343 Benutzer online
31. Mai 2024, 23:40:36

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 106379543
3
Antworten
24884
Aufrufe
Vista startet nicht, abgesicherter Modus startet auch nicht
Begonnen von Kowski
14. September 2011, 13:32:12
Hallo,

Dies ist mein erster Eintrag hier und ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Ich habe
mir schon unzählige Beiträge zu ähnlichen Problemen durchgelesen. Aber keiner davon
schien mich zu betreffen.

Mein Problem:
Gestern ist mein PC aus heiterem Himmel runtergefahren und hat beim Neustart angegeben:
Windows wurde nicht korrekt runtergefahren, etc. und es kam die Möglichkeiten Windows normal zu starten, mit Eingabeaufforderung, mit Netzwerk"Freigabe?" oder im abgesicherten Modus.

[u]Egal[/u] welche Option ich auswähle, es ist immer das gleiche Ergebnis: Windows startet nicht.

Ich hab nach unzähligen Neustartversuchen 2 unterschiedliche Bluescreens gesehen:
- einer hat nur 2 Zeilen und sagt: Crash dump.... Dann läuft ein Zähler bis 100 und der PC startet wieder neu.
- der andere hat eine lange Nachricht, allerdings ist es unmöglich da was zu lesen, weil der Bluescreen nur ein Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist.

Nach weiteren Neustart versuchen, bekam ich einen Bildschirm, der ähnlich aussah wie der, wo man den abgesicherten Modus starten kann, allerdings mit der zusätzlichen Option: das System mit den zuletzt funktionierenden Konfigurationen zu starten. Das half auch nicht. Merkwürdigerweise ist Windows wie im abgesicherten Modus kurz gestartet, aber sobald der Desktop (mit allen Dateien) zu sehen war, kam die Meldung: Der Explorer funktioniert nicht mehr es wird....., und der PC ist wieder runter und wieder hoch gefahren und es begann vom neuem. Das ist aber nur einmal bei unzähligen Versuchen passiert. Dannach nicht mehr, auch nicht wenn ich die gleiche Startoption gewählt habe.

Hatte den PC damals mit Vista drauf gekauft, aber keine CD dazu erhalten. Ich habe jede Option zum starten ausprobiert aber Vista wollte einfach nicht starten. Ich kann also gar nicht ins System. Bei den Optionen mit Eingabeaufforderung oder Netzwerk, kommt zunächst ein schwarzer Bildschirm und viele Zahlen und Nummerreihen untereinander. Dann friert der Bildschirm ein und nach ein paar Minuten startet der PC wieder neu.

Ich bin zwar technisch versiert, kenne mich aber mich mit PCs viel zu wenig aus. Habe also höchstens Basiswissen. Meine einzige Möglichkeit wäre den PC wohl für viel Geld reparieren zu lassen, weil mir auch eine Reparatur CD fehlt. Kann sie ja auch nicht runterladen und brennen.

Ich bin für jeden Lösungsansatz dankbar, und bedanke mich schon mal im Voraus.


Gruß
Sebastian

go-windowsgo-windows zwuzwu bgqbgq windowswindows d24d24 bggbgg d2sd2s zguzgu bingbing bgebge winwin ymsyms 8200133982001339 yahooyahoo d2kd2k searchsearch 8064206380642063 5818717858187178 vistavista bgsbgs 8597051985970519 win7win7 8382954283829542 7788078677880786 7918900679189006 6292240162922401 8507680985076809 zg4zg4 5715546957155469 7411597274115972
0
Antworten
12223
Aufrufe
Aktivieren des WWAN UMTS Modems in einem HP 8440p mit Windows Bordmitteln
Begonnen von THorsten07
13. September 2011, 10:58:45
Hallo zusammen,

wer kann mir helfen, wie man bei einem HP 8440p ( gilt auch für andere HP Notebooks aus der Elite Book Serie) unter Win XP mit SP3 das eingebaute UMTS Modem ( WWAN) ohne HP Wireless Assistant und ohne HP Connection Manager aktivieren kann, so dass es als Gerät im Geräte Manager angezeigt wird?
Beide Programme verursachen auf dem Notebook Bluescreens, sodaß ich diese nicht wieder installieren möchte und hoffe, man kann das HP UN 2420 Mobile Broadmand Module ( so heisst das interne UMTS Modem) auch mit Windows Bordmitteln starten kann.

Vielen Dank im Voraus für Eure Mithilfe.

Viele Grüße, THorsten
4
Antworten
5313
Aufrufe
HP Webcam Problem
Begonnen von hpjc
12. September 2011, 21:23:12
Guten Tag,

Ich beobachte seit längerem ein Problem, auf das ich erst bei der Benutzung von Skype aufmerksam wurde.
Ich habe ein HP ProBook 4720s mit Win 7 Professional 64-Bit.
Das Problem ist nun, dass Skype einfach immer abstürzt sobald die Webcam "aktiviert" wurde.
Also Skype greift auf die Webcam zu, das sieht man an der kleinen kontrolleuchte neben der Webcam, dann wird kurz ein Bild, teilweise auch das richtige video angezeigt, dann hängt sich das Bild auf und Skype bleibt ohne Rückmeldung zurück, bis es dann einfach aus geht.
Ich habe die Cam auch bereits mit dem vorinstallierten Programm ArcSoft WebCam Companion getestet, wo genau das selbe passiert.
Teilweise geht die webcam an, läuft kurz und dann fängt die kontrollleuchte an zu flackern, dann hängt das bild...
Ich habe nichts an den Treibern geändert, Updates werden auch nicht gefunden.
Das Gerät wird im Gerätemanager als "Einwandfrei" beschrieben.
Ich wäre froh wenn mir jemand helfen könnte.

Viele Grüße, hpjc
2
Antworten
6684
Aufrufe
-.- windows 7 kann nicht neu installiert werden auf nem netbook (durch virus!?)
Begonnen von Loth
09. September 2011, 23:52:41
hi, leute!

ich hab´ mir den virus 'windows security 2011' seit über einem monat eingehandelt ... war bisher aber nur bei laien damit unterwegs und gegooglet habe ich auch. also die hauptsache liegt erst einmal darin, dass ich nicht mehr ins internet kann. außerdem gehen 'audio'-funktionen nicht mehr, d.h., ich höre nichts mehr, wenn ich z.b. mp3-dateien öffne.

wir haben schon alles probiert, aber weder formatieren noch konfigurieren noch eine systemwiederherstellung konnten wir machen.

mit antivir hab ich den virus, glaube ich, nicht vollständig löschen können; vorher hatte ich ein bereits installiertes virenprogramm drauf, welches aber abgelaufen ist.

nun habe ich mir "windows 7 starter" gedownloadet und auf ´n usb-stick raufgepackt, da ´s ja ´n  ist und ich kein externes cd-laufwerk habe.

nachdem ich versucht habe, von f2 bzw f12 aus (bios Tongue) zu booten und da nix passierte; bei f2 brachte das 'enter-drücken' nichts, bei f12 wurde nur in den anmeldemodus gewechselt ...

nun hab ich dann vom arbeitsplatz ( hier heißt es 'computer') versucht zu booten, also einfach den setup durchlaufen zu lassen und ich freute mich sogar kurz, als ein feld mit 'windows 7 jetzt installieren' anzuklicken erschien ... kurz danch die ernüchterung:

'Es konnten keine Informationen zu den Datenträgern auf dem Computer abgerufen werden.'

dann habe ich noch versucht, wlan treiber zu installieren, aber das hat natürlich auch nich gefunzt.

also: wtf should i do ? Cheesy


Mein Computer-System: acer aspire one d255, intel atom prozessor n450(1,66 ghz, 512 kb cache), 1 gb memory, 250 gb hdd
 
Mein PC ist etwa 1 Jahr alt.


Auftretende Fehlermeldung:

Ich erhalte eine Fehlermeldung beim Starten eines Programmes. (windows 7 starter)
Die Fehlermeldung lautet: siehe oben

PS: ´n kollege von mir hat übrigens versucht, alles von meinem pc zu löschen, hat aber nicht ganz geklappt. das liegt an dem virus wahrscheinlich -.- er erlaubt es nicht, gelöscht zu werden, liege ich da als laie richtig ^^
1
Antworten
7728
Aufrufe
Problem mit Grafikkarten Treiber beim Acer Laptop mit ATI Grafikkarte
Begonnen von Link_it
07. September 2011, 19:15:14
Hey Leute,

Hab ein Problem, heute hab ich den Laptop meines Kollegen neu aufgesetzt.

Nun habe ich über ATI den Grafikkartentreiber heruntergeladen und installiert mit Catalyst Control Center.

Nachdem ich den Treiber installiert habe, trat eine Fehlermeldung auf und CCC wurde nicht gestartet, unter Prozesse lief es jedoch.

Hoffe ihr könnt mir schnell helfen da der Windows Standart Treiber die Auflösung nur sehr mager erfüllt und das Bild verzehrt ist!
1
Antworten
12138
Aufrufe
WIN7 system32/drivers/ etc/hosts fehlt!!!!!!!!
Begonnen von jakob
30. August 2011, 18:58:28
Hallo,
könnte mir bitte jemand helfen!
ich suche schon seit 2 stunden nach der blöden hosts datei!
weder der etc ordner ist verfügbar.


MFG
5
Antworten
84028
Aufrufe
Wlan Netzwerk Zugriff nur lokal, unidentifiziertes Netzwerk
Begonnen von Sebo0
30. August 2011, 14:38:38
Hallo zusammen!

Nachdem ich hier eine Menge Beiträge zu meinem Problem gelesen habe
( http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/eingeschrankte-konnektivitat-nicht-identifiziertes-netzwerk/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nur-lokaler-wlan-zugriff-unter-vista-kein-internet/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/nicht-identifiziertes-netzwerk-zugriff-nur-lokal/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetzugang-trotz-netzwerkerkennung-nicht-moglich/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/hilfe!!!-wlan-problem-mit-vista/
http://www.go-windows.de/forum/vista-und-internet/internetverbindung-steht-komme-trotzdem-nicht-rein/

und noch viele mehr!)
mir aber keiner dieser Beiträge helfen konnte mache ich nun noch ein Thema dazu auf :-)
Mein Problem nach Vista Neuinstallation und allen Updates ist folgendermaßen:

Ich habe von meinem Laptop (Samsung R60FY08/SEG mit Vista 32bit SP2) eine Verbindung auf mein Netzwerk ( Router Speedport W 722V, DHCP, dynamische Adressvergabe, WPA2,Mac-Filter ein) und auch der Router zeigt mein Laptop als verbunden an.Ich kann den Router auch ohne Probleme anpingen.
Nun kann ich aber mit einem Browser weder auf das Konfig-Programm des Routers noch auf Internetseiten zugreifen (keine Konektivität zum I-Net wird auch im Netzwerkcenter angezeigt, "Nur Lokal" halt, Pingen von I-Net Seiten nicht möglich )

Reset von Router, Reset von TCP/IP Stack, Portbelegung überprüft, neueste Treiber (Atheros AR5007EG WLan Adapter), Löschen und Neuerkennung des Netzwerkes, Installlation eines Programms zu WLan-Verbindung anstelle des Windows-Netzwerks Tools, Chip-one-Klick Repair Programm für Netzwerke...  Alles ohne Erfolg!

Am Router liegt es aber sicher nicht, da das Laptop vor Neuinstallation und auch mein 2. PC (Win7), mein Mac und mein phone ohne Probleme ins I-Net kommen. Ich bin mit meinem Latein am Ende und hoffe das jemand aus dem Forum mir bei dem Problem helfen kann.

MfG
Sebastian


15
Antworten
13158
Aufrufe
SATA: Nach xp-inst von IDE Simulation auf Sata wechseln
Begonnen von baumkraxler
27. August 2011, 04:15:08
« 1 2
Hallo,

nach Trojaner setze ich meinen PC neu auf. Es war ursprünglich VISTAdrauf, damit konnte ich nicht leben.

Das XP hat ein Freund, unter mühsamer Suche derTreiber, installiert. Der kann es nicht nochmal machen.

Nachdem ich zunächst bluescreen hatte habe ich hier schon mal gesucht, im BIOS eingestellt daß er die Platten als IDE fährt. (Den Treiber konnte ich nicht während der Inst. einbauen weil Setup nur ein Floppy-Laufwerk akzeptierte, und das hat der Rechner nicht; eine Frage nach anderen Quellen -USB, CD- gab es gar nicht). Ich möchte natürlich schon nachher wieder auf SATA wechseln.

Meine Frage ist, wie kann ich bei stehendem XP den SATA-Treiber aktivieren - denn die Platten laufen dann im BIOS ja als IDE, wenn ich dann einen SATA-Treiber aktiviere, stürzt das laufende XP dann nicht ab, weil esplötzlich ohne Kontakt zur Platte ist?

Oder, gibt es alternative Möglichkeiten den SATA-Treiber bei der Installation einzubinden?

Der Rechner ist ein Aspire 1700, habe XP SP3 OEM zum installieren.

Vielen Dank schon mal,

Frank
1
Antworten
19198
Aufrufe
Automatische Helligkeitssteuerung bei Sony Vaio VPCF11M1E
Begonnen von Guitarking
30. Juli 2011, 18:54:09
Bei oben genanntem Notebook, ist ein Helligkeitssensor verbaut, der logischerweise je nach Lichteinfall die Bildschirmhelligkeit regelt. Jedoch kann ich das nicht abstellen. Denn in gewissen Lichtsituationen wo es gerade zu dunkel im Raum ist, regelt der Sensor die Helligkeit trotzdem zu niedrig (um eben Energie zu sparen, egal ob er am Netz hängt oder nicht). Das nervt. Da dies nicht in irgendwelchen (Energie) Einstellung zu ändern ist, wollte ich fragen, ob jemand eine andere Lösung für das Problem weiß.

Mfg
11
Antworten
18915
Aufrufe
Computer extrem langsam beim Kopieren
Begonnen von Adrian F.
28. Juli 2011, 16:10:30
Also mein system: Win 7 Home premium (64 bit), 6 GB ram, intel i7 8-kernig jeweils 3.2 GHz, Samsung HD103SJ ATA Device,
und falls es irgent etwas damit zu tuen haben sollte: NVIDIA GeForce GTX 470

Mein problemist das wenn ich egal ob von der einen patition von der anderen oder auf eine externe Festplatte meine Kopiergeschwindigkeit extrem gering ist. der tiefstwert war 8 byte/s (ich habe mich nicht verschrieben) !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Manchmal fängt es auch bei 100MB/s an und wird dann kontinuirlich weniger bis esn irgendwann bei ungerfähr 0,9 MB/s angekommen ist und dann leicht in beide richtungen variiert.


ich wollte wissen wie ich dies ändern kann oder ein programm mit dem man die optimiren kann.

danke schon einmal im voraus^^
7
Antworten
53686
Aufrufe
Email Ordner sichern - Windows Live Mail
Begonnen von mrmurdog
24. Juli 2011, 13:19:37
hi, da ich win7 neu installieren will, wollte ich die gesamten emails sichern. kann mir jemand sagen wie das geht? auch die gelöschten.

gruß

  dirk
18
Antworten
119655
Aufrufe
Bildschirm bleibt nach Start von Windows 7 dunkel
Begonnen von hneuland
06. Juli 2011, 11:30:17
« 1 2
Rund 3 Monate nach Installation von Windows 7 64Bit habe ich seit einigen Wochen oft (nicht immer!) folgendes Problem:
Das System fährt hoch, der Anmeldebildschirm bleibt aber total schwarz. Am Signal höre ich, dass das System hochgefahren ist, ich kann auch mein Passwort eingeben und es wird mit einem Ton bestätigt. Der Bildschirm bleibt nach wie vor schwarz. An der HD-LED sehe ich, dass es einige Aktivitäten gibt doch auch minutenlanges Warten ändert nichts.
Nach Ausschalten oder Reset fährt der Rechner dann problemlos wieder hoch und der Anmeldebildschirm ist aufnahmebereit. Es lässt sich dann einwandfrei arbeiten.
Diese Prozedur erlebe ich nach etwa jedem dritten Einschalten, also nicht immer.
Kann mir jemand einen Tip geben, wo - bei welchem Programm oder Treiber - die Ursache zu suchen ist?
Danke im voraus und mfg
Horst 
6
Antworten
64993
Aufrufe
HDMI wird nicht übertragen
Begonnen von Der Frager
04. Juli 2011, 20:35:46
Hallo,
ich habe einen Bildschirm gewonnen!! yupi Dieser hat einen HDMI Eingang und mein PC hat einen HDMI Ausgang. Also habe ich mir gesagt, weg mit dem alten VGA-Kabel, und ein neues HDMI her. Kurzerhand steh ich also im Geschäft, ein HDMI-Kabel besorgt. Preis gesehen, WUCHER!, aber na gut, soll ja ne höhere Auflösung erreichen. Also rein in den Einkaufskorb. Bezahlt und zu Hause an den Computer anschließen. Anschalten. Ja, da saß ich nun vor einem schwarzen Bildschirm, wo immer zu diese dumme Aussage kam: "No Signal". Also den Bildschirm auf den Eingang VGA umschalten und mal nach der Fehlerbehebung suchen. Nichts. und ich weiß nicht, wie ich dieses Problem beheben soll.
16
Antworten
29197
Aufrufe
Grafiktreiber hängt sich bei Spielen auf.
Begonnen von Thorsten_H
02. Juli 2011, 19:25:08
« 1 2
Hallöchen zusammen.

Ich bin mit den Nerven am Ende. Seit einigen Wochen hängt sich bei Spielen, und nur bei Spielen, der Grafikkarten Treiber auf und muss Wiederhergestellt werden.

Das Problem äußert sich so:
Spiel hängt sich auf, während Sound (Musik, TS, Skype) im Hintergrund weiterlaufen.
Dann komm nach ca. 30 -45 Sekunden ein schwarzer Bildschirm, welcher 10 Sekunden bleibt.
Danach läuft das Spiel einwandfrei weiter, als wäre nichts gewesen.

Ich weiß nichtmehr weiter.
System neu aufgesetzt, Grafikkarte komplett neu installiert (Treiber sind aktuell),  mit TuneUp System optimiert.

Kann es an der Temperatur liegen? Die ist am Höhepunkt bei 70°C

Wenn mir jemand helfen kann wäre ich euch unendlich dankbar!

PC Daten:
8GB RAM (4x2GB)
4x 3,2GHz Prozessor
Radeon HD 5770


Wenn weiter Infos benötigt werden einfach schreiben!

Mit freundlichen Grüßen
7
Antworten
55416
Aufrufe
Avira SearchFree Toolbar - sinnvoll oder nur Werbung
Begonnen von Markus
01. Juli 2011, 17:52:40
Nachdem ich heute meinen PC neugestartet hatte kam ne Info-Meldung von Avira Free Virenscanner, ob ich die Avira SearchFree Toolbar installieren möchte:
http://www.avira.com/de/avira-searchfree-toolbar

was haltet ihr davon, bringt die Toolbar wirklichen nutzen, oder ist das in erster Linie nur Werbung???

mfg
Markus
16
Antworten
33148
Aufrufe
VW CD Player liest keine CDS von Windows 7
Begonnen von Canx66
30. Juni 2011, 19:37:34
« 1 2
Hallo zusammen,

Ein Freund von mir hat ein VW Passat. Da ist ein Radio von VW eingebaut. Alles schön und gut, jedoch haben wir ein Problem undzwar: Ich will ihn eine CD mit Liedern brennen, doch das Radio liest das nicht. Ich habs mit Nero probiert (mit 16x, 8x Brenngeschwindigkeit) ging nicht. Dann hab ich es mit Windows Media Player gebrannt. Funktioniert auch nicht. Ich habe Windows 7 64-Bit. An mein Brenner kann es nicht liegen (die CDS hab ich ausprobiert sie funktionieren eigentlich). Mein Kumpel brennt es auch mit Windows Media Player und bei dem Gehts. Er hat aber Windows XP. Ich kann nich kapieren warum es bei ihm geht und bei mir nicht. Obwohl ich es mit Nero brenne (das eig. besser ist als der Windows Media Player Brenner. So viel Unterschied ist da nicht denke ich.) Was muss ich machen? Kann es an "DiscatOnce" und "TrackatOnce" liegen. Soll ich mal eine CD "DiscatOne" und eine
"TrackatOnce" brennen?

Ich brauche Hilfe! Danke im Voraus!

Mfg
7
Antworten
15698
Aufrufe
Netgear universal repeater N/G funktioniert nicht!!!
Begonnen von Lennart
29. Juni 2011, 20:20:20
hi com,
ich habe ein problem mit meinem neuen wlan repeater, es hat alles gut geklappt bisa zu den zeitpunkt wo ich mich mit dem gerät verbinden wollte!
es ist nämlich so, ich habe keinen w-lan netzwerkschlüssel für das gerät, der steht niergens und der standart schlüssel vom router ist es auch nicht!! ich weiß nicht mehr weiter, ich ahbe schon die anleitung in mich aufgenommen und von oben bis unten durchgelesen!!! aber niergens steht der schlüssel!!!!!!
womit loggt man sich in das gerät ein??

ein paar Daten:

mein system: windows 7 64 bit

router:        Speedport W 700W

Repeater:      Netgear universal repeater N/G

hoffe ihr könnt helfen.....

1
Antworten
9242
Aufrufe
huawei E160E Surfstick wird nicht erkannt
Begonnen von Dustin95
20. Juni 2011, 18:24:43
erstmal hallo alle zusammen. undzwar ist mein problem: ich habe von meinen kollegen den oben genannten surfstick bekommen. jedoch erkennt mein pc diesen nicht. ich kann das programm auf den stick installieren, doch danach wenn ich dieses öffne müsste man den pin eingeben. bei mir geschieht garnichts. wenn ich auf verbinden drücke steht dort (es wurde kein gerät angeschlossen oder erkannt). bei mir blinkt ein grünes lämpchen wie gewöhnlich, trotzdem geschieht nicht.

ich hoffe jemand kann mir helfen.
0
Antworten
22500
Aufrufe
Eigene Schriftart erstellen
Begonnen von NBEE
09. Juni 2011, 13:58:02
Hier gibt es eine Anleitung, wie man seine eigene Schriftart erstellt. Mega nobel von Windows 7 :-)
http://www.youtube.com/watch?v=fbu-7fazjSY
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=fbu-7fazjSY[/youtube]
4
Antworten
20519
Aufrufe
Schreibschutz wieder aufheben
Begonnen von El-Presidente050175
04. Juni 2011, 08:03:29
Hallo!

Ich habe seinerzeit einige Dateien und Ordner auf meinem alten PC mit Rechtsklick schreibgeschützt. Auf diesem PC hatte ich XP drauf.

Irgendwann gab dieser PC seinen Geist auf und ich habe alle Ordner und Dateien auf eine externe Festplatte kopiert, ohne den Schreibschutz wieder aufzuheben. Der alte PC ist mittlerweile entsorgt.

Nun wollte ich diese schreibgeschützten Dateien auf meinem neuen PC (Windows 7) wieder öffnen. Doch leider funktioniert das nicht, da ich durch den Schreibschutz nicht die Berechtigung dazu habe. Auch ein kopieren der Dateien ist nicht möglich.

Gibt es eine Möglichkeit den Schreibschutz den ich mit meinem alten PC erstellt habe, mit meinem neuen PC wieder aufzuheben? So, dass ich die Dateien wieder ganz normal nutzen kann!