354 Benutzer online
22. März 2025, 07:35:45

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort explorer
1
Antworten
3640
Aufrufe
Aufrufen von Explorer etc. dauert ca 20 Sekunden
Begonnen von coolskin
03. Juni 2007, 12:10:01
Hallo zusammen

Habe das Problem das manche Anwendungen und Funktionen zum starten ca 20 Sekunden brauchen bis etwas passiert. Sprich wenn ich z.b. die Systemsteuerung aufrufe erschein das Fenster erst nach 20 Sekunden. Ebenso der Explorer oder die Eigenschaften vom System. Es ist komisch es sind nicht alle Anwendungen. Irgendwie handelt es sich um alle Vista Anwendungen oder Funktionen wie auch das Aufrufen eines Ordnerinhaltes.

Woran könnte das liegen?

gruß

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge internetinternet bgqbgq zwuzwu problemproblem gehtgeht problemeprobleme forumforum bingbing keinekeine windows7windows7 funktioniertfunktioniert hilfehilfe keinkein zguzgu windowwindow fehlerfehler yahooyahoo searchsearch softwaresoftware programmprogramm d2sd2s d2kd2k d24d24
8
Antworten
65779
Aufrufe
Windows 7 Dateiendungen anzeigen
Begonnen von dieliebesteffie
02. Juni 2007, 17:54:48
Hallo,

weiss jemand, ob es möglich ist, in Vista-Explorer die Dateiendungen (.doc, .jpg, etc.) anzeigen zu lassen?
Bei XP konnte man das in den Ordneroptionen einstellen, aber in Vista habe ich nichts gefunden...

Danke im Voraus, Steffie ?( ?( ?(
3
Antworten
7062
Aufrufe
Vista Explorer
Begonnen von rudi57
02. Juni 2007, 15:09:56
Hallo,

ich habe seit ein paar Tagen ein Laptop auf dem Vista drauf ist. Es stört mich ungemein, das beim öffnen des Explorers immer ein bestimmter Ordner ( Startmenü) angezeigt wird. Ich möchte nach dem Öffnen gerne das in dem linken Ordner Fenster die Laufwerke angezeigt werden ohne gleich die ganzen Unterordner.

Hat jemand eine Ahnung wo mal das einstellen kann?
10
Antworten
7838
Aufrufe
Diverse Startschwierigkeiten
Begonnen von schley
02. Juni 2007, 12:21:18
Hallo alle zusammen,

ich habe vor kurzem das Betriebssystem meines Notebooks von XP Professional auf Vista Ultimate umgerüstet und seitdem mit diversen Startschwierigkeiten zu kämpfen. Als Computerlaie würde ich mich über eine verständliche Hilfestellung zur effizienten Behebung der Probleme sehr freuen!

Vorweg: Ich nutze ein Asus z53jm Notebook, mit 1.8Ghz IntelCoreDuo und 2048MB RAM; sowie einen T-DSL 2000 Internetanschluss. Windows-Firewall und die automatischen Updates sind eingeschaltet. aAls Virenscanner ist ein Avast! installiert.

Nun zu den Problemen:

1. Ich habe keinen Sound mehr.

2. Wenn ich einen Internet-Browser (IE od. Mozilla) aufrufe und anschließend mit dem Mauszeiger an den unteren Bildschirmrand fahre, erscheint die Taskleiste nicht, wie es sonst der Fall ist.

3. Es werden des öfteren Websites nicht vollständig angezeigt.

4. Die Leistung entspricht nicht dem eigentlichen Potenzial: So ruckelt zum Bsp. Half Life 2.

5. Auch die Internet Geschwindigkeit ist sowohl beim up- als auch beim download unerhört langsam: Der Download von HL2 über Steam erfolgte mit durchschnittlich 25kb/s (Als ich das Notebook in einem Haushalt mit 6000 kb/s angeschlossen hatte, kam jedoch auch nur eine Rate von 190kb/s zustande.

6. Und bei jedes Mal, nachdem das Notebook gestartet wurde, müssen die Zugangsdaten für das WLAN neu eingegeben werden.

Ich hoffe meine Probleme einigermaßen anschaulich erläutert zu haben, und wäre für hilfreiche Antworten überaus dankbar!

Mit freundlichen Grüßen

Marco
10
Antworten
12383
Aufrufe
Erweiterte Windows Vista Funktionen zum Kopieren und Verschieben
Begonnen von ossinator
02. Juni 2007, 09:05:53
Unter Windows Vista lassen sich die Dateien recht umständlich kopieren oder verschieben. Folgender Trick gibt eine einfache Lösung.

Mit einem beliebigen Texteditor erstelle folgende Datei...

[quote]
[color=green][i]Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers]
[HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\In Ordner kopieren]
@="{C2FBB630-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}"
[HKEY_CLASSES_ROOT\AllFilesystemObjects\shellex\ContextMenuHandlers\In Ordner verschieben]
@="{C2FBB631-2971-11D1-A18C-00C04FD75D13}" [/i] [/color][/quote]

...und speicher diese unter dem Namen z.B. [color=green][i]"kopieren_verschieben.reg"[/i][/color] ab. Nach dem Doppelklick auf die gespeicherte Datei, erscheint eine Sicherheitsabfrage, die mit "Ja" bestätigt werden muss.

Wenn man jetzt auf "OK" klickt, werden zwei neue Unterschlüssel in der Vista-Registry angelegt.

Wenn man jetzt eine Datei/Ordner mit der rechten Maustaste anklickt erscheint im Kontextmenü von Windows Vista zwei neue Funktionen: [i]"In Ordner kopieren..." [/i] und [i]"In Ordner verschieben...".[/i]

Wenn man jetzt eine oder mehrere Dateien bzw. Ordner kopieren möchten, wählt man aus dem Kontextmenü [i]"In Ordner kopieren..." [/i] aus.

Jetzt den Ort wählen, in den die Datei/Ordner kopiert werden sollen und anschließend auf "Kopieren" klicken.

Beim "Verschieben" analog verfahren, [i]"In Ordner verschieben..." [/i] wählen.

[size=8pt][i]Quelle: NetztwerkTotal.de[/i][/size]
5
Antworten
5608
Aufrufe
Vista Explorer kopieren und verschieben
Begonnen von spiderman60
01. Juni 2007, 16:01:52
Hallo Freunde,
kann mir jemand sahen, wie ich die von XP gewohnten kopieren und verschieben symbole in die >Menüleiste bekomme.
6
Antworten
10627
Aufrufe
Absturz der Explorer.exe beim Versuch einen Netzwerkdrucker hinzuzufügen
Begonnen von coolskin
31. Mai 2007, 16:48:25
Hi @all

Notebook (IBM T60p) mit Vista Ultimate in einer Domäne. Wenn ich versuche einen Netzwerkdrucker hinzuzufügen stürzt mir laut Ereignisanzeige die Explorer.exe ab (Siehe Anhang). Es sieht so aus das er versucht das Netz zu durchsuchen und dann kommt der Absturz. Auch wenn ich direkt auf "Gesuchter Drucker wird nicht angezeigt" klicke springt er zwar noch zu dem Eingabefenster aber dann kommt der Absturz. Einen lokalen Drucker kann ich ohne Probleme hinzufügen.

Hier der Auzug der Ereignisanzeige:

______________________________________________________
Protokollname: Application
Quelle:        Application Error
Datum:        31.05.2007 16:41:28
Ereignis-ID:  1000
Aufgabenkategorie:(100)
Ebene:        Fehler
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      meincomputer
Beschreibung:
Fehlerhafte Anwendung Explorer.exe, Version 6.0.6000.16386, Zeitstempel 0x4549b091, fehlerhaftes Modul ntdll.dll, Version 6.0.6000.16386, Zeitstempel 0x4549bdc9, Ausnahmecode 0xc0000374, Fehleroffset 0x000af1c9, Prozess-ID 0x117c, Anwendungsstartzeit 01c7a391c067c487.
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Application Error" />
    <EventID Qualifiers="0">1000</EventID>
    <Level>2</Level>
    <Task>100</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2007-05-31T14:41:28.000Z" />
    <EventRecordID>1765</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>meincomputer</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>Explorer.exe</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549b091</Data>
    <Data>ntdll.dll</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549bdc9</Data>
    <Data>c0000374</Data>
    <Data>000af1c9</Data>
    <Data>117c</Data>
    <Data>01c7a391c067c487</Data>
  </EventData>
</Event>
______________________________________________________

Protokollname: Application
Quelle:        Windows Error Reporting
Datum:        31.05.2007 16:38:54
Ereignis-ID:  1001
Aufgabenkategorie:Keine
Ebene:        Informationen
Schlüsselwörter:Klassisch
Benutzer:      Nicht zutreffend
Computer:      meincomputer
Beschreibung:
Fehlerbucket 343261830, Typ 1
Ereignisname: APPCRASH
Antwort: Keine
Cab-ID: 0

Problemsignatur:
P1: Explorer.exe
P2: 6.0.6000.16386
P3: 4549b091
P4: StackHash_9da6
P5: 6.0.6000.16386
P6: 4549bdc9
P7: c0000374
P8: 000af1c9
P9:
P10:

Angehängte Dateien:
C:\Users\ich\AppData\Local\Temp\WERDF76.tmp.version.txt

Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\Users\ich\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Report0e0bf630
Ereignis-XML:
<Event xmlns="http://schemas.microsoft.com/win/2004/08/events/event">
  <System>
    <Provider Name="Windows Error Reporting" />
    <EventID Qualifiers="0">1001</EventID>
    <Level>4</Level>
    <Task>0</Task>
    <Keywords>0x80000000000000</Keywords>
    <TimeCreated SystemTime="2007-05-31T14:38:54.000Z" />
    <EventRecordID>1764</EventRecordID>
    <Channel>Application</Channel>
    <Computer>meincomputer</Computer>
    <Security />
  </System>
  <EventData>
    <Data>343261830</Data>
    <Data>1</Data>
    <Data>APPCRASH</Data>
    <Data>Keine</Data>
    <Data>0</Data>
    <Data>Explorer.exe</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549b091</Data>
    <Data>StackHash_9da6</Data>
    <Data>6.0.6000.16386</Data>
    <Data>4549bdc9</Data>
    <Data>c0000374</Data>
    <Data>000af1c9</Data>
    <Data>
    </Data>
    <Data>
    </Data>
    <Data>
C:\Users\ich\AppData\Local\Temp\WERDF76.tmp.version.txt</Data>
    <Data>C:\Users\ich\AppData\Local\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Report0e0bf630</Data>
  </EventData>
</Event>
_______________________________________________________________________

Das Problem ist ziemlich übel da ich nur auf Netzwerkdrucker zugreifen kann *g*

Hat wer eine Idee?

greetz
__________________________________________________________________________
2
Antworten
4232
Aufrufe
Einige MP3 Dateien spielt Vista Home Premium nicht ab
Begonnen von Vista_Marc
30. Mai 2007, 08:13:50
Guten Morgen,

nachdem ich ohne Probleme alte Mp3 Dateien auf meinem Vista Home Premium Rechner abspielen kann, spielt er "neue" anscheinend nicht mehr ab. Ich habe z.B. ein Lied mit Tunebite umgewandelt, aber auch aus dem Internet -legal- heruntergeladene Dateien spielt er nicht ab.

Der WMP 11 stürtzt ab, weder Winamp noch Nero bewegen sich!

Kennt einer dieses Phänomen oder besser noch eine Lösung.

Ich werde Euch ewig dankbar für eine Antwort sein.

Marc
7
Antworten
21834
Aufrufe
WEBDAV: 32bit ja, 64bit nein? (GMX-Mediacenter)
Begonnen von maCyo
29. Mai 2007, 20:21:21
Hallo,

ich habe die Ultimate 64bit Version auf meinem Desktop Rechner und die Business 32bit auf meinem Notebook.

# Auf meiner 64bit Ultimate Edition bekomme ich keine webdav verbindung zustande, auch mit dem GMX Tool zur webdav Verbindung zum Mediacenter kommt keine Verbindung zustande.

# Auf meiner 32bit Business Edition wiederum bekomme ich via webdav ohne weiteres eine Connection zustande.

Hat jemand Erfahrung mit webdav + 64bit und kann bestätigen das es funktioniert bzw. das es bei ihm/ihr auch nicht funkt?

- Suche: Hat zu meiner Verwunderung bei webdav nicht ein Ergebnis ausgespuckt. Ich denke jedoch das sicher so einige entweder web.de oder GMX via webdav nutzen oder nutzen wollen. Vlt. sinds durch die eher wenigeren 64bit Systeme wohl eingeschränkte Userzahlen die dieses Problem haben...

# Lösung: Wenn einer eine hat gern her damit, denn ohne weiteres oder ohne mehr Aufwand scheint webdav auf 64bit nicht zu realisieren sein. Ich konnte das Problem auf einem anderen 64bit Vista PC rekonstruieren!

Danke für jede Antwort
17
Antworten
8809
Aufrufe
Das geilste an Vista
Begonnen von Microsoft
29. Mai 2007, 18:05:50
« 1 2
:hug :hug :hug Danke das ihr alle mitgemacht habt :wink
1
Antworten
5454
Aufrufe
Vista-Explorer - Aufahme-Uhrzeit ändern
Begonnen von markus
28. Mai 2007, 22:09:20
Hi!

Wenn man im Internet-Explorer bei einem Bild auf Eigenschaften klickt, kann man in der Registerkarte Details auch das Aufnahme-Datum (EXIF-Daten) ändern.
Ist es mit vistaeigenen Mitteln auch möglich die Aufnahme-Uhrzeit zu ändern???

mir wird zwar die Aufnahme-Uhrzeit angezeigt, klickt man aber darauf kann man nur das Datum ändern.....

Um nen Hinweis wäre ich dankbar...

mfg
Markus
11
Antworten
9335
Aufrufe
Vista Probleme bei Notebook Samsung R70
Begonnen von crate
28. Mai 2007, 18:14:42
hallo,
ich habe jetzt seit ein paar Tagen das Samsung R70 Notebook (1,8 GHz Core 2 Duo (santa rosa), 2GB Ram, 160 Gb Festplatte, Geforce 8600 Gs) mit Vista home Premium. Bei mir sind ein paar Probleme aufgetreten bzw. Dinge, die mir XP-Gewohntem Benutzer etwas komisch vorkommen.
Könntet ihr bitte versuchen auf alle Punkte einzugehen? Es ist nämlich schon häufig vorgekommen, dass vieles unterschlagen wurde. Falls es zu irgendeinem Thema eine FAQ gibt, wäre es auch nicht schlecht, wenn ihr mich darauf hinweisen würdet.

1. Wenn ich eine DVD im Mediaplayer im Vollbildmodus gucke, kommt es zu Rucklern in regelmäßigen Abständen. Wenn ich eine DVD im Fenster gucke, habe ich das Problem nicht. Ich finde es schon ziemlich störend. Weiß jemand eine Antwort?

2. Der Internetexplorer funktioniert nicht mehr. Es wird nur als Fehlermeldung angegeben, dass er halt nicht mehr funktioniert und nach einem Vorschlag gesucht wird. Aber danach kann Vista auch nichts feststellen... Er funktioniert praktisch nicht. Ich surfe jetzt über Firefox, aber ich würde den InternetExplorer trotzdem wieder zum laufen bekommen.  Ja die Informationen sind spärlich aber ich weiss auch nicht, was ich machen soll. Selbst als ich das System nochmal wieder neu durch die Recoverysoftware draufgemacht habe, bestand das Problem immer noch.

3. Wie kann ich mp3 dateien standartmäßig von einem Bestimmten programm öffnen lassen außer dem Mediaplayer?

4. Wie entferne ich die Anfrage, ob eine Datei wirktlich installiert werden soll vor jeder Installation?

5. Bei der Netzwerkerkennung hat das Notebook probleme: Ich finde meinen Desktop-PC nicht, obwohl dieser mich findet.

6. Wie entferne ich Programme aus dem autostart?

Wäre nett, wenn ihr mir da helfen könntet...
bis dann crate

5.Wie enterne ich Einträge
14
Antworten
10733
Aufrufe
MS Vista und IE 7 Fehler beim Einfügen von Favoriten
Begonnen von HelmutK
26. Mai 2007, 18:31:21
Hallo,

seit dem 14.05. habe ich den Fehler, dass ich eine neue Webseite nicht in meine Favoriten einfügen kann.

[b][color=red]Es kommt immer eine Fehlermeldung ohne Nummer, mit folgendem Text:

Website Namen... kann nicht erstellt werden. Unbekannter Fehler.[/color][/b]

Wo kann ich hier etwas Einstellen? Zu Beginn mit Vista klappte Alles!

Evtl. trat der Fehler hier auf:
Beim Download der Seite http://khufu.3ds.com/introduction kam eine Meldung bei der Installation des Dassault Programms, IE wird geändert, habe ich nicht beachtet. Betrachtungsprogramm lief nicht OK, wollte dann die Webseite zu den Favoriten zufügen, ging nicht.

Vista repariert >>> ohne Erfolg >
PC zurücksetzen auf 10.05.2007 >>> ohne Erfolg >
Vista update (ist automatisch) >>> ohne Erfolg >

Dieser Fehler ist sehr lästig. Erbitte Hilfe, Danke.

Gruß Helmut

NS, wenn dieses Forum nicht richtig sein sollte, welches dann?
1
Antworten
13070
Aufrufe
Suche GMX Toolbar
Begonnen von ossinator
26. Mai 2007, 14:05:04
Ich suche die gute alte GMX Toolbar. Seit Einführung des GMX-Multimessengers wird die Toolbar nicht mehr zum Download angeboten.

Hat einer von Euch diese noch und kann sie mir schicken oder hier uploaden?
0
Antworten
10613
Aufrufe
GAMEUX.DLL und Spiele-Explorer
Begonnen von Ben.Utzer
26. Mai 2007, 12:42:39
GAMEUX.DLL vom Spiele-Explorer

Hallo,
hab mir mit vLite eine "schlanke" Vista-Home Premium-Version gebrannt. Dabei hab ich den Spiele-Explorer weggelassen, weil er m. E. nur Schnickschnack ist.
Wenn ich jetzt jedoch ein Spiel installiere und es anschließend starte, erscheint immer der Hinweis darauf, dass die GAMEUX.DLL nicht gefunden werden konne.
Weiß jemand, wie ich diese Fehlermeldung ausschalten kann?

Danke!
10
Antworten
19724
Aufrufe
Windows ändert (selb)ständig Ansichten und Ordnertypen
Begonnen von SunnyboyXP
24. Mai 2007, 21:21:14
Ich dreh noch durch!  :wallbash

Ich möchte die Verwaltung meiner Ordner so gestalten, dass ich damit optimal arbeiten kann und alles meinen Wünschen entsprechend eingerichtet ist. Nur macht mir Windows da einen großen Strich durch die Rechnung und treibt mich in den Wahnsinn. Entsprechend dem Inhalt von Ordnern (Dokumente, Musik, Bilder, Videos usw.) möchte ich deren Ansicht anpassen. Eigentlich in der Theorie kein Problem, da Vista hier 5 verschiedene Ordnertypen vorsieht: Alle Elemente, Bilder und Videos, Dokumente, Musikdetails sowie Musiksymbole. Ich habe dafür extra 5 Ordner erstellt, diese jeweils einen Ordnertyp zugewiesen und dann die Ansicht zugeordnet, wie ich es brauche. Anschließend übernahm ich diese Einstellungen als Vorlage für jeden Ordner dieses Typs (unter Ordner- und Suchoptionen > Reiter Ansicht > Für Ordner übernehmen).

So weit die Theorie. Allerdings funktioniert das in der Praxis nicht. Auch erkennt Windows scheinbar keine Hierarchien. Rufe ich die Eigenschaften eines Ordners auf und wähle den Reiter "Anpassen", stelle dort den gewünschten Ordnertyp ein und setze dann ein Häckchen bei "Vorlage für alle Unterordner übernehmen", so sagt Windows "Pustekuchen, das mach ich nicht!".  :schimpf Trotzdem sollte die Vorlage doch für wirklich JEDEN Unterordner übernommen werden. Ob es sich dabei um 10, 100 oder 1.000 Unterordner handelt, dürfte doch keine Rolle spielen.

Ein anderes Problem, was in diesem Zusammenhang auftritt, ist Folgendes: Windows verschränkt unerklärlicherweise zwei oder mehr Ordner miteinander. Das heißt, passe ich den Ordner AB meinen Wünschen entsprechend an, kommt es vor, dass Ordner XY ebenfalls diese Einstellungen erhält, obwohl beide Ordner in keinem Zusammenhang stehen. Tritt diese Sache einmal auf, scheint es nicht mehr möglich zu sein, diese Verschränktheit aufzuheben. Sobald ich den einen Ordner anpasse oder verändere wird dies automatisch für den anderen übernommen.  :wallbash

Ich kann auf diese Weise einfach nicht arbeiten. Ich nehme mir ja schon die Zeit, setze mich hin und passe alles an. Aber dann möchte ich auch endlich Ruhe haben. Nur finde ich diese nicht, weil Windows ständig alles wieder durcheinanderhaut und zu allem Übel auch noch wahllos Ordner miteinander verschränkt, deren Verbindung nicht mehr aufgehoben werden kann.

Für dieses mehr als leidige Problem konnte ich bisher keine Lösung finden. Wer hier den Stein der Weisen gefunden hat, der möge sich bitte bei mir melden. Wie ich in zahllosen Foren mitbekommen habe, leide nicht nur ich unter diese Eigenart von Windows. Dieses Problem gibt es übrigens auch unter Windows XP.
9
Antworten
9273
Aufrufe
Kein Zugriff von Vista auf XP
Begonnen von ricolaus
24. Mai 2007, 19:30:12
Ich hoffe es kann mir jemand helfen. Ich google schon seit Tagen rum und finde keine Lösung zu dem Problem.

Ich möchte von meinem Laptop(Vista Home) auf meinen anderen Rechner(XP Pro) zugreifen. Über Netzwerk verständlich. Anderherum funktioniert es einwandfrei. Ich kann von XP auf Vista zugreifen und machen was ich möchte.Nur wenn ich von Vista auf XP zu greifen will und den entsprechenden Pc in der Netzwerkumgebung auswähle, würd mir noch angezeigt auf was ich alles zugreifen kann, aber wenn ich dann etwas auswähle, wie zum Beispiel ein ordner dann macht er garnichts mehr.....
und da ich gern den Drucker über das Netzwerk benutzen möchte geht dies auch nicht. Er bekommt keine Verbindung zu Stande. Der Drucker wird zwar erkannt, aber mehr passiert auch nicht....

Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe
1
Antworten
4033
Aufrufe
IE 7 funktioniert seit ein paar stunden nicht mehr
Begonnen von crazy creative
24. Mai 2007, 17:43:23
Hi, kennt jemand dieses Problem

[IMG]http://www.free-your-mind.at/ie/IE-funktioniert_nicht_mehr.JPG[/img]
[IMG]http://www.free-your-mind.at/ie/IE-funktioniert_nicht_mehr_img2.JPG[/img]

Datenausführungsverhinderung!

Die Datenausführungsverhinderung (Data Execution Prevention, DEP) ist ein Sicherheitsfeature, das den Computer vor Schäden durch Viren und andere Sicherheitsbedrohungen schützen kann. Gefährliche Programme können Windows angreifen und dabei versuchen, Code in Systemspeicherbereichen auszuführen, der für Windows und andere autorisierte Programme reserviert ist. Derartige Angriffe können Programme und Dateien beschädigen.

Die Datenausführungsverhinderung kann zum Schutz des Computers beitragen, indem die Programme überwacht werden. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Systemspeicher von den betreffenden Programmen gefahrlos verwendet werden kann. Falls von der Datenausführungsverhinderung festgestellt wird, dass ein Programm auf dem Computer in unzulässiger Weise auf den Speicher zugreift, wird das Programm geschlossen, und Sie werden benachrichtigt.

lg ...cc
1
Antworten
7373
Aufrufe
Netzwerkverbindung bricht ab!
Begonnen von Frosch007
23. Mai 2007, 22:16:42
Hallo,
ich habe ein komisches Problem,
ich bin mit Vista64 Prem über einen Switch mit einem Win2k Rechner verbunden,

Nachdem ich einige Zeit im Netzwerk arbeite bricht die Verbindung  immer ab und ich muss das Vista herunterfahren, neustarten bringt nichts.
und es kommt folgender Fehler:
Fehlercode: 0x80070035
Der Netzwerkpfad wurde nicht gefunden

laut der Diagnose liegt es an meinem Vista Firewall,
aber ich weis nicht was ich machen soll.
Weil das Netzwerk geht ja normalerweise nur nach einer Zeit bricht es ab.

mfg
Stephan
9
Antworten
7363
Aufrufe
GData InternetSecurity Firewall
Begonnen von SunnyboyXP
23. Mai 2007, 14:19:26
Ich nutze den mehrfachen Testsieger [b]G DATA InternetSecurity[/b] seit Version 2006, aktuell 2007 Vista-ready. Mit dem Virenscanner bin ich mehr als zufrieden, auch was die Bedienung des Programms angeht. Es ist sehr komfortabel zu bedienen und lässt sich optimal einstellen. Und eine Einschränkung der Performance kann ich auch nicht spürbar ausmachen. Nur mit der Firewall bin ich unzufrieden und hab diese auch nicht mehr installiert. Irgendwie ist die eine Fehlentwicklung oder mehrere Fachbücher, der Technik-Support von G DATA und ich selbst sind zu dumm, das Ding zu bedienen.  :grübel