309 Benutzer online
16. Juni 2024, 15:05:24

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort regedit
9
Antworten
18018
Aufrufe
Wie lasse ich vista alle vier kerne aktivieren?
Begonnen von Mad
21. Januar 2009, 18:47:42
Hi, hab seit eben meinen q9650 drin :)

nur leider erkennt vista nur 2 kerne.. im bios ist alles eingestellt soweit.
da ich keine große lust habe mein system jetzt neu auf zusetzen wollte ich hier erstmal die experten fregen ob es da unter vista (64bit) irgendeinen trick gibt..

hatte vorher nen dualcore drin..

vielen dank im vorraus, mfg

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 ymsyms bgebge bgqbgq zwuzwu windows7windows7 gehtgeht registryregistry programmprogramm bingbing forumforum softwaresoftware windowwindow zguzgu problemproblem hilfehilfe funktioniertfunktioniert problemeprobleme d2sd2s 13555341691355534169 keinekeine keinkein searchsearch fehlerfehler yahooyahoo d2kd2k
19
Antworten
7893
Aufrufe
Vista hängt sich jedesmal beim Spielestart für ca 30sec auf
Begonnen von van
21. Januar 2009, 07:47:17
« 1 2
Hallo

Ich habe ein Problem mit meinen Pc ,er hängt sich jedesmal für 10-30 Sec auf  wenn ich ein Spiel starte.Dieses Proplem  besteht bei all meinen Spielen die auf meinen pc sind.
Alle Spiele sind laut Verpackung Vista geeignet,wie zb gta4,Need for speed  undercover usw. :grübel
Pc Daten :Q6600
8800Gtx neueste treiber
5,0Gb ram (ich weiss ist zu viel für 32bit System )
Win Vista  Home Premium 32Bit Sp1

Da das tierisch nervt suche ich hier im Forum nach Lösungsvorschläge für mein Problem.

Mfg Van






14
Antworten
9013
Aufrufe
Autostart funktioniert nicht mehr
Begonnen von KingBKC
20. Januar 2009, 14:31:32
Autostart funktioniert nicht mehr.
Also genauer:
Wenn man z.B. eine CD in das Laufwerk reinlegt erscheint doch immer ein Fenster was damit passieren soll.
Dieses Fenster erscheint nun bei mir nicht mehr.
33
Antworten
57955
Aufrufe
interne Lautsprecher funktionieren nicht mehr
Begonnen von Mahoon
19. Januar 2009, 13:42:43
« 1 2 3
hallo!
Ich hab seit 1 Woche ein notebook. nach dem ersten benutzen der Kopfhörer und dann dem rausziehen funktionieren die Lautsprecher nicht mehr. Support angerufen, auf Werkseinstellung zurück gesetzt und es ging wieder. Bis zur nächsten Kopfhörerbenutzung!

Bitte um hilfe! Danke!
5
Antworten
50928
Aufrufe
Bidirektionale unterstützung aktivieren
Begonnen von Marec
18. Januar 2009, 12:18:46
Hallo,

ich habe ein D-Link Router "Dir 635" und neuerdings von D-Link auch die Software "D Link Shareport Network USB Utility" um den USB- Anschluss am Router nutzen zu können.
Dort habe ich meinen Drucker angeschlossen. Der Drucker wird nun von der Software gefunden und erkannt, doch ich kann ihn nicht nutzen, weil ich die "Bidirektionale Unterstützung" nicht aktivieren kann. Diese Option ist hellgrau.
Woran kann es liegen, dass das nicht aktivierbar ist?
Windows Defender und die Windows Firewall hatte ich schon deaktiviert.

Gruß Marec
9
Antworten
36941
Aufrufe
.key Datei öffnen
Begonnen von Guitarking
14. Januar 2009, 19:49:14
Gibt es eine möglichkeit eine .key Registrierungsdatei zu öffnen und eventuell zu bearbeiten?

Mfg
3
Antworten
6086
Aufrufe
Programm schnellstart im Startmenü wiederherstellen???
Begonnen von lukie_hat_vista
11. Januar 2009, 21:13:00
Hey, das ist mein erster Beitrag würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt;)
Ich habe folgendes Problem:
Ich brauche die standart einstellungen von den einstellungen im startmenü siehe bild: [URL=http://img406.imageshack.us/my.php?image=vistahw0.jpg][IMG]http://img406.imageshack.us/img406/9106/vistahw0.th.jpg[/img][/URL] könnt ihr mir da helfen???
DANKE schonmal
10
Antworten
8034
Aufrufe
NFS Most Wanted
Begonnen von Blumenkind
11. Januar 2009, 12:26:13
Ich hab 2 Fragen zu Most Wanted. Also ich hab das komplette Spiel von meinem alten Rechner auf meinen neuen kopiert, da das wegen eines DX9 Fehlers nicht zu installieren ging. Das Spiel an sich läuft.
Jetzt würde ich aber gern meine Auflösung auf 1152x864 erhöhen. Im Spiel geht das aber nicht, da mir die Auflösung nicht angeboten wird. Kann ich das in einer config-Datei nachtragen? Und wenn ja, in welcher?

Und zweitens ist das Spiel jetzt in englisch. Vorher war es deutsch. Wie kann ich das ändern. Im Spiel hab ich nix gefunden. Im Ordner hab ich eine german.bin gefunden.

MfG Blumenkind
2
Antworten
5369
Aufrufe
Unzufrieden mit TuneUp 2009
Begonnen von OCtopus
09. Januar 2009, 13:42:46
Gestern ließ sich bei mir wieder einmal ein Programm nicht über die Standard-Deinstallationsroutine deinstallieren. Es blieb mir nichts anderes übrig, als die Programmordner manuell zu löschen. Danach habe ich voll Hoffnung den Registry-Cleaner von TuneUp laufen lassen und gedacht, der räumt mir jetzt die überflüssigen Sachen aus der Registry. Diesen Vorgang habe ich nach mehrmaligem Neustart mehrmal wiederholt.

Pustekuchen. Auch nach mehrmaliger "Reinigung" blieben über [b]460 Einträge[/b] in der Registry übrig, die auf das händisch entfernte Programm verwiesen haben und dabei sogar hunderte von eindeutig fehlerhaften Einträgen, weil sie auf den gar nicht mehr vorhandenen Programmordner verwiesen haben.

Es blieb sogar so viel in der Registry übrig, daß mir eine Neuinstallation des Programms immer mit dem Hinweis verwehrt wurde, es sei schon installiert und ich solle es erst entfernen, bevor ich neu installiere.

Erst als ich mit dem "Registry Workshop" alles, was irgendwie auf dieses deinstallierte Programm Bezug nahm, von Hand entfernt hatte, konnte ich neu installieren. Wofür brauche ich dann eigentlich den Registry-Cleaner von TuneUp? Kann man vergessen. Was meint ihr?
0
Antworten
11479
Aufrufe
Windows sicherer machen - Der Anlagen-Manager
Begonnen von ossinator
05. Januar 2009, 10:14:09

Einige Windows-Programme blockieren Dateien, die per Mail empfangen oder aus dem Web heruntergeladen werden. Unter Windows XP und Vista regelt dies der Anlagen-Manager, der Dateien nach ihrer möglichen Gefährlichkeit einstuft. Der Anlagen-Manager wird von Outlook Express, Windows Mail, Windows Messenger, dem MSN Messenger und dem Internet Explorer verwendet.

Ein niedriges Risiko besteht bei Textdateien mit den Endungen „.txt“, „.log“ und „.text“ sowie für alle Grafik-Formate.
Hohes Risiko besteht für alle ausführbaren und Script-Dateien – sie werden sogar ganz gesperrt, falls sie aus der eingeschränkten Sicherheitszone stammen. Außerdem gehören Setup-Dateien („.msi“ und „.msu“), „.url“- und „.tmp“-Dateien dazu – sowie alle, die mit Windows-eigenen System- oder Konfigurationsprogrammen verknüpft sind, etwa „.reg“ (Registry-Editor), oder „.inf“ (Treiber-Installation).
Den Rest stuft Windows als mittleres Risiko ein.

Den Anlagen-Manager kann man anpassen. Dazu muss der Registry-Editor (Start -> Ausführen, regedit) geöffnet werden, da der Anlagen-Manager keine eigene Oberfläche besitzt.
Die entscheidenden Schlüssel sind
[list][li]„Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Policies\Associations“[/li][/list], sowie dessen Pendants unter [list][li]„Hkey_Local_Machine“[/li][/list]. Sie sind normalerweise noch nicht vorhanden, so dass sie angelegt werden müssen.

Unter „Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Policies\Associations“ können drei zusätzliche Listen für selbst definierte Zuordnungen von Dateitypen jeweils als Zeichenkette angelegt werden.
In der Zeichenkette „HighRiskFileTypes“ kommen Dateitypen mit hohem Risiko, in „LowRiskFileTypes“ solche mit niedrigem. Die einzelnen Datei-Endungen werden mit führendem Punkt eingetragen und durch ein Semikolon getrennt.

[b]Beispiel:[/b]
Einstufung von Word-, Excel- und PDF-Dokumente als riskant..., dem Schlüssel „Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ Policies\Associations\HighRiskFileTypes“ den Wert „.doc;.docx;.xls;.xlsx;.pdf“ zuordnen. Daraufhin lassen sich auch diese erst nach einer Warnmeldung öffnen, falls sie aus dem Internet stammen.

Als Benutzer kann man nur Restriktionen zur Windows-internen Liste hinzufügen. Beispielsweise EXE-Dateien als wenig riskant einstufen, funktioniert auf Benutzer-Ebene nicht. Das kann man nur als Administrator im Schlüssel [list][li]„Hkey_Local_Machine\Software\Microsoft\Windows\ CurrentVersion\Policies\Associations“.[/li][/list]

Dazu muss der Schlüssel „Hkey_Local_Machine\Software\Mcrosoft\Windows\Current\Version\ Policies\Associations\LowRiskFileTypes“ angelegt werden und der Wert „.exe“ eingetragen werden.
8
Antworten
96215
Aufrufe
Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen..
Begonnen von lunikoff
03. Januar 2009, 23:21:29
Hallo @All,
mein Bruder hat folgendes Problem.
Seit heute bekommt er folgende Meldung, wenn er z.B. Firefox oder andere Programme starten will:

Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen
werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das
Element zugreifen zu können

Systemwiederherstellung geht auch nicht, es kommt die gleiche Meldung, genauso im Abgesicherten Modus.
Er hatte die letzten tage nichts Installiert.
Bekomme den Rechner morgen vorbei gebracht um mal rüber zu schauen.
Ich soll ihn neu aufsetzen, aber vielleicht weiß von euch jemand eine Lösung bevor ich dies tue.
8
Antworten
7839
Aufrufe
ProductKey ungültig
Begonnen von Heavy-Dee
31. Dezember 2008, 11:10:38
Hallo zusammen,
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen ein Notebook mit Vista HP 32-bit zugelegt.
Um ein bißchen testen zu können möchte ich einen Virtuellen Rechner (mit Virtual PC 2007) aufsetzen.
Da die Installation des Betriebssystems mit der Recovery CD des Notebookherstellers (ASUS) nicht möglich ist, habe ich mir eine normale Vista Installations DVD ausgeliehen und möchte diese mit [B]meinem[/B] ProductKey (Lizenzaufkleber auf dem Notebook) betreiben.
Leider kommt bei der Installation die Meldung das der Product Key nicht verifiziert werden könne.
Habe darauf hin im Live System in der Systemsteuerung/ System/ ProduktKey ändern dgf. den Key eingegeben und aktiviert. -> funktioniert.
Warum funktioniert das mit der anderen VISTA DVD nicht.
Letzendlich sollte es doch auch möglich sein eine VISTA Installation von einem anderen Datenträger durchzuführen um den lästigen SchnickSchnak der Recovery DVD loszuwerden. Ich habe ja eine Lizenz und diese ist doch nicht an einen Datenträger gekoppelt.

Wer weiss Rat?
19
Antworten
12172
Aufrufe
Windows-Update Problem
Begonnen von Charma
27. Dezember 2008, 23:53:40
« 1 2
Hallo,
Ich habe mich allein aus Verzweiflung hier registriert hoffentlich weiß jemand weiter... folgendes:
Ich habe jetzt seit neulig Windows Vista Buisness mit SP1 installiert. Hatte dafür eigens eine extra Partition angelegt, da ich sicherheitshalber WinXP behalten wollte. Leider hat Vista durch die Installation die Booteinträge derart irreparabel kaputt gemacht, dass sich WinXP leider nicht mehr starten lässt(auch wenn im Bootmenü das "frühere Windows" eingetragen ist)... fixmbr und alles versucht, ohne Erfolg... wie dem auch sei.. Ich hab mich damit abgefunden und Vista jetzt akzeptiert. Leider funktionieren seit der Installation keine Updates. Es wurde auch noch keins runtergeladen. Problem besteht also von Anfang an.

Die Fehlercodes sind im fast willkürlichen Wechsel 80070002 und 80070003 (mal der eine mal der andere ne Weile jeweils).

Ich weiß, dass dies in vielen Foren und bei google findbar ein scheinbar bekanntes Problem ist aber ich habe leider bis einschließlich heute keine Lösung gefunden.

Das Update-Problem bestand bereits als noch nichts ausser ein paar Treiber installiert und das Internet eingerichtet waren, da das in der Regel das erste ist was ich tue, also die neuesten Sicherheitsupdates runterladen.
Ich habe alle Anleitungen mit dem löschen des Ordners "SoftwareDistribution" bereits versucht. Auch habe ich Windows-Defender, firewalls und meinen eigenen VirenScanner abgeschaltet und es nochmal versucht. Die updateseiten sind über http als auch https bereits als vertrauenswürdige Seiten eingetragen. Ich habe wirklich alles versucht. Unzählige Neustarts und Neuversuche auch.

Im Anhang habe ich die Protokoll-Datei mal angehängt, vielleicht kann jemand anderes mal damit etwas anfangen. Ich selbst leider nicht.

Hoffe auf baldige Hilfe, vielen Dank!
27
Antworten
22251
Aufrufe
LiveKernelEvent
Begonnen von dave-dead
26. Dezember 2008, 22:16:50
« 1 2
Beschreibung
Aufgrund eines Videohardwareproblems ist Windows nicht mehr voll funktionsfähig.

Problemsignatur
Problemereignisame: LiveKernelEvent
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Dateien zur Beschreibung des Problems
WD-20081224-1501.dmp
sysdata.xml
Version.txt
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 117
BCP1: 86113258
BCP2: 8DA160C0
BCP3: 00000000
BCP4: 00000000
OS Version: 6_0_6001
Service Pack: 1_0
Product: 768_1
--------------------------------------------------------------
Problemsignatur
Problemereignisame: APPCRASH
Anwendungsname: RelicCOH.exe
Anwendungsversion: 2.301.0.48
Anwendungszeitstempel: 480f5bf1
Fehlermodulname: Debug.dll
Fehlermodulversion: 2.301.0.48
Fehlermodulzeitstempel: 48040450
Ausnahmecode: 80000003
Ausnahmeoffset: 00005f5d
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031
Zusatzinformation 1: b3c5
Zusatzinformation 2: e8382e2cc64d0ea769a898e17538394a
Zusatzinformation 3: e863
Zusatzinformation 4: d66e1c2af7a6b98780fde89603c607ab

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 738285674
---------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beschreibung
Es wurde Treibersoftware installiert, die die grundlegenden Funktionen von Standard-VGA-Grafikkarte unterstützt. Möglicherweise wird vom Hersteller Software bereitgestellt, die zusätzliche Funktionen aktiviert.

Problemsignatur
Problemereignisame: PnPGenericDriverFound
Architektur: x86
Hardware-ID: PCI\VEN_10DE&DEV_0194&SUBSYS_801014 62&REV_A2
Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.768.3
Gebietsschema-ID: 1031

Weitere Informationen über das Problem
Bucket-ID: 39557359
---------------------------------------------------------------------------------------------------

ausreichend kühlung
1000w coolermaster netzteil
8800 ultra sli
core 2duo E6850
nividia 680i
4gig ram

nach gewisser zeit wird der anzeige treiber vor allem bei company of heroes, crysis etc hergestellt

habe vista neu installiert +aktuelle treiber clean und ordnungsgemäß installiert (nur was soll der letzte buggreport? viren sinds jedenfalls nicht

bitte helft mir, wenn ihr könnt...
0
Antworten
5958
Aufrufe
Command & Conquer 3 : Kanes Rache v1.02
Begonnen von Deltachaos
25. Dezember 2008, 17:56:09
Hi, ich habe CnC3 : KW instalirt und wolte es spielen aber es leuft nicht ich sehe stunden lang den start bildschirm
habe es auch versucht im kompatibilitätsmodus für xp auszuführen
kann mir jemand helfen?

mein systhem ist:

Vista Home Premium 32 Bit
Intel Core 2 Duo E7300 @ 2.67 Ghz
3 GB RAM
NVIDIA Geforce 9500 GS
6
Antworten
6939
Aufrufe
Ordnericon wiederherstellen
Begonnen von Blumenkind
22. Dezember 2008, 15:40:46
Hab gestern mit einem Tool versucht etwas im Ordner Download zu löschen. Das Tool hat aber wohl die Desktop.ini gelöscht.

Die ist jetzt wieder vorhanden. >Icon ist aber nicht wieder da.
kann man das wiederherstellen
13
Antworten
9768
Aufrufe
Kaspersky KIS9 lässt sich nicht installieren
Begonnen von Anreni
21. Dezember 2008, 10:11:45
Hallo Freunde, mich plagt mal wieder ein heftiges Problem, welches so unnötig ist wie ein Pickel in der Nase. Vielleicht könnt ihr mir mal einen Tipp geben.

Also , ... ich benutze seit einigen Monaten die Kaspersky Internet Security 2009. War sehr zufrieden. Lief super. Dann merkte ich, dass die Internetverbindung langsamer wurde, bzw.die Seiten sich wesendlich langsamer öffneten. Nun ja, die Ursache konnte ich nicht finden. Dann blockierte die Firewall von KIS den Netzwerkverkehr sporadisch , ohne Ankündigung und ohne mein Zutun. Das auch, obwohl die entsprechenden Programme ( IE Explorer u.s.w.) explizit freigegeben wurden. Ich konnte die Ursache nicht finden. Die Einstellungen waren genau wie auf meinem Ausweich-Computer und unverändert wie zuvor.
Nun ja dachte ich, und habe versucht KIS zu deinstallieren. Ging nicht ! Der Deinstallationsprozess stockte nach ein paar Minuten und auch zwei Stunden Wartezeit, indem die CPU immer 50% ausgelastet wurde im Leerlaufprozess. Es geschah nix weiter, so dass ich dieses Trauerspiel abbrach.
Anschließend versuchte ich KIS nochmals zu installieren, und erhielt immer wieder die Meldung, dass bereits eine andere Installation des KIS läuft und die jetzt gemachten Änderungen nicht übernommen werden können. Wenn ich ja klickte konnte ich zwar weiter installieren, aber die Firewall blockierte sofort alles. Ging also auch nur wenn ich die FW ausschaltete.
Wieder versucht zu deinstallieren...mit gleichem Ergebnis.

Rücksprache mit Support von Kaspersky: Ich erhielt ein Removel Tool. Auch dieses lief 2 Stunden ohne das sich was tat. Keine Aktivität ... nix... Einfach nur die Meldung Cleaning wird durchgeführt mit 50% CPU Auslastung. Ich brach auch das ab, da kein Zugriff auf die Festplatte C mehr festzustellen war.

Ein erneutes Starten des Cleaning bestätigte, kein KIS mehr vorhanden.

Ich versuchte neu zu Installieren mit gleichem Ergebnis. bla bla bla... die Änderungen können nicht übernommen werden da noch eine andere Installation von KIS läuft :wallbash

Ich fuhr im abgesicherten Modus hoch und reinigte die Registy manuell von KIS. Trotz Cleaning waren noch 111 Einträge vorhanden. In Programmen(86x) noch ein 1,6GB große Programmdatei. In Common Files ebenso. Alles manuell gelöscht.

Hier jetzt die wichtige Frage:

3 Einträge ließen sich nicht löschen... Zugriff verweigert.. habe alles versucht.. Rechte neu zugeteilt.. abgesicherter Modus... East Tec Eraser ... u.sw... nix die lassen sich nicht löschen...

Das sind die HKEY_Local_Maschine\System\CurrentControlSet\Enum\Root\Legacy\KLIM6 + KLIF + KLBG!
Wobei der KLBG Boot Guard dahinter steht.

Wie kann ich diese Einträge von KIS löschen? Wie erhalte ich Zugriff? Seit ich das Problem mit KIS habe kommt auch sehr oft beim Einschalten des PC die Meldung  ... boot\BDC fehlt und ich muss die Reperaturfunktion von Vista wieder durchziehen.
Sobald ich den Rechner vom Strom trenne kommt diese Meldung beim Booten.

Beim Support von KIS ist nicht durchzukommen. Auf Mails wurde bislang noch nicht geantwortet.

Ich bin momentan ohne Schutz unterwegs, was mich sehr wurmt, obwohl die Ursache wahrscheinlich nur die 3 noch übrig gebliebenen Einträge in der Registry sind.

FAZIT: Zwei Fragen brennen mir auf der Seele:
1. Wie kann ich Registy Einträge löschen auf die ich kein Zugriff habe?
2. Wie kann ich den Boot BCD dauerhaft in Ordnung bringen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen?

Gruß Anreni
18
Antworten
36259
Aufrufe
Desktopsymbole verschwunden
Begonnen von Heavy-Dee
19. Dezember 2008, 15:57:12
« 1 2
Hallo zusammen,
Habe seit einer Woche Vista Home Premium am laufen. Ist für mich als XP'ler echt ne Umstellung.
So jetzt mein Problem.
Seit gestern verschwinden alle Desktopsymbole beim Neustart obwohl im Kontextmenü (re. Maus) auf dem Desktop "Desktopsymbole anzeigen" aktiviert ist.
Diese werden erst wieder nach Deaktivierung und anschliessender Aktivierung wieder sichtbar.

Weiss jemand wo mein Fehler liegt ? :grübel
1
Antworten
9790
Aufrufe
Saitek Force Wheel + nfs most wanted
Begonnen von djxerxes
06. Dezember 2008, 12:00:32
hi,

ich habe ein kleines problem mit dem saitek R440 in verbindung mit nfs most wantet:

sobald ich das spiel starte und mein lenkrad in den options konfigurieren möchte wird es auch als R440 erkannt. sobald ich aber versuch es zu konfigureren und fängt der cursor an nach unten zu rasen. den cursor bekomme ich erst wieder unter kontrolle wenn ich das usb kabel des R440 entferne. dann kann ich aber leider die einstellungen nicht mehr vornehmen. das gleich problem habe ich mit Need for Speed Untergound. die treiber des r440 sind die aktuellsten. neuinstallation der treiber war erfolglos.

mein system:
laptop mit vista ulrimate
512er nvidia grafik
4gig. ram
dual core cpu

treiber auf neuestem stand

achso: in  der steuerleiste  von windoof wird das lenkrad korrekt erkannt, die lenkung funzt einwandfrei, ABER BEIM GASPEDAL WIRD NICH ANGEZEIGT, WIE STARK ICH ES EINDRÜCKE, ES BLEIBT BEI NULL.

mfg
6
Antworten
25530
Aufrufe
USB Stick Partitionieren! Aber wie?!
Begonnen von Absinthe
03. Dezember 2008, 10:54:18
Hi,

ich versuche seit längerem einen USB-Stick von CNMemory 8 GB in zwei Partitionen zu teilen, leider will Vista nicht so wie ich :(

Ich habe es über die Computerverwaltung schon versucht... erstmal fehlanzeige...

Dann an einem XP-Rechner... ok auch griff ins Klo

Dann an einem Linux-Rechner... ok Linux kanns aber in Windoof äh sorry Windows zeigt er gar nicht an, nicht mal in der Computerverwaltung...

Ok Dann gings an ein MacBook... Partitionen ohne zicken erstellt... beim MAC und Linux nun ohne Probleme am laufen... nur wo wieder nicht? An meinem Vista-PC...

Es wird mir zwar in der Computerverwaltung die erste Partition angezeigt und ich kann diese auch Formatieren... aber nicht lesen oder beschreiben und im Arbeitsplatz taucht diese auch nicht auf...
Partition zwei bleibt weiter "tot"... kann diese nicht Formatieren geschweige denn lesen oder beschreiben...

Habt Ihr eine Ahnung was ich falsch mache?

Danke schon mal für eure Hilfe...

LG