324 Benutzer online
17. Juni 2024, 17:40:51

Windows Community



 Antworten / AufrufeThemen mit dem Stichwort zeigt
6
Antworten
9348
Aufrufe
Mein neuer Tablet PC Archos 10.1
Begonnen von ossinator
31. Dezember 2010, 08:57:27
Ich habe mir ein Archos 10.1 gekauft und weiß eigentlich nicht, was ich damit will.

[url=http://www.bilder-speicher.de/10123109559420.gratis-foto-hosting-page.html][img]http://images2.bilder-speicher.de/show-image_org-10123109559420.jpg[/img][/url]

Hier einige Daten:
[list]
[li]Android 2.2 (Froyo) mit Adobe Flash 10 support[/li]
[li]25,65 cm (10.1") Kapazitiv-Multitouch Display (1024 x 600 Pixel)[/li]
[li]1 GHz ARM Cortex Prozessor /360°Lagesensor[/li]
[li]16 GB interner Speicher + 16 GB Micro-SD[/li]
[li]VGA Kamera, Micro SDHC Slot, HDMI out, WiFi b/g/n, Bluetooth, USB Host (standard USB)[/li]
[/list]

Leider ist der Tablet PC nicht UMTS-fähig. Habe schon versucht meinen UMTS-USB-Stick anzuschließen. Er wird aber nicht erkannt. :-(
Zum Bilder anschauen einfach super das Teil. Entsprechende Videos werden auch in HD wiedergegeben. In mein WLAN-Netz hat es sich auch super integriert.

Falls noch jemand konstruktive Vorschläge zur Verwendung des Archos hat, immer her damit.  :D

windowswindows go-windowsgo-windows vistavista winwin ymsyms win7win7 bgebge zwuzwu bgqbgq problemproblem keinekeine gehtgeht problemeprobleme keinkein bingbing forumforum zguzgu funktioniertfunktioniert windows7windows7 fehlerfehler hilfehilfe d2sd2s yahooyahoo searchsearch treibertreiber d24d24 d2kd2k 5818717858187178 windowwindow softwaresoftware
2
Antworten
5130
Aufrufe
Windows Media Player spielt öfter nicht von externen Geräten ab
Begonnen von Hipp1000
30. Dezember 2010, 22:28:26
Hallo @ll,

Mein Problem ist der gut alte Windows Media Player der leider öfter nicht Dateien (Musik, Video)
von externen Geräten abspielen will wie externe Festplatte oder MP3-Player
wobei der VLC Player sowie der Real Player es tun!

Bin bei google leider nicht hilfreich fündig geworden.

Habe Windows 7 64 bit version

Mfg Hipp1000
7
Antworten
12535
Aufrufe
Papierkorb zeigt immer leer an
Begonnen von quaster
27. Dezember 2010, 17:35:17
Auch auf den Verdacht hin das diese Frage schon mal gestellt wurde; neuerdingt zeigt das Papierkorb-Symbol immer leer an obwohl sich Dateien darin befinden. Ob voll oder leer - immer das gleiche Symbol. Wie bekomme ich die Originalfunktion wieder?
10
Antworten
5383
Aufrufe
Bei Löschen von Musikdateien von Externer wird iTunes Datei gelöscht
Begonnen von Monostereo
25. Dezember 2010, 23:31:36
Hallo!  :))

Gleich vorab - was die Technik eines PC betrifft, bin ich ganz klar Opfer - bitte also um Erläuterungen für Dummies.

Und nun stellt sich mir folgendes Problem: beim Löschen von Musikdateien von der externen Festplatte, verschwanden auch die Musikdateien von der internen Festplatte. Alles wech! :wallbash Warum? Was kann ich tun, um so ein Desaster in Zukunft zu vermeiden?

Ach so - hatte die Dateien in den Papierkorb verschoben und dann den Papierkorb geleert. War das schon der falsche Ansatz vielleicht?

Lieben Dank vorab  :flowers

... und frohe Weihnacht  :xmas:
35
Antworten
20108
Aufrufe
[Gelöst]Probleme beim kopieren von Daten von einer externen Festplatte
Begonnen von Thanatos Selisen
22. Dezember 2010, 20:31:38
« 1 2 3
Halli Hallo,

Wie der Titel schon sagt hab ich da nen kleineres Problem beim kopieren von Daten lol

Also mein kleiner Bruder kam heut mit seiner externen Festplatte vorbei (Ist nen Trekstore Gehäuse).

Bei ihm läuft die Festplatte also Datentransfer mit 20-30mb/s. Bei mir kann ich nur mit maximal 1mb/s kopieren. meine beiden exterenen festplatten funktionieren bei mir am rechner allerdings einwandfrei. treiber sind soweit alle aktuell.

ich versuche von der externen auf meine interene zu kopieren auch von der externen auf einen usb stick ist es das selbe. ich hab nur maus tastatur seine exterene festplatte und meinen surfstick angeschlossen zur zeit.

wo dran kan das liegen?

treiber von seiner platte hab ich schon deinstalliert und neu installiert (sind nur die standart windows treiber)

hardware profil könnt ihr unten in der sig sehen. verwendetes os ist win7 64 bit
12
Antworten
12772
Aufrufe
RAW Festplatte , zugriff verweigert.
Begonnen von NYC
22. Dezember 2010, 16:00:45
hallo Community:

Habe gestern windows vista installieren wollen, darraufhin ging meine interne 1,5 TB (WD) große festplatte nichtmehr (fehlermeldung kein zugriff)
,ich intallierte win7 um zu überprüfen ob es an der neuinstallation liegt. Die Festplatte funktionierte wieder einwandfrei ich konnte wieder zugreifen, seit einem neustart hab ich nun das selbe problem wie bei vista. Die Festplatte ist in RAW formatiert bzw nicht formatiernt.Denn ich soll sie laut windows formatieren.
das eigentliche problem meine 900 GB daten befinden sich nun ...... ja auf der Festplatte.

Ich wollte wissen ob es ne möglichkeit gibt die Festplatte wieder zum laufen zu bringen?
7
Antworten
5743
Aufrufe
Merkwürdiger Fehler: Kernel memory
Begonnen von Alfred_56
18. Dezember 2010, 15:28:54
Hallo miteinander,

seit einigen Tagen hat mein seit 8 Jahren stabil laufendes XP einen merkwürdigen Fehler. Bisher habe ich meinen PC der Zeitersparnis beim Hochfahren halber immer im Ruhemodus gehalten, wenn er nicht in Betrieb war. Ein kompletter Neustart war nur gelegentlich alle paar Monate notwendig.

Knall auf Fall ist das nun nicht mehr möglich. Nach einer gewissen Zeit (bei intensiver Benutzung mehrmals täglich) zeigt der Rechner seltsame Fehler (z. B. fehlerhafte Ordnerstruktur im Explorer) oder lässt sich einfach nicht mehr bedienen. Neue Programme habe ich im betreffenden Zeitraum nicht installiert, der Rechner ist auch nicht mit Viren oder ähnlichem verseucht.

Bei der Ursachenforschung mittels "Process-Explorer" bin ich dann nach langem Suchen auf folgende Ursache dieses Verhaltens gestoßen:

Der PC besitzt als "Kernel Memory" ein "Paged Limit" von 163 840 K. Beim Neustart liegt der davon verwendete Anteil zunächst bei nur ca. 40 000 K. Der Speicherverbrauch steigt dann aber kontiniuierlich, und je nach verwendetem Programm unterschiedlich schnell, an; freigegeben wird der Speicher aber nicht mehr.  Sobald der Speicherverbrauch das Limit von 163 840 K überschritten hat, taucht das oben genannte Verhalten auf und der PC lässt sich nicht mehr sinnvoll bedienen (ist aber kein blue screen sondern "nur" ein unberechenbares Verhalten).  Ein solches Verhalten ist im Web bzw. auch von MS beschrieben.

Die Diagnose habe ich also gestellt (das nützt mir aber gar nichts), die Ursache für dieses Verhalten ist mir aber völlig unklar. Warum tritt ein solches Verhalten nach so langem stabilem Verhalten plötzlich auf (den Arbeitsspeicher habe ich einige Stunden getestet, er ist fehlerfrei) ? Und vor allem, kann ich irgend etwas tun, um wieder den vorherigen Zustand herzustellen.

Wenn ich es richtig verstanden habe, ist das "Paged Limit", also der zugeteilte ausgelagerte Speicher für den Kernel und die Treiber nur von der Größe des Arbeitsspeichers (hier: 500 MB) abhängig und kann nicht verändert
werden.

Ich hoffe, das Problem einigermaßen verständlich geschildert zu haben.

Für Hinweise und Tipps wäre ich sehr dankbar

Alfred
0
Antworten
10743
Aufrufe
Apple iTunes 10.1.1
Begonnen von ossinator
16. Dezember 2010, 09:19:28

iTunes 10.1.1 behebt einige Bugs.

[b]Changelog:[/b]

[list]
[li]Addresses an issue where some music videos may not play on Macs equipped with Nvidia GeForce 9400 or 9600 graphics.[/li]
[li]Resolves an issue where iTunes may unexpectedly quit when deleting a playlist that has the iTunes Sidebar showing.[/li]
[li]Fixes a problem where iTunes may unexpectedly quit when connecting an iPod to a Mac equipped with a PowerPC processor.[/li]
[li]Addresses an issue where some music videos may not sync to an iPod, iPhone, or iPad. [/li]
[/list]

[url=http://www.apple.com/de/itunes/][b][color=blue]Download[/color][/b][/url]
2
Antworten
5033
Aufrufe
Mein Computer meldet mir folgenden Fehler: IDE Controller erweiterter E/A Bus
Begonnen von italcraft
14. Dezember 2010, 16:55:25
Hallo,
wie kann ich dieses Problem lösen?
Mein Computer ist ein Core Duo 8500; Gigabyte Motherboard P45/P43, 4 GB Ram.
Betriebssystem ist Win 7 Pro.
Eigentlich läuft alles normal, nur diese Fehlermeldung ( 39) nervt mich.

Vielen Dank im voraus für die Hilfe!

Italcraft ;(
2
Antworten
14992
Aufrufe
AVI funktioniert nicht bei PP
Begonnen von Pharaoh
13. Dezember 2010, 14:01:39
hallo, habe eine Frage, die ihr wohl schon zig mal gehört habt, aber ich frage trotzdem (kenne mich mit den ganzen MS office Sachen nur mäßig aus...)

-> möchte in Power Point Video (Avi)  einbinden nur funktioniert das leider nicht. Habe schon diverse Vorschläge aus anderen Foren ausprobiert, in MPEG umwandeln etc. aber es klappt nicht. ich klicke auf anmachen, und er fängt nicht mal an zu laufen (also weder Ton noch Bild)

habt ihr noch irgendeinen Hinweis für mich?
6
Antworten
5324
Aufrufe
Dualview ueber 2 DVI Ausgaenge
Begonnen von Kekstod
10. Dezember 2010, 14:17:58
Hallo,

ich habe nun bereits seit einiger Zeit 2x21,5" LCDs im Dualview betrieb am laufen.

Diese sind zurzeit angeschlossen ueber, 1xDVI und 1xVGA+DVI Adapter (Meine Grafikkarte verfuegt nur ueber zwei DVI Ausgaenge).

Diese Konstelation macht auf den ersten Blick keinen Sinn, weil ich eigentlich zwei DVI Kabel verwenden koennte.
Allerdings funktioniert es schlichtweg nicht, wenn ich zwei DVI Kabel verwende!

Wenn ich allerdings jeweils nur einen Monitor anschliesse, dabei ist egal welcher Monitor oder welcher DVI Port der Grafikkarte, funktioniert es.

Wenn ich dann aber beide Monitore ueber DVI anschliesse bekommt nur DVI[1] ein Bild, DVI[2] aber nicht.
Auch wird mein zweiter Monitor am DVI[2] erst gar nicht erkannt.

Dieses Phenom verfolgte ich unter folgenden Betriebssystemen:
[list]
[li]Fedora Linux 10 - Rawhide[/li]
[li]Debian Stable - Unstable[/li]
[li]Windows XP sowie Windows 7[/li]
[li]Archlinux 2010[/li]
[/list]

Meine Grafikkarte ist die Nvidia Geforce 8800GT, mit 2 DVI Ausgaengen, als Monitor verwende ich zwei AOC e2236Vwa.

Um das Problem zu loesen habe ich bisher verschiedene Nvidia Treiber getestet, leider ohne Erfolg.

Und der eigentliche Grund warum ich die Monitore ueber zwei DVI Kabel anschliessen moechte, ist die Bildqualitaet.

Dies macht sich leider bei Schrift sehr gut erkennbar, der Monitor am DVI Kabel, hat ein super Bild, der am VGA hat unscharfe bzw. verschwommene Schrift.

Ich wuerde mich sehr freuen, wenn wir vielleicht gemeinsam eine Loesung fuer mein Problem finden koennten.

Gruessend,
des Kekses Tod
22
Antworten
18913
Aufrufe
CD-Rom wird nicht erkannt
Begonnen von valbuz
08. Dezember 2010, 13:28:46
« 1 2
Hallo

Ich habe seit kurzem ein Shuttle SH55J2 VISTA Business.

Das Problem liegt darin, dass von 3rd Party Softwaren meine CD-Rom nicht erkannt wird! Im Vista kann ich ohne Probleme darauf zugreifen. Jedoch als Bsp. Acronis/Nero findet kein CD Laufwerk.
Im Geräte-Manager sieht alles OK aus.

Wer kann mir hier ein paar Hilfestellungen geben?

Danke im voraus
pat
1
Antworten
11807
Aufrufe
Netzwerk wird trotz bestehender Verbindung nicht erkannt.
Begonnen von Kapitän Blaubär
01. Dezember 2010, 16:40:36
Wenn ich mich mit meinem Laptop in meinem Heimnetzwerk anmelde habe ich das Problem, dass Vista trotz bestehender Verbindung behauptet, dass keine Verbindung zum Netzwerk und zum Internet besteht.


Wenn ich aber im Freigabecenter mir die verfügbaren Netzwerke anschaue, sehe ich, dass die Verbindung zum Netzwerk besteht und ich sie nur trennen kann. Außerdem kann ich ganz normal Mails abrufen und im Internet surfen.

Beim Hochfahren des Rechners sieht man auch, dass er sich im Netzwerk anmeldet, aber dann ändert sich das Symbol in der Taskleiste und zeigt an, dass keine Verbindung besteht.

Woran kann das liegen? Was muss ich tun? Wer kann mir einen Tipp geben?
3
Antworten
19643
Aufrufe
EILT: Keine Verbindung zu Drahtlosnetzwerk
Begonnen von holoduke
28. November 2010, 12:41:16
Hallo,

für Lösungsvorschläge zu folgendem Problem wäre ich dankbar:

- ich bekomme keine Verbindung zu meinem Drahtlosnetzwerk (Router ist Sinus 154 Basic 3), nachdem ich meinen Rechner komplett neu aufgesetzt habe
- das Netzwerk wird erkannt, die Verbindung kommt jedoch nicht zustande. Anfangs kam noch eine Fehlermeldung (sinngemäß: "Verbindung nicht möglich, ist Netzwerk noch in Reichweite?")
- über Kabel klappt der Internetzugang ohne Probleme
- auch über Linux (Live-CD) kommt die WLAN-Verbindung nach Eingabe des Passwortes zustande.
- wenn ich ein anderes Netzwerk in der Liste anklicke, erscheint die Maske zur Eingabe des Netzwerkschlüssels. Diese Maske erscheint bei meinem eigenen Netzwerk nicht

Ich hoffe, mit diesen Infos kann man das Problem eingrenzen. Ansonsten bitte rückfragen.

Vorab schon mal besten Dank

Holoduke
13
Antworten
18294
Aufrufe
Trojaner: über Java Sun
Begonnen von schreibermühle
27. November 2010, 12:57:32
Hallo,
seit Tagen meckert mein Virenscanner  MSE über einen Trojaner ( siehe Anhang ) den ich auch entfernt habe.

Nur das immer wenn ich Ihn entfernt habe meine Maus nur noch nach rechts und links geht

[attachment=1]

habt ihr dazu eine Idee
7
Antworten
20226
Aufrufe
windows live fotogalerie von xp auf w7
Begonnen von Fester
25. November 2010, 17:43:59
ich habe meine eigenen fotos auf meinem xp rechner mit windows live fotogalerie 2009 archiviert mit entsprechender personenbeschreibung,gesichtserkennung usw. dies war eine mühselige arbeit. nunmehr habe ich mir einen neuen rechner mit windows 7 32 bit gekauft und auf diesem windows live fotogalerie 2011 installiert, da die version 2009 w.o. nicht mit windows 7 kompatibel ist.
ich möchte mir nicht noch einmal die ganze arbeit machen und alle fotos neu archivieren, beschreiben usw.
welche möglichkeiten bestehen, um die vorhandenen daten aus live fotogalerie 2009 auf die live fotogalerie 2011 zu übertragen. vielen dank fuer die unterstuetzung.
4
Antworten
9398
Aufrufe
Vista läuft mit 100% CPU Auslastung, explorer.exe mit 97%
Begonnen von albert39
25. November 2010, 12:15:51
Ich soll einen Acer Aspire 5315 mit Vista Home Basic wieder zum normalen Betrieb bringen. Nach der Deinstallation eines Programmes (zum Passwort verschlüsseln, aber der Besitzer weiß den Namen des Programmes nicht, aber jedenfalls ist es nun weg) begann der Laptop sehr langsam zu werden, Hochfahren dauert 7 Minuten und als erste Ursache sah ich im Taskmanager, dass die [b]CPU-Auslastung ständig 100% ist[/b] und dafür ausschließlich der [b]explorer.exe [/b](mit 85 bis 97%) dafür zuständig ist.

Nach etlichen Maßnahmen aus den Foren hat sich bis jetzt nichts verändert. Ccleaner zeigt keine Fehler mehr an, Antiviren ein- und ausschalten ändert nichts, die unbekannten Dienste und Startprogramme habe ich schon ausgeschaltet. [b]Hochfahren im Abgesicherten Modus geht problemlos und explorer.exe benimmt sich dabei normal.
[/b]
Frage #1) kann man im laufenden Betrieb (also ohne Neustart) einen Dienst ausschalten? (im msconfig wird das veweigert).
Frage #2) Kann mir jemand Tipps zum effizienten Weitersuchen geben?

Danke für Eure Hilfe

Albert
17
Antworten
15228
Aufrufe
Outlook 2007 Problem
Begonnen von Patrizzle
24. November 2010, 19:47:51
« 1 2
Guten Abend

Ich glaube meine Sitation ist mit dem Bild im Anhang genug beschrieben.
Outlook funktioniert nach dem Wegklicken des Fensters problemlos, es stört einfach, jedes Mal dieses Fenster wegklicken zu müssen.
Das Add-In (OtlkUI.20100124112052.dll), welches ich dabei deinstallieren soll, finde ich nicht. Habe es in der Windows-Suche eingegeben, es wurden jedoch keine Suchergebnisse gefunden. Ich kann es auch nicht wie beschrieben beim Hersteller aktualisieren (denn bei McAfee hat es auch nichts), habe es auch schon mit Google probiert (auch nichts).
Ich bin mit Outlook leider nicht so vertraut  (brauche es nur für Mails), bei Word und so sieht jedoch schon anders aus  :D

Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.

Gruss RizZzle
6
Antworten
17492
Aufrufe
Hd 4870 x2 Schwarz und weiß flackernde Pixel
Begonnen von XRay
21. November 2010, 22:05:20
Servus,

Seid neustem habe ich (mal wieder) ein Problem mit meiner HD 4870 X2.. Nach einiger Zeit während des Zockens von WoW, MW2 und Hot Pursuit tauchen ab und zu nervige, schwarz und weiß flackernde kleine Rechtecke auf. Ich bin mir nicht sicher aber ich glaube das ist erst so seit ich meinen Treiber auf die neuste Version gebracht habe. Ich habe auch schon mal gegooglet (stellt euch vor xD) und habe in einem anderen Forum gelesen das die Grafikkarte einen Schaden haben könnte. Kennt sich jemand mit diesem Fehler auf und weiß wie man ihn behebt? Oder ist die Grafikkarte wirklich kaputt?

Das Programm GPU-Tool zeigt mir, wenn ich einen Stabilitätstest mache, viele Pixelfehler an, die aber nach einiger Zeit verschwinden.

Mein Sys:

[url=http://www.mein-pc.eu/Profil/XRay-TP43D2-A7/10575][img]http://www.mein-pc.eu/Images/us/XRay_10575_4.png[/img][/url]

Lg, Björn
1
Antworten
6272
Aufrufe
FixWin beseitigt Windows Probleme
Begonnen von ossinator
20. November 2010, 08:47:03
FixWin ist ein kleines Tool zum Beheben vieler bekannter und nerviger Windows Probleme (z.B. fehlende Vorschaubilder in Ordnern, wurde schon oft im Forum angesprochen).

Nach dem Start klickt man auf den Button System File Checker Utility (run sfc /scannow) zum Prüfen vorhandener und Ersetzen fehlerhafter Systemdateien.
Dringend empfohlen wird, einen Systemwiederherstellungspunkt zu setzen. Der Button dazu wird auf der Programmoberfläche natürlich angeboten.

Sollte der SystemFile-Check keine Probleme bei den System-Dateien ermitteln, kann man sich an die Reparaturen machen. Empfohlen wird immer nur eine Korrektur vorzunehmen und danach das System neu zu starten und den korregierten Fehler zu überprüfen. Notfalls kann man das System zurücksetzen.

Man kann dann die einzelnen Bereiche durchgehen und "Reparieren lassen".

FixWin ist eine installationsfreie Portable Anwendung und in Englisch und für Windows Vista (32/64) und Windows 7 (32/64) geeignet.

Danke an Pebro1 für diesen Hinweis.

[size=8pt][i]Quelle: [url=http://www.drwindows.de/windows-news/27965-tooltipp-der-woche-fixwin.html]Dr.Windows[/url][/i][/size]