Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort tv-tuner | |
---|---|---|
![]() |
4 Antworten 34254 Aufrufe |
LG BDS590 - Testbericht - Blu-ray-Disc Player mit DVB-S2 HD-Tuner und CI+ |
![]() |
7 Antworten 51069 Aufrufe |
Sat- Receiver an Laptop anschließen?! Begonnen von WauWau
23. Juni 2010, 19:46:30 Hallo, kann man einen Sateliten Receiver an einen PC anschließen und so Fernsehen gucken? Hab ne Satelitenschüßel am Haus und auch schon mehrere Fernseher die über den Sateliten TV empfangen... Nun meine Frage ob das auch über meinen PC möglich ist, am liebsten auch HD... (Mein Laptop hat einen HDMI- Anschluss) MfG WauWau :D [url=http://www.mein-pc.eu/Profil/Packard-Bell-Easynote-LJ65-EasyNote-LJ65/12528][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/WauWau_12528_3.png[/img][/url] |
![]() |
11 Antworten 11264 Aufrufe |
Windows MEDIA CENTER -TV Funktion Begonnen von bavarianteacher
14. Januar 2010, 20:09:04 Hallo zusammen! Ich habe große Probleme mit dem MEDIA CENTER! Vorgeschichte: Ich habe einen DVB-S Receiver den ich per USB Kabel an den PC anschließen kann. Bild und Ton ist alles ok. Funktioniert einwandfrei. Probiere ich es mit dem Media Center aus, funktionierts seltsamerweise NICHT mehr. - Media Center: TV-Live Setup - Diese Region auswählen - Postleitzahl eingeben - Programm meldet: "TV-Setupdaten werden heruntergeladen" - Programm meldet: "Media Center untersucht die TV-Signale" - Programm meldet: "DIE TV-SIGNALKONFIGURATION KANN VON WINDOWS MEDIA CENTER NICHT BESTIMMT WERDEN. STELLEN SIE SICHER, DASS DER COMPUTER MIT EINEM LIVE-TV SIGNAL VERBUNDEN IST. Dann kann man wählen zwischen: * Erneut suchen lassen * ohne Signalkennung konfigurieren Bei beiden Wahlmöglichkeiten behauptet das Programm, es wäre kein Signal da, obwohl es anliegt!!!! HILFE!!! Danke für alle Tipps! |
![]() |
9 Antworten 18245 Aufrufe |
Welche TV Karte auf W7 64Bit Begonnen von Anreni
07. Juli 2009, 02:18:30 Hallo ich möchte mal eine Anfrage starten. Welche TV Karten benutzt ihr und funktionieren auf W7 64 bit? Meine Twinhan 1025 krieg ich auf meinem W7 64bit nicht zum Laufen. Vorher mit Vista 64bit gings einwandfrei. Auf meinem 32bit System rennt die wie unter Vista 32bit. Will mir jetzt eine andere kaufen. Nur welche? |
![]() |
12 Antworten 17948 Aufrufe |
tv-karte unter windows 7 Begonnen von DerFreiburger
08. Juni 2009, 17:20:32 Hi Leutz sagt mal ich hab ne tv-karte von pinnacle von so ca. 2002 jetz ist das Problem in meinem neuen rechner funktioniert die nicht hab ich auch schon mal gepostet http://www.go-windows.de/forum/hardware/problem-mit-tv-karte/ jetzt wollt ich mal fragen wie siehts den unter windows7 aus kann man da auf eine Hadware kompatiebilitäts steigerung hoffen Kann es besser auf einem noch neueren windows laufen stellt mich jetzt bitte nicht für dumm :-\ Aber ich setze wirklich viel in das neue vista (windows7) |
![]() |
3 Antworten 12223 Aufrufe |
Symbole im Infobereich verschwunden Begonnen von Ganny
24. Mai 2009, 12:53:20 Hallo! Ich habe mal eine Frage an euch, die Experten. Heute morgen, als ich meinen Laptop hochfuhr, habe ich festgestellt, das die Symbole "Netzwerk, Lautstärke und Energie" im Info-Bereich unten rechts fehlten. Ich kann sie auch nicht einschalten, da die Einträge unter Eigenschaften, Infobereich ausgeblendet sind. Hat einer einen Tipp, wie ich die Symbole wieder einschalten kann? Danke. |
![]() |
7 Antworten 4979 Aufrufe |
HVB-T ist im Media-Center nicht mehr zu finden. Begonnen von hbjuppi
28. März 2009, 13:42:25 Gestern wollte ich nach langer Zeit mal wieder TV auf meinem Laptob schauen; ging aber nicht, weil die Funktion, oder Schalt butten gar nicht mehr da ist. Ich benutzte zum Fernsehen den/ das Mediacenter. War auf dem Laptop vorinstalliert. (Vista) |
![]() |
7 Antworten 16385 Aufrufe |
Neues Aldi-Notebook - Medion Akoya P8610 Begonnen von ossinator
09. Dezember 2008, 17:13:25 Der Discounter Aldi wird ab dem 11. Dezember ein Notebook anbieten. Das Notebook verfügt über ein im mobilen Bereich vergleichsweise riesiges 18,4"-TFT-Display (1680 x 945 Pixel), das wegen seines 16:9-Formats insbesondere Filmfreunde interessieren dürfte. In dem Notebook steckt Intels Core 2 Duo T5800, der noch in der älteren 65-Nanometer-Technologie hergestellt wird und bei der die beiden Kerne mit jeweils 2 GHz getaktet sind (2 MB L2-Cache, 800 MHz). Für die Grafik ist Nvidias DirectX-10-Grafikchip Geforce 9600 M GS zuständig, der über 512 MB Grafikspeicher (GDDR 2) verfügt und eine Unterstützung für die Hybrid-SLI-Technologie und HybridPower bietet. Die HybridPower-Technologie sorgt dafür, dass die Grafikleistung des Geräts automatisch heruntergeregelt wird, wenn sie nicht gebraucht wird, um das Akku zu schonen. Dadurch wird eine bis zu 25 Prozent längere Akkulaufzeit versprochen. Wie bei den letzten Aldi-PCs und -Notebooks ist auch auf dem neuen Notebook die 32-Bit-Fassung von Windows Vista Home Premium installiert. Von den vollen 4 GB Arbeitsspeicher profitiert man nur, wenn man die 64-Bit-Version von Windows Vista installiert, die auf Recovery-DVD mitgeliefert wird. Zur weiteren Ausstattung des Medion Akoya P8610 gehören üppige 4 GB Arbeitsspeicher (Dual Channel) , eine 320 GB große Festplatte, ein 8fach Multi-Standard DVD/CD-Brenner. Mittels der Express Card TV-Tuner (DVB-T) kann das Notebook auch zum Fernsehen und zum Aufzeichnen des TV-Programms verwendet werden. Die weiteren Eigenschaften des neuen Aldi-Notebooks: [list] [li]WLAN IEEE 802.11 b/g/n[/li] [li]integrierte 1,3-Megapixel-Webcam mit Mikrofon[/li] [li]eSATA-Anschluss[/li] [li]hintergrundbeleuchtete Sensortasten[/li] [li]4in1-Multikartenleser (SD, MMC, MS, MS Pro)[/li] [li]Anschlüsse: 3 x USB 2.0, 1 x USB/eSATA, 1 x HDMI out, 1 x VGA out, 1 x Gbit Ethernet LAN, 1 x S/P-Dif Out, 6-Kanal Audio Out[/li] [li]9-Zellen Li-Ionen Akku [/li] [/list] Und zu guter letzt der Preis: 799 Euro. |
![]() |
9 Antworten 16695 Aufrufe |
Neuer ALDI PC - MD 8838 Begonnen von Katrin M.
20. November 2008, 16:02:31 Hallo .... :] ..., hier zuerst mal die technischen Daten: MEDION® AKOYA P7300 D (MD 8838) Intel® Core™ 2 Quad Q 8200 Prozessor (2,33 GHz, 4 MB L2Cache, 1333 MHz FSB) 4 GB DDR2 RAM Arbeitsspeicher (7) 1000 GB Festplatte mit GreenPower™ Technologie NVIDIA® GEFORCE® 9600 GT Grafikkarte (512 MB GDDR3, HDMI-Anschluss, DirectX®10 und HDCP-Unterstützung) multinorm CD/DVD-Brenner(1) mit Dual Layer-Unterstützung integriertes WLAN (2) IEEE 802.11 N-DRAFT, bis 300 Mbit/s. (4) eSATA-Anschluss- Zahlreiche Anschlussmöglichkeiten (3) 8 Kanal High Definition Audio (5) inkl. Funkmaus und Funktastatur komplettes Softwarepakket (6) mit Windows Vista® Home Premium (inkl. Service Pack 1) Bei ALDI Belgien ist das Angebot schon online und wie man im Internet so liest, wird es diesen PC auch bei uns geben. Link: http://aldi-bd.aldi.be/OFFER_BD_MI/OFFER_48/OFF01.SHTML Bis auf die Grafikkarte ist der PC doch sehr gut. LG Kati |
![]() |
12 Antworten 10124 Aufrufe |
TV Karte und Media Center Problem Begonnen von lunikoff
15. November 2008, 10:10:16 Hallo zusammen, habe mir eine Externe TV karte von Technisat (Skystar U2) geholt. Mit der mitgelieferten Software läuft alles 1A, aber wenn ich es mit demMedia Center nutzen möchte bekomme ich die Meldung Tuner nicht gefunden. Wie bekomme ich es zum laufen? |
![]() |
0 Antworten 5660 Aufrufe |
Pinnacle bringt USB-Digital-TV-Tuner für PC und Mac Begonnen von ossinator
20. September 2008, 14:38:42 Pinnacle Systems hat eine Ultimate Version seines PCTV nanoStick auf den Markt gebracht. Er misst 5,5 mal 2,3 mal 1,3 Zentimeter und eignet sich vor allem für "gemischte Mac/PC-Haushalte", die eine einzige TV-Tuner-Lösung bevorzugen. Mit dem PCTV nanoStick können Nutzer Sendungen anhalten, zurückspulen und aufnehmen. Mittels der mitgelieferten Software Pinnacle DistanTV übertragt der Stick DVB-T-Signale auf bis zu drei PCs innerhalb eines Heimnetzwerks. Nach Angaben des Herstellers empfängt der PCTV nanoStick selbst bei schwachen Signalen digitales terrestrisches Fernsehen und Radio fast immer und ist auch für terrestrisches HDTV (in MPEG-4 AVC/H.264) empfangsbereit, sofern dies verfügbar ist. Der Mini-TV-Tuner umfasst die Software Pinnacle TVCenter Pro für den PC und Elgato EyeTV Lite für den Mac. Mit einer Personal-Video-Recorder-Funktion können Nutzer Fernsehsendungen in Standard und High Definition auf der Festplatte aufzeichnen und zeitversetzt wiedergeben. Die Aufnahmen lassen sich anschließend mit der ebenfalls mitgelieferten VideoSpin-Software schneiden und bearbeiten. Der Nutzer kann Fotos und Musik einmischen, Titel und Übergänge hinzufügen und das bearbeitete Video per Mail versenden oder direkt auf Websites wie YouTube oder Yahoo Video laden. Darüber hinaus erhalten Anwender die Möglichkeit, im Voll- oder Teilbildmodus fernzusehen und mit einer beigefügten Fernbedienung zwischen den Programmen zu wechseln. Der Pinnacle PCTV nanoStick Ultimate ist kompatibel zu Windows Vista, Windows Media Center und Mac OS X. Er ist ab Ende September für 59,90 Euro erhältlich. [size=8pt][i]Quelle: pinnaclesys.com[/i][/size] |
![]() |
3 Antworten 18556 Aufrufe |
Wie bekomme ich das Cyberlink TV-Enhance am Laufen? Begonnen von Icemann
06. September 2008, 10:46:38 Hallo, ich habe auf meinem Packard-Bell das Programm Cyberlink TV Enhance schon vorinstalliert drauf. Jetzt würde ich gerne wissen, wie ich das Programm zum Laufen bringe. ?( Wenn ich TV-Enhance starte, dan kommt die Meldung" Warnung: TV-Enhance und TV-Section nutzen den TV-Tuner gemeinsam. Vor dem Start von TV-Enhance bitte sämtliche Aufzeichnungen abbrechen." Ich habe gar keinen Aufzeichnungen laufen, das ist das Problem. :grübel Ich kann auch bei TV-Enhance die TV-Einstellungen und den Sendersuchlauf nicht vornehmen, diese Felder sind dunkelgrau . Vielen Dank schon im vorraus für eure Mithilfe :hug Grüße Icemann [url=http://meinvistapc.go-vista.de/user_icemann.html][img]http://meinvistapc.go-vista.de/windowsvistabanner_icemann_4.png[/img][/url] |
![]() |
6 Antworten 6907 Aufrufe |
32Bit Treiber unter Vista Ultimate64 Begonnen von PeNnYwIsE187
06. August 2008, 21:38:48 Hallo erstmal, ich habe eine Frage (was auch sonst =) ) und zwar habe ich mir vor einigen Tagen ein m51sn Notebook von Asus gekauft. Dieses wurde standartmäßig mit Vista Home Premium (32Bit) und 2GB Ram ausgeliefert. Da ich in meinem alten Notebook 4GB Ram verbaut hatte habe ich die kurzerhand in das neue eingebaut. Allerdings hat mich die Tatsache gewurmt das ich nur ca. 3GB nutzen kann und da ich bei meinem alten NB noch eine Vista Ultimate 64 version dazugekauft hatte, wollte ich diese Installieren. Also hab ich mal bei Asus angefrag wie es mit 64Bit Treibern aussieht (Da auf der HP von Asus nur 32Bit Treiber zum Download stehen). Die Antwort war das es keine 64Bit Treiber gäbe und auch keine in Planung währen. Nach einigem Suchen im Internet binn ich auf einen Englischen Bericht im Asus Forum gestoßen, in dem Jemand geschrieben hat (soweit ich das verstanden habe) das die mitgelieferte Treiber CD auch auf 64Bit Systemen läuft. Das habe ich nun Heute versucht und eigentlich läuft auch alles super ich hatte weder Fehler bei der Installation der Treiber noch bei irgenwelchen Anwendungen die ich bisher gestartet habe, auch die gesammte Hardware läuft einwandfrei. Aber irgenwie traue ich dem Braten nicht :D darum wollte ich Fragen ob sich vlt hier Jemand mit sowas auskennt und vielleicht einen Weg weis mit dem mann überprüfen kann ob die Treiber ordnungsgemäß arbeiten. Vielen Dank schonmal MfG Pennywise |
![]() |
26 Antworten 37491 Aufrufe |
Neuer ALDI PC - MD 8393 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 14. Juli 2008, 14:29:50 Hi, ich war gerade bei ALDI-Süd und es gab einen Prospekt über einen neuen ALDI PC MD 8393 zum 21. Juli. MEDION akoya P34592 (MD8393) per Stück 599,- -------------------------------------------------------------------------------- INTEL® Core™2 QUAD Prozessor Q6600 NVIDIA® GEFORCE® 9500 GS mit 512 MB Grafikspeicher und HDMI-Anschluss 3.072 MB DDR2 SDRAM Arbeitsspeicher 500 GB Festplatte Multiformat DVD/CD Brenner Integriertes WLAN IEEE 802.11n Draft mit bis zu 300 MBit/s, IEEE 802.11b/g kompatibel. Netzwerk Controller Ethernet LAN 10/100 MBit/s on board eSATA Anschluss 8 Kanal High Definition Audio Hier it der PC auch schon online: www.hofer.at/at/html/offers/58_8520.htm Ist der ganz neu oder gab es den in ähnlicher Hardwareausstattung schon? LG Kati |
![]() |
4 Antworten 34476 Aufrufe |
X10 USB wireless transceiver - Fernbedienung unter Vista Begonnen von säft
16. Juni 2008, 22:41:37 Hallo zusammen! Ich habe mir vor geraumer Zeit [url=http://www.ciao.de/Medion_4_in_1_TV_Tuner_Box_MD_95700__2258095]diesen [/url]DVB-T Tuner bei Aldi gekauft...dem Set lag eine durchaus gute Funkfernbedienung bei, welche jedoch leider nur mit den entsprechenden Treibern für das Cyberlink Home Cinema (&PowerDVD 5 usw.) ausgeliefert wurde. Da ich nun auf Vista umgestiegen bin und hier (wie sollte es auch anders sein^^) der TV-Tuner keine Anwendung mehr findet (--> Keine Vista Treiberunterstützung), wollte ich die Fernbedienung gerne für das Vistaeigene MediaCenter nutzen. Vista erkennt den Empfänger im Gerät problemlos, es werden ein USB Hub sowie ein "X10 USB wireless transceiver" installiert. Nu leider tut sich rein gar nichts bei der Betätigung der FB, mir fehlt natürlich auch eine entsprechende Software, um die FB zu programmieren. Irgendwie muss es doch möglich sein, diese Fernbedienung auch außerhalb von Cybelink Home Cinema zu nutzen...hat jeman eine Idee?? Ich würde mich sehr über Hilfe freuen!!!! |
![]() |
3 Antworten 14804 Aufrufe |
TV-Karte "Satelco EasyWatch PCI DVD-S2" für Vista Media Center aber wie Begonnen von gutschein
22. Dezember 2007, 12:31:56 Thema: TV-Karte "Satelco EasyWatch PCI DVD-S2" für Vista Media Center aber wie System: - Pentium QuadCore - Vista Home Premium - 3 GB Ram - TV-Karte: Satelco "EasyWatch PCI DVD-S2" Hallo zusammen, Ich habe mir eine Satelco "EasyWatch PCI DVD-S2" TV-Karte zugelgt. Das ding lief auch ohne Problme Leider, jedoch nur wenn ich die Zusatzsoftware VistTV installiere. Problem 1: - die EPG-Funktion muss seperat bezahlt werden (60 Euro im Jahr) - ich kann die EPGs nicht nach Filmen wie z.B. Tatort durchsuchen lassen, so dass mir alle Tatorote angezeigt werden die laufen oder dem nächst kommen werden Wunsch: Deshalb würde ich gerne wieder zur orginalen Engign von Vista MediaEdtion zurückwechseln. Problem 2: wenn ich VistaTV deinstaliere beomme ich folgende Fehlermeldung "TV-Signal kann nicht konfiguriert werden weil keine Tunerhardware erkannt wurde. Stellen Sie sicher das Hardware ordnungsgemäß installiert wurde. " Im Gerätemanger ist unter Audio-Video und Gamekontroller die Satelco Esay/Watch PCI DVB-S2 noch ohne Fehler installiert auch nach mehreren Neustarts verbesserte sich das Ergebnis nicht. Versuch 2 Ich habe dann folgendes gemacht: 1) Einen Universal DVB Receiver (UDR) installiert Type: UniversalDVBSetupV1008Build0622 Folgende Teriber habe ich probiert - easywatch_pci_vista-xp-2k_wdm_tv_2470_s - easywatch_pci_vista-xp_wdm_net_1200_s - easywatch_pcmcia_vista32-xp_bda_tv_13013_s - easywatch_usb_vista32-xp_bda_net_2000_s - easywatch_usb_vista-xp_bda_tv_1029_s Bei allen wurde angeblich keine Hardware gefunden, außer bei diesem -easywatch_pcmcia_vista32-xp_bda_tv_13013_s (- EasyWatch) Ich wunderte mich schon, da ich doch eine PC-Karte und keine PCMCIA-Karte habe. ABER, leider wurden keine Sender gefunden. Nicht mal einer. Wo bei da als Quelle auch Antenne statt Sat stand. Viel später fand ich dann noch diesen Treiber kncbda.inf (aber nach dem neustart wurde immer der alte geladen, wo die Hardware angemeckert wurde) ------------------------------------------- Wäre um jeden weiteren Tipp sehr dankbar Gruß Frank |
![]() |
129 Antworten 62395 Aufrufe |
Neuer ALDI-PC MD 8828 November 2007 Begonnen von Katrin M.
« 1 2 ... 8 9 » 14. November 2007, 13:03:22 Medion Einsteiger PC Mitte November 2007 wird es wohl einen neuen ALDI-PC geben. Der auf der ALDI Internetseite Schweiz schonb eworben wird. Ausstattung: Intel® Core™ 2 Duo E4400 Prozessor (2,0 GHz, 2 MB Cache, FSB 800 MHz), 1024 MB DDR2-RAM, Intel® GMA950 Grafik, DVD Multinorm-Brenner, TV-Tuner analog/DVB-T inkl. Fernbedienung. Datenhafen für externe USB-Festplatte,diverse Anschlüsse, 8-in-1 Card Reader, Compact Flash und Multimedia Card u.v.m. Inkl. Tastatur, Maus Microsoft Works 9.0 und weitere Programme. 3 Jahre Garantie Was sagt ihr zu der Hardwareausstattung? LG Kati |
![]() |
8 Antworten 15125 Aufrufe |
DVBT-Fernsehen Begonnen von Amadeus2
28. September 2007, 12:14:11 Hallo Experten! Möchte ein neues Thema beginnen, weil ich jetzt schon 3 Produkte für "Computer-Fernsehen" installiert habe und wieder deinstallieren musste, weils mit Vista nicht kompatibel ist. Hab alle reklamiert und wieder zurück gegeben. Meine Frage, ob jemand schon postive Erfahrungen z.B. mit Pinnacle oder ähnlichem gemacht hat, bzw. welches Produkt problemlos mit Vista läuft? Danke |
![]() |
4 Antworten 13700 Aufrufe |
Vivanco DVB-T High Speed Tuner 2.0 Begonnen von Marry
06. September 2007, 12:26:42 Hallo zusammen, ich habe da ein kleines Problem. Ich habe mir neulich den DVB-T Anschluss (mit Antenne) von Vivanco geholt. Habe alles wie beschrieben installiert (nur mit dem Unterschied das ich es im Kompatiblen Modus zu XP installierte) Immer wenn ich das Programm DTV starten möchte, kommt die Fehlermeldung "DTV Application funktioniert nicht mehr..." Auf der Hersteller Seite finde ich auch keine Treiber zu Vista oder sonst was kann mir jemand helfen? Vielen Dank im Vorraus |
![]() |
66 Antworten 48319 Aufrufe |
Medion MD 8386 Vistatreiber ??? Begonnen von kmv
« 1 2 3 4 5 15. August 2007, 10:17:08 Moin,Moin, als Neuling grüße ich alle Boardmitglieder. Ich habe mir für meinen Aldi-PC den MD 8386 Vista Home-Premium zugelegt. Im Vorfeld musste ich jedoch feststellen, das Medion außer für die Grafikkarte (die jedoch getauscht wird) keinerlei Vistatreiber zur Verfügung stellt. Auch über die Hotline ist nicht zu erfahren. Dort verweist man lediglich auf die Premiumhotline für nur 3,63€/min; wer kann sich das schon leisten ? Da dieser PC doch recht verbreitet ist hoffe ich, das mir jemand von Euch evtl. bei der Treiberbeschaffung helfen kann. Das wäre echt super !! |
http://www.lg.com/de/tv-heimkino-blu-ray/blu-ray-dvd/LG-blu-ray-disc-BDS590.jsp
Leider finde ich nur Preisvergleichsseiten aber ohne Testberichte.
[iurl=http://Kostet bei Amazon knapp 350 Euro]Kostet bei Amazon knapp 350 Euro[/iurl] - finde den Preis nicht schlecht -
Vor allem ist die Auswahl an Blu-Ray-Playern mit DVB-S2-Receiver recht gering - leider..
Also falls den LG BDS590 schon jemand hat oder nen Testbericht findet würde ich mich über Infos freuen...
mfg
Markus