber die Lampe vom PC, an der man erkennt, ob der PC noch arbeitet, leutet nicht mehr. Nun hatten wir ihn über Nacht laufen lassen und es ging immer noch nicht weiter.

Kann mir vllt. jemand da weiterhelfen?

LG
Panda

PS: Vorher war auch XP drauf ;)
5
Antworten
7671
Aufrufe
Nach Reparatur Installation XP, alles Top ausser kein TON
Begonnen von teledat66
06. November 2009, 15:25:54
:wallbash  

Ich bin mal wieder hier!
Nun habe ich gestern nach einer Reparatur-Installation alles eigentlich wieder im Griff, leider viel mir dann auf, das es bei mir keinen Ton gibt.
Habe wieder mal etliche Seiten gelesen ( bis ca. 03.00 Uhr Nachts ), aber ohne den bringenden Erfolg. Den neuesten Treiber den es gibt habe ich versucht zu installieren doch kommt folgende Fehlermeldung
[color=red]~536870397[/color]
danach dann folgender Text : FAIL TO INSTALL AUDIO DRIVERS FOR WINXP SETUP WILL EXIT
Habe dann auch versucht über den Gerätemanager die entsprechende Datei zu installieren was ebenfalls nicht funzte.
Über QDI gibt es weder eine Seite, wenn doch wird diese schön rot als gefährlich eingestuft und geraten diese nicht zu öffnen.
Habe dann extra DirectX 9.0c aktualisiert, doch auch dadurch keine Besserung. Über
[b]Start[/b]- [b]Ausführen[/b]- [b]dxdiag[/b] habe ich eine Prüfung gemacht, Grafik[b] I.O[/b]. aber kein Sound vorhanden. Es wird angezeigt, keine [b]Soundkarte[/b] gefunden.
Auch im Reiter [b]DirektX Dateien[/b] werden einige dll Dateien mit einem gelben Ausrufezeichen angezeigt, mit Text in der unteren Zeile : Mehrere Dateien sind veraltet, was Fehler verursachen könnte.

Meine Frage:

Wer kann mich erlösen von diesem Problem?

Hier die Board Angaben

Informationsliste Wert
Motherboard Eigenschaften
Motherboard ID 09/03/2003-SiS-746FX-6A7I1Q79C-00
Motherboard Name QDI K7S746FX

Front Side Bus Eigenschaften
Bustyp DEC Alpha EV6
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 133 MHz (DDR)
Effektiver Takt 267 MHz
Bandbreite 2133 MB/s

Speicherbus-Eigenschaften
Bustyp DDR SDRAM
Busbreite 64 Bit
Tatsächlicher Takt 200 MHz (DDR)
Effektiver Takt 400 MHz
Bandbreite 3200 MB/s

Chipsatzbus-Eigenschaften
Bustyp SiS MuTIOL
Busbreite 16 Bit

Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1 Socket 462
Erweiterungssteckplätze 5 PCI, 1 AGP
RAM Steckplätze 2 DDR DIMM
Integrierte Geräte Audio, IEEE-1394
Bauform (Form Factor) ATX
Motherboardgröße 200 mm x 300 mm
Motherboard Chipsatz SiS746FX
Besonderheiten SpeedEasy

Motherboardhersteller
Firmenname QDI Business Unit of Legend Holdings Limited
Produktinformation http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/Products/products_p4.htm
BIOS Download http://www.qdigrp.com/qdisite/eng/support/driver.htm


2
Antworten
213308
Aufrufe
Windows 7 reparieren Windows 7 Reparaturinstallation
Begonnen von gdi
25. August 2009, 14:52:24
Das Reparieren von Windows 7 funktioniert eigentlich genau so wie bei Windows Vista. Bei Windows 7 werden die Reparatur Programme aber gleich auf die Festplatte geschrieben, so dass diese direkt vom Bootmanager (F8 drücken nach dem Bios) gestartet werden können.  Vorteil dabei ist, dass keine Windows 7 Reparatur-CD bzw. DVD benötigt. Funktioniert die Reparaturkonsole/Reparaturpartition auch nicht mehr bleibt nur der Weg von der Installations-DVD zu starten. Nach Auswahl der Sprache und Tastaturlayout klickt man im nächsten Bildschirm auf "Computer reparieren" bzw. "Repair your computer". Nun werden alle erkannten Windows Installationen angezeigt. Hier wählt man nun eine aus und klickt auf "Weiter".

Es werden nun verschiedene Windows 7 Reperaturmöglichkeiten angeboten:
- Startup Repair - Start-Reparatur
Hier versucht das Windows 7 Setup-Programm automatisch Fehler zu finden, welche verhindern, dass Windows gestartet werden kann. Diese werden dann auch gleich repariert.

- System Restore - Windows 7 System-Wiederherstellung
Hier kann das System zu einem früheren Wiederherstellungspunkt zurückversetzt werden.

- System Image Recovery - Windows 7 Image-Widerherstellung
Hier kann man sein System mit Hilfe eines Abbilder wiederherstellen. Dazu muss man aber ein Abbild unter Windows erstellt haben.

- Windows Memory Diagnostic - Windows 7 Speicherdiagnose
Mit diesem Tool kann man den Arbeitsspeicher auf Fehler überprüfen lassen.

- Command Prompt - Windows 7 Reparaturkonsole
Hiermit startet man die Eingabeaufforderung um manuell Reparaturen am System ausführen zu können.
1
Antworten
27354
Aufrufe
Windows Vista Systemdateien reparieren (auch Win XP und Windows 7)
Begonnen von Markus
24. Juli 2009, 14:50:53
Windows Vista reparieren / Windows 7 reparieren / XP reparieren
Wichtige Windows-Systemdateien automatisch reparieren (falls defekt) und bei Bedarf automatisch reparieren/wiederherstellen lassen.

1. Auf "Start/Alle Programme/Zubehör" gehen und mit der rechten Maustaste auf "Eingabeaufforderung".
-> hier "Als Administrator ausführen" wählen (bei XP einfach mit der linken Maustaste draufklicken)

2. Im neuen Fenster "[b]sfc /scannow[/b]" eingeben.
Nach einigen Minuten ist die Überprüfung abgeschlossen und evtl. defekte Systemdateien sind in der Regel repariert.
10
Antworten
6373
Aufrufe
VISTA-kaputter Druckerassistent
Begonnen von kree_de
17. Juli 2009, 17:51:51
Hallo,
hab ein Problmem das mich nun schon seit Wochen sehr nervt.
Habe Vista Home Premium 32bit installiert, und bin nicht mehr in der lage einen neuen Drucker zu installieren. Wenn ich über Systemsteuerung/Drucker, auf "Drucker hinzufügen" gehe kommt bltzartug die Meldung "Drcuker hinzufügen" kann nicht geöffnet werden.
Werde langsam wirklich fast verrückt, hab in diversen Foren schon gelesen die Druckerwarteschlange zu beenden und neuzustarten, bringt aber nix.
Ein defekter Treiber kann auch nicht sein. Habe alle deinstalliert.
Auch das SP2 hat das Problem nicht gelöst. Ich hoffe sehr das Ihr mir vielleicht
weiterhelfen könnt

Viel Grüße
4
Antworten
4876
Aufrufe
Setup stürzt kurz vorm Abschluss ab (Hardware/Treiber-Problem)
Begonnen von Maxi85
24. Juni 2009, 20:55:47
"Sorry bin im falschen Forum-Bereich, bitte verschieben"

Hallo
Ich bin seit 1,5 Jahre glücklicher Vistanutzer. Auf meinem Rechner

ASUS M3N78 SE
AMD Athlon 64 X2 7750
4GB Cosair XMS2-DDR2-Ram 800 MHZ (2 x 2GB)
Geforce 9600GSO 384MB OC
250GB Samsung SP2504C Festplatte
Windows Vista Home Premium

Läuft Vista wunderbar. Da mir und meiner Frau ein Rechner nicht reicht habe ich einen Zweiten zusammen gebaut.

MSI K8N Diamond
AMD Athlon 64 4000+
2GB DDR-Ram 400 MHZ (4 x 512MB)
GeForce 7600GT 256MB PciE
200GB Samsung SP2004C Festplatte

Dort wollte ich ebenfals Vista installieren, jedoch bricht die Installation kurz vorm Ende ab und der PC startet neu. Die Installation kommt bis folgendem Punkt: "Der erste Start von Windows wird vorbereitet" oder so ähnlich.
Windows XP funktioniert wunderbar auf diesem PC
Danach habe ich folgendes ausprobiert: Ich habe die Festplatte ausgbaut und in einem anderem Rechner wieder eingebaut und von dort Vista installiert. Danach habe ich die Festplatte wieder getauscht. Der Boot klappte wunderbar, Vista suchte alle Treiber und startete neu. Doch dann funktioniert wieder nichts mehr. Immer ein Neustart beim Booten.

Hab schon sehr viel gegooglt konnte aber keinen Zusammenhang mit meiner Konfiguration und meinem Problem finden.

Vielleicht könnt ihr mir ja helfen
Grüße Max
13
Antworten
16500
Aufrufe
Desktop und Taskbar werden nicht mehr geladen
Begonnen von Duggi
26. Mai 2009, 16:33:21
Hallo,

ich habe folgendes Problem:
Wenn ich meinen PC starte, bootet er ganz normal und loggt sich auch ein.
Dann seh ich aber nur noch mein Hintergrundbild, Desktopsymbole und Taskbar werden gar nicht mehr geladen.
Wenn ich im Taskmanager auf "Neuer Task" gehe und dort "Explorer" eingebe, startet er nur den Windows Explorer, und nicht die Taskbar.
Brauche dringend eure Hilfe.

Habe schon in der Konsole "sfc /scannow" eingegeben, Systemwiederherstellung hab ich auch schon gemacht und in der Registry sind die Einträge auch okay.

Benutze Windows XP Home SP3