Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fritzbox | |
---|---|---|
![]() |
7 Antworten 15883 Aufrufe | |
![]() |
5 Antworten 12027 Aufrufe |
Internet-Zugriff "nur lokal" - Fritz-Box an Kabelmodem anschliessen Begonnen von Gabriel
26. Juni 2011, 14:56:24 Hallo, ich habe ein kleines Problem. Ich habe ein zwei Jahre altes ACER-Notebook und bis vor kurzem noch einen Internetanschluss von der Telekom gehabt. Seit ca. 2 Monaten nun ist Kabel Deutschland mein Anbieter. Die haben mir ein Modem geschickt, was allerdings nicht W-LAN-fähig ist, und weil es mich und meine Mutter genervt hat, dass ich immer mit dem PC in der Nähe des MOdems sitzen muss, habe ich einfach die alte Fritz-Box hinter das Modem geschaltet und Modem und Fritz-Box mit dem Ethernet-kabel verbunden. Das lief auch alles super, hatte sofort ohne irgendwelche Einstellungen vornehmen zu müssen W-LAN-Empfang und alles schien gerettet. Seit 3 Tagen blinkt nun aber die Power-LED der Fritz-Box, was ja eigentlich ein Zeichen dafür ist, dass sie kein DSL-Signal empfängt, oder das signal zu schwach zur Synchronisation ist. Im Netzwerk- und Freigabecenter bietet sich mir dann das bekannte Bild: Die Verbindung zwischen PC und Router besteht, die zwischen Router und Internet aber nicht. Zusätzlich steht bei Zugriff: "nur lokal"... Ich habe nun schon gefühlte hundert mal den Stecker gezogen, in der Hoffnung, dass die Fritz-Box sich nurmal festgefahren hat... aber das half alles nichts. Was bringt es in der Situation, an diversen Einstellungen rumzubasteln bzw. könnte es sein, dass sich die Fritz-Box einfach selbst zerschossen hat? Denn ca. eine Minute leutet die LED durchgängig und erst danach fängt sie an zu blinken... als wenn sich die Box nach der Minute jedesmal aufhängen würde. Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand schnell Tips geben könnte. lg und danke schon im voraus Gabriel |
![]() |
1 Antworten 29760 Aufrufe |
wlan usb stick Begonnen von rainer22
22. Juni 2011, 23:16:38 hab hier seit langem nen w-lan usb stick ( aquip 54m usb wireless) rumliegen aber nie gebraucht weil ich immer das notebook benutzt habe. bräuchte jetzt dringend den wlan stick, da ich mir einen neuen pc zugelegt habe, finder aber leider nirgends mehr treiber dafür (die seiten, die in foren angegeben wurden gibt es nicht mehr oder wurden geschlossen). kann mir jemand helfen? wäre super nett :) |
![]() |
1 Antworten 5011 Aufrufe |
Fritz WLAN Stick Begonnen von Marlonx333
27. Mai 2011, 18:00:52 Hallo, ich hab mal eine Frage. Und zwar hab ich mir heute einen neuen PC gekauft und hab den Wlan Stick angeschlossen. Vorher, mit meinem alten PC, ging es 2 Jahre lang, aber zurzeit bricht die Verbindung ab, wenn ich etwas downloade. Wenn ich nichts downloade, bleibt sie stabil. An was kann das liegen? Bitte helft mir! Danke im Vorraus :) [edit=SB]So, habe jetzt den Text mal leserlich gestaltet. Freunde, bitte: Wenn Ihr Hilfe erwarten wollt, dann tut denen, die vllt. helfen wollen wenigstens den Gefallen und achtet auf Grammatik, Satzbau, Satzzeichen (zumindest die Satz-schließenden Zeichen wie .!?) und vorallem Textformatierung (z.B. sinnvolle Aufteilung des Satzes). Auf die Rechtschreibung wird schon nicht so viel Wert gelegt (unter anderem wegen möglicher Benutzung des Netzjargons), da kann man doch erwarten, dass wenigstens die angesprochenen Punkte beachtet werden, oder?[/edit] |
![]() |
11 Antworten 5682 Aufrufe |
Netzwerk über Router Begonnen von Blumenkind
26. Mai 2011, 19:23:06 Hab da mal nen Anliegen. Würde gern meinen Laptop und PC über meinen W-Lan Router in eine Art Netzwerk bringen. Der PC hängt über Lan-Kabeln am Router und der Laptop über W-Lan. Hamachi hatte ich schon versucht, aber geht leider nicht wie gedacht. Jemand ne Idee, wie ich das anstellen muss/könnte? |
![]() |
6 Antworten 31553 Aufrufe |
Abschalten lästiger HP-Updatemeldungen!!! Begonnen von bavarianteacher
14. Mai 2011, 10:22:39 Hallo Freunde! Wie kann ich die LÄSTIGE (!!!) HP-Aktualisierungsmeldung abschalten. HP müllt den PC mit lästigen Müll zu. Wollte ein Programm "HP-Update" deinstallieren, habe es aber nicht gefunden. Wahrscheinlich geht´s irgendwie anders. Wäre sehr dankbar für jede Hilfe. |
![]() |
0 Antworten 3132 Aufrufe |
Updates für Firefox und Thunderbird Begonnen von ossinator
29. April 2011, 09:48:05 Beim Firefox 4.0.1 wurden drei Sicherheitslücken, von denen zwei als kritisch eingestuft sind, beseitigt. Außerdem wurden einige kleine Fehler beseitigt (z.B. das PDF-Dateien, die größer als 5 Megabyte sind, nicht innerhalb des Browsers geladen werden konnten). Beim Firefox 3.6.17 wurden sechs Sicherheitslücken geschlossen. Hier sind drei als kritisch eingestuft. Thunderbird liegt kommt in der Version 3.1.10. Hier wurden Verbesserungen an der Performance, Stabilität und Sicherheit vorgenommen. Die Updates können über die integrierte Update-Funktion der einzelnen Anwendungen heruntergeladen und installiert werden. [size=8pt][i]Quelle: [url=http://winfuture.de/news,62914.html]winfuture.de[/url] [/i][/size] |
![]() |
4 Antworten 11061 Aufrufe |
Keine Netzwerkverbindung zu 2. PC oder Router Begonnen von user1
16. April 2011, 22:49:47 Hallo, ich habe jetzt erstmals auf meinem Zweit-PC Win7 instaliert. Ich will jetzt nur irgendwie eine Netzwerkverbindung hinbekommen um per TightVNC alles einzurichten. Aber so einfach geht das ja unter Win7 nicht. Der PC hat eine WLAN- und eine LAN-Karte, beiden laufen unter XP problemlos. Mir wird angezeigt, dass eien Verbindung zum Router per WLAN hergestellt wurde, anpingen kann ich den Router aber nicht. Im Konfig-Menü des Routers wird manchmal eine merkwürdige IP ( 169.254.47.92) angezeigt, manchma auch eine normale 192.168.178.23. Auch vom 1. PC kann der 2. PC nicht angepingt werden. Die direkte LAN-Verbindung beider Rechner geht nicht. Hier habe ich wie unter XP die IP manuell eingetragen, ergebnislos. Win7 Firewall ist deaktiviert auf beiden Rechnern. Muss man das Netzwerk irgendwie noch als sicher markieren? Auf meinem 1. PC musste ich das aber nie (auch Win7). Ich steh gerade komplett auf den Schlauch. Anleitungen dazu gibt es genug - die nützen mir aber nichts, wenn ich alles genau so mache wie beschrieben und es trotzdem nicht geht. |
![]() |
1 Antworten 4925 Aufrufe |
Vista verbindet sich nicht mit Internet XP aber schon Begonnen von Ina
13. April 2011, 16:39:38 Ich habe ein wirklich großes Problem und wäre für jede Hilfe dankbar! Vorneweg, man verzeihe mir die Laiensprache Wir hatten vor einigen Tagen Probleme mit dem Internet. Beide Laptops im Haus haben angezeigt, dass es kein Signal gibt. Nach dem üblichen Stecker rein- und rausstecken am Router funktionierte das Ganze am Laptop meiner Mutter alles wieder wie immer. Bei mir nicht! Ich habe aber eigentlich nichts umgestellt. Immer wenn ich nun versuche mich über unseren Account mit dem Internet zu verbinden, klappt das nicht. Wenn ich auch "Diagnose" klicke, steht da etwas von Zeitüberschreitung oder Benutzeraktion. Keine Ahnung, was damit gemeint sein soll. Mein Betriebssystem ist Vista, mein Anti-Virenschutz ist Kaspersky und mein Laptop ist ein Fujitsu Siemens Esprimo Mobile. Unser Internetprovider ist Unity Media. Ja, das Teil ist nicht mehr das Jüngste, aber ich verstehe nicht, warum sich der von meiner Mutter problemlos mit dem Internet verbindet und meiner nicht (ihrer hat XP als Betriebssystem). Hoffentlich kann mir da jemand weiterhelfen, ich habe nämlich keine Ahnung, was ich noch tun könnte! |
![]() |
0 Antworten 3349 Aufrufe |
VERSCHOBEN: Greasemonkey und Firefox 4.0 Begonnen von SB
26. März 2011, 23:38:41 Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=8.0]PC Software[/url]. [iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=16806.0[/iurl] |
![]() |
8 Antworten 13094 Aufrufe |
HP OfficeJet 4500 Wireless Begonnen von SB
22. März 2011, 09:22:40 Hallo alle zusammen. Ich habe mal wieder ein Problem: Es geht darum, einen Drucker (s. Thread-Titel) vorzukonfigurieren, damit dieser anschließend im Außendienst nur noch installiert werden muss. Nun tauchen hier aber mehrere Probleme auf: [list type=decimal] [li]Wenn ich den Drucker per WLAN installiere, wird er unter "Geräte und Drucker" nicht angezeigt, in den einzelnen Anwendungen (z.B. OpenOffice, Adobe Reader, etc.) aber schon, er steht also faktisch als Druck-Möglichkeit zur Verfügung. Das Problem, dass hierbei entshet ist, dass ich unter Windows keinerlei Einstellungsmöglichkeiten habe -> da der Drucker ja nicht angezeigt wird, quasi, als wäre er nicht installiert.[/li] [li]Wird der Drucker per USB an die Fritz!Box (ebenfalls vorkonfiguriert) anschließe, ist es nicht möglich, den Drucker als Netzwerkdrucker einzustellen -> Windows ist nicht in der Lage, das Gerät zu finden.[/li] [/list] Hat jemand von euch vllt. schon Erfahrungen mit dem Gerät und weiß, wie ich beide Probleme lösen kann? Ich wäre euch sehr dankbar :)) [edit]In der Fritz!Box unter "USB-Geräte" -> "Geräteübersicht" wird der Drucker gelistet, allerdings mit mit dem Vermerk "Status: Allgemeiner Fehler"[/edit] |
![]() |
0 Antworten 7510 Aufrufe |
Firefox 4 Status-Leiste - Adresslink immer links anzeigen Begonnen von Markus
21. März 2011, 08:39:34 Im Firefox 4 gibt's ja keine wirkliche Status-Leiste mehr, allerdings wird beim "überfahren" eines Links unten links die URL angezeigt. Prolbem hat man die Suche geöffnet, erscheint diese "Adress-Status-Leiste" plötzlich rechts. Kann man das irgendwie einstellen - über die about:config - so dass die aktuelle URL immer links angezeigt wird? mfg Markus PS: Was ist denn der korrekte Name für diese neue "Leiste"? |
![]() |
15 Antworten 41716 Aufrufe |
Win XP - SP3: Internet geht nicht mehr Begonnen von dreggsagg
« 1 2 17. März 2011, 13:20:03 Grüß Gott zusammen, ich habe derzeit das Problem, dass mein Internet nicht mehr geht. Weder mit LAN, noch mit W-LAN. Meine Netzwerkkarte ist folgende: [b]Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Ethernet Controller[/b] Mein Laptop ist ein [b]HP psc 6735s[/b] Betriebssystem: [b]Win XP Prof. 32bit[/b] Ich muss dazu sagen, dass ich nicht all zu viel Ahnung von der Materie habe und mich mit Google durchkämpfe. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen. Solltet ihr weitere Infos brauchen, um mir helfen zu können, einfach melden. Hier mal der Auszug aus dem [b]ipconfig[/b]: Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600] (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp. Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : dreggsagg Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Ja WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Ja Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Marvell Yukon 88E8042 PCI-E Fast Eth ernet Controller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-22-64-51-69-27 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse (Autokonfig.). . . . . : 192.168.178.100 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::222:64ff:fe51:6927%4 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1 fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 Tunneladapter Teredo Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Teredo Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF-FF DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::ffff:ffff:fffd%5 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Tunneladapter Automatic Tunneling Pseudo-Interface: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Automatic Tunneling Pseudo-Interface Physikalische Adresse . . . . . . : C0-A8-B2-64 DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Nein IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : fe80::5efe:192.168.178.100%2 Standardgateway . . . . . . . . . : DNS-Server. . . . . . . . . . . . : fec0:0:0:ffff::1%1 fec0:0:0:ffff::2%1 fec0:0:0:ffff::3%1 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Deaktiviert Besten Dank vorab, Stephan |
![]() |
8 Antworten 9194 Aufrufe |
Acer 4810TG Probleme mit 3G Mobiler Breitbandverbindung Begonnen von Lumbanraja
08. März 2011, 16:23:27 Moin allerseits... Nach langem Suchen und Verzweifeln versuche ich nun hier mein Glück. Ich habe ein Acer Aspire 4810TG mit integriertem Option GTM382 E Modem. Unter W7 Beta (32bit) funktionierte dies auch. Ich habe nun seit längerem W7 Home Premium 64 installiert, seither komme ich nicht mehr mobil ins Netz. Habe schon zig Varianten der Option-Treiber von Acer probiert und auch verschiedene Launch-Manager-Versionen. Momentan habe ich den Option-Treiber für Vista 64 drauf (5.0.20.0) und den Vista Launch-Manager v. 2.0.03. Habe aber im Vergleich zu den entsprechenden W7 Treibern das gleiche Ergebnis: Beim 3G Connection Manager bekomme ich nach dem Starten die gelbe Warnung "Gerät gefunden!" und der "Verbinden"-Button ist grau/inaktiv. Über die windows-eigene mobile Breitbandverbindung komme ich immerhin bis zur PIN-Eingabe. Es wird dann auch das entsprechende Netz erkannt (E-Plus via Alditalk), wenn ich allerdings auf "Verbinden" gehe, kommt "Verbindungsfehler wegen Zeitüberschreitung" oder so ähnlich. Danach kann ich auch nicht mehr auf "Trennen" gehen, da dieser Button ebenfalls grau/inaktiv ist. Bei anderen (auch hier im Forum) hat es geholfen eben die Vista Treiber zu installieren, bei mir wie gesagt nicht. Acer selbst blockt ab und sagt, wenn ich ein anderes System, als das mitgelieferte verwende, sei das nicht deren Zuständigkeit... Übrigens bekomme ich diese Zeitüberschreitung auch bei verwendung eines USB-Sticks (Auch Alditalk) mit dem mitgelieferten Verbindungsmanager, der in einem anderen Notebook einwandfrei funzt... Daher ist das vielleicht nicht nur ein Treiberproblem? Bin um jede Hilfe dankbar... Greez Lumbanraja |
![]() |
11 Antworten 17685 Aufrufe |
Keine Wlan Verbindung möglich Begonnen von Icelord
09. Februar 2011, 12:58:33 Hallo zusammen, heute benötige ich mal die Hilfe der Profis. Gestern habe ich einige Dienste deaktiviert, die mir unwichtig erschienen. Leider war da wohl einer dabei, der doch wichtig war. Denn seit dem ist es nicht mehr möglich, eine Verbindung per Wlan herzustellen da er keine Verbindungen mehr findet. Im Gerätemanager scheint alles ok zu sein und per Kabel gehts auch. Bitte helft mir, ich habe schon alle verfügbaren Dienste wieder aktiviert aber das brachte keine Änderung. System: Acer Aspire 7520g Win 7 Ultimate Atheros Wlan Chip danke im Vorraus |
![]() |
2 Antworten 5085 Aufrufe |
Windows 7 und XP im Netzwerk Begonnen von pkirschke
28. Januar 2011, 13:50:21 Hallo User, ich habe einen Windows 7 und einen XP Rechner über eine fritz box mit gleicher Gatewayadresse verbunden. Unterschiedliche feste IP Adressen sind eingestellt. Beide kommen ins Internet, haben freigegebene Partitionen, sehen einander jedocht nicht. Welche Einstellung muß ich beim XP Rechner machen, damit Dateien hin und her kopieren kann?. Danke für Tips Paul |
![]() |
20 Antworten 8469 Aufrufe |
Prioritäten zweier Netzwerkverbindungen zwischen den gleichen Rechnern Begonnen von user1
« 1 2 22. Januar 2011, 19:17:51 Hallo, folgendes Problem: Ich habe 2 Rechner an der FritzBox hängen zwecks Internetverbindung. Beide sind über die Fritzbox auch direkt verbinden, da die Fritzbox aber nur ein 100er LAN hat, geht die Übertragung recht langsam. Beide Rechner haben aber 1GB-LAN, daher hängen wiese noch direkt zusammen. Wenn ich Daten kopieren will, wird immer die langsame Verbindung über die Fritzbox gewählt, nicht die schnelle. Bisher hatte ich einen FTP-Servr am laufen, ist aber keine Dauerlösung. Wie bringe ich denen bei, dass die 1GB-Verbindung genutzt werden soll. Ein läuft auch Windows 7 x64, der andere auf XP Pro x86 (SP3). |
![]() |
2 Antworten 9520 Aufrufe |
Dateitransfer mit WS_FTP LE von Humax iCord HD Begonnen von ossinator
19. Januar 2011, 13:20:46 Ich nutze zum Sat-Empfang einen Huamx iCord HD mit 250 GB HDD. Bekanntlich blockiert Humax seine Geräte für den einfachen Datenaustausch. Aber wie so oft ist nichts unmöglich. Ich habe nun meinen Humax in mein Netzwerk eingebunden und ihn via Netzwerkkabel an meine Fritz!Box gestöpselt. Die Verbindung zum Rechner erfolgt per WLAN. Als FTP-Tool nutze ich WS_FTP LE. Die Erkennung erfolgt problemlos und auch der Transfer läuft recht flüssig. Allerdings wundere ich mich über die Menge des Datentransfer (siehe Bild). Die Datei Sport1 Report~ ist 282044608 (ich vermute KB) groß. Wie im Bild zu sehen wird aber ein Vielfaches mehr übertragen (graues Transferfenster = 419521376). Mittlerweile ist der Transfer auf 625523304 angewachsen. Was kann das sein? [url=http://www.bilder-speicher.de/11011913368126.gratis-foto-hosting-page.html][img width=640 height=360]http://images3.bilder-speicher.de/show-image_org-11011913368126.jpg[/img][/url] |
![]() |
8 Antworten 6644 Aufrufe |
Fritzbox 7170 kaum Signal Begonnen von Aliciar01
29. Dezember 2010, 09:59:26 Hallo, Vorgestern ist mein alte FritzBox Fon 7170 kaputt gegangen(6Jahre durchgehalten). Gestern habe ich mir die gleiche FritzBox geholt, weil ich mit ihr Zufrieden war. Nach dem Anschließen und Updaten der Firmware, habe ich die PC´s die im Haushalt sind angeschlossen. Das Problem ist, dass die Signalstärke sehr schwach ist und das es in 5m Entfernung sehr schwach ist und immer Unterbricht. Ich habe die Signalstärke schon auf 100% gestellt, hat aber nichts gebracht. Habe auch verschiedene Kanäle ausprobiert, ohne Erfolg. Kann mir jemand sagen Wieso das Signal so schwach ist? mfg. Aliciar |
![]() |
0 Antworten 4918 Aufrufe |
CesarFTP und Fritzbox Probleme... FTP nicht erreichbar... Begonnen von Absinthe
19. Dezember 2010, 13:38:47 Hallo, ich bin vor ein paar Wochen von meinem D-Link-Router auf eine Fritzbox 7270 umgestiegen. Seit dem habe ich mehrere kleine Probleme mit meinem Netzwerk. Ich kann keine Remotedesktopverbindung mehr mit meinem Rechner herstellen - egal ob innerhalb des Netzwerkes oder außerhalb... Es kommt der Versuch mein Rechner reagiert auch aber dann geht es nicht weiter... Windows bricht dann die Verbindung ab... Bei meinem FTP-Server sieht es nicht besser aus. Dieses kann ich zwar innerhalb des Netzwerkes mit FileZilla erreichen aber nicht von außerhalb. Auch geht der Zugriff über Firefox nicht mehr und hier ist es auch egal wo ich mich befinde. Er nimmt zwar den Benutzernamen an aber kann nicht Verzeichnisse nicht auflisten. Port-Forwarding sind eigentl. alle eingerichtet. Bezeichnung Protokoll Port an Computer an Port MS Remotedesktop TCP 3389 absinthe-pc 3389 FTP-Server TCP 21 absinthe-pc 21 HTTP-Server TCP 80 absinthe-pc 80 FTP20 TCP 20 absinthe-pc 20 Habe ich irgendwo etwas vergessen oder ist die Fritzbox einfach schlecht und kann dies alles so nicht? An meinem PC habe ich nicht verändert. Für den FTP benutze ich CesarFTP. Mfg |
ich habe ein problem mit meinem neuen wlan repeater, es hat alles gut geklappt bisa zu den zeitpunkt wo ich mich mit dem gerät verbinden wollte!
es ist nämlich so, ich habe keinen w-lan netzwerkschlüssel für das gerät, der steht niergens und der standart schlüssel vom router ist es auch nicht!! ich weiß nicht mehr weiter, ich ahbe schon die anleitung in mich aufgenommen und von oben bis unten durchgelesen!!! aber niergens steht der schlüssel!!!!!!
womit loggt man sich in das gerät ein??
ein paar Daten:
mein system: windows 7 64 bit
router: Speedport W 700W
Repeater: Netgear universal repeater N/G
hoffe ihr könnt helfen.....