233 Benutzer online
01. Juni 2024, 14:15:54

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 110151844
3
Antworten
8417
Aufrufe
Privates Netzwerk schaltet nach jeden Neustart auf öffentlich
Begonnen von echo167
23. August 2008, 20:32:33
Hallo.

Hab da ein Problem, dass mich schon länger nervt.

Ich habe zwei Netzwerke laufen. Eines über WLAN und eines zwischen zwei Rechnern mit crossover-Kabel.
Beide Netzwerke laufen gut, jedoch schaltet das LAN-Netzwerk (im Netzwerk- und Freigabecenter als "nicht identfiziertes Netzwerk") nach jedem Neustart von privat auf öffentlich um.

das problem ist, dass ich die anderen rechner (ein vista-laptop und ein xp-desktop) nicht sehe, bevor ich manuell umschalte. dabei hilft es auch nicht, dass das drahlos-netzwerk über den router permanent auf privat steht. ich seh nicht mal den laptop, obwohl der nur drahlos verbunden ist. nach umstellen sind alle rechner vorhanden.

kann mir jmd. sagen wie ich dafür sorge, dass die einstellung auf privat bleibt?

gibt es evtl. auch ne möglichkeit die bezeichnung "nicht identfiziertes netzwerk" zu verändern?

vielen dank im vorraus

echo

ps. falls angaben fehlen reiche ich natürlich gern nach.

go-windowsgo-windows bgqbgq zwuzwu windowswindows bggbgg d24d24 d2sd2s bgebge zguzgu bingbing ymsyms winwin 8200133982001339 vistavista d2kd2k yahooyahoo searchsearch 5818717858187178 win7win7 8064206380642063 zg4zg4 5715546957155469 6292240162922401 8597051985970519 bgsbgs 13555341691355534169 7013858870138588 7867747478677474 7788078677880786 5956812159568121
4
Antworten
7697
Aufrufe
Nach Vista-Neuinstallation keine W-Lan-Verbindung möglich
Begonnen von Spiegelwelt
17. August 2008, 13:29:04
Hallo!
Ich kenne mich leider kaum mit Computern aus. Ich habe Vista neu auf meinen Sony Laptop aufgespiel, war vorher auch drauf, aber ich hatte so viele Fehlermeldungen, dass man mir gesagt hat, ich sollte es einfach mal neu installieren.

So, gesagt, getan. Alles läuft einwandfrei bis auf mein Internet!  :O
Normalerweise wurde mir immer angezeigt, dass W-Lan udn Bluetooth verfügbar sind, jetzt sehe ich nur noch das blinkende Zeichen für Bluetooth.
Ich habe im Gerätemanager nachgeschaut und dort wird mir angezeigt, dass der "Netzwerkcontroller" nicht richtig installiert ist. Ich habe die Treiber- CD eingelegt und dort findet er keinen passenden Treiber. Da ich jetzt auch nicht weiß, wie ich herausbekomme, was das für ein fehlender Contoller ist (Everest zeigt den gar nicht an! ) weiß ich nicht weiter, wie ich mein W-lan zum Laufen bekomme.
Kann mir dabei jemand helfen?  ;(
10
Antworten
36840
Aufrufe
Ereignisanzeige - Wie Ereignisprotokolle löschen?
Begonnen von Jean Raul
16. August 2008, 18:29:18
Ich hatte in den letzten Tagen ein kleines Problem, das ich behoben zu haben glaube. Dieses kleine Problem hat mir tonnenweise Fehler in die Ereignisanzeige geschrieben (gegenwärtig über 70.000). Dies führt dazu, daß meine log-Dateien teilweise über 20 MB groß sind.

Ich würde die Fehlermeldungen gerne alle löschen, finde aber hierzu keine Möglichkeit. Die Windows-Hilfe sagt mir, daß es gehen soll. Nur bei mir finde ich einfach keinen entsprechenden Befehl in der Ereignisanzeige.

Weiß jemand Bescheid?
41
Antworten
16890
Aufrufe
Problem mit USB Geräten / Ist der gefundene Lösungsweg der richtige?
Begonnen von Mad Beagle
16. August 2008, 17:49:51
« 1 2 3
Hallo erstmal von einem neuen User.

Bin hier ganz frisch angemeldet und hoffe verzweifelt auf Hilfe:
Ich habe ein Problem mit meinen USB Geräten.
Es fing damit an dass mein Microsoft Joystick nicht mehr funktionierte. Eine Installation ist nicht mehr möglich. Nach der Neuinstallation des Rechners mit Win Vista 32bit Buisness.wurde er ganz von alleine erkannt.
Mittlerweile bricht die Installation ab weil er keine Treiber findet.

Neuerdings macht er das gleiche wenn ich meinen USB2.0 Hub anschließe.
Und...was wirklich die Krönung ist....auch mit meiner Microsoft IntelliMouse Optical macht er das Gleiche. Auch diese wurde eigentlich automatisch installiert und lief bisher einwandfrei.

ALLE diese Geräte haben bis vor Kurzem noch einwandfrei funktioniert.

Nun bin ich leider ehr Laie...über die Suche habe ich diesen Lösungsweg gefunden:
http://www.go-windows.de/forum/index.php?topic=4964.0

Bevor ich nun etwas falsch mache wollte ich die Frage an euch geben ob dies in meiner Situation richtig ist.
Was passiert danach?
Werden nach einem Neustart alle Treiber komplett neu gesucht?
Sollte ich evtl. etwas anderes machen/versuchen?


Wäre echt toll wenn mir hier jemand helfen kann...selbst weiß ich nicht mehr weiter.
Bislang lief das System völlig problemlos... ?(

Schonmal Danke im Voraus.

Gruß
Beagle
16
Antworten
14164
Aufrufe
Netzwerkproblem
Begonnen von matrixer007
15. August 2008, 15:36:46
« 1 2
ich habe einen vista rechner und einen mit xp, beide möchte ich vernetzen per wlan über nen router.
ich habe bereits vom vista rechner auf den xp rechner zugriff, nur anders herum geht es leider nicht, heisst ich sehe in der netzwerkumgebung am xp rechner den vista rechner nicht, wenn ich ihn aber über die suche, suchen lasse findet er ihn, wenn ich es dan aber öffnen möchte erhalte ich keinen zugriff, was kann das sein wo habe ich eventuell nen hacken vergessen ??
8
Antworten
9613
Aufrufe
mit cursor ganze zeile markieren
Begonnen von justasking
14. August 2008, 16:55:19
Hallo,
ich hab wieder ne frage und falls ihr eine schnelle antwort darauf habt oder wisst wie das problem einfach zu beheben ist könntet ihr gerne posten.
Mein Problem ist, dass wenn ich in eine Zeile, egal wo, doppelklicke, nicht die ganze zeile sondern nur abschnitte bis zu irgendwelchen sonderzeichen wie bindestrich oder schrägstrich markiert werden. das is, wenn man z.b. urls markieren will auf die dauer belastend.

weiß jmd wo man das umstellen kann?
1
Antworten
37775
Aufrufe
Vista 64, Windows Media Player in der 64 Bit Version starten / UPDATE
Begonnen von Formel-LMS
12. August 2008, 11:31:56
Auch wenn man den in einem anderen Thread geschriebenen Trick anwendet, startet der Media Player trotzdem in der 32 Bit Version, wenn man eine Media Datei aus dem Windows Explorer mit einem Doppelklick oder mit dem Symbol "Abspielen" in der Symbolleiste öffnet.

Dies kann man wie folgt umgehen:

Windows Explorer öffnen. Auf das Standardwindows Laufwerk gehen (in der Regel Laufwerk C: )
Dort in den Programme (x86) Ordner wechseln. Dies ist der Ordner, wo die "alte" 32 Bit Version liegt.
Der Ordner "Windows Media Player" muss nun umbenannt werden. Ich habe ihn zb "Windows z Media Player" genannt, damit er in diesem Ordner immer ganz unten steht und ich nicht lange suchen muss.

Es gibt dort einige Bestätigungen, die man erst ausführen muss, da das System einen bösen Eingriff vermutet.

Nun wechseln wir in den Ordner Programme auf dem Windows Laufwerk und kopieren mit der rechten Maustaste den kompletten Ordner "Windows Media Player" und fügen ihn in den Ordner "Programme (x86) ein.

Nun kann das System gar nicht anderes, als den Media Player in der 64 Bit Version zu installieren. Der Tipp funktioniert 100 %.
Allerdings weiß niemand, was bei einem Update des Media Players passiert. Daher auf keinen Fall den Ordner mit der 32 Bit Anwendung löschen!
Weiterhin würde ich den Ordner mit der 64 Bit Anwendungen nach entsprechenden Updates wieder neu in den Programme (x86) Ordner kopieren, damit die geupdatete Version dann auch in jedem Falle geladen wird.
10
Antworten
20118
Aufrufe
windows uhrzeit synchronisation fehlgeschlagen
Begonnen von lunikoff
12. August 2008, 06:26:02
kann mir jemand sagen wie windows vista sich die urzeit wieder richtig holt?
da ich eine tv karte habe ist die richtige uhrzeit sehr wichtig.
12
Antworten
38384
Aufrufe
64 Bit Treiber für USB -> seriell Adapter gesucht
Begonnen von Formel-LMS
10. August 2008, 02:07:08
Hi,
die einzige Hardware, welche ich besitze und nicht funktioniert, ist dieser Adapter. Hat jemand einen Treiber, der unter 64 Bit läuft?
11
Antworten
14582
Aufrufe
F.E.A.R - startet nicht
Begonnen von Aviel
09. August 2008, 01:51:57
Hallo liebe Vista-Sekte.. äh Gemeinde,

mal Spaß beiseite, wobei ich langsam mehr als todernst und irgendwie wütend bin, steh ich ziemlich doof da mit FEAR. Selbst Hitman:BM funktioniert einwandfrei, trotz das es älter als FEAR sei. Aber hier geht mal wieder nix. Ähnlich dem alten Problem mit Dark Messiah (CFF explorer half da gut) das dass Spiel garnicht startete ist es auch hier nun.

Ich habe mir einfach den neuesten Patch gezogen (war auch dringend nötig bei der brachialen Performance in Sachen FPS was ich nicht nachvollziehen kann) und dieser ist 1.08 direkt von der Gamedings..fileshare-Sache zu dem man automatisch weitergeleitet wird, sobald man die Nachricht iG vonwegen Download akzeptiert.

Jedenfalls... alles gut, nur nicht der Start: FEAR funktioniert nicht mehr. Blablablub.... dann kommt das typische Kästchen vonwegen Datenausführungsverhinderungblub, wobei ich auch das erledigt hatte und der FEAR.exe freien Lauf ließ. Dennoch half auch das nicht.... tja, was denn nun tun? Die Meisten meinten es ginge bei ihnen auf Vista - bei mir und anderen Einzelfällen nicht.

Jemand 'ne Ahnung?  ;(
7
Antworten
18646
Aufrufe
LAN verbindung bevorzugen über WLAN
Begonnen von taff
08. August 2008, 09:04:50
Hi,
Mein laptop kann mit dem router verbinden über LAN oder WLAN.
wenn das LAN kabel drin steckt will ich immer über LAN verbinden, Vista macht das aber nicht immer so.
Gibt es eine Möglichkeit es so festzulegen dass immer die LAN Verbindung genommen wird wenn das LAN kabel drin steckt?
(ohne dass ich das WLAN abschalte)
vielen dank im voraus
Taff
2
Antworten
13358
Aufrufe
Hilfe, meine Windows Bild-und Faxanzeige ist weg !!!
Begonnen von bernardo44
08. August 2008, 08:06:37
Guten Morgen, ich bin ganz hektisch !!!
Habe gestern sehr viel herumgespielt, da meine Bilder im Windows Media Center nicht angezeigt werden (war deswegen auch schon in dem dafür vorgesehenen Forum).
Nun funktioniert, wenn ich Bilder aus meinem Archiv ansehen will, auch die Windows Bild und Faxanzeige plötzlich nicht mehr. Ich finde sie auch nicht wieder, wenn ich die "öffnen mit" Programme durchschaue.
Hat jemand Tipps, oder muss ich etwa eine komplette Neuinstallation des Betriebssystems machen ???
Gruß, bernardo44
9
Antworten
17164
Aufrufe
Einträge im Kontextmenü löschen
Begonnen von justasking
06. August 2008, 23:53:49
Hallo,
wie schon im betreff steht, möchte ich gerne einige Einträge im Kontextmenü unter Vista löschen, damits wieder übersichtlicher wird.
Kennt ihr dafür ne möglichkeit? ein programm oder irgendwelche tricks?

lg justasking
24
Antworten
23878
Aufrufe
Vista Platt machen
Begonnen von ferdinand
06. August 2008, 16:46:46
« 1 2
Hallo
Ich möchte meinen 2 Jahre alten Pc mal Platt machen , wegen den ganzen unnötigen Regit einträgen die durch die  Installationen entstehen aber bei der de Deinstallation nicht entfernt werden

Hier mal ein paar Daten:

[URL=http://bildupload.sro.at/p/263831.html][Betriebssystem[/URl]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263822.html]Anzeige[/URL]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263823.html]Prozzesor[/URL]
[URL=http://bildupload.sro.at/p/263820.html]Übersicht[/URL]
Also ich habe mich ja schon mal ein wenig Vorinformiert und es sei so:

Das man sich erst ein mal eine Boot- CD und eine Wiederherstellungs- DvD erstellt und diese anschließend mit irgend einem Programm überprüft und das man dann ganz einfach auf  Computer/C:/ geht und dann Bei den Optionen Formatieren drück mehr weis ich net.
Dennoch git es auch Seiten wie [URL=http://"http://bootdisk.de/"]http://bootdisk.de/[/URL]
gibt die auch Boot-Disks zu Verfügung stellen.

Jetzt wollte ich mal wissen ich das ganze problemlos, schnell und sicher  Bewerkstelligen kann?

Und wie ich zukünftig die unnötigen Regit Einträge verhindern kann.
Ich habe schon von einen Regit Passwort gehört kp ob es das gibt??

Bitte Erst antworten auf die Folgenden Fargen nach der Besprechung des Paltt machen’s

{An die Vista Experten:

Was kann ich tun das Vista besser schnell und noch zuverlässiger läuft ?

Also ich mein so kleine Regit Änderungen sollen doch Wunderbewirken oder ???
Und was für Einstellungen ich zukünftig machen soll so dass es halt besser Klappt.

Also im groben Halt so kleine Handgriffe die wichtig sind}
16
Antworten
12283
Aufrufe
Windows Vista Business | Port 5222 blockiert
Begonnen von tabsl
05. August 2008, 09:34:16
« 1 2
moin,

habe windows vista business 32bit drauf.

jedoch komm ich über den port 5222 nicht raus. dieser wird aber für jabber benötigt.

firewall (komplett!), ms defenser, benutzerberechtigungen, alles bereits deaktiviert, leider ohne erfolgt. auch wenn man den port exclusiv zulässt geht nichts.

es hat auch nichts mit irgend einer software zu tun, da man über einen telnet auf den port keine connection bekommt.

hat einer ne idee?

regards

tabsl
0
Antworten
66311
Aufrufe
Win XP/Vista Admin Passwort vergessen? (Tipp)
Begonnen von KingBKC
05. August 2008, 05:51:03
Also ich will heute euch ein kleinen Tutorial schreiben.
Wenn ihr 2 Konto´s auf Win XP/Vista habt und das Passwort beim Admin Konto vergessen habt, ist das kein Problem.
Ihr müsst kein Win XP/Vista neuinstallierung machen.

(XP)
Schritt 1:

Klick auf Start dann auf Ausführen.
Da gibst du CMD ein.

Schritt 2:

Nun gibs du da "net user" oder "net users" ein (Bestätige mit Eingabe)

Schritt 3:

Dann schreibst du "net user" oder "user name"* (Stern nicht vergessen hinter dem Benutzernamen)

Schritt 4:

Nun sollte eine Zeile kommen wo er nach einem neuem Passwort verlangt.
Dann muss du das neue Passwort bestätigen (also nochmal eingeben).

(Vista)

OK fangen wir mal an mit Schritt 1:
Klick auf Start und tipp CMD ein.
Und als Adminstrator  Ausführen
Schritt 2:

Dann gibt net user oder net users ein
Dann müsst ihr
net user Benutzername * eingeben
Danach fragt er nach das neue Passwort und wieder bestätigen.


Nun Ja das wars
Hoffe kann einige damit helfen.
MfG, KingBKC
13
Antworten
10367
Aufrufe
in den Ruhezustand fahren dauert ewig...
Begonnen von bugmenot
04. August 2008, 21:59:58
hallo leute,
ich habe ein auf die dauer nerviges problem. bei mir dauert das in den ruhezustand fahren ewig. mit ewig meine ich, es dauert  zwischen 2 und 3 minuten bis nach dem bildschirm auch der rest ausgeht. das ist mir eindeutig zu lang.

es handelt sich um ein:
vista home premium 32bit
auf einem
ASUS F3JC Laptop mit 2 Gb RAM
Ich starte den Rechner ungefähr alle 3 Tage neu, sonst nur Ruhezustand.

hat jemand einen tipp?
danke!
16
Antworten
30824
Aufrufe
Windows Mail löscht Nachrichten selbstständig
Begonnen von erkg1959
02. August 2008, 14:20:21
« 1 2
Hallo,
WinVista Home Premium, alle Updates (letzte sicherheitsrelevante Updates am 21. 7. 2008).
AV-Programm = AVAST, Firewall ist NICHT installiert und die wineigene ist deaktiviert. Problem tritt auch bei deaktiviertem AV-Programm auf.


[b]Seit einigen Tagen erst[/b] habe ich mit "Windows Mail" folgendes Problem. (Ja, ich weiß, dass es bessere Mailprogramme gibt und bitte jetzt, nicht über die Sinnhaftigkeit von Windows Mail zu diskutieren :-) )

Eine Mail kommt korrekt in den Posteingang, wird geöffnet, gelesen, dann geschlossen (mit dem X rechts oben. JETZT ist diese Mail noch im Posteingangsordner.

Klicke ich dann auf einen anderen Ordner, z. B. "Archiv", Junk u. ä. und wieder zurück auf den Posteingangsordner, ist diese Mail nicht mehr da. Sie ist weder in einem anderen Ordner, noch unter den gelöschten Objekten. Sie ist einfach nicht mehr da.
Seltsamerweise eben erst seit einigen Tagen. Es waren KEINE Updates in der Zwischenzeit, es wurde KEIN anderes Programm am Notebook installiert oder deinstalliert.

Ich bitte um eure Tipps.

Grüße aus Graz
erkg1959

3
Antworten
18093
Aufrufe
Mein CD Laufwerk liest nichts mehr
Begonnen von flo.dornbirn
31. Juli 2008, 20:44:14
Hallo Leute


ich bin ganz neu hier weil ich eine wichtige frage habe. also folgendes
mein cd laufwerk meines laptops sony vaio VGN-NR21S liest nichts mehr wenn ich auf geräte manager gehe in windows vista home dann steht : das gerät kann nicht gestartet werden (code 10) ich weiß nicht ich habe nie etwas gemacht was es beeinträchtigen könnte! das laufwerk kommt von matshita dvd-ram uj870qj ata devicr. auch wenn ich auf treiber aktualisieren gehe dann kommt er mit alle treiber sind auf dem neuesten stand. ih bin schon voll verzweifelt bitte um hilfe !

danke schon im voraus

PS- der laptop ist erst 2-3monate alt ???

tschau
6
Antworten
14846
Aufrufe
Scannertreiber löschen
Begonnen von vistajaner
30. Juli 2008, 14:44:15
Hi,

ich hatte bis vorgestern ein Multifunktionsgerät (HP OfficeJet K80) installiert. Dazu habe ich einen Canon Scanner am Rechner angeschlossen.

Seit gestern habe ich einen HP Color LaserJet 2840 anstatt des OfficeJet am Rechner per USB angeschlossen.

Wenn ich jetzt auf die Scannertaste drücke, dann kommt ein Fenster "Quelle wählen" in dem insgesamt 4 Quellen stehen. (Canon, HP Color Laserjet, HP Color LaserJet #2, und der alte HP OfficeJet K80).

Wer kann mir sagen, wie ich die falschen (HP OfficeJet und HP Color LaserJet #2) aus dem Quellenfenster entfernen kann?

Wäre nett, wenn jemand helfen könnte. Vielen Dank!
vistajaner