320 Benutzer online
15. Juni 2024, 00:42:37

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort net
4
Antworten
10117
Aufrufe
Problem mit Backup Software unter Windows 7
Begonnen von tvirus97
04. Mai 2010, 22:04:03
hey zusammen
Hab mir heut ne neue externe HDD von Samsung zugelegt. Es handelt sich dabei um ne G2 Portable mit 500GB...
soweit so gut xD, auf der platte ist auch ein backup Programm vorinstalliert "Samsung Auto Backup". Ich kann sämtliche ordner und dateien sichern, nur nicht die Ordner eigene Musik, fotos und Videos. Kommt immer die Fehlermeldung Zugriff verweigert.... Weiss jemand woran das liegt?
bin natürlich als Administrator angemeldet.
Betriebssystem ist Windows 7 Home Premium 64 Bit.

Danke für die Antworten :)

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge gehtgeht problemproblem forumforum bgqbgq zwuzwu funktioniertfunktioniert problemeprobleme hilfehilfe keinkein bingbing zguzgu keinekeine fehlerfehler windowwindow yahooyahoo d2sd2s d24d24 windows7windows7 searchsearch treibertreiber installiereninstallieren softwaresoftware 5818717858187178
0
Antworten
3391
Aufrufe
Paint.NET 3.5.5
Begonnen von ossinator
27. April 2010, 17:58:54
[b]Changelog:[/b]

[list]
[li]Fixed the bug where saving as 8-bit PNG/GIF/BMP wasn't always working, usually with larger images. [/li]
[li]Improved the performance of the Gaussian Blur effect by 30-40%.[/li]
[li]Improved the performance of all the layer blending modes by 15-30%.[/li]
[li]Improved the performance of zooming with the mouse wheel on dual-core Intel Atom systems.[/li]
[li]Updated to support .NET 4.0 if no other version of .NET is installed.[/li]
[li]Reduced download size from 4.8MB down to 3.5MB.[/li]
[/list]

[url=http://www.getpaint.net/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]
31
Antworten
13723
Aufrufe
PC startet nicht mehr nach Absturz
Begonnen von Panda
11. April 2010, 20:13:50
« 1 2 3
Hallo Leute,

ich war eben am COD6 zocken, als sich plötzlich das Spiel aufhängte und der Bildschirm schwarz wurde. Der Bildschirm zeigte mir an, dass er kein Signal mehr habe. Ich habe ihn ausgeschaltet und wollte ihn neu starten. Nun startet er aber nicht mehr. Normalerweise läuft kurz der Lüfter hoch und klingt dann wieder ab. Aber wenn ich ihn jetzt starte, dann läuft er die ganze Zeit auf hochtouren und der Bildschirm zeigt immer noch an, dass er kein Signal hat.
Ich habe ihn jetzt aufgemacht und mal ausgesaugt, von wegen Staub und so. Hat aber auch nichts gebracht. Unten an der LED zeigt er mir auch nicht mehr an, dass er arbeitet.

Wie kriege ich den PC wieder zum Laufen? ?( Bin echt verzweifelt, weil ich ihn dringend brauche.

Liebe Grüße
Panda
7
Antworten
9187
Aufrufe
svchost.exe Fehlermeldung bei, Initialisieren von Net Framework
Begonnen von Jenni
05. April 2010, 13:31:34
Hallo zusammen, ich bekomme immer die Fehlermeldung.
Es konnte keine Version der Laufzeit zum Ausführen dieser Anwendung gefunden werden.
Kann mir da einer weiter helfen?

Wünsche allen Frohe Ostern
32
Antworten
30727
Aufrufe
VID-Dateien konvertieren
Begonnen von prof290546
04. April 2010, 21:26:54
« 1 2 3
Hallo,

ich bin neu hier und habe eine Frage: Wie kann man VID-Dateien in irgendein gängiges Videoformat wie avi etc. umwandeln?

Danke

Ludwig
5
Antworten
15182
Aufrufe
SDExplorer (SkyDrive Explorer) - Cloud-Speicherplatz als lokale Partition
Begonnen von Noone
27. März 2010, 11:08:12
Auf dem Microsoft-Dienst "SkyDrive" kann man sich bekanntlich mit einer kostenlosen Live-ID 25 GB Online-Speicherplatz besorgen. Up- und Download geschieht aber normalerweise etwas umständlich über den Browser.

Mit dem "SDExplorer" (Freeware) könnt Ihr Euch jedoch eine virtuelle Partition auf Eurem PC einrichten, auf die Ihr in gewohnter Weise Dateien hin- und herschieben könnt als wäre der Onlinespeicher auf Eurem PC. Der Zugriff ist also wesentlich einfacher, wenn natürlich auch wesentlich langsamer, als bei wirklich "lokalen" Laufwerken.
http://www.cloudstorageexplorer.com/index.php
Allerdings hat die Freeware-Version einige Einschränkungen, die Ihr mit der (nicht sehr teuren) Pro-Version freischalten könnt, z. B. das Öffnen von Dateien etc.
http://www.cloudstorageexplorer.com/products.php

Tip:
Bei der Installation müßt Ihr Euch zunächst mit dem Browser bei SkyDrive ausloggen, falls Ihr dort aktuell eingeloggt sein solltet.
11
Antworten
11632
Aufrufe
System.Net.WebException
Begonnen von Thanatos Selisen
26. März 2010, 09:39:05
Hallo Leute,

Wenn ich im MeinPC SIW Launcher auf Hochladen klicke läuft der Ladebalken  bis zum Ende durch und dann bekomme ich die Fehlermeldung:

[attachment=1]

Folgendes habe ich schon versucht:

Firewall Regeln gesetzt
Firewall deaktiviert
Mit Adminrechten ausgeführt und ohne (UAC ist bei mir eigentlich eh deaktiviert ^^)

Woran kann das liegen?

Gruß

Flo
0
Antworten
4281
Aufrufe
VERSCHOBEN: google.de oder .com kann nicht aufrufen
Begonnen von netzmonster
24. März 2010, 22:49:47
Dieses Thema wurde verschoben nach [url=http://www.go-windows.de/forum/index.php?board=12]Vista und Internet[/url].

[iurl]http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=15044.0[/iurl]
20
Antworten
12411
Aufrufe
ERLEDIGT - Neue Version JAVA - Installation klappt nicht
Begonnen von Bessi
14. März 2010, 21:54:53
« 1 2
Hi allerseits,
habe seit 3 Tagen Schwierigkeiten, das neue JRE von Java zu installieren.

Im PC (Windows Vista 32K) selbst lief die .exe xpiinstall, jxpiinstall und jre-6u18-windows-i586
ohne Fehler durch, aber in der Systemsteuerung/Programme fehlt die Java-Kaffeetasse, als icon wird nur
ein weisses blatt angezeigt ...

in den ad-ons im Browser (Firefox) ist die Java-Konsole 6.0.16, auf der Testseite about:plugins ist kein Java,
im plug-in-ckeck ist kein Java, in den Browsereinstellungen erscheint nur Java-Script aktivieren, nicht
Java, bei Java.de im Java-check sagt man mir, applets werden nicht ausgeführt.
habe keinen Plan mehr, wo's klemmt ...
kann jemand helfen?
Schon mal besten Dank
7
Antworten
7627
Aufrufe
Windows 7 installiert und Sound funktioniert nicht mehr..
Begonnen von lenyy
07. März 2010, 13:11:32
Habe gerade neu windows7 draufgespielt und muss sagen es läuft super. Nun ergibt sich mir das problem aber , dass ich keinen ton habe. Bei der Problemsuche kommt folgende meldung :
Treiberproblem bei High Defintion Audio-Gerät.
Nur leider finde ich hierzu nicht wirklich was. Vllt. könnt ihr mir ja helfen.
meine pc daten:

Berichtsart Kurzbericht
Computer LENNART-PC
Ersteller Lennart
Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition 6.1.7600
Datum 2010-03-02
Zeit 20:10


--------[ Übersicht ]---------------------------------------------------------------------------------------------------

Computer:
Betriebssystem Windows 7 Ultimate Media Center Edition
OS Service Pack -
DirectX 4.09.00.0904 (DirectX 9.0c)
Computername LENNART-PC
Benutzername Lennart

Motherboard:
CPU Typ Intel Pentium 4 505J, 2666 MHz (20 x 133)
Motherboard Name MSI 915GLM-V / 915GVM-V / MS-7091
Motherboard Chipsatz Intel Grantsdale i915P
Arbeitsspeicher 1024 MB (DDR2-533 DDR2 SDRAM)
BIOS Typ Award (01/11/06)
Anschlüsse (COM und LPT) Communications Port (COM1)
Anschlüsse (COM und LPT) ECP Printer Port (LPT1)

Anzeige:
Grafikkarte GeForce 6200 LE
Grafikkarte GeForce 6200 LE
3D-Beschleuniger nVIDIA NV44
Monitor PnP-Monitor (Standard) [NoDB] (160820060223)

Multimedia:
Soundkarte Intel 82801FB ICH6 - High Definition Audio Controller [B-2]

Datenträger:
IDE Controller Intel(R) 82801FB Ultra ATA-Speichercontroller - 2651
IDE Controller Intel(R) 82801FB/FBM Ultra ATA-Speichercontroller - 266F
Festplatte ST3160812AS ATA Device (149 GB, IDE)
Optisches Laufwerk SONY DVD RW DW-G120A ATA Device
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Partitionen:
C: (NTFS) 69374 MB (51833 MB frei)
D: (NTFS) 73249 MB (23452 MB frei)
E: (FAT32) 9991 MB (5643 MB frei)
Speicherkapazität 149.0 GB (79.0 GB frei)

Eingabegeräte:
Tastatur Standardtastatur (PS/2)
Maus HID-konforme Maus

Netzwerk:
Netzwerkkarte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1 (10.0.0.3)
Netzwerkkarte VIA Rhine III Compatible Fast Ethernet Adapter

Peripheriegeräte:
Drucker Fax
Drucker Microsoft XPS Document Writer
USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
USB1 Controller Intel 82801FB ICH6 - USB Universal Host Controller [B-2]
USB2 Controller Intel 82801FB ICH6 - Enhanced USB2 Controller [B-2]
USB-Geräte AVM FRITZ!WLAN USB Stick v1.1
USB-Geräte USB-Eingabegerät


Vielen vielen dank im vorraus.
Ach zu der automatischen update suche: habe ich schon geguckt aber kein erfolg. :(
4
Antworten
10555
Aufrufe
Netzwerk Problem - Geräte nicht sichtbar
Begonnen von Guitarking
28. Februar 2010, 19:11:19
Hallo!
Wir haben heute zuhause unsere neue Netzwerkfestplatte installiert. Doch nun bin ich der einzige von 4 PCs der NICHT darauf zugreifen kann. Wenn ich auf Netzlaufwerk verbinden gehe, dann den Namen (richtig natürlich) eingebe kommt nur "Konnte nicht hergestellt werden etc.", wenn ich dann auf Diagnose klicke heißts dann

"Das Gerät bzw. die Ressource (freecomdisk) ist nicht für das Akzeptieren von Verbindungen an Port "Datei- und Druckerfreigabe (SMB)" eingerichtet."

Zugreifen auf die Festplatte kann ich aber über den Browser und die IP von der FP. Erstellt hab ich auch einen Ordner "Public".
D.h. ich würde dann mit Netzwerklauf verbinden -> \\freecomdisk\public darauf zu greifen. Aber das geht ja nicht.

Eigentlich sehe ich NICHTS im Netzwerk bis auf mich und die beiden Win7 Rechner im Haus. (2 sind XP Notebooks)
Auch ein Mediacenter haben wir was ich aber auch nicht sehe :P

Gibt es vl eine Möglichkeit, alle Netzwerkeinstellungen Rückzusetzten oder so?


Mfg


0
Antworten
5078
Aufrufe
Fritz!NAS - fritz.nas mit neuer Labor-Version
Begonnen von Markus
23. Februar 2010, 21:31:52
Unter http://www.avm.de/de/Service/Service-Portale/Labor/7270_nas/labor_start_nas.php hat AVM für die Fritz!Box 7270 eine neue Labor-Firmware zu Verfügung gestellt. Dadutch sind alle NAS-Speicher unter http://fritz.nas erreichbar.
5
Antworten
7505
Aufrufe
Datenverlust unter Vista durch (automatische) SID-Änderungen
Begonnen von joerka
20. Februar 2010, 14:37:00
Hallo zusammen,

ich hab ein ziemlich ungewöhnliches Problem, mehrere Stunden googeln und selbst herumprobieren haben mir bisher nicht weitergeholfen und ich hab zwar einige Sachen im Internet gefunden, aber keinen einzigen Fall mit genau diesem Problem.
Ich habe auf zwei Festplatten jeweils Vista 64 installiert, eins davon ist mein altes (wird nicht mehr benützt). Vor einiger Zeit habe ich dann von einer 3ten Festplatte eine Menge Daten sichern müssen, die aktuelle war schon voll und deswegen habe ich im alten Vista die Daten auf die alte Festplatte gezogen.(Festplattenanschlüsse begrenzet …)
Mysteriös war da ja schon, dass ich vom neuen Vista aus die Daten nicht sehen konnte (also waren nicht irgendwie versteckt, einfach nicht da), vom alten allerdings schon. Dachte mir nichts dabei, da ich ja beim wiederherstellen der Daten auch einfach ins alte Vista booten wollte.
Dann kam danach bei einem Neustart (wieder normal ins neue Vista) einige Stunden lang noch vor dem Laden des OS eine Art Dienst zur Festplattenreparatur, hab ich laufen lassen, mit den Meldungen: “Ungültige Sicherheitskennung für Datei xxxxx (<= 5 Zahlen) wird durch standardmäßigen Sicherheitsbezeichner ersetzt.“

Im neuen Vista war nichts verändert, die Daten immer noch nicht sichtbar, nur das alte Vista  läuft nicht mehr. Hab einiges ausprobiert, weder abgesicherter Modus noch Reparatur vom MBR oder allgemein von dem OS (standard über Vista DVD…) haben etwas gebracht, man sieht den Windows Ladebalken (ohne Grafik darüber), anschließend schwarzer Monitor mit bewegbarer Maus, aber sonst nichts.

Ich habe seitdem nichts an der Hardwarekonfiguration oder am BIOS geändert, d.h. diese Sicherheitskennungsänderungen sollten daran schuld sein. Festplatten natürlich überprüft, genauso wie andere Hardwareteile, da ist der Fehler auszuschließen.
In Ubuntu (Live-CD) waren die Daten ebenfalls nicht sichtbar. Hab jetzt auch verschiedene Datenwiederherstellunsgprogramme drüber laufen lassen (auch auf blockweisen Gesamtscan der Festplatte), haben so gut wie nichts gefunden (ein Programmeordner der Daten kam raus, einige Thumbnails, sonst nichts).

Hab mich genauer drüber informiert, was es mit dieser Sicherheitskennung (SID) auf sich hat, in dem Zusammenhang ist mein Problem wohl ziemlich einzigartig, denn normalerweise gibt’s mit der SID nur Probleme beim klonen eines Systems o. Ä. und nicht nur bei bloßem Daten sichern. Kann zwar sein, dass das alte Vista eh schon halb kaputt war, aber nur durch die SID-Änderungen komm ich jetzt nicht mehr an die Daten.

Habt ihr vielleicht Ideen, wie man noch an die Daten rankommen könnte? Wenn ich davon ausgehe, dass nur die SIDs geändert wurden, müssen sie ja noch da sein. Würde man unter Linux die Dateien auf jeden Fall sehen? Oder ist’s eine Möglichkeit, irgendwie das alte Vista wiederherzustellen, um so an diese Daten heranzukommen? Gibt’s evtl. noch ein besseres Datenwiederherstellungsprogramm (z.b. unter Linux), mit dem ich noch mal einen Komplettscan starten könnte?

Bin euch für jede Hilfe und Anregung dankbar, sitz schon einige Zeit an dem Problem und weiß echt nicht mehr weiter.

Liebe Grüße,
joerka
7
Antworten
25249
Aufrufe
Laptop startet nicht mehr! DRINGEND HILFE!!!
Begonnen von Sgt_SteVe
17. Februar 2010, 09:48:47
Hallo liebe Forumsgemeinde,

ich habe großes Problem, mein Laptop startet nicht mehr, er ist nicht mal ein halbes Jahr alt!

Ich habe ihn gestern ganz normal ausgeschaltet und heut morgen wollt ich ihn wieder hochfahren, doch nichts... er rechnet bisschen und Bild hab  ich auch! Er hängt bei dem Bild "Windows fährt hoch"

Ich habe nichts an der Software bzw an der Hardware geändert, nur ein bisschen gezockt!

zu den Details:

Packard Bell
Intel Core 2 2,2 GHz
4 GB RAM
nVidia GeForce G240 mit 1024 MB
500 GB HDD

Windows 7 Home Premium!

ich habe wirklich keine Ahnung wieso er nicht will !?

muss ich ihn wirklich neu aufstetzen !? Wenn ja, woher bekomm ich eine Back up Version!?
:-(

mfg stefan
4
Antworten
4320
Aufrufe
hilfe bei vista aufm laptop sound geht nicht bild im anhang !
Begonnen von psp-slim-fat
16. Februar 2010, 16:33:12
hi ma ne frage hab nen hdm i vernsher mit dem pc verbunden also mitn lappi
nu hat alles hingehauen mit sound usw einma war der sound auf den laptop boxen und nichm aufm fernsehr da hab ich wieder ma mist gemacht und hab bei dem ( siehe bild irgendwas wegegcklckt bz wegemacht doof ausgedrückt )
nun geht kein sound mehr aufm laptop aber nur auf den serienmäsigen boxen wen ich kopfhörer anschliese usw geht alles
wen ich ihn starte kommt auch das vista geräuch bitte um hilfe
bild weiter unten

mfg



http://yfrog.com/j3unbenanntjij
19
Antworten
17111
Aufrufe
HDMI Soundkartentreiber/ Realtek HD Audio Manager geht nicht!
Begonnen von MaximilianStudt
14. Februar 2010, 11:08:48
« 1 2
Hallo zusammen,
ich habe mir vor kurzer Zeit einen PC gekauft, ier mal kurz die Daten:
AMD 2Kernprozessor mit 2x2,7Ghz
GeForce 9800GT
HDMI Soundkarte (direkter Name nicht bekannt)

ja das warß eigentlich. So nun habe ich folgendes Problem. Ich habe seit kurzem Windows 7 installier und da kann ich machen was ich will es funktionieren alle meine Micros nicht mehr, vorher auf XP liefen sie, ich hatte auch schon mit dem Realteck HD Audio Manager versucht aber wenn ich diesen installiere wird er mir nicht bei Start->Systemsteuerung angezeigt. Weiß da einer vllt warum? Weil der PC Speziallist will da 200€ für aben weil der dann 6 Tage in Reperatur muss.
Lg Maximilian Studt
23
Antworten
21194
Aufrufe
2 rechner mit wlan verbinden, Internet über 1. Rechner per Kabel an Kabel-Modem
Begonnen von Bosgu
07. Februar 2010, 13:01:02
« 1 2
Hallo,
ich habe folgendes Problem:

1. PC + W-Lan Karte (Vista), per Kabel am Kabl-Modem (Ohne Wlan) im  Internet

2. PC = Notebook eingebaut W-lan karte

Ich möchte den 2. PC mit dem 1. PC per Wlan verbinden und dann mit dem 2. PC Notebook
über den 1.PC ins Internet.
Leider kann ich keinen Wlan Router verwenden, deswegen diese Idee.

Bin für jeden Tipp/Anleitung dankbar.

Ich habe schon überall gesucht (google usw.), aber alle Lösungen sind nur mit Router oder
Notebook per Wlan im Internet.
2
Antworten
15195
Aufrufe
Belkin Wireless G USB Network Adapter in Windows7
Begonnen von kranfan
06. Februar 2010, 13:20:28
Hallo,

Die Installationssoftware für Belkin Wireless G USB Network Adapter für XP läuft nicht.
System: Windows7 Professional Original-Version

Möchte mein WLAN-Stick in Windows7 installieren.

Nach der Installation sucht Windows nach der Cfg-exe

Einstellung des Kompatibilitätsmodus nicht möglich.

Der mitgelieferte Stick wird ebenfalls als Hardware nicht erkannt. Fehlende Treiber. Wird auf CD nicht gefunden.

Könnt ihr mir helfen?

Hab im Internet zwar Software gefunden (FD6050.exe), läuft aber auch nicht. Dasselbe Problem. Hab keine andere Möglichkeit, den PC direkt mit dem Internet zu verbinden.

Sind Einstellungen für Netzwerk vor der Installation notwendig? Wenn ja, welche?

Besten Dank im Vorraus

Gruss Kranfan
13
Antworten
23731
Aufrufe
Fallout 3: Das SPiel funktioniert nicht mehr bei neuem Spiel
Begonnen von aVeNG3r
06. Februar 2010, 13:09:46
Hi,

Ich habe mir gestern Fallout 3 gekauft und habe folgendes Problem:

Das Spiel ließ sich ganz normal installieren und starten. Unter starten verstehe ich, das ich ins Menu komme in welchem ich neues Spiel, Weiter spielen etc. aufrufen kann.

Da ich das Spiel gerade zum ersten mal spiele, hab eich auch ncoh keinen SPielstand und will ein neues SPiel starten. Dann kommt kurz der Laden Bildschirm und dann schließt sich das Spiel und es kommt folgende Fehlermeldung:

[b]Fallout 3 funktioniert nciht mehr.[/b]

Ich habe keine ahnung woran es liegen könnte. Hab in verschiedenen Foren irgendwas über Decoder gelesen, aber damit kenn ich mich leider nciht aus. Habe mir auch das K-Lite Decoder Paket installiert, sowie den neusten Patch. Auch habe ich den Kompatibilitätsmodus geändert. Neuste Treiber habe ich auch installiert.

Ich verwende einen Laptop mit Windows 7 ultimate 64 bit.

4 Gib Ram

Intel Core Duo 2 Solo Prozessor

Intel GMA 4500 MHD Up to 1244 MB <--- VGA


Bitte helfen ;( ?(
7
Antworten
26016
Aufrufe
Laptop geht aus wenn ich den Netzstecker ziehe
Begonnen von kavau
02. Februar 2010, 20:13:52
Hallo zusammen,
ich habe da ein Problem mit meinem HP Compaq 6720s.
Das Laptop habe ich set 2 Jahren, der Fehler ist allerdings neu.
Wenn ich bei eingelegtem Akku (Aufgeladen 100%) im laufenden Betrieb den Netzstecker rausziehe, geht mein HP nach wenigen Sekunden ohne Vorwarnung aus.
Starte ich jedoch ohne Netzteil, nur mit Akku, läuft das Teil einwangfrei auch über einen längeren Zeitraum (> 30min).
Ich habe in den Energieeinstellungen (Windows Vista) nichts geändert.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Tipp geben.
Gruß