Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort absturz | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5271 Aufrufe |
vista startet nicht mehr, pc geht in auto recovery |
![]() |
1 Antworten 6957 Aufrufe |
Windows Vista fährt manchmal einfach nicht runter. Begonnen von Sebastian H.
07. November 2011, 14:38:37 also ich habe seit einiger zeit das Problem, dass mein Laptop nicht mehr sauber runterfährt. ich habe das Gefühl, dass es aber nur dann passiert, wenn der Laptop um die zwei Stunden oder länger an war. wenn ich ihn dann runterfahren möchte bleibt der Bildschirm bei "herunterfahren" stehen. nach zirka 10-15 bekomme ich dann einen bluescreen und der Laptop fährt neu hoch. dann bekomme ich die Fehlermeldung, dass Windows nach fehlgeschlagenen herunterfahren neu gestartet wurde. dann kann ich nach einer Lösung suchen, aber wie immer bei Windows, findet er keine. was kann ich tun oder hat jemand eine Lösung? falls ich etwas über die Systemdaten o.ä. sagen soll, bitte als Antwort schreiben. danke :) |
![]() |
4 Antworten 20285 Aufrufe |
win32k.sys - bluescreen - windows7 Begonnen von gamer1234
02. November 2011, 21:34:41 hallo, haben folgendes problem: wenn ich den pc starte oder battlefield 3 starte oder spiele, taucht der bluescreen auf und hat als problem win32k.sys aufgelistet. Daher meine bitte an euch mir zu helfen und eine lösung zu finden. danke ! |
![]() |
10 Antworten 46644 Aufrufe |
Datenträgerverwaltung Fehler Snap In Begonnen von PeterK
20. Oktober 2011, 08:07:30 nachdem ich eine externe Festplatte ( neu ) anschließen möchte ( Fetplatte WD - My Book USB 3.0 ), und die nicht erkannt wird, kommt der Fehler in der Datenträgerverwaltung Snap - In wer kann mir einen Rat geben wie ich die Festplatte einsetzen und den Fehler beheben kann. |
![]() |
1 Antworten 14243 Aufrufe |
Taskleiste nach Windows Vista Update verändert Begonnen von downunder87
18. Oktober 2011, 16:18:42 Hallo! Ich benötige mal Hilfe. Vor ein paar Tagen wurde bei mir ein Windows Vista Update vorgenommen. Seit dem ist in meiner Taskleiste das Icon für die Lautstärke und für das Netzwerk verschwunden. Leider lassen sie sich auch über die Systemsteuerung nicht wieder einrichten. Wer hat da mal einen Tipp für mich? downunder87 |
![]() |
14 Antworten 11680 Aufrufe |
Update Fehler Windows 7 64 Bit Begonnen von nogaro
17. Oktober 2011, 00:33:56 Hallo Freunde, Ich bin ziemlich ratlos. Den ganzen Tag versuche ich schon diese zwei Udates zu installieren. Jedesmal aber ohne Erfolg. Alle anderen installiert er ohne Probleme. Beleiben immer nur diese übrig. Egal ob ich diese nun beim runterfahren oder während des Betriebes versuche zu instellieren. Immer ohne Erfolg. Was kann man da machen ? |
![]() |
12 Antworten 28630 Aufrufe |
Vista startet nicht Begonnen von Mmariechen
15. Oktober 2011, 23:00:18 Unser vista startet nicht mehr. Nach dem Ladebalken wird der Bildschirm schwarz. Im abgesicherten Modus das selbe. Bereits versucht mit der Recovery Cd eine Systemreparatur und eine Systemwiederherstellung zu machen. Meldung bei Systemwiederherstellung nachdem ich eine Wiederherstellungspunkt Ausgewählt habe: "syswiederherstellung wurde nicht erfolgreich ausgeführt. Sysdateien und Einstellungen des computers wurden nicht geändert. Details: Vorgang ist aufgrund eines unbekannten Fehlers fehlgeschlagen. Das Sys kann die angegebene Datei nicht finden (0x80070002)" Habe es bereits mit mehreren Wiederherstellungspunkten versucht, was leider auch nichts brachte. Was kann ich noch tun. Hoffe auf eure schnelle Hilfe ;) Danke vorab! |
![]() |
1 Antworten 10672 Aufrufe |
Windows 7 Home Premium 64-bit, Schwarzer Bildschirm und nur Mauszeiger. Begonnen von Kev
11. Oktober 2011, 20:07:01 Hallo, hab seit heute folgendes Problem.. Nach dem Start erscheint das Fenster mit "Windows normal starten etc." hab schon alles versucht, abgesicherter Modus etc. Aber immer das selbe, der Bildschirm iss schwarz und nur der Mauszeiger ist sichtbar und kann sich bewegen. Habe vor knapp ner Woche meine Festplatte Partitionieren lassen, ging erst nicht wegen einer SSD auf der sich Windows befindet (Pc fuhr garnicht mehr hoch) jetzt ging aber alles wieder seit ca. einer Woche. Aber seit heute das o.g. Problem.. Bitte um Hilfe :( Danke im Vorraus. Meine Daten: CPU AMD Phenom II X4 955 3,2 Ghz RAM DDR3 8GB 1333MHz Kit Corsair XMS3 Palit GTX560 Ti 1024mb DDR5 HDD SSD 60GB OCZ Vertex Plus SATA2 HDD SATA-3 1TB WD WD10EALX |
![]() |
1 Antworten 3807 Aufrufe |
Windows Vista 32-Bit booted nicht mehr Begonnen von Hoef
09. Oktober 2011, 16:22:31 Ich Grüße Euch, bin ganz frisch hier, ein 32 Jahre alter Leipziger! Und ich hab folgendes Problem! Bei meinem 3-Jahre alten Laptop, den ich in der Verwanschaft weiter gegeben habe, ist das passiert: Windows Vista, 32-Bit, fährt sich nach dem Booten wieder runter! Im folgenden sind alle Schritte notiert, die ich versucht habe um den Rechner wieder herzustellen! Kurze Anmerkung: Die Recovery CDs habe ich vor 2 Wochen an diesem Rechner erfolgreich eingesetzt! In den Abgesicherten Modus, laut Windows die Taste F8, komme ich nur sporadisch rein und nur in Verbindung mit der Recovery CD! Selbst dann bleibt der Bildschirm schwarz! Nur in den 4 Ecken steht Abgesicherter Modus. 1. Schritt -Versuch von den Recovery CDs zu starten -kurzer Ladebalken "Windows is loading files" -Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", Haken bei "Neuformatierung der Windowspartition auf Ihrer Festplatte" -1. Recovery CD innerhalb von ca. 2 Sekunden auf 100% (????) -10min gewartet, Fehlermeldung: "1005" -CD raus, Rechner neu gestartet, Meldung: "No bootable device: insert boot disk and press any key" dann gehts bei 1. wieder los -Quicktest für Secondary und Primary Hard Drive laufen lassen -> keine Fehlermeldung -in der BIOS Systemconfig unter Boot Options wird angezeigt: 1. Notebook Hard Drive 2. Internal CD/DVD Rom 3. USB Floppy 4. USB Diskette on Key/USB Hard Disk 5. Net work Adapter -Im Boot Manager kann ich auswählen aus folgenden Optionen (keine führt zu einem zufriedenstellenden Ergebniss): 1. Internal CD/DVD 2. Notebook Hard Drive 2. Schritt -Nochmals die erste Recovery CD eingelegt -Menüeinblendung "Systemwiederherstellung", diesmal von Festplatte gewählt -Recovery CD lange durchgelaufen bis 100% (so wie man es auch kennt) -CD nach Aufforderung entfernt, "Fertigstellen" geklickt -kurz Blauer Bildschirm -wieder Einblendung des Recovery Menüs mit folgender Frage: "Möchten Sie eine Systemwiederherstellung durchführen?" / Ja geklickt -Anzeige "Wiederherstellung des Auslieferungsimage" / Haken gesetzt bei: "Neuformatierung der Windows Partition auf Ihrer Festplatte" und bei"Erneute Installation des ursprünglichen Inhaltes" -Meldung: "Wiederherstellung ist vollständig" / Auf "Fertigstellen" geklickt -Windows started neu -Fehlermeldung: "Windows failed to start. A rescent hardware or software change might be the cause. To fix the Problem: Insert your Installation Disk / Status: 0xc000000f / Info: The boot selection failed because a required device is inaccesible -Recovery CD wieder rein "Enter" geklickt -Nächste Meldung: "Choose an operation system to start, or press TAB to select" / Eine Auswahl war gegeben: "Ramdisk Options [EMS Enabled]", diese gewählt und wieder die vorherige Meldung: "Windows failed to start........." -bin dann über TAB ins "Windows Memory Diagnostic Tool" gegangen / Test laufen lassen / Staus: No Problem been detected yet -nach dem Test wieder von selbst zurückgesprungen auf "Windows failed to start....." -ESC gewählt / Windows bootet neu/ wieder im Boot Manager: "Windows failed to start........" -mittlerweile erscheint diese Meldung bei allen versuchen zu booten Nun bin ich überfragt, weiß nicht mehr was ich machen soll/kann! Ich hoffe, jemand kann mir helfen! Wäre sehr dankbar! |
![]() |
2 Antworten 26251 Aufrufe |
Problemereignisname:APPCRASH Anwendungsname:RunDLL32.exe Anwendungsversion Begonnen von Heinz Krügel
01. Oktober 2011, 21:51:41 (Problemereignisname: APPCRASH Anwendungsname: RunDLL32.exe Anwendungsversion: 6.0.6000.16386 Anwendungszeitstempel: 4549b0e1 Fehlermodulname: StackHash_1703 Fehlermodulversion: 0.0.0.0 Fehlermodulzeitstempel: 00000000 Ausnahmecode: c0000005 Ausnahmeoffset: 0255a8ed Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3 Gebietsschema-ID: 1031 Zusatzinformation 1: 1703 Zusatzinformation 2: 2264db07e74365624c50317d7b856ae9 Zusatzinformation 3: 1344 Zusatzinformation 4: 875fa2ef9d2bdca96466e8af55d1ae6e Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie: http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x :grübel |
![]() |
1 Antworten 4630 Aufrufe |
League of legends DRINGEND hilfe Begonnen von legite
28. September 2011, 15:26:15 Hallo Leute Ich hab da ein Programm (leuge of legends), welches sich nur mit Admin Rechte starten lässt. Nun bin ich leider kein Admin und da der Admin längere Zeit zuhause nicht erscheinen wird wollte ich Fragen: kann man dieses Spiel irgendwie ohne Adminrechte starten? Ich habe Windows 7 32bit wäre toll wenn ihr mir schnell Antworten schreiben könntet. Lg Legite |
![]() |
2 Antworten 3455 Aufrufe |
windows 7 Begonnen von Saaani
18. September 2011, 17:57:30 [center]ganz schlimm :S mein Vater hat mir seit so knapp einen Monat ein Acer Aspire 5253g gekauft am Anfang lief er einwandfrei irgendwie aus irgendeinem Grund will er nicht mehr ins Internet also keine WLAN Verbindung mehr ich erstellen er zeigt an das er mit Alice WLAN verbunden ist also Balken ist grün unten wiederum in der leiste ist der Balken nicht ausgefüllt und ein Warnzeichen abgebildet ich habe schon diverse Sachen ausprobiert irgendwie ipv4 konektivität zu erneuern manchmal zeigt er auch an eingeschränkte Verbindung und oben zeigt er halt an nicht identifiziertes Netzwerk kein Internetzugriff ;( ;( ;( ;( ;([/center] |
![]() |
3 Antworten 25124 Aufrufe |
Vista startet nicht, abgesicherter Modus startet auch nicht Begonnen von Kowski
14. September 2011, 13:32:12 Hallo, Dies ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe mir schon unzählige Beiträge zu ähnlichen Problemen durchgelesen. Aber keiner davon schien mich zu betreffen. Mein Problem: Gestern ist mein PC aus heiterem Himmel runtergefahren und hat beim Neustart angegeben: Windows wurde nicht korrekt runtergefahren, etc. und es kam die Möglichkeiten Windows normal zu starten, mit Eingabeaufforderung, mit Netzwerk"Freigabe?" oder im abgesicherten Modus. [u]Egal[/u] welche Option ich auswähle, es ist immer das gleiche Ergebnis: Windows startet nicht. Ich hab nach unzähligen Neustartversuchen 2 unterschiedliche Bluescreens gesehen: - einer hat nur 2 Zeilen und sagt: Crash dump.... Dann läuft ein Zähler bis 100 und der PC startet wieder neu. - der andere hat eine lange Nachricht, allerdings ist es unmöglich da was zu lesen, weil der Bluescreen nur ein Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist. Nach weiteren Neustart versuchen, bekam ich einen Bildschirm, der ähnlich aussah wie der, wo man den abgesicherten Modus starten kann, allerdings mit der zusätzlichen Option: das System mit den zuletzt funktionierenden Konfigurationen zu starten. Das half auch nicht. Merkwürdigerweise ist Windows wie im abgesicherten Modus kurz gestartet, aber sobald der Desktop (mit allen Dateien) zu sehen war, kam die Meldung: Der Explorer funktioniert nicht mehr es wird....., und der PC ist wieder runter und wieder hoch gefahren und es begann vom neuem. Das ist aber nur einmal bei unzähligen Versuchen passiert. Dannach nicht mehr, auch nicht wenn ich die gleiche Startoption gewählt habe. Hatte den PC damals mit Vista drauf gekauft, aber keine CD dazu erhalten. Ich habe jede Option zum starten ausprobiert aber Vista wollte einfach nicht starten. Ich kann also gar nicht ins System. Bei den Optionen mit Eingabeaufforderung oder Netzwerk, kommt zunächst ein schwarzer Bildschirm und viele Zahlen und Nummerreihen untereinander. Dann friert der Bildschirm ein und nach ein paar Minuten startet der PC wieder neu. Ich bin zwar technisch versiert, kenne mich aber mich mit PCs viel zu wenig aus. Habe also höchstens Basiswissen. Meine einzige Möglichkeit wäre den PC wohl für viel Geld reparieren zu lassen, weil mir auch eine Reparatur CD fehlt. Kann sie ja auch nicht runterladen und brennen. Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar, und bedanke mich schon mal im Voraus. Gruß Sebastian |
![]() |
4 Antworten 5455 Aufrufe |
HP Webcam Problem Begonnen von hpjc
12. September 2011, 21:23:12 Guten Tag, Ich beobachte seit längerem ein Problem, auf das ich erst bei der Benutzung von Skype aufmerksam wurde. Ich habe ein HP ProBook 4720s mit Win 7 Professional 64-Bit. Das Problem ist nun, dass Skype einfach immer abstürzt sobald die Webcam "aktiviert" wurde. Also Skype greift auf die Webcam zu, das sieht man an der kleinen kontrolleuchte neben der Webcam, dann wird kurz ein Bild, teilweise auch das richtige video angezeigt, dann hängt sich das Bild auf und Skype bleibt ohne Rückmeldung zurück, bis es dann einfach aus geht. Ich habe die Cam auch bereits mit dem vorinstallierten Programm ArcSoft WebCam Companion getestet, wo genau das selbe passiert. Teilweise geht die webcam an, läuft kurz und dann fängt die kontrollleuchte an zu flackern, dann hängt das bild... Ich habe nichts an den Treibern geändert, Updates werden auch nicht gefunden. Das Gerät wird im Gerätemanager als "Einwandfrei" beschrieben. Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte. Viele Grüße, hpjc |
![]() |
1 Antworten 7907 Aufrufe |
Problem mit Grafikkarten Treiber beim Acer Laptop mit ATI Grafikkarte Begonnen von Link_it
07. September 2011, 19:15:14 Hey Leute, Hab ein Problem, heute hab ich den Laptop meines Kollegen neu aufgesetzt. Nun habe ich über ATI den Grafikkartentreiber heruntergeladen und installiert mit Catalyst Control Center. Nachdem ich den Treiber installiert habe, trat eine Fehlermeldung auf und CCC wurde nicht gestartet, unter Prozesse lief es jedoch. Hoffe ihr könnt mir schnell helfen da der Windows Standart Treiber die Auflösung nur sehr mager erfüllt und das Bild verzehrt ist! |
![]() |
14 Antworten 33521 Aufrufe |
windows 7 BootMGR fehlt Begonnen von Lennart
07. September 2011, 14:17:54 hey hey ihr alle! ich ahbe ein kleines problem wenn ich meinen PC starten will! und zwar kommt immer wenn ich ihn an mache eine meldung das "BootMGR" fehlt, ich kann danach im bootMGR die festplatte von der gebootet werden soll auswählen und dann den PC starten, (der nachteil an der sache ist das ich dann immer die system uhr neu stellen muss und ich muss auch das datum ändern) Ich versteh auch nicht ganz wie der "BootMGR" fehlen kann wenn ich in mit F12 aufrufen kann! BootMGR ist doch der Bootmanager oder habe ich da was falsch verstanden? meine frage nun: wie behebe ich das problem? neu installation von windows ist nicht möglich da ich keine 5 TB daten sichern kann! bitte um hilfe, DANKE |
![]() |
9 Antworten 6627 Aufrufe |
Vista Absturz beim Start Begonnen von U47-GUENNI
26. August 2011, 21:40:34 hallo,ich weiß nicht,ob ich hier richtig bin bei bedarf bitte verschieben. nun zu meinem Problem: ich habe folgendes Problem: beim Starten von WINDOWS VISTA bekomme ich einen ( ich sehe ihn nicht, weil das Bild nicht korrekt dargestellt wird). sieht so aus, als wenn die graka probs macht. aber: wenn ich im abgesicherten Modus starte, erscheint alles ganz normal, das Bild wird ohne Probleme dargestellt.( also sollte die graka in Ordnung sein, denke ich ) ich kann auch auf einige Programme zugreifen. gibt es einen Trick, wie ich als unwissender das wieder hinbekomme? hört sich jetzt etwas dumm an,aber eine klickst du hier,drückst du da Beschreibung ist für mich am einfachsten . ich danke für ihre Bemühung. meine Systemdaten: Win Vista SP2/32Bit 2x 2.2 GHz 2GB RAM |
![]() |
5 Antworten 6610 Aufrufe |
[GELÖST] Nach Systemwiederherstellung: System komplett verkorkst Begonnen von franc
22. August 2011, 00:51:22 Hallo, ich habe wegen einer defekten (externen) Festplatte die Trialversion eines miserables Programms "Active Raid" installiert und dieses wieder deinstalliert, nachdem ich gemerkt hatte, dass dieses Schrottprogramm überhaupt nichts bringt. Leider hat es mir beim Deinstallieren den kompletten Benutzer-Startmenüordner gelöscht! Ich dachte, dann hol ich mir den Ordner durch eine Systemwiederherstellung wieder her, also ich erstelle einen aktuellen Systemwiederherstellungspunkt, setze zurück auf einen vorherigen Punkt (wo das Startmenü noch da war), speichere den Startmenüordner auf einem nicht überwachten Laufwerk und setze danach das System wieder auf den aktuellen Stand zurück (also vor). Den Startmenüordner habe ich so wieder gekriegt, leider ist aber dabei einiges kaputt gegangen: Der Desktop und die Fenster schauen jetzt ganz anders aus, die Tastatur steht auf Englisch (Deutsch ist gar nicht installiert), die Taskleiste ist anders und lässt sich aber auch nicht entsperren (leider ist sie aber auch nicht ausgegraut), Outlook startet erst gar nicht mehr, kurzum: das System ist ordentlich verhagelt und ich kriege es auch gar nicht mehr hin. In der Registry fehlt anscheinend auch jede Menge Einträge im CU-Zweig, usw. Kann mir jemand einen Tipp geben, ob es da vielleicht noch eine Möglichkeit gibt, vor die erste Systemwiederherstellung zu kommen oder ist das jetzt vorbei und ich kann das System neu installieren? Mein System: Windows XP SP3 (mit allen Updates). Danke. Gruß. |
![]() |
6 Antworten 21192 Aufrufe |
Programme starten nicht mehr ? Begonnen von Gero123
17. August 2011, 21:17:39 Hallo, seit kurzem habe ich ein Problem mit meinem Windows 7... Wenn ich veruche ein Programm zu starten (Opera, Firefox, League of Legends, Installaions Dateien), bricht der start des Programmes ohne Fehlermeldung ab. Die Programme neu zu installieren habe ich bereits versucht, das ist jedoch erfolgslos verlaufen, da die Installer nach dem Extrahieren einfach zu gehen. Andere Programme (Internet Explorer, Windows Media Player usw.) funktionieren jedoch fehlerfrei. Bemerkenswert ist, dass scheinbar die Programme, die einen starter haben, also nach start ein aderes Programm aufrufen nicht funktionieren. Reboot : Erfolglos Konto Wechseln : Erfolglos sfc/scannow : Erolglos Bitte um Hilfe ... ! |
![]() |
5 Antworten 58993 Aufrufe |
Windows 7 startet nicht - schwarzer Bildschirm Begonnen von Balendilin
17. August 2011, 12:25:01 Hallo, ich habe leider ein Problem mit meinem Windows 7 - PC. Ich war die letzte Woche im Urlaub - davor hat der PC noch ganz normal und einwandfrei funktioniert - und nun, eine Woche später, gibt es große Probleme beim Starten des PCs: Wenn ich den PC starte kommt zuerst das Windows-Logo,... alles ganz normal, dann kommt der Willkommens-Bildschirm und anschließend ist der Bildschirm schwarz und ich kann nur noch die Maus sehen und bewegen. Wenn ich irgendwelche Tastenkombinationen ausprobiere, passiert gar nichts (auch bei Strg+Alt+Entf). Diesen schwarzen Bildschirm sehe ich dann ewig lange, bis irgendwann der PC fertig gestartet ist und ich den Desktop wie gewohnt sehe. Dieser Start-Vorgang dauert insgesamt etwa 20 Minuten, davon ist etwa 18 bis 19 Minuten der Bildschirm schwarz (mit weißer Maus). Die kürzlich installierten Programme habe ich schon deinstalliert. Ich hatte mir auch ein virtuelles Laufwerk zugelegt, das ich jetzt auch entfernt habe. Mit diesen Programmen hat alles funktioniert und Deinstallation liefert keine Veränderung. Viren hab ich wohl auch keine. Tja, und jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Hab inzwischen auch die sich aufgestauten Windows-Updates installiert. Beim Neustarten des PCs kommt ewig lange der Bildschirm mit "Konfiguration von Windows wird vorbereitet. Bitte schalten Sie den PC nicht aus" (bestimmt 15min oder länger) und dann sehe ich wie gewohnt den Desktop (die Prozent-Anzeige, die man manchmal sieht, erscheint nicht). Kann mir bitte irgendwer bei meinem Problem helfen? Denn irgendwas kann ja an meinem PC nicht stimmen und ein Laptop, der 20 Minuten startet ist irgendwie unbrauchbar :( Danke! :)) |
mein vista (home premium) startet nicht mehr, der pc geht in autorecovery von vista/siemens.
lädt dort eine weile und bietet dann nur werkseinstellungen wiederherstlellen an.
es befinden sich aber sehr wichtige daten auf dem system, weshalb ich das vista unbedingt erhalten muss.
habe mir die vista boot cd runtergeladen, doch selbst wenn ich nach start f12 boot from cd anwähle, geht er in die vista/siemens systemreparatur und bietet nur werkseinstellungen an.
danke für eure schnelle hilfe