173 Benutzer online
03. Juni 2024, 09:58:58

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort 2gb
7
Antworten
5232
Aufrufe
Asus Eee pc R101x (notebook) übertakten?
Begonnen von amageto
09. März 2014, 12:11:03
Hallo zusammen,

ich möchte mein NB übertakten doch leider finde ich kein pasende programm um es zu machen. Im BIOS kann ich nichts endern. Ich möchte "Intel Atom 450" übertakten von 1,66 Ghz bzw. 1,67 Ghz auf 1,90 Ghz übertakten oder den "Multiplikator endern von 10 auf 14 oder so (mit ein programm kann ich zwischen 6 bis 10 multiplikator endern aber nicht hocher machen). Mit den programm "setfsb" hat es nicht funktioniert:(

Oder wehr es besser wen ich für 100€: 2GB RAM, SSD festplatte mit 60GB (und neu AKu kaufe mit 9zellen) kaufe?


THX in voraus

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows winwin treibertreiber win7win7 bitbit forumforum ramram problemproblem ymsyms problemeprobleme arbeitsspeicherarbeitsspeicher speicherspeicher bgebge gehtgeht zwuzwu 64bit64bit bgqbgq keinekeine installiereninstallieren hilfehilfe updateupdate homehome bingbing computercomputer windows7windows7 20082008 rechnerrechner keinkein
9
Antworten
15940
Aufrufe
PC startet nicht nach RAM Einbau
Begonnen von Klaumann2001
04. August 2012, 15:37:44
Hallo zusammen

Ich habe mir 2 zusätzlich DDR2 PC2 6400 Arbeitsspeicher gekauft

Mein MainBoard kann Max. 4 GB verarbeiten zu je 4 mal 1GB

Jetzt meine Problem

Ich wollte mein RAM um 2GB erweitern damit ich 4GB RAM habe
Nach den Einbau blieb Monitor schwarz oder bleibt im Startvorgang hängen auch komme ich nicht ins BIOS

lasse ich die Alten drin und die neuen draußen kann ich mein PC normal Starten genauso umgekehrt
lasse ich die neuen drin und alten draußen startet mein PC auch aber allen 4 gemeinsam geht gar nichts :O

Die sind von Typ her identisch also alle 4 Streifen DDR2 PC2 6400 800 Mhz nur andere Hersteller

Meine frage ist jetzt wo liegt das Problem

Meine PC Daten sind unter mein PC abrufbar

Ich hoffe Ihr könnt mich weiter helfen

Viele Grüße

Klaumann2001
7
Antworten
11644
Aufrufe
Windows Installation mit 2GB Ram/Arbeitsspeicher Möglich?
Begonnen von Xono
26. April 2012, 21:43:53
[b]Hallo ,[/b]

Da mein alter Leptop nicht funktz. hab ich beschlossen
Windows neu zu installieren
Darauf war schon W7-HP-64Bit

Doch wenn ich jetzt windows 32/64Bit(Beides ausprobiert)
Installiere Sehe ich nur ein schwarzen Screen nur mit der Maus
Ich mache folgendes :
[i]Drücken sie Enter um Dvd zu Starten[/i]-->[u]Enter[/u]-->Windows Dateien werde geladen-->[u]Balken vol[/u]l--->[b]Black Screen[/b]

[b]Infos :[/b]

Display 15,6", Glänzend

HDD 320 GB

RAM 2 GB

Akku 5.25 Std.

Prozessor: AMD E-Series E-300 Dual-Core, 1.3 GHz

Grafikkarte: AMD Radeon HD 6310 Shared Memory

Laufwerk: DVD±RW (±R DL) / DVD-RAM
http://de.computers.toshiba-europe.com/innovation/product/Satellite-C660D-19X/1112993/toshibaShop/false/ (Genauere Infos)

[size=18pt][b]
Lg. Xono[/b][/size]
18
Antworten
12361
Aufrufe
Installation von Windows 7 64 oder 32 Bit?
Begonnen von Jens Jensen
04. Januar 2012, 06:50:55
« 1 2
Guten Morgen!Kann ich auf mein Laptop ASUS X54H -SO158 -320GB-2GB-Dual Core, ein Windows 7 Home Premium 64 Bit Installieren oder würde für mich eine 32 Bit Version ausreichen da ich nur n' bisschen  im Internet rum guck ,ab und an mal was Schreiben und Ducken und ein paar Spiele mach(Skat,Fun Towers ....,nicht im Net)?,is für mich vielleicht"weiger ist besser"angebracht?, würde mich über eine Antwort freuen ,Danke Jens.(P.S.eigentlich brauch ich Win 7 nur zur Installation meiner Treiber CD)
21
Antworten
15054
Aufrufe
Windows 7 32 Bit oder 64 Bit ?
Begonnen von nogaro
01. November 2011, 11:37:50
« 1 2
Hallo Freunde,

ich bin grad am überlegen, ob ich auf den Rechner meines Dads die 64 oder 32 Bit Version von Windows 7 installieren soll.
Ich habe eine Version gekauft, die beide beinhaltet.
Der Rechner hat ein Dual-Core Prozessor aber eben nur 2 GB was das Bord auch nur maximal verwalten kann.
Ich wollte eigentlich die 64 Bit Version installieren wegen des Dual-Core Prozessor, da das doch beide Kerne vollständig nutzt und Programme in Zukunft verstärkt eben auch darauf programmiert werden.

Vielleicht könnte Ihr mir bei der Entscheidung etwas helfen, denn ich bin hin und her gerissen.

Vielen Dank

Peter 
5
Antworten
5777
Aufrufe
Vista fährt nicht richtig hoch, bin total verzweifelt, bitte um Hilfe!
Begonnen von ollipe
25. Oktober 2011, 19:38:11
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum, kein absoluter Anfänger, aber kenne mich allgemein nicht so gut aus mit Computer.
Erst mal ein paar Daten zum Rechner (aus dem Kopf, da ich z.Z. nicht rankomme):
                      -Betriebssystem : Windows Vista Premium 32-Bit
                      -Mainboard : nicht bekannt
                      -Prozessor : Intel 3.6 GHz Dual Core 5,4Ghz (2x1.8Ghz)
                      -Grafikkrate :GeForce 8600GT PCi-E 512MB DDR2
                      -2x2GB Ram
                      -750GB SATA Festplatten
                      -Hitachi Dvd-Brenner

Habe die letzen 3 Tage selber versucht das Problem zu lösen, vorwiegend per Internet, da in den Foren ja oftmals versierte Ratschläge gegeben werden, habe viele auch ausprobiert, so gut es ging, aber alles hat nicht geholfen, deshalb bin ich jetzt hier mit einen eigenen Thema  in der Hoffnung es doch noch hin zu bekommen!
Kurz zu meinem Problem. Angefangen hat es vor ca.5-6 Tagen, da hat sich der Rechner aufgehängt, wenn er ein paar Minuten nicht benutzt wurde (eingefroren). Mußte ihn neu starten und dann ging es wieder bis zum nächsten Einfrieren.
Nach dem dritten Einfrieren ließ er sich nicht mehr richtig hochfahren, also nur noch bis zur Windows Fehlerdiagnoseseite, wo man das System auch im abgesicherten Modus hochfahren kann.
Habe ich probiert, ging nur beim ersten Mal, jetzt bleibt er bei der Zeile:
-windows/system32/drivers/crcdisk  hängen für 5 Minuten, dann fährt er von vorne wieder hoch bis zu der o.g. Seite.
Habe auch mit der Recovery CD versucht das Problem zu lösen, Systemwiederherstellung zwei Wochen zurück hat nichts gebracht, sagt mir nur, dass ein Problem mit dem Sytemstart besteht, Systemreparatur sagt, dass es das System nicht reparieren kann,
Problemsignatur:
01-ExternaMedia,
02-6.0.6000.16386.0.0.0.0,
03-0,
04-65537,
05-unknown,
06-Missing Boot Manager,
07-0,
08-2,
09-Wrp Repair,
10-2,
11-6.0.6000.2.0.0.256.1,
Gebietsschema ID: 1031,
Habe im Bios nachgeschaut, Uhrzeit war ok, und sonst kam mir auch nichts ungewöhnlich vor, also Festplatte , CD Laufwerk, alles da, muss aber nichts heißen, da ich im Bios nie was mache, dazu habe ich zu wenig Ahnung.

Wie gesagt, bin am Ende meines Lateins, der Rechner läßt sich noch nicht mal mehr ausschalten, da er immer wieder hochfahren will, hab jetzt den Stecker gezogen ;-)
Wenn ich noch wichtige Angaben vergessen habe bitte ich um Nachsicht, entweder vergessen oder ich kenne sie einfach nicht, aber werde versuchen sie zu bekommen!
Bin für jegliche Hilfe dankbar, selbst wenn mir mitgeteilt wird, wie ich meine Daten von diesem Rechner runter bekomme, um Windows noch mal neu rauszuziehen. Hab im Momemt keine Idee wie ich es machen kann, denn ich komm ja noch nicht mal ran.

Danke im Vorraus!



6
Antworten
24263
Aufrufe
3TB WD kann ich unter W7 64bit nicht in GPT formatieren es fehlen 748 GB.
Begonnen von Anreni
17. September 2011, 18:38:53
Hi, Leute ich habe ein Gigabyte GA-770TA-UD3 in meinem HTPC (nicht der in meiner Signatur) und laut Driver Genius auch die neuesten Treiber drauf. Hab mir nun ne 3TB WD zugelegt. Mir war bekannt, dass ein 32bit System damit Probleme hat, aber ich hab W7 64bit drauf. Die WD hab ich am JMicron (6G) angeschlossen. Nun bietet mir die Datenträgerverwaltung lediglich 2GB an. Die restlichen ca.700GB sind nicht zugänglich. Klar gibts ein Tool von GB zur Aktivierung der 700GB, aber ich möchte die 3TB am Stück haben und nicht nochmals ne Partition.

Ich will die 3TB nicht als Bootpartition haben. Es soll eine reiner Datenträger sein.

Kann mir einer sagen, warum ich trotz 64bit System die 3TB nicht betriebsintern schon in GPT umwandeln kann? Hab auch schon mit Acronis Disk Manager und Paragon Partitions Manager über BootCD versucht hier was zu regeln, doch die zeigen die 3TB zwar an, aber sie können damit nichts machen.

Liegts am Board? Am JMicron (hab auch schon den Standart AHCI versucht)? ..oder an was bitte schön? Ach ja der 6G hängt am Marvell 9128 chip. Bringt zwar bei einer normalen HDD eh nichts, doch die 3Gbs SATA sind alle besetzt, da ich auch noch front eSata habe und HotPlug läuft mit dem Marvell ja überhaupt nicht.

Was auch seltsam ist, dass die 3TB beim Booten als IDE angezeigt wird und auch im Gerätemanager als ATA angezeigt wird. Ebenso in AIDA. Obwohl der SATA6G Controller im Bios auf AHCI steht. :grübel

Vielen Dank für eine Antwort im Voraus

Anreni
6
Antworten
16050
Aufrufe
0x0000007E aufgrund vom leistungsschwachen netzteil?
Begonnen von Spondation
26. Juli 2011, 19:07:26
Schönen guten tag...
ich habe seid geraumer zeit probleme mit meinem rechner!
nun ja als letztes hab ich folgenden bluescreen zu gesicht bekommen:
0x0000007E .....
danach fährt er entweder hoch oder piepst und tut es nicht -.-
meine erste idee war ein hitzeproblem da meine graka am glühen war ,
so kahm es mir jedenfalls vor wenn der rechner nicht mehr startete
jaaaa^^ ventilator vor die kiste gestellt lief auch ewig wieder (vorher natürlich gründlich entstaubt),
später ging er wieder aus, hab allerdings den damaligen bsod leider nicht mehr zu hand (der oben beschriebene ist aktuell also der letzte).
arbeitsspeicher getestet im einzelbetrieb, und dann ging es ne zeitlang mit einem riegel nehme an der andere is defekt, kein hochfahren bei späteren test mit dem guten stück)
kurzerhand 2 neue riegel a 2GB gekauft und es lief wieder ne woche bombe^^ bis heute ....
gleicher **** wie zuvor...
wie gesagt denke ich dass das NT zu schwach is aber meint ihr das könnte alles gewesen sein
btw mit alter ati gk war das problem mein ich nicht vorhanden, lief mit der aktuellen auch erst ne recht lange zeit stabil!

mein system:
Win 7 ultimate 64bit von Vista upgegraded
amd phenom 9950 quad 2,6ghz
anfangs 4 gb ddr2 800mhz Ram jetzt einen alten weg und 2 neue also 6gb
ATI Radeon HD 4870 X2
Gigabyte MA785GM-US2H
LC Power LC6550 - 550W
Maxtor 6v160E0 ATA
dvd is abgelegt (wird nich benötigt und wegen der knappen NT Leistung)

danke schon mal im vorraus Spondation
2
Antworten
5835
Aufrufe
Windows Vista - nach dem Ladebalken -> Bluescreen und alles von vorn... HILFE!!!
Begonnen von Dennis362
24. Juli 2011, 20:16:54
Hallo! Also, ich habe folgendes Problem und cih hoffe ihr könnt mir helfen :

Zuerst mein PC : -Betriebssystem : Windows Vista Home Basic 32-Bit
                      -Mainboard : nicht genau bekannt
                      -Prozessor : AMD Dual Core 5,4Ghz (2x 2.7Ghz)
                      -Grafikkrate :7300GS PCi-E 256MB DDR2 Tv-OUT DVI
                      -2x2GB Ram
                      -2 320GB SATA Festplatten
                      -LG Dvd-Brenner

Ich spielte mir gestern Abend, als der PC noch PROBLEMFREI lief, das Spiel "Battlefield 2" sowie "Battlefield 2142" auf. Sonst habe ich aber keine softwaretechnischen Veränderungen gemacht. Hab den Pc neugestartet nach der installation und hab normal weiter gespielt.
Als ich am nächsten morgen den Pc startete lief alles normal, mir fiel nur auf, dass der Start ein wenig langsamer erfolgte. Als dann noch ein Scan nach den Festplatten anfing war ich erstmal ziemlich verwirrt. Dann kam das Fenster, welches so viele kennen : "...Windows normal starten...." usw halt.
Hab dann auch auf dieses geklickt. Der Ladebalken mit der "Unterschrift" "Microsoft Corporation" ersschien , wie normal auch.
Doch dann als der Balken 1,5 mal durchgelaufen war, kam ein Bluescreen und der Start wiederholte sich mit dem gleichen ablauf.
Dann kam mir die Idee ins BIOS zu schaun: 1.Die Pc-Zeit war auf 2008 zurückgestellt 2.Im BootMenü war statt "RAID" an erster stelle "1st Floppy" und das CD Laufwerk war gar nicht erst in der Konfiguration drin...

Also okay : Ich schaltete die Zeit wieder richtig und erstetzte Floppy durch RAID; das CD laufwerk setzte ich an zweiter Stelle, sodass Floppy an dritter Stelle kam. SO MÜSSTE es gehen [b]dachte[/b] ich. Doch zu früh gefreut : Gleicher Fehler ! Also hab ich die Windows Vista CD ins Laufwerk geschoben nachdem ich das Laufwerk und RAID im BIOS vertauscht hatte, damit überhaupt von der CD etwas ausgeführt wird. Dann kam halt die normale aufforderung :" Drücke irgendeine Taste um fortzufahren" , hab ich gemacht, bin ins Menü gekommen . Sprachauswahl -> Computerreperaturoptionen-> Startreperatur. Das hab ich ausgeführt, dann neu gestartet , fehler immernoch nicht behoben. Also nochmal ins Menü rein nur diesmal mit ner Systemwiederherstellung. DAS hat auch nicht geklappt. BEI ALLEN DIESEN SCHRITTEN ÜBER DIE WINDOWS VISTA CD MUSSTE/MUSS ICH BEI "TREIBER LADEN" [b]IMMER[/b] VON EINER TREIBER-CD VOM MAINBOARD,  TREIBER LADEN LASSEN/LADEN, DA KEINE TREIBER ANGEZEIGT WURDEN/WERDEN!!!!

Dann hab ich mir gedacht, schade um die Daten, aber ich formatier den Mist dann halt und mach alles nochmal neu. Also : Windows über die CD neu installieren. Noch ein Fehler : Die Festplatten werden NICHT von vornherein angezeigt. Ich musste wieder über "TREIBER LADEN" die Treiber von CD ranschaffen und erst dann wurden die Festplatten erkannt, JEDOCH : Windows meinte die Festplatten seien LEER und wären im BIOS nicht angegeben, jedoch habe ich sie ja doch als zweites "angegeben" (RAID). Auch hatten die Festplatten keine Variable zugeteilt bekommen, sprich : C:/ und E:/ extistierten nicht. Bei Laufwerkoptionen bekomme ich auch nur eine Partition erstellt, aber selbst da ist ein Fehler drin weshalb das nicht geht. Alle anderen Optionen wie zB Formatieren sind nich anklickbar/grau hinterlegt.

HILFE !!! Wisst ihr wie man diesen Fehler behebt und [b]EVTL[/b] die Daten behalten könnte ? Wenn Formatieren als einzigstes geht, wenn man herausfindet wie es geht, ist das auch gut. HAUPTSACHE DER PC LÄUFT WIEDER ! ;) Danke für die Bemühungen des Lesens und Grübelns im Vorraus :D

Lg DENNIS362
8
Antworten
16974
Aufrufe
8GB ddr2 3 GB verwendbar!!!!
Begonnen von Lennart
29. Mai 2011, 22:10:31
hi com.

kann mir einer sagen wieso von meinen verbauten 8 GB ddr2 ram nur 3 GB verwentbar sind ?(laut windows)

ich kann aber mehr als 3 GB nutzen das habe ich in einem aufwändigen test (in virtual Box Linux installiert und dann ein spiel gespielt (in virtuell box), da brauchte ich 6 GB ram für)

kann leider grad kein pic zeigen, ich find auf irgendeinem unerfindlichen Grund das snipping tool nicht ^^

ja , ich hab 64 bit system
9
Antworten
22660
Aufrufe
USB-Stick als Arbeitsspeicher (RAM) nutzen
Begonnen von tommy.d
28. Mai 2011, 12:56:39
Ich bin nicht sicher ob es eher hier oder zu Windows 7 reingehört, aber irgendwie gehört es zu beiden, naja...
Also ich wollte meinen Rechner aufrüsten, er hat immo 4 GB (2x2) RAM und hat noch 2 Steckplätze frei. Ich dachte, ich kaufe mir mal nochmal 2x2 GB um ihn auf 8GB aufzurüsten. Nun habe ich aber mal genauer geforscht und bin auf dieses Ready-Boost von Windows gestoßen.

Meine Frage ist jetzt: Wenn ich meinen 16 GB USB-Stick in meinen Rechner stecke und von Readyboost ca. 8 GB vom Stick dafür nutze, habe ich dann auch wirklich 12 GB "RAM"? Ich meine hat das den selben effekt oder sollte ich doch lieber richtigen RAM holen? Was würde passieren wenn ich den Stick mal für was anderes nutze und ihn rausnehme (Wenn dann würde ich ihn aber immer drinne lassen und die restlichen 8 GB als sicherung für meine Fots nutzen)?


LG,
Tommy
31
Antworten
23960
Aufrufe
Nach 4GB RAM Aufrüstung werden 8GB angezeigt, davon nur 3,99 verwendbar!
Begonnen von andreas526
18. Mai 2011, 20:11:23
« 1 2 3
:-\ :-\ Hallo Leute!  Die anderen Threads habe ich zu diesem Thema gelesen, helfen mir aber nicht!
Hab mir heute meine 2x 2GB  RAM Riegeln geholt und eingebaut. Nach dem Hochfahren hat der PC sie installiert, unter System steht aber: 8GB RAM (3,99GB verwendbar)! Mein Händler fragt welches System ich habe und da ich Win7 Ultimate x64BIT habe meint er, das Motherboard sei schuld! Unmöglich meiner Meinung. Habe ,,Asus P7P55D'' und die Plätze sind ja auch vorhanden.
Bitte dringend um Hilfe!!
Sollte jemand fragen haben, bin noch eine halbe Stunde online.
Vielen Dank im Voraus! Andreas
7
Antworten
6681
Aufrufe
Bluescreen bei 8GB RAM (Kingston)
Begonnen von Ventus
16. Mai 2011, 13:50:40
Ich brauch dringend hilfe, hoffe das jemand weiterhelfen kann.

habe schon mehrere Thread dazu gelesen, konnte den Fehler aber nicht beheben.

habe nochmal 2x2 GB Ram von Kingston gekauft, bekomme jedoch einen Bluescreen unter Windows 7
Home Edition (64 Bit)

- JA die speicher Riegel sind alle 4 Identisch, habe 2 der selben Marke (dies KVR Nummer die auf meinen 2 Riegeln draufsteht) nochmal bei Amazon gekauft.

- JA mein Board ist auf mehr als 8GB ausgelegt (bis hoch zu 16GB laut Hersteller / Anleitung)

- PC is fast Neu habe ihn erst mitte letzten Jahres bekommen
(AMD Quad Core 4 x 3,40 GHZ)
(Nvidia Motherboard wenn ich mich nicht irre)

und er läuft mit 4 GB OHNE Probleme EGAL ob ich die alten 4 GB die schon drin waren verwende ODER die NEUEN.

Slots scheinen auch alle ok zu sein, da ich alle durchprobiert habe.

Einstellungen im Bios wie z.B. Spannung erhöhen habe ich auch probiert, hat nix gebracht.

habe irgendwo gelesen das man bei 4 Riegeln diese Northbridge Spannung erhöhen soll, werde ich heute versuchen bezweifle aber das es was bringt.

der Bluescreen tritt unter Windows 7 ca nach 5-10 Minuten auf.
10
Antworten
5108
Aufrufe
ram aufrüsten
Begonnen von dgoeltz
18. Dezember 2010, 20:54:18
Also ich würde gerne meinen PC von 2GB RAM auf 4GB RAM aufrüsten.Ich weis nur nicht ob es egal welche "RAM Riegel" ich nehmen soll  ?( (Preis/Leistung sollte stimmen). Ich habe noch Windows XP und einen AMD Athlon 64 x2 Dual Core Prozessor 6000+.

würde mich über Hilfe freuen :)
14
Antworten
7209
Aufrufe
Grafikkarte; nVidia GeFore GTX 470 oder ATI HD 5870?
Begonnen von Patrizzle
20. April 2010, 18:58:44
Hallo Zusammen,

Ich habe mir Gedanken darüber gemacht mir mal eine neue Grafikkarte zuzulegen. Im Moment habe ich eine nVidia GeForce 9500 GS, aber die reicht mir noch nicht aus. Deshalb wollte ich euch mal fragen, welche von diesen zwei Grafikkarte Ihr mir empfehlt. Beide haben DirectX 11, aber die ATI ist leiser und billiger, bei etwa gleicher Leistung. Ich brauche sie hauptsächlich für anspruchsvolle Spiele à la Crysis etc.

CPU: Intel Core 2 Duo E8500 @ 3.16 GHz
RAM: 4 GB (aber irgendwie nur 3 GB verwendbar?)
OS: Windows 7 Professional, 32-Bit

Ich bedanke mich schon mal im Voraus

Patrizzle
14
Antworten
18014
Aufrufe
[gelöst] Dynamischer Datenträger oder Primäre Partition / Logisches Laufwerk?
Begonnen von Canon
15. März 2010, 20:57:50
Hallo,

bin gerade dabei einen kleinen neuen Zweitrechner einzurichten.
Acer Aspire X1301

Dabei stelle ich fest, dass in der Datenträgerverwaltung steht, dass die eingebaute Festplatte ein Dynamischer Datenträger ist.
Aufgefallen ist es, als ich eine Windows 7 Systemabbild erstellen wolte. Ich erheilt die Meldung, dass dies nicht auf einem dynamischen Laufwerk möglich ist.

Ich habe das Betriebssystem neu installiert und dabei die 640 GB  HDD aufgeteilt. In 5 Teile.
Dabei ist mir nicht aufgefallen, dass es dynamische Datenträger werden.

Mein anderer Win 7 Desktop Rechner sieht so aus: primäre Partition und dann im weiteren logische Laufwerke.

Wie kann ich die HDD wieder so einrichten, dass es zum einen eine Primäre Partition ist und dann im weiteren die logischen Laufwerke kommen?

Bevor ich die weiteren Programme installiere frage ich lieber hier, damit ich dann evtl. noch einmal alles neu installieren kann.

Danke für Eure Hilfe.
5
Antworten
7128
Aufrufe
Windows 7 doch nicht besser als Vista ???
Begonnen von pearl88
28. Februar 2010, 19:18:52
Hallo,

habe im Dezember 2008 ein Notebook (Studio 1537 von dell) gekauft.
Es war Windows Vista installiert, doch als Windows 7 jetzt auftauchte, hatte ich gehofft, dass es besser ist, da ich mit Vista unzufrieden war.

Doch jetzt ist das Notebook viel langsamer, beim Hochfahren, Verbindungsaufbau zum Internet, im Internet selbst und auch sonst alles einfach langsamer. Manchmal hängt er und dann geht gar nichts mehr...:mad:

Kann mir jemand sagen, warum das so ist und was ich dagegen tun kann? Zu Windows Vista möchte ich nur ungern wieder wechseln. Es war zwar schneller, aber ansonsten war ich unzufrieden mit Vista.
Ist Windows XP die bessere Variante oder werden alle anderen Betriebssysteme auf meinem Notebook langsamer laufen als Vista, da es ein "Vista-Notebook" ist???

LG pearl88
11
Antworten
8256
Aufrufe
Flyff ruckelt extrem nach GraKa-Tausch und Neuinstallation
Begonnen von Mabbel
09. Januar 2010, 01:00:14
Hallo in die Runde :)
Ich doktore jetzt seit 3 Tagen an dem PC meines Sohne herum und komme zu keiner Lösung. Ich hoffe, ihr könnt mir hier weiterhelfen:

Das System:
Computertyp ACPI x86-basierter PC
Betriebssystem Microsoft Windows Vista Home Premium
DirectX DirectX 10.1

Motherboard
CPU Typ DualCore AMD Athlon 64 X2, 3000 MHz (15 x 200) 6000+
Motherboard Name Asus M2N-MX SE  (2 PCI, 1 PCI-E x16, 2 DDR2 DIMM, Audio, Video, LAN)
Motherboard Chipsatz nVIDIA nForce 6100-430, AMD Hammer
DIMM1: Kingston K 2 GB DDR2-667 ECC DDR2 SDRAM  (5-5-5-15 @ 333 MHz)  (4-4-4-12 @ 266 MHz)  (3-3-3-9 @ 200 MHz)
DIMM2: Kingston K [ TRIAL VERSION ]
BIOS Typ AMI (09/06/07)

Anzeige
Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series  (512 MB)
Grafikkarte ATI Radeon HD 4800 Series  (512 MB)
3D-Beschleuniger ATI Radeon HD 4850 (RV770)
Monitor Philips 190WV (190WV7)  [19" LCD]  (BZ30733328640)

Multimedia
Soundkarte ATI Radeon HDMI @ ATI RV770/790 - High Definition Audio Controller
Soundkarte Realtek ALC662 @ nVIDIA nForce 6100-400/405/420/430 (MCP61) - High Definition Audio Controller

Datenträger
IDE Controller NVIDIA nForce Serial ATA Controller
IDE Controller Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller
Massenspeicher Controller Microsoft iSCSI-Initiator
Festplatte SAMSUNG HD320KJ SCSI Disk Device  (320 GB, 7200 RPM, SATA-II)
S.M.A.R.T. Festplatten-Status OK

Virtueller Speicher 4605 MB

Download-Geschwindigkeit: [++] 2.789 kbit/s (349 kByte/s)
Upload-Geschwindigkeit: [++] 364 kbit/s (46 kByte/s)

Die Grafikkarte ist neu, vorher war es eine NVIDIA GeForde 8400 gs, die den Geist aufgegeben hat.

Zur Problematik:
Mein Sohn spielt das Onlinespiel Flyff, was mit der NVIDIA auch nahezu reibungslos lief. Seit der neuen Graka und dem Neuaufsetzen des BS (Treiber sind aktuell) gibts nun nur noch Probleme.
Kaum im Spiel eingelogt, beginnt es bereits massiv zu ruckeln, sobald er sich bewegt - alles was die Grafik anspruchsvoll mach ist jedoch minimiert. Hält er sich eine Zeitlang in einem konstanten Bereich auf, beruhigt es sich ein wenig. Sobald allerdings neue Umgebungseindrücke, Spieler oder Aktionen dazukommen, laggt es wieder.
Habe mal den Taskmanager und Fraps mitlaufen lassen und folgendes festgestellt:
Ohne Aktion liegt die FPS bei 54-61, die CPU-Auslastung 74-86%, Arbeitsspeicher 1,38 GB
In den kurzen Augenblicken, in denen es hängt, fällt die CPU-Auslastung für einen Wimperschlag auf um die 40%, FPS auf um die 20, der Arbeitsspeicher bleibt konstant
Leider lässt es sich so nicht spielen :(, die Laggs sind im wahrsten Sinne mörderisch ^^
Ich weiß mir überhaupt keinen Rat, es ist zwar allgemein ein Problem, dass dieses Spiel eine hohe CPU-Auslastung hat, aber trotzdem lief es vor der neuen Graka viel geschmeidiger. Wäre für Tipps sehr dankbar. Mein Junior dreht hier schon am Rat :rolleyes:

PS: Lt. Everest sind die Temperatur ok, nix geht über 50° hinaus ... im CCC sind die Werte auf Standard gestellt, da ich irgendwo gelesen habe, dass sich dadurch die FPS erhöhen (nutzt nur nichts, wenn immer wieder diese Einbrüche da sind) - ich hab keine Ahnung, an welcher Komponente ich was verändern muss/soll/darf ...

Gruß, mabbel
27
Antworten
42765
Aufrufe
Micro SDHC Speicherkarte lässt sich nicht formatieren
Begonnen von Hardstylez91
30. Dezember 2009, 22:28:43
« 1 2
Hi ich hätt mal ne frage seit tagen versuch ich meine Speicherkarte zu formatieren und es geht einfach nicht.
Noch was dazu:
Das war die Speicherkarte meines Handys, habe Handy verkauft aber speicherkarte ging im hany noch am pc heist es Dateisystem RAW, Speicherkarte ist von Sandisk und hat 4GB und ist micro SDHC
danke im voraus
9
Antworten
5660
Aufrufe
Windows Media Player
Begonnen von deknorker
28. November 2009, 14:21:13
Ich hab lange versucht, filme von meinem pc auf die ps3 zu bekomm (hd filme, größer als 2gb) und dann bin ich aufs "streamen" gekomm. Die Filme sind im .mkv format, aber die bibliothek vom media player unterstützt dies glaube ich nicht.. (reinkopieren geht nicht, in die bibliothek). Nun wollte ich mal fragen, was ich da machen kann. Gibt es vlt`n codec fürs media player oder so`?