386 Benutzer online
04. Juni 2024, 15:09:30

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort prof
0
Antworten
4216
Aufrufe
eReminder 2008 Prof - Kalendersoftware heute kostenlos
Begonnen von OCtopus
14. November 2008, 11:41:38
Heute gibt es die Kalendersoftware "eReminder 2008 Professional"
http://www.etimeinc.com/Products/eReminder/eReminderFeatures.htm
kostenlos zum Download bei
http://de.giveawayoftheday.com/ereminder/#comments

Nach den Kommentaren zu urteilen, soll es sich um ein wirklich gutes Angebot handeln, für das man sonst 40$ bis 50$ zu löhnen hätte. Das Menü des Programms soll auch Deutsch sein.

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin win7win7 ymsyms bgebge forumforum windows7windows7 zwuzwu bgqbgq bingbing windowwindow problemeprobleme gehtgeht softwaresoftware problemproblem yahooyahoo zguzgu installiereninstallieren searchsearch treibertreiber keinkein d2kd2k d2sd2s professionalprofessional hilfehilfe d24d24 funktioniertfunktioniert 13555341691355534169
21
Antworten
24096
Aufrufe
sd card wird nicht erkannt ?!
Begonnen von tiiinchen
07. November 2008, 13:52:38
« 1 2
also.. ich habe ein problem.. ?(
meine sd karte wird vom pc nicht erkannt.. ich habe schon gelesen das es bei einigen vista versionen brobleme gab und habe auch schon einige der updates ausprobiert....
bei windows xp wird die karte ganz normal erkannt....
kann mir jemand weiter helfen?!?!..... ;(
1
Antworten
7297
Aufrufe
Updates für Adobe Reader und Acrobat 8
Begonnen von ossinator
05. November 2008, 21:33:35

Schwachstellen in Adobe ReaderAdobe hat eine Sicherheitsmitteilung veröffentlicht und Updates für seine PDF-Software bereit gestellt. Im Adobe Reader sowie in Acrobat bis einschließlich Version 8.1.2 stecken mehrere Sicherheitslücken, die das Einschleusen von beliebigem Code ermöglichen können. Dazu genügt es, wenn ein Anwender eine speziell präparierte PDF-Datei mit einer anfälligen Version des Adobe Readers öffnet. Die neue Version 8.1.3 von Adobe Reader beseitigt diese Schwachstellen.

In der Sicherheitsmitteilung [url=http://www.adobe.com/support/security/bulletins/apsb08-19.html][color=blue][b]APSB08-19[/b] [/color] [/url] nennt Adobe insgesamt acht Sicherheitslücken. Sie betreffen alle Versionen vor 8.1.3 von Adobe Reader und Adobe Acrobat auf allen Plattformen (Windows, Mac, Linux, Unix). Die Versionen 9.x dieser Produkte sind nicht betroffen, jedoch nur für Windows und Mac OS X verfügbar.
Als vorläufige Sicherheitsmaßnahme kann man im Adobe Reader und in Acrobat die Ausführung von Javascript deaktivieren, denn die Ausnutzung der Sicherheitslücken erfordert Javascript. Bislang sind noch keine präparierten PDF-Dateien aufgetaucht, die diese Schwachstellen auszunutzen versuchen. Da jedoch gleich mehrere Sicherheitsforscher diese Lücken entdeckt haben, dürften auch Online-Kriminelle bereits an entsprechenden Exploits arbeiten.

Der Download der deutschen Windows-Version von Adobe Reader 8.1.3 ist etwa 23 MB groß. Adobe Reader 9 ist mit knapp 27 MB etwas größer.

[url=http://www.adobe.com/go/DE-H-M-A1][b][color=blue]Adobe Reader 8.1.3[/color][/b][/url]
[url=http://www.pcwelt.de/downloads/office/office/9415/adobe_reader/][b][color=blue]Adobe Reader 9[/color][/b][/url]
17
Antworten
5606
Aufrufe
Spaltenbeschriftung des Win-Explorers stimmt nicht
Begonnen von Canon
05. November 2008, 18:26:19
« 1 2
Hallo,

im Windows Explorer stehen auf der linken Seite die Ordner mit den darin befindlichen Dateien.

Auf der rechten Seite sind dann die Spalten zu finden, in denen die einzelnen Dateien zu finden sind.

Wenn ich aber dort schaue, steht als Überschrift dieser Spalten:

Name | Interpreten | Album  | Nummer | Genre usw.

Das ist nicht grundsätzlich so, sondern nur bei einigen.
Allerdings sind dies alles keine MP3 Dateien o.ä.

Warum wid das nicht, wie unter XP, jederzeit einwandfrei angezeigt und wie kann man das nachhaltig berichtigen?

Danke für einen Hinweis.



1
Antworten
7909
Aufrufe
Zwei WLAN-Accesspoints miteinander verbinden (via WLAN)
Begonnen von jpkow
28. Oktober 2008, 21:40:50
Hallo,

habe eine Frage zum Thema WLAN:

Ich habe zwei WLAN-Access-Points, die ich gerne miteinander verbinden würde. Dies soll über eine etwas größere Entfernung sein und ich will dafür keine Kabel legen. Also anstatt der Kabel um einen zweiten Switch an den DSL-Router zu binden, dies über eine WLAN-Verbindung. Ist dies realisierbar?

Wenn ja, was müssen die Geräte für Voraussetzungen haben und was muss ich da einstellen?
Habe hier als DSL-Router eine Fritz!Box 7170 und als zweiten WLAN-Accesspoint einen von TP-Link (TL-WR340GD).

Kann mir hier jemand weiterhelfen, was jeweils konfiguriert werden muss?

Danke schon jetzt für hilfreiche Antworten.

jpkow

0
Antworten
94414
Aufrufe
Vista Recovery-CD
Begonnen von netzmonster
24. Oktober 2008, 21:59:58
Wenn das geliebte Vistasystem nicht mehr ganz rundläuft, kann man es mit der Installations-DVD wieder reparieren.
Einige Anbieter von Komplett-PC's oder Notebook's liefern jedoch keine Installations- bzw. Recovery DVD mit.
Deshalb bieten wir Ihnen hier eine Recovery CD an, mit der Sie die Systemwiederherstellung starten können.
[center]

[b][color=red]
[iurl=http://downloads.go-windows.de/vista/Systemtools/RecoveryCD/vista_recover_x86.iso]Recovery-CD-32bit - Download (ca. 150MB)[/iurl]
[iurl=http://downloads.go-windows.de/vista/Systemtools/RecoveryCD/vista_recover_x64.iso]Recovery-CD-64bit - Download (ca. 165MB)[/iurl][/color][/b][/center]

[center]
[img]http://downloads.go-windows.de/vista/Systemtools/RecoveryCD/screenshot.png[/img][/center]


Hinweis :
Bei der .ISO Datei handelt es sich um ein Image, welches mit einem Brennprogramm (z.Bsp. NERO oder CDBurnerXP) als CD gebrannt werden muss.
Mit den oben angebotenen Images kann man Windows Vista [color=red]nicht[/color] neu installieren!

12
Antworten
33727
Aufrufe
Blue Screen PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED STOP: 0x0000006B
Begonnen von Archivar
20. Oktober 2008, 20:32:27
Hallo

hab zeit kurzen ein etwas größeres Problem mit meinen Laptop ein Aspire 5920G von acer.

Betriebsystem Vista(home oder premium)

Beim start bringt er mir gleich die Windos - Fehlerbehebung.
Mit Starthilfe startet er gleich den Sartup Repair und checkt das system nach Fehlern.
Als dieser fertig ist startet er neu und bringt das gleiche problem wie bei normalen starten.
Bei normal Starten bringt er mir einen blue sceen (genauere Information [color=green]unten[/color]) und startet dann automatisch wieder neu.
Bringt aber wieder Windos - Fehlermeldungen und das ganze fängt von vorn an.

Befor das Problem auftrat, also als er zuletzt an war, hatte ich noch ein paar Spiele gelöscht und manuel auf festplatte C: noch die dazu gehörigen Restdaten wie Spielstände und Mods entfernt. Dürfte dabei nichts wichtiges erwischt haben.  Computer lief zu dem Zeitpunkt schon mindestrens 16 Stunden davon 10 im Standbye modus.
Ausgeschalten hab ich ihn mit notaus/abstürzen(mehrere sekunden auf ausschalter draufbleiben). Gestartet nach 8 Stunden Pause und dann hatte ich das problem mit den blue screen.



Hier der Englische text.

[color=green]A problem has been detected and windos has been shut down to prevent damage
to your computer.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

If this is the first time  you've seen this Stop error screen,
restart your computer. If this screen appears again, follow
these steps:

Check to make sure any new hardware or software is properly installed.
If this is a new installation, ask your hardware or software manufacturer
for any windos uptates you might need.

If problems continue, disable or remove any newly installed hardware
or software. Disable BIOS memory options such as caching or shadowing
If you need to use Safe Mode to remove or disable componets, restart
your computer, press F8 to select Advanced Startup Options, and then
select Safe Mode.

Technical information:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]
meine deutsche überzetzung (wahrscheinlich nicht fehlerfrei)

[color=green]Ein Problem ist entdeckt worden, und windos ist geschlossen worden, um Schaden
am Computer zu verhindern.

PROCESS1_INITIALIZATION_FAILED

Ist dies das erste mal ist das sie diesen Stop Fehler meldung sehen
starten sie ihren Computer neu.  Wenn dieser Bildschirm wieder erscheint, folgen
Sie diesen Schritten:

Gehen sie sicher das neue hardware und software richtig installiert ist.
Ist die eine Neuinstallation, fragen sie hardware oder Software Hersteller
nach windos uptates die du vieleicht brauchst.

Wenn Probleme fortsetzen, entkräften(deaktivieren) oder entfernen sie  jede neue installierte hardware oder software.
Entkräften(deaktivieren) Sie BIOS memory optionen wie caching(?) or shadowing(?).
Falls sie den Safe Mode(abgesicherter Modus) brauchen um componets(?)
zu entkräften(deaktivieren) oder zu entfernen, starten sie ihren Computer neu
und drücken F8 um zu Erweiterte Startoptionen zu kommen, dann
wähle Safe Mode(Abgesicherter Modus)

Technische Informationen:

*** STOP: 0x0000006B (0xC0000034, 0x00000002, 0x00000000, 0x00000000)[/color]

Der Abgesicherte Modus funktioniert nicht der bleibt bei laden bei irgendeiner stelle bei den Drivern stehen und bringt mir den selben blue screen wie [font=Verdana]oben[/font].

Auch das wiederherstellen anhand von System Restore funktioniert nicht.
Wenn ich einen Restore Point auswählen will kommt die Meldung:

The disk ACER (C:) has errors.
Windos has detected file system corruption on ACER (C:).
You must check the disk for errors before it can restored.

Wenn man dies aber macht und auf ok passiert nicht ausser das man das gleiche 1. 2. 3. bis unendlich oft machen kann, ohne das was passiert.

Und Windos Complete Pc Restore zeigt mir einen anderen [color=teal]Fehler [/color] an.


[color=teal]Fehler[/color]: An internal error occurred. The following information might help you resolve the error:
           The file or directory is not a reparse point. (0x80071126)


Windos Memory Diagnostic Tool hat auch nicht gefunden.

Technische daten meines Laptop anhand von Information von aufklebern am Laptop(weil ich ja nicht mehr hoch fahren kann und die technischen daten nicht auswendig weiß.)

ASPIRE 5920G

+intel Core 2 Duo processor T7700 (2.4 Ghz, 800 Mhz FSB, 4 MB L2 cache)
+15,4"WXGA Acer CrystalBrite LCD (8 ms/220-nit)
+Up to 1280MB NVIDIA GeForce 8600M GT TurboCache (ander Aufkleber: NVIDIA GeForce 8600M GT 512MB)
+2 Gb DDR"
+250 GB HDD
+802.11a/b/g/Draft-N WLAN
+Bluetooth 2.0+EDR
+Subwoofer

Würde mich über schnelle Hilfe Freuen.


Wichtiige Information: Ich besitze keine Boot CD oder ähnliches kann es mir aber wahrscheeinlich besorgen.

Ps: dies ist mein erstes selbst eröffnetes Thema und Würde mich über Kritik und Ratschläge freuen.
PPS:PC Kentnisse mittel(selbsteinschätzung) also falls möglich genaue und einfach zu verstehende Erklärungen.
[center](rechtschreibfehler und mangelnde Information sind völlig unbeabsichtigt und ungewollt) [/center]
12
Antworten
7549
Aufrufe
Immer noch die Frage wieviel arbeitsspeicher kann ich erweitern ???
Begonnen von NYC
20. Oktober 2008, 19:47:31
Scho mal gesagt ich bin verzweifel und dann schon mal danke an alle im vorraus.

Wollt ma schauen wieviel ich an Arbeitspeicher erweitern kann also in laden, zuhause außprobiert, und nicht geklappt. Also umgetausch und mal das nette Prog. Everest geholt und geschaut wieviel ich erweitern kann und toll es steht kein Motherboard name da.

kann mir trotzdem jemand sagen wieviel ich bei mir erweitern kann ??


--------[ Debug - Unknown ]---------------------------------------------------------------------------------------------

   HDD             ST9120822AS ATA Device
   Motherboard     63-0100-000001-00101111-083007-RS400$A0669000_BIOS DATE: 08/30/07 VER: 503
   Motherboard     DMIMOBO: ASUSTeK Computer Inc. F5R
   Motherboard     DMISYS: ASUSTeK Computer Inc. F5R
   Motherboard     Unknown
Intel core duo 1,86 Ghz.
ATI Radeon Express 1100
wenn ihr noch weitere Angaben braucht dan sagt es.
37
Antworten
41666
Aufrufe
[Problem] Vista erkennt FRITZ!WLAN USB Stick Treiber nicht
Begonnen von claim
18. Oktober 2008, 12:50:29
« 1 2 3
Hallo.
Ich bin neu hier im Forum, denke ihr könnt mir helfen. Ich habe folgendes Problem:

Ich hab gestern Vista (64 Bit) neu auf meinem PC installiert. Jetzt habe ich das Problem, dass es meinen FRITZ!WLAN USB Stick nicht erkennt!

Ich hab wie immer die Software von der AVM Homepage geladen und installiert. Mittendrin ist auf einmal ncihts mehr passiert, erst nachdem ich den WLAN Stick neu angeschlossen habe ging es weiter.

Das komische ist jetzt, dass beim Wlan Stick sobald Windows geladen ist, das LED bei der USB Anzeige aus ist. Als ich den Wlan Stick zum ersten mal angeschlossen habe, wurde auch gesagt, dass nicht alle Treiber installiert wurden, oder das Gerät nicht erkannt wird oder sowas. Trotzdem wurde bei Hardware sicher entfernen "AVM FRITZ!WLAN USB Stick" angezeigt, aber anscheinend fehlt da noch etwas. Die WLAN Software findet das Gerät nämlich auch nicht.

Ich sitz jetzt schon einige Stunden an diesem Problem und bin mit den Nerven am Ende :evil:. Ich versteh einfach nicht, warum es diesmal nicht klappt .... hab Vista davor schon 2x installiert und es hat immer geklappt ... bin ich einfach nur blöd oder will mich Microsoft verarschen? ^^

Vielleicht könnt ihr mir irgendwelche Tipps geben, wie ich den Stick zum laufen bringen kann, ich weiß im Moment nicht weiter.

EDIT: Hab mir mal noch so eine USB-Treibersoftware für Vista 64 Bit von ftp.avm.de runtergeladen. In der Installation wird mir gesagt, dass ich das Gerät anschließen soll und dann wird es automatisch erkannt. Das hab ich gemacht, aber es wird nicht erkannt -.-
33
Antworten
68969
Aufrufe
Speedport W700V Datenauslesen
Begonnen von AlisD
10. Oktober 2008, 16:23:54
« 1 2 3
Servus,

nicht das ihr jetzt denkt ich will was verbotenes machen!!!

nein ich habe folgendes problem.

Mein Speedport daheim ist voll alt also will ich mal ne neue firmware aufspielen (dafür brauch ich aber meine zugangsdaten weil die nach dem Update neu eingegeben werden müssen.
ich bin aber vergangenes Jahr umgezogen und hab dabei wohl in irgend ner kiste die daten vergraben  ;(

naja also wie kann ich die denn nun auslesen aus meinem Speedport?

sicher kann ich meinen Provider damit belästigen mir diese erneut zuzuschicken aber das dauert dann ca 2 -3 wochen und die aßgeier schalten mir zwischendurch dann das DSL weg. weil man bekommt dann neue und das kenne ich schon. kostete damals 18 Euro !!! also bin für jede Hilfe dankbar

ANMERKUNG ICH BIN TOTAL VERPEILT UND DARUM HAB ICH DAS UNTER SOFTWARE EINGETRAGEN !!! LÖL
5
Antworten
11803
Aufrufe
MSN! (Microsoft Windows) Award für Internet-Nutzer !!! 1Million Gewonnen ??
Begonnen von schreibermühle
08. Oktober 2008, 07:25:56
Morgen auch,
erst bekomm ich sohne mails von Yahoo nun ist Microsoft dran.

Wenn ich das ganze Geld in der momentanen Krise zur Bank bringe kann ich bestimm eine Retten.

[u]Aber mal im ernst was macht mann da gegen
[/u]

                          =========================================================
                                      MSN! (Microsoft Windows) Award für Internet-Nutzer !!!
                          =========================================================




VOM SCHREIBTISCH
DIE LEITUNG INTERNATIONALEN BEFOERDERUNGEN
MICROSOFT WINDOWS! INTERNATIONAL LOTTERY INC,
EUROPAEISCHE GEBIET GEBÄUDE,
10/13 ST JOHNS STREET LONDON,
EC1V 4PY,LONDON,
ENGLAND.


===============================================
REF NR.:MSN/22786549
**********************************************
STAPEL NR.:7056490900/255
**********************************************
DATUM:8.10.2008
**********************************************
BETRAG:€1,000,000.00
**********************************************
GEBIET: EUROPA
**********************************************
PROGRAMM: MICROSOFT WINDOWS! LOTTERY INC.
===============================================

MSN! LOTTO GEWINNER


BETR.: ENDGÜLTIGE NOTIFIKATION

                                      _______ GLÜCKWÜNSCHE! _______

Microsoft Windows! International Lottery Inc hiermit teilt Ihnen die Ergebnisse von Microsoft (MSN) Mega Promo E-Mail-Adresse Lotterie internationalem Programm mit.

Die endgültige Programme wurden auf dem 7 OCTOBER  2008 in München,Deutschland gehalten.Ihre E-Mailadress ist als ein Gewinner für den Geldpreis vom € 1,000,000.00 Eur (EINE MILLION  EURO) gewählt worden.Dies Ergebnis ist jetzt zu Ihnen heute 8 OCTOBER  2008 freigegeben und Ihre E-Mail-Adresse, die in der Einer Kategorie befestigt wird,hat €1,000,000.00 (EINE MILLION  EURO) gewonnen .


Alle E-Mail-Adressen wurden automatisch durch ein

Computerstimmzettelsystem ausgewählt, in den Ihre Email-Adresse als einer der DREI glücklichen Gewinner ausgewählt wurde.


Alle E-mail Adressen wurde von den Europa Einwohner und Internet

Benutzer Databanken aus das ganze Europa ausgewählt.Ihre Glückszahl lautet:-743214 .und Bonusballzahl .7


Sie werden geraten, Ihre siegreichen Informationen vertraulich {SEHR GEHEIM} zu behalten, bis Ihre Ansprüche und Ihr Geld bearbeitet worden sind, das zu Ihnen überweisen werden wird.


Dies ist Teil von unserem Sicherheitsprotokoll,um Doppelbeanspruchen und ungerechtfertigten Missbrauch von diesem Programm durch Schwindel zu vermeiden.


Sie müssen Ihr Gewinn nicht später als am 15 OCTOBER  2008 beansprucht werden. Nach diesem Datum, wird alle unbeanspruchten Fonds zu unserem Zentralebüro (als nicht beansprucht) zurückgekehrt werden .


Bitte merken Sie, um unnötige Verspätungen und Komplikationen zu vermeiden,erinnern Sie sich immer an Ihre REF NR.:MSN/22786549 in allen von Ihren Korrespondenz mit uns zu zitieren.

Wir drängen Sie daher,Ihre Anspruchsagentin zu kontaktieren:


============================================

(MSN)MICROSOFT WINDOWS! INTERNATIONAL LOTTERY
ANSPRUCHSAGENTIN : FRAU DR LISA HOPKINS
MICROSOFT WINDOWS! INTERNATIONAL LOTTERY INC,
EUROPAEISCHE GEBIET GEBÄUDE,
10/13 ST JOHNS STREET LONDON,
EC1V 4PY,LONDON,
ENGLAND.
E-mail: rev.carolhopkins@gmail.com

Für die Verarbeitung und Bestätigung von Ihrem Gewinn ,füllen Sie sofort

die unten Form und reichen Sie es zu Ihrer Anspruchagentin, durch E-
mail ein:{rev.carolhopkins@gmail.com}

======================================================

{ MSN! LOTTO GEWINNER ANMELDEFORMULAR FUER ZAHLUNG}.

*********************************

VORNAME:........................
GEBURTSDATUM:...........
NACHNAME:.....................
GESCHLECHT:.................
ADRESSE:..........................
NATIONALITAET:..........
BERUF:...............................
RELIGION.........................
TELEFONNUMMER:........
BETRAG GEWONNEN:.....
REF NR.:.............................
STAPEL NR.:......................

*********************************
GENEHMIGT FUER ZAHLUNG

=======================================================

Glückwünsche vom Personal des MSN International Lotto Programm,während wir hoffen, dass Sie Teil von Ihrem Gewinn benutzenwerden,sich an unserem Ende von Jahr MSN! Mega Lotto zu beteiligen, wo Sie eine Chance haben werden, €5,000,000.00 {Fünf Millionen Euros} zu gewinnen.

Für Microsoft Coporation(MSN!) International Lotto Programm,

PROFESSOR BARBARA WEINSTEIN
CHEFIN, AUSLANDANGELEGENHEIT ABTEILUNG.
MSN! INTERNATIONAL LOTTERY INC.
EUROPAEISCHE GEBIET GEBÄUDE,
10/13 ST JOHNS STREET LONDON,
EC1V 4PY,LONDON,
ENGLAND.

P.S. BEANTWORTEN SIE NICHT ZU DIESER EMAIL,SONDERN WENDEN
SIE SICH AN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
ZAHLUNGSZENTRUM DURCH E-MAIL MIT IHREN DATEN!

Registereintragung:
Amtsgericht Hamburg BDW 9283
Vorsitzender des Aufsichtsrats:
Dipl.-Ing. Dr.-Ing. E.h.
Georg Felder
Vorstand:
Andrea Graf
(Vorsitzender)
Jochen Budde

Copyright (c) 2008 MSN! Deutschland GmbH. Alle Rechte vorbehalten.Geschäftsbedingungen -HilfeHinweis: Auf diesen Seitensammeln wir persönliche Informationen. Für weitere Details lesen Sie bitte unsere Hinweise zum DatenschutznsereHinweise zum Datenschutz.

15
Antworten
14676
Aufrufe
Office 97 deinstallieren
Begonnen von Qualium
03. Oktober 2008, 08:21:13
« 1 2
Hallo zusammen

Ich habe Probleme beim Deinstallieren meines Excel 97 und Word 97.
Die Office-CD wird noch verlangt, und das Auswahlfenster wo ich "alle Komponenten deinstallieren" anwähle kommt ebenfalls. Danach hängt sich die Deinstallation ohne Fehlermeldung auf.

Wie kann ich dieses Problem beheben? Dass Office 97 muss unbedingt runter. Danach versuche ich Office 2003 zu installieren.

Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann. Ich bin ziemlich am Verzweifeln.
Besten Dank schon im Voraus.

Gruss Qualium
1
Antworten
5438
Aufrufe
Vista Home mit Vista Buisness CD Installieren?
Begonnen von Froggg
02. Oktober 2008, 12:24:20
Also ich habe das vor 5 Minuten gemacht und das hat geklappt o.O

Habe ich jetzt irgendwelche Nachteile dardurch oder muss ich auf was achten (Aktivierung)?!
2
Antworten
4501
Aufrufe
Erste Testversion von Windows 7 kommt Ende Oktober 2008
Begonnen von schreibermühle
01. Oktober 2008, 15:12:08
Hy leute,
geht auf ein mal doch schneller al erwartet

[u]Zitat: computerwissen[/u]

Entwickler, die an der Professional Developers Conference am 28. Oktober 2008 teilnehmen, können sich über einen ersten Einblick in Windows 7 freuen:

Microsoft verteilt auf der in Los Angeles stattfindenden Entwicklerkonferenz eine 160 Gigabyte große Festplatte an die Teilnehmer, die eine erste Testversion von Windows 7 enthält.

Die PDC-Konferenz dient Microsoft auch als direkte Schnittstelle zu zahlreichen Entwicklern, denen Microsoft vermitteln möchte, wie Anwendungen unter Windows 7 reibungslos laufen und wie die neuen Funktionen von Windows 7 optimal genutzt werden.
5
Antworten
5355
Aufrufe
windows xp pro - kaufen?
Begonnen von spartacus
29. September 2008, 07:47:41
hallo leute,
habe mir bei dell einen inspiron mini 9 bestellt. leider gibt es das gerät nur mit xp home. wo bekomme ich denn noch ein xp pro mit sp3 zu kaufen?

lg spartacus
1
Antworten
7018
Aufrufe
Windows Explorer funktioniert nicht mehr...
Begonnen von ghost120
28. September 2008, 12:08:38
Hallo,
ich habe ein sehr großes Problem und zwar, immer wenn ich mit der rechten Maustaste auf eine Datei klicke oder ein paar Dateien markiere und dann STRG + C klicke, dann kommt "Windows explorer funktioniert nicht mehr" und dann kommt "Programm wird neugestartet", also kann ich keine DAteien mehr kopieren oder so und das ist echt nervig.
Kann mir bitte jemand helfen?
Danke

Hier die Details:
[code]
Problemsignatur:
  Problemereignisname: APPCRASH
  Anwendungsname: explorer.exe
  Anwendungsversion: 6.0.6001.18000
  Anwendungszeitstempel: 47918e5d
  Fehlermodulname: StackHash_75ed
  Fehlermodulversion: 6.0.6001.18000
  Fehlermodulzeitstempel: 4791a7a6
  Ausnahmecode: c0000374
  Ausnahmeoffset: 000b015d
  Betriebsystemversion: 6.0.6001.2.1.0.256.1
  Gebietsschema-ID: 1031
  Zusatzinformation 1: 75ed
  Zusatzinformation 2: f59ff8afff00a4fcb48ac81d3d366280
  Zusatzinformation 3: 326d
  Zusatzinformation 4: 4238ca8053c030b8223743444570fdae

Lesen Sie unsere Datenschutzrichtlinie:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=50163&clcid=0x0407

[/code]
10
Antworten
9816
Aufrufe
Berechtigung zur Durchführung für "Shell32.dll" in System32
Begonnen von DeLiRiuM
25. September 2008, 14:56:45
Hallöchen,..

wollte gern mal den Stil meines Vistasystems durch einen "Visual Style" ändern. Das kopieren von der Visual Style Datei ins "\Windows\Resources\Themes" ging ohne Probleme. Doch als ich die "shell32.dll"-Datei im System32 Order Kopieren und Ersetzen wollte, verlangte das System für den Durchgang eine Berechtigung. Nachdem ich auf Fortsetzen klickte, kam immer ein Fenster wo ich es Wiederholen sollte.

Nun würde ich gerne wissen, wie man dieses Problem beheben könnte, damit ich diesen Visual Style in nutz nehmen kann.
Oder ist da nichts zu machen??
23
Antworten
16490
Aufrufe
XP CD-Key funktioniert nicht mehr..
Begonnen von Froggg
25. September 2008, 14:09:11
« 1 2
Ich habe gerade meine "neues" notebook am laufen und tippe den CD-Key ein und da steht immer das er ungültig sei.. was kann ich tun?
7
Antworten
6102
Aufrufe
Probleme mit dem Booten
Begonnen von Buff
11. September 2008, 00:10:47
Hallo,

ich habe mir ein neues Notebook gekauft und zwar ein IBM X61 tablet mit Windows Vista. Da ich für manche Programme XP benötige habe ich einfach unter Vista eine Partion erstellt auf der Festplatte wo auch Vista installiert ist. Darauf dann XP installiert. Soweit so gut. Das problem ist nun das ich nicht in Vista komme. Normalerweise erscheint beim booten der OS select screen wo man dann zwischen Vista und XP auswählen kann das klappt bei meinem alten Laptop zumindest so. Bei meinem neuen erscheit der screen nicht. Der laptop bootet einfach XP ohne irgendwelche hindernisse. Nach meinem Versuch über F8 "manuell" auf den OS selecr screen zu kommen in welchem dann nur Windows XP verfügbar war suche ich hier um Rat.

Es muss doch eine Möglichkeit geben bei Windows XP einzustellen das er die Partion wo Vista drauf ist erkennt und mich auch von da booten lässt.

Vielen Dank im vorraus ein leicht verzweifelter Buff.
27
Antworten
10590
Aufrufe
Verwirrung um No-CD Cracks
Begonnen von stoneagem
09. September 2008, 17:58:01
« 1 2
Wie schon so oft hier gibt es User die No-Cd Cracks oder Patches suchen.Und immer wieder komm die Aussage es sei illegal.Nehmen wir an ich hab ein Laufwerk dass meine (legale)DVD/CD nicht erkennt aber auf einem anderen Computer ohne Probleme läuft.Updates und Patches sind erfolglos.Nach §69d Urhg kann ich  ja eine Sicherungskopie machen.Da auf der DVD/CD aber ein Kopierschutz ist dass mich aber nach § 69a (5) Urhg nicht am kopieren hindert,wird der ja nicht vollständig mitkopiert.Nun kann ich die CD/DVD installieren,aber nach dem Start will der Computer eine Orginal-CD/DVD.
Kann man in dem Fall nicht auf §69d (1) Urhg zurückgreifen und einen No-Cd-Patch/Crack benutzen?
mfg