496 Benutzer online
03. Juni 2024, 14:01:46

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 70810081
0
Antworten
11891
Aufrufe
Seitenzähler von HP Drucker zurücksetzen
Begonnen von Kingaroo
10. Januar 2013, 16:51:00
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Drucker (HP 2050 J510). Er zeigt das druckertypische Verhalten, einfach nicht mehr weiterzudrucken. Das gilt allerdings nur für normale Druckaufträge. Nach einem Reset des Gerätes durch Unterbindung der Stromzufuhr (alle Schritte genau eingehalten) kann ich aber immer noch nur den Report drucken lassen (Farb- und Schwarzweiß Kopiertasten drücken).

Dann druckt er mir einen kurzen Bericht, unter anderem "Total Engine Page Count: 399". Ist jetzt Schluss? Ich habe schon oft gelesen, dass man das zurücksetzen kann und er dann wieder arbeitet. Ich habe auch lange danach gesucht, aber das ist nicht einfach.

Hat da vielleicht jemand Erfahrung, ob es hilft oder wie man sowas machen kann?

go-windowsgo-windows bgebge windowswindows ymsyms bgqbgq zwuzwu zguzgu d2sd2s d24d24 winwin vistavista bggbgg d2kd2k bingbing 5818717858187178 8200133982001339 win7win7 yahooyahoo searchsearch 8064206380642063 zg4zg4 13555341691355534169 5715546957155469 6292240162922401 5956812159568121 5512311555123115 7013858870138588 7323134473231344 6772027767720277 7788078677880786
9
Antworten
5663
Aufrufe
alte mit Directcd beschriebene CDs unter Win7 einlesen
Begonnen von Harry Dolm
09. Januar 2013, 20:16:16
Hallo

hab noch ein paar CDs die ich damals mit Direct CD beschrieben habe. Nun kann ich sie nicht mehr einlesen, weil WinOnCD 6 nicht unter Windows 7 das unterstützt. Gibt es trotzdem eine möglichkeit die CD wieder auszulesen? Es geht NICHT um das beschreiben mit DirectCD, sondern nur um das auslesen.
1
Antworten
6501
Aufrufe
Schwarzer Bildschirm bei Start von Windows 7, trotz Wiederherstellung
Begonnen von Shizokid
08. Januar 2013, 10:42:29
Ich habe seit geraumer Zeit das Problem, dass Windows beim Hochfahren (nach dem Ladebildschirm mit Windows-Logo) lediglich einen schwarzen Bildschirm anzeigt. Und der bleibt.

Bei erneutem Hochfahren wird angezeigt, dass Windows nicht starten konnte und die Starthilfe wird empfohlen. Diese nimmt dann eine Wiederherstellung vor. (Fehlercode 0x1f steht im Log nach einer erfolgreichen Wiederherstellung) Zuerst war es gleich, ob ich die nun durchführen lasse oder nicht, bei einem erneuten Start fuhr Windows ohnehin meist ohne Probleme hoch. Mittlerweile nicht mehr ohne eine Wiederherstellung nach jedem Einschalten.

Auch mehrere komplette Windows-Neuinstallationen mit CD lösen das Problem nicht. Der schwarze Bildschirm taucht immer nur beim HOCHFAHREN auf, aber nicht bei Neustarts.

Kennt jemand eine mögliche Lösung? Wenn nötig gebe ich natürlich mehr Auskunft über mein System. Danke im Vorraus!
4
Antworten
3255
Aufrufe
Suche Sicherungsklammer für Bosch EV1 Stecker
Begonnen von ossinator
05. Januar 2013, 17:14:31
Ich suche für einen Bosch EV1 Stecker (Stecker für Einspritzventil) eine Sicherungsklammer.
Das Ding sieht so aus:

[attachimg=1]

Im Internet konnte ich nichts finden. Die Peugeot-Werkstatt ist da wenig entgegenkommend und verkauft die nur inkl. Kabelbaum.
43
Antworten
19937
Aufrufe
Kein Internetzugang mehr (DNS-Server)
Begonnen von Knax
05. Januar 2013, 13:26:03
« 1 2 3
Guten Tag,

mit meinem Laptop komme ich nicht mehr ins Internet. Zwar erreiche ich noch die Fritzbox, aber ansonsten erscheint der Hinweis "Server nicht gefunden". Firma 1&1 meinte, dass evtl. der DNS-Server defekt sei.
Kennt jemand eine Möglichkeit, diesen zu reparieren? Den Treiber für die Netzwerkkarte habe ich neu installiert.

Das Webinterface der Fritzbox kann ich noch aufrufen. Ich bin per dLan über USB-Schnittstelle verbunden und benutze dynamische IP's per DHCP.

Über IP-Adresse (173.194.44.55) ist Google erreichbar. Eingaben auf dieser Seite sind jedoch nicht möglich. (Fehler: Server nicht gefunden).


Windows-IP-Konfiguration:

Hostname. . . . . . . . . . . . . : [Name]
Primäres DNS-Suffix . . . . . . . :
Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt
IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein
WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein
DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : fritz.box

Ethernetadapter LAN-Verbindung 5:
Medienstatus. . . . . . . . . . . : Es besteht keine Verbindung
Beschreibung. . . . . . . . . . . : National Semiconductor Corp. DP83815/816 10/100 MacPhyter PCI Adapter
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-03-0D-0D-53-3E


Ethernetadapter Devolo USB:
Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: fritz.box
Beschreibung. . . . . . . . . . . : MicroLink dLAN USB
Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0B-3B-6F-C5-A0
DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.24
Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.178.1
Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 4. Januar 2013 21:09:37
Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Montag, 14. Januar 2013 21:09:37


Vielen Dank für Hilfe.
9
Antworten
13863
Aufrufe
Dual Monitor wird nicht erkannt
Begonnen von Mortain
04. Januar 2013, 21:45:17
Hallo Windows Freunde,

ich bin fast am verzweifeln. Ich habe einen PC gebaut (im Sommer) und habe 2 Monitore mit dem ich immer arbeite. Mein Problem ist, dass jedes mal wenn ich umziehe, kann ich nur ein Monitor ansprechen. Diese Problem hatte ich schon öfters gehabt, nur dieses mal gehen auch meine vorher angewendete Lösungsstrategien nicht und wollte wissen ob ihr eine Lösung dafür habt. Wenn ihr euch fragt wieso ich so oft umziehe ist weil ich in einer Stadt lebe aber in einer andere studiere und ich habe mir ein mini PC gebaut der als Laptop dienen soll. Der PC hat folgende teile:

- Mainboard: ASUS P8Z77-i deluxe und verwende auch den DVI und HDMI Anschluss um die Bildschirme anzuschließen
- CPU: Core i7 3770k und verwende dadurch nur die integrierte Grafikchip
- 2 identische Bildschirme von LG IPS234
- den Rest ist nicht wichtig und falls ja dann kann ich es immer noch hinzufügen

Die vorherigen Lösungen waren folgende:

1. Open an elevated (Administrator) Command Prompt.

Type del /s "%systemdrive%\users\%username%\AppData\Local\Microsoft\Device Metadata\*.*" and press Enter.

Type Y to the Are you sure (Y/N) prompt and press Enter.

You may need to type Y to confirm several more deletions, depending on the number of Device Stage packages
currently on your computer. (all of them will be freshly downloaded by Windows)

Start Ubuntu, Recognize the 2 screens

Start Windows and repair it, reboot!

2. Habe auch noch bei HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\GraphicsDrivers\Configuratio n alle Einträge gelöscht um eine automatische wieder erkennung zu bekommen aber ohne Erfolg

Jetzt das einzige was ich bekomme ist ein Bild von über den HDMI Kabel. Was ich wirklich nicht verstehe.. Habe echt schon viel gefunden gehabt im Internet, aber nur diese zwei Lösungen haben mir je geholfen. Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank schon im Voraus.
3
Antworten
5887
Aufrufe
Nach Start nur noch klassische Ansicht u.v.m. Probleme
Begonnen von kimnastic
04. Januar 2013, 14:22:26
[b]Hallo Leute,
[/b]
wie man wohl an der Zahl der Beiträge sieht, habe ich mich gerade eben erst angemeldet.
Ich habe ein seltsames Problem mit Windows 7: Seit ich meinen Laptop heute startete, läuft dieser nur noch in klassischer Win 98 Bildschirmansicht, und etliche Dinge funktionieren nicht mehr (schreib von anderem PC):

- Audiotreiber wird nicht erkannt
- Aero geht erst recht net
- WIFI-Empfänger wird nicht erkannt
- Kann die Bildschirmhelligkeit nicht mehr einstellen
- Systemwiederherstellung funktioniert nicht
...

Um es schnell zu demonstrieren habe ich ein kurzes Vid gemacht davon. Hoffe es hilft, und jemand kann mir weiterhelfen. Befinde mich gerade in der Bewerbungsphase für Jobs und dementsprechend ist das recht wichtig  8o

[b]Danke schonmal im Voraus![/b]


[center][youtube]http://www.youtube.com/watch?v=yfIpnzOxFTA[/youtube][/center]
1
Antworten
24082
Aufrufe
Epson BX535WD WLAN Scan
Begonnen von pennyfox
30. Dezember 2012, 21:09:26
Hallo,
ich habe mir den Epson Multifunktionsgerät gekauft, da ich WLAN nutzen will / muss. Drucken funktioniert meist, aber scannen funktioniert nicht. Will ich den Scan vom Drucker aus starten verlangt er immer ein USB Kabel. Vom Computer aus findet er den Drucker nicht, obwohl Treiber und Epson Software auf dem neuesten Stand ist und die Druckereigenschaften behaupten, dass alles bestens ist. Ich habe Windows 7.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Hat jemand eine Lösung?

Grüße

Thomas
1
Antworten
9982
Aufrufe
Wlan Verbindung unterbricht ständig
Begonnen von DominicMoret
29. Dezember 2012, 20:47:07
Hallo,

Ich hatte nie Verbindungsprobleme mit meinem WLan aber seit neustem wird die Verbindung mehrmals pro Stunde unterbrochen (als Begrenzt angezeigt) und nichts geht mehr. Dann kann ich ganz einfach die Verbindung trennen und neu Verbinden und dann gehts wieder. Ob es automatisch nach einiger Zeit wieder geht weiss ich nicht, war immer zu ungeduldig.
Es kann aber kein Problem mit dem Router sein, da die Probleme nur auf meinem Laptop auftreten, Handys und andere Laptops laufen top.

Das Problem ist aufgetaucht nachdem ich ein automatisches VPN-Einrichtungsprogramm von der Uni ausgeführt habe (war für Windows 7 gedacht aber ich hab Windows 8....).
Das VPN hat aber gut funktioniert. Nachdem das Problem aufgetaucht ist hab ich das VPN Netzwerk wieder gelöscht, aber hat nichts gebracht.

Ich weiss es sind sehr wenig Informationen aber ich weiss nicht so recht was Ihr an Informationen braucht um mir zu helfen, also fragt einfach!

Gibt es einfach irgend eine Möglichkeit die ganzen Netzwerkeinstellungen wieder zurückzustellen? Ich glaube fast das würde reichen....
3
Antworten
10538
Aufrufe
Windows Media Player- Wiedergeben auf Fehler
Begonnen von Flutschi
28. Dezember 2012, 15:48:04
Hey Leute, bin neu hier...

ich habe folgendes Problem:
Ich möchte über meinen Laptop Musik an mein Heimkinosystem senden. Dies möchte ich mit dem Windows Media Player machen. Jedoch fehlt bei mir einfach der Button: Wiedergeben auf...meine Freundin hat diesen Button in ihrem WMP...kann mir jemand erklären an was das liegen könnte?
2
Antworten
13704
Aufrufe
Outlook 2013 - Kontakte weg.
Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 14:13:19
Nun ist mir aufgefallen, dass alle Kontakte weg sind. Die Geburtstagsdaten wurden in den Ordner "Gelöschte Dateien" verschoben.
So war das nun natürlich nicht gedacht. Was macht Outlook 2013 mit meinen Kontaktdaten? Die Kalenderdaten sind witzigerweise alle vorhanden.
6
Antworten
4755
Aufrufe
itunes ist keine win32 anwendung
Begonnen von ullijoern
21. Dezember 2012, 12:26:55
kann itunes herunterladen aber nicht starten
zeigt mir die fehlermeldung an
itunes ist keine win32 anwendung .............
wer kann mir helfen
danke
4
Antworten
20770
Aufrufe
Outlook 2013 - kann keine Mails verschieben.
Begonnen von ossinator
21. Dezember 2012, 10:03:30
Bislang habe ich meine Mails in Ordnern archiviert (z.B. Ebay, Amazon, Urlaub usw.). Nun kann ich keine Mails mehr verschieben. Es kommt immer folgende Fehlermeldung...

[attachimg=1]

Hat da jemand eine Idee?
7
Antworten
6203
Aufrufe
Eigenes Image für die Auffrischung erstellen
Begonnen von areiland
21. Dezember 2012, 01:09:03
Nach der Einrichtung, der Installation aller Treiber und der Installation aller Programme kann man für die Auffrischfunktion genau diesen Systemzustand speichern und für zukünftige Auffrischungen als Quelle einrichten. Theoretisch muss man dann nie wieder auf eine Neuinstallation zurückgreifen - denn man kann dieses Image jederzeit neu erstellen und hat es für die Auffrischung verfügbar.

Mit der Befehlszeile [b]Recimg /createimage "d:\My backups"[/b] (Laufwerk D: und Pfad anpassen, der Dateiname ist [b]immer[/b] CustomRefresh.wim) erstellt man ein solches Image, das nach Erstellung auch als aktuelles Image für die Auffrischung eingestellt wird.

Natürlich lassen sich auch verschiedene Systemzustände speichern, indem man einfach nur den Ordner variiert und mit [b]recimg /setcurrent <Verzeichnis>[/b] den gewünschten Systemzustand als Image voreinstellt.

Benutzerdaten werden davon nie berührt - denn die werden immer erst während der Auffrischung verschoben und in die urspünglichen Ordner eingefügt. Als Sicherung der eigenen Daten taugt diese Methode also nicht.
6
Antworten
7467
Aufrufe
Unerklärlicher Absturz des windows-explorer
Begonnen von Johannesfelix
19. Dezember 2012, 20:11:01
Hallo,

seit einigen Stunden krepiert mein windows-explorer regelmäßig (das heißt, er reagiert nicht mehr, ohne dass eine Fehlermeldung ausgegeben wird). Häufig genug erwacht er wieder zu Leben. Das Öffenen und Bearbeiten von Dateien ist kein Problem, aber Dateien lassen sich nicht mehr verschieben.

Ich bin natürlich nicht der einzige mit diesem Problem; ich habe diverses Lösungsvorschläge, die ich im Netz fand, ausprobiert, aber ohne Erfolg.

Der Ordner, den ich gerade sortiere, enthält an die 1500 Dateien, fast alles downloads, fast alles pdf, ps oder djvu; und der Verdacht, dass da ein marodierendes file ist, liegt nahe. Der Virenscanner fand aber nichts; und mitlerweile sind auch selbst erstellte txt-Dokumente betroffen.

Außerdem könnten Dateien defekt sein; aber ich weiß nicht, wie ich die finden könnte.

Danke im Voraus,

Johannes
4
Antworten
6098
Aufrufe
Kein Zugriff auf Benutzerkonten
Begonnen von Dirk28
17. Dezember 2012, 18:34:39
Hallo,
da ich Zugriffs-Probleme mit einigen Ordnern habe, wollte ich jetzt die Benutzerkonten ansehen. Unter Systemsteuerung / Benutzerkonten und Jugendschutz kann ich anklicken
- Benutzerkonten
- Eigenes Kontobild änern
- Benutzerkonto hinzufügen/ändern
- Eigenes Windows-Kennwort ändern
Aber wo ich auch klicke, es tut sich nichts.
Hat jemand eine Idee?
PS: Ich habe nur einen Benutzer auf dem Rechner definiert, wenn ich über Start zu Benutzerwechsel gehe zeigt er mir auch nur diesen an.
3
Antworten
8414
Aufrufe
Windows 7 Datensicherung - automatisch herunterfahren
Begonnen von Markus
16. Dezember 2012, 20:49:58
Servus,

habe in Windows 7 eine Datensicherung (Sichern & Wiederherstellen) geplant, die wöchentlich am Sonntag ausgeführt werden soll.
Problem: Läuft die Sicherung und ich fahre den PC herunter, wird sie abgebrochen.
Gibt es die Option Sichern und Herunterfahren ähnlich wie "Updates installieren und herunterfahren"?

mfg
Markus
2
Antworten
8310
Aufrufe
Fehler bei Konfiguration Windows
Begonnen von Klothos
14. Dezember 2012, 22:24:39
Hallo,
ich habe den kostenlosen Produkt-Key für das Media-Center für Windows 8 angefordert und erhalten.
Unter Features hinzufügen habe ich den Key eingegeben und die Installation gestartet.

Beim Neustart des Systems erhalte ich den Hinweis, dass ein Fehler beim Konfigurieren von Windows vorliegt und bisherige Änderungen (damit dürfte die Installation des Mediacenters gemeint sein) wieder rückgängig gemacht wird.

Kann mir jemand helfen, wie ich den Media-Center nun installiert bekomme?

Vielen Dank im Voraus!
10
Antworten
3875
Aufrufe
Microsoft Security Essentials immer Gelb
Begonnen von Musicscore
09. Dezember 2012, 11:53:22
Hallo bei mir tritt mitlerweile immer das Problem auf das MSE immer meint ich habe vor ewigkeiten das letzte mal gescannt, was aber nicht stimmt.

Jetzt meine Frage, welche Alternativen sind die besten?
AVG oder besser ESET? ich weiß es nicht.

Mit einer Neuinstall. soll das Problem ja behoben sein, aber ich habe nicht wirklich Lust alle 3 Tage eine Neuinstall. durch zu führen.

13
Antworten
12494
Aufrufe
Icon Cache beschädigt?
Begonnen von Musicscore
09. Dezember 2012, 11:49:44
Hallo,

hatte gestern mal testweise IcoFX Installiert, nachdem mir dies n icht gefiel hatte ich das auch sofort wieder deinstalliert.

Nun sind die JAR und DLL Dateien mit anderen Icons bestückt und die stören mich doch schon sehr.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Hab schon mit TuneUp versucht den IconCache zu reparieren.
Nichts.

Hatte mal im Internet gesehen das jmd das selbe Problem hatte und bei ihm die Werte falsch standen (bei ihm -1 standardmäßig sollte -64 oder so sein)

Hoffe mir knn jmd helfen.