346 Benutzer online
16. Juni 2024, 19:39:25

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort tuneup
2
Antworten
7997
Aufrufe
kann keine .txt Dateien mehr im kontext erstellen
Begonnen von pseudp
28. Dezember 2008, 22:02:02
hallo

ich hab da ein kleines prob:

immer wenn ich über rechtsklick auf dem desktop über den reiter neu ein neues .txt dokument anlegen will, wird dies garnicht im kontexmenü angeboten, da steht nur dass ich office dateien erstellen kann oder aacuh andere, wie rar datien und andere, welche ich bei tune upe an bzw. ab stellen kann.
nur mit dem .txt dateien geht das nicht.

ich hab tune up 2009 und unter system control bei menü neu ist das txt dokument mit der checkbox aktiviert, man kann es trotzdem nicht auswählen.

hat jemand vielleicht eine idee???

windowswindows vistavista go-windowsgo-windows win7win7 winwin ymsyms forumforum bgebge softwaresoftware bgqbgq programmprogramm zwuzwu windows7windows7 bingbing problemproblem gehtgeht windowwindow problemeprobleme hilfehilfe keinkein funktioniertfunktioniert keinekeine fehlerfehler 20102010 yahooyahoo searchsearch computercomputer 13555341691355534169 bitbit zguzgu
16
Antworten
12472
Aufrufe
Bluetooth findet Maus und Tastatur nicht
Begonnen von Toralf
27. Dezember 2008, 15:03:50
« 1 2
Hallo

Ich habe eine Tastatur und eine Maus von Microsoft (Desktop 7000). Dazu habe ich einen Stick von Anycom USB Adapter 200. Nun habe ich den Stick installiert mit den Vista Treibern. Der Stick wird auch als solcher im Gerätemanager angezeigt. In der Startleiste wird auch das Symbol für Bluetooth angezeigt. Wenn ich dort draufklicke und auf Hardware suchen gehe findet er nichts. Ich verzweifle gerade da ich es nicht zum laufen bringe. Wenn ich die Optionen der Maus oder Tastatur aufrufe dann sagt die mir das kein Transreceiver angeschlossen ist. Vielleicht weiß ja einer Rat.
9
Antworten
6562
Aufrufe
Mit TuneUP U. '08 Systemwiederherstellungspunkte gelöscht
Begonnen von DeLiRiuM
27. Dezember 2008, 02:19:54
Servus,

Wie oben genannt habe ich ausversehen auf diesem Laptop die [color=red]Systemwiederherstellungspunkte[/color] gelöscht.
Nun kann ich höchswahrscheinlich meinen Laptop nicht mehr auf dem Datum zurück einstellen, an dem ich es vom Händler gekauft habe.


Wie könnte man die Sachen wieder auf dem BS wiederfindbar machen evtl. hervorzaubern?


Danke im Vorraus!

19
Antworten
49732
Aufrufe
Vista öffnet iTunes nicht->Datenausführungsverhinderung
Begonnen von Smiley05
26. Dezember 2008, 16:04:27
« 1 2
hey ihr 

ich hab da ein Problem und hoffe das ihr mir helfen könnt:

hab ein Problem mit iTunes.Ich kann es einfach nicht öffnen.Windows Vista zeigt an,dass es nicht funktioniert wegen der [u]Datenausführungsverhinderung.[/u]Windows Vista hat auch angeben,wie ich es für iTunes abschalten kann.Ich hab alles genauso gemacht,wie es da stand aber da kommt dann die Meldung das die Datenausführungsverhinderung für iTunes nicht ageschaltet werden kann.Ich habe auch mehrmals iTunes deinstalliert und nochmal runtergeladen,ist aber immernoch wie vorher-es lässt sich nicht öffnen.Kann mir jemand helfen?

Bitte um schnelle Antwort,bin langsam echt am verzweifeln,dass geht jetzt schon mehr als 2 Wochen so.
Mir hat nie jemand auf meine Frage in anderen Foren wie z.B apfeltalk helfen können.
Und im Internet hab ich darüber auch nichts gefunden.
9
Antworten
7106
Aufrufe
Sicherheitscenter nervt.
Begonnen von geas
25. Dezember 2008, 17:19:07
hi,

ich habe bei mir das Windows Sicherheitscenter vollständig deaktiviert, inc. sämtliche dienste die damit zu tun haben.
[img]http://img.at-zero.de/sicherdeak.png[/img]
aber habe scheinbar doch etwas übersehen, denn nach jedem systemstart popt eine nervige sprechbladse auf und das hässliche rote sicherheits center icon wird im systray bereich angezeigt:
[img]http://img.at-zero.de/sicherheitshinweiseftl.png[/img]

weiß jemand was? :_:
26
Antworten
9666
Aufrufe
festplatte splitten
Begonnen von pornoralle
24. Dezember 2008, 15:51:51
« 1 2
hallo!

habe heute eine neue festplatte geschenkt bekommen und wollte mal nachfragen wie ich die teilen kann in 3teile!  :grübel

mfg valentino
11
Antworten
7857
Aufrufe
vista start
Begonnen von jackyx
23. Dezember 2008, 20:11:18
Erst mal ei weihnachtliches Hallo! Habe mich soeben als Vista-Neu-Nutzer angemeldet - natürlich wg Probs. Mein eigener HP nx9420 läuft nach kompletter Neuinstallation einwandfrei. Habe aber als Geschenk ein neues ACER-Extensa 5630z erstanden und das fuchst mich ungemein. Auch hier eine Neuinstallation - bei dem ganzen Mist der da ab Werk drauf ist. Aber die richtige Treiber zu finden ist nicht ganz einfach. Okay, jetzt meine Probleme:
- finde den Videocontroller nicht
- Grafikkarte zeigt Fehler, bei Treiberaktualisierung wird aber immer Treiber aktuell angezeigt
- Touchpad funzt nicht, kriege den Treiber nicht installiert
und das komischte und heftigste:
- bei hochfahren macht das Teil plötzlich nachdem das Bios startet mindestens eine Minute Pause, es bleibt alles schwarz und irgendwann fährt er dann hoch, ohne Probleme

Für fachmännische Hilfe wäre ich sehr dankbar
2
Antworten
3941
Aufrufe
Probleme mit Installation TuneUp'09
Begonnen von woelfchen72
22. Dezember 2008, 10:39:05
Hallo liebe Gemeinde.

Bin gerade beim Installieren der Software auf folgendes Problem gestoßen.

- Version '08 deinstalliert
- Version '09 bricht ab, mit der Meldung das es Probleme mit der Installation auf
  "C:\ProgramData\TuneUp Software" hat
- Benutzuerkonto abgeschalten
- als Admin angemeldet
- Installation als Admin ausgeführt

Nun wollte ich den Eintrag aus ProgrammData löschen, damit die Installation
freie Bahn hat. Jedoch auch dies funktioniert nicht.
Kann mir jemand helfen. Bin schon am verzweifeln.

LG Wölfchen
18
Antworten
36259
Aufrufe
Desktopsymbole verschwunden
Begonnen von Heavy-Dee
19. Dezember 2008, 15:57:12
« 1 2
Hallo zusammen,
Habe seit einer Woche Vista Home Premium am laufen. Ist für mich als XP'ler echt ne Umstellung.
So jetzt mein Problem.
Seit gestern verschwinden alle Desktopsymbole beim Neustart obwohl im Kontextmenü (re. Maus) auf dem Desktop "Desktopsymbole anzeigen" aktiviert ist.
Diese werden erst wieder nach Deaktivierung und anschliessender Aktivierung wieder sichtbar.

Weiss jemand wo mein Fehler liegt ? :grübel
0
Antworten
16615
Aufrufe
Bootbare CD erstellen
Begonnen von Blumenkind
15. Dezember 2008, 22:59:45
Wer musste schonmal das Bios flashen und hat kein Disketten-Laufwerk mehr? Bestimmt vielen von euch. Daher eine kleine Anleitung, um trotz fehlenden Disketten-Laufwerks das Bios zu flashen oder einfach eine bootfähige CD zu erstellen.

Was braucht ihr dazu?
WinRar
Nero Burning Rom 6, 7, 8 oder 9
UltraIso
Ein kleines Image
Einen Brenner und Rohlinge
Und etwas Zeit

Als erstes ladet ihr UltraISO Trial herunter. Das reicht für diese Zwecke. Und bekommen könnt ihr es <a href=http://www.download.com/3001-2646_4-10985794.html?spi=9375ffa179825055ffcbf585dbfe8ef9&part=dl-UltraISOP>[color=blue]hier[/color]</A>.
Danach noch die Trial-Version von WinRar. Die gibts <a href=http://www.rarlab.com/rar/wrar380d.exe>[color=blue]hier[/color]</A>.
Als nächstes braucht ihr ein Image (*.img). Dazu könnt ihr das drdosmin.img verwenden. Das könnt ihr <a href=http://www.biosflash.com/zips/drdosmin.zip>[color=blue]hier[/color]</A> downloaden.

Als nächstes ladet ihr euch eine Version von Nero Burning Rom <a href=http://www.computerbase.de/downloads/software/brennprogramme/nero_burning_rom/>[color=blue]hier[/color]</A> herunter. Die Trial-Version reicht da vollkommen aus.

Und dann gehts los. Installiert UltraISO und WinRar, wenn nicht schon geschehen. Wechselt in den Ordner wo die zuvor geladene [color=green]drdosmin.zip[/color] liegt. Klickt rechts auf die Datei und auf [color=orange]Hier entpacken[/color]. Jetzt solltet ihr die Datei [color=green]drdosmin.img[/color] sehen.

[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil1.jpg[/img][/center]

Jetzt startet ihr UltraISO. Öffnet darin die [color=green]drdosmin.img[/color] und navigiert auf der linken Seite zu dem Ordner, wo eure Flash-Dateien liegen. Zieht sie per Drag&Drop nach oben.

[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil2.jpg[/img][/center]

Dann speichert das ganze als [color=green]drdos.img[/color] ab. Jetzt gegebenfalls [color=blue]Nero Burning Rom[/color] installieren und starten. Auf der linken Seite scrollt ihr runter bis zu [color=orange]CD-Rom (Boot)[/color]. Unter Quelle des Boot-Images wählt ihr den Punkt Image-Datei und klickt auf Durchsuchen. Sucht die [color=green]drdos.img[/color] und klickt auf [color=orange]OK[/color] und dann auf [color=orange]Neu[/color].

[center][img]http://downloads.go-windows.de/vista/Blumenkind/Screenshot/Disk/Dos Teil3.jpg[/img][/center]

Klickt dann noch auf Brennen und wählt die halbe Brenngeschwindigkeit aus. Danach den Rechner von CD starten. Dazu im Bios die Bootoptionen auf [color=red]CD-Rom (First-Boot-Device)[/color] und [color=red]HDD (Second-Boot-Device)[/color] stellen.

Viel Spaß beim flashen. Bei Fragen steh ich gern Antwort.
9
Antworten
8238
Aufrufe
TuneUp Utilities 2009, wie teilweise Rückgängig?
Begonnen von qwerik
14. Dezember 2008, 12:44:07
Hi,

wie kann ich bei den TuneUp Utilities 2009 die eine Empfehlung rückgängig machen, bei der die Zeit zum beenden der Programme verkürzt wird?
Hab die Menüs des Programms durchgesucht aber leider nix gefunden :-( könnte auch daran liegen dass ich das löschen der sicherungen auf 20 Tage gestellt habe und die Änderung schon über 20 Tage her ist :-)

Eigentlich müsste dies ja nur ein Regestri Eingriff sein, kann mir bitte jemand verraten welchen Schlüssel ich dazu verändern muss?
8
Antworten
5357
Aufrufe
BIOS Problem
Begonnen von quaster
14. Dezember 2008, 12:39:04

Bitte die Experten hier um Rat.
Mußte letztens die Batterie auf dem Mainboard wechseln nachdem der PC urplötzlich auf das Jahr 2001zurückgesetzt war. Also Batterie gekauft und gewechselt. Danach startete der PC gar nicht, es kam die Meldung CMOS Features Default ….
Ich hab dann in der dortigen BIOS Einstellung das Datum/Uhrzeit wieder eingestellt, und „Load optimized Settings“ (oder so ähnlich)  gewählt. Danach startete der PC wieder, allerdings erscheint jetzt im Gegensatz zu früher kein Auswahlfenster mehr wo immer stand
Press F1 for help
Press DEL for …
Press F8 for …. 
usw. und so fort

Das hätte ich aber gerne wieder. Wie mach ich das?

Vielleicht weiß jemand Rat.
Ist übrigens ein Award BIOS. Version weiß ich nicht, wird mir ja leider nicht mehr angezeigt.
Danke Euch im Voraus!
4
Antworten
4748
Aufrufe
Defraggler 1.05.111
Begonnen von gdi
07. Dezember 2008, 23:42:37
Piriform, welche auch das bekannte Tool CCLeaner herstellt, hat nun ein Defragmentierungstool herausgebracht. Im Gegensatz zu anderen Defragmentierungstools bietet Defraggler die Möglichkeit an, einzelne Dateien zu defragmentieren. Damit muss man nicht immer gleich die gesamte Festplatte defragmentieren.

Das Tool wird sowohl für den privaten als auch kommerziellen Einsatz kostenlos angeboten.

Screenshots und Download: http://www.defraggler.com/screenshots
4
Antworten
3770
Aufrufe
Defrag mit tool oder Vista ?
Begonnen von Heroldi
06. Dezember 2008, 10:36:06
Welches programm kann man am besten fürs Defragmentieren und entrümpeln benutzen? Das von vista angebotene oder gibt es bessere? Benutze schon ccleaner und Tuneup!
35
Antworten
20148
Aufrufe
GTA 4 Grafikprobs
Begonnen von knox
04. Dezember 2008, 22:42:33
« 1 2 3
So, ich konnte beim erste GTA 4 thread nichts mehr schreiben, da er anscheinend geschlossen ist. nun: auch ich hab meine probleme mit einer - mittlerweile ist mir klar - grottenschlechten GeForce Go 7300. Dennoch hab ich dass hier gefunden:


"Um die maximalen Details unabhängig von der Videospeichergröße festzusetzen, erweitern Sie die Verknüpfung zur "GTA4Launcher.exe" um die Parameter "-norestrictions" und "-nomemrestrict"."


was genau ist jetzt GTA4launcher.exe und wie kann diese Verknüpfung mit Parametern erweitern?
Das ist meine letzte Hoffnung!


Gruss
2
Antworten
13326
Aufrufe
Keine Verbindung zum Drahtlosnetzwerk möglich! Problem mit Netzwerkadapter!?
Begonnen von meaverine
30. November 2008, 11:44:34
Hallo!

Vista macht bei mir, was es will ! :evil: Nach dem Starten des PCs war es nicht mehr möglich, die W Lan Verbindung herzustellen! Die Problemdiagnose schlägt vor, den PC in Reichweite des W Lan zu stellen (Was aber unsinnig ist, da mein Laptop an gleicher Stelle sehr guten Empfang hat!) oder die Netzwerkeinstellungen mit dem Router zu vergleichen!
Das habe ich darauf hin gemacht! Netzwerkadapter neu installiert, Treiber überprüft, Einstellungen überprüft - alles ohne Erfolg! Ich kann mir das auch nicht erklären, da ich die Einstellungen nicht geändert habe. Sogar eine Systemwiederherstellung hat nichts gebracht... ?(

Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass das mit dem TCP/IP-Protokollen zutun hat. Diese lassen sich nicht installieren. Beim Versuch, das Internetprotokoll Vers. 4 zu installieren stehen mir bei der Auswahl von Client, Dienst und Protokoll bei keiner der Punkte Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Somit kann ich auch keine Installieren.

Des weiteren ist es mir nicht mehr möglich, die AntiVir Firewall zu starten! Irgendwie ist der Dienst beendet worden. Wenn ich jetzt versuche, diesen wieder zu starten, kommt der Fehlerhinweis, dass der Dienst gestartet und direkt wieder (automatische) angehalten wurde. ==> Mein Vista verarscht mich!!  :stinker

Wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte! Ich hab nämlich keinen Ansatz mehr, woher das Problem kommt!

Vielen Dank schon jetzt!

Gruß meaverine
8
Antworten
9741
Aufrufe
erstelltest Sidebar Gadget wird nicht angezeigt
Begonnen von zinnsoldat08468
29. November 2008, 12:38:38
Hallo,
ich möchte ein Gadget für die Sidebar erstellen, und habe zum test erstmal nur ein einfaches gemacht.
Das Problem es wird nicht angezeigt, weder bei Neuinstallierte noch sonst wo.
Ich habe den Ordner Test.Gadget erstellt und in die Ordner geschoben.

C:\Users\Ich\AppData\Local\Microsoft\Windows Sidebar\Gadgets
und
C:\Program Files\Windows Sidebar\Gadgets

Meine Datein sehen so aus.

Gadget.xml

[quote]<?xml version="1.0" encoding="utf-8" ?>
<gadget>
    <name>test</name>
    <author>ich</author>
    <copyright>2008 ich</copyright>
    <description>Dieses Gadget ist ein test.</description>
    <icons>
        <icon>icon.png</icon>
    </icons>
    <version value="1.0.0.0" MinPlatformVersion="0.1"></version>
    <sidebar>
        <type>html</type>
        <permissions>full</permissions>
        <code>test.htm</code>
        <website>www.test.de</website>
    </sidebar>
</gadget>[/quote]

test.htm
[quote]<html>

<head>
    <title>Test Gadget</title>

    <style>
        body{width:120;height:160}
    </style>

</head>

<script language="VBScript">

    Sub RunSub
        strComputer = "."

        Set objLocator = CreateObject("WbemScripting.SwbemLocator")
        Set objWMIService = objLocator.ConnectServer(strComputer, "root\cimv2")

        Set colItems = objWMIService.ExecQuery("Select * From Win32_OperatingSystem")

        For Each objItem in colItems
            Msgbox objItem.Caption
        Next
    End Sub

</script>

<body>
    <input type="button" value="Run" name="run_button" onClick="RunSub">
</body>

</html>
[/quote]

und dann habe ich noch eine icon.png

Hat jemand eine Idee warum das nicht funktioniert?
Bitte helft mir.

MFG Zinni
7
Antworten
7319
Aufrufe
Externe kann nicht mehr geöffnet werden - Fehlermeldung
Begonnen von TES_Master
27. November 2008, 17:00:37
Liebe Community ... Hilfööö

Hab wieder Probleme-liegt zwar nicht an Vista-ich vermute einen Virus bzw. weil mein Rechner nur noch nervt- aber seit gestern lässt sich meine 1TB externe anschließen, wird erkannt, aber nicht mehr ÖFFNEN!

Also-habe vor kurzem 2 freunden meinen mp3 player mit nem film drauf gegeben, quasi als datenträger damit die den auch haben. bei denen laufen die pc's.
Ich habe den player an den pc gesteck bei mir ... doppelklick auf ihn am arbeitsplatz- explorer hängt sich auf, und ich bekomm nen bluescreen. fahre den pc wieder hoch-alles geht wieder. (mehr schlecht als recht aber das war immer so^^)
jetzt steck ich heut meine externe 1TB platte an (sie steck eigentlich imme drinne, auch zu der zeit wo der mp3 player drann war), und auf einmal kommt diese meldung (siehe Anhang) --- tja-die externe funktioniert TADELLOS, ich kann sie auch über programme öffnen (also: datei > öffnen mit, und ich kann die externe auch normal nach der file durchsuchen) ABER ich kann sie nicht DIREKT öffnen über den arbeitsplatz! (wie gesagt die fehlermeldung!)
Ich vermute einen eingeschleppten Virus. aber ich habe keinen Plan.

Was ist da los? Wie kann ich das beheben? ich breche hier gleich in Tränen aus!
BITTEBITTEBITTE HELFT MIR --- ich brauch die externe!!!



--------------DANKE AN EUCH LIEBE MENSCHEN-----------------
23
Antworten
45357
Aufrufe
Rechner startet nach herunterfahren sofort wieder neu
Begonnen von Neos2c
26. November 2008, 22:49:44
« 1 2
Hallo zusammen,

bin hier neu und hab ein ziemliche Problem. Hab mir dazu schon einiges in nem anderen
Thema durchgelesen..aber bei mir ist es doch ein bisschen anders.

Mal zur Vorgeschichte: Hab ein Asus P5Q-E Board mit nem Intel Core2 Quad Q9550 er Prozessor.
Arbeitsspeicher sind 2x2048MB OCZ Reaper HPC DDR2-1066 PC2-8500 CL5.
Festplatten sind 2x500GB Seagate die über Software-RAID1 laufen (zur Datensicherung).
Bisher ist Windows Vista Ultimate 32bit installiert gewesen. Durch nen blöden Zufall (ein Spiel ist
irgendwie hängengeblieben und hat dann Fehler verursacht).
Aber sonst ist das Windows Vista Ultimate 32bit einwandfrei gelaufen (bis zu dem Spielfehler).
Aber ich mußte Windows wegen diesem Fehler neu installieren da mein Rechner dann
anschließend Probleme mit dem RAID hatte.

Hab dann bei der Gelegenheit gleich das Windows Vista Business 64bit installiert (hab ich als Student
von der Schule bekommen). Es ging auch alles soweit einwandfrei zu installieren.
Auch mit RAID1 keine Probleme.
Hatte auch schon ein bisschen was installiert...alles einwandfrei.
Aber dann...als ich denn Rechner herunterfahren wollte kam dieser Mist...
Der Rechner fährt ganz normal runter und schaltet auch aus..aber nach 2-3 Sekunden
startet er von alleine wieder und fährt rauf. Das macht er jeedes mal..keine Ausnahme.
Hab dann schon ein paar Sachen mit Power Management probiert, DSL-Kabel raus,
USB-Geräte weg (bis auf Tastatur+Maus)...hat alles nichts gebracht.

Hab jetzt Windows noch mal installiert (wieder 64bit).
Hab dann gleich nachdem Windows installiert wurde versucht runterzufahren...
geht wieder nicht..genau gleich wie vorher.

Ich weiss jetzt nicht mehr was ich machen soll...
BIOS ist das aktuellste drauf...
Hoffe jemand kann mir Tipps geben...
8
Antworten
16235
Aufrufe
CHKDSK-Absturz bei bestimmten Prozentsatz
Begonnen von Fibz
23. November 2008, 17:35:59
Hallo liebe Foren-User,
Und zwar habe ich schon seit einer geraumen Zeit einen komischen Fehler der mit CHKDSK zu tun hat. Wenn ich nämlich diesen per Eingabeaufforderung als Administrator ausführe, kommt schon am Anfang diese Meldung:

Der Typ des Dateisystems ist NTFS.
Die Volumenbezeichnung lautet SYSTEM.

WARNUNG! DER Parameter F wurde nicht angegeben.
CHKDSK wird im schreibgeschützten Modus ausgeführt.

Nun ja, dann legt dieser los trotz des oben genannten Problems ?(. Phase 1 läuft problemlos, aber bei ca. 24% (also Phase 2) hängt dieser sich auf und hört somit auf die Indexeinträge zu verarbeiten. Und das jedesmal, wenn ich CHKDSK ausführe seit ca. 2-3 Monaten täglich.

Habe schon lange im Internet gesucht, doch bin nicht fündig geworden und nun frage ich euch, ob ihr mir helfen könnt, da ich davon echt keine Ahnung habe und langsam Angst um meinen PC bzw. meine Festplatte bekomme.

Ich hoffe auf eure Unterstützung :zwinkern