Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort ips | |
---|---|---|
![]() |
1 Antworten 5337 Aufrufe | |
![]() |
1 Antworten 7241 Aufrufe |
Server (Minecraft) über LAN und Hamachi Begonnen von knockout
07. Januar 2012, 15:45:10 Hallo Community, ich habe Folgendes Problem: Zurzeit spiele ich mit einem Kumpel Minecraft über Hamachi. Nun möchte mein Bruder auch dabei sein :D Dies ist eigentlich kein Problem nur Belastet dies nun meine Internetverbindung... also es laggt in Minecraft bei 3 Spielern ^^.Nun hat ich vor, dass mein Bruder per LAN (Switch) mit verbindet. Nur wie mache ich das mit der IP Adresse? Ich hatte bei Hamachi und im LAN verschiedene IP Adressen. Also dachte ich mir das ich die mal abgleichen :D. wegen dem laggen und so hab ne 6000er Leitung ^^ Habt ihr ne Idee wie das geht oder ist sowas nicht möglich? Danke für Lesen.. Freue mich auf antworten :] MfG Daniel |
![]() |
5 Antworten 7980 Aufrufe |
Hilfe für 2 Verschieden IP Adressen an 2 Rechnern !!! Begonnen von T-Bexx
09. Oktober 2011, 19:07:17 Ich habe jetzt einen 2 Rechner im wohnzimmer der über Kabel ins Netz geht. In der Küche steht mein Lapi über Wlan, soweit so gut alles funzt, nur haben beide Rechner die gleiche IP adresse wenn ich auf wieistmeineip gehe. Was dazu führt das ich nicht gleichzeitig auf diverse Seiten kann also mit meinem Lapi und meinem Rechner. Wie kann man die IP ändern oder geht das nicht. Also nicht die Rechner IP des weiß ich wie des geht sondern meine I-Net IP. Bestes Beispiel: Ich will mit meiner Frau auf Facebook Pokern. Das geht aber nicht da wir die gleichen IP Adressen haben. Zu meinem Anschluss: Kabel Deutschland 32000KBs, Wlan Router D-Link DIR-615. Googel hat mir nicht wirklich weitergeholfen, und so gut kenn ich mich auch nicht aus was IP Adressen angeht. Ich habe irgendwas gelesen von DHCP aber keine Ahnung wo das sein soll. Ich hoffe mir kann einer helfen. Gruß sandro |
![]() |
8 Antworten 9247 Aufrufe |
Acer 4810TG Probleme mit 3G Mobiler Breitbandverbindung Begonnen von Lumbanraja
08. März 2011, 16:23:27 Moin allerseits... Nach langem Suchen und Verzweifeln versuche ich nun hier mein Glück. Ich habe ein Acer Aspire 4810TG mit integriertem Option GTM382 E Modem. Unter W7 Beta (32bit) funktionierte dies auch. Ich habe nun seit längerem W7 Home Premium 64 installiert, seither komme ich nicht mehr mobil ins Netz. Habe schon zig Varianten der Option-Treiber von Acer probiert und auch verschiedene Launch-Manager-Versionen. Momentan habe ich den Option-Treiber für Vista 64 drauf (5.0.20.0) und den Vista Launch-Manager v. 2.0.03. Habe aber im Vergleich zu den entsprechenden W7 Treibern das gleiche Ergebnis: Beim 3G Connection Manager bekomme ich nach dem Starten die gelbe Warnung "Gerät gefunden!" und der "Verbinden"-Button ist grau/inaktiv. Über die windows-eigene mobile Breitbandverbindung komme ich immerhin bis zur PIN-Eingabe. Es wird dann auch das entsprechende Netz erkannt (E-Plus via Alditalk), wenn ich allerdings auf "Verbinden" gehe, kommt "Verbindungsfehler wegen Zeitüberschreitung" oder so ähnlich. Danach kann ich auch nicht mehr auf "Trennen" gehen, da dieser Button ebenfalls grau/inaktiv ist. Bei anderen (auch hier im Forum) hat es geholfen eben die Vista Treiber zu installieren, bei mir wie gesagt nicht. Acer selbst blockt ab und sagt, wenn ich ein anderes System, als das mitgelieferte verwende, sei das nicht deren Zuständigkeit... Übrigens bekomme ich diese Zeitüberschreitung auch bei verwendung eines USB-Sticks (Auch Alditalk) mit dem mitgelieferten Verbindungsmanager, der in einem anderen Notebook einwandfrei funzt... Daher ist das vielleicht nicht nur ein Treiberproblem? Bin um jede Hilfe dankbar... Greez Lumbanraja |
![]() |
6 Antworten 15037 Aufrufe |
HIIILLLFFFEEEE Fehler 16 bit MS-Dos Subsytem C:\Windows\System32\DllHost.exe Begonnen von Crazygirl
05. Februar 2011, 16:33:06 Hallo ich brauche dringend Hilfe. Vor 3 Wochen ist mein PC leider zweimal nach einander abgestürzt. Seit dem wird mir beim Neustarten immer wieder Fehler angezeigt. Es öffnet sich ein schwarzes Fenster und ein zusätzliches Fenster in dem steht: 16 bit MS-DOS Subsystem C:\Windows\System32\DllHost.exe The NTVDM CPU has encountered an illegal instruction. CS:1212 IP:035a OP:63 6f 6c 72 Choose 'Close' to terminate the application. Ich kann das Fenster immer wieder schließen, weil es sich ständig öffnet. Wenn es nur das wäre, wäre es nicht ganz so schlimm. Aber ich kann jetzt keine Datein mehr öffnen, dann wird mir folgendes angezeigt: Diese Anwendung konnte nicht gestartet werden, da die Side-by-Side-Konfigation ungültig ist. Wer kann mir bitte helfen. Ich habe Windows Vista als Betriebssystem. Was müsst ihr noch wissen? Vielen Dank im Voraus. |
![]() |
4 Antworten 9925 Aufrufe |
24 Zoll Monitor mit LED-Backlight und höhenverstellbar und günstig gesucht Begonnen von Markus
21. Januar 2011, 21:51:54 Servus, bin auf der Suche nach nem günstigen 24-Zoll-Monitor - höhenverstellbar (23 Zoll wäre auch okay). Am liebsten mit LED-Backlight, Lautsprechern und USB-Hub (Hub muss nicht unbedingt sein). Für Vorschläge und Kauf-Empfehlungen wäre ich dankbar - Reaktionszeiten sind nicht so wichtig (=> kein Gamer-Monitor). mfg Markus |
![]() |
6 Antworten 9609 Aufrufe |
Hamachi Anleitung Begonnen von WauWau
04. Oktober 2010, 17:51:42 Hallo, könnte mir jemand eine Schritt für Schritt-Anleitung für Hamachi geben. Mein Kumpel und ich würde gerne online zocken, kriegen es aber nicht wirklich auf die Reihe... Muss man wie bei einem LAN-Netzwerk die IPs angleichen?! Wäre über jede Hilfe dankbar! |
![]() |
3 Antworten 8411 Aufrufe |
Feste IP einem Rechner vergeben Begonnen von Sedlmase
15. Januar 2009, 12:03:33 Hallo Zusammen, ich würde gern einen Rechner (HP Smart Server mit Windows Home Server) von ausserhalb meines Netzwerkes erreichen (Remotedesktopverbindung). ich habe eine Adresse "xxx.homeserver.com" der Port 3389 kann in meiner Fritzbox auch an eine IP weitergeleitet werden. Doch wie vergebe ich meinem Rechner eine feste IP? Und was gebe ich dann bei der Remotedesktopverbindung ein? |
![]() |
5 Antworten 29156 Aufrufe |
LAN und WLAN keine Verbindung - Keine IP Zuweisung mittels DHCP Begonnen von Sunsurfer
29. Dezember 2008, 15:14:49 Hallo Zusammen, habe seit 2 Tagen Probleme mit der Internetverbindung bei Vista Home Premium/ ASUS Notebook Z53 Serie. Am 27.12. hat Vista automatisch auf SP1 upgedatet. Nun bekomme ich über LAN oder WLAN überhaupt keine Verbindung mehr zum Router. Vor diesem Update hatte ich keine Probleme. Folgende Details: DHCP ist ein. Allerdings bekommt Vista keine IP vom Router zugewiesen bzw. weist Vista eine APIPA (169.er) IP zu. Somit ist die IPv4-Konnektivität nur lokal. Bekomme also keine Verbindung zum Router. Siehe lt. IPconfig (Bsp. WLAN): Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : Chris1 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein Drahtlos-LAN-Adapter Drahtlosnetzwerkverbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Beschreibung. . . . . . . . . . . : Intel(R) PRO/Wireless 3945ABG-Netzwerkverbindung Physikalische Adresse . . . . . . : 00-1C-BF-21-1D-CE DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse (Auto. Konfiguration): 169.254.146.86(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.0.0 Standardgateway . . . . . . . . . : NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert Über LAN ergibt sich dasselbe Problem. IPv6-Konnektivität= eingeschränkt. Ausschalten bringt nichts. Beim Versuch eine feste IP zuzuweisen hängt sich das Programm immer auf (Wlan und Lan). Kann also momentan keine IP zuweisen. Warum auch immer? Hab schon alles mögliche Versucht bzw. allemögliche Tips aus mehreren Threads ausprobiert, jedoch noch keine Lösung gefunden. Momentan bin ich mit meine alten Laptop unter XP im Netz. Hier habe ich Null Probs. IPconfig sieht auch super aus: Windows-IP-Konfiguration Hostname. . . . . . . . . . . . . : chris2 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Unbekannt IP-Routing aktiviert. . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert. . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : Speedport_W_700V Ethernetadapter LAN-Verbindung: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: Speedport_W_700V Beschreibung. . . . . . . . . . . : Broadcom 440x 10/100 Integrated Cont roller Physikalische Adresse . . . . . . : 00-0A-E4-5C-6B-2D DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.102 Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 192.168.6.1 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Montag, 29. Dezember 2008 13:48:19 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Freitag, 2. Januar 2009 13:48:19 Somit denke ich, dass es nicht am guten, alten Speedport liegt. Hat ja auch vorher alles super funktioniert. Kann mir evtl. jemand bei dem Prob helfen oder hat jemand n guten Tip, wie ich das Problem evtl. lösen könnte. Ich Dank schon ma im voraus für jede Hilfe. Gruss Chris |
![]() |
24 Antworten 9740 Aufrufe |
Probleme PC,IP,... so zu konfigurieren dass ich über LAN spiele spielen kann Begonnen von need help- get help
« 1 2 15. Dezember 2008, 14:03:44 Hallo ich habe vor eine LAN-Party selbst zu machen, weil ich schon auf 2 war und sie echt klasse fand.... Doch nun stellen sich einige Probleme die ich nachher aufzählen werde doch zuerst möchte ich einmal nennen was ich alles so an zubehör habe: - einen PC mit Windows Vista Home Premium - Noch einen PC mit Windows XP Home Edition - eine Internet Flatrate mit router und 4 anschlüssen im nebenraum - einen 5-er switch der über LAN-Kabel mit dem router (für Internet) und beiden PC's verbunden ist - [u]und eine[b]menge[/b]von Problemen[/u] So zu den Problemen: 1. -ich kann mit dem Vista PC den XP PC nicht erkennen und anders herum auch nicht (Obwohl ich die gleiche Arbeitsgruppe habe) 2. -[u]Habe alle einträge zu diesem Thema schon durchgelesen ausprobiert und [b]nichts hat funktioniert[/b][/u] so habe ich alle einstellungen wieder auf normal gestellt aus Arbeitsgruppe! 3. -ich habe keinen plan wie ich des alles so hinbekomme das es geht! Ich hoffe das sich hier i-jemand finden lässt der des alles versteht und mir erklären kann am besten mit screeshots wo genau ich drauf klicken muss auf welches feld eigenschaften ...... !!! Zusammenfassung: Ich würde gerne versuchen eine LAN-Verbindung zwischen diesen zwei PC's einzurichten bevor ich die LAN-Party mach und nichts funzt^^ EDIT: Ich habe/will den router mit dem switch und die PC's über den switch verbunden!!!! Ich bedanke mich jetzt schonmal!!! Und möchte darauf hinweisen dass ich weis wie die SuFu funktioniert und sie benutzt! Ich habe blo nichts passendes gefunden!!!! :)) |
![]() |
14 Antworten 15731 Aufrufe |
Heimnetzwerk via Router mit Vista & XP einrichten Begonnen von boesl
26. Juli 2008, 16:44:11 Hallo! Ich stehe vor dem Problem, zu Hause ein Netzwerk via Router mit 4 PC's einzurichten. Das ganze soll wie folgt aussehen: Router: D-Link DI524 PC1: Stand PC mit Windows XP über Netzwerkkabel mit Router verbunden PC2: Stand PC mit Windows XP Professional über Netzwerkkabel mit Router verbunden PC3: Laptop mit Vista Ultimate X64 über WLAN mit Router verbunden PC4: Laptop mit Vista Home x32 über WLAN mit Router verbunden Wie gehe ich am Besten vor? Habe mal im Router folgende Einstellungen getroffen, betreffend DHCP: [IMG]http://img146.imageshack.us/img146/4852/routeroy8.gif[/img] Also so wie ich das verstehe, habe ich jetzt jedem PC eine statische IP zugewiesen, über die ich ihn dann im Netzwerk anwählen kann, oder? Ist dies überhaupt notwendig, kann ich ein Netzwerk auch mit dynamischen IP's einrichten? Nun bin ich gerade dabei, die Netzwerkkarte (bzw. Drahtlosverbindung) zu konfigurieren, da hänge ich im Moment. Sieht so aus: [IMG]http://img170.imageshack.us/img170/3171/netzwerksi9.gif[/img] Was muss ich eintragen beim DNS-Server? Habe keine Ahnung, was ich da jetzt machen soll. Funktioniert das überhaupt so, wie ich mir das vorgestellt habe oder ist mir ein Fehler unterlaufen? Die Suchfunktion hat mir leider nicht das gewünschte Resultat geliefert. Ich bitte um eure Hilfe. danke mfg |
![]() |
9 Antworten 46851 Aufrufe |
Bildschrim Lautsprecher aktivieren Begonnen von Mister Vista
01. Juli 2008, 12:08:19 Hallo, meine PC Boxen gehen nicht mehr richtig. Obwohl sie aus sind haben sie vollen Sound. Mein LCD Monitor hat integrierte Lautsprecher. Wie kriege ich das hin dass der Ton über diese Lautsprecher läuft und nicht über die Boxen? |
![]() |
21 Antworten 158781 Aufrufe |
Nicht identifiziertes Netzwerk - Zugriff: Nur Lokal Begonnen von X-Dream
« 1 2 03. Juni 2008, 17:03:00 Hallihallo liebe go-Vista Community! Ich habe folgendes Problem. Ich besitze Windows Vista Home Basic 64 Bit. Wenn ich versuche eine Verbindung über meinen Router (WLAN) ins Internet herzustellen wird das Netzwerk als "Nicht identifiziertes Netzwerk" angezeigt und die Internetverbindung ist nur Lokal. Das habe ich: TCPIPv6 Deaktiviert WEP-Verschlüsselung 128 bit Zugewiesene TCPIPv4 IP Richtige Arbeitsgruppe Getestet habe ich schon: Neue Verschlüsselung Andere IP Andere Arbeitsgruppe etc. Ich habe einen T Sinus 154 DSL Basic SE der unter WinXP perfekt funktioniert. Neuste Software ist vorhanden SP1 auch. Nun. Hat einer eine Idee, wie ich mein Inet noch zum Laufen bekomme? Gruß, |
![]() |
5 Antworten 10242 Aufrufe |
Verschiedenen WLAN Profile Begonnen von SirIsaac
22. Februar 2008, 13:54:40 Hi! Auf meinem Notebook mit Vista Home Basic habe ich WLAN. Soweit so gut. Zu hause verwende ich aber andere IP Konfigurationen als unterwegs. Wie bringe ich Vista nun bei, dass es sich mehrere Netzwerkprofile merken kann? Insgesamt benötige ich drei verschiedene (3 Netzwerke, 3 unterschiedliche IP Adressen (auto, 192.168.1.x, 192.168.0.x)) Geht das irgendwo? |
![]() |
6 Antworten 23879 Aufrufe |
Wlan- Verbindung steht, Verbindung zum Internet nicht bei Vista Begonnen von virtualCop
22. Februar 2008, 07:35:27 Hallo, ich habe folgendes Problem: 1 Router mit UMTS (XP SP1) , 192.168.0.1 1 Linksys Access-Point , 192.168.0.245 1 Vista Notebook. 192.168.0.10 1 Weiteres Notebook XP Funzt alles problemlos Auf dem Notebook ist als Gateway und DNS die 0.1 eingestellt. Verbingung zum Linksys ohne Probs, Internet geht auf dem Vista-Notebook ca 2-3 min (Kann websites anpingen aber nicht öffnen) und dann geht internet aus, aber die Verbindung zum AccessPoint in das Netzwerk steht weiterhin. Habe es auch schon ohne Firewall versucht. Andere Rechner im Netz können weiter surfen nur das Vista Notebook zeig bei Netzwerk an "Notenook ----- > Linksys ----- X-----> Internet. Verschlüsselungstyp ist WPA, Verbindungsschlüssel ist Korrekt eingegeben Netzwerk ist mit festen IPs eingestellt, alle anderen PCs (Auch Notebooks) können über den Access-Point surfen. Habe auch schon Automatische IP versucht, selbes Problem. Weiß jemand eine Lösung? Gruß |
![]() |
13 Antworten 17149 Aufrufe |
Wireless eingeschränkte Konnektivität Begonnen von alex84
17. Januar 2008, 12:53:07 Hallo! and HEEEEELP! Ich habe einen HPG6000, Braodcom802.11g, VistaHomePremium + einen Belkin Wireless G Router F5D7230-4. Ich komm nur mit dem Kabel ins Internet,sehr selten mit Wireless. Meistens ist eingeschränkte Konnektivität (IPv4 ist lokal anstatt Internet, egal ob ich das Netzwerk auf privat oder öffent. stelle). IPv6 eingeschaltet oder ausgeschaltet, macht keinen Unterschied. IP Adresse wird automatisch zugewiesen. Die Verbindung steht,und das Signal ist sehr gut. Was muss ich tun? Neuer Treiber für Router? Oder etwas anderes? Bei meiner Mitbew. funktioniert alles, sie hat XP. Ich habe einige Tricks ausprobiert, die ich in anderen Foren gelesen hab, z.B. kurz in Energiesparmodus zu gehen ecc., hilt alles nichts! Keine Ahunng was anpingen ist und was das aussagt. Ich denke, der Router ist Vista kompatibel, ansonsten würde es ja überhaupt nie gehen, oder? Bitte helft mir, Schritt für Schritt dieses Problem zu lösen. Wenn es an den Treibern liegt, bitte sagt mir genau, welchen Treiber isch herunterladen und installieren muss, ich bin weibl. und Laie! :-) Danke, Alex |
![]() |
6 Antworten 6403 Aufrufe |
Problem mit WIN Media Center Begonnen von ossinator
08. November 2007, 13:42:18 Ich habe meine TV-Karte (Creatix CTX917) über das Win Media Center eingerichtet. Hat auch bestens funktioniert. Allerdings werden nicht alle Sendernamen erkannt. Nun wollte ich diese manuell benennen, weiß aber nicht wie. Ich habe bislang keine Kategorie gefunden, die mir das erlaubt. Weiß jemand Rat? |
![]() |
10 Antworten 21522 Aufrufe |
ich kriege ein fach keine internet verbindung hin Begonnen von Brayen
02. Oktober 2007, 13:24:39 hallo Leute mein Problem ich hab mir mir ein hp pavillion Laptop gekauft und hatte keine Probleme gehab bis Freitag konnte ich über wlan und lan normal ins Internet und jetzt kann ich gar nichts mehr mit den Laptop bei einer lan Verbindung erkennt der Laptop den ruter nicht und kann nicht ins Internet und bei wlan kann ich nur für par miauten rein ob wohl die signalqualität zu 100% ist steht dann Eingeschränkte Konvektivität bei IPv4 und IPv6 das selbe ist auch bei der lan Verbindung Dann ist mir aufgefallen das der 6T04 Adapter steht ( das gerät kann nicht gestartet werden Code 10 ) wer kann mir schnell helfen denn mit meine alte xp Rechner kann ich ins Internet Habe ein Speedport w700 ruter bitte ich weis nicht mehr weiter ?( |
![]() |
11 Antworten 7773 Aufrufe |
Runtime Error in IE7 Begonnen von Sedlmase
03. Juli 2007, 20:36:11 Hallo Leute. Brauch dringend eure Hilfe, mein Internet Explorer 7 funzt nimmer zumindest auf einer bestimmten seite. Ist die Seite von dm zum fotos bestellen. hierbei versucht er etwas zu laden denke mal flash oder java oder so. Fehlermeldung ist: Runtime Error! Program: C:\Program Files\Internet Explorer\iexplorer.exe This application has requested the Runtime to terminate it in an unusual way. Please contact the application`s support team for more information. Hab ihr eine Idee woran das es liegt????? |
![]() |
3 Antworten 9379 Aufrufe |
Vista vergißt IP Einstellung Begonnen von cupressus
05. Juni 2007, 18:13:39 Hallo, ich habe bei meinem Wlan Router eine statische IP Adresse eingestellt. Bei Eigenschaften Netzwerkadapter TCP/IP kann ich keine feste IP Adresse eingeben. Das heißt ich kann sie schon eingeben, aber sie wird nicht gespeichert. Beim nächsten Aufruf sieht es dann so aus wie auf dem Bild. Router: SpeedTouch 585 Netzwerkadapter: SpeedTouch 121g USB Kennt jemand das Problem, woran kann es liegen? lg cupressus |
und zwar: vor kurzem bin ich ins internet noch gekommen mit meinem WLan Stick Von AVM Fritz!
über einen Speedport von Telekom. und mein laptop hat Windows xp
dann hab ich hn ausgeschalten und dann wieder an irgentwann nach einer stunde.
dann kam ich net ins internet da stand zwar dran das ich verbunden bin aber er kann nicht die ip adresse abfragen da ist immer der punkt wo da unten hin und her geht.
und wenn ich schaue bei internet protokoll steht keine nummer oder so dran. also schätz ich das ich keine IP adresse mehr habe keine ahnung warum . ''Das teil ist ein Laptop''
Davor ging alles 1a jetzt geht des nicht mehr.
Kann mir einer Helfen???
Gruß Tobi
[size=14pt][color=red][u][i][b]Danke Schonmal im Voraus[/b][/i][/u][/color][/size]