Antworten / Aufrufe | Themen mit dem Stichwort explorer | |
---|---|---|
![]() |
0 Antworten 6955 Aufrufe | |
![]() |
0 Antworten 7504 Aufrufe |
Windows Explorer in anderem Ordner starten Begonnen von ossinator
19. Juni 2007, 15:46:34 Der Windows-Explorer startet von Haus aus im Ordner "Dokumente". Mit einem Trick lässt sich eine Verknüpfung auf dem Desktop anlegen, die beim Aufruf des Explorers einen beliebigen Ordner anzeigt. In diesem Beispiel soll der Explorer beim Start den Ordner C:\Programme anzeigen. [quote][i]Rechtsklick auf Desktop -> Neu -> Verknüpfung -> "Geben Sie den Speicherort des Elements an:" %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,C:\Programme -> Weiter -> Name angeben -> Fertigstellen[/i][/quote] Der Explorer öffnet sich nun mit dem angegebenen Ordner. Über das Kontextmenü der Verknüpfung kann der Pfad modifiziert werden. [size=8pt][i]Quelle: WorldofVista.de[/i][/size] |
![]() |
3 Antworten 10103 Aufrufe |
Mailanhang kann nicht geöffnet werden Begonnen von lawless666
18. Juni 2007, 21:55:14 Hab Vista Ultimate hab die programmzuordnungen gemacht. Funktioniert auch alles super nur bei pps (powerpointviewer installiert) schreibt er mir programm zuordnen. hab ich aber schon wenn ich den anhang speicher gehen die pps zum öffnen nur will ich nicht jeden mist zuerst speichern, kennt sich da einer aus oder hatte auch das problem? |
![]() |
10 Antworten 24165 Aufrufe |
Vista & genereller Autostart Begonnen von coolskin
18. Juni 2007, 14:27:13 Hi zusammen Wo kann ich unter Vista den generellen Autostart beim Einlegen oder Einstecken eines Mediums aktivieren/deaktivieren? Irgendwie muss wohl eine Software oder irgendwas die Funktion ausgeschaltet haben. greetz Coolskin |
![]() |
39 Antworten 19877 Aufrufe |
verschiedene websiten lassen sich nicht öffnen Begonnen von remix
« 1 2 3 18. Juni 2007, 09:21:42 hallo leute, ich bin echt froh diese seite entdeckt zu haben, seit dem ich windows vista home premium installiert habe, lassen sich verschiedene websiten nicht mehr öffnen unter anderen google, ebay, ja sogar die microsoft homepage geht nicht mehr... deshalb bin ich sehr froh diese seite hier entdeckt zu haben denn diese funktioniert. :) ich verstehe nciht woran es liegen kann, unter xp funktionierten diese seiten alle einwandfrei... und auf meinem anderen compi der noch unter xp läuft gehen sie auch immer noch... habe schon die windows firewall deaktiviert jedoch ohne erfolg... vllt wisst ihr ja was zu tun ist. danke schonmal mfg remix :) |
![]() |
3 Antworten 10443 Aufrufe |
Lese-Schreibgeschwindigkeit von USB-Stick messen ? Begonnen von Kubi
17. Juni 2007, 18:44:17 Tja , die Frage kennt ihr ja , gibts da ein Tool das den Lese/Schreibspeed vom USB-Stick misst ? |
![]() |
0 Antworten 6751 Aufrufe |
Webdav Zugriff auf GMX zeigt nicht alle Ordner an Begonnen von coolskin
17. Juni 2007, 14:54:57 Hallo zusammen Wenn ich per Webdav auf die im Mediacenter befindlichen Ordner zugreifen will zeit er mir nicht alle Ordner an. Unter XP sind sie alle vorhanden. Hat wer anderes auch die erfahrung bzw einen Tip zu Lösung? greetz |
![]() |
5 Antworten 55396 Aufrufe |
Gibt es unter Vista einen Kompatibilitätsmodus? Begonnen von crate
17. Juni 2007, 11:15:35 hallo, unter XP gab es doch einen KOmpatibilitätsmodus... Gibt es den auch unter Vista, um bsp. Programme, die fehlerhaft laufen, besser laufen zu lasssen? crate |
![]() |
13 Antworten 10492 Aufrufe |
Windows Media Player 11 & Internet Explorer 7 nicht Ordnungsmäßig Installiert Begonnen von Sisslin
16. Juni 2007, 23:06:15 Folgendes ist passiert. Ich habe XP auf meine Vista Partition installiert. Nachdem ich jetzt Vista nutzte (XP ist übrigens wieder runter) sind der Windows Media Player 11 & Internet Explorer 7 nicht Ordnungsmäßig Installiert. Diese Fehlermeldung bekomme ich immer sobald ich versuchte die Programme zu starten. Danke im voraus. |
![]() |
58 Antworten 36768 Aufrufe |
APPLE Safari - Neuer Browser von Apple Begonnen von Johnny R.
« 1 2 3 4 15. Juni 2007, 13:32:20 Lt. Golem hat Apple jetzt einen (neuen?) Windows-Browser "APPLE Safari" entwickelt (http://www.golem.de/0706/52807.html). Hat irgendjemand das Ding schon ausprobiert? Weiß jemand Bescheid? Auf Golem (s. o) und anderswo (z. B. http://www.winfuture.de/news,32279.html) scheint man sich überwiegend einig zu sein, daß das nicht der große Wurf ist, den man von Apple erwartet hätte. Der Screenshot sieht zumindest interessant aus (vgl. Anlage). Download: http://www.winfuture.de/news,32279.html |
![]() |
5 Antworten 19011 Aufrufe |
Die Version Stimmt Nicht überein Begonnen von rudi57
14. Juni 2007, 15:57:19 Hallo, ich habe die MS Office 2003. Nun habe ich mir die Office auch auf meinem Laptop Installiert. Das Excel und Word laufen ohne Probleme. Nur bekomme ich beim Starten der Programme immer die Meldung: Programmversion stimmen nicht überein. Was ist das für eine Meldung und wie kann ich sie abstellen? Grüße aus Krefeld Rudi |
![]() |
32 Antworten 12904 Aufrufe |
[Fun] Nike Free Begonnen von ossinator
« 1 2 3 14. Juni 2007, 15:05:27 Die eingefleischten User kennen mich als ambitionierten Läufer. Seit einiger Zeit vertreibt Nike den Laufschuh Nike Free. Diesen gibt es in verschiedenen Dämpfungsklassen (theoretisch 1.0 (wie barfuss) bis 10.0 (hohe Dämpfung)). Natürlich musste ich mir diesen Schuh in der Ausführung 5.0 holen und ich kann euch sagen, meinen Füßen ist noch nichts Besseres wiederfahren. Durch die Sohlenstruktur ist ein ergonomisches, superweiches Abrollen möglich. [b]Als Tipp: [/b] unbedingt vor dem Alltagseinsatz in der Wohnung einige Stunden tragen. Der Fuß muss sich an den Schuh gewöhnen. Wenn ihr damit gleich auf die Straße geht, wirkt das neue Laufgefühl eher unangenehm. [url=http://store.nike.com/emeastore/?sitesrc=europenikerunning&ref=http://europenikerunning.com#,de,DE,;stage,prod_grid-309108-309251-////0--0|1][b][color=blue]Link zu Nike Free[/color][/b][/url] |
![]() |
31 Antworten 31976 Aufrufe |
Probleme mit der Bildvorschau - Fotogalerie Begonnen von mgnator
« 1 2 3 14. Juni 2007, 14:52:00 Hallo ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Vista Home Premium Nutzer Mein Problem ist, dass sich keine Bilder in der Bildvorschau bzw Vista-Fotogalerie öffnen... Alle Bilder werden als Thumbs angezeigt, doch sowie ich dann das Bild öffnen will öffnet sich die Fotogalerie und der Lademauszeiger ist zu sehen.... Mehr passiert nicht :( Was kann ich tun. |
![]() |
0 Antworten 7080 Aufrufe |
IE 7: Menüleiste nach oben Begonnen von ossinator
14. Juni 2007, 12:52:16 Durch einen undokumentierten Registry-Eintrag kann man die Menüleiste nach oben befördern. Zunächst müssen alle IE7-Fenster geschlossen werden. Dann im Registry-Editor den Schlüssel [color=green][i]Hkey_Current_User\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser[/i][/color] öffnen, oder diesen neu erstellen, falls er noch nicht vorhanden ist. Dort einen neuen [i]DWORD-Eintrag[/i] mit dem Namen [i]„ITBar7Position“[/i] anlegen und den Wert [i]„1“[/i] zuweisen. Alternativ kann man unter [i]„Start, Ausführen“[/i] oder in der Eingabeaufforderung den Befehl (eine Zeile) [color=green][i]reg add "HKCU\Software\Microsoft\Internet Explorer\Toolbar\WebBrowser" /V ITBar7Position /T REG_DWORD /F /D 1[/i][/color] verwenden, der Schlüssel und Wert werden in einem Rutsch erstellt und mit den richtigen Werten versehen. |
![]() |
1 Antworten 8396 Aufrufe |
WMP 11 zeigt keine AVI Dateien an Begonnen von Georgi
14. Juni 2007, 10:08:09 Neuer PC mit Vista WMP 11 unter Vista giebt keine AVI-Dateien wieder. Hatte PC mit XP Und WMP 11 war alles OK. Gibt es da eine Lösung (Update oder so)? Gruß :-\ |
![]() |
2 Antworten 2875 Aufrufe |
[News] Patch Day, Teil 1 Begonnen von ossinator
14. Juni 2007, 06:23:27 Der Konzern hat sechs Updates veröffentlicht, insgesamt werden 15 Lücken in diversen Anwendungen gestopft. Der umfangreichste Patch betrifft den Internet Explorer, für den ein kumulatives Update erschienen ist. Aber auch für Outlook Express und Windows Mail gibt es Flicken. Vier der sechs Updates werden als "kritisch" eingestuft, das Aufspielen ist also dringend zu empfehlen. Der Juni-Patch-Day bei Microsoft umfasst sechs Updates, die insgesamt 15 Schwachstellen im Internet Explorer 5/6/7, Windows, Outlook Express, Windows Mail und weiteren Anwendungen schließen sollen. Vier der sechs Updates werden als "kritisch" eingestuft, eines als "hoch" und das letzte als "mittel". [i]Kritische Updates (alle Angaben von Microsoft): Microsoft Security Bulletin MS07-033[/i] [url=http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms07-033.mspx][color=blue][b]Kumulatives Sicherheitsupdate für Internet Explorer (933566)[/b][/color][/url] Dieses kritische Sicherheitsupdate behebt fünf von Privatanwendern gemeldete Sicherheiitsanfälligkeiten und eine öffentlich gemeldete Sicherheitsanfälligkeit. Bis auf eine Ausnahme können alle dieser Sicherheitsanfälligkeiten Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer in Internet Explorer eine speziell gestaltete E-Mail anzeigt. Eine Sicherheitsanfälligkeit könnte Spoofing-Angriffe ermöglichen und erfolgt auch über eine speziell gestaltete Webseite. Bei allen Fällen der Remotecodeausführung könnten Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, weniger stark betroffen sein als Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. Damit der Spoofing-Angriff ausgenutzt werden kann, sind Benutzereingriffe erforderlich. Betroffene Software: Internet Explorer 5.01 SP4, Internet Explorer 6, Internet Explorer 7 Microsoft Security Bulletin MS07-034 [url=http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms07-034.mspx][color=blue][b]Kumulatives Sicherheitsupdate für Outlook Express und Windows Mail (929123)[/b][/color][/url] Mit diesem kritischen Sicherheitsupdate werden zwei Sicherheitsanfälligkeiten behoben, die privat gemeldet wurden, sowie zwei öffentlich gemachte Anfälligkeit. Eine dieser Sicherheitsanfälligkeiten kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer in Windows Mail in Windows Vista eine speziell gestaltete E-Mail anzeigt. Die anderen Sicherheitsanfälligkeiten könnten die Offenlegung von Information ermöglichen, wenn ein Benutzer mit Internet Explorer eine speziell gestaltete Web-Seite besucht; diese Sicherheitsanfälligkeiten können nicht direkt in Outlook Express ausgenutzt werden. Bei den Sicherheitsanfälligkeiten durch die Offenlegung von Informationen sind Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, u. U. weniger stark gefährdet als Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. Betroffene Software: Outlook Express 6, Windows Mail Microsoft Security Bulletin MS07-035 [url=http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms07-035.mspx][color=blue][b]Sicherheitsanfälligkeit in Win32 API kann Remotecodeausführung ermöglichen (935839)[/b][/color][/url] Dieses kritische Sicherheitsupdate behebt eine von Privatanwendern gemeldete Sicherheitsanfälligkeit in einer Win32 API. Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung oder nicht autorisiertes Erteilen von Benutzerrechten (Elevation of Privilege) ermöglichen, wenn die betroffene API lokal von einer speziell gestalteten Anwendung verwendet wird. Daher könnten Anwendungen, die diese Komponente der Win32 API verwenden, als ein Vektor für diese Sicherheitsanfälligkeit verwendet werden. Internet Explorer z. B. verwendet diese Win32 API-Funktion beim Analysieren speziell gestalteter Web-Seiten. Betroffene Software: Windows 2000 SP4, XP SP2, XP Professional x64, Server 2003 Microsoft Security Bulletin MS07-031 [url=http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms07-031.mspx][color=blue][b]Sicherheitsanfälligkeit im Windows SChannel-Sicherheitspaket kann Remotecodeausführung ermöglichen (935840)[/b][/color][/url] Dieses kritische Sicherheitsupdate behebt eine von Privatanwendern gemeldete Sicherheitsanfälligkeit im SChannel-Sicherheitspaket (Security Channel) in Windows. Das SChannel-Sicherheitspaket implementiert die standardmäßigen Internetauthentifizierungsprotokolle Secure Sockets Layer (SSL) und Transport Layer Security (TLS). Diese Sicherheitsanfälligkeit kann Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Webseite mithilfe eines Internetwebbrowsers anzeigt oder eine Anwendung verwendet, die SSL/TLS nutzt. Das Ausnutzen dieser Sicherheitsanfälligkeit würde jedoch höchstwahrscheinlich zum Beenden des Internetwebbrowsers oder der Anwendung führen. Das System kann keinesfalls Websites oder Ressourcen mit SSL oder TLS aufrufen, bis das System neu gestartet wurde. Betroffene Software: Windows 2000 SP4, XP SP2, XP Professional x64, Server 2003 [i]Einstufung Hoch: Microsoft Security Bulletin MS07-030[/i] [url=http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms07-030.mspx][color=blue][b]Sicherheitsanfälligkeiten in Microsoft Visio können Remotecodeausführung ermöglichen (927051)[/b][/color][/url] Mit diesem wichtigen Sicherheitsupdate werden zwei Sicherheitsanfälligkeiten, die privat und verantwortungsbewusst gemeldet wurden, zusammen mit anderen Problemen behoben, die im Laufe der Untersuchungen identifiziert wurden. Die von Privatanwendern gemeldeten Sicherheitsanfälligkeiten können Remotecodeausführung ermöglichen, wenn ein Benutzer eine speziell gestaltete Visio-Datei öffnet. Für Benutzer, deren Konten mit weniger Benutzerrechten konfiguriert sind, kann dies geringere Auswirkungen haben als für Benutzer, die mit administrativen Benutzerrechten arbeiten. Zum Ausnutzen dieser Sicherheitsanfälligkeiten sind jedoch Benutzereingriffe erforderlich. Betroffene Software: Visio 2002, 2003 [i]Einstufung Mittel: Microsoft Security Bulletin MS07-032[/i] [url=http://www.microsoft.com/germany/technet/sicherheit/bulletins/ms07-032.mspx][color=blue][b]Sicherheitsanfälligkeit in Windows Vista kann Offenlegung von Informationen ermöglichen (931213)[/b][/color][/url] Dieses mittlere Sicherheitsupdate behebt eine von einem Privatanwender gemeldete Sicherheitsanfälligkeit. Diese Sicherheitsanfälligkeit könnte nicht berechtigten Benutzern den Zugriff auf lokale Datenspeicher für Benutzerinformationen einschließlich administrativer Kennwörter ermöglichen, die in der Registrierung und im lokalen Dateisystem enthalten sind. Betroffene Software: Windows Vista [size=8pt][i]Quelle: Microsoft[/i][/size] |
![]() |
1 Antworten 11013 Aufrufe |
Falsche Tastaturtreiber, Tastatur und Maus funktinieren nicht mehr. Hilfeee... Begonnen von !!!
13. Juni 2007, 10:03:11 Also, ich habe folgendes Problem, hab Intelli Point installiert, für eine Microsoft Tastatur von einem Dritthersteller. Es lief wunderbar..., bis zum Neustart. Dann gingen auf einmal beide Eingabegeräte nicht mehr. Kann man irgendwo den Treiber löschen? per andere Windows. Ich hatte nähmlich noch XP auf der alten Platte. Ich kriege Krise, wenn ich alles neuinstllieren muss. ?( |
![]() |
1 Antworten 68820 Aufrufe |
XP nach Vista installieren Begonnen von quaster
12. Juni 2007, 17:45:39 [color=blue]In der „Computerbild“ Ausgabe 13/2007 gab es jetzt eine exakte Anleitung wie man XP nach Vista installieren kann und ohne großen Aufwand den Vista Bootmanager umschreibt. Hab mir mal die Arbeit gemacht und alles abgetippt, bin sicher es interessiert den einen oder anderen.[/color] :zwinkern [color=black]1. Win XP mittels Setup CD auf freier Partition installieren. 2. Nach Abschluss der der Installation erscheint erst mal nur XP. Um Vista zurückzukriegen tauscht die XP Installations CD gegen die von Vista. Schließt das Willkommensfenster. 3. Schaut im Windows Explorer nach welchen Laufwerksbuchstaben das Laufwerk mit der Vista DVD hat, z.B. „“D“. 4. Tippt bei gedrückter Windows Taste auf R , tippt im erscheinenden Fenster „cmd“ ein und Klick auf OK. 5. Im nächsten Fenster tippt den Laufwerksbuchstaben, im Beispiel D, ein und dahinter einen Doppelpunkt. Direkt dahinter eintippen: [b]\boot\bootsect.exe -NT60 All[/b] und ENTER Taste drücken. 6. Windows meldet nun: „Bootcode was successfully updated“. Schließt das Fenster mit Eingabe “exit” und ENTER drücken. 7. Entfernt DVD aus Laufwerk und startet PC neu. Diesmal erscheint Vista auf dem Bildschirm. 8. Klick auf das Windows Start Logo und gebt ins Suchfeld ein „cmd“. Klickt mit der rechten Maustaste auf das Suchergebnis und in der aufklappenden Liste auf „Als Administrator“. Nach einem Klick auf Fortsetzen erscheint ein Fenster. Darin steht „C:\Windows\system32>“ 9. Tippt in dieses Fenster den Befehl „[b]bcdedit /create {ntldr} /d „Windows XP[/b]“ ein und bestätigt ihn per Druck auf ENTER. Hinweis: Zum Eintippen der geschwungenen Klammern tippt bei gedrückter Alt Gr -Taste auf 7 bzw. 9. Falls die Meldung kommt „Eintrag ist bereits vorhanden“ erteilt in diesem Fall den Befehl [b]bcdedit /delete {ntldr} /f[/b] , und macht mit Schritt 10 weiter. 10. Falls Windows „erfolgreich erstellt“ meldet gebt nun nacheinander die Befehle [b]bcdedit /set {ntldr} device partition=C:[/b] , [b]bcdedit /set {ntldr} path \ntldr[/b] und [b]bcdedit /displayorder {ntldr} –addlast[/b] ein (jeweils gefolgt von einem Druck auf die ENTER Taste). Danach schließt das Fenster mit Eingabe [b]exit[/b]. Startet den PC neu. Künftig erscheint jedesmal nach dem Einschalten ein Auswahlmenü. [/color] |
![]() |
3 Antworten 13397 Aufrufe |
Kopieren von Dateien unter Vista auf NAS Laufwerk EXTREM Langsam Begonnen von MasterChief
10. Juni 2007, 22:32:33 Hallo Leute! Hab da ein ziemlich übles Problem. ICH habe hier bei mir einen rechner mit Windows Vista Home Premium 32 Bit, eine Notebook mit Windows MCE 2005 und eine NAS 900 von Raidsonic mit der 200 GB Platte. Letztere fungiert bei mir als Server und da liegen meine ganzen Daten, so das ich auf diese von PC wie auch vom Notebook zugreifen kann. Unter Windows XP konnte ich immer Problemlos auf die NAS kopieren und lesen, alles auch ziemnlich zügig mit 4-8 MB/s. So das es für das kopieren von einer 500 MB Datei nur einige Sekunden (vielleicht 40-60) dauerte. Jetzt hab ich hier an meinem Arbeits PC Vista installiert habe auch TOP Hardware eingebaut und dadurch ist Vista auch Super schnell und nicht wikrlich langsamer als XP im normalen Umgang. Wenn ich jetzt unter Vista allerding probiere eine 500 MB Datei auf die NAS zu kopieren, dann steht da bestimmt erst mal für 20 Sekdunden "verbleibende Zeit wird berechnet". Währenddessen arbeitet die HDD in meiner NAS schon ordentlich, aber es geht kaum Traffic über die Leitung (gesehen im Task-Manager max 10-15 %). Nach ca 20-30 Sekunden steht dann da, das das Kopieren noch 12 MInuten dauert und mit einer Geschwindigkeit von ca. 350 KB/s übertragen wird. Das ist echt um einieges zu langsam finde ich. Wenn ich hingegen lese, dann steigt die Leserrate auch mal auf 1-1,5 MB/s an, ist aber auch noch verdammt langsam. Folgendes habe ich schon probiert. Kaspersky ausgeschaltet - [b]keine Änderung[/b] Folgenden Befehl in cmd einegtragen und danach sogar neugestartet: netsh interface tcp set global autotuninglevel=disabled [b]- keine Änderung[/b] Microsoft Patch KB931770 installiert - [b]keine Änderung[/b] Datenträger auf "erweitere Leistung" eingestellt im Gerätemanager - [b]keine Änderung[/b] Vom Notebook über WLAN geht zwar nicht ganz so schnell, aber die 5-6 MB/S schaffe ich da schon... Jetzt weiß ich halt nur nicht weiter. Was kann das denn sein, wieso ist Vista so groten Langsam. So brauche ich ja ewig um was auf den NAS Server zu kopieren oder davon zu holen. Vielleicht habt Ihr ja ne Idee. Danke Schon mal |
![]() |
0 Antworten 11133 Aufrufe |
UMTS Internet (Huawei E220) und Sceneo Begonnen von Wartiz
10. Juni 2007, 20:24:32 Hallo, nachdem ich tagelang gesucht hatte, hab ich endlich mein E-Plus Zugang mit dem Huawei e220 zum laufen gebracht. Nach der Installation von Sceneo ( VistaTV und Boanvista) wählt sich nun mein Modem nicht mehr ein Es kommt ein Fehler 639. Daraufhin habe ich einen neuen Benutzer angelegt und siehe da, es geht. Also Sceneo runter von der Platte, auch die Registry gereinigt ( Suche nach Buhl, Sceneo usw.)und es geht nicht. Nur unter dem neuem Benutzer. Wer hat eine Ahnung woran das liegen kann ? |
In Freecommander 2007.05a wurde ein Fehler in Zusammenhang mit den Tastaturkürzeln behoben. Außerdem gibt es laut Changelog neue Einstellungen für Ordner-Tabs. Die Autoaktualisierung sollte jetzt weniger empfindlich sein. Das vollständige Changelog lässt sich auf der Website des Freecommanders nachlesen.
Freecommander 2007.05a ist Freeware. Er bietet Zweifenstertechnik, Tabs für den schnellen Ordnerwechsel, optionale Baumansicht, verfügt über einen internen Dateibetrachter und kommt mit gängigen Archivformaten zurecht.
Bei der Installation können Sie die gewünschte Sprache auswählen, unter anderem ist Deutsch möglich.
[url=http://www.pcwelt.de/cgi-bin/download/download.pl?fileid=2271][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]
[size=8pt][i]Quelle: PC-Welt[/i][/size]