346 Benutzer online
16. Juni 2024, 04:15:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort yms
8
Antworten
22453
Aufrufe
Vista Home Basic Recovery CD ist verloren
Begonnen von Harald aus RE
30. November 2012, 19:54:02
Hallo Ihr Lieben,

der Laptop meines Bekannten ist Viren verseucht. Ich bemühe mich um Wiederherstellung mit einer ISO,
um mit der Vorhandenen Recovery-Software auf D:\ und auch dem vorhandenen Key auf dem Boden legal den Schleppi wieder in den Lieferzustand zu bringen. Die Malware konnte ich eliminieren aber wer weiß, ob da nicht noch was schlummert. Ich mag keine kompromittierten Rechner.
Die bisher gefundenen ISO konnten wohl reparieren, aber nicht die Neuinstallation bewerkstelligen.
Bevor ich jetzt eine Neue WIN 7 Software aufspiele, hat mich die "Bastelwut" gepackt.
Kennt bitte jemand einen legalen Download für eine Recovery-ISO? Ich habe alle meine Suchmaschinen durch  :O

Liebe Grüße aus RE

Harald

go-windowsgo-windows windowswindows vistavista bgebge winwin win7win7 bgqbgq zwuzwu bingbing zguzgu forumforum problemproblem d2sd2s problemeprobleme 5818717858187178 gehtgeht windows7windows7 treibertreiber d2kd2k d24d24 13555341691355534169 softwaresoftware yahooyahoo searchsearch bggbgg funktioniertfunktioniert keinekeine keinkein hilfehilfe windowwindow
1
Antworten
7209
Aufrufe
USB-Port magnetisch
Begonnen von Noone
29. November 2012, 22:34:42
Ich habe seit einigen Jahren ein Medion-Netbook "Akoya E1210". Seit einiger Zeit fällt mir auf, daß mein rechter USB-Port magnetisch geworden ist. Wenn ich da den USB-Stecker meiner Maus hinhalte, flutscht der fast alleine in den Port, so stark magnetisch ist der. Ist das normal? An anderen PCs/Notebooks konnte ich das bisher noch nie beobachten. Kennt Ihr dieses Verhalten?

Hier hatte auch jemand dieses Problem, wurde aber nicht ernst genommen:
http://forum.computerbild.de/notebooks/usb-port-beim-akoya-mini-ploetzlich-magnetisch_39212.html
Der Kollege hatte aber völlig recht...

EDIT
Vielleicht liegt es daran:
[quote]Das Akoya Mini verfügt über einen magnetischen Verschlussmechanismus. : Sobald das Display in die Nähe des Topcase kommt, wird es heruntergezogen und bleibt da auch, sofern man nicht wieder entsprechend einwirkt, um es zu öffnen.[/quote]
http://www.discountfan.de/artikel/juli-2008/testbericht-medion-akoya-mini-netbook-e1210-3050.php
Vielleicht ist es also einfach der Verschlußmagnet des Deckels, der sich im USB-Port bemerkbar macht...
4
Antworten
7079
Aufrufe
falsche Tastenfunktionen
Begonnen von Kingaroo
28. November 2012, 20:50:14
Hallo zusammen. Bisher habe ich ja noch die Lösung für jedes Problem ergoogeln können, aber dieses Mal finde ich nichts, also kommt hier mein erster Beitrag.

Die Tasten auf meinem Laptop (Windows 7) haben falsche Funktionen. Wenn ich zum Beispiel ein "r" drücke, geht die Ausführen Funktion auf. Auch das Öffnen der Programme auf der Startleiste unten bereitet Probleme, weil die kleinen symbolhaften Fenster nur für den Bruchteil einer Sekunde aufgehen. Nach einigem Probieren gehen die Fenster dann auf. Manchmal öffnet sich auch bei fast jeder Taste die Startfunktion.

Einen vollständigen Virenscan habe ich mit einem aktuellen Kaspersky gemacht. Diesen Text schreibe ich auf einer Zweittastatur, da geht es besser. Neustart bringt mir auch nichts.

Hat einer eine Idee, warum die Tasten manchmal so komisch belegt sind?

Danke!
9
Antworten
7900
Aufrufe
SAS-Festplatten mit DBAN löschen
Begonnen von Aurelio999
28. November 2012, 17:31:23
Hallo wollte zwei SAS-Festplatten von meinem HP ProLiant DL360 G6 Server mit DBAN löschen aber er findet sie nicht. die Festplatten funktionnieren da ich mich auch am Server anmelden kann. Aber DBAN findet sie einfach nicht. er schreibt nur dass er sie nicht findet.
0
Antworten
3451
Aufrufe
Intel - Schluß mit PC-Eigenbau
Begonnen von Noone
27. November 2012, 18:21:06
Intel wird bald keine Prozessoren mehr für Bastler-PCs "Marke Eigenbau" mehr anbieten. Künftige Intel-CPU sind mit dem Mainboard fest verlötet und werden nicht mehr selbst eingebaut etc.
http://winfuture.de/news,73239.html
Diese Eigenbauerei wurde sowieso immer problematischer, weil jeder, der "WOW" oder sonstigen Krampf spielen konnte, dachte, er könne an der Hardware sparen und selbst zusammenbauen...
3
Antworten
30463
Aufrufe
Windows 8 auf Sony Vaio, Probleme
Begonnen von Lalou
27. November 2012, 01:09:01
[font=verdana][font=verdana][size=12pt][color=blue]Huhu ihr klugen Menschen da draußen :)),

ich habe ein Problem und finde seit Samstag keine Lösung dafür. Kurz einmal die Fakten:
Letzte Woche habe ich mir ein [b]Sony Vaio Notebook[/b] gekauft, auf dem [b]Windows 8[/b] direkt installiert war.
Ich habe absolut keine Ahnung von Notebooks oder Software und und und... Also einfach total unwissend auf dem IT-Gebiet.
Mein Problem:
Am Anfang lief alles super. Hatte zuerst diesen McAfee Schutz drauf, den ich aber auf dem Rat eines Freundes deinstalliert und dafür Avast geholt habe. Soooo, nun starten die Apps nicht mehr, aber auch so Dinge wie Paint, oder "PC-Einstellungen ändern" funktionieren nicht mehr. Außerdem habe ich es oft, dass nach dem Hochfahren ein schwarzer Bildschirm da ist, ohne dass ich etwas tun kann. Mein Task-Manager geht auch nicht...
Habe mir irgendwie versucht im Internet Rat zu suchen und fand 2 Tipps,

1. Avast deinstallieren
2. Ordner "ole" löschen....

Okay, das habe ich dann mal gemacht. Hat beides kurz funktioniert... Dann war alles beim Alten...

Ich habe den Rat bekommen, meine Festplatte zu formatieren... Ja super gerne, aber ich habe doch keine Windows CD... Ich meine, dann müsste ich Windows 8 ja neu installieren oder??? Und das war nunmal direkt beim Kauf auf dem Laptop.

Hat bitte irgendjemand eine Lösung, wie ich entweder diese bekloppten Fehler beheben oder alles zurücksetzen kann? Wie gesagt, komme ja nicht mal an meine PC-Einstellungen ran...
Ist ätzend, wenn man gerade etwas neu hat und dann so ein Mist passiert.  ;(
Danke für eure Antworten.

Liebe Grüße von Lalou[/color][/size][/font][/font]
14
Antworten
5774
Aufrufe
Totalabsturz Windows7
Begonnen von U.Marti
26. November 2012, 17:51:48
Hallo

Da ich absolut nichts von einem PC verstehe (er muss laufen, dann bin ich glücklich) brauche ich dringend Hilfe.

Bei meinem PC kommt immer die Meldung

a Problem has been detected and windows has been shutdown to prevent damage to your computer.
UNMOUNTABLE BOOT VOLUME

If this is the first time you've seen this stop error screen, restart your computer. If this screen appears again, follow these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed. If this a new installation, ask your hardware or software manufacturer for any windows updates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware or software. Disable BIOS memory options such as chaching or shadowing. If you need to use safe Mode to remove or disable components, restart you computer, press F8  to select Advanced Startup Options, and then select Safe Mode.


Ich habe schon alles versucht (das wo ich weis und kann) aber es hat nichts gebracht.

Kann mir jemand helfen und mir sagen was ich tun muss, ich habe auch schon im Web gesucht aber nichts gefunden (jedenfalls etwas das ich verstehe)

1000 Dank
7
Antworten
3164
Aufrufe
AdBlocker bei JV16 testversion aktiviert - wie deaktivieren
Begonnen von Wolle19
26. November 2012, 16:05:17
Hi,
Hatte mir die testversion von jv16PowerTools 2012 installiert und einiges ausprobiert...
Nun hab ich es nach ablauf der testphase wieder deinstalliert und alle daten gelöscht.
Jetzt hab ich gemerkt, dass einige Seiten nicht mehr aufgehen und befürchte, ich hab den Adblocker bei JV16 aktiviert...
Wie kann ich den adblocker deaktivieren??? (ich kann jv16 nicht wieder installieren, ohne den key zu kaufen)
Bitte helft mir!!
15
Antworten
4946
Aufrufe
Bluescreen
Begonnen von baran
26. November 2012, 12:45:38
« 1 2
Habe folgendes problem:

Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.1.7601.2.1.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: 124
  BCP1: 0000000000000000
  BCP2: FFFFFA8004A93038
  BCP3: 0000000000000000
  BCP4: 0000000000000000
  OS Version: 6_1_7601
  Service Pack: 1_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\112612-21247-01.dmp
  C:\Users\Baran\AppData\Local\Temp\WER-45661-0.sysdata.xml

Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen online:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=104288&clcid=0x0407

Wenn die Onlinedatenschutzbestimmungen nicht verfügbar sind, lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen offline:
  C:\Windows\system32\de-DE\erofflps.txt
1
Antworten
2807
Aufrufe
Windows Installer - Registry Search schlägt fehl
Begonnen von DaDani
26. November 2012, 11:56:48
Hi
Habe schon viele Stunden mit googlen verbracht und komme nicht weiter... Es scheint fast, als ob MSI 5.0 manche Sachen anders auswertet, als MSI 4.5...
Ich habe hier einen MSI Installer, der per WIX erstellt wurde und immer wunderbar funktioniert hat (XP). Bei einem Kunden, der jetzt zu Win 7 gewechselt ist schlagen jetzt aber die Launch Conditions fehl, obwol die gesuchten Elemente vorhanden sind. Muss noch dazu sagen, dass hier bei unsren Win7 Rechnern die MSI problemlos funktioniert!

(ich habe die MSI nicht erstellt, muss mich aber jetzt um dieses Problem kümmern)
Es gibt eigentlich bloß 2 Launch Conditions:

1. Suche nach einer dll (MSXML)
2. Suche nach dem Registrykey von Power Point

Ersteres wurde gelöst per: 'Installed OR MSXML > "" ', MSXML ist eine FileSearch Property
Hier meldete der Installer schon trotz vorhandener .dll, dass Msxml nicht vorhanden wäre: Meine Lösung 'Installed OR MSXML' hat das Problem behoben :P Die Originallösung ist auch die, die per diversen MSI Tutorials immer für Dateisuchen angeboten wird.

Bei Nummer 2 hänge ich noch. Der gesuchte Registrykey ist vorhanden, aber wird nicht gefunden. 'Installed OR PPT > "" ', hier half das entfernen von '> "" ' nicht weiter...
PPT ist eine Registrysearch Property: Root = 1; key=Software\Microsoft\Office\14.0\PowerPoint; Name = PowerPointName; Type = 2 (Office 14.0 ist die aktuell installierte Office 2010 Version)

Ich bräuchte hier dringend Hilfe! Danke schonmal im Voraus!
2
Antworten
4227
Aufrufe
Zweite Festplatte lässt keine Buchstabenzuweisung in Datenträgerverw. zu
Begonnen von mich
25. November 2012, 20:45:00
Hallo
im Bios ist meine zweite Festplatte verschwunden . In der Datenträgerverwaltung ist diese aber noch zu finden . Kann keinen Laufwerbuchstaben zuordnen.Umstellung im Bios auf IDE erfolglos .
Das ganze passierte nach Neuinstallation von WIN 7 Ultimate ??
2
Antworten
3888
Aufrufe
Internet Seiten sperren geht nicht
Begonnen von Domenico
25. November 2012, 17:29:18
Hallo Leute,

Wenn ich eine Seite sperren will (unter: [u][b]Computer/Lokaler Datenträger/Windows/System32/drivers/etc/hosts[/b][/u]) geht das nicht, warum?
Manche Seiten gehen und manche wieder rum nicht?
Ich habe mir schon dutzende Videos angeguckt und es mit jedem Anfang versucht
[i]z.B.[/i]: www.google.de, google.de, http://www.google.de.
Und ich lasse auch immer 9 Stellen frei.


Hoffe auf schnelle und ausführliche Antwort,
Danke schon mal im vor raus.
1
Antworten
5821
Aufrufe
Logmein Hamachi, erstellen oder beitreten nicht möglich
Begonnen von krankskunk
24. November 2012, 22:44:46
Hallo,

hab schon überall gesucht aber nichts im Internet gefunden.

Kann bei Logmein Hamachi kein Netzwerk erstellen oder einem beitreten. Sobald ich auf erstellen drücke, passiert einfach nichts.
Woran kann das liegen?
System ist Windows 7
31
Antworten
10683
Aufrufe
HP Pavilion starten nicht
Begonnen von Carl-Heinz
24. November 2012, 11:31:32
« 1 2 3
Hallo,
der Laptop meines Vaters startet nicht mehr. Wenn man ihn einschaltet blinken kurz ein paar Lämpchen auf (Festplatte, Power und was sonst noch beim Start leuchten sollte) und dann geht er sofort wieder aus. Der Laptop spinnt schon seit ein paar Wochen : Er hängt sich auf, geht einfach so aus und lässt sich bis zum nächsten Tag nicht mehr starten (Überhitzung ausgeschlossen).

OS: Win7 (ursprünglich Vista)
RAM: 2GB (ursprünglich 1GB)
Grafikkarte: NVIDIA
Den Rest weiß ich nicht.

Ist der Laptop ist überhaupt noch zu retten, wenn ja wie?
Danke im voraus.
2
Antworten
3318
Aufrufe
Arbeitsstationdienst SSL Verschlüsselung
Begonnen von HKurzknabe
24. November 2012, 08:38:15
Hallo
ich versuche meinen Kaspersky 2013 zu instalieren, aber ich kriege keine Verbindung mit dem Server
Mein Arbeitsstationdienst steht auf Automatisch.
Gebe ich den Aktivierung Code ein erscheint SSL Verbindung nicht möglich.
Was kann ich machen um den Kaspersky 2013 zuaktivieren.
MFG Holger
0
Antworten
2635
Aufrufe
Blödes neues Google-Outfit
Begonnen von Noone
23. November 2012, 18:13:07
Jetzt habe ich auf meinem Netbook-Monitor vertikal ohnehin nur 600 Pixel zur Verfügung und dann kommt Google mit seinem blöden neuen Google-Outfit und nimmt mir noch einmal einige Zeilen davon weg ohne daß sich links, wo ich Platz hätte, dafür etwas anderes Sinnvolles täte. Was soll der Krampf?  :grübel

Kann man da etwas machen?

EDIT:
[url=http://userscripts.org/scripts/show/152796]"Google Search Tools Back" [/url]hilft auch nicht. Damit verdoppelt man die Optionen nur. Bewegen/verschieben kann man sie damit nicht...

1
Antworten
2832
Aufrufe
Blusreen ! ! ! ???
Begonnen von sterziturbo
23. November 2012, 16:43:07
Hallo zusammen,

nachdem hier sehr viele Fachleute an Bord sind, kann mir vielleicht jemand mein kleines Problem erklären und gemeinsam eruieren. Sobald ich meinen Laptop über das Netzteil betreibe und im laufenden Betrieb die Netzsteckerverbindung trenne, kommt hin und wieder (nicht immer) der nachstehende Bluescreen. Ich habe bereits die minidump ausgelesen sehe hier aber als Normaluser keine Auffälligkeit. Ich habe die Datei auch bereits an Microsoft gesendet, jedoch bisher ohne Feedback  :O. Es würde mich wirklich freuen, wenn hier jemand eine Möglichkeit erkennt, damit ich auch den Laptop hin und wieder vom Netz nehmen kann und problemlos wieder im laufenden Bertrieb laden kann. Meine Vermutung ist, das der Akku eventuell der Verursacher sein könnte ? Obwohl ich nach der Ladung nach wie vor ca. 3 Stunden im Vollast mit meinem 3 Jahre alten Acer mit einem vollgeladenen Akku arbeiten kann.

Hier die Bluescreen Fehlermeldung :

[color=blue]Problemsignatur:
  Problemereignisname: BlueScreen
  Betriebsystemversion: 6.0.6002.2.2.0.768.3
  Gebietsschema-ID: 1031

Zusatzinformationen zum Problem:
  BCCode: e1
  BCP1: 8204F870
  BCP2: 00000002
  BCP3: 80000000
  BCP4: 8212CE50
  OS Version: 6_0_6002
  Service Pack: 2_0
  Product: 768_1

Dateien, die bei der Beschreibung des Problems hilfreich sind:
  C:\Windows\Minidump\Mini112312-01.dmp
  C:\Users\FREDDY STERZINGER\AppData\Local\Temp\WER-109890-0.sysdata.xml
  C:\Users\FREDDY STERZINGER\AppData\Local\Temp\WER838E.tmp.version.txt[/color]


Für Euer Feedback sage ich im voraus vielen Dank !

Forum Vistauser

sterziturbo :zwinkern
2
Antworten
2901
Aufrufe
Fehlermeldung (windows hostprozess 32 funktioniert nicht mehr)
Begonnen von Wolff
23. November 2012, 10:58:59
Hallo Leute,
ich habe seit Tagen ein Problem mit meinem Laptop(sony vaio vgn-fz38m).Ich bekomme immer wieder die Fehlermeldung Windows Hostprozess 32 funktioniert nicht mehr.Mein Laptop ist langsamer geworden habe blaue streifen im Bildschirm,habe jetzt auch schon das Programm ausfindig gemacht was stört(nvapi.dll)mein Grafigkarte von Nvidia 8400M GT. Kann es aber nicht löschen,was kann ich tun????
4
Antworten
3618
Aufrufe
PC nach Energiesparmodus ungewohnt leise.
Begonnen von Lennart
22. November 2012, 20:46:34
Hallo Freunde.
Ich habe letztens die Funktion des Energiesparmodus "Entdeckt" (Ich hatte den PC vorher einfach immer runter gefahren wenn ich für eine Stunde oder so weg war). Nun ist es so das der ganze Rechner der im Normalzustand, also wenn ich ihn normal hochfahre, etwa so laut ist wie ein Fön auf niedrigster Stufe. Nachdem ich den PC aber aus dem Energiesparmodus geholt habe war er plötzlich sehr sehr leise. So laut wie ein normaler Tischventilator etwa. Wenn ich den PC danach wieder richtig Aus mache und wieder an mache ist er wieder in der Gewohnten Fön Lautstärke, gehe ich in den Energiesparmodus und wecke ihn dann wieder auf ist er wieder sehr leise. Ich hatte zuerst vermutet das Die Grafikkarte sich durch den Energiesparmodus "Abmeldet" und auf Onboard Grafikbetrieb umgestiegen wird aber dies ist nicht der Fall da ist allle Spiele (BatteField 3 etc) immernoch in höchsten Auflösungen spielen kann. Mir macht das nun schon etwas Angst da der PC ja nicht ohne grund so Laut ist und er bei vielleicht zu geringen Drehzahlen der Lüfter zu heiß wird.
Würde mich freuen wenn man einer was dazu sagen kann. Hier noch mal meine Hardware und die Durchschnittstemperatur meiner Komponenten:

Hardware:
Grafik:      70-80° (Grad) Ist aber normal. Ist auch so wenn der PC laut ist.
ATI Radeon HD 3200 Graphics (Acer Incorporated [ALI])
ATI Radeon HD 4800 Series (ATI)

Mainboard:  60° (Grad)    (Ist auch immer so)
Acer RS780HVF (AM2)

CPU:  55° (Grad) Ist auch immer so)
AMD Phenom X4 9850

RAM:    (Speccy systeminfo macht dazu keine Temperaturangaben.)
8.00 GB Dual-Kanal DDR2 @ 399MHz

Die Temperaturen sind immer so. Auch wenn der PC laut ist. Also woher kommt jetzt der Tonunterschied?
0
Antworten
5879
Aufrufe
DVD randlos bedrucken mit Canon Drucker *gelöst
Begonnen von ossinator
22. November 2012, 16:25:22
Servus,

Hat jemand eine Idee, wie man DVD/CD bis zum Innenkreis (oder wenigstens annähernd) bedrucken kann?
Die mit dem Drucker mitgelieferte Software (CD-LabelPrint) kann dies nicht. Man kann zwar den Innenkreis einstellen, allerdings bleiben gute 5mm weiß und unbedruckt.
Sieht halt Sche... aus.

Ich weiß das Epson-Drucker das können. Vielleicht kennt jemand ein Label-Drucktool, dass dies mit Canondruckern kann.

[b]Problem gelöst...[/b]

Den Wald vor lauter Bäumen nicht gesehen. Bei CD-LabelPrint unter Datei -> Papiergröße auswählen -> Wide printable auswählen und schon gehts.