315 Benutzer online
14. Juni 2024, 20:21:49

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort sie
3
Antworten
7812
Aufrufe
Taskleiste ist beim START von Windows Vista immer Windows 98
Begonnen von Timme Elite
23. November 2009, 14:49:18
Immer wenn ich den PC anmache kommt bei mie die taskleiste und die fenster in windows 98 design. Aber auch wenn ich das in Windows Vista Design ändere kommt es bei ernuetem Hochfahren wieder in 98 ich bitte um HILFE.....
DATEN:::

Festplatte: 320 GB
Betriebssystem: Windows Vista Home Premium
Arbeitsspeicher: 4 GB
Art: Sony VAIO Lap-Top
Grafikchipsatz: ATI Readon Mobility 3430 HD
CPU: Intel Core 2 DUO 2 GHz
Bit: 32


windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms bgebge win7win7 zwuzwu bgqbgq problemproblem gehtgeht bingbing problemeprobleme zguzgu keinekeine d2sd2s hilfehilfe forumforum yahooyahoo keinkein searchsearch funktioniertfunktioniert d24d24 fehlerfehler windows7windows7 bggbgg d2kd2k 13555341691355534169 5818717858187178 programmprogramm
0
Antworten
96598
Aufrufe
Office 2010 Proofing Tools German – Sprachen nachinstallieren
Begonnen von gdi
22. November 2009, 16:37:53
Obwohl Microsoft die Proofing Tools von Office 2010 noch nicht als eigenständiges Paket veröffentlicht hat, ist es dennoch möglich die Rechtschreibkorrektur und Oberfläche einer anderen Sprache nachzuinstallieren.

Besitzt man z.B. die englische Version von Office 2010 und möchte dort die deutsche Rechtschreibung und /oder deutsche Oberfläche nutzen, lässt sich das einfach lösen. Zuerst lädt man von Microsoft die deutsche Version von Office 2010 herunter und startet den Installer. Die englische Version muss nicht deinstalliert werden. Das Installationsprogramm erkennt die vorhandene Installation und bietet einem nun die Option „Features hinzufügen oder entfernen“ an. Nach einem Klick auf weiterer kann man nun im folgenden Fenster die zusätzliche Sprache auswählen.

[img]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-sprache-waehlen.jpg[/img]

Unter dem zweiten Register „Installationsoptionen“ muss man nur noch unter „Gemeinsam genutze Office-Features“ -> „Korrekturhilfen“  den Punkt „Deutsche Korrekturhilfen“ auswählen. Danach kann man die Installation mit „Weiter“ beginnen und den Assistenten beenden.

Im Startmenü kann man nun in der Office 2010 Gruppe im Unterordner Tools die Sprachoptionen starten und dort sowohl die Deutsche Rechtschreibprüfung aktivieren als auch die Oberfläche auf Deutsch stellen.

[img width=640 height=419]http://www.go-windows.de/images/news/office2010-language-preferences.jpg[/img]
3
Antworten
7578
Aufrufe
Partition verschwunden -> Festplatte kleiner!
Begonnen von losjoshos
21. November 2009, 19:11:49
Nachdem ich mich jetzt schon fast ne Stunde durch sämtliche Foren gefressen habe, suche ich jetzt mal hier nach Hilfe.

Ich habe heute ein Update von Windows Vista Home Premium auf Windows 7 Home Premium durchgeführt.
Während der Installation lief alles ohne Probleme.

Nun habe ich festgestellt, dass im Arbeitsplatz nur noch 2 meiner ehemals 3 Partitionen angezeigt werden.

Ich habe einen Amilo Xa 3530 mit einer 640GB Festplatte, die ich ursprünglich in 3 Partitionen unterteilt hatte.

Jetzt kommts:
Ich habe aktuell nur 2 Partitionen mit ~300GB
Die dritte mit vielen wichtigen Daten ist weg!?

Ich habe mich wie gesagt schon durch etliche Foren gelesen, deshalb kann ich euch sagen, dass ich schon in der Datenträgerverwaltung war.

Und auch dort gibt es nur 2 Partitionen mit ~300GB!

Keinen unpartitionierten Bereich!!!

Ich raff das grad garnicht, hab schon mit FileRecovery und TestDisk ohne Erfolg alles abgesucht.

Das kann doch nicht sein!?


Vielen Dank im Vorraus für eventuelle helfende Worte!

4
Antworten
5064
Aufrufe
Performance Anzeige funktioniert nicht
Begonnen von tippyhamburg
20. November 2009, 23:24:29
Windows Vista Ultimate Service Pack 2 32bit
A8N-SLI Premium
AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4600+
NVIDIA GeForce 7600 GT
3 GB RAM

[CENTER]Hallo Go Windows...

Egal welche Arten von Sidebars ich installiere, die CPU-Auslastung, Festplattenaktivität, Auslastung der Auslagerungsdatei, Netzwerkaktivität und die Aktivste Anwendungen werden nicht mehr angezeigt....sprich die bekommen wohl keine Informationen mehr vom System, siehe Screen: [IMG]http://img25.imageshack.us/img25/9876/aufzeichnenpc.jpg[/img]

Wie man sehen kann wird nur die Speicherauslastung angezeigt.

Aufgefallen ist mir erst als ich Everest deinstalliert habe und CCleaner drüber laufen hatte. Nun hätte ich natürlich gerne gewusst welche DDL, Treiber oder was auch immer dafür verantwortlich ist oder vielleicht etwas in der Registry fehlt  oder woran es überhaupt liegen könnte und wie man es wieder beheben kann. Für jegliche Hilfe die zur Behebung des Problems für wäre ich sehr Dankbar...gruß tippy

Erfolglose Selbstversuche:

Systemwiederherstellung (hatte kein passenden W-Punkt)
CMD sfc scannow (keine Cd verlangt worden)

[/CENTER]
2
Antworten
6107
Aufrufe
Games auf Festplatte speichern möglich?
Begonnen von Gabba
20. November 2009, 17:27:38
Hi ich habe folgende frage : kann man spiele auf eine festplatte speichern und sie dann spielen denn mein speicher is voll und ich habe nicht so viel ahnung von laptops will aba gerne lernen könnt ia mia weiterhelfen? ?(


[color=red][i]edit by netzmonster:
- Betreff geändert. Gabba ist nun wirklich kein aussagekräftiger Betreff![/i][/color]
29
Antworten
77662
Aufrufe
Office Fehler Outlook 2010 - msncon.dll kann nicht geladen werden
Begonnen von Musicscore
19. November 2009, 20:28:49
« 1 2
Hallo habe,Office 2010 beta.
Excellentes Büropaket,dummerweise funktioniert Outlook nicht.
Kann da wer Helfen ?

[quote]Ihre Standard E-Mail-Ordner können nicht geöffnet werden. Ein unerwarteter Fehler ist aufgetreten. Der Informationsdienst "msncon.dll" kann nicht geladen werden. Überprüfen Sie ob der Dienst installiert und konfiguriert ist.[/quote]

Office x64 Win Sev7en x64
13
Antworten
14461
Aufrufe
Habe vista neu drauf gemacht un es war eine recouvery cd -.- habe das nicht gese
Begonnen von MasterRatchet
15. November 2009, 19:50:05
hi
also ich habe es vista neu drauf gemacht
un es war eine recovery cd -.- habe das net
gesehen un jetzt kann ich  nimmi ins internet -.-
un wen ich auf diagnose un reparatur  gehe kommt
auf diesem computer sind keine netzwerkadapter installiert und
konfiguriert ??????? un dan steht unten noch
installieren sie die netzwerkhardware und stellen sie sicher die
richtige treiber geladen sin  :grübel also  von pc verstehe ich net viel
habe ein

intel(R) Celeron cpu  560@2.13Ghz 32 bit -betriebssystem

habe auch schon versuch es Xp drauf zu machen da ich da ein betriebsystem habe
aber wen ich die cd drin habe un starte den neu un lass den von der cd booten
dan kommt wärent der instalation fäller -.-

ich weiß nimmi was ich machen kann oder muss brauche hilfe

pls pls pkls helft mir mit genaue erklärungen ^^

ich bedanke mich schon mal
4
Antworten
5796
Aufrufe
Programm-Start auf dem falschen LCD
Begonnen von ossinator
15. November 2009, 17:09:37

Seit ich zwei Monitore betreibe ist es so, dass z.B. der Browser und der Explorer auf dem "falschen" LCD gestartet werden.
Die LCD sind definiert in Haupt- und Nebenanzeige und werden auch so (LCD 1 und LCD 2) von Windows erkannt.

Wie schaffe ich es, dass die Programme auf dem LCD 1 ausgeführt werden? Ist bestimmt nur eine Kleinigkeit, aber ich komme nicht drauf.
5
Antworten
4554
Aufrufe
Windows 7. Ist mein PC dafür bereit?
Begonnen von Canx66
14. November 2009, 11:01:30
Hallo,

ich will mir Windows 7 Ultimate x64-Bit draufmachen, aber ich wollte fragen ob mein PC das auch verkraftet.

Eigenschaften:

Prozessor: E5200 2x2.5GHz
Arbeitspeicher: Eig. 4GB aber nur 3,25GB werden genutzt.
Grafikkarte: ATI Radeon HD4650 1024MB HDMI
Festplatte: 160GB 4200U/min.

Danke im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen:
Canx66
1
Antworten
5331
Aufrufe
iTunes macht ggf. Probleme beim Brennen
Begonnen von OCtopus
14. November 2009, 08:28:40
Ich lese gerade anläßlich eines Updates von VirtualCD, daß Probleme mit iTunes auftreten, wofür aber iTunes verantwortlich sein soll:
[quote]Es wurde gemeldet, dass es Probleme beim Brennen aus iTunes gibt. Dabei wird der Brennvorgang beendet, bevor alle Musikdateien gebrannt wurden. Bei diesem Verhalten liegt kein Problem von Virtual CD vor. [b]iTunes beendet einfach den Brennvorgang, ohne alle Daten an den Brenner zu schicken. Ähnliche Verhaltensweisen sind auch bei physikalischen Medien zu beobachten.[/b][/quote]
http://www.virtualcd.de/vcd/apps/download/history_v10.cfm?lg=1

Kann es sein, daß Euer geliebtes (von mir nicht verwendetes iTunes) schlechte CDs brennt?
8
Antworten
11141
Aufrufe
WARNUNG!!!!!!!!!! GDATA 2010
Begonnen von Kasjopaja
12. November 2009, 15:17:01
Hi Leutz. Wollte euch nur vor Gdata warnen. Ich habe mir die 3-Rechner Lizenz besorgt. Meine Freundin hat diese bei sich laufen. Sie Studiert derzeit an der FH-München. Gadata hatte Ihr einen Fund eines Viruses gemeldet, der entweder gelöscht oder in Quarantäne verschoben werden sollte. Da ich wusste das Gdata die Engine von BitDefender nutzt und diese sehr oft Fehlalarme Produziert, sagte ich ihr, sie soll diese in Quarantäne verschieben. Dabei warnte Gdtata, das er evtl. dabei darein löschen würde. Ich sagte, ok, schiebe es da rein, ich kann am Abend nachsehen was es wahr. Das war ein Fehler. Gdatas hatte eine wichtige Systemkomponente verschoben. Der Virus reproduzierte sich und legte Windows komplett lahm. Nach einem Neustart konnte man sich nicht mehr in Windows anmelden. Fehler bei der Initialisierung des interaktiven Anmeldedienstes. SafeMode funktioniert aus diesem Grund nicht mehr. Der Resurcenschutz von Vista sprang nicht an, konnte nicht mehr gestartet werden. Das Problem: Wenn der Ladebalken geladen hat von Vista, ist diese für die Reperaturkonsole erfolgreich gestartet. Leider kommt der Fehler danach. Ich also versucht Ihre Daten zu retten. Fehlalarm.  Musste mir die Rettung's CD von Computerbilds laden und ein Livesystem starten. Dort gabs Kaspersky. Ich auch die aktuelle Notfall CD gebrannt, von kaspersky selbst. Das Ende vom Lied. Seit 4 Uhr morgens läuft der Kaspersky und versucht bis Data 10 Uhr über 270 infizierte datein zu desinfizieren. Einige muss er löschen. Er stand bis dieser Urzeit bei 80 % nach 6 Std. Laufzeit. Ich weiß nicht wie der Virus heißt, aber eines ist sicher, laut Protokoll hat er ALLE im Ordner system32 befindlichen exe und dll datein infiziert. Ich hoffe, Kaspersky ist fertig, sobald ich daheim Bin erfahrt ihr mehr.

(Kaspersky stand bei 80% seiner überprüfung. Können also noch mehr Viren sein)

Es kann nicht sein, das Gdata so was zulässt. Mit Kaspersky hatte ich ein Jahr lang keine Probleme. Gdata seit 3 Wochen und schon ist der erste Rechner lahm gelegt. Ich empfehle Dringlichst, Kaspersky zu nutzten, und keinen Gdata mehr. Im übrigen wird Kas auch in beiden Notfall CDs genutzt.

Ich denke es wird darauf hinauslaufen, das das System komplett im Eimer ist.

Mehr dazu kommt heute Abend. Ich hoffe euch gut informiert zu haben. Verzeiht Schreibfehler, die Tastatur ist Defekt.

*Update*

[spoiler]Nach 13 Stunden durchlauf wurden 291 Viren und Trojaner gelöscht. Ich werde heut abend ausprobieren, ob sich der resurcenschutz wieder starten lässt. Ein normalstart belibt weiterhin vergebens. [/spoiler]
9
Antworten
12163
Aufrufe
Nero 9 Side-bySide Problem!
Begonnen von Gorlem
09. November 2009, 11:22:53
Hallo,
bin neu hier und hoffe mal hier kann mir jemand helfen! Ich hab mir die trail Version von Nero 9 reloaded runter geladen. Die Installation war kein Problem aber wenn ich Nero starten will dann kommt immer die Fehlermeldung :"Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfiguration ungültig ist. Weitere Informationen finden sie im Anwendungsereignisprotokoll."
Ich hab es schon neu installiert aber nix hatte sich geänert. Ich habs auch schon mit dem Nero general clean tool versucht um alles weg zu bekommen aber das hat auch nicht geholfen.

Im Ereignisprotokoll steht :
"Fehler beim Generieren des Aktivierungskontextes für "C:\Program Files (x86)\Nero\Nero 9\Nero Burning ROM\Nero.exe.Manifest". Die abhängige Assemblierung "Microsoft.VC80.CRT,processorArchitecture="x86",publicKeyToken="1fc8b3b9a1e18e3b",type="win32",version="8.0.50727.4053"" konnte nicht gefunden werden. Verwenden Sie für eine detaillierte Diagnose das Programm "sxstrace.exe".

Ich kann damit nich wirklich was anfangen. Kann mir jemand'nen Rat geben????
Achso ich hab Vista Ultimate 64.
5
Antworten
6410
Aufrufe
Wie ändere ich Minianwendungen bzw. Gadges und wo bekomme ich sie her
Begonnen von Radair
08. November 2009, 15:25:49
Hallo zusammen, ich hab über ne Stunde im Forum gesucht aber ich habe kein Thema darüber gefunden

Meine Frage :

Wie kann ich verschiedene Minianwendungen bzw. Gadges ändern und habt ihr mir vielleicht
einen Link wo ich die Gadges für Win 7 her bekomme ? Weil unter der Windows Seite sind ja noch kaum welche
Laufen auch Minianwendugen von Win Vista auf Win 7 ?

Vielen Dank schon mal
Grüße Radair
7
Antworten
19357
Aufrufe
Windows 7 - Minianwendunge Wetter verbindet nicht
Begonnen von Blackmoon00
06. November 2009, 20:11:53
Hi,

nach dem ich nun mein Windows 7 Ultimate 64bit endlich vollständig am laufen habe, ist mir ein Problem mit den Mini-Anwendungen aufgefallen. Sowohl das Wetter als auch dar Währungsrechner bringen die Fehlermeldung

"Die Verbindung mit dem Dienst kann nicht hergestellt werden"

kann mir einer Sagen an was diese Problem liegen könnte.

Danke

Gruß

Blackmoon00
3
Antworten
12845
Aufrufe
Kann man exe. Dateien nach Installierung löschen?
Begonnen von andreas526
06. November 2009, 10:13:28
?( :wink Schönen guten morgen zusammen!

Eigentlich sollte ich das schon wissen, komme aber darauf zurück, warum ich die Frage stelle.

Wenn ich mir Software downloade, oder Flash Player, usw. kann ich nach der Installation die exe.-Dateien löschen? Einerseits wäre es logisch, daß man sie löschen kann, denn wenn ich gekaufte Software von CD installiere, ist exe. ja auch nicht unter Downloads, sonder entnehme die CD wieder.
Jedoch wenn ich mit TuneUp oder ähnlicher Software einen Check durchführe, wird mir oft angezeigt, daß dessen Verknüpfungen fehlen! Deshalb meine Frage, denn das wäre ja doch etwas paradox, obwohl ja dann wegen den fehlenden Verknüpfungen und/oder Pfade später die genannten "(Fehler-) Meldungen kommen.
Es würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand vielleicht eine kurze Erklärung geben könnte!
Vielen Dank im voraus, kann aber leider erst am späten Nachmittag antworten!
grüsse, Andi
16
Antworten
10021
Aufrufe
festplatte gewechselt, aber WinXP startet nicht
Begonnen von teledat66
05. November 2009, 13:34:58
« 1 2
Nun habe ich das prob von gestern endlich behoben da habe ich wieder eines. habe aus meinem PC die grüßere FP herausgenommen und diese in meinen anderen PC verbaut, da diese zu klein war und der PC auch weniger RAM hatte. Wollte nach Einbau gerade hochfahren, da bekomme ich einen schwarzen Bildschirm das ich aufgrund eines Hard- oder Softwarewechsels ein Problem habe. entweder

-  abgesicherter Modus
- Windows normal starten
- letzte funktioniernede konfig.

bei diesen dreien habe ich es versucht, leider bootet XP nicht hoch.

Habe ich da etwas übersehen ? :grübel
0
Antworten
7572
Aufrufe
Windows Update Agent 7.2...zeigt keine updates an, obwohl welche Vorhanden sind
Begonnen von dmeli99
03. November 2009, 22:41:17
Seit kurzem gibt es ja jetzt diesen neuen windows update agent. Sieht toll aus, aber funktioniert bei mir nicht richtig.
Mein System zeigt an das neue updates zur verfügung stehen (optional und wichtige updates) doch wenn ich drauf klicke, öffnet sich ein Fenster wo ich die updates auswählen soll. naja und in diesem Fenster erscheint nichts, kein update, nur die Zahl der Updates. Doch nicht welches update und ich kann nichts anklicken zum runterladen, naja und es werden natürlich nach einiger zeit immer mehr Updates. Doch wenn ich nichts anklicken kann, kann auch dieser fehler nicht behoben werden. Wisst ihr eine Lösung.
danke schonmal im vorraus.
MfG dmeli99
3
Antworten
18263
Aufrufe
Bitlocker deaktiveren
Begonnen von Duggi
01. November 2009, 14:20:27
Hallo,
ich möchte Bitlocker für ein Laufwerk deaktiveren, aber das klappt bei mir irgendwie nicht.

Das mache ich wie folgt:
1. Rechtsklick auf Laufwerk
2. Bitlocker verwalten

Und dann gibt es da mehrere Punkte, die auch auswählen, kann, ich hab auf "Kennwort vom Laufwerk entfernen" ausgewählt, aber dann kommt immer "Das Laufwerk kann nur mit einem Passwort entsperrt werden. Fügen Sie eine weitere Methode zum entsperrhin hinzu, bevor Sie das Kennwort entfernen".

Was soll ich nun machen?
Ich habe Windows 7 Ultimate.
9
Antworten
20760
Aufrufe
Acer 3G Connection Manager Win7 Ultimate x64
Begonnen von Matricus
31. Oktober 2009, 14:32:06
Hallo zusammen,leider habe ich unter Google und anderen Foren nichts dergleichen zu meinem Problem gefunden.Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen ;)

Ich besitze ein Acer 3810TG-944G32n Notebook und habe seit einigen Tagen nun Windows 7 Ultimate x64. Es funktioniert soweit alles wunderbar,habe auch den Launchmanager etc mit den Treibern der Acer Homepage korrekt installieren können etc.

Mein Problem ist nun folgendes, ich möchte gerne wieder über das 3G Modul ins Internet gehen (habe mir schließlich dieses Model hierfür gekauft) und das funktioniert irgendwie nicht mehr. Ich habe bereits mehrere Treiber ausprobiert (auch die für die 14 bzw 15 zoll modelle dieser Notebookreihe) und immer geht irgendwas schief.Per Launchmanager kann ich im oberen Bereich auswählen über welches "Internet" ich mich verbinden möchte, 3G usw... früher musste ich es einfach antippen 3G auswählen, mein 3g Connection Manager öffnen PIN eingeben und konnte lossurfen. Unter Windows 7 habe ich nun das Problem das ich es zwar unter dem Launchmanager auswählen kann, dieses aber nicht dort bleibt. So wurde früher durch das umschalten des LM die WLAN Verbindung unterbrochen....diese bleibt nun weiterhin bestehen. Wenn ich den 3G M öffne zeigt er mir nun an er findet kein Gerät dabei habe ich es korrekt unter Gerätemanager und den Treibern von Option installiert. Mit unterschiedlichen Treibern konnte ich zb den Connection Manager gar nicht öffnen, nun habe ich die Treibersoftware vom 5810TG benutzt und diese lassen sich ohne probleme öffnen,jedoch kann cih keine Verbindung herstellen. Beide Treiber zusammen LM und 3GCM funktionieren nicht...

Ich weiss nun ehrlich gesagt nicht mehr was ich noch ausprobieren soll,da es für jedes Modell auf der Homepage von Acer mehrere Treiber gibt. Brauche ich nur einen?oder fehlt mir gegebenfalls einer? Ich wäre euch sehr verbunden wenn mir jmd einen Tipp geben könnte :-)


Danke im Vorraus
0
Antworten
4711
Aufrufe
Windows Live Gerätemanager Aufforderung
Begonnen von stoneagem
29. Oktober 2009, 20:21:03
ich habe mir vor kurzem den neuen Windows Live Messenger installiert. Der funktioniert auch einwandfrei. Allerdings kommt jetzt jedes Mal wenn ich einen usb stick,eine externe festplatte oder meinen xbox 360 controller anschließe ein Aufforderungsfenster wo steht :
Sie haben eine Verbindung zwischen einem Windows Live-fähigen Headset und Ihrem Computer hergestellt. So verwenden Sie Headset, um auf Windows Live-Features zugreifen zu können:

Windows Live-Geräte-Manager jetzt herunterladen

Damit können Sie Windows Live-fähige Geräte verwenden, um auf Ihre Kontaktliste zugreifen und einen Video- oder Audioanruf tätigen zu können.

Das ist auf die Dauer ziemlich nervig.
Der Sinn soll wohl sein, das man bestimmte hardware dann mit anderen Live-mitgliedern benutzen kann oder so. Da ich den Schwachsinn aber nicht brauche wollte ich mal fragen, ob es eine Möglichkeit gibt, diese meldungen abzustellen ???