Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort fritzbox | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 3513 Aufrufe | |
![]() |
10 Antworten 17626 Aufrufe |
TEVION® Externe 2,5'' Festplatte 500 GB E82721 - USB-Anschluss Strom-Versorgung? Begonnen von Markus
10. Dezember 2009, 20:57:05 Servus! braucht man für die TEVION® Externe 2,5'' Festplatte 500 GB E82721 (aktuell bei Aldi-Süd im Angebot - siehe hier: [url=http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_16384.htm]Angebot bei Aldi[/url]) zwei USB-Buchsen für die Strom-Versorgung? Sieht jedenfalls auf dem Bild so aus, oder braucht man das generell bei USB-Festaplatten? Würde evtl. gern eine an meine Fritz!Box per USB hinhängen... mfg Markus |
![]() |
5 Antworten 55021 Aufrufe |
Netzwerkdrucker nach einiger Zeit immer Offline Begonnen von Seven_k621
06. Dezember 2009, 11:25:39 Hallo! Ich habe einen Canon MP640 Drucker, der über WLAN in meinem gesamten Netzwerk zugänglich ist. Nun habe ich seit einiger Zeit das Problem, dass der Drucker under Windows 7 immer nur kurz nach dem Start des Systems Online ist, danach irgendwann als Offline angezeigt wird (und auch nicht mehr online geht). Wenn man dann einen Druckvorgang startet, wird es nur in die Warteschlange gelegt, damit der Druck auch wirklich ausgeführt wird, muss man zuerst den PC neustarten. Den Drucker habe ich über den normalen Windows Dialog für Netzwerkdrucker installiert (Win. hat sich auch selber den passenden Treiber heruntergeladen). Unter Windows Vista habe ich es damals exakt genau so gemacht, und da funktioniert es tadellos (d.H. der Drucker bleibt Online). Woran könnte das liegen? |
![]() |
0 Antworten 3826 Aufrufe |
kleines Problem Begonnen von Kelowna
04. Dezember 2009, 19:23:09 ich habe VDSL von Willy.tel bekommen das ist angeschlossen am Router AVM 7270 und dem Modem Tilgin was ich bekommen habe. ersteinmal war ich verblüfft das LAN schneller ist wie WLAN aber das ist nicht das Problem,das Problem ist das nach ca. 30min das Internet getrennt wird und ich das Zeichen "eingeschränkte Konnektivität"bekomme so das ich meine Router/Modem durch aus/anschalten neu Starten muss. Hat jemmand eine Lösung ? |
![]() |
0 Antworten 10438 Aufrufe |
Google betreibt jetzt einen öffentlichen DNS-Server Begonnen von Noone
04. Dezember 2009, 08:17:27 Google betreibt jetzt einen öffentlichen DNS-Server, vgl. http://code.google.com/intl/de-DE/speed/public-dns/docs/using.html http://code.google.com/speed/public-dns/images/using.pdf Ich habe versuchsweise mal auf diese beiden Serveradressen, nämlich [b]8.8.8.8[/b] und [b]8.8.4.4[/b] umgestellt und siehe da: Es funktioniert gut und schnell. Ich denke, sogar schneller als meine bisherige Konfiguration. Das kann aber natürlich auch Einbildung sein... EDIT: Ich habe den massiven Eindruck, daß mit diesem DNS-Server v. a. auch die lästigen Google-Ads-Abfragen der meisten Webseiten viel schneller abgearbeitet werden. Wo so eine Abfrage früher manchmal sekundenlang hängen blieb, merkt man das jetzt fast gar nicht mehr. |
![]() |
10 Antworten 16302 Aufrufe |
Canon IP 2600 für Win 7 Begonnen von D-King
03. Dezember 2009, 17:50:44 Hallo Ich suche verzweifelt einen Treiber für den [iurl=http://www.toner-dumping.de/toner/canon-pixma-canon-pixma-ip-2600-c-2_204_1764_5558.html]Drucker[/iurl] Canon IP 2600 aber finde einfach keinen ! Ich bitte um Hilfe und so ... ^^ LG Domi |
![]() |
3 Antworten 6973 Aufrufe |
Internet-Verbindung wird nicht aufgebaut Begonnen von wolfbrig
30. November 2009, 15:42:56 Neuerdings wird beim Computerstart nicht immer eine Internetverbindung aufgebaut. Angaben zum Rechner: Intel Core 2 Quad, 4GB RAM, 2x 500 GB IDE-Festplatten, 1 Partition Win XP, 1 Partition Win Vista (Betriebssystem defekt), 1 Partition Win 7; das Problem besteht bei Win 7, Avira Antivir Personal, neueste Version 9. Fritz Box 7270, LAN-Verbindung; die Fritzbox gibt an, dass die Verbindung zum Internet besteht, das Netzwerk- und Freigabezenter gibt an "keine Verbindung", die Strecke zwischen Netzwerk und Internet ist mit einem roten X gekennzeichnet. [attachment=1] Der Versuch, dann über das Netzwerk- und Freigabezentrum eine Verbindung herzustellen bleibt erfolglos, Probleme werden nicht gefunden. Anfangs, nach erstmaliger Installation von Win 7 gab nie Probleme, erst nach ca. 14 Tagen Verwendung. Ich muss den Rechner noch einmal starten (oder nochmal, nochmal) und dann wird die Verbindung beim Neustart gleich aufgebaut. Woran kann das liegen? wolfbrig |
![]() |
5 Antworten 7440 Aufrufe |
Netzlaufwerk verbinden Begonnen von STADA-AG
27. November 2009, 22:10:39 [color=blue]Hallo an alle zusammen, ich bin neu und habe eine Frage bzw. ein Problem. Ich möchte mir ein Server einrichtetn. Der war schoneinmal eingerichtet, aber nach meinem Abstürz ist/war alles weg. Ich weiss nicht mehr wie der Server heißt, das kann ich unter Arbeitsplatz -> Verwalten - Geräte Manager einsehen - da steht "SERVER" auf dem Server. Dann gehe ich zum PC wo das Netzwerk verbunden werden soll, weiter zu Netzwerkumgebung -> Gesammtes Netzwerk -> Microsoft Windows Netzwerk -> Arbeitsgruppe - Server. Dann muss ich Benutzername und Kennwort eingeben. Bei Benutzername gebe ich nur SERVER ein. Aber das Kennwort habe ich vergessen. Wo kann ich das wieder herbekommen? Irgendwelche Crack-Tools? Gibt es da was??? Besten Dank und viele Grüße.[/color] |
![]() |
1 Antworten 6619 Aufrufe |
Zuverlässigkeits-Monitor: Windows 7 Begonnen von schreibermühle
25. November 2009, 08:56:42 bei dem Programm zeigt sich , wie zuverlässig Windows 7 seit der Installation läuft. Zum Starten einfach in der Suche im Startmenü einfach „Zuverlässigkeitsverlauf anzeigen“ eintippen. [attachment=1] |
![]() |
9 Antworten 32423 Aufrufe |
Office Dateien werden mit Schreibschutz geöffnet Begonnen von Tropic
23. November 2009, 23:24:26 Ich hätte da mal ein Problem. Ich habe zwei Wechselplatten, auf einer ist XP auf der anderen frisch Windows 7 64bit. Auf einer weiteren HDD habe ich meine Daten abgelegt ( Laufwerk D ). Im Win7 (Home Prof) bin ich als Admin. Auf beiden Platten ist Office 2003 SP3 installiert. Auf XP ist normaler Zugriff auf Daten möglich. Auf Win7 werden die Dateien von Word, Excel u. co. nur Schreibgeschützt geöffnet. Sowohl über den Explorer als auch über "Datei, Öffnen". Melde ich mich jedoch als System Administrator an, werden die Dateien ohne Schreibschutz geöffnet. Es geht nicht um einen Schreibschutz auf der HDD. Es geht darum das eine Word- oder auch Excel-Datei geöffnet wird aber nicht mehr unter dem gleichen Namen abgespeichert werden kann. Was muß noch frei geschaltet werden ?( :grübel Wer kann mir da helfen ?? Danke im Voraus [attachment=1] |
![]() |
10 Antworten 5823 Aufrufe |
Überflüssige Programmsymbole Begonnen von quaster
23. November 2009, 15:22:09 Frage an die Experten hier: Wie kann man im Infobereich der Taskleiste die Symbole für Programme entfernen die längst deinstalliert sind? Siehe Bild. Wieso bleiben diese Einträge überhaupt zurück? |
![]() |
5 Antworten 19985 Aufrufe |
Windows 7 - AVM Fritz!WLAN USB Stick N - keine Netzwerkverbindung nach Download Begonnen von Markus
21. November 2009, 20:24:37 Servus! hab heute auf meinem PC: http://www.mein-pc.eu/Profil/Deutschland-PC-6-DeutschlandPC6/910 auf einer weiteren Partition neben WinXP - Windows 7 Professional 32bit installiert. Der PC ist über WLAN mit dem Fritz!Wlan USB-Stick N ans Internet angebunden. Problem: nachdem ich einen Download starte (bspw. im IE oder Firefox) und dieser ein paar Minuten läuft, trennt sich die Internet-Verbindung und es ist nicht mehr möglich eine WLAN-Verbindung aufzubauen (obwohl das WLAN-Netz noch als verfügbar angezeigt wir - es kann dann aber keine Verbindung mehr aufgebaut werden). Jetzt hilft nur folgendes: wenn ich in den Netzwereinstellungen auf "Probleme beheben" klicke; daraufhin wird der Stick deaktiviert und wieder aktiviert. Dann läuft das WLAN wieder, so lange bis ich erneut was herunterlade. Dachte zuerst es ist evtl ein USB-Problem - wenn zu viele Daten kommen, was auch immer, habe deshalb als erstes die Chipsatz-Treiber (nforce4) auf die aktuellste Version gebracht und alle Windows 7 Updates eingespielt, hat aber keinen Erfolg gebracht. Hat jemand noch ne Idee, woran es liegen könnte, bin schon etwas ratlos wo ich ansetzen soll - der Treiber des Fritz!Wlan-Sticks ist auch der aktuellste; Bin echt froh, dass ich WinXP noch nicht runtergeschmissen hab. mfg Markus ;( |
![]() |
29 Antworten 78227 Aufrufe |
Office Fehler Outlook 2010 - msncon.dll kann nicht geladen werden Begonnen von Musicscore
« 1 2 19. November 2009, 20:28:49 Hallo habe,Office 2010 beta. Excellentes Büropaket,dummerweise funktioniert Outlook nicht. Kann da wer Helfen ? [quote]Ihre Standard E-Mail-Ordner können nicht geöffnet werden. Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Der Informationsdienst "msncon.dll" kann nicht geladen werden. Überprüfen Sie ob der Dienst installiert und konfiguriert ist.[/quote] Office x64 Win Sev7en x64 |
![]() |
0 Antworten 4012 Aufrufe |
Call of Duty: Der Film - Activision meint es ernst Begonnen von stoneagem
19. November 2009, 16:19:59 Zu grandiosen Spielen erscheinen auch oftmals Leinwandadaptionen. Ob sie gut sind oder nicht, darüber kann man streiten. Gerüchte zu einer Call of Duty-Verfilmung gab es ja schon zu Hauf, doch Activision meint es anscheinend ernst, denn die Filmrechte hat sich der Publisher schon gesichert und jetzt sind sie auf der Suche nach guten Schauspielern, wie Kevin McKidd, der Captain MacTavish in der originalen englischen Version des Spiels Call of Duty: Modern Warfare 2 seine Stimme leiht, nun verriet. "Sie suchten nach einem rauen, schottischen Schauspieler in Hollywood, Gerard Butler konnten sie wahrscheinlich nicht kriegen, also bekamen sie Gerard Butler Nr.2, mich. Ich hätte nie gedacht, dass das so riesig wird und jetzt gibt es Gespräche über einen Spielfilm." Als er gefragt wurde, ob er sich vorstellen könnte, im Film wirklich mitzuspielen, meinte Kevin McKidd: "Wenn das Drehbuch gut und Gerard nicht verfügbar ist , dann absolut." Quelle: [url=http://modernwarfare.4players.de/board1-modern-warfare2-de-news-fragen-und-fehler/board23-news-von-unseren-redakteuren-für-user/3334-call-of-duty-der-film-bestätigt/]4players[/url] |
![]() |
11 Antworten 61771 Aufrufe |
IPv4 und IPv6 Konnektivität beide kein Neztwerkzugriff Begonnen von Stefano
15. November 2009, 23:24:10 Hallo ich habe follgendes Problem ?( Ich habe mir vor kurzem Windows 7 auf mein Pc installiert. Am Anfang klappte das Internet perfekt, verbindung war automatisch da. Allerdings nach 2 Tagen ist dann plötzlich die Internetverbindung ohne etwas verändert zu haben eingebrochen. IPv4 und IPv6 kein Netzwerkzugriff. Es steht dann immer : Nicht identifiziertes Netzwerk. Habe das Betriebsystem erneut installiert hat wieder 2 Tage funktioniert, dann kamm es erneut. Mein Router (Netgear) findet den Pc auch nicht. Mein Bruder hat zeitgleich Windows 7 installiert bei ihm funktioniert alles :( (er hängt am selben Router). Habe den neusten Treiber für Via Rhine 3 Complatiber Fast Ethernet (Netzwerkkarte) installiert und schon in Foren nach antworen gesucht. Das mit dem DHC hab ich alles schon ausprobiert und habe ihm eine eigene IP-Adresse zugewiesen allerdings ohne Erfolg Würde mich sehr freuen wenn ich par tipps bekommen könnte dieses problem zu beseitigen :) |
![]() |
54 Antworten 26771 Aufrufe |
DVD laufwerk wird nicht angezeigt!! Begonnen von pc-freak77
« 1 2 3 4 15. November 2009, 11:40:00 also ich habe folgendes problem,ich hab einen HP laptop mit windows vista home premium und das laufwerk wird komischer weise nur noch ganz selten angezeigt! also wenn ich jetzt z.b. eine CD einlege "dreht" sie sich aber es passiert nichts!!! bitte helft mir!!! :O |
![]() |
12 Antworten 23819 Aufrufe |
EPSON DX 3850 SCANNER Begonnen von Matte19742009
11. November 2009, 17:56:16 Hallo Habe WIN 7 drauf ULTIM. 64 bit Habe den Drucker EPSON DX 3850 dran alle Treiber drauf hat alle ohne Probleme genommen er Druckt ,und scannt aber wenn ich ein gescannt habe,dann kommt das Fenster :Bilder und Videos impotieren Diese Bilder beschriften(optional) Gebe meine Beschreibung ein und importieren. Fehlermeldung: Fehler beim Importieren Image JPG Zugriff verweigert ..... Was mache ich Falsch? er Speichert das eingescannte nicht ab ... Wer hat ne Lösung cu Matthias |
![]() |
11 Antworten 12095 Aufrufe |
Problem mit Wlan bei Windows 7 Begonnen von Kenny7822
07. November 2009, 19:09:19 Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Internetverbindung. Ich habe aus meinem alten rechner (XP) eine Wlankarte ausgebaut und in meinen neuen ( windows7 ultimate 64x) eingebaut. Mit dem alten rechner konnte ich über die Karte noch aufs Internet zugreifen. Beim neuen erkennt er zwar das Internet, allerdings kommt er mir dann immer mit "kein Netzwerkzugriff". Die WPA2 passphrase ist richtig und die Ip wird mit DHCP vergeben. Mit einem Lankabel komme ich auch mit meinem neuen rechner ins Netz. Danke schonmal im vorraus |
![]() |
2 Antworten 6481 Aufrufe |
win7 lehnt nicht-signierte teiber ab Begonnen von mini-f
03. November 2009, 11:15:10 hach ja, schon wieder ein treiber problem... Ich habe das gefühl, dass mein Wacom Grafik-Tablett auf win7 nur desshalb nicht geht, weil der teiber angeblich nicht signiert ist. Bei der Installation ging eigentlich alles glatt, keine fehlermeldug, abgesehen von der Signierungsmeldung. habe hier einen beitrag gelesen, dass win-Vista auch ein problem mit nicht signierten treibern hatt, und dachte: Das muss es sein! also, kann ich da nicht irgentein sicherrungs-dins abstellen, damit win7 die klappe hält? |
![]() |
1 Antworten 4499 Aufrufe |
Wlan Problem, Abbrüche sporadisc, win 7 HomePrem Begonnen von police_rescue
02. November 2009, 10:21:57 Hallo ich habe windows 7 gekauft mit 3 lizensen, auf allen pc´s und noteboks ist es installiert. Nun gibts probleme mit den Wlan´s. Wenn ich wlan verbinde gehts, lass ichs ruhen und gehe nach 5 min ran, geht das netzt nicht, obwohl verbunden ist. energiesparmoden sind alle schon deaktiviert und neuste treiber sind drauf, könnt ihr helfen Ess ist bei allen wlans so, egal ob atheros, intel, broadcom etc.... |
ich habe einen Debian vServer, und folgendes Problem: Ich kann mich uns FTP leider nicht einloggen.
Ich bekomme immer die Fehlermeldung der Login sei incorrect (530 Error) dabei stimmen user und pw überein.
Fehlermeldung:
[code]Dec 11 19:39:28 vadmin77 pure-ftpd: (?@sign-4db6bb73.pool.mediaWays.net) [INFO] New connection from sign-4db6bb73.pool.mediaWays.net
Dec 11 19:39:28 vadmin77 pure-ftpd: (?@sign-4db6bb73.pool.mediaWays.net) [INFO] PAM_RHOST enabled. Getting the peer address
Dec 11 19:39:30 vadmin77 pure-ftpd: (?@sign-4db6bb73.pool.mediaWays.net) [WARNING] Authentication failed for user [ikyg139567]
Dec 11 19:39:36 vadmin77 pure-ftpd: (?@sign-4db6bb73.pool.mediaWays.net) [INFO] Logout.
Dec 11 19:40:01 vadmin77 pure-ftpd: (?@localhost) [INFO] New connection from localhost
Dec 11 19:40:01 vadmin77 pure-ftpd: (?@localhost) [INFO] Logout[/code]
Der Verbose log sagt mir:
[code]Dec 12 14:18:42 vadmin77 pure-ftpd: (?@sign-4db6ad96.pool.mediaWays.net) [INFO] PAM_RHOST enabled. Getting the peer address
Dec 12 14:18:43 vadmin77 pure-ftpd: (?@sign-4db6ad96.pool.mediaWays.net) [WARNING] Authentication failed for user [ikyg139567]
Dec 12 14:18:48 vadmin77 pure-ftpd: (?@sign-4db6ad96.pool.mediaWays.net) [INFO] Logout.
Dec 12 14:25:17 vadmin77 pure-ftpd: (?@?) [ERROR] Unable to start a standalone server: [Invalid argument][/code]
Ich bin echt ratlos, kann mir da einer helfen?