543 Benutzer online
27. August 2025, 19:46:56

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort festplattenlaufwerke
8
Antworten
30773
Aufrufe
Laufwerk wird nicht erkannt ?!
Begonnen von nicolai214
16. Januar 2012, 20:28:06
Hallo,

mein Laufwerk will nicht mehr und erkennt die CD's und DVD's nicht mehr...
Öffnen lassen tut es sich noch und bootet anscheinend auch wird aber nix angezeigt?
Treiber ??

Das meint der Gerätemanager: [URL=http://www.pic-upload.de/view-12652469/Unbenannt.jpg.html][img width=640 height=460]http://www9.pic-upload.de/16.01.12/abu2njvf684.jpg[/img][/URL]

Ich habe das Problem seit längerem und konnte es immer überbrücken, mit USB usw aber ich brauch auch ein Laufwerk wieder  ?(


Danke für Antworten!!

treibertreiber go-windowsgo-windows keinekeine windowswindows win7win7 ymsyms vistavista winwin keinkein findetfindet bgqbgq zwuzwu installationinstallation zguzgu d24d24 bgebge laufwerklaufwerk festplattefestplatte softwaresoftware 13555341691355534169 erkannterkannt bingbing startetstartet d2sd2s problemproblem dvddvd forumforum bootenbooten 5956812159568121 laptoplaptop
2
Antworten
4492
Aufrufe
Fehlercode bei Toshiba Tecra A9
Begonnen von mistercom
27. November 2011, 19:30:17
Toshiba Tecra A9 Fehler

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

ich habe heute morgen leider ein kleines Problem verursacht. Kaffee und Laptop ... das passt nicht zusammen.

Jetzt habe ich einen Fehlercode der POWER LED

01100010 kann damit jemand etwas anfangen, oder mir sagen, was ich tun soll ?

DANKE !!!
2
Antworten
13106
Aufrufe
bei windows7 installation keine festplatten treiber gefunden!
Begonnen von iss doch egal
17. Januar 2011, 22:41:53
hallo. wollte mir Windows 7 Ultimate auf mein Windows Vista Home Rechner überspielen.
Habe die Daten Bilder,Musik etc... alle auf meiner externen festplatte gespeichert und dann die Installation gestartet (beim hochfahren von CD gebootet).
dann hab ich die Option..-Benutzerdefinierte (erweitert) zum installieren ausgewählt,die festplatte formatiert und neu partitioniert.
bis dahin noch alles so wie sonst immer Ok!
Aber dann!! ..kam die Meldung Treiber laden <--mein Problem! hatte keine Treiber disk beim PC dabei!
Und was jetzt???
hab bisher nur in erfahrung bringen können das die festplatte(SAMSUNG HD501LJ  500GB) wahrscheinlich nur für Vista ausgelegt ist!
Kann mir zufällig einer bei diesem Drecks Problem weiter helfen? vielen dank schon mal!!!
15
Antworten
22087
Aufrufe
Festplatte wird nicht erkannt
Begonnen von godummy
28. Januar 2010, 19:34:30
« 1 2
Hallo !

Win XP , S-ATA, Samsung SP 1614C

Die Festplatte taucht weder im Gerätemanager noch in der Datenträgerverwaltung auf.

Bei der Defragmentierung sind aber alle Partitionen sichtbar !?!?!?
Chkdsk ... /f /r bringt keine Erkenntnisse
Diskpart erkennt die Festplatte auch nicht.

Das Samsung Festplatten Tool findet keine Fehler ?

Sehr seltsam. Hat jemand schon diese Effekte auch schon mal gehabt ?

PS: Windows läuft !?!?!?

Ahoi
GoDummy
1
Antworten
8652
Aufrufe
ACRONIS OS Selector erkennt Betriebssysteme nicht
Begonnen von user1961
19. Dezember 2009, 19:41:30
Hallo an alle auf dem Board,

ich plage mich mit folgendem Problem bereits eine ganze Weile herum:
Auf meinem PC habe ich eine HDD in drei Partitionen geteilt, um drei verschiedene Betriebssysteme nutzen zu können. Ein Windows XP Pro 32-Bit (weil bestimmte SIEMENS-Industrieanwendungen nur darauf laufen!), ein Windows Vista Ultimate 64-Bit (für alle User in der Familie) und seit kurzer Zeit ein Windows 7 Ultimate 64-Bit (zur Ablösung für Vista gedacht, mal sehen?). Um variabel zu sein, benutze ich den ACRONIS OS Selector. In der Konstellation Windows XP Pro 32-Bit mit Windows Vista Ultimate 64-Bit funktionierte das alles ausgezeichnet. Sobald jedoch ein drittes Betriebssystem dazu kommt, erkennt der OS Selector nur noch das Windows Vista Ultimate 64-Bit. Die beiden anderen Betriebssysteme werden nicht mehr erkannt und lassen sich manuel auch nicht hinzufügen. Zur Fehlerlokalisierung habe ich die HDD komplett neu formatiert, partitioniert und nacheinander ein Recovery der drei Betriebssysteme durchgeführt. Bevor ich eines der Betriebssysteme habe Booten lassen, wurde der ACRONIS OS Selector installiert und eingerichtet. Keinerlei Änderungen zum beschriebenen Problem.
Eine Anfrage bei ACRONIS blieb bis heute unbeantwortet (warum auch immer?). Hat jemand eine Idee an was es liegen könnte, bzw. wer hat(te) dieses Problem auch? Für Rückmeldungen mit funktionierenden Lösungen wäre ich sehr dankbar.

Danke.
14
Antworten
23886
Aufrufe
Festplatten umbenennen
Begonnen von Anreni
03. Juli 2009, 10:29:13
Hallo Freunde , wieder mal ein Problemchen: Ich kann zwei meiner Festplatten nicht umbenennen, da mir die administratorischen Rechte fehlten :grübel. Kappes. Rechte sind zugewiesen, Besitzer bin ich mit Vollberechtigung. Ich komme nicht mehr weiter. Was kann ich noch tun?


2
Antworten
6044
Aufrufe
Vista auf XP -> Festplatte nicht erkannt! (HILFE)
Begonnen von uschi
22. März 2009, 03:50:16
Hallo leutz,
Habe vor 2 Jahreb ein Medion Laptop mit vorinstalliertem Vista bekommen -> habe jetzt die schautze voll von vista und möchte gerne XP drauf haben.
auf jedenfall beim einlegen der XP installations CD zeigt er mir an (wo man eigentlich die platte partionieren kann) dass keine platte vorhanden ist.
habe gelesen, dass man im Bios die Platte von AHCI auf ATA umstellen soll nur habe ich keinen plan vom BIOS, könntet ihr mir bitte helfen,wo und wie ich das umstellen kann? Habe "PhoenixBiIOS" drauf und die platte ist eine WDC WD1600BEVS-22RST0-(S1)

hoffe ihr könnte mir helfen....

danke schonmal im vorraus :-)
50
Antworten
25330
Aufrufe
Vista installieren... WTF ich halts nimma aus :P
Begonnen von schoda
25. Oktober 2008, 14:02:33
« 1 2 3 4
Hiho an alle

ich habe mir vor 3 Monaten ein DELL XPS m1530 Notebook zugelegt und hab vor ca 3 Tagen einen Virus entdeckt. Darauf hin rief ich bei der Service Hotline an, und diese schickten mir daraufhin eine e-Mail mit anweisungen zum Neuinstallieren des Betriebssystems.
Soweit, so gut.

Es war meine erste Neuinstallation mit diesem Notebook, ich kopierte zuerst alle wichtigen Daten auf eine externe Festplatte, und bootete von einer mitgelieferten DvD, die mir ermöglichte 3 Partitionen (C, D, und eine, mit der er dann Media Direct startet [Sinn von Dell Media Direct = man kann, ohne das man das Betriebssystem hochfahren muss, gleich Filme/Videos gucken, deswegen denk ich er bootet dann von der 3ten Partition oda so ähnlich, kenn mich da nich so gut aus]) zu erstellen (dabei wurden schon ALLE Dateien auf der Festplatte gelöscht). Danach schob ich die Vista DvD ins Laufwerk, bootete von dieser und installierte das Betriebssystem ganz normal (Benutzer Definiert).

Ich startete den Rechner dann neu und wollte die Musik/Videos Ordner und speziell meinen World of Warcraft ordner auf die Festplatte verschieben. Da kamen die ersten Probleme...
Wenn ich zB.: den WoW Ordner verschieben wollte, berechnete er zuerst die Daten (~3000) und dann die verbleibende Zeit, doch diese veränderte sich nicht mehr... Sie blieb immer auf 3 Minuten etc. bis ich den Rechner neu startete und den Ordner wieder verschob, denn witziger weise wurden immer ein paar Dateien verschoben, dann "brach er ab" und ich musste den Ordner neu verschieben. Zudem reagierte das Notebook (mit 4GB RAM o_O) ziehmlich langsam und es hängte sich, wenn ich das Verschieben mit dem Windows Task Manager abbrechen wollte auf bzw. es kam ein Schwarzer Bildschirm, nach 5 min. kam die Meldung "Sicherheitsproblem" und ich hatte wieder den nicht mehr reagierenden Desktop vor mir.

Da dachte ich mir, da hab ich vielleicht Virusinfiszierte oder kaputte Dateien vom alten Zustand wieder raufkopiert und wollte das Notebook noch einmal Neu Aufsetzen, denn mit ein bisschen Zeitaufwand hätte ich das Spiel wieder gedownloadet (hat aber doch immerhin ~13 GB^^) und auch die Musik/Vid./Filme wieder beisammen.
Doch es wollte nicht klappen, obwohl ich nichts anders machte.

Ich löschte wieder alle Dateien, erstellte 2 Partitionen, legte die Vista DvD ins Laufwerk und bootete von der. Dann kam das Windows is loading Files, und dann (bissl verzögert, kA wieso) der Sprachenauswahlbildschirm.
Es klappte alles. Ich klickte meine C Partition an und auf "Weiter". Danach wurden die Dateien kopiert und expandiert und Plötzlich kam die Fehlermeldung 0x8007045D: Windows konnte bestimmte datein nicht finden und ich sollte sichergehen ob die Dateien vorhanden sind, und dann die Installation starten.

Ok, dachte ich mir, vllt hab ich die C partition zu klein gemacht (10gb, bei der ersten hatte ich 25gb) deswegen machte ich eine mit 20gb und probierte das selbe noch einmal. LOL dachte ihc mir als eine ANDERE Fehlermeldung erschien: Die ausgewählte Sprache konnte nicht installiert werden.

Ahsoo?
Ich machte EINE Partition C und installierte wieder Neu, kam wieder die Fehlermeldung 0x8007045D
...
Ich würde euch bitten, mir zu helfen, dankeschön!

Infos:
Dell xps m1530 Notebook mit Dual Core 2,5Ghz
4 Gb Ram
32 Bit Windows Vista Home Premium

btw: jo ich könnte auch dell anrufen aber das kostet was

mfg schoda
bei etwaigen fragen das Notebook oda Software und sonstwas betreffend einfach kurz reinposten.. ich hoffe ihr könnt mir helfen =)
3
Antworten
16614
Aufrufe
Vista startet nicht mehr - Bluescreen beim Booten kurz vor Anmeldebildschirm
Begonnen von vannov
15. Juli 2008, 18:20:46
Heyho,

ich habe mir vor wenigen Wochen einen neuen PC zugelegt, den ich mit Vista Business 32-Bit als einzigem OS benutze. Bisher lief eigentlich alles reibungslos, bzw. das was man bei Vista eben als "reibungslos" bezeichnen mag. Seit gestern hat sich die Kiste jedoch aus heiterem Himmel entschieden nicht mehr das Betriebsystem zu laden. Kurz vor dem Anmeldescreen bricht der Rechner ab und macht einen Neustart.

Meine Hardware im Detail:

CPU: Intel Core 2 Duo E8400 Tray 6144Kb, LGA775, 64bit

Board: Gigabyte GA-P35-DS3L, Intel P35, ATX, PCI-Express

Arbeitsspeicher: 4096MB-Kit Mushkin SP2-6400, CL5

Netzteil: ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 400 Watt / BQT E5

Grafikkarte: Club3D Geforce  8800GTS, 512MB

DVD-Brenner/Laufwerk: LG GSA - H55L 

Festplatte: Samsung HD103UJ, 1 TB, 32MB, Sata II



Das Problem chronologisch im Detail:

-Anschalten des Pcs, normaler Bootvorgang

-die Windowsfehlerbehebung erscheint und meldet "Windows kann nicht gestartet werden. Dies ist auf eine Hard- oder Softwareänderung zurückzuführen. So beheben Sie das Problem...".

-Wähle ich nun "Windows normal ausführen" erscheint der normale Windows Vista Ladebalken, der nach einigen Sekunden mit Bluescreen abbricht. Leider kann ich die Fehlermeldung nicht erkennen, weil der Bluescreen nur für den Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist und der Pc danach sofort neu startet


Mein bisheriges Vorgehen:

Nachdem ich mehrmals versucht habe Windows im abgesicherten Modus zu starten, was aber genauso ergebnislos war, wie im normalen, habe ich die Setup-DVD von Vista herausgekramt und versucht das System über die Reparaturfunktion wieder hinzubekommen. Was nach mehreren Minuten Ladebalken allerdings mit der nüchternen Information endet, dass dies nicht möglich sei. Ein Auszug aus dem Protokoll ergab aber immerhin folgendes:

Problemsignatur 01 - External Media
Problemsignatur 06 - BadDriver
Problemsignatur 09 - WrpRepair

Die Signaturen dazwischen und danach habe ich mir nicht gemerkt, es waren einfach nur Nummernwerte mit denen ich nichts anfangen konnte.

Ein Memorytest hatte auch nur das Ergebnis, das ich nun weiß, dass es höchstwahrscheinlich nicht am Arbeitsspeicher liegen wird, auch wenn ich das abschließende Protokoll nicht zu Gesicht bekam und der Rechner sich nach dem Test mal wieder neustartete, anstatt den Anmeldebildschirm zu laden.

Und zu guter Letzt: Die Systemwiederherstellung funktionierte auch nicht. Zumindest nicht die mit den Sicherungsdateien, die Windows automatisch anlegt. Könnte möglicherweise daran liegen, dass ich den Shadowstorage auf maximal ein paar GB begrenzt habe.

Das wirklich Kursiose an der Sache war, dass er zwischen all diesen Versuchen und Neustarts zwischenzeitlich einmal ganz normal gebootet hat. Ich war lediglich kurz am zweiten Rechner und wollte mir eine Recovery-CD runterladen, kam zurück und der Anmeldebildschirm war da. Alle Daten waren noch da und das System lief wie immer, völlig normal. Beim nächsten mal starten war das Problem aber wieder da.

Tja, und jetzt bin ich ziemlich ratlos. Ich habe keine neuen Treiber installiert, keine neue Hardware angeschlossen und ein Versagen der bisherigen Hardwarekomponenten scheint auch etwas unwahrscheinlich. Das einzig Verdächtige ist die zeitliche Nähe zu einigen Vista-Updates, bisher konnte ich aber im Netz nichts über einen derartigen Zusammenhang ausfindig machen.
10
Antworten
25857
Aufrufe
\windows\system32\config\system datei nicht gefunden oder beschädigt!!
Begonnen von Sturmhase
05. Juli 2008, 11:39:21
Hallo Leutz, ich steh vor dem Problem was der User hier schildert:

http://www.winhelpline.info/forum/installation-von-windows-xp/35253-windows-system32-config-system-datei-nicht-gefunden-oder-beschaedigt.html

Allerdings hat er das problem mit XP und ich mit Vista, wie ich gelesen habe sind es nur Registry reste im Cache die den Fehler verursachen also es ist keine Neuinstall nötig.
Ein paar Beiträge weiter Postete der User Melcom eine Lösung diese habe ich porbiert, allerdings der von ihm Angegebene Pfad C:\windows\repair\system existiert bei Vista nicht.

Jemand ne Ahnung was ich tun kann? Oder kann mir jemand seine c:\windows\system32\config\system.bak schicken?
Evtl. kann ich sie von Hand kopieren und es geht dann.

PS: Die VISTA CD geht nicht, wenn ich auf Reperaturoptionen gehe, sucht er sich tot nach einem Betriebssystem.

:grübel
29
Antworten
16575
Aufrufe
Suche Treiber für laufwerk
Begonnen von Steveislucky
10. Februar 2008, 10:21:45
« 1 2
Habe mir vor kurzem das HP Pavilion dv 9500 gekauft...(obwohl innen in der Klappe über dem Display- dv 9000- steht)..
Vista ist vorinstaliert und hat eine eigene gschützte Partition zum wiederherstellen. So weit so gut.
Mein "Pavilion" ist  auch zum zocken ausgelegt... FRAGE nun: Kann es sein das Vista Spiele verlagsamt???? :rolleyes:

Hatte bereits den Entschluss gefasst Vista zu formatieren und meine alte XP Home Version zu installiern....ABER nach laden der CD und nach aufforderung "Drücke EINGABE" um Install fortzusetzen kam nur die Meldung..."Es sei kein Laufwerk vorhanden auf dem XP installiert werden kann. Bitte Überprüfen sie ihre Anschlüsse ..usw. ?(

Kann mir hier jemand etwas dazu sagen ? Ich Google oder vielmehr ich http://www.ixquick.com/ seid Tagen ohne Erfolg.

:wink Danke

Grüße Steve




10
Antworten
10142
Aufrufe
Festplatte wird nicht erkannt, kein Booten möglich
Begonnen von Peter1
22. Juli 2007, 14:13:05
Hallo, ich habe unter Vista Home Premium 32 Bit mit Acronis True Image v10.0 meine C: Platte mit gesichertem Image wiederhergestellt.
Beim starten bootet das Notebook ASUS G2S alle 5 Sekunden neu, d.h. DVD leuchtet kurz und kein Vista Bootvorgang.
Im Bios Setup wird die Festplatte erkannt.
Über ein USB-Case kann ich die Partitionen am PC sehen.
Es gibt ja unter Vista keine Boot.ini
Wie kann man nun die Festplatte starten?

Über die Acronis CD kann ich wieder die Partitionen sehen und neu wiederherstellen. Beim Booten tut sich aber trotzdem nichts
Zum Glück habe ich noch einen PC.

Leider hat man mit dem Neukauf eines Notebooks auch keine Vista-CD.
Nur eine Recovery-CD und Treiber-CD.

Ich hoffe, jemand hat eine gute Idee, wie man nun wieder Booten kann.
Evtl. ein Tool, Einstellung oder so etwas.

Gruß Peter
1
Antworten
8521
Aufrufe
Vista 64bit - Asusboard - Raid Treiber - keine Festplatten ???
Begonnen von Marobi
25. Februar 2007, 16:08:23
Hallo,

Würde gerne Vista (Ultimate, 64 bit) testen, kämpfe aber seit Tagen mit der Installation.

Auf dem Rechner ist XP Home vorinstalliert. Ich würde gerne per CD-Boot alles platt machen und Vista installieren. Aber Vista erkennt meine Festplatten nicht. 

Hier meine Config:
ASUS P5LD2 SE - E6600 Dual Core 2x2,4 -
Adaptec 1210SA Raid Contr.- HDD: 2 x 250 GB -
Nvidia Geforce 8800 GTS - usw.

Ich habe bereits viel über das 'bekannte' Problem im Internet gelesen. Einfach nur die richtigen Treiber bei der Installationsprozedur mitgeben. Aber ich finde einfach keine passenden Treiber, die Vista akzeptiert und die Festplatte erkennen lässt.  *verzweifel* .

Hat irgendjemand noch einen Tip für mich ?

Start der Installationsroutine vom XP aus geht auch nicht. Setup.exe von meinem Vista ist kein 32-bit Programm.

Danke.....

Marobi